Verlag: Phaidon Press Ltd, United Kingdom, London, 2004
ISBN 10: 0714843873 ISBN 13: 9780714843872
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 7,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Far more than a means of moving merchandise, advertising has become increasingly recognized not only as an art form in itself, but also as a defining element of popular culture. Advertising Today provides a thematic overview of the evolution of advertising around the world over the past 30 years, charting influences from the political and social upheavals of the 1960s to the revolution of the internet in the 1990s. Each chapter includes an intimate interview with a key figure in advertising - including Oliviero Toscani of the controversial Benetton campaigns, American-Express spokesperson Jerry Seinfeld, and John Hegarty of Bartle Boyle Hegarty, the creator of the world-famous Levis ads. In analysing specific advertisements, the book simultaneously acts as a history of global pop culture and a record of the social, cultural and geo-political temperature changes that affect our image-saturated environment. Included are over 500 advertisements originally seen in a wide range of media: print, television, billboards, the internet and even very recent, so-called 'guerrilla' advertising, in which practically anything (pieces of fruit, sand dunes on a beach, pavements) can act as a surface for promoting a product. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Pully/Lausanne, FAE musée d'art contemporain,, 1995
ISBN 10: 3906700879 ISBN 13: 9783906700878
Sprache: Französisch
Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 223 S , Ill. Orig.-Klappenbroschur. Artwork printed in the manner of 40 postage stamps at the back. Anmerkung: Text teilw. engl., franz., dt., ital. Sprache: Französisch.
Verlag: Varios 0
Anbieter: EL BOLETIN, Barcelona, Spanien
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Aceptable. Autor: Varios. Editorial: Varios. Estado: BIEN. Dimensiones 15 x 11cm. Manuscrito.
Verlag: Varios 0
Anbieter: EL BOLETIN, Barcelona, Spanien
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Aceptable. Autor: Varios. Editorial: Varios. Estado: BIEN. Dimensiones 15 x 11cm. Manuscrito.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdt.EA (OA Paris 1995). Buchschnitt nachgedunkelt, sonst in Ordnung, 196 S., Abb., kart. Deutsche Erstausgabe. Ein streitbares Plädoyer für eine sozial verantwortliche und politisch engagierte Werbung. Immer wieder erregten Toscanis Schockfotos Aufmerksamkeit und führten zu kontroversen Debatten. Wiederholt wurde Toscani Geschmacklosigkeit vorgeworfen, seine "Modelle" Magersüchtige, Aids-Kranke, zum Tode verurteilte Häftlinge wurden ebenso als anstößig wahrgenommen wie seine Fotografien als Ganzes, auf denen u.a. immer wieder unterschiedlichste Kondome zu sehen waren. Der provokante Fotograf, "Halb Krawallkapitalist, halb Weltverbesserer" (Welt), starb 2025. Gramm 600.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2010 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,7, University of Applied Sciences Emden/Leer, language: English, abstract: In times of globalisation, engineering progress and extremely aggressive competition as well as continuous growth of dynamic and complexity within business, strategic changes are crucial for organizational surviving. Consequently, organisations have to be permanently harmonized with their environments to react to external developments effectively and to form the business proactively so they are operated in timely.1 As an excellent example for global expansion by successful management of strategy changes, the Benetton Group is classified.Benetton is an Italian producer of high quality design clothing, which is active since the early 1960s. The company started as a family business and until today, the family of Benetton has the control over the firm. The company is not only famous for its high quality and sophisticated design, as it is known for its advertisement campaigns against racism, discrimination and ine-quality. In the 1980s, the Italian photographer Oliviero Toscani started to work for the Benet-ton Group as the designer for the marketing campaigns. Within several years, the advertise-ments of Benetton were not only about cloths, as the fight against racism and discrimination became almost more important than the clothing itself. The company did even change its name in order to express their fight against inequality in the world, into United Colors of Benetton.2Major aim of this report is to clarify the essential importance of strategic change management on the basis the successful story of Benetton Group. The report contains several chapters that highlight the strategic changes of the company in the past and in the future, which gives infor-mation about the Benetton Group and shows the strengths and weaknesses of the company in comparison to the market. Thereby, chapter two contains information about the past and future strategic development of the company.
EUR 33,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. 512 str. : ilustr. ; 30 cm. reclame, marketing English Titel verdeeld over twee pagina's. Bibliografie: p. 505. Index. Far more than a means of moving merchandise, advertising has become increasingly recognized not only as an art form in itself, but also as a defining element of popular culture. Advertising Today provides a thematic overview of the evolution of advertising around the world over the past 30 years, charting influences from the political and social upheavals of the 1960s to the revolution of the internet in the 1990s. Each chapter includes an intimate interview with a key figure in advertising - including Oliviero Toscani of the controversial Benetton campaigns, American-Express spokesperson Jerry Seinfeld, and John Hegarty of Bartle Boyle Hegarty, the creator of the world-famous Levis ads. In analysing specific advertisements, the book simultaneously acts as a history of global pop culture and a record of the social, cultural and geo-political temperature changes that affect our image-saturated environment. Included are over 500 advertisements originally seen in a wide range of media: print, television, billboards, the internet and even very recent, so-called 'guerrilla' advertising, in which practically anything (pieces of fruit, sand dunes on a beach, pavements) can act as a surface for promoting a product.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelor Thesis from the year 2006 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: First class, University of Birmingham, language: English, abstract: This research aimed to show whether responses to shock advertising campaigns are influenced by cultureThe aim and objectives for this research included to analyse the techniques and impact of shock advertising, evaluate the cultural characteristics of Germany and England in relation to the perception of advertising, analyse the impact of four selected campaigns on Benetton's financial performance and to critically evaluate the extent to which culture influences the acceptance of shock advertising through focus groups/questionnaires. The gathered data from questionnaires and focus groups was then compared and contrasted against the findings from secondary sources as well as against each other. The comparison of the three types of research showed that differences between both cultures exist. Both countries have different approaches towards the Benetton campaigns: Germany strategically and England emotionally. This does not necessarily mean they respond differently to them, although research has shown that, as opposed to data gathered in the secondary literature, Germany responded more tolerantly and openly to the campaigns than expected, whereas England, expected according to the secondary literature to understand advertising based on creativity, did just the opposite. The English group rated the shock factor more strongly than the German group, proving that responses to shock advertising are dependent on cultural influences. The results from this research therefore show that responses to these campaigns are affected by culture especially in emotional campaigns such as the Benetton ones and companies should take these differences into account. Obviously it is cheaper and easier to run a standardized global campaign; however, this does not take different cultures in different countries into account which might harm brand perception due to misunderstandings and different decoding approaches. The phenomenon of globalisation will be of great interest for further research as it brings cultures closer together. The research, over a larger timeframe, might show how cultures are becoming more similar and therefore a standardised advertising strategy might be more useful than ever.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Orientierungskurs I - Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der italienische Modekonzern Benetton hat im Laufe der 90er Jahre mit seinen revolutionären Werbekampagnen ein neues Kapitel in der Werbung aufgeschlagen. Die Werbeplakate des Unternehmens sorgten jahrelang für Skandale und Kontroversen, überraschten oder empörten, stießen oft auf heftige Kritik und erregten Aufsehen in den Medien. Durch den kalkulierten Einsatz von Provokation in seinen Bildern gelang es dem ehemaligen Benetton-Cheffotograf Toscani, mit der traditionellen Erwartung an die Werbung zu brechen und sich von der Konkurrenz erfolgreich abzusetzen. Dementsprechend hat sich Benetton als das Beispiel für Provokation in der Werbebranche etabliert. Die vorliegende Arbeit wird anhand der Werbekampagnen des Benetton-Unternehmens das Phänomen der Provokation in der Werbung untersuchen. An diesem Fallbeispiel soll erläutert werden, welche Themen diese Art von Werbung anspricht, welches ihre wichtigsten Merkmale sind und wie sie wirkt bzw. zu wirken beabsichtigt. Im ersten Kapitel der Arbeit wird erstmal der Begriff der Werbung definiert. Dabei wird auch auf ihre Ziele und Arten eingegangen, um die provokante Werbung als besondere Ausprägung der Werbung abzugrenzen. Im zweiten Kapitel wird das Phänomen der Provokation in der Werbung näher erläutert, wobei gezeigt wird, wie Provokation zustande kommt, wie sie operiert d.h. welcher Beeinflussungsmechanismen sie sich bedient und welche Wirkung sie erzielen will. Das dritte Kapitel beschäftigt sich konkret mit dem Benetton-Fall als Beispiel für provokative Werbung. Die Werbestrategie des Unternehmens, wie sie Cheffotograf Oliviero Toscani gestaltet hat, sowie seine bekanntesten Werbekampagnen werden vorgestellt. Es soll gezeigt werden, welche Themen und Motive in den Werbekampagnen auf welche Art und Weise angesprochen wurden, und es wird auf die Merkmale und die Wirkung der Benetton-Werbung eingegangen. Zum Schluss wird dann auf die Kritik an der Benetton-Werbung in Ansätzen eingegangen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,7, Universität Regensburg, Veranstaltung: Plakativ - Die Welt an der Wand, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heutzutage durch die Straßen der hektischen Großstädte läuft, fallen sie einem kaum mehr willentlich auf - die Plakate. Sie sind überall und wenn man sie beim Vorübergehen anschaut und kurze Zeit später nach dem Inhalt gefragt wird, ist oft Ratlosigkeit angesagt. Aber so sollte es nicht sein, weshalb sich Werbemacher viele Gedanken darum machen, ihr Plakat besonders auffallend und einprägsam zu gestalten, um gezielt Kaufhandlungen bei den Betrachtern auszulösen.Dabei spielen die zwei Elemente des Plakats, Text und Bild, die tragenden Rollen. Sie müssen so in Einklang gebracht werden, dass der Betrachter nicht merkt, dass er gerade zu einer Handlung gedrängt wird. Das Element Text ist das ältere der zwei; oft wird ihm die Rolle der Informationsvermittlung, aber häufig auch die des prägnanten Slogans zugeteilt. Das Element Bild ist erst Ende des 19. Jahrhunderts hinzugetreten und hat aus dem Plaka ein Kunstobjekt gemacht. Das Bild kann Emotionen und Gefühle auslösen und eine bestimmte Stimmung beim Betrachter erzeugen. Zusammen müssen sie innerhalb von kürzester Zeit, einem kleinen Augenblick, wirken und deshalb gibt es besondere Regeln und Normen der Plakatrhetorik. Vor allem ist es wichtig, wie Schrift und Bild miteinander in Beziehung und Verhältnis stehen. Das Thema der Text-Bild-Beziehung ist eines der wichtigsten bei der Plakatgestaltung und deshalb werde ich auf diesen Aspekt besonders eingehen, um zu zeigen, wie die zwei Elemente zusammen gehören.Zu Anfang meiner Hausarbeit werde ich den Werdegang der zwei Elemente Text und Bild im Medium Plakat beschreiben. Daraufhin werde die oben genannte Plakatrhetorik näher darstellen und die beiden Elemente und ihre Funktionen kurz erläutern, um dann auf ihre möglichen Beziehungen zueinander einzugehen, wobei ich die Theorie von Roland Barthes hinzuziehe, mit der ich weiter in der Analyse arbeiten werde. Da die zwei Elemente eigentlich immer in Verbindung zueinander stehen, ist es interessant, noch ein Beispiel zu zeigen, in dem es genau andersherum ist. Deshalb führe ich noch das Beispiel der Benetton-Kampagne von dem Künstler Oliviero Toscani an. Außerdem werde ich zwei unterschiedliche Nivea-Plakatwerbungen analysieren und auf die Barthesche Theorie beziehen, um sie daraufhin zu vergleichen. Zuletzt folgt ein kurzes Fazit meiner Ergebnisse.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 13,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: juristisches Seminar 'Kunst und Kommunikation', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es schwerpunktmäßig um die sogenannte Schockwerbung am Beispiel der Benetton-Werbekampagne. Dabei soll ihre verfassungsrechtliche Beurteilung im Fokus stehen, wobei nicht nur die durch gerichtliche Urteile bereits beleuchteten Grundrechte nach ihrer Relevanz für den Fall ausgewertet, sondern auch die von der Rechtsprechung in diesem Fall wenig beachtete Kunstfreiheit und ihre Beziehung zur wirtschaftlichen Betätigung beleuchtet werden soll. Art. 5 GG soll im Vordergrund stehen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: AbstractIm Zuge zunehmender Globalisierung ist eine international ausgerichtete Kommunikationspolitik notwendige Bedingung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Der italienische Modekonzern Benetton hat eine Werbestrategie entwickelt, die in allen Medien kontrovers diskutiert wird und nicht ohne Folgen für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bleibt. Durch die visuelle Reizüberflutung in der Gesellschaft kann eine solche Kampagne die Aufmerksamkeit auf ein Produkt oder eine Marke lenken:'Wenn mich die Leute fragen, was denn der Krieg in Ex-Jugoslawien, Aids oder aktuelles Zeitgeschehen mit Pullovern zu tun haben, antworte ich, sie hätten gar nichts miteinander zu tun. Ich mache Werbung. Ich verkaufe nicht.' (Oliviero Toscani, Creative Designer bei Benetton von 1982 bis 2000)Die Autorinnen diskutieren im Rahmen dieser internationalen Fallstudie Rahmenbedingungen des internationalen Marketing und leiten Handlungsalternativen ab. Im Rahmen einer Umfrage werden Meinungen eingeholt und ausgewertet. Es findet eine kritische Auseinandersetzung mit den Kampagnen im internationalen Umfeld sowie mit den rechtlichen Konsequenzen in Deutschland statt.
Verlag: United colors of Benetton ca., 1988
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 48 Bl. 28 cm, leicht geknickt. Sprache: Italienisch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Visual Communication and Media Theory, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1.Einleitung2. Werbung Theoretischer Teil2.1. Definitionen: Werbung/Öffentlichkeitsarbeit, Werbeziele und -erfolg2.2. Appelle in der Werbebotschaft 2.3. Werbung mit provokativen und schockierenden Elementen 3. Praktischer Teil: Provokation und Schock am Beispiel der Benetton 3.1. United Colors of Benetton eine kurze Unternehmensbeschreibung3.2. Werbephilosophie und die proklamierten Ziele von Oliviero Toscani3.3. Themen der Plakate von Toscanis Benetton-Werbung3.3.1 Rassismus3.3.2 Todesstrafe3.4. Reaktionen auf Benetton-Werbung3.5. Erfolg oder Misserfolg 4. Fazit Literaturverzeichnis Anhang 1.EinleitungAnfang der neunziger Jahre war mit der sog. schockierenden Werbung bzw. provozierenden Werbung eine neue Werbeform unter anderem in Westeuropa und USA zu beobachten. Ein gutes Beispiel dafür sind die viel diskutierten Plakate und Anzeigen von Oliviero Toscani, denn wahrscheinlich wurde über kein Unternehmen mehr wegen seiner Werbung berichtet als über Benetton (HEINEMANN in MOSS 2009, 71). Die Werbekampagnen von Benetton bedienten sich der provozierenden Themen, die realistisch die Schattenseiten der Gesellschaft demonstrieren (MORITZ 2002, 15). Sie erzielten eine große Aufmerksamkeit in Form eines ungeheuren Protestes (Ebd.) und haben die Entwicklung weg von der konventionellen Werbung hin zur der provozierenden Werbung stark geprägt.Die vorliegende Arbeit wird anhand der Werbekampagnen des Benetton-Unternehmens das Phänomen der Werbung mit provokativen und schockierenden Elementen untersuchen. Am Fallbeispiel Benetton soll erläutert werden, welche Merkmale diese Art von Werbung auszeichnen und wie diese Werbung auf ihre Zielgruppe wirken kann bzw. zu wirken beabsichtigt. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile der provozierenden Werbung identifiziert.In Abschnitt 2.1. werden zuerst für die vorliegende Untersuchung wesentliche Begriffe Werbung , Öffentlichkeitsarbeit sowie Werbeziele und Werbeerfolg erläutert, die eine Einführung in das Thema (schockierende) Werbung bieten. Anschließend werden inAbschnitt 2.2. die Arten der Botschaften, die in der Werbung zum Einsatz kommen, kurz dargestellt. Abschnitt 2.3. widmet sich dem Begriff Provokation und ordnet die Werbung mit provokativen und schockierenden Elementen als besonderer Bereich der emotionalenWerbung zu. Dieser Abschnitt schließt den theoretischen Teil der Untersuchung ab.In Abschnitt 3.1. der Untersuchung wird zuerst eine kurze Unt.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Der Fotograf Oliviero Toscani hat für Benetton die provokanteste und erfolgreichste Fotokampagne in der Geschichte der Werbung lanciert. Sein Rückblick auf jene Zeit eröffnet eine neue Sicht auf seine Bilder, wo es ihm nicht ums Anschauen geht.
Verlag: Fabrica S.p.A (Proprietario Benetton Group SpA), Ponzano V.to (TV), 2010
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: OTTIMO USATO. INTERLINGUE Annata incompleta (2010/2011) della rivista trimestrale fondata nel 1991 da Tibor Kalman e Oliviero Toscani, disponibile soltanto il presente numero. Ottimo stato, tagli regolari e pagine perfettamente salde alla costa. Volume completamente fruibile, realizzato in occasione del 20° anniversario della rivista, presenti numerose illustrazioni a colori nel testo, lingue: italiano e inglese (testo a fronte), numero pagine 108.
Verlag: Milano, Leonardo,, Milano, 1998
ISBN 10: 8878133353 ISBN 13: 9788878133358
Sprache: Englisch
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Ottimo (Fine). Prima edizione (First Edition). Fotolibro da un'idea di Olivero Toscani. A cura di Rose George. Fotografie a colori di Marirosa Toscani Ballo. Design di Thomas Hilland. Testi in italiano e inglese. "Colors Cacas, la prima enciclopedia sulla cacca, è un progetto di COLORS Magazine" (dal risvolto di copertina) . 8vo (cm 27x27). pp. 118. . Ottimo (Fine). . Prima edizione (First Edition). Libri fotografici 2 [Parr, Badger, 2006] Parr Martin, Badger Gerry, The Photobook: A History II. London, Phaidon 2006. Da "The Photobook: A History". Volume II di Martin Parr e Gerry Badger: "Chiaramente, Toscani si vede come un artista mascherato da uomo pubblicitario, anche se i cinici avrebbero detto esattamente il contrario. La sua è un'arte basata sulla ripetizione e sul confronto (quindi totalmente adatta alla pubblicità) e presenta alcune delle caratteristiche primarie della scuola di Dusseldorf. Ciò non può essere più vero che in "Colors Cacas" - un progetto del magazine COLORS, fondato da Toscani e Luciano Benetton. Il libro è una documentazione esaustiva e tassonomica delle feci degli animali, esposta pagina dopo pagina come nei cassetti di un archivio zoologico, o sugli scaffali di un negozio di scarpe. L'impressione travolgente data dal libro è l'assoluta varietà, in termini di forma, dimensione e colore, delle differenti tipologie di cacca, cosa assolutamente comprensibile se si considerano le differenze nelle diete degli animali, ma pur sempre sbalorditiva considerando che il tema non è propriamente uno di quelli su cui ci si ferma a pensare. Quindi possiamo essere grati a Toscani per averci fornito quest'opportuna analisi tipologica di un soggetto trascurato ma affascinante." (pag. 281). Book.
Erscheinungsdatum: 1994
Anbieter: S.B. Il Piacere e il Dovere, Vercelli, VC, Italien
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn 4° (cm. 34 x 27); pagg. (120); completamente illustrato a colori; brossura origin. a colori. VG. ** Creative director Oliviero Toscani; art director Salvatore Gregoretti; fashion director Francesca Mattei. Testi in italiano e inglese.
Erscheinungsdatum: 1995
Anbieter: S.B. Il Piacere e il Dovere, Vercelli, VC, Italien
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn 4° (cm. 34 x 27); pagg. (64); completamente illustrato a colori; brossura origin. a colori. VG. ** Creative director Oliviero Toscani; art director Salvatore Gregoretti; fashion director Francesca Mattei.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit versucht die ethische Problematik der Benetton-Kampagnen zu verdeutlichen und die Entstehung der Kontroverse zu erklären. Dabei greift die Arbeit konträre Reaktionen und Standpunkte unterschiedlicher Akteure auf. Ziel der Arbeit ist es allerdings nicht, eine ethische Bewertung der Kampagnen abzugeben. Ob diese als moralisch oder unmoralisch empfunden werden, sei allein dem Betrachter überlassen. Werbung ist bunt, sie ist schön, freundlich, jugendlich, gesund, sie ist kritiklos. Werbung zeigt die heile, erstrebenswerte Welt des Konsums unter Ausschluss von Leid und jeglichen negativen Aspekten. Werbung war bunt, schön, freundlich ¿ bis sie plötzlich Tod, Krieg, Gewalt, Umweltkatastrophen, Aidskranke und Verbrecher zeigt. Das Modeunternehmen Benetton, das zunächst für unbeschwerte Motive bekannt war, warb ab Anfang der neunziger Jahre nicht mehr mit der Harmonie der Nationen, sondern mit Schockbildern. Die Werbekampagnen des italienischen Modefotografen und Creative Director Benettons Oliviero Toscani wichen von der klassischen Werbelogik ab und brachen bewusst mit Tabus, indem sie das Elend der Welt zeigen und unangenehme Themen in die bisher heile Werbewelt einbezogen. Seine Motive erlangten weltweite Bekanntheit und lösten innerhalb der Gesellschaft und in den Medien eine ethische Kontroverse aus. Im Mittelpunkt dieser Diskussion standen die Fragen, was Werbung darf und was nicht, welche Grenzen ihr gesetzt sein sollten und welche Themen im Werbekontext moralisch vertretbar sind.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 52,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Kunst, Fachdidaktik Kunst, Visuelle Medien), Veranstaltung: Erstes Staatsexamen, Prüfungsarbeit - Staatsexamensarbeit Fachdidaktik Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der sechziger Jahre wurde der Kunstunterricht um den visuellen Bereich der Massenmedien erweitert. Der Einfluß der Werbung als ein immer mehr an Bedeutung gewinnender Teil massenmedialer Kommunikation wurde zum zentralen Gegenstand der didaktischen Überlegungen. Da das quantitatives Vorkommen der bewegten und stehenden Bilder der Werbung in der Öffentlichkeit zunehmend das der als Kunst definierten Bildmotive übertraf, beschäftigten sich die Kunstdidaktiker zunehmend auch mit ihnen. Seit Beginn der siebziger Jahre gehörte das Thema Werbung zu einem festen Bestandteil des Unterrichtes. Während zahlreiche Aufsätze, Artikel und Bücher der Kunstdidaktiker sich in ihren fachtheoretischen und praxisorientierten Überlegungen seit dieser Zeit hauptsächlich auf die Thematisierung konventioneller Werbeformen im Unterricht bezogen, entwickelte sich die Werbung weiter. Die Benetton-Werbung stellt in diesem Zusammenhang nicht nur eine extreme Form dieser Entwicklung dar, sie wird vielfach auch als eine neue Form von Werbung beschrieben, die einen Bruch mit den alten Formen signalisiert. Bis dahin weitgehend unübliche Strategien, wie der Wegfall des Produktes und der Werbebotschaft, die Assoziation des Markennamens mit negativen Eindrücken und das Schockieren durch das Übertreten gesellschaftlich festgesetzter ethischer und moralischer Normen, heben die Benetton-Werbung von den traditionellen Werbeformen ab. Die von dem Fotografen Oliviero Toscani für die Firma Benetton konzipierten Werbemotive erregten daher immer wieder großes Aufsehen in der Öffentlichkeit, die das Thema oftmals sehr kontrovers diskutierte. Nicht nur wegen ihrer gesellschaftlichen Brisanz, sondern vor allem aufgrund ihrer Andersartigkeit im Vergleich zu den mittlerweile ausgiebig im Unterricht besprochenen Werbeformen sollte die Benetton-Werbung bei den Überlegungen, wie mit der Werbung im Unterricht umgegangen werden kann, einbezogen werden. Inhaltsverzeichnis (Kurzform) 1. Einleitung 2. Traditionelle Werbung 3. Traditionelle Werbung im Kunstunterricht 4. Benetton-Werbung 5. Benetton-Werbung: Kunst oder Werbung 6. Didaktische Konsequenzen: Benetton-Werbung im Kunstunterricht 7. Schlußbetrachtung 8. Literaturverzeichnis.
Verlag: Ponzano Veneto, United Colors of Benetton,, 1997
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Molto buono (Very Good). Breve introduzione e biografie delle persone ritratte. Fotografie a colori a piena pagina di Oliviero Toscani. Edizione in italiano, inglese, francese, spagnolo, tedesco, cinese e giapponese . 4to (cm 34,5 x25). pp. 64. . Molto buono (Very Good). . . . Corleone, with its ancient, sun-baked streets and squares, will be the natural, live setting for United Colors of Benetton Spring/Summer 1997 fashion catalog. Oliviero Toscani will be in Corleone from 16th to 22nd this month, to take photographs of fifty young people from the town. All born since 1968, they will feature in the new publication, two million copies of which will be distributed in one hundred countries worldwide. The event will be a further contribution to the civic regeneration of Corleone, a project initiated by the mayor, Giuseppe Cipriani, and the Town Council. In this respect, the young people of Corleone will also bear symbolic witness to a renewed commitment to the cultural, moral and economic rebirth of Italy's Deep South. The Corleone catalog follows others undertaken by Oliviero Toscani among people with people, in Hungary, China, Norway, India, the Gaza Strip, and in the Tuscan region of Italy Corleone, con le sue antiche strade e le sue piazze soleggiate, è stata la cornice naturale per il catalogo di moda United Colors of Benetton Primavera / Estate 1997. Oliviero Toscani fu a Corleone dal 16 al 22 di questo mese per fotografare cinquanta giovani della città. Tutti nati dal 1968 in avanti, saranno presenti nella nuova pubblicazione, di cui due milioni di copie saranno distribuite in cento paesi in tutto il mondo. L'evento fornirà un ulteriore contributo alla rigenerazione civica di Corleone, un progetto avviato dal sindaco, Giuseppe Cipriani, e dal Consiglio Comunale. A questo proposito, i giovani di Corleone daranno anche testimonianza simbolica di un rinnovato impegno per la rinascita culturale, morale ed economica del profondo Sud Italia. Il catalogo Corleone segue quelli realizzati da Oliviero Toscani in Ungheria, Cina, Norvegia, India, Striscia di Gaza e nella regione Toscana. Legatura con punto metallico (stapled binding). Book.
Verlag: Pully/Lausanne, FAE Musée d'Art Contemporaine, 1995, 1995
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 82,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fine. 1st Edition. 16° - 223pp - Color reproductions in the form of Stamps.Benetton by Oliviero Toscani (1942) Italian photographer, [1] best-known worldwide for designing controversial advertising campaigns for Italian brand Benetton. First edition, published as exhibition Catalogue text in French and German. Original boards. In Fine condition.
EUR 299,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Assez bon. Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
Verlag: Wien, Hatje Cantz, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, ca 40 Bl., zahlr. Abb., Broschur., Tadell. 1600 gr. Schlagworte: Photographie.
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 159 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Literaturverz. S. 158 - 159. Kontaktdaten des Herstellers: Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG Holzstr. 26 München 80469 DE vertrieb(at)knesebeck-verlag(.)de. Buch.
Verlag: Posano. Leonardo Arte. 1998., 1998
Anbieter: Buch + Foto Marie-Luise Platow, Hilden, Deutschland
EUR 170,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband mit OSchutzumschlag. 120 Seiten mit 67 Farbfotoabbildungen. Format/size 26,5 x 26,5 cm. OSchutzumschlag mit Gebrauchsspuren, berieben und rückseitig mit leichtem Kratzer. Eine Ecke bestoßen. Die ersten Seiten mit dezenter Knickspur an der oberen rechte Ecke. Sonst gut erhalten. Cloth with dust jacket. 120 pages with 67 colour plates. Dust jacket with traces of use. One Corner lightly bumbed. Otherwise well preserved. 1. Edition. Oliviero Toscani, Fotograf für United Colors of Benetton und bekannt für seine schockierenden Fotos, entwarf dieses außerordentliche Buch mit Fotos von Tierkot. Photos von Mariosa Toscani Ballo. Sprache: englisch, italienisch. Siehe auch Parr/The Photobook/Volume II/ Seite 281.