Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., 1990
ISBN 10: 3534035712 ISBN 13: 9783534035717
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. (2., unveränd. Aufl.). 374 S. ; 20 cm. Gutes Ex. - INHALT : Einleitung. Von Jutta von Graevenitz. ---- Erläuterung an der Traumdeutung. Von Sigmund Freud. ---- Das Traummuster der Psychoanalyse. Von Erik H. Erikson Vom Wesen der Träume. Von C. G. Jung. ---- Die praktische Verwendbarkeit der Traumanalyse. Von C. G. Jung. ---- Traum und Existenz. Von Ludwig Binswanger. ---- Der Traum und seine Auslegung. Von Medard Boss. ---- Traumanalyse. Von Harald Schultz-Hencke. ---- Neue Modelle der Trauminterpretation. Von Ludwig J. Pongratz. ---- Von den Wurzeln des Bewußtseins. Von C. G. Jung. ---- Träume - Eine Quelle religiöser Erfahrung? Von Felicia Froboese-Thiele. ---- Die Wirkungen des Traumentzugs. Von William Dernent. ---- Methoden, Ergebnisse und Probleme der modernen experimentellen Traumforschung. Von Inge Strauch. ISBN 9783534035717 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern, Berlin: Gachnang und Springer o. J. (1992)., 1992
ISBN 10: 3906127311 ISBN 13: 9783906127316
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. 148 S. Gutes und sehr sauberes Exemplar. Ca. 90 Seiten Foucault, 40 Seiten Binswanger und 10 Seiten Seitter. Roland Kuhn ermutigte die Pariser Medizinerin und Germanistin Jacquesline Verdeaux , eine Schülerin von Binswanger, zur Übersetzung von "Traum und Existenz" ins Französische, bei der ihr damaliger Arbeitskollege Foucault als Berater maßgeblich mitwirkte. Der Band erschien 1954, im selben Jahr veröffentlichte Foucault sein erstes eigenes Buch "Maladie mentale et personnalité", Seitter bezeichnet die beiden Texte als die beiden Flügel eines ersten Denk-Aufschwungs. Weiter schreibt Seitter zum Einfluß des Textes auf Lacan und die übernommene epistemologische Erweiterung des Traumverständnisses im Sinne des Artemidor (Begehrensträume, Strafträume). Originalkarton. ISBN 3906127311 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ludwig Binswanger, der in seinen Arbeiten die Psychoanalyse und Existenzphilosophie verbindet, widmet sich in seinem 1930 erschienenen Artikel 'Traum und Existenz' zum ersten Mal im starken Sinne der Daseinsanalyse. Dabei geht es ihm nicht um die Analyse der Zustände von Traum und Existenz als Parallelen, sondern um den Traum als besonderen Zustand der Existenz. Er distanziert sich somit von der bekannteren Theorie Freuds, laut der die Traumerfahrung ein defizienter Status des Subjekts sei.Eingeleitet wird die Arbeit Binswangers durch ein Vorwort Foucaults, das gleichzeitig einen der ersten veröffentlichten Texte des bekannten Philosophen darstellt.
Verlag: Bern; Berlin. Gachnang und Springer. ., 1992
ISBN 10: 3906127311 ISBN 13: 9783906127316
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb148 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Gut erhalten. Sprache: deu.
ISBN 10: 3906127311 ISBN 13: 9783906127316
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ist die Daseinsanalyse eine funktionierende tiefenpsychologische Therapieform ' Mit dieser Frage wird sich innerhalb dieser Hausarbeit beschäftigt. Die Aufsätze 'Traum und Existenz' und 'Daseinsanalyse und Psychotherapie' bilden das Fundament dieser Forschung. Zuerst wird die Frage beantwortet, was es mit dem Begriff 'Dasein' auf sich hat, um anschließend die Entstehung der Daseinsanalyse zu betrachten. Dann wird ein kurzer Exkurs geschaffen, in dem die Freudsche Psychoanalyse von Binswanger kritisiert wird, denn nur so kann verstanden werden, weshalb er diese ausgebaut hat. Um dann tiefer in die Materie einzudringen, wird auf die Frage, was eine Daseinsanalyse überhaupt sei, eingegangen, damit anschließend die Wirkungsweise dieser erläutert werden kann. Das Hauptaugenmerk wird dann auf der daseinsanalytischen Traumdeutung liegen. Am Ende der Hausarbeit wird schlussfolgernd die Frage beantwortet, ob die Daseinsanalyse als eine funktionierende Therapieform in Frage kommt, oder nicht.
Verlag: Bern; Berlin. Verlag Gachnang & Springer, 1992
ISBN 10: 3906127311 ISBN 13: 9783906127316
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 26,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zust: Gutes Exemplar. 148 Seiten, Deutsch 238g.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Traum und Existenz | Mit einem Vorwort von Michel Foucault | Binswanger Ludwig | Taschenbuch | edition schatten | 150 S. | Deutsch | 2023 | Parrhesia Verlag | EAN 9783987315015 | Verantwortliche Person für die EU: Parrhesia Verlag, Katharina Wicht, Holzungsweg 25, 14169 Berlin, katharinawicht[at]parrhesia-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: [New York], 1935
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
EUR 76.741,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. A large collection of medical offprints and monographs, including bound-in and laid-in correspondence and notes, assembled by the distinguished American physician, author, and editor Smith Ely Jelliffe. A practicing neurologist, psychiatrist, and psychoanalyst based in New York City, Jelliffe was a pioneer in the emerging field of psychosomatic medicine, and is best known today as the father of psychoanalysis in America. A prolific author and translator, he edited the influential *Journal of Nervous and Mental Disease* from 1902 to 1944, co-founded the non-orthodox *Psychoanalytic Review* in 1913, and co-founded and edited the *Nervous and Mental Disease Monograph Series*. He maintained a close personal and professional correspondence with both Sigmund Freud and Carl Jung after their historic break, and several other leading figures throughout the world in both Freudian and Jungian circles. Also a book collector, Jelliffe built up an important private library of books, journals, and offprints which he used for his research and the many translations of the serials that he owned and edited. The collection consists of 380 bound volumes containing several thousand offprints and monographs of European and American works in neuroscience, psychiatry, and psychoanalysis, many of which are inscribed to Jelliffe. Also included throughout the volumes are folded journal articles and shorter articles and clippings mounted on bound-in sheets. The bulk of the papers date from the first quarter of the 20th Century. The collection includes a 1932 printed letter signed by Freud in ink, together with several works by Freud, including some with Jelliffe's ownership name. Among the presentation copies are several inscribed by some of Jelliffe's best known colleagues, including Carl Jung, Melanie Klein, Heinz Hartmann, and Otto Rank; and several other leading international figures such as John H. Northrop (co-winner of the 1946 Nobel Prize in Chemistry), the Austrian neurologist Otto Marburg, American neurologist Bernard Sachs, and the American cultural anthropologist Alfred L. Kroeber. Also included are several papers with warm Inscriptions of gratitude from prominent Brazilian colleagues mentored by Jelliffe: Arthur Ramos (an important cultural historian of Brazil's Negro culture), Juliano Moreira and Durval Marcondes (founders of scientific psychiatry and psychoanalysis in Brazil). Other papers that are further illustrative of the diversity and scope of the collection include *Traum und Existenz* Inscribed by the distinguished Swiss psychiatrist and phenomenologist Ludwig Binswanger, and an Inscribed copy of Alfred Korzybski's influential treatise *Time-Binding*. Most of the papers are in German and English, followed by others in French, Italian, Spanish, Dutch, and several other languages. Among the German papers are many important papers on psychoanalysis, homosexuality, transvestitism, and transsexualism, including at least eight papers (one inscribed) by the great German-Jewish psychiatrist Arthur Kronfeld (who studied under Magnus Hirschfeld at the Institute of Sexual Research in Berlin), and several early papers by Alfred Adler, Wilhelm Reich, Felix Boehm, and Carl Müller-Braunschweig. Also bound into a few selected volumes are original letters and copies of Jelliffe's accompanying correspondence. These include original letters from two important American physical chemists: Wilder D. Bancroft and Joseph E. Cohn (who was responsible for a blood fractionation project that saved thousands of lives in World War Two). All together the collection roughly divides into the principal subject areas of Jelliffe's professional career: Neurology and the Nervous System; Psychiatry and Neuropsychiatry; Psychoanalysis; Dementia, Paranoia, Psychoses, Schizophrenia; Endocrinology, etc., along with several related sub-disciplines. Nearly all have Jelliffe's typed or manuscript table of contents and author indexes laid-down onto the front and back endleaves,
Verlag: Leizig und Wien: Hugo Heller., 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Nachdr. des Verl. Kraus, Nendeln. 568 S. Sehr gut und sauber - Inhaltsverzeichnis des XVII. Bandes 1931 -- Franz Alexander: Psychoanalyse und Medizin -- Therese Benedek: Todestrieb und Angst -- Siegfried Bernfeld : Die Krise der Psychologie und die Psychoanalyse. I) Der Personalismus - William Stern -- Felix Boehm: Zur Geschichte des Ödipuskomplexes -- Berta Bornstein: Die Phobie eines zweieinhalbjährigen Kindes. H. Christoffei: Psychoanalyse und Medizin in ihren Beziehungen zur Angstneurose -- Max Eitingon: Über neuere Methodenkritik an der Psychoanalyse Otto Fenichel: Spezialformen des Ödipuskomplexes - Über respiratorische Introjektion -- S. Ferenczi: Kinderanalysen an Erwachsenen -- Sigm. Freud: Über libidinöse Typen - Über die weibliche Sexualität -- Gustav Hans Gräber: Neurotische Typisierung -- Jenö Hdrnik: Introjektion und Projektion im Depressionsmechanismus Jakob Hoffmann: Entwicklungsgeschichte eines Falles von sozialer Angst -- A. Kielholz: Giftmord und Vergiftungswahn -- Melanie Klein: Frühe Angstsituationen im Spiegel künstlerischer Darstellungen -- Filma Kovdcs: Wiederholungstendenz und Charakterbildung -- René Laforgue: Die aktive Therapie und der Heilungswille -- Josine Müller: Ein Beitrag zur Frage der Libidoentwicklung des Mädchens in der genitalen Phase -- Wilhelm Reich: Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes - Über den epileptischen Anfall -- Paul Schilder: Über Neurasthenie -- Elia Sharpe: Über Sublimierung und Wahnbildung -- M. Wulff: Über den zeitlichen Verlauf unbewußter Vorgänge -- KASUISTISCHE BEITRÄGE -- H. Behn-Eschenburg: Über eine seltene Deutung des Widerstandes Ladislaus Feßler: Psychogene Potenzstörungen nach urologischen Operationen -- Eduard Hitschmann: Wandlungen der Traumsymbolik beim Fortschritt der Behandlung -- Lotte Liebech - Kirschner : Eine Kinderbeobachtung -- Ä. de Saussure: Das Dogma von der untadeligen Familie -- Richard Sterte: Zur Gleichstellung von Mutter und Dirne -- Herbert Wotte: Ein erlebtes Stück Traumsymbolik -- Hans Zulliger: Alkoholismus als passagères Symptom -- Martha Zulliger: Zwei Beobachtungen an Kindern -- DISKUSSIONEN -- "Nachtrag zu Freuds, Geschichte einer infantilen Neurose" -- III) J. Hdrnik: Erwiderung auf Mack Brunswicks Entgegnung -- IV) Ruth Mack Brunswick: Schlußwort -- REFERATE -- Aus den Grenzgebieten -- Anschütz, Das Farbe-Ton-Problem ( Hermann ) -- Baege, Naturgeschichte des Traumes ( Graber ) -- Gading, Psychoanalyse im Spiegel der Sprache ( Fenichel ) -- Hoesslin, Die Abstufungen der Individualität ( Hermann ) -- Jelower, Das Buch der Träume ( Graber ) -- Kranefeld t, Die Psychoanalyse ( Fenichel ) -- Malinowski, Das Geschlechtsleben der Wilden ( Reich ) -- Murray, Psychogenic Factors in the Etiology of Ulcerative Colitis ( jCevy ) -- Reich, Geschlechtsreife, Enthaltsamkeit, Ehemoral ( Fenichel ) - Die Sexualnot der werktätigen Massen ( Fenichel ) -- Schneider, Die Bedeutung des Rorschachschen Formdeutungsversuches ( Graber ) -- Schulte-Vaerting, Neubegründung der Psychoanalyse ( Hermann ) -- "GegenPsychoanalyse", Sonderheft der "Süddeutschen Monatshefte" ( Marseille ) -- Aus der psychiatrisch-neurologischen Literatur -- Carp, Über den Anteil der psychoanalytischen Auffassungen an der Kenntnis der involutiven und präsenilen Geistesstörungen ( Fenichel ) -- Fortschritte der Sexualwissenschaft und Psychoanalyse; hg. von Steke1, redigiert von Mießriegler und Guthei1 ( A. Reich ) -- Herzberg, Analyse der Suggestivphänomene ( Hartmann ) -- Kunkel, Arbeit am Charakter (A. Reich) -- Mauz, Die Prognostik der endogenen Psychosen ( Hartmann ) -- Meyer, Morphinismus und Sexualität ( Vowinckel ) -- Moll, Psychologie und Charakterologie der Okkultisten ( Hitschmann ) Morgenthaler, Die Pflege der Gemüts- und Geisteskrankheiten ( Bally ) -- Pappenheim, Neurosen und Psychosen der weiblichen Generationsphasen ( A. Reich ) -- Schneider, Pathopsychologie im Grundriß ( Vowinckel ) -- Se11heim, Gemütsverstimmungen der Frau ( Berliner ) -- Steinach, Ein Reizstoff des Zentralorgans und die zentrale Funktion ( Lampl ) -- Steyerthal, Pathologie des Unbewußten ( Hitschmann ) -- Storch, Die Welt der beginnenden Schizophrenie ( Gero ) -- Aus der psychoanalytischen Literatur -- Berkeley-Hill, Flatus and Aggression ( Fenichel ) -- Bernfeld, Das Widerstandsargument der Psychoanalyse ( Fenichel ) -- Binswanger, Traum und Existenz ( Gero ) -- Bryan, Bisexuality ( Fenichel ) -- Eder, Dreams as Resistance ( Fenichel ) -- Feigenbaum, An Introduction to the Study of Psychoanalytic Diagnosis -- ( Fenichel ) -- Flügel, A Dress Reform Dream ( Fenichel ) -- Friedjung, Die Fehlerziehung in der Pathologie des Kindes ( Autoreferat ) Glover, Introduction to the Study of Psycho-Analytical Theory ( Fenichel ) - The "Vehicle" of Interpretation ( Fenichel ) -- Jones, Inverse ( Phallic ) Inferiority ( Fenichel ) - The Problem of Paul Morphy ( Fenichel ) -- - An Over-Determined Remark ( Fenichel ) -- Kaplan, Grundzüge der Psychoanalyse ( Hitschmann ) -- Kunz, Die existentielle Bedeutung der Psychoanalyse usw ( Gero ) -- Lorand, Crime in Fantasy and Dreams and the Neurotic Criminal ( Fenichel ) Medical Review of Reviews, "Psychopathology Number" ed. Feigenbaum -- ( Fenichel ) -- Meng, Angstneurose und Sexualleben ( Fenichel ) -- Oberndorf, Technical Procedure in the Analytic Treatment of Children -- ( Fenichel ) -- Perepe, On the Physiology of Hysterical Aphonia ( Fenichel ) -- Riviere, Magical Regeneration by Dancing ( Fenichel ) -- Roellenbleck, Das psychoanalytische Schrifttum ( Fenichel ) - Psychoanalytische Literatur ( Fenichel ) -- Searl, The Rôles of Ego and Libido in Development ( Fenichel ) Sharpe, The Technique of Psychoanalysis ( Fenichel ) . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850 Originalleinen Bibliotheksbindung.