Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Julien Green: Tagebücher 1990-1992. Gedichte von Zbigniew Herbert, Marin Sorescu, Frans Hodjak, Gerald Zschorsch und Markus Thiele. Michel Foucault: Wahnsinn und Gesellschaft. Gespräch mit Michel Focault. Reinhardt Jirgl: Zenons Pfeife. Hans Julius Schneider: Der Zen-Weg. Westliche Worte zu einer östlichen Praxis. Albrecht Kloepfer: Bertolt Brecht - poetischer und politischer Auftrag. Detlev Schöttker: Die Forderung nach Einfachheit. Thomas Stölzel: Gedanken zu Julien Green. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Anton Tschechow: Litearisches Notizheft 1891-1904 II. Bertolt Brecht: Gedichte. Klaus Baumgärtner: Interpretation und Analyse. Michail Scholochow: Aljoschkas Herz. Eugen Jebeleanu: Das Lächeln Hiroshimas. Theun de Vries: Der Leichenschmaus. Joachim Müller. Glücksspiel und Göttermythe. Herbert Ihering: Bemerkungen zu Film und Theater. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 157 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Bertolt Brecht: Gedichte. Georg Maurer: Freunde. Kurt Steiniger: Die Herrin. Kurt Böttcher: Der Lebensroman des unerschöpflichen Balzac. Günther Deicke: Rechenschaft. Heinz Senkbeil: Die Nacht am Fluß. Richard Müller: Theo Harych - ein schreibender Arbeiter. Klaus Heydeck: Tradition der sozialistischen Literatur in Mecklenburg. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 98 S. INHALT: Sophie Dorothee Podewils: Zeit und Selbstsein. Peter Gan: Neue Gedichte. Hans Egon Holthusen: Dramaturgie der Verfremdung - Eine Studie zur Dramentechnik Bertolt Brechts. Elisabeth Borchers: Gedichte. Niccolo Tucci: Das Verkäufliche am Wahren - Erzählung. Hans Magnus Enzensberger: Aus dem italienischen Pitaval II: Pupetta oder Das Ende der neuen Camorra. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: S. Fischer Frankfurt am Main, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 202 S. INHALT: Kurt Sontheimer: Die zweite deutsche Teilung. Conrad Taler: Renaissance eines Bürgerschrecks. Horst Krüger: Das perfekte Schattenreich. Wolfgang Hädecke: Strukturalismus - Ideologie des Status quo? Alfred Andersch: Ein Vormittag am Meer. Manfred Riedel: Bertolt Brecht und die Philosophie. Peter Henisch: Gedichte. Golo Mann: Wallenstein. Jean Améry: Der fruchtbare Vereinfacher. Theodore Lidz: Sprache und Schizophrenie. Marcel Reich-Ranicki: Der Kritiker Moritz Heimann. Harald Hartung: Synthetische Authentizität. J. Cremerius: S. Freud - ein großer Verhüller. Werner Helwig: Letzter Besuch bei Frank O'Connor. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: S. Fischer Frankfurt am Main, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 201 S. INHALT: Golo Mann: Zum Konflikt der Generationen. Günther Patzig: Erklären und Verstehen. Wolfgang Hädecke: Notizen aus der Sowjetunion. David Rokeah: Gedichte. Gonsalv K. Mainberger: Die französische Philosophie nach dem Strukturalismus. Horst Krüger: An den Küsten Kaliforniens. Bernd Witte: Feststellungen zu Walter Benjamin und Kafka. Dieter Kühn: Aus dem Tageslauf einer Persönlichkeit des Wirtschaftslebens. Jochen Hörisch: Der Wahrheitsbegriff in der Gesellschaftstheorie. Conrad Taler: Bilanz an einem Wendepunkt. Wolfram Schütte: Das Bargfelder Ich. Klaus Podak: Versuch über Herbert Zand. Hans Christoph Buch: Phoebe Zeitgeist am Bodensee. Franz Schonauer: Das Journal Bertolt Brechts. Hans-Jürgen Heinrichs: C. G. Jung in seinen Briefen. Thomas Rothschild: Ansichten über Ansichten. Rainer Taëni: Ein Interview mit Edward Bond. Dieter Kühn: Aufforderung zur Anpassung. Kurt Hoffman: Begegnungen mit Karl Jaspers. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 176 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: August Kühn: Zeit zum Aufstehn. Rüstzeug für die Kämpfe der Gegenwart - Gespräch mit August Kühn. Klaus Konjetzky: Vom Recht auf Glück. Günter Herburger: Vollendung der Bilder. Uwe Timm: Massa. Lagebericht - Gedichte von Peler Maiwald, Artur Troppmann, Peter Schütt, Roman Ritter. Sicht von unten - Gespräch mit Günter Wallraff Volker von Törne: Absagen. F. C. Delius: Bergeversetzen. Margarete Hannsmann: Nach dreißig Jahren. Franz Xaver Kroetz: Heimat. Werner Liersch: Neues Konzept des Tragischen. Christoph Meckel: Der Schiffsbaumeister. Oskar Neumann: Gewinn von Perspektive. Bertolt Brecht: Aus den Tagebüchern. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 190 S. Neue Deutsche Literatur. INHALT: Christoph Meckel: Zur Geschichte der Kunst. Hans-Jürgen Heise: Lyrik an der Zeitenwende - Drei Statements und ein Gedicht. Peter Gosse: Knochenleim. Brigitte Struzyk: Ginkgo das Leben. Thomas Böhme: Unsterblich wie er. In den Faltungen der Sprache - Gespräch mit Anne Duden. Heinz G. Hahs: Echtes Kino. Susanne Krahe: Schöller und mehr. Cornelia Becker: Oui, Quetzal. Marcus Roloff: Lichträtsel. Hendrik Rost: Überlassener Grund. Rotraud Sarker: Durchsichtig. Heiner Feldhoff: Stimmen aus dem Diesseits - Aufzeichnungen. Michael Lentz: wannsee. Dieter M. Gräf: Berliner Gedichte. Sabine Scho: An der Schallwand. Christine Rohrbach: Familie. Annika Reich: Vater, Mutter, Kind. Bettina Homann: Rosa. Andreas Heckmann: Idyllen. Michael Thalken: Bindungen. Thomas Kraft: Debütantenball - Vom Glück und Unglück, ein erstes Buch geschrieben zu haben. Bertolt Brecht: Laute. D. Stephan Bock: Echo aus dem Vogelwald. Jens-Fietje Dwars: Die Normalität des Verbrechens - Bechers Vorwegnahme der Wehrmachtsausstellung. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 176 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Bertolt Brecht: Notizen über die Dialektik auf dem Theater. Lion Feuchtwanger: Frank Wedekind. Günter de Bruyn: Fedezeen. Uwe Berger: Skizzen. Joachim Knappe: Fernes Land. Kurt Batt: Groteske und Parabel. Maximilian Scheer: Ein Geburtstagsbrief. Ehm Welk: Einiges über mich. Erich Mühsam: Gedichte. Ursula Wertheim: Fabel und Episode in Dramatik und Epik. Axel Schulze, B. K. Tragelehn, Peter Gosse: Gedichte. Theodor Balk: Das Urteil der Straßentafeln. Günther Cwojdrak: Mit eingelegter Lanze. Karl-Heinz Buchholz: Der Putenbraten. Willi Giersch: Begegnung im Walde. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Bertolt Brecht: Vorwort zu Turandot. Johannes R. Becher: Pressekonferenz des Ministers für Kultur 1957. Walter Ulrbricht: Brief an Johannes R. Becher. Gespräch mit Paul-Heinz Dittrich. Marina Zwetajewa: Der Dichter über den Kritiker. Peter Hacks: Die freudlose Wissenschaft. Hans Robert Jauss: Ein Kronzeuge unseres Jahrhunderts. Jan Philipp Reemtsma: Der Bote. Gertrud Kolmar: Zwei Briefe an Walter Benjamin. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Briefwechsel zwischen Sergej Eisenstein und Leon Moussinac. Anna Seghers: Die jüdische Gesellschaft um Rembrandt. Christa Wolf: Zu Anna Seghers. Boris Polewoi. Viele Jahre später. Hermann Kant. Schreiber, Leser und Verbände. Otto Gotsche: Leutnant Dorrenbach. Branko Copic: Krümel verteidigt Tito. Peter O. Chotjewitz: die Herren des Morgengrauens. Claus Schröder. Hamburg - mehr als ein Haufen Steine. Gerhard Seidel: Vom Kaderwelsch und vom Schmalz der Söhne MacCarthys. Bertolt Brecht: Zwei Buckower Elegien. Erich Köhler. Paralipomena. Horst Drescher: Notizen. Briefwechsel zwischen Erhard Geissler und Juri Brezan. Ingrid Hammer. Einen leichteren Weg gibt es nicht. Hermann Kähler. Treffpunkte. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Anselm Schlösser. Der Friedensgedanke bei Shakespeare. Günther Rücker: Aquarelle eines Bildhauers. Auf des Messers Schneide: Gespräch über Frieden. Zwiespältiges Preussen. Gotthold Gloger: Spaziergang nach Gransee. Heinz Plavius. Die Kunst der Polemik. Konterrevolution und Revisionismus: Ein Gleichnis. Margeris Zarins. Punschlied. Gespräch mit Margeris Zarins. Jochen Berg: Niobe. Ekkehard Schall: Realismus und Bedürfnis auf der Bühne. Dieter Schubert: Die lahme Tänzerin. Hilde Rubinstein: Meine kubanische Reise. Ruth Kraft. Mass-Stäbe in Sachen Gerechtigkeit, Gespräch mit Menyhert Lakatos. Fritz Mierau: Welimir Chlebnikow in diesem Augenblick. Nyota Thun: Juri Tynjanows Puschkin-Bild. Friedrich Dieckmann. Blaue Pferde auf dem Bertolt-Brecht-Platz. Gerhard Dahne. Schnauzer oder der Mann, der durch den Spiegel geht. Hermann Kähler. Die Tochter und das Tabu. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Lion Feuchtwanger. Zum 100. Geburtstag. Jan Carew: Der Karibische Schriftsteller und das Exil. Austin Clarke: Dumm geboren und aufgewachsen unter dem Union Jack. Wilson Harris: Kein verdammter Karibe. Austin Clarke: Das Auto. Williams: Von Insel zu Insel. Hans Richter. Gegenwaartsprosa der DDR in Gattungs- und Stiltheoretischer Sicht. Hermann Kant. Plexa. Renate Apitz: Hexenzeit. Vladimir Holan: Mozartiana. Jiri Hajek: Hasek in Russland. Rosemarie Schuder. Kein ausgeklügelt Buch. Ursula Reinhold: Anmerkungen zu einem Hans-Beimler-Fragment von Alfred Andersch. Klaus Schuhmann: Der Briefschreiber Bertolt Brecht. Hans Kaufmann. Wider die Troianischen Kriege. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Jannis Ritsos: Monochorde. Stephan Hermlin: Hölderlin 1944. Juri Bondarew: Augenblicke. Grigori Baklanow: Babitschew. Wladimir Krupin: Erzählung in Briefen. Sergej Woronin: Modern. Fasu Alijewa: Grossmutters Gebete. Agassi Aiwasjan: Sorgen. Bessik Charanauli: Gedichte. Vytautas Karalius: Ironische Anspielungen: Uwe Berger: Fleming und Roxolane. Helmut Schulz: Die Rache. Horst Drescher: Mehr als nur wie in den Sand geschrieben - Arno Mohr .Günter de Bruyn: Neue Herrlichkeit. Hartmut Zenker: Spiel der kleinen Wege. Jimmy Durham: Gedichte. William Eastlake: Der Tod des Adlers. Kent Nelson: Über den Fluss. Drei Fragen an Kent Nelson: Gianni Rodari: Grammatik der Phantasie. Aus dem Helene-Weigel-Archiv. Aus dem Bertolt-Brecht-Archiv. Jürgen Engler: Die Masken des Christoph Kolumbus. Gerhard Rothbauer. Wenn der Bagger kommt. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Bertolt Brecht. Aus den Gedichten im Exil. Lion Feuchtwanger. An Maxim Gorki. Briefe an die Freunde. Andreas Wachsmuth: Goethes Naturwissenschaftliches Denken im Spiegel seiner Dichtungen seit 1790. Hans Henny Jahnn: Reise zu den Kuppelkirchen Aquitaniens. Nazim Hikmet: Gedichte. Karl Mudnstock: Der Wolf. Ernst Fischer. Zu zwei Briefen von Thomas Man. Maria Giacobbe. Sardische Jahre. Stendhal: Don Pardo. Manfred Naumann. Stendhals Bemühung um die Wirklichkeit. Hans-Joachim Unge: über das Brecht-Archiv. Herbert Ihering: Bemerkungen zu Theater und Film Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Pablo Neruda: Nobelpreisrede. Luis Advis: Das neue chilenische Lied. Miguel Angel Asturias: Unser Amerika. Jannis Ritsos: Chile. Che lan Vien: An Pablo Neruda. Heinz Wieland: Spaniens Himmel. Mary Mccarthy: Medina. Alexandru Philippide: Zum Geleit. Vorspiel zum Herbst. Tudor Arghezi: Schwere Stunde. Zaharia Stancu: Brief von der Wiese. Stafan Augustin Doinas: Laokoon. Gellu Naum: Wir waren jung. Miron Radu Paraschivescu: meine Verse, meine Kinder. Gespräch mit Nina Cassian und Alfred Kittner. Constantin Ciopraga: Rumänische Gegenwartsprosa. Vasile Voiculescu: Der letzte Berevoi. Petru Popescu: Bukarest - Landschaft und Geist. Geo Bogza: Das Flugzeug und das Reh. Fanus Neagu: Ein Verrückter Sommer. Stefan Banulescu: Gaudeamus. Dimitru Radu Popescu: Die weissen Tauben. Bernhard Seeger: Menschenwege. Heinrich A. Stoll: Ein Mann wie Voss. Robert Weimann: Welt und ich in der Metapher. Klaus Jarmatz: Gibt es in der Kunst einen Fortschritt. Lothar Ehrlich: Bertolt Brecht und die deutsche Klassik. Adolf Endler: Der zweimal entdeckte Wilhelm Tkaczyk. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin, Akademie der Künste, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 140 Seiten Guter Zustand. INHALT: Hebengge: Nachtgespräche. Paul Nizon: Aus den Journalen. Renatus Deckert: Gespräch mit Paul Nizon. Brita Steinwendtner: Wolfgang Hildesheimer in Poschiavo. Michael Basse: Geisterbegegnung - Cavalcanit und/oder Ezra Pound. Gedichte von Kornelia Koepsell u. Andre Schinkel. Alicia Ostriker: Tanzen auf des Teufels Party. Christian Kohlross: Büchners Ästhetik. Joachim Seyppel: Auf den Spuren Gottfried Benns. Erdmut Wizisla: Die Brecht-Sammlung Victor N. Cohen: Briefe von und an Bertolt Brecht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Ferenc Feher, Agnes Heller: Kultur und Demokratie - Eine Frage an das 21. Jahrhundert. Gespräch mit Alexander Schwand über Martin Heidegger. Helmuth von Moltke: Zwei Briefe. Winfried Pielow: Axel von dem Bussche und der 20. Juli. Tisa von der Schulenburg: Erinnerungen. Imre Kertesz: Holocaust als Kultur. William Carlos Williams: Aufzeichnungen. Kerstin Hensel: Tanz am Kanal. Dieter P. Meier-Lenz: Gedichte. Zu einem Brief Franz Fühmanns Werner Heiduczek, Hans-Jürgen Schmitt und Wolfgang Schreyer. Fritz Mierau: Franz Jungs Vertrustung des Geistes. Franz Jung: Brief an Hermann Kasack. Walter Jens: Rede auf Wieland Förster. Wolfgang Storch: Brief über Bertolt Brecht. Brigitte Burmeister und Friedrich Christian Delius: Zur Lage. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Akademie der Künste Berlin, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 138 S. Guter Zustand. Inhalt: IMRE KERTESZ / Der Tod lebt mit einem Vorgefühl von Abenteuer in mir. Aus dem Tagebuch 1995 ; TOMASZ ROZYCKI / Wolkenschatten. Gedichte ; THOMAS SPARR / »Ich wollte keine Vergangenheit haben«. Über Ivan Nagel. Mit einem Gutachten von Theodor W. Adorno ; IVAN NAGEL / Dieses Rätsel will ich leben. Im Gespräch mit Jens Malte Fischer und Wolfgang Hagen ; YONATAN BERG / In der Gasse der Beter. Gedichte ; LUDWIK HERING / Spuren ; BERTOLT BRECHT / Ich, Berthold Brecht, alt: 20 Jahre. Mit einer Vorbemerkung von Erdmut Wizisla ; GEORGIJ IWANOW / Zerfall des Atoms. Mit einer Vorbemerkung von Alexander Nitzberg ; NAHID KABIRI / Die Einsamkeit der Straße. Gedichte ; EDUARD KAESER / In der Geschichtenfalle. Die Wissenschaft und das Erzählen ; JOSEPH JOUBERT / »Ich glätte nicht meine Sätze, sondern meine Gedanken«. Aus den Notizbüchern. Mit einer Vorbemerkung von Martin Zingg ; CEES NOOTEBOOM / Kakteen und Palmen ; THANASSIS LAMBROU / Tiefgründige Väter ; DANIEL BOULANGER / Der Weg nach Honduras. Mit einer Vorbemerkung von Philippe-Jean Catinchi ; EDIT BODA / EMESE MÖHRIG-MAROTHI / Die Reise des Mönches Bo auf dem Rad ; LUIS CHAVES / Der lautlose Zeppelin ; CECILE WAJSBROT / Der Tag danach ; MICHAEL BRAUN / Hüterin der Verwandlung. Laudatio auf Silke Scheuermann zum Bertolt-Brecht-Preis ; BARBARA HONIGMANN / Wieviel Charakter braucht der Künstler? Dankrede zum Ricarda-Huch-Preis ; DURS GRÜNBEIN / Das Schicksal des Schicksallosen zurückgewinnen. Imre Kert6sz zum Gedenken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Bertolt Brecht. Gleichermassen gefährlich und nützlich. Hans H. Jahnn: Ein Brief. Carlo Levi: Worte sind Steine. Salvatore Quasimodo: Gedichte Hans Mayer: Schillers Nachruhm. György Mihaly Vajda: Zweierlei Schiller? Sean O Casey: Bilder in der Vorhalle. V. Jerome: Vignetten. Eugen Tarle: Einzug in Paris. Aragon: Das Palais Royal im Licht. Werner Kraft. Genius in Rom. Helmut Richter. Im Massstab der Klassik. Joachim Müller. Goethes Hymnen Prometheus und Ganymed. Vladimir Pozner: Der blaue Mantel. Herbert Ihering: Zum 70 jährigen Bühnenjubiläum Eduard von Wintersteins. Nazim Hikmet: Erinnerungen an Meyerhold. Demtschenko. Genin: Schiller auf den Bühnen des revolutionären Petrograd. Ernst Fischer: Laterna magica. Herbert Ihering: Bemerkungen zu Theater und Film Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Gespräch mit Frans Masereel. Cesare Pavese: Essays. Friedrich Wolf: Präludium Walther Pollatschek, Gertrude Albrecht: Zum Nachlass Friedrich Wolfs. Wassili Schukschin: Gedankenklänge. Dietrich Brennecke: Max Butting - Die Musik und die Menschen. Rudolf Wagner-Regeny: Über Graphik zu Bertolt Brecht von Fritz Cremer. Arseni Gulyga. Ernst Busch 1945. Günter Kunert: Kurze Beschreibung einiger Stationen der Reise durch das einstiege Kakanien und seine gegenwärtige Umgebung. Rolf Schneider: Nürnberg oder Variationen über die Bösartigkeit. Nikos Kazantzakis: Odyssee. Erich Köhler: Der Geist von Cranitz. Alexander Uschakow: Majakowski und Grosz - zwei Schicksale. Dragoslav Mihajlovic: Schafblattern. Stephan Hermlin: Lektüre (III). Bernd Jentzsch: Über Cibulkas Windrose. Gespräch mit Alfonsas Bieliauskas. Hansjörg Schneider: Die theatralische Praxis Günther Weisenborns. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Adolf Placzek: Traumfahrt mit Familie. Edward Kanterian: Das Tagebuch Mihail Sebastians. Mihail Sebastian: Tagebuch 1941. Lisa Fittko: Le Grand Rabbin. Vladimir Jankelevitch: Schuld und Vergebung. Ilan Stavans und Norman Manea im Gespräch. Durs Grünbein: Historien II. Heinz Czechowski: Mein Westfälischer Frieden. Adolf Dresen: Brechts Jahrhundert. Walter Grasskamp: Verlust der Mittel. Martin Mosebach : Zu Kleists Penthesilea und Shakespeares Sommernachtstraum. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Adam Zagajewski: Zwei Städte (I). Carl Tighe: Die polnischen Schriftsteller und der Übergang von der sozialistischen Unwirklichkeit zur kapitalistischen Wirklichkeit: 1980-1992. Bertolt Brecht: Zwei Briefe. Michael Rohrwasser, Erdmut Wizisla: Zwei unbekannte Briefe Brechts aus der Emigration. Kathrin Schmidt: Gedichte. Gespräch mit Josef Pieper. Josef Pieper: Über das innere Wort. Wolfgang Engler: Notizen zu Levinas. Gerald Zschorsch: Viale delle Magnolie. Manfred Bierwisch: Versuch über Eberhard Klemm. Istvan Eörsi: Umrisse einer klassischen Tragödie. Friedrich Dieckmann: Unterhaltungen mit Wolfgang Harich. Manfred Jäger: In Sachen Biermann. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Bertolt Brecht. Gedichte. Walter Dietze: Quirinus Kuhlmanns letztes Wirken in Russland. Peter Huchel: Gedichte. Konstantin Fedin: Erdbegen in Jalta. Leo Tolstoi: Weihnachtsnacht. Mordechai Gebirtig, Chaim Semiatizki: Gedichte aus dem Ghetto. Hans Mayer. Anmerkung zu einer Erzählung von Anna Seghers. Wlater Grossmann: Die Zeit in Anna Seghers Der Ausflug der toten Mädchen: Rolf Schneider. Proträt des Dichters R.M. Walther Huder: Stefan Zweig. H. Ihering: Bemerkungen zu Theater und Film. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Bertolt Brecht: Shakespeare-Aufsätze. Robert Weimann: Grundlage und Grösse des shakespeare-Theater. Ludwig Renn: Zu Fuss zum Orient. Annemarie Auer: Ein Kunstvolles Geschöpf seines Autores. Peter Hacks. Der Schuhu und die fliegende Prinzessin. Ryunosuke Akutagawa: Ein Stück Erde. Milan Kundera: Die Schlüsselbesitzer. Günther Dahlke. Geteilter Himmel und geteilte Kritik. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Hans-Jürgen Heinrichs: Gespräch mit Peter Sloterdijk. Christa Wolf: Zum 100. Geburtstag Anna Seghers. Barbara Honigmann: Das Schiefe, das Ungraziöse, das Unmögliche, das Unstimmige. Imre Kertesz: Hommage a Fejtö. Sabina Kienlechner: Die drei Identitäten des Ignazio Silone. Gespräch mit György Konrad. Lothar Fritze: Moralisches Versagen oder Verletzung kognitiver Pflichten? Alexander Demandt: Aphorismen zur Logik des Lebens. Jose Saramago: Politische Seiten 1976-1998. Michael Krüger: Für Hans Bender. Günter de Bruyn: Dankrede zur Verleihung des Ernst-Robert-Curtius-Preises. Friedrich Dieckmann: Brechts letztes Deutschlandlied. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 150 Seiten Guter Zustand. INHALT: Bertolt Brecht: Gedichte aus dem Nachlass. Harald Hauser: Weißes Blut. Johannes Arnold: Tausend Hände. Heinz Kamnitzer: Die große Kapitulation. Christa Wolf: Literatur u. Zeitgenossenschaft. Hans Jancke: Ein Stern von Menschenhand. Georg Maurer: Mond. Christof Walte: Drei Gedichte. Willi Meinck: Licht in der Nacht. Adolf Endler: Einem jungen westdeutschen Poeten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 180 Seiten Guter Zustand. INHALT: Bertolt Brecht: Gedichte aus dem Nachlass. Christa Wolf: Ein Abend und ein Tag. Arnold Zweig: Eine Züchtigung. Herbert Nachbar: Oben fährt der große Wagen. Heinrich Mann: Unbekannte Briefe. Hermann Hesses letztes Manuskript. Dieter Schlenstedt: Lyrisches Ich in der Zugluft. Heinrich Mann: Briefe an Arnold Zweig. Ulrich Völkel: Unsere Liebe war nicht schlecht. Herbert nchbar: Oben fährt der Große Wagen. Werner Lindemann: Neue Gedichte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Bertolt Brecht: Brief an Therese Ostheimer. Helmut Gier: Der Gymnasiast Brecht und seine erste Liebe. Bertolt Brecht: In den neunziger Jahren. Gerhard Seidel: Saiäns-Fiktschen bei Brecht. Käthe Bülicke-Weiler: Die Lukullus-Diskussion 1951. Alexander Lang: Ansichten zum Ausgeben. Wolfgang Gersch: Zunehmende Entfernung. Volker Braun: Lenins Tod. Jurij Brezan: Pan Michal. Annett Gröschner: Gedichte. Walter Jens: Unser Uhland. Eva Strittmatter: Matewosjans Sprache. Elisabeth Schottlaender: Zur Rolle der Verehrung in Canettis Leben. Rodion Schtschedrin: Über Olivier Messiaen. Brigitte Burmeister, Vincent von Wroblewsky: Gespräch mit Alain Robbe-Grillet. Stephan Hermlin: Von älteren Tönen. Rudolf Schottlaender: Richtiges und Wichtiges. Thomas Böhme: Das Erbe verfügbar besitzen. Klaus Känder: Nun ist diees Erbe zu Ende.!? Gerd Irrlitz: Ich brauche nicht viel Phantasie. Hans-Georg Eckardt: IM Schnellgang überwinden? Stefan Richter: Spektakulär und belastet. Manfred Buhr: Es geht um das Phänomen Niezsche! Heinz Pepperle: Wer zuviel beweist, beweist nichts. Wener Mittenzwei: Umgang mit einem Fragment. Bernd Leistner: Schreiben als Selbstversuch. Waldtraut Lewin: Sinds gute Kind, sinds böse Kind ? Sigrid Damm: Unruhe. Elke Wedel: Media, meine Schwester. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 167 S. INHALT: Bertolt Brecht: Das Manifest. Konstantin Fedin: Das Ende der Welt. Wsewolod Wischnewski: Episoden aus: Die Erste Reiterarmee. Louis Fürnberg: Kleines Blatt der Erinnerung zu Arnold Zweigs siebzigstem Geburtstag. Ernst Fischer: Das Werk Robert Musils. Alfred Döblin: Von Leben und Tod, die es beide nicht gibt. Hans Mayer: Karl Kraus und die Nachwelt. Herbert Ihering: Bemerkungen zu Theater und Film. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.