EUR 15,73
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 255 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,00
Gebraucht ab EUR 15,73
Mehr entdecken Softcover
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - KönnenTaino Sexagon. Die erfolgreichen Bremer Achtundsechziger und ihre Brandenburgischen Freunde stecken die vielen, nicht ganz illegal erbeuteten Millionen in Gewebeboxen, das sind 40 Fuß große Boxen mit kompletten Ausrüstungen für handwerkliche Berufe wie Schreiners, (das sind: Schreinerinnen und Schreiner), Mechanikers und andere. Die ersten G-Boxen gehen nach Haiti, um dort die bittere Not ein wenig lindern zu helfen. Mit ihnen schicken wir auch ein Fertigteil werk für Häuser mit gleich großen Räumen von 32 m2, sexeckigen Waben, um wirbelsturm sichere Wohnungen zu errichten, und wir beginnen, Haiti massiv aufzuforsten, um dem Land wieder eine Zukunft zu geben. Dabei gelingt es uns, die oft gegen einander arbeitenden Hilfs organisationen unter Regie unserer TS, Taino Sexagon, zu zertifizieren. Heute gibt es für jeden Zweck nur noch eine einzige lizenzierte NRO und alle wirken anerkannter maßen korruptionsfrei. Taino steht für Arbeit und Sexagon für Wohnen, das sind schon mal zwei von fünf Grund bedürfnissen der Menschen, mit denen TS nun in die Welt geht. In Honduras gelingt es, aus einer verkommenen Bananen republik einen effizienten Staat auf Basis eigener Ressourcen zu machen, mit Kraftwerken, Patenten, die aus Algen und CO2 biologisch abbaubare Kunststoffe produzieren, einer gesicherten Stromversorgung und prosperierendem Kleingewerbe. Auch in Kuba werden die USA durch unsere TS hart an der Grenze zur Impertinenz gereizt, aber die Bösen sind schon zu schwach, um auch in diesen Ländern noch ein zu marschieren. So gelingt es, erste Duftmarken zu setzen für den Wohlstand des Guten und gegen das Böse. In Kuba wird mit der 2000 km langen Infrabahn für Auto, Eisenbahn und Strom zum ersten Mal unter militärischen Leitung der TS-Armee ein Milliardenprojekt erfolgreich durchgeführt. In der Karibik wird mit den Motorenwerken ALBA in mehreren Ländern Fuß gefasst. Dann streckt TS seine Hände nach der Elfenbeinküste aus und baut dort ein Bollwerk gegen Korruption.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts wurden Kunststoffe zu einem wesentlichen Material des industriellen Fortschritts und des modernen Konsums. Der heutige Konsument ist informiert über Umweltprobleme, wobei unter den verschiedenen Themen des Umweltschutzes die Abfallwirtschaft als eines derjenigen wahrgenommen wird, das scheinbar noch nicht über durchweg gesellschaftlich konsensfähige Lösungen verfügt. So erscheint die Fülle an Kunststoffabfällen als ein Problem, wobei es sich im Haushaltsabfall vorwiegend um kurzlebige Verpackungsmaterialien handelt.Mit der Bereitstellung von gezielt abbaubaren Materialien wurde eine Werkstoffgruppe direkt im Hinblick auf ihre Entsorgbarkeit entwickelt. Abbaubare Kunststoffe bergen ein großes Potential, da sie einerseits Stoffkreisläufe schließen können und andererseits dem Konsumenten ein gutes Gefühl vermitteln.In Anlehnung an die den Abbau auslösenden Einflüsse können abbaubare Kunststoffe als wasserlöslich, photochemisch abbaubar sowie biologisch abbaubar klassifiziert werden.In der vorliegenden Arbeit, die im Jahr 2000 als Seminararbeit an der Universität Stuttgart eingereicht wurde, werden insbesondere biologisch abbaubare Kunststoffe näher betrachtet. Nach einem Überblick über Arten sowie Rohstoffquellen zur Herstellung von biologisch abbaubaren Kunststoffen werden bereits bestehende sowie grundsätzlich geeignete Einsatzbereiche dargestellt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung1.1ProblemstellungIn Zeiten zunehmendem Umweltschutz, steigendem Nachhaltigkeitsgedanken, usw. wird weltweit nach Möglichkeiten gesucht, um die Umwelt zu entlasten, jedoch möglichst ohne, dass die heutige und zukünftige Generation auf vieles verzichten muss. Betrachtet man zum Beispiel den weltweiten Kunststoffverbrauch, der sich laut Experten-schätzungen im Jahr 2010 auf mehr als 250 Millionen Tonnen beläuft, findet man schon mal einen Punkt an dem angesetzt werden kann, um die oben genannten