Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 144 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BG10631 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 2,92
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Ihre Schwangerschaft war schwer und überschattet von der ständigen Angst, das Kind könnte zu früh kommen. Als endlich die Wehen einsetzen, rechnete Anna mit einem Kaiserschnitt, denn ihr Frauenarzt hatte festgestellt, dass ihr Becken für eine normale Geburt wahrschienlich zu eng sein würde. Doch der Professor, der ihrem kleinen Christopher auf die Welt helfen sollte, war anderer Meinung. Als er erkannte, dass die Vermutung seines Kollegen stimmte, war es zu spät. Und dann ließ er sich Zeit, viel zu viel Zeit für die Notoperation.
Verlag: Universal Family Entertai, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdvd. Zustand: Befriedigend. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! NB2-4717 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Stuttgart, Enke, 1886
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 232 S. : 32 Abb. ; 21 cm. Noch guter Zustand. Bibliotheks-Exemplar mit Stempeln. Ein Gelenk schadhaft. Seiten nachgedunkelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Verlag: Hannes Scholten
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. PrGyma heute Teil 2 Mit dem Atem gehen Was tun wir eigentlich, wenn wir PrGyma üben? Thematisiert werden die verschiedenen Ebenen, die den Eingriff in den Atem beim Üben von PrGyma ausmachen. Es geht um die Rolle der Ausatmung, der Einatmung, was es heißt, dabei der Selbstorganisation der Atembewegung zu vertrauen, was PrGyma als Atemschulung zu leisten vermag, wie man dabei den Atem modulieren kann und sollte. Es geht um die Bedeutung des Atmens gegen Widerstand, ein wesentliches Merkmal aller PrGyma-Techniken und um die sinnvollen Schritte beim Üben. Das Beispiel eines Kurses, in dessen Zentrum PrGyma steht, soll zeigen, wie sich PrGyma in einer Gruppe vermitteln lässt. Schließlich noch eine Diskussion aller PrGyma-Techniken, die im bekanntesten Text des Hamha Yoga, der Hamhaprad+pik aus dem 15. Jahrhundert, genannt und beschrieben werden: Welche Bedeutung haben sie in der Praxis von PrGyma heute? Einen weiteren Artikel dieser Serie findest Du in Viveka Nr. 62. Neuen Halt finden Yoga nach der Geburt Patricia Fürst: Was hier als Rückbildungsyoga beschrieben wird, bezieht sich genau genommen nicht nur auf die Zeit nach der Geburt eines Kindes. Die Thematik von Beckenbodenschwäche und Rektusdiastase, also einer Lockerung der mittigen Bindegewebslinie des Rumpfes, ist von Bedeutung für alle Frauen, nach einer Schwangerschaft, in der Menopause, kurz für Frauen jeden Alters, die ihre Körpermitte stärken wollen. Dennoch ist die Arbeit an diesen beiden Themen nach einer Geburt besonders wichtig, haben doch die neun Monate der Veränderung und körperlichen Belastung ebenso wie die Geburt selbst hohe Anforderungen an Bauch, Becken und Rücken der Mütter gestellt. Ich möchte sie hier zusammenfassend ihre Mitte nennen deren Auswirkungen sich nach der Geburt auf teilweise dramatische Weise zeigen. Dieser Mitte wieder beim Zurückfinden zu einer stabilen Funktion zu helfen, sehe ich als Aufgabe des Rückbildungsyoga. Serie sana Korrektur utthita pr[va konsana Utthita pr[va konsana ist als anspruchsvolle Seitbeuge ein interessantes sana. Worauf ist bei seiner Praxis besonders zu achten und welche Korrekturen beim Unterrichten oder Selbsterforschen der Haltung häufig notwendig sind, um es auf sichere, wirksame und gesunde Weise zu üben? Dazu einige Informationen dazu, wann eine Praxis von utthita pr[va konsana ganz besondere Aufmerksamkeit verlangt oder sogar davon ganz abzuraten ist. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Würzburg 1934., 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 14 Seiten, Originalumschlag. Vorderdeckel mit kleinem amerikanischen Bibliotheksstempel.
Verlag: Mankau Verlag, Murnau a. St., 2018
ISBN 10: 3863744810 ISBN 13: 9783863744816
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 302 S., 8° Guter Zustand. Wie stellen Sie sich die Geburt Ihres Kindes vor - und welche Gefühle begleiten Ihre Erwartungen? "Der weibliche Weg", das zweite Buch der französischen Yoga-Lehrerin Martine Texier, versteht Entbindung nicht als schmerzhafte Mühe, sondern als eine Art Initiation in die "Gemeinschaft der Mütter". Der Geburtsvorgang wird aktiv gestaltet und mit allen Sinnen als Zustand der absoluten Offenheit und Verbundenheit mit dem Kind erlebt. Das Buch beschreibt auf einfühlsame und leicht verständliche Weise die anatomischen und energetischen Zusammenhänge der Geburtserfahrung. Zentral ist dabei die "Energie der Welle", um selbstbestimmt und freudig gebären zu können und somit Ängste und Schmerzen zu bewältigen. Dabei schöpft Martine Texier aus ihrem großen Erfahrungsschatz in der Geburtsvorbereitung sowie in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit werdenden Müttern und Hebammen. Ihr revolutionärer Ansatz besteht darin, in einer aufrechten Haltung ganz bewusst die verschiedenen Türen in Becken, Gebärmutterhals und Damm zu öffnen - unterstützt durch über 100 kraftvolle Yoga- und Beckenbodenübungen. Dank dieser Vorbereitung und einer positiven Geisteshaltung "tanzt" die Frau gleichsam im Rhythmus der unendlichen Bewegung durch die Geburt. Da mit dem Kind immer auch eine ganze Familie geboren wird, ist "Der weibliche Weg" zugleich ein mitreißender Appell an das Leben. Der bewährte Begleiter durch Schwangerschaft und Geburt - erstmals in deutscher Sprache! FK1207 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Taschenbuch, Maße: 13.5 cm x 2.7 cm x 21.5 cm.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 16,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmass_market. Zustand: Sehr gut. 168 Seiten; 9783981814507.2 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBr - (OVK: 14,95). Zustand: Sehr gut. 160 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455.
Verlag: Wien; Leipzig; München : Rikola Verlag, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Halbleinen. Zustand: Sehr gut. 613 Seiten. Gutes Exemplar, mit geringfügigen Gebrauchsspuren; Papier etw. nachgedunkelt. - Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, mit Namensvermerk und sehr vereinzelten Anstreichungen. / Inhalt: Der Körper des Weibes und seine Funktionen -- Das Mysterium der Zeugung Susrata's "Ayur-Vedas" - Talmud Hippokrates "Über die Natur des Menschen" - Ansichten der alten Griechen Chinesische Zeugungstheorie "Tsin" "Tse Kong" Galenus "De semine" Mittelalter -- Entdeckung des Mikroskopes Graaf Spallanzani -- Bewegungsfähigkeit der Samenfäden Oskar Hertwig -- Befruchtung der Eier des See-Igels Zeugung beim Menschen Die Geschlechtsorgane der Frau Innere Geschlechtsorgane Gebärmutter. Eileiter. Eierstock Graaf'sche Bläschen Gelbes Körperchen Ovulation Menstruation Wanderung des Eies Äußere Geschlechtsorgane Scheide, Schamlippen, Kitzler, Jungfernhäutchen Die Geschlechtsorgane des Mannes Hoden, Vorsteherdrüse, Samenbläschen Ejakulation Befruchtung Glied, Schwellkörper - Erektion Samentierchen Embryonale Ent- wicklung der Geschlechtsteile Wanderung der Hoden Leistenkanal Leistenhoden Angeborene Frühreife des weiblichen Geschlechtes Geschlechtsbestimmung Willkürliche Geschlechts- wahl Ayur-Vedas Talmud Griechen und Römer Mittelalter China: "Yang", "Yu" Gegenwart Das "Versehen" und "Ver- schauen" Das Mädchen als Kind Gewicht des Neugeborenen Länge des Neugeborenen Zusammenhang zwischen Geschlechts- organen und Brustdrüsen chen "Hexenmilch" Das neugeborene Mäd- Die bigenerelle Epoche Die unigenerell-feminine Epoche Die praemenstruelle Epoche Die Entwicklungsjahre Das reifende Mädchen Entwicklung der Brustdrüse Nebenwarzen Erogene Zone an der Brustwarze Die Behaarung des Körpers Die Scham- haare Unterschied in der Behaarung des Körpers zwischen Welb und Mann Die Schönheit des Busens Völkerkunde Hottentotten Im alten Indien Ihre Bewertung in der Gewollte Verbildung der Brustdrüsen Spanien arlberg England Bei den milch in China und Das Korsett Der Khalynkarts der Osseten Busenpflege in der Völkerkunde Kaffern Persien Tirol - Vor- In Persien Verkauf von Frauen- Bei den Negern Hottentotten Gewollte Erhaltung der Stillfähigkeit durch Säugung von Tieren Makuso-Indianer Australien, Neuseeland. Kanada Die erste Menstruation Erklärung der Menstruation Innersekretorische Tätigkeit der Eierstöcke struation Die In Deutschland Ovulation Brunst und Men- Die menstruierende Frau gilt als "unrein" Israeliten Bei den Persern und Medern In Indien Bei den Bei den Hindus Bei den Negern In China Heil- und Zauberkraft des Menstrualblutes - Feierlichkeiten beim Eintreten der ersten Menstrua- tion In Australien Milieu und Menstruation Das Tätowieren Klima und Menstruation Dauer der Menstruation blut Das voll entwickelte Weib häutchen Befruchtung kuchens Die Jungfrau Das Menstrual- Das Jungfern- Die Entjungferung Der Geschlechtsverkehr Die Das befruchtete Ei Entwicklung des Mutter- Bauchhöhlenschwangerschaft Die Eiblase Entwicklung des Embryos Die Schwangerschaft zunahme der schwangeren Gebärmutter Die Größen- Die ersten Kindes- bewegungen Schwangerschaftsflecken Dauer der Schwangerschaft Die Naegele'sche Berechnung Anhäufung von Pigment Vor- bereitung der äußeren Geschlechtsteile für die Geburt Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft Magen- und -Darm- trakt-Herztätigkeit - Krampfadern Schwangerschaftsniere - Gang der Schwangeren - Gewichtszunahme der Schwangeren glaube über die schwangere Frau in der Völkerkunde Talmud Serbien Schutz der schwangeren Frau Ursache der Geburt. Hippokrates' Ansicht Der Aber- Ägypten Die Geburt Wehe und Wehen- tätigkeit Die Muskeltätigkeit der Gebärmutter Vorwehen Wehenschmerz Dauer der Geburt bei einer Erstgebärenden Der Ei- blase, Vorwasser und Wehentätigkeit Die Eröffnungsperiode Die Austreibungsperiode Der Blasensprung Durchtritt des Kindes durch die Scheide Die Bauchpresse Das weibliche Becken Umfang des kindlichen Schädels und Becken Zwillingsgeburten Ein-elige und zwei-eiige Zwillinge Schüttelfrost nach der Geburt Die Nachgeburtsperiode Ausstoßung des Mutterkuchens Das Wochenbett Rückbildung der Gebärmutter Wochenbettsfluß Rückkehr des Körpers zur Normalität - Dauer des Wochenbettes Die Entwicklung der Brustdrüsen während des Wochenbettes Die Frau als Amme Das Weib in seinen Blütejahren Die verblühende Frau Die Wechseljahre Ausfallserscheinungen Das Weib Die Seele des Weibes und ihre Funktionen -- Allgemeines über Psychologie Schopenhauer - Moebius "Der physiologische Schwachsinn des Weibes" Weininger Gehirn- gewicht Seelenleben des weiblichen Kindes Die Puppe Primäre Eitelkeit Spiele des Mädchens und des Knaben Die beste" Freun- din trieb Die Schuljahre Klatschsucht Eitelkeit Nachahmungs- Primäre Putzsucht Die Entwicklungsjahre Stolz Die Sucht, aufzufallen Koketterie Gefallsucht Seelenleben zur Zeit der ersten Menstruation Erziehungsfehler Seelische Depressionen Grübelei Die Aufklärung Beginnender Ernst Das erste Aufflackern eines Muttergefühles Die Flegeljahre des Backfisches Die Flegeljahre des Knaben Die erste Lüge Die erste Studenten- liebe Das erste Rendezvous - Die Backfischjahre Zunehmende Koketterie Gesteigerte Putzsucht Egozentrisches Denken und Handeln Eitelkeit Der Backfisch und die Mode Modetorheit Verschönerungssucht Pflege des Teints Das erste Mieder Modetorheit bei den wilden Völkern Die platte Nase der Hotten- totten Der verkrüppelte Fuß der Chinesin Übermäßige, gewollte Fettsucht Das erste Erwachen der Sexualität Mode und Sport Der übermoderne" Backfisch Der überschwängliche Backfisch Der Enthusiasmus des Backfisches Verehrung von Künstlern - Der verehrte Lehrer Die Beziehung des Backfischalters zum männlichen Geschlecht Die erste Eroberung" und Spitzbüberei im Backfischalter Kränzchen Mutter und Tochter Der erste Flirt Mangelnder Ernst Die Blumenspende junge Mädchen Erwachender Ernst Ahnen des Mutterberufes Berufswahl Die Emanzipationsfrage Übermut Das erste Das reife kommenden "Los vom Manne" Weiningers M und W Falsche Prämissen de.
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. (6. Dezember 2006), 2006
ISBN 10: 3131337613 ISBN 13: 9783131337610
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 322,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (6. Dezember 2006). Iron is an essential element for all living creatures necessary for numerous metabolic pathways oxygen transport with O2 binding sites in hemoglobin and myoglobin electron transport in the respiratory chain enzyme functions DNA synthesis regulation of the cell cycle deficiency of biologically available iron in nutrition is one of the most widely occurring aspects of malnutrition. In the developing countries iron deficiency is mostly due to under nourishment and infectious disease, often accompanied by deficiency of micronutrients. In the developed industrial communities, aspects of life style such as slimming diets, vegetarian and vegan groups, and intensive training may lead to iron deficiency in addition to straightforward iron lack in the diet. Above a certain degree of severity iron deficiency leads to a disorder of hematopoiesis that is defined as anemia. Iron deficiency anemia is the most important clinical manifestation of iron deficiency. The present book addresses the following aspects of iron deficiency anemia- Significance and Epidemiology - Physiology and Pathophysiology - Laboratory Investigations - Clinical Presentation - Prophylaxis - Therapy Über den Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Huch Frauenärztin, habilitierte Physiologin und Universitätsprofessorin, ehemals Leiterin der Perinatalphysiologie Forschungsabteilung der Universitätsklinik Zürich, Mitglied Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin. Mitglied in verschiedenen Fachverbänden, zahlreiche wiss. Auszeichnungen und Preise, z.B. Ehrenpromotion Dr. med. Universität Uppsala Gynäkologische Chirurgie des Beckenbodens Kurt Richter Franz Heinz Volker Terruhn Becken Beckenboden Beckenbodengymnastik Chirurgie Frauenarzt Frauenheilkunde Gynäkologie Gynäkologe Illustrationen Karin Baum Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Harald Rass Zusatzinfo 29 farb. Taf., 15 Tab. Sprache englisch Maße 127 x 190 mm Einbandart kartoniert AllgemeinMedizin Pharmazie Klinik und Praxis Anämie Eisenmangel Eisenmangel Medizin Gynäkologie HumanMedizin Klinische Fächer Innere Medizin Säugling Schwangerschaft Sportler Stoffwechsel ISBN-10 3-13-133761-3 / 3131337613 ISBN-13 978-3-13-133761-0 / 9783131337610 In englischer Sprache. 80 pages. 27,6 x 20 x 1,5 cm.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Der Beckenboden ist das Zentrum des Körpers, von dem Kraft und Bewegung ausgehen. Er hält die inneren Organe an ihrem Platz und trägt während der Schwangerschaft das heranwachsende Kind.Mit den Übungen in diesem Buch können Leserinnen jeden Alters Kräfte zurückgewinnen oder neu aufbauen. Sie können an Präsenz und Achtsamkeit gewinnen, zu einem klaren körperlichen Selbstbewusstsein finden, Sexualität lustvoller leben und sich leichter wohlfühlen und entspannen. 123 pp. Deutsch.
Verlag: Leipzig, VEB Georg Thieme, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 cm, Leinen. 807 Seiten , das Buch stammt aus einer Auflösung mit Stempel und Rückständen, gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: ALLGEMEINER TEIL: Einstelltechnik - 1. Schädel . - 2. Wirbelsäule und Becken - -3. Rippen, Brustbein und SchultergUrtel -4. Obere Gliedmaßen . 5. Untere Gliedmaßen. - 6. Atemwege (Kehlkopf, Luftröhre, Lungen) und Brustkörper . - 7. Bauchraum (Darmverschluß, Nieren, Harnblase, Gallenblase, Schwangerschaft) SPEZIELLER TEIL: Überleitung - 1. Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik - 2. Hygienische Maßnahmen - 3. Besondere Röntgenverfahren 4. Kymographie - 5. Fremdkörper im Auge - 6. Kontrastmittelverträglichkeit - 7. Magen-Darm-Kanal - 8. Gallenblase und Gallenwege - -9. Harnorgane . . -10. Gebärmutterhöhle und Eileiter -11. Bauchhöhle und Mediastinum -12. Tränennasengänge -13. Kieferhöhlen - 14. Speicheldrüsen 15. Milchgänge - 16. Fisteldarstellung - 17. Hirnkammersystem - Wirbelkanalinhalt. - 18. Bronchialwege - 19. Gelenkbinnenräume - 20. Gefäßdarstellungen (Arteriographie, Phlebographie, Lymphographie) - Schlußwort - Fremdwörtererkiärungen - Sachwortverzeichnis 2c4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Wiesbanden: Bergmann, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 390 S., mit Tafel., 370 S., mit 2 Tafeln, Abb. Gebraucht; Buchrücken leich ausgebleicht, Innendeckel minimal stockfleckig, Papier minimal gebräunt, ansonsten guter Zustand. Aus dem Inhalt 3. Bd: Über die Anzeigestellung zur künstlichen Der Schwangerschaft insbesondere zum künstliche Abort / Zur Diskussion über die Behandlung der Placenta praevia / Die Bedeutung der Wassermannschen reaktion für Geburtshilfe und Gynäkologie und die Lehre von der vererbung der Syphilis. / Beckenhochlagerung und Lungenembolien / Syphilis Serodiagnostik mit Rücksicht auf Lues congenita / Die klinsiche und ausserklinische Therapie beim engen Becken / Erfolge und Nachkrankheiten bei gynäkologischen Operationen / Über die Wechselbeziehung zwischen Tuberkulose und generationsvorgängen / Gesetzliche Bestimmungen für den künstlichen Abort / Über Verletzungen der äusseren Genitalien und der Scheide / Zur Behandlung und zur Diagnose der Pyosalpinx / 4.Bd: Die Basedowsche Krankheit und das Geschlechtsleben des Weibes / Das Stillverbot bei Tuberkulose und Tuberkuloseverdacht / Zur Therapie der Eihaut- und Plazentarrestretention / Die diagnostische und therapeutische Bedeutung der Gonokokkenvakzine bei der Gonorrhoe der Frau / Die Narkose in der Gynäkologie / Weitere Untersuchungen über die Entstehung querperaler Infektion. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, Halbleinen mit Goldpräg., marmor. Schnitt.
Verlag: Prag, Calve 1851-53., 1851
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbI. Abtlg.: Die Krankheiten der Gebärmutter mit Einschluss des Puerperalfiebers. II. Abtlg.: Die Krankheiten der Eierstöcke, der Eileiter, der Mutterbänder, der Scheide und der äussern Geschlechtstheile. Die extrauterine Schwangerschaft und differentiale Diagnostik der Geschwülste im weiblichen Becken. III. Abtlg., 1. Heft. Nach dem Tode d. Verfassers fortgesetzt von Friedrich Wilh. Scanzoni: Die Krankheiten der weiblichen Brüste. - K.s geburtshilfliche Schriften erregten seinerzeit allg. Aufmerksamkeit u. seine `Geburtskunde` wurde als erfreulicher Wendepunkt betrachtet. Seine `Vorträge über spezielle Pathologie und Therapie der Krankheiten des weibl. Geschlechts` gelten als das erste deutschsprachige wissenschaftliche Werk in der modernen Gynäkologie (vgl. dazu ÖBL III, 361f.). gr.-8°, XVI, 716 S., mit 1 lithogr. Taf.; IX, 582 S.; 160 S.; OBrosch., Heft 1/Bd. 3 unaufgeschn., verstaubt, zahlr. Knickspuren, randrissig, Umschläge zerrissen, Umschl. v. I. Abtlg. fehlt bis auf den Rü., vereinzelt etw. stockfl.
Verlag: August Hirschwald,., Berlin,, 1870
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 526 Seiten mit vielen Holzschnitten und 9 lithographierten (teils mehrfach ausklappbaren, 1 farbigen) Tafeln sowie einer 10-seitigen Beilage zu Heft 3, Halbleinen d.Zt., Gr.-8°. - Kanten berieben, hinteres Gelenk gering gelockert. Kommentar: Enthält u.a.: Spiegelberg 'Ueber den Werth der künstlichen Frühgeburt'; ders. 'Eine ausgetragene Tuben-Schwangerschaft'; Schatz 'Geburt eines Monstrum'; Schetelig 'Beiträge zur Diagnostik der chronischen Unterleibsgeschwülste'; Lange 'Vortrag über ein kyphotisch-querverengtes Becken höchst eigenthümlicher Art' - hierzu auch die Beilage: Lange erklärt wg. Eingriffen der Redaktion in seine Abhandlung seinen Rücktritt aus dem Verband der Hrsg. des Archivs. Mit einer Gegenerklärung von Credé und Spiegelberg.
Erscheinungsdatum: 1902
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDritte, verbesserte und Vermehrte Auflage. - Berlin, Wien, Urban & Schwarzenberg, 1902, 8°, vIII, 136 pp., Halbleinenband der Zeit. Ludwig Kleinwächter, "aus Prag, geboren am 15. November 1839, wurde auf der Universität seiner Vaterstadt ausgebildet (Seyfert), 1863 promovirt, dann als Secundararzt am dortigen Allgemeinen Krankenbause angestellt. Von 1868-71 war er Assistent der geburtshilflichen Klinik und habilitirte sieb im letztgenannten Jahre. 1875 zum Extraordinarius ernannt, erhielt er 1878 einen Ruf als Ordinarius nach Innsbruck. 1881 gab er, durch clericale Einflüsse in seiner wissenschaftlichen Thätigkeit behindert, die Stellung auf und siedelte nach Czernowitz über. Schriften : "Die Lehre von den Zwillingen" (Habilitationsschrift, Prag 1871) - "Grundriss der Geburtshilfe" (Wien 1877; 2 Aufl. 1881); - "Zur Frage des Studiums der Medizin des Weibes" (Neuwied 1896). Außerdem veröffentlichte er zahlreiche geburtshülfliche uud gynäkologische Originalarbeiten in der Prager Vierteljahrsschr., in dem Arch. f. Gynäkologie, in der Z. f. Geburtshülfe u. Gynäkologie und in der Wien. Klin. Sie handeln besonders über das Naegele'sche Becken, das Luxationsbecken, die Entwicklung der Myome, Grundlinien der Gynäko-Elektrotherapie, den Prolaps der Urethra, die Biologin der Uterusmyome, Myome und Sterilität usw. Außerdem schrieb er zahlreiche Arbeiten in der Eulenburg'schen Realenzyklopädie und zahlreiche Biographien in vorliegendem Lexikon. Die aseptische Wochenbettpflege wurde auf seine Anregung zuerst 1880 j in Tirol amtlich vorgeschrieben. Sein "Leinbuch der Hebeammenkunst" erschien deutsch Innsbruck 1879, italienisch daselbst 1881. Er starb am 11. April 1906 in Czernowitz." Wernich, Hirsch-H., III.
Erscheinungsdatum: 1903
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, Alfred Hölder, 1903, 8°, VIII, 265, (1) pp., 27 Abbildungen und 4 Tafeln, Leinenband d.Zt. Erste Ausgabe! "Aus den von Rudolf Chrobak (1843-1910) und Friedrich Schauta (1849-1919) geleiteten Wiener Kliniken sind eine Fülle von hervorragenden Forschern hervorgegangen, sowohl in der gynäkologischen Chirurgie als auch in der gynäkologischen Endokrinologie". Josef Zander INHALT: GERSUNY, R.: Die Septumnaht bei Prolapsoperationen. FREUND, Wilhelm Alexander: Ueber die durch Parametritis chronica atrophicans hervorgerufene Hysterie. SCHAUTA, F.: Die Operation schwerer Formen von Gebärmutter-Scheidenvorfall. WINCKEL, F. v.: Diagnostische Schwierigkeiten und Irrthümer. WINIWARTER, A. v.: Einige Bemerkungen über die Behandlung des Mastdarmvorfalles bei Kindern. FRITSCH, Heinrich: Zur Kritik moderner gynäkologischer Operationen. MARTIN, A.: Zur Drainage. LEOPOLD und EHRENFREUND, F: Ueber 151 vaginale Totalexstirpationen wegen Uterusmyomen und über den Einfluss der Erhaltung der Eierstöcke auf das spätere Befinden der Operirten. PALTAUF, Richard:, Schwangerschaft in einem hydropisch veränderten Eileiter. EPPINGER, Hans: Pelvis-Chrobak, Coxarthrolisthesis-Becken. EXNER, Sigmund: Männlich und weiblich. LUDWIG, E.: Ueber einige Moore, welche zu Bädern verwendet werde.
Verlag: Calve 1851-1852, Prag, 1851
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 158,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XVI, 716 Seiten; IX, 582 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und l Rückenvergoldung. - ganz vereinzelt stockfleckig, gute Expl. Die annoncierte Tafel fehlt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Erscheinungsdatum: 1905
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGhA, 166. - Beil. Münch. med. Wschr. - München, J.F. Lehmann Verlag, 1905, 16 x 24,5 cm. Robert Michaelis Olshausen (1835-1915), "zu Berlin, geb. 3. Juli 1835 zu Kiel als ältester Sohn des Orientalisten Prof. Justus O., studierte in Kiel und Königsberg, prom. 1857 zu Königsberg, wurde Assistent E. Martin's in Berlin und Hohl's in Halle a. S., habilitierte sich in Halle für Gyn. 1862, wurde daselbst 1863 Prof. e. o. und 1864 ord. Prof. 1887 als Nachfolger C. Schröder's nach Berlin berufen, übernahm er dort die Direktion der Univ.-Frauenklinik. Seine Hauptarbeiten sind: "Krankheiten der Ovarien" (im Handb. der Frauenkrankhh. von Billroth Stuttgart 1877; 2. Aufl. in der Deutschen Chir. von Billroth und Lücke 1886) - "Klinische Beiträge zur Gynäkologie und Geburtshülfe" (Ib. 1884) - "Die abdominalen Myomoperationen" und "Schwangerschaft und Myom" (in Veit's Handb. der Gyn., II 1897). Ferner viele Journalartikel in der Monatsschr. für Geburtsh, dem A. f. G., der B. k. W., der D. Z. f. Ch., Volkmann's klin. Vortrr. und der Z. f. G. u. G. Die letztgenannte Zeitschr. redigiert er von 1887 an. Besonders hervorzuheben sind die Arbeiten: "Ueber spondylolisthetische Becken" - "Ueber Lufteintritt in die Uterusvenen" - "Ueber Haematocele und Haematometra" - "Ueber den Kindesschädel in diagnost. Beziehung" - "Ueber Endometritis fungosa" - "Ueber Myomotomie" - "Ueber Totalexstirpation des carcinomatösen Uterus" - "Ueber die Principien der Totalexst. des carcinomatösen Uterus" - "Ueber Metastasen gutartiger Ovarialkystome" - "Ueber Extrauterinschwangerschaft" - "Ueber Bauchdeckenfibrome." Das Lehrb. der Geburtsh. von C. Schröder gab er von 1888 an mit J. Veit zusammen in der 10. bis 12. Aufl., zuletzt 1899 als Lehrbuch der Geburtshülfe von Olshausen und Veit heraus." Pagel, Biogr. Lex. (1901), Sp.1229-1230.
Verlag: Hebammengemeinschaftshilfe e.V, Hippokrates, 2014
ISBN 10: 3830455240 ISBN 13: 9783830455240
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 168,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2014. Box Geburtsvorbereitung: Die Übungskarten schließen die Lücke zwischen Konzeption und Kursstunde! 100 Karten zeigen Ihnen 92 von Expertinnen empfohlene und praktisch bewährte Übungen. Stellen Sie eine Auswahl an Übungskarten zusammen - für Ihre jeweilige Stunde und nach Ihrem individuellen Konzept. Wählen Sie Übungen aus den Bereichen Atmung, Beckenboden, Becken, Entspannung, Kontakt zum Kind, Gebärhaltungen, Körperhaltung und Kreislaufaktivierung. Nehmen Sie die Karten als Gedankenstütze mit in jeden Kurs. Jede Übungskarte zeigt Ihnen - die Anleitung mit Farbfoto/Abbildung - das Ziel der Übung - den Schwierigkeitsgrad - Einzel- oder Gruppenübung - die Übungsdauer Eine echte Arbeitshilfe! Detailangaben zum Buch - Geburtsvorbereitung: Die Übungskarten (DHV-Expertinnenwissen) EAN (ISBN-13): 9783830455240 ISBN (ISBN-10): 3830455240 Erscheinungsjahr: 2014 Herausgeber: Hebammengemeinschaftshilfe e.V, Hippokrates ISBN/EAN: 3830455240 ISBN: 3-8304-5524-0, 978-3-8304-5524-0 Autor: hebammengemeinschaftshilfe ursula jahn zöhrens, hippokrates, ursula jahn zöhrens herausgeber Titel des Buches: die geburt, hippokrates, dhv, geburtsvorbereitung übungskarten Daten vom Verlag: Autor/in: Hebammengemeinschaftshilfe e.V Titel: DHV-Expertinnenwissen; Geburtsvorbereitung: Die Übungskarten; DHV, Geb.vorbereitung Karten, A1, print Verlag: Hippokrates Erscheinungsjahr: 2014 Stuttgart; DE Sprache: Deutsch Lernkarten Medizin Medizinische Fachberufe; Hebamme, Geburtshilfe; Medizin, Gesundheit; GEBÄRHALTUNGEN; BECKENBODEN; BECKEN; GEBURTSVORBEREITUNGSKURS; ENTSPANNUNG; GEBURTSVORBEREITUNG; ATEMÜBUNGEN; Gynäkologie; Ärzte Geburtsvorbereitung: Die Übungskarten DHV-Expertinnenwissen Hebammengemeinschaftshilfe e.V, Hippokrates Ursula Jahn-Zöhrens Geburtsvorbereitung: Die Übungskarten DHV-Expertinnenwissen Hebammengemeinschaftshilfe e.V, Hippokrates Ursula Jahn-Zöhrens Box Atmung, Beckenboden, Becken, Entspannung, Kontakt zum Kind, Gebärhaltungen, Körperhaltung und Kreislaufaktivierung Hebamme Geburtshilfe GEBÄRHALTUNGEN BECKENBODEN BECKEN GEBURTSVORBEREITUNGSKURS ENTSPANNUNG ATEMÜBUNGEN Gynäkologie Ärzte Frauenarzt Geburtsvorbereitung: Die Übungskarten DHV-Expertinnenwissen Hebammengemeinschaftshilfe e.V Geburtsvorbereitungen Ursula Jahn-Zöhrens Box Atmung, Beckenboden, Becken, Entspannung, Kontakt zum Kind, Gebärhaltungen, Körperhaltung und Kreislaufaktivierung Hebamme Geburtshilfe GEBÄRHALTUNGEN BECKENBODEN BECKEN GEBURTSVORBEREITUNGSKURS ENTSPANNUNG ATEMÜBUNGEN Gynäkologie Frauenarzt Ärzte Hippokrates In deutscher Sprache. pages. 120 x 190 mm.
Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2006
ISBN 10: 3437279009 ISBN 13: 9783437279003
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 281,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Hebammenwissen zum Mitnehmen - das sind diese Abbildungsmaterialien rund um die Geburtsvorbereitung. Alle relevanten Themen zur Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind nach dem aktuellsten Stand des Hebammenwissens ausgeführt und in einer ansprechenden, modernen Optik gestaltet. Großformatig, auf Wesentliches konzentriert, übersichtlich und ästhetisch: So haben Sie eine prima Unterstützung beim Erklären aller Abläufe und Zusammenhänge während der Schwangerschaft und der Geburt und eine echte Hilfe beim Anleiten der Frauen. Eine Aufstellvorrichtung und die Größe der Abbildungen ermöglichen es, mit den Abbildungsmaterialien die Hebammenkurse ansprechend und professionell zu gestalten. Dank der Ringbuchfunktion und der stabilen Ausfertigung können Sie die Unterlagen ihrem individuellen Kurskonzept anpassen sowie einzelne Blätter zum Kopieren entnehmen. EAN (ISBN-13): 9783437279003 ISBN (ISBN-10): 3437279009 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2006 Herausgeber: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH ISBN/EAN: 3437279009 ISBN: 3-437-27900-9, 978-3-437-27900-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: elsevier gmbh Titel des Buches: illustrationen für geburtsvorbereitungskurse, hebammen, illustration 1900, illustration 1964, illustration 1987, mit dem durch Daten vom Verlag: Titel: Illustrationen für Geburtsvorbereitungskurse - Mit dem Kopf voran: Schwangeren- und Mütterschulung durch Hebammen Verlag: Urban & Fischer in Elsevier 44 Seiten Erscheinungsjahr: 2006-11-16 Gewicht: 1,715 kg Sprache: Deutsch Hardcover Medizin Pflege; Krankenpflege, unterstützende Dienste; Medizin, Gesundheit; Geburtsvorbereitung; Geburt; Stillen; Schwangerschaft; Gebäratlas 1. Schwangerschaft 1.1 Das weibliche Becken 1.2 Innere Organe in der Schwangerschaft 1.3 Körperhaltung und Bewegung 1.4 Besonderheiten in der Schwangerschaft 1.5 Wehenarten 1.6 Kindslagen 2. Geburt 2.1 Tiefertreten des Kindes 2.2 Eröffnung des Muttermundes 2.3 Entwicklung des Kindes 2.4 Positionen für die frühe Eröffnungsphase 2.5 Positionen für die späte Eröffnungsphase 2.6 Positionen für die Austreibungsphase 2.7 Aufrechte Gebärposition - Funktionen 2.8 Spontane Beckenendlagengeburt 2.9 Wassergeburt 2.10 Schmerzlinderung während der Wehen 2.11 Operative Eingriffe während der Geburt 2.12 Neu geboren 3. Wochenbett 3.1 Brust oder Flasche 3.2 Saugmechanismus an der Brust 3.3 Physiologische Trinkmengen 3.4 Stillpositionen 3.5 Stillhilfsmittel 3.6 Von der Brust an den Familientisch 3.7 Rückbildung der Gebärmutter 3.8 Bauchmassage im Wochenbett 3.9 Hilfen für Babys 3.10 Richtig tragen 3.11 Rückbildungsgymnastik In deutscher Sprache. 48 pages. 34,7 x 5,6 x 44 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 929,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. H. Hess (illustrator). 1987. Ergänzend zu dem bereits vorliegenden Becken-Band werden hier erstmals in einem speziellen Band die Anatomie des Beckens während der Schwangerschaft und der Geburt sowie die Anatomie des Neugeborenen unter praktisch-klinischen, d.h. funktionell-topographischen Gesichtspunkten dargestellt. In bewährter Zusammenarbeit zwischen Anatom und Klinikern werden die Veränderungen des weiblichen Beckens und seiner Organe, die Reifung des Embryos und Feten einschließlich möglicher Mißbildungen behandelt. Ein zusätzliches Kapital befaßt sich mit der weiblichen Brustdrüse. Auch dieser Lanz-Wachsmuth-Band vermittelt mit seinen gewohnt großzügig gestalteten Farbabbildungen und knappen, präzisen Texten dem Arzt "praktische Anatomie". U.a. erleichtern zahlreiche Körperquerschnitte des Neugeborenen die Interpretation von Ultraschallbildern. Gynäkologen und Geburtshelfer, Perinatologen und Kinderärzte, Kinderchirurgen und Kinderradiologen, Urologen und Chirurgen finden hier ein unschätzbares Nachschlagewerk für ihre tägliche Arbeit. Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie Anatomie anatomische Varianten Medizin Klinische Fächer Humanmedizin Klinische Fächer Nichtklinische Fächer klinische Anatomie Kopf Lanz Wachsmuth Lanz/Wachsmuth Nervensystem Normvarianten Praktische Anatomie Schädel Varianten im Gefäßverlauf Varianten im Nervenverlauf IEAN (ISBN-13): 9783540166962 ISBN (ISBN-10): 3540166963 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 1988 Herausgeber: Springer ISBN/EAN: 3540166963 ISBN: 3-540-16696-3, 978-3-540-16696-2 Autor des Buches: hess, wachsmuth, lassrich, richter, lierse werner Titel des Buches: praktische anatomie, anatomischen praktische, lanz prakt anatomie abgeschlossen, anatomie neugeborene, becken der schwangerschaft und das neugeborene, stegner Daten vom Verlag: Autor/in: W. Lierse Titel: Lanz,T.v.:Prakt.Anatomie Bd 2 (abgeschlossen); Praktische Anatomie; Becken in der Schwangerschaft und das Neugeborene Verlag: Springer; Springer Berlin 193 Seiten Erscheinungsjahr: 1987 Berlin; Heidelberg; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 1,515 kg Sprache: Deutsch BB; Book; Hardcover Medizin Nichtklinische Fächer; Anatomie; C; Anatomy; Medicine; Gynecology; Pediatrics; Gynäkologie und Geburtshilfe; Pädiatrie Abgrenzung und Begriffsbestimmung.- Regio perinealis.- Beckenboden.- Beckenring.- Veränderungen des Beckens während der Schwangerschaft und unter der Geburt.- Gefäß-Nerven-Straßen und Plexus im kleinen Becken.- Bauchwand.- Uterus, Fruchthalter, Gebärmutter.- Konzeption, Nidation.- Plazentation.- Plazenta.- Schwangerschaft.- Mehrlingsschwangerschaft und ektope Schwangerschaft.- Geburt.- Schnittentbindung.- Postnatale Adaptation.- Das Neugeborene.- Schnittserien durch Neugeborene.- Morphologische Defekte des Neugeborenen.- Mamma und Laktation.- Literatur.- Sachverzeichnis. In deutscher Sprache. 202 pages. 242 x 312 mm.
Erscheinungsdatum: 1870
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Breitkopf & Härtel, 1870-1875, 8°, (4), 722 pp., Leinenband d.Zt. Erste Auflage - Inhalt: 1. Spiegelberg, O., Ueber das Wesen des Puerperalfiebers. 2. Hildebrandt, H., Ueber Retroflexion des Uterus. 3. Olshausen, R., Ueber die nachträgliche Diagnose des Geburtsverlaufes aus den Veränderungen am Schädel des neugeborenen Kindes. 4. Dohrn, R., Ueber Beckenmessung. 5. Breisky, A., Ueber die Behandlung der-puerperalen Blutungen. 6. Gusserow, A., Ueber Carcinoma uteri. 7. Litzmann, C. C. Th., Ueber die Erkenntniss des engen Beckens an der Lebenden. 8. Litzmann, C.C.Th., Ueber den Einfluss des engen Beckens auf die Geburt im Allgemeinen. 9. Spiegelberg, O., Ueber intrauterine Behandlung. 10. Olshausen, R.,'Ueber puerperale Parametritis und Perimetritis. 11. Hildebrandt, H., Ueber den Katarrh der weiblichen Geschlechtsorgane. 12. Schultze, B., Ueber Zwillings-Schwangerschaft. 13. Schröder, K., Ueber Aetiologie und intrauterine Behandlung der Deviationen des Uterus nach vorn und hinten. 14. Dohrn, R., Ueber Behandlung der Fehlgeburten. 15. Olshausen, R., Ueber Dammverletzung und Dammschutz. 16. Hildebrandt, H., Ueber fibröse Polypen des Uterus. 17. Schultze, B., Ueber die Lageveränderungen der Gebärmutter. 18. Spiegelberg, O., Die Diagnose der Eierstockstumoren, besonders der Cysten. 19. Fritsch, Die retrouterine Haematocele. 20. Cohnstein, J., Ueber chirurgische Operationen bei Schwangeren. 21. Olshausen, R., Die blutige Erweiterung des Gebärmutterhalses. 22. Kehrer, F. A., Die erste Kindesnahrung. 23. Spiegelberg, O., Allgemeines über Exsudate in der Umgebung des weiblichen Genitalcanales. 24. Litzmann, C. C. Th., Ueber den Einfluss der einzelnen Formen des engen Beckens auf die Geburt. 25. Müller, P., Ueber die Wendung auf den Kopf und deren Werth für die geburtshilfliche Praxis. 26. Ahlfeld, Fr., Die Technik der Schwangerenuntersuchung. 27. Gusserow, A., Ueber Menstruation und Dysmenorrhoe. 28. Simon, G., Ueber die Methoden, die weibliche Urinblase zugängig zu machen und über die Sondirung der Harnleiter beim Weibe. 29. Cohnstein, J., Die gynäkologische Diagnostik. 30. Litzmann, C. C. Th., Ueber die Behandlung der Geburt bei engem Becken.
Erscheinungsdatum: 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
EUR 84,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDissertation Dorpat 1880, 375 S. und eine Seite Thesen, OBroschur leicht fleckig Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder!
Erscheinungsdatum: 1904
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Deutsche Klinik, 9. - Berlin und Wien, Urban & Schwarzenberg, 1904, 8°, (4), 856, (8) pp., 56 Abbildungen, orig. Halbledereinband. Erste Ausgabe! Inhalt. F. v. Winckel: Ueber die Dauer der Schwangerschaft. H. Löhlein: Die Diagnose der Schwangerschaft in den ersten fünf Monaten und ihre Irrthümer. M Hofmeier: Die Verhütung puerperaler Infectionen. H. Fehling: Der heutige Standpunkt in der Behandlung der Rückwärtslagerungen der Gebärmutter. J. Veit: Der Gebärmutterkrebs. A: Martin: Die Schwangerschaft ausserhalb des Uterus. F. Ahlfeid: Die Behandlung der Nachgeburtsperiode. L. Landau: Symptome und Behandlung der Myome. W.A. Freund: Die künstliche Unterbrechung der Schwangerschaft, ihre Indicationen und ihre Methodik. H. Fritsch: Ueber Prolapsoperationen. F. Schauta: Die Störungen der Menstruation und ihre Behandlung. F. Skutsch: Die Beckenmessung. P. Zweifel: Die Symphysiotomie. A. Hegar: Der Abort. B.S. Schultze: Ueber Dammrisse. Fr. Schatz: "Schlechte Wehen" und die centrale Steuerung der Wehenthätigkeit. E. Bumm: Ueber die Gonorrhoe bei der Frau und ihre Behandlung. F. v. Winckel: Ueber die Mittel und Wege zur Erkenntnis von Frauenkrankheiten. R. Olshausen : Der Kaiserschnitt nach seinem heutigen Standpunkt. F. v. Winckel: Ueber die Anzeigen für die Zangenoperation. G. Vogel: Die Wendung: ihre Indicationen und ihre Technik. H. Fritsch: Klimakterische Beschwerden. L. Blumreich: Die Eklampsie. A. Koblanck: Kraniotomie und Embryotomie. J: Veit: Ruptura uteri. Th. Wyder: Die Endometritis. J. Veit: Placenta praevia. B. Krönig: Enges Becken. B. Krönig: Deciduom. P. Strassmann: Ueber Sterilität. A. Koblanck: Erkennung und Behandlung der Eierstockskrankheiten. A. Koblanck: Ueber entzündliche Erkrankungen der Eileiter. A. v. Rosthorn: Ueber die Erkrankungen des Beckenbindegewebes bei der Frau. Register.
Erscheinungsdatum: 1904
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Deutsche Klinik, 9. - Geburtshilfliche und Gynäkologische Vorlesungen. Hrsg. v. Ernst v. Leyden & Felix Klemperer. - Berlin und Wien, Urban & Schwarzenberg, 1904, 8°, (4), 856, (8) pp., 56 Abbildungen, orig. Halbledereinband. d.Zt. Erste Ausgabe! Inhalt. F. v. Winckel: Ueber die Dauer der Schwangerschaft. H. Löhlein: Die Diagnose der Schwangerschaft in den ersten fünf Monaten und ihre Irrthümer. M Hofmeier: Die Verhütung puerperaler Infectionen. H. Fehling: Der heutige Standpunkt in der Behandlung der Rückwärtslagerungen der Gebärmutter. J. Veit: Der Gebärmutterkrebs. A: Martin: Die Schwangerschaft ausserhalb des Uterus. F. Ahlfeid: Die Behandlung der Nachgeburtsperiode. L. Landau: Symptome und Behandlung der Myome. W.A. Freund: Die künstliche Unterbrechung der Schwangerschaft, ihre Indicationen und ihre Methodik. H. Fritsch: Ueber Prolapsoperationen. F. Schauta: Die Störungen der Menstruation und ihre Behandlung. F. Skutsch: Die Beckenmessung. P. Zweifel: Die Symphysiotomie. A. Hegar: Der Abort. B.S. Schultze: Ueber Dammrisse. Fr. Schatz: "Schlechte Wehen" und die centrale Steuerung der Wehenthätigkeit. E. Bumm: Ueber die Gonorrhoe bei der Frau und ihre Behandlung. F. v. Winckel: Ueber die Mittel und Wege zur Erkenntnis von Frauenkrankheiten. R. Olshausen : Der Kaiserschnitt nach seinem heutigen Standpunkt. F. v. Winckel: Ueber die Anzeigen für die Zangenoperation. G. Vogel: Die Wendung: ihre Indicationen und ihre Technik. H. Fritsch: Klimakterische Beschwerden. L. Blumreich: Die Eklampsie. A. Koblanck: Kraniotomie und Embryotomie. J: Veit: Ruptura uteri. Th. Wyder: Die Endometritis. J. Veit: Placenta praevia. B. Krönig: Enges Becken. B. Krönig: Deciduom. P. Strassmann: Ueber Sterilität. A. Koblanck: Erkennung und Behandlung der Eierstockskrankheiten. A. Koblanck: Ueber entzündliche Erkrankungen der Eileiter. A. v. Rosthorn: Ueber die Erkrankungen des Beckenbindegewebes bei der Frau. Register.
Erscheinungsdatum: 1870
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Breitkopf & Härtel, 1870, 8°, (4), 1978 pp., Abbildungen, Tafeln, 3 orig. Leinenbände. Erste Auflage - Inhalt: 1. Spiegelberg, O., Ueber das Wesen des Puerperalfiebers. 2. Hildebrandt, H., Ueber Retroflexion des Uterus. 3. Olshausen, R., Ueber die nachträgliche Diagnose des Geburtsverlaufes aus den Veränderungen am Schädel des neugeborenen Kindes. 4. Dohrn, R., Ueber Beckenmessung. 5. Breisky, A., Ueber die Behandlung der-puerperalen Blutungen. 6. Gusserow, A., Ueber Carcinoma uteri. 7. Litzmann, C.C.Th., Ueber die Erkenntniss des engen Beckens an der Lebenden. 8. Litzmann, C.C.Th., Ueber den Einfluss des engen Beckens auf die Geburt im Allgemeinen. 9. Spiegelberg, O., Ueber intrauterine Behandlung. 10. Olshausen, R.,'Ueber puerperale Parametritis und Perimetritis. 11. Hildebrandt, H., Ueber den Katarrh der weiblichen Geschlechtsorgane. 12. Schultze, B., Ueber Zwillings-Schwangerschaft. 13. Schröder, K., Ueber Aetiologie und intrauterine Behandlung der Deviationen des Uterus nach vorn und hinten. 14. Dohrn, R., Ueber Behandlung der Fehlgeburten. 15. Olshausen, R., Ueber Dammverletzung und Dammschutz. 16. Hildebrandt, H., Ueber fibröse Polypen des Uterus. 17. Schultze, B., Ueber die Lageveränderungen der Gebärmutter. 18. Spiegelberg, O., Die Diagnose der Eierstockstumoren, besonders der Cysten. 19. Fritsch, Die retrouterine Haematocele. 20. Cohnstein, J., Ueber chirurgische Operationen bei Schwangeren. 21. Olshausen, R., Die blutige Erweiterung des Gebärmutterhalses. 22. Kehrer, F.A., Die erste Kindesnahrung. 23. Spiegelberg, O., Allgemeines über Exsudate in der Umgebung des weiblichen Genitalcanales. 24. Litzmann, C.C. h., Ueber den Einfluss der einzelnen Formen des engen Beckens auf die Geburt. 25. Müller, P., Ueber die Wendung auf den Kopf und deren Werth für die geburtshilfliche Praxis. 26. Ahlfeld, Fr., Die Technik der Schwangerenuntersuchung. 27. Gusserow, A., Ueber Menstruation und Dysmenorrhoe. 28. Simon, G., Ueber die Methoden, die weibliche Urinblase zugängig zu machen und über die Sondirung der Harnleiter beim Weibe. 29. Cohnstein, J., Die gynäkologische Diagnostik. 30. Litzmann, C.C.Th., Ueber die Behandlung der Geburt bei engem Becken. 31. Dohrn, B., Über künstliche Frühgeburt bei engem Becken. 32. Winckel, F., Über Myome des Uterus in ätiologischer, symptomatischer und therapeutischer Beziehung. 33. Spiegelberg, O., Über Placenta praevia. 34. Hegar, A., Zur gynäkologischen Diagnostik. Die combinirte Untersuchung. 35. Fritsch, H., Über das Puerperalfieber und dessen locale Behandlung. 36. Hegar, A., Zur Ovariotomie. Die intraperitoneale Versorgung des Stiels der Ovarientumoren. Schicksale und Effecte versenkter Ligaturen, abgeschnürter Gewebsstücke, Brandschorfe, vollständig getrennter Massen oder zurückgelassener Flüssigkeiten in der Bauchhöhle. 37. Olshausen, R., Über Ovariotomie. Die Schutzmittel gegen septische Infection. Zur Technik der Adhäsionsbehandlung. 38. Grünewaldt, O. v., Kleine Gebärasyle oder grosse Gebäranstalten? 39. Fritsch, H., Der Kephalothryptor und Braun's Kranioklast. 40. Weil, A., Über den gegenwärtigen Stand der Lehre von der Vererbung der Syphilis. 41. Freund, W.A., Eine neue Methode der Exstirpation des ganzen Uterus. 42. Hegar, A., Die Castration der Frauen. 43. Küstner, O., Die Steiss- und Fusslagen, ihre Gefahren und ihre Behandlung. 44. Hennig, C., Über Laparotomie behufs Ausrottung von Uterusgeschwülsten. 45. Spencer Wells, T., Die Diagnose und chirurgische Behandlung der Unterleibsgeschwülste. Sechs Vorträge. 46. Rheinstaedter, A., Die extrapuerperalen Gebärmutterblutungen, ihre symptomatische und radicale Behandlung. 47. Schott, A., Menorrhagieen und chronische Hyperämieen des Uteruskörpers. 48. Veit, G., Über die Leitung der Geburt bei Doppelmissgeburten. 49. Küstner, O., Über die Verletzungen der Extremitäten des Kindes bei der Geburt. 50. Veit, G., Über die Retroflexion der .
Verlag: Prag Calve -55, 1852
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Hlwd. Rücken lose. Stellenw. gering braunfleckig. 2: Die Krankheiten d. Eierstöcke, Eileiter, Mutterbänder, Scheide u. d. äuß. Geschlechtstheile. Die extrauterine Schwangerschaft u. diff. Diagnostik d. Geschwülste im weibl. Becken. 3: Die Krankheiten d. weibl. Brüste u. Harnwerkzeuge, so wie die d. Weibe eigenthüml. Nerven- u. Geisteskrankheiten. - Kiwisch, Ritter v. Rotterau (1814-1852), Schöpfer d. modernen dt. Gynäkologie. "Das, was vor ihm in Gynäkologie gearbeitet u. publiziert wurde, ist entweder total unbrauchbar od. besitzt nur histor. Interesse" (Hirsch III, 535). Ursprüngl. auf 2 Bde. konzipiert, erschien nach Kiwisch's Tod, hrsg. v. Scanzoni, d. abschließende Bd. 3. Sprache: Deutsch 0 gr.
Erscheinungsdatum: 1902
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 265,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFreiburg i.Br. 17.X.1902. 2 Seiten gr.-8°. Mit gedrucktem Briefkopf. Gelocht. Alfred Hegar (1830-1914), Gynäkologe und Geburtshelfer, Pionier der operativen Gynäkologie, nach ihm ist das Hegar-Zeichen benannt. - An einen Kollegen mit kritischen Anmerkungen zu dessen Aufsatz "in der Revue". ". Sehr zweifelhaft erscheint es mir, daß der Alkohol eine große Rolle bei der mangelhaften Entwicklung der Brüste spiele. Bunge" (der Physiologe Gustav von Bunge, 1844-1920) " ist ein fanatischer Temperenzler und schiebt alles Unheil dem Alkohol zu ." Ferner über die behauptete "Erblichkeit vieler Störungen der Schwangerschaft und Geburt . Die Untersuchungen in meiner Klinik über das allgemein verengte . Becken haben zwar ergeben, daß diese Entwicklungsstörung nicht selten sei. Die Verkürzung der einzelnen Durchmesser ist aber selten so, daß bei der Geburt Schwierigkeiten entstehen, während in Ihrem Aufsatz gesagt wird, daß der correcte Verlauf der Geburt dadurch gestört wird .".