EUR 21,61
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Traum vom Fliegen beherrscht viele Berufswünsche. Einen Beruf im Luftverkehr zu ergreifen, das ist das Ziel vieler junger Menschen. Und die meisten denken dabei daran, als Pilot, Fluglotse oder Stewardess zu arbeiten. Doch die Luftfahrt bietet noch viel mehr Möglichkeiten, die eigene berufliche Karriere voranzutreiben.Gewinnen Sie in diesem Buch einen Überblick über die beliebtesten Berufe rund ums Flugzeug. Lernen Sie die Ausbildungsvoraussetzungen kennen, und erfahren Sie, mit welchem Gehalt Sie rechnen dürfen, wenn Sie die Ausbildung abgeschlossen haben.Matthias Trieb, erfahrener Pilot, und Prof. Dr. Stefan Georg, Dozent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihren Traum vom Fliegen zu leben.
Verlag: Stark Verlag Gmbh Jun 2018, 2018
ISBN 10: 3849030458 ISBN 13: 9783849030452
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Hesse/Schrader: Der Pilotentest Wer von einer Karriere als Pilot oder Fluglotse träumt, dem steht der härteste Einstellungstest der Welt bevor. Will man diesen bestehen, führt kein Weg an einem umfassenden und gezielten Training vorbei. Der Pilotentest von Hesse/Schrader und Carsten Roelecke gilt mittlerweile als Standardwerk und wird seit fast 20 Jahren von angehenden Piloten für die optimale Vorbereitung eingesetzt. Aktualisierte Auflage 2018: Topaktuelle Informationen zu den neuen Tests der großen Airlines Neu und nur hier: Tests und Anforderungen der European Flight Academy Neue und erweiterte Lösungserklärungen zu mathematischen und physikalischen Aufgaben direkt im Buch Dieser Band enthält unter anderem: Alle wichtigen Tests für die Bewerbung bei Lufthansa, Austrian Airlines, TUIfly, Swiss und Cargolux Tests der europäischen Flugsicherungsbehörde Eurocontrol (FEAST) und der deutschen Flugsicherung Zu allen dargestellten Tests zahlreiche Übungsaufgaben Erfahrungsberichte erfolgreicher Kandidaten Tipps zu Persönlichkeitstests und Assessment-Center im Rahmen der Group Qualification Im Online-Content finden Sie: Zusätzliche Hilfsmittel und Materialien zu den Tests.
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Hesse/Schrader: Der Pilotentest Wer von einer Karriere als Pilot oder Fluglotse traeumt, dem steht der haerteste Einstellungstest der Welt bevor. Will man diesen b.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ein abwechslungsreicher Rückflug durch die ersten 50 Lebensjahre des Autors, der als Fluglotse im Kölner Tower die Verschmelzung von Privatleben und Beruf sichtlich geniesst. Die Erinnerungen werden schwerpunktmäßig jedoch auf die fröhlichen und humorvollen Lebensabschnitte beschränkt. Das Leben ist einfach zu kurz, um sich ständig zu grämen. Es ene Ve`sooch wäät!