Nachhaltigkeits- bzw. Umweltschutzziele zu erreichen. Sicherlich ist dies nur ein kleiner Baustein in einem überdimensional großen Geflecht, aber jeder mögliche Ansatzpunkt ist wichtig. Es stellt sich also die Frage, wie herkömmliche Kunststoffe durch biologisch abbaubare Werkstoffe ersetzt werden können.1.2. Zielsetzung und VorgehensweiseZiel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die Welt der biologisch abbaubaren Werkstoffe zu geben, deren Herstellungsverfahren zu beschreiben, sowie deren Anwendungsmöglichkeiten darzustellen. Dazu wird zunächst einmal der Begriff biologisch abbaubarer Werkstoff erläutert. Im Anschluss erfolgt ein kleiner Ausflug in die Geschichte der Biokunststoffe. Im vierten Kapitel werden dann die Herstellverfahren erläutert, ehe in Kapitel 5 auf die Einsatzgebiete eingegangen wird, welche durch ein Beispiel des Chemieunternehmens BASF verdeutlicht werden. Im letzten Kapitel werden die herkömmlichen Werkstoffe kurz mit den biologisch abbaubaren verglichen und daraus Vor- und Nachteile abgeleitet. Abschließend wird die Arbeit durch ein Fazit und einen Zukunftsausblick bezüglich der Marktchancen biologisch abbaubarer Werkstoffe abgerundet.
Verlag: Verlag Unser Wissen Mär 2022, 2022
ISBN 10: 620455932X ISBN 13: 9786204559322
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 43,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Plastikverschmutzung nimmt exponentiell zu. Um dieses Umweltproblem zu minimieren, werden biologisch abbaubare Alternativen zu diesen Materialien entwickelt und verwendet. Kohlenstoff (C)-Einträge in das Substrat können jedoch die Atmung stark stimulieren. Diese Überaktivierung kann nicht nur den Abbau des zugesetzten Kohlenstoffs verursachen, sondern auch der im Boden oder Sediment vorhandenen organischen Substanz, die ohne die Zugabe dieses C nicht abgebaut würde, was als ¿Priming-Effekt¿ bekannt ist. Dies führt zu seiner Freisetzung in Form von CO2 durch die Atmung von Mikroorganismen, was wichtige Folgen für die Fähigkeit von Böden und Sedimenten haben kann, Kohlenstoff zu binden. Diese Arbeit ist ein erster Schritt zur Bewertung, wie das Vorhandensein großer Mengen an (Bio-)Kunststoffen dazu führen könnte, dass Böden und Sedimente, die größten CO2-Speicher der Erde, ihre Minderungskapazität gegen den Klimawandel verringern.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch.
Verlag: Books LLC, Reference Series Jan 2012, 2012
ISBN 10: 1158913753 ISBN 13: 9781158913756
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,71
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Biopolymere, Polylactide, Biokunststoff-Verpackung, Chitosan, Polyhydroxyalkanoate, Biologisch abbaubarer Werkstoff, Polyhydroxybuttersäure, Celluloseacetat, Stärkepolymer, Mulchfolie, Thermoplastische Stärke, Cellulosehydrat, Zelluloid, Cyanophycin, Stärkeblend, Mater-Bi, Galalith, Celluloseacetobutyrat. Auszug: Als Biokunststoff oder auch Bioplastik werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden (bio-basierte Kunststoffe). Nach einer alternativen Definition sind Biokunststoffe alle biologisch abbaubaren Kunststoffe unabhängig von ihrer Rohstoffbasis, welche alle Kriterien zum Nachweis der biologischen Abbaubarkeit und Kompostierbarkeit von Kunststoff(produkt)en erfüllen (bio-abbaubare Kunststoffe). Während die erste Definition nicht oder nur schwer abbaubare Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe einschließt, werden nach der zweiten Definition diese ausgeschlossen und biologisch abbaubare Kunststoffe auf Mineralölbasis mit eingeschlossen. Die Brockhaus-Enzyklopädie definiert Biokunststoffe als kunststoffanaloge Werkstoffe, die vollständig oder zu überwiegenden Anteilen aus Biopolymeren erzeugt und unter Anwendung der für Kunststoffe üblichen Verfahren modifiziert werden. Abzugrenzen sind Biokunststoffe von anderen Biowerkstoffen wie den Verbundwerkstoffen, zu denen etwa die Wood-Plastic-Composites gehören und bei denen biogene Anteile (Holzmehl) mit fossilen Kunststoffen oder Biokunststoffen kombiniert werden, und naturfaserverstärkten Kunststoffen. Allerdings sind auch Mischformen wie naturfaserverstärkte Biokunststoffe denkbar und werden teilweise