Verlag: München: Schirmer-Mosel, 1990
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 64 Seiten, überwiegend Ill.; 29 cm. Noch guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Einband stärker berieben. Einbandecken abstehend. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 620.
Verlag: München ; Paris ; London : Schirmer/Mosel, 2000
ISBN 10: 3926154691 ISBN 13: 9783926154699
Anbieter: Krull GmbH, Neuss, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Broschiert. Eine Ecke des hinteren Umschlagdeckels mit Knickspur. Sonst sehr guter Zustand. 276 Seiten, Deutsch 1500g.
Verlag: Bonn, Auswärtiges Amt/München, Schirmer/Mosel, 1990
ISBN 10: 3888144175 ISBN 13: 9783888144172
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche wunderbare s/w-Fotos, ohne Paginierung, Sprachen: Italienisch/Englisch/Deutsch, Zustand: sehr gutes Exemplar! Veröffentlichung aus Anlass der XLIV. Biennale in Venedig, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 81,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Schirmer / Mosel, München, 1999
ISBN 10: 3888145937 ISBN 13: 9783888145933
Sprache: Englisch
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
EUR 204,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Second edition. 4to. Unpaginated (208pp). Black cloth with gray lettering on spine in original photographic dust jacket. Important photographic study by Bernhard and Hilla Becher of the development of form dictated by function rather than aesthetics. Profusely illustrated with reproductions of b/w photographs showing typologies of water towers, gas tanks, blast furnaces, coal elevators, cooling towers, mineheads and workingmen's housing. The first edition appeared as the catalogue for the German contribution to the 1990 Venice Biennial, where Bernd and Hilla Becher were awarded the Silver Lion. Preface by Klaus BuÃmann. Text in German and English. Very minor staining and creasing on dj. Tight copy with dust jacket in very good, book in near fine condition. Important work on industrial structure photography combining a systematic approach with empirical aestheticism.
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 255,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Umschlag wie Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt minimal nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 525.
Verlag: München: Schirmer / Mosel 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S., 27 Nouvatonetaf. mit 321 Abb. 4° Br. Text in dt. u. engl.* kleinformatige Abb. der unterschiedlichen Fotoserien*.
Verlag: Schirmer/Mosel., München, 2003
ISBN 10: 3829600925 ISBN 13: 9783829600927
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 81,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Schutzumschlag. Erste Ausgabe. 276 S.; mit 130 Duotone-Tafeln mit 1528 Einzelbildern; Querformat Size: 29,8 cm. Ausstellungskatalog.
Verlag: Schirmer/Mosel, Mün., 1990
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. s/w Fotografien. Brosch., illustr. Deckel, Einbd. lt. angebräunt, sonst guter Zustand 3888144175.
Verlag: München u.a., Schirmer/Mosel,, 2003
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Quer-4°. Orig.-Leinwand im ill. OU. Erste Ausgabe. - Erschienen anläßlich der Ausstellung `Bernd und Hilla Becher - Typologien industrieller Bauten. - Das Katalogbuch "enthält 130 - und damit nahezu alle existierenden - Zusammenstellungen von Einzelphotographien gleicher Gebäudetypen als Tableaus. Insgesamt zwölf Sachgruppen industrieller Bauten, von Wassertürmen bis Fabrikhallen, bereiteten die Bechers in zahlenmäßig unterschiedlich bestückten Typologien auf. Die so verdichtete Fülle des Materials - alles in allem 1528 Aufnahmen - erlaubt ein vergleichendes Sehen und vereinigt in sich wissenschaftliche Systematik und ästhetische Empirie" (Klappentext). A4-281 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf. Verlag Michelpresse, 1969
Magazin / Zeitschrift
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 12 Seiten. Original-Cover. - Erste Ausgabe. - Im Zeitungsformat (43 x 31cm) Druck auf Kunstdruck-Papier. - Mit einer 4-seitigen Beilage auf rötlichem Papier. - Gezeigt werden 24 Fotografien von Kühltürmen. Mit einem Text von Pierre Restany in Deutsch / Englisch / Französisch. - Frühe Dokumentation der fotografischen Typologien Bernhard und Hilla Bechers.
Verlag: (München, Paris, London), Schirmer-Mosel (2003)., 2003
ISBN 10: 3829600925 ISBN 13: 9783829600927
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 108,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°. [276] S. mit 130 Duotone-Tafeln. OLn. mit illustr. OU. Erste Ausgabe. - Gebundene Buchhandelsausgabe. - Das Katalogbuch "enthält 130 - und damit nahezu alle existierenden - Zusammenstellungen von Einzelphotographien gleicher Gebäudetypen als Tableaus. Insgesamt zwölf Sachgruppen industrieller Bauten, von Wassertürmen bis Fabrikhallen, bereiteten die Bechers in zahlenmäßig unterschiedlich bestückten Typologien auf. Die so verdichtete Fülle des Materials - alles in allem 1528 Aufnahmen - erlaubt ein vergleichendes Sehen und vereinigt in sich wissenschaftliche Systematik und ästhetische Empirie" (Klappentext). - Verlagsfrisches Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: München, Schirmer/Mosel Verlag 2003,, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Broschiert. 276 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 130 Tafeln. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,9:29,9 cm. Text (deutsch) R.H. Fuchs. 99 S., 2 Bl., fast durchg. illustriert. Ill. OKt. Ecken u.untere Kante leicht eingedrückt bzw. leicht geknickt. Beigelegt: Bernd und Hilla Becher. Typologien. Doppelseitige Einladungskarte. Münster, Westfälisches Landesmuseum, 1994. 21:14,8 cm. OBr. mit vorderseitiger Abb.
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die baulichen Hinterlassenschaften des Industriezeitalters, die unser Bild vom 19. Jahrhundert prägen, dienten meist der Verarbeitung von Kohle oder der Stahlproduktion. Bernd und Hilla Becher haben aber nicht nur alle Spielarten dieses industriellen Erbes in Einzelaufnahmen oder Typologien dokumentiert. Auch einer sehr viel älteren Tradition industrieller Fabrikation setzten sie ein photographisches Denkmal: den sogenannten Stein- oder Quetschwerken. Stein und Mineralien wurden von jeher für den Bau von Kirchen, Häusern, Brücken und Straßen verwendet. In Holland etwa werden heute noch die vom Meeresboden herangeschafften Muscheln in flaschenförmigen Brennöfen zu Muschelkalk verarbeitet - eine eher archaische Methode. In der steinverarbeitenden Industrie muss das Rohmaterial sortiert, gesiebt, gebrochen, gemahlen, gerüttelt und geschüttelt werden, bevor es in die Brennöfen kommt und zu Zement oder Beton weiterverarbeitet wird. Der 19. Band unserer Becher-Edition ist den je nach Steinart, Region und Erbauungszeit unterschiedlichen Varianten eines Bautyps gewidmet, der buchstäblich noch aus dem 'Steinzeitalter' der Industrialisierung stammt.
Verlag: Sao Paulo: Selbstverlag, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30cm x 21cm. Zustand: Sehr gut. 62 S., zahlr. schw/w Abb. ill. brosch. Eb., dieser mit minimalen Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Münster : Westfälisches Landesmuseum, 1994
ISBN 10: 3888147581 ISBN 13: 9783888147586
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schloßbücher, Schloß Holte Stukenbrock, NRW, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 264 S. : nur Ill. ; 29 cm unwesentlich ber.; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Schirmer/Mosel Verlag, 2003., 2002
ISBN 10: 3829600925 ISBN 13: 9783829600927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Broschur, gr.4°, 276 Seiten. Signatur auf Vorsatz von beiden Künstlern. Umschlag etwas angestaubt, Kanten leicht bestossen sonst guter Zustand.
Verlag: Köln Schirmer/Mosel 1 Auflage dieser Ausgabe 276 Seiten 29 cm kartoniert fadengeheftet, 2003
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 354,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhaltenes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, sichtlich kaum geblättert, von Bernhard Becher (so) auf dem Schmutztitel mit vollem Namen signiert, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen. Der Band enthält 130 - und damit nahezu alle bisher existierenden - Typologien zu insgesamt zwölf Sachgruppen industrieller Bauten. Der Band befindet sich noch im verlagsseitigen Einwickelpapier (geöffnet und wieder verschlossen) 2500 gr. 2500.
Verlag: München Schirmer / Mosel 2003, 2003
ISBN 10: 3829600925 ISBN 13: 9783829600927
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 276 S. mit 130 Duotone-Tafeln mit 1528 Einzelbildern, Orig.-Leinenband mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Erschienen anläßlich der Ausstellung 'Bernd und Hilla Becher - Typologien industrieller Bauten'.- Gutes Exemplar.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Schirmer&Mosel, Munich. 1990. First edition, first printing. Softcover. 287 x 290 mm. Condition: Book inside and outside fresh and flawless; very light trace of use. Overall great condition! Collector`s copy! The Bechers are famous for their artist books (Martin Parr, The Photobook, vol 2, page 268/269). The Bechers - maker of "Anonyme Skulpturen" (Martin Parr, The Photobook vol 2, page 266). The Bechers - famous for the "Becher-Class" or "Becher - School". The Bechers - Teacher of Andreas Gursky, Thomas Struth , Candida Höfer , Thomas Struth and others.***************Schirmer&Mosel, München. 1990. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag. 240 x300 mm. Zustand: Buch und Umschlag sehr schön und frisch erhalten; leichte Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr guter Zustand! Sammler-Exemplar! Die Bechers sind berühmt für ihre Künstlerbücher (Martin Parr, The Photobook, vol 2, Seite 268/269). Die Bechers - die Macher der "Anonyme Skulpturen" (Martin Parr, The Photobook vol 2, Seite 266). Die Bechers - berühmt für die "Becher-Klasse" oder "Becher-Schule". Die Bechers - Lehrer von Andreas Gursky, Thomas Struth, Candida Höfer, Thomas Struth und anderen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
EUR 155,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Schirmer and Mosel, Munich. 2003. New, mint, unread; still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. Hardcover with dustjacket. 300 x 295 mm. 276 pages. 130 photo pages. The Bechers are famous for their artist books (Martin Parr, The Photobook, vol 2, page 268/269). The Bechers - maker of "Anonyme Skulpturen" (Martin Parr, The Photobook vol 2, page 266). The Bechers - famous for the "Becher-Class" or "Becher - School". The Bechers - Teacher of Andreas Gursky, Thomas Struth , Candida Höfer , Thomas Struth and others.***************Schirmer and Mosel, München. 2003. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Hardcover mit Schutzumschlag. 300 x 295 mm. 276 Seiten. 130 Fotoseiten. Text in deutscher Sprache. Die Bechers sind berühmt für ihre Künstlerbücher (Martin Parr, The Photobook, vol 2, Seite 268/269). Die Bechers - die Macher der "Anonyme Skulpturen" (Martin Parr, The Photobook vol 2, Seite 266). Die Bechers - berühmt für die "Becher-Klasse" or "Becher-Schule". Die Bechers - Lehrer von Andreas Gursky, Thomas Struth, Candida Höfer, Thomas Struth und anderen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Dr. Cantz`sche Druckerei, Stuttgart. 1977. First edition, first printing. Published for the Becher exhibition at XIV. Bienal Internacional de Sao Paulo 1977 (1th of october till 18th of december 1977). Paperback (as issued). 212 x 297 mm. 62 pages. Text: Carl Andre, Götz Adriani. Translation: Maria Limo. Text in german, english and portuguese. Condition: Covers lightly used, inside very fine, clean and flawless. Overall very fine condition! Very scarce Becher publication! The Bechers are famous for their artist books (Martin Parr, The Photobook, vol 2, page 268/269). The Bechers - maker of "Anonyme Skulpturen" (Martin Parr, The Photobook vol 2, page 266). The Bechers - famous for the "Becher-Class" or "Becher - School". The Bechers - Teacher of Andreas Gursky, Thomas Struth , Candida Höfer , Thomas Struth and others.***************Dr. Cantz`sche Druckerei, Stuttgart. 1977. Erstausgabe. Originalausgabe. Die Herausgabe des Katalogs erfolgte anläßlich der XIV. Internationalen Biennale von Sao Paulo (1. Oktober bis 18. Dezember 1977). Paperback (wie erschienen). 212 x 297 mm. 62 Seiten. Text: Carl Andre, Götz Adriani. Übersetzung: Maria Limo. Text in deutsch, englisch und portugiesisch. Zustand: Cover mit ganz leichten Gebrauchsspuren, innen tadellos. Insgesamt sehr guter Zustand! Sehr seltene Becher-Publikation! Die Bechers sind berühmt für ihre Künstlerbücher (Martin Parr, The Photobook, vol 2, Seite 268/269). Die Bechers - die Macher der "Anonyme Skulpturen" (Martin Parr, The Photobook vol 2, page 266). Die Bechers - berühmt für die "Becher-Klasse" or "Becher-Schule". Die Bechers - Lehrer von Andreas Gursky, Thomas Struth , Candida Höfer , Thomas Struth und anderen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.