Verlag: Geramond; Auflage: 1 (5. November 2003), 2003
ISBN 10: 3765472220 ISBN 13: 9783765472220
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (5. November 2003). Alles was man über diesen geheimnisumwitterten Beruf wissen möchte, steht in diesem Buch. Dabei sind die Fakten wie bei Fecker gewohnt, amüsant, lebendig und nachvollziehbar verpackt. Haarsträubende Geschichten aus dem Fliegerleben wechseln sich mit netten Anekdoten ab. Dabei verliert er nie den Blick fürs Ganze. Als besonders faszinierend empfand ich den Einblick in andere Facetten des Pilotenberufes. Die Himmel ist eben nicht nur voll von Jumbokapitänen. Auch Bundeswehrpiloten kommen zu Wort. Ihre Leistung wird - ganz offensichtlich - meist gering geschätzt. "Instrumente der deutschen Außenpolitik" nennt sie Fecker und erklärt das mit Beispielen aus der weltweiten Katastrophenhilfe, wo Deutschland stets eine Rolle spielt. Was steckt hinter dem Buch? Der Autor ist oder war früher einmal Fluglotse. Ich habe nicht den Eindruck, dass er versucht, dem Pilotenberuf den Zauber zu nehmen. Vielmehr schwingt in dem Buch ein nüchterner, partnerschaftlicher Respekt mit. Und dieser gegenseitige Respekt zwischen Flugsicherung und Fliegerei vermittelt mir den Eindruck, dass ich mich sicher fühlen kann, wenn ich das nächste mal in ein Flugzeug steige. Die zahlreichen Illustrationen gehören zum Besten, was ich je gesehen habe. Sie wurden nicht etwa wahllos eingestreut sondern ergänzen wirkungsvoll den Text. Druck und Einband sind qualitativ hochwertig. Alles in allem nicht nur ein gelungenes Buch, sondern eine Bereicherung für die Allgemeinbildung. Wie kann jemand mal eben ein informatives Buch über Fluglotsen schreiben, dann eines über Flughäfen, und dann eines über Piloten? Das Erstaunliche daran istder Autor vermittelt den Stoff glaubhaft, verpackt ihn mit knochentrockenen Humor und würzt seine Bücher mit Spannung. Die Illustrationen sind auch nicht ohne, und mir als alten Hasen der zivilen Luftfahrt mit zwanzig Jahren am Flughafen Hannover erzählt er auch noch was Neues. Mein UrteilKurzweilig, informativ, gute Aufnahmen, flott geschrieben und schnell zu lesen. Fast zu schnell für den lockeren Stil; man hätte gerne mehr davon! Also, Herr Fecker, nächstes Mal bitte ein paar Seiten mehr! Als ich das Buch geschenkt bekommen habe, dachte ich zuerstOK, ich bin von Beruf Pilot - was bringt es mir an neuen Erkenntnissen, wenn ich dieses Buch lese? Aber Geschenke haben immer einen Sinn und müssen deshalb ernst genommen werden. Also begann ich dieses Buch zu lesen. Es handelt von drei Piloten, die auf Grund eines Fluglotsenstreikes auf einer Urlaubsinsel auf den Malediven gestrandet sind. Die Geschichte selbst ist in zwei Sätzen beschriebenDie Gestrandeten lernen sich kennen und organisieren sich auf eigene Faust eine Reisemöglichkeit. Dabei tauschen Sie verschiedene Geschichten und Erfahrungen aus ihren unterschiedlichen Lebenswegen aus. Das wäre es eigentlich, wenn das nicht so gut in viele weitere Details und Informationen verpackt wäre. Aber das ist es eben, die Informationen, die dabei für den Leser herauskommen und die Art und Weise, wie sie beschrieben werden. Spannend, interessant und doch gespickt mit Fachwissen, das dem neugierigen Leser viele Antworten auf Fragen gibt, von denen er gar nicht wusste, dass er sie hat. Die verschiedenen Möglichkeiten, wie man Pilot werden kann und welche Anforderungen dabei gestellt werden. Und vor allem, die Unterschiede in der Ausübung des Berufes, je nachdem um welche Art von Pilot es sich handelt. An dieser Stelle sind die Beispiele eines Kampfpiloten, eines Militärtransporters und eines zivilen Piloten dargestellt. Aus jedem Bereich werden Beispiele erzählt, von Unruly" Passagieren über Katastropheneinsätze bis hin zu den finanziellen Risiken, die junge Menschen eingehen, wenn sie eine Pilotenausbildung beginnen, egal ob Mann oder Frau. Ein breit gefächertes Spektrum über das Thema Piloten", ohne deswegen oberflächlich und fad zu sein - im Gegenteil! Als ich das Buch wieder aus der Hand legte, stellte ich fest, dass ich das ganze Buch in einem Stück gelesen und die Zeit völlig vergessen habe. So habe ich wieder eine neue Erkenntnis gewonnenauch wenn man eigentlich alles schon kennt, ist es doch immer wieder spannend und lohnenswert eine Geschichte zu lesen, die interessant und fachkompetent geschrieben ist. Ich habe mich über mein Geschenk sehr gefreut! In deutscher Sprache. 128 pages. 23,8 x 17 x 1,4 cm.
Verlag: Eichborn Verlag AG Auflage: 1 (August 2007), 2007
ISBN 10: 3821859431 ISBN 13: 9783821859439
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (August 2007). Empfohlen von der Pilotenvereinigung Cockpit Über 90 Prozent aller Bewerber bei Lufthansa, Austrian Airlines und Co. nutzen bereits dieses Standardwerk als Vorbereitung. Jetzt aktualisiert, erweitert und mit CD-ROM. Wer Pilot, Fluglotse, Bordmechaniker oder Flugdienstberater werden will, muss den Einstellungstest beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt absolvieren. Neun von zehn Bewerbern fallen durch. Die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Buches und die Trainings-CD-ROM erhöhen nochmals die Chancen auf den begehrten Platz im Cockpit oder in der Fluglotsenzentrale. Alle neuen und wichtigen Tests für die Bewerbung bei Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss, Hapag Lloyd, Air Berlin und Co. sind enthalten Konzentrations-Leistungstests psychologische Tests mathematische und physikalische Tests fliegerisches Verständnis Gedächtnistraining Langzeittests CD-ROM mit zehn interaktiven Tests Ich habe mich mit Hilfe dieses Buches auf den DLR-Test vorbereitet. Wenn man zusätzlich die aktuell angewendeten Tests der DLR zur Hilfe nimmt, hat man sehr gute Chancen zu bestehen. Das Buch bietet eine große Auswahl an Tests an, auch wenn einige davon zur Zeit nicht verwendet werden. Aber man weiß ja vorher nicht, welche Tests drankommen. Und das Risiko würde ich nicht eingehen Der Pilotentest. Die optimale Vorbereitung auf den härtesten Einstellungstest. Mit interaktiver Trainings-CD-ROM Carsten Roelecke Jürgen Hesse Hans Christian Schrader Beruf Pilot Fluglotse Bordmechaniker Flugdienstberater DLR Luftfahrt Raumfahrt Sprache deutsch Maße 159 x 227 mm Einbandart gebunden Technik Flugzeuge FlugSchiffe Luftfahrt Raumfahrt Ausbildung Bordmechaniker DLR Eignungstest Flugdienstberater Fluglotse Hapag Lloyd Swiss Air ISBN-10 3-8218-5943-1 / 3821859431 ISBN-13 978-3-8218-5943-9 / 9783821859439 In deutscher Sprache. 380 pages. 22,4 x 15,6 x 3,6 cm.
Verlag: Campus Verlag Auflage: 1 (2003), 2003
ISBN 10: 359337210X ISBN 13: 9783593372105
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2003). Wer aufsteigt, muss delegieren lernen: Durch richtiges Delegieren schlägt die Führungskraft zwei Fliegen mit einer Klappe: Erstens gewinnt sie Zeit für strategisch wichtige Aufgaben, zweitens werden bessere und schnellere Arbeitsergebnisse durch gezielten Einsatz der Mitarbeiter erreicht. »Was muss ich weiterhin selbst machen, was können andere genauso gut oder sogar besser und schneller erledigen?«, lauten daher die entscheidenden Fragen. Jürgen W. Goldfuß verrät jungen Führungskräften, wie man Mitarbeiter motiviert, Aufgaben zu übernehmen, und wie man den erfolgreichen Abschluss steuern und kontrollieren kann. Denn nur wer die Kunst des Delegierens beherrscht, kann eine erfolgreiche Führungskraft werden. changeX Die Berge von unbeantworteter Post, nicht gelesenen Infos und geheimnisvollen Notizen wachsen zu Montblanc-Höhe und dringende Termine sitzen Ihnen krakengleich im Nacken - willkommen im Hamsterrad! Zu viel Arbeit und zu wenig Zeit sorgen immer noch dafür, dass Führungskräfte schon ausgepowert sind, bevor sich ihr eigentliches Potenzial überhaupt entfalten konnte. Sicher istWer sich ständig im Detail verzettelt und aus falschem Stolz meint, alles selber machen zu müssen, ist auf dem sicheren Weg ins karrieremäßige Aus. Obwohl selbst der Autor einräumt"Ein solcher Chef wirkt nach außen hin dynamisch, viel beschäftigt, fleißig, engagiert, aufopfernd und erfolgreich - zumindest auf den ersten Blick." Wer nicht abgeben kann, übersieht, welche enormen Chancen und Freiräume für Chef und Mitarbeiter auf diese Weise tagtäglich verbaut werden. Nur wer es schafft, eigene Grenzen rechtzeitig zu erkennen, andere zu überzeugen und für die Übernahme neuer Aufgaben zu gewinnen, dem gelingt es auch, Wissen und Know-how auf eine breite Basis zu stellen und durch unterschiedlichste Denkansätze neue Ideen zu fördern. Jürgen W. Goldfuss bietet den grundsätzlich delegierungswilligen Führungskräften mit seinem Ratgeber die Möglichkeit zu einer breit angelegten Bestandsaufnahme. Zahlreiche Checklisten, Analyseinstrumente und Abbildungen sollen dabei helfen, eine kritische Distanz zu eingefahrenen Strukturen und Abläufen zu gewinnen und ein Gewinn bringendes Abgeben der richtigen Aufgaben an den richtigen Mitarbeiter zu ermöglichen. Dabei vergisst er auch nicht, dass im wirklichen Leben die Stolperfallen und Fettnäpfchen schon reihenweise parat stehen, um beim Delegieren nach Plan für unerwartete und unangenehme Überraschungen zu sorgen. Alles in allem präsentiert der Autor des Bestsellers Endlich Chef - was nun? mit diesem weiteren Ratgeber zwar keine Patentrezepte, dafür aber jede Menge Denkanstöße und Beispiele für diejenigen, die interessiert daran sind, individuelle Lösungen zu erarbeiten und erfolgreich auf den Weg zu bringen. (c)changeX Online-Magazin für Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft Woman, "Sie sind Chefin und machen trotzdem alles selbst? Hier finden Sie Hilfe!" Jürgen W. Goldfuß ist seit 1989 selbstständiger Unternehmensberater und Trainer für Führungskräfte. Davor war er als Projektleiter, Produktleiter, Schulungsleiter und Marketingleiter bei verschiedenen Unternehmen im In- und Ausland tätig. Bei Campus sind bislang Endlich Chef - was nun? (2000) und Trouble-Shooting für den ersten Führungsjob (2002) erschienen. Einleitung: Wenn Fleiß zum Karrierehindernis wird 9 1: Delegieren schafft Zeit - Wer nicht delegiert, hat zu viel Zeit, wer delegiert, hat mehr Zeit - Delegieren zwingt zum Zeit- und Selbstmanagement - Delegieren heißt abgeben, aber wer gibt schon gerne etwas ab? - Die zehn populärsten Ausreden, warum man nicht delegiert - Die zehn besten Gründe, warum man delegieren sollte - Die zehn beliebtesten Ausreden der Mitarbeiter - Delegieren verbessert die Arbeitsabläufe 2: Die Aufgaben eines Chefs - Partner statt Superman - Dirigieren oder mitspielen, Pilot und Fluglotse gleichzeitig? - In welcher Rolle fühle ich mich wohl? - Mitarbeiter richtig einschätzen 3: Mitarbeiter motivieren durch Delegieren - Motivation ist Bedürfnis plus Anreiz - Die Angst vor dem Versagen, auf beiden Seiten - Verborgene Potenziale entdecken und Synergieeffekte nutzen, Fordern heißt fördern - Ziele motivierend formulieren - Gärtner oder Bildhauer? Ihre Verantwortung gegenüber Ihren Mitarbeitern 4: Delegieren, der Mut zum Risiko? - Die richtige Einstellung finden - Situationsanalyse durchführen - Risiken bewerten und minimieren - Die Perfektionsfalle - Delegieren an Frauen, Delegieren an Männer 5: Der Delegationsvertrag - Übergabe und Übernahme professionell gestalten - Verantwortlichkeiten und Ressourcen definieren - Gemeinsam Meilensteine setzen - Monitoring contra Kontrollwut - Bei Abweichungen flexibel gegensteuern - Die gerechte Belohnung oder "Wer ist schuld, wenn etwas passiert?" 6: Beispiele aus der Praxis - Den Handlungsbedarf auflisten - Rasch auf Veränderungen reagieren - Krisen bewältigen - Beispiele aus Unternehmen - Beispiele aus der Politik 7: Wie würden Sie entscheiden? - Aufgaben aus verschiedenen Bereichen mit Checklisten zur Entscheidungsfindung - Die Beispiele im Einzelnen 8: Wie haben Sie entschieden? Auflösung der Aufgaben, Kommentare und Tipps - Die Auflösungen im Einzelnen - Literatur - Register Erfolg durch professionelles Delegieren. So entlasten Sie sich selbst und fördern Ihre Mitarbeiter Jürgen W. Goldfuß Campus Verlag Führungskräfte Hamsterrad Automation Eliminierung changeX Online-Magazin für Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft Sprache deutsch Maße 140 x 215 mm Einbandart kartoniert Sachbuch Ratgeber Beruf Finanzen Recht Wirtschaft Bewerbung Karriere Delegieren Führungskraft Führungstechnik Manager Ratgeber Mitarbeiterführung Mitarbeitermotivation Personal ISBN-10 3-593-37210-X / 359337210X ISBN-13 978-3-593-37210-5 / 9783593372105 In deutscher Sprache. 203 pages. 2003. 203 S. m. 15 Abb. 21,5 cm.
Verlag: Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Auflage: 1. Auflage Juni 2009 (1. Dezember 2010), 2009
ISBN 10: 3866683936 ISBN 13: 9783866683938
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Über 90 Prozent aller Bewerber bei Lufthansa, Austrian Airlines und Co. nutzen bereits dieses Standardwerk als Vorbereitung. Jetzt aktualisiert, erweitert und mit CD-ROM. Wer Pilot, Fluglotse, Bordmechaniker oder Flugdienstberater werden will, muss den Einstellungstest beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt absolvieren. Neun von zehn Bewerbern fallen durch. Die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Buches und die Trainings-CD-ROM erhöhen nochmals die Chancen auf den begehrten Platz im Cockpit oder in der Fluglotsenzentrale. Alle neuen und wichtigen Tests für die Bewerbung bei Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss, Hapag Lloyd, Air Berlin und Co. sind enthalten Konzentrations-Leistungstests psychologische Tests mathematische und physikalische Tests fliegerisches Verständnis Gedächtnistraining Langzeittests CD-ROM mit zehn interaktiven Tests Ich habe mich mit Hilfe dieses Buches auf den DLR-Test vorbereitet. Wenn man zusätzlich die aktuell angewendeten Tests der DLR zur Hilfe nimmt, hat man sehr gute Chancen zu bestehen. Das Buch bietet eine große Auswahl an Tests an, auch wenn einige davon zur Zeit nicht verwendet werden. Aber man weiß ja vorher nicht, welche Tests drankommen. Und das Risiko würde ich nicht eingehen Der Pilotentest. Die optimale Vorbereitung auf den härtesten Einstellungstest. Mit interaktiver Trainings-CD-ROM Carsten Roelecke Jürgen Hesse Hans Christian Schrader Beruf Pilot Fluglotse Bordmechaniker Flugdienstberater DLR Luftfahrt Raumfahrt Empfohlen von der Pilotenvereinigung Cockpit In deutscher Sprache. 520 pages. 22,4 x 15,2 x 4,6 cm Auflage: 1. Auflage Juni 2009 (1. Dezember 2010).
Verlag: Campus Verlag Auflage: 1 (15. Oktober 1992), 1992
ISBN 10: 3593345862 ISBN 13: 9783593345864
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (15. Oktober 1992). Helmuth Trischler leitet den Bereich Forschung des Deutschen Museums und ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte sowie Technikgeschichte an der LMU München. Seit 2009 ist er zudem Ko-Direktor (gemeinsam mit Prof. Dr. Christof Mauch) des Rachel Carson Center for Environment and Society, ein von LMU und Deutschem Museum gemeinsam getragenes Center for Advanced Study, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird, und leitet gemeinsam mit Prof. Dr. Kärin Nickelsen das Zentrum »Transformationen des Wissens« der LMU. Im vergangenen Jahr war er Fellow am Netherlands Institute for Advanced Study, um ein Buch zum Thema »Knowledge Societies and Expert Cultures in Europa Since 1850« fertig zu schreiben. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Wissenschafts-, Technik- und Innovationsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, die Verkehrs- und die Umweltgeschichte. Der Pilotentest. Die optimale Vorbereitung auf den härtesten Einstellungstest. Mit interaktiver Trainings-CD-ROM Carsten Roelecke Jürgen Hesse Hans Christian Schrader Beruf Pilot Fluglotse Bordmechaniker Flugdienstberater DLR Luftfahrt Raumfahrt Reihe/Serie Studien zur Geschichte der deutschen Grossforschungseinrichtungen ; 4 Sprache deutsch Einbandart kartoniert ISBN-10 3-593-34586-2 / 3593345862 ISBN-13 978-3-593-34586-4 / 9783593345864 In deutscher Sprache. 542 pages. 22,4 x 15,6 x 3,6 cm.