realisiert. Biokunststoffe werden zu Formteilen, Halbzeugen oder Folien verarbeitet. Sie dienen entsprechend ihrer Abbaueigenschaften vor allem als Material für Verpackungen, Cateringprodukte, Produkte für den Garten- und Landschaftsbau, Materialien für den medizinischen Bereich und andere kurzlebige Produkte. Auf dem internationalen Kunststoffmarkt haben Biokunststoffe derzeit einen verhältnismäßig geringen Stellenwert, der sich Prognosen zufolge jedoch in den nächsten Jahren durch neu zu erschließende Produktfelder und ihre im Vergleich geringeren Rohstoffpreise deutlich erhöhen wird. Im Jahr 2004 stellten bei einem weltweiten Verbrauch von Kunststoffen von etwa 225 MillionenBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Verlag: Books LLC, Reference Series Nov 2011, 2011
ISBN 10: 1158914067 ISBN 13: 9781158914067
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 24,15
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 95. Kapitel: Biokunststoff, Holzwerkstoff, Regeneratfaser, Biopolymere, Bienenwachs, Bambus, Mitteldichte Holzfaserplatte, Polylactide, Wood-Plastic-Composite, Naturfaser, Viskose, Spanplatte, Biokunststoff-Verpackung, Naturdämmstoff, Naturfaserverstärkter Kunststoff, Chitosan, Formsperrholz, Wollwachs, Polyhydroxyalkanoate, Biologisch abbaubarer Werkstoff, Holzfaserdämmplatte, Polyhydroxybuttersäure, Celluloseacetat, Holzspanwerkstoff, Stärkepolymer, Chemiezellstoff, Rapsasphalt, Grobspanplatte, Mulchfolie, Thermoplastische Stärke, Brettsperrholz, Vulkanfiber, Holzwolle-Leichtbauplatte, Cellulosehydrat, Carnaubawachs, Zelluloid, Masonit, Arboform, Cyanophycin, Lyocell, Furnierschichtholz, Multiplex-Platte, Cupro, Naturfarbe, Faktis, Furniersperrholz, Kunstharzpressholz, Stabsperrholz, Holzmehl, Biokomposit, Stärkeblend, Mater-Bi, Galalith, Celluloseacetobutyrat, Panzerholz, Candelillawachs, Harte Faserplatte, Agrartextil, Strangpressplatte, Kunstseide, Mittelharte Holzfaserplatte, Durofol, Biegesperrholz, Dreischichtplatte, Furnierstreifenholz, Hochdichte Faserplatte, Cuprama, Spanstreifenholz, Scrimber, Verbundplatte, Elancrin, Schaltafel, Spanholzformteile, Formholz. Auszug: Als Biokunststoff oder auch Bioplastik (engl. bioplastics) werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden (bio-basierte Kunststoffe oder biobased plastics). Nach einer alternativen Definition sind Biokunststoffe alle biologisch abbaubaren Kunststoffe unabhängig von ihrer Rohstoffbasis, welche alle Kriterien zum Nachweis der biologischen Abbaubarkeit und Kompostierbarkeit von Kunststoff(produkt)en erfüllen (bio-abbaubare Kunststoffe oder compostable plastics). Während die erste Definition nicht oder nur schwer abbaubare Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe einschließt, werden nach der zweiten Definition diese ausgeschlossen und biologisch abbaubare Kunststoffe auf Mineralölbasis mit eingeschlossen. Die Brockhaus-Enzyklopädie definiert Biokunststoffe als kunststoffanaloge Werkstoffe, die vollständig oder zu überwiegenden Anteilen aus Biopolymeren erzeugt und unter Anwendung der für Kunststoffe üblichen Verfahren modifiziert werden. Abzugrenzen sind Biokunststoffe von anderen Biowerkstoffen wie den Verbundwerkstoffen, zu denen etwa die Wood-Plastic-Composites gehören und bei denen biogene Anteile (Holzmehl) mit fossilen Kunststoffen oder Biokunststoffen kombiniert werden, und naturfaserverstärkten Kunststoffen. Allerdings sind auch Mischformen wie naturfaserverstärkte Biokunststoffe denkbar und werden teilweise realisiert. Biokunststoffe werden zu Formteilen, Halbzeugen oder Folien verarbeitet. Sie dienen entsprechend ihrer Abbaueigenschaften vor allem als Material für Verpackungen, Cateringprodukte, Produkte für den Garten- und Landschaftsbau, Materialien für den medizinischen Bereich und andere kurzlebige Produkte. Auf dem internationalen Kunststoffmarkt haben Biokunststoffe derzeit einen verhältnismäßig geringen Stellenwert, der sich Prognosen zufolge jedoch in den nächsten Jahren durch neu zu erschließende Produktfelder und ihre im Vergleich geringeren Rohstoffpreise deutlich erhöhen wird. Im Jahr 2004 stellten bBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 95 pp. Deutsch.
