EUR 13,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Acceptable condition. Good dust jacket. German edition. [3800301687] (Violins, Musical Instruments, Books in German) A readable, intact copy that may have noticeable tears and wear to the spine. All pages of text are present, but they may include extensive notes and highlighting or be heavily stained. Includes reading copy only books.
EUR 4,85
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,85
Verlag: Würzburg Stürtz, 1981
Anbieter: Bücherwurm Walsrode, Bommelsen, DE, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb79 S,Pbd. Mit OSU,guter Zustand.
Verlag: Verlag C. H. Beck, München, 2010
ISBN 10: 3406598412 ISBN 13: 9783406598418
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. 3.Aufl. Fotografisch gestalteter Pappeinband mit (verschieden-)farbigen Vorsätzen und fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas nachgedunkelt und randberieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Ein Spiegelkabinett mit zwei Eingängen: Hinter beiden Buchdeckeln beginnt je eine Geschichte. Genau in der Mitte kommt es zur Konfrontation, treffen die beiden Erzähler, Amnon Zichroni und Jan Wechsler, aufeinander. Amnon Zichroni besitzt die Fähigkeit, Erinnerungen anderer Menschen nachzuerleben. Geboren in Jerusalem und streng jüdisch erzogen, studiert er in den USA und lässt sich in Zürich als Analytiker nieder. Dort begegnet er dem Geigenbauer Minsky, den er ermuntert, seine traumatische Kindheit in einem NS-Vernichtungslager schreibend zu verarbeiten. Beider Existenz steht auf dem Spiel, als der Journalist Jan Wechsler behauptet, das Minsky-Buch sei reine Fiktion. Zehn Jahre später wird eben diesem Jan Wechsler ein Koffer zugestellt, der ihm bei einer Reise nach Israel verloren gegangen sein soll - doch Wechsler kann sich an den Koffer nicht erinnern. Auf den Spuren fragwürdig gewordener Erinnerungen reist er nach Israel und gerät in ein Verhör. Tatsächlich, stellt sich heraus, ist er schon einmal dort gewesen, und sein damaliger Gastgeber, Amnon Zichroni, gilt seither als vermisst. Ein faszinierender, spannender Roman über die Unzuverlässigkeit unserer Erinnerungen und das Ringen um Identität." (Verlagstext) Benjamin Stein (* 6. Juni 1970 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Publizist. Sein erster Roman Das Alphabet des Juda Liva erschien 1995. Es folgten journalistische Arbeiten als Redakteur und Korrespondent diverser deutscher und amerikanischer Computerzeitschriften. Seit 1998 arbeitet er freiberuflich als Berater im Bereich der Informationstechnologie. Seine Lyrik und Prosa wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1996 mit dem Förderpreis des Kulturkreises beim Bundesverband der Deutschen Industrie. Stein war Mitherausgeber der von 2006 bis 2008 erschienenen Literaturzeitschrift spa_?tien und ist seit 2008 Inhaber des Autorenverlags Edition Neue Moderne. Er betreibt das literarische Weblog Turmsegler (benannt nach einem Gedicht von René Char). Sein 2010 erschienener Roman Die Leinwand wurde im selben Jahr mit dem Tukan-Preis ausgezeichnet. Ferner erhielt er hierfür 2010 den Bayerischen Kunstförderpreis. Im Januar 2012 erschien sein dritter Roman, Replay. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 416 pages. 8° (125 x 206mm).
Verlag: Frankfurt a. M. : Büchergilde Gutenberg, 1988
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb183 S. 8°. Bibl.- Einbd. Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Martin Schleske weiß als Geigenbauer, wie bedeutsam es ist, das richtige Holz auszuwählen. Welche Struktur und Härte es haben muss, damit die Geige, die er einmal damit bauen wird, am Ende klingt. Es braucht Erfahrung, viel Gefühl, eine ruhige Hand und auch die richtigen Werkzeuge.Weltbekannte Geiger spielen seine Instrumente. In Fachkreisen wird Martin Schleske als 'Stradivari des 21. Jahrhunderts' bezeichnet. Nur 12 bis 15 Instrumente verlassen jährlich sein Atelier.Sein ganzes Leben ist eine große Suche - nach dem perfekten Klang und dem Geheimnis Gottes. Immer wieder werden ihm beim Arbeiten in seiner Werkstatt die Zusammenhänge zwischen Leben und Glauben neu bewusst. Die Geschichten, die Martin Schleske erzählt, sind faszinierende Gleichnisse zu den Themen Inspiration, Weisheit, Gebet, Schönheit, Liebe, Mystik und Seele.Mit Holzschnitten des Autors und Fotos von Donata Wenders.
Verlag: Stürtz, Würzburg, 1981
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (26,2 x 22 cm), 79 Seiten,(= Alte Handwerksberufe) 1981,zahlr. farbige Photos auf Taf.Hellbrauner OPb. mit farb. illustr. OU . Mehrere Illustrationen, 5 Abb., 700 Gramm. - Deim Geigenbauer Jürgen von Stietencron quasi "über die Schulter geschaut". - Beilage: Zeitungsartikel "270 Gramm Wohlklang. Vom Wert und Wesen alter Geigen" von Stephan Hoffmann (BZ-Magazin, 25./26.4.1987). - Druckfrisch.
Verlag: Hans Schneider, Tutzing, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 29 x 23,5 cm. XVI, 519 + VII, 591 Seiten mit zahlreichen Abb. von Geigen auf Tafeln. *Bedeutendes Standardwerk zur Geschichte des Geigenbaus, Text dreisprachig. - Verlagsfrisches Exemplar. - Hohes Gewicht von ca. 7 kg - es können beim Auslandsversänd erhöhte Portokosten entstehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7000 Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag in Papp-Kassette.
Verlag: Hans Schneider, Tutzing, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 29 x 23,5 cm. XVI, 519 + VII, 591 Seiten mit zahlreichen Abb. von Geigen auf Tafeln. *Eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder. - Bedeutendes Standardwerk zur Geschichte des Geigenbaus, Text dreisprachig. - Verlagsfrisches Exemplar. - Hohes Gewicht von ca. 7 kg - es können beim Auslandsversänd erhöhte Portokosten entstehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7000 Rote Orig.-Lederbände mit Schutzumschlag in Papp-Kassette.
Verlag: Hans Schneider, Tutzing, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 29 x 23,5 cm. XVI, 519 + VII, 591 Seiten mit zahlreichen Abb. von Geigen auf Tafeln. *Eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder. - Bedeutendes Standardwerk zur Geschichte des Geigenbaus, Text dreisprachig. - Verlagsfrisches Exemplar. - Hohes Gewicht von ca. 7 kg - es können beim Auslandsversänd erhöhte Portokosten entstehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7000 Orig.-Lederbände mit Schutzumschlag in Papp-Kassette.