Verlag: Verlag Unser Wissen Mär 2021, 2021
ISBN 10: 6203386588 ISBN 13: 9786203386585
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Kunststoffe werden bereits beim Kauf zu Abfall, da die meisten von ihnen nicht wiederverwendbar sind, wie im Fall von Verpackungen, und werden so zur Hauptquelle der Umweltverschmutzung. Ihre Haupteigenschaft, eine lange Haltbarkeit zu haben, ist die gleiche, die sie schädlich für den Planeten macht, da sie lange Zeiträume für den Abbau benötigen. Dies hat den Punkt erreicht, dass unsere Ozeane mit diesem Produkt überflutet werden, denn der größte Teil der anorganischen Abfälle in der Umwelt stammt von dieser Art von Abfällen, die auch im Meer landen. Diese Abfälle werden von Vögeln und anderen Spezies meist fälschlicherweise für Nahrung gehalten, die sie verzehren und schließlich sterben. Auch die chemischen Substanzen, die bei der Zersetzung herkömmlicher Kunststoffe entstehen, führen zu einer Verunreinigung des Bodens, da sich darin giftige Stoffe anreichern. Es stimmt zwar, dass Kunststoffe viele Bedürfnisse in der Bevölkerung befriedigen, aber diese sollten umweltfreundlich sein, weshalb man versucht, neue Produkte zu entwickeln, die sie ersetzen können, ohne so schädlich zu sein.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Deutsch.
Verlag: Verlag Unser Wissen Okt 2020, 2020
ISBN 10: 6202864079 ISBN 13: 9786202864077
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 41,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die von der Lebensmittelverpackungsindustrie verwendeten Kunststoffe werden in der Regel aus Polyolefinen hergestellt, bei denen es sich um vollständig petrochemisch basierte Materialien wie z.B: Polystyrol (PS), Poly-Polypropylen (PP), Poly-Ethylenterephthalat (PET) und Poly-Ethylen (PE). Heiße Flüssigkeiten können Kunststoff verformen; daher wird PP verwendet, da es der Verformungstemperatur widersteht. PS findet Anwendung in Schutzverpackungen, Flaschen, Lebensmittelbehältern und Food-Service-Verpackungen. PET ist besser bekannt für seine Transparenz und Zähigkeit; es zeigt eine ausgezeichnete Blockade für Reaktionen mit Sauerstoff, Wasser und Kohlendioxid. Da es eine höhere Schlagzähigkeit und Zugfestigkeit aufweist, eignet es sich ideal für die Verpackung von Getränken, Wasser, Säften und Sportgetränken. Biologisch abbaubare Nanokomposite, die im Vergleich zu den heutigen Biomaterialien überlegene thermische, Barriere- und mechanische Eigenschaften haben, können aus Biopolymeren und Verstärkungen in Nanogröße synthetisiert werden. Rohstoffe für diese neuen nanostrukturierten Komposite werden natürliche Bio-Polymere (Polymilchsäure- und Celluloseester) mit Ton und Nanowhiskern sein.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 148 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 45,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zur Substitution fossiler Rohstoffe und zur Erweiterung der Entsorgungsmöglichkeiten für Gebrauchsgegenstände aus Kunststoffen versuchen öffentliche und private Institutionen, biologisch abbaubare Werkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe zu etablieren. Marktdurchbrüche im Hinblick auf bedeutende Absatzmengen sind bisher jedoch nicht gelungen. Ein Eigenschaftsvergleich sowie eine Betrachtung der Wirtschaftlichkeit geben Aufschluß über das aktuelle und das zukünftige Marktpotential kompostierbarer Kunststoffe.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der nachhaltigen Verpackungen in der Lebensmittelindustrie. Fraglich ist, ob nachhaltige Verpackungsalternativen, die konventionellen Verpackungsmaterialien zukünftig ersetzen können, um so den negativen Umweltauswirkungen entgegenwirken zu können.Hierfür erfolgt im Rahmen der Arbeit eine systematische Literaturanalyse in den Themengebieten der Verpackungen, nachhaltigen Entwicklung, konventionellen sowie nachhaltigen Verpackungsmaterialien. Um zu veranschaulichen, welche nachhaltigen Lösungen bereits möglich sind, wird in dem praktischen Teil der Arbeit ein nachhaltiges Verpackungskonzept für das Unternehmen ¿Die Räucherei GmbH & Co. KG¿ erstellt.Deutschland ist Verpackungsmeister. Besonders in der Lebensmittelindustrie steigt unter anderem durch den zunehmenden Distanzhandel, Convenience-Orientierung, Außer-Haus-Verbrauch von Lebensmitteln sowie einer vermehrten Nachfrage nach kleineren Füllgrößen und vorportionierten Einheiten der Verpackungsabfall Jahr für Jahr drastisch an. Der Einsatz von Verpackungsmaterialien, wie z.B. Kunststoffe, führt zur Umweltverschmutzung und impliziert diverse Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, die Tierwelt, den Klimawandel und die Wirtschaftssektoren.Seit einigen Jahren ist ein steigendes Bewusstsein für die problematischen Auswirkungen von verschiedenen Verpackungsmaterialien bei den Konsumenten zu erkennen. Der Nachhaltigkeitsgedanke wird immer präsenter. Dadurch wird es für Unternehmen wichtig sich mit den veränderten Anforderungen der Verbraucher und im Rahmen dessen auch mit nachhaltigen Verpackungsalternativen zu beschäftigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 108 pp. Deutsch.
Verlag: AV Akademikerverlag Jul 2012, 2012
ISBN 10: 363943594X ISBN 13: 9783639435948
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Warum werden biologisch abbaubare Kunststoffe nicht verstärkt als Material, vor allem als Verpackungsmaterial, eingesetzt Dies ist die Frage, mit der sich die vorliegende Arbeit befasst. Dazu werden die bestehenden Arten und Sorten von biologisch abbaubaren Kunststoffen (BAK) gesichtet und systematisch geordnet. Neben einer ausführlichen Betrachtung der Gesetzeslage in Deutschland wirft diese Arbeit einen Blick auf den Kunststoffmarkt. Hinzu kommen eine Bewertung der Ergebnisse des großen Modellprojektes 'Kassel 2002' und der Blick ins europäische Ausland.Eine eigene Umfrage zu Markt und die BAK betreffende Gesetzeslage von entwickelnden und verarbeitenden Unternehmen ergänzen die Arbeit. Die Berechnung eines Substitutionspotenzials von herkömmlichen Kunststoffen durch BAK wird ebenso vorgenommen wie der Versuch, die Preisentwicklung für BAK abzuschätzen.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 104 pp. Deutsch.
Verlag: Verlag Unser Wissen Jul 2023, 2023
ISBN 10: 6206287378 ISBN 13: 9786206287377
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 60,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Weltweit werden jährlich mehr als 200.000 Tonnen mikrokristalline Materialien auf Cellulosebasis hergestellt. Da Zellulose selbst keine Plastizität besitzt und Zelluloseester unter bestimmten Bedingungen Plastizität aufweisen, werden sie zur Herstellung verschiedener Fasern, Folien, Kunststoffe, Lacke, Klebstoffe und vieler anderer Produkte verwendet. Diese Monografie beschreibt die Ergebnisse der von den Autoren in den Jahren 2019-2021 durchgeführten wissenschaftlichen Forschung zur Entwicklung der Zellulosecarbamat-Produktionstechnologie auf der Grundlage lokaler Rohstoffe. Es wurden mikrokristalline Cellulose aus dem Stamm von Phragmites australis (Schilfrohr), das vor Ort wächst, gewonnen, die optimalen Bedingungen für die Modifizierung von mikrokristalliner Cellulose mit Harnstoff in einem katalysatorfreien Verfahren bestimmt und biologisch abbaubare polymere Materialien durch Zugabe der synthetisierten KS-20-2-Cellulosecarbamatprobe zu Hochdruckpolyethylen erhalten. und auf der Grundlage lokaler Rohstoffe wurde die Technologie zur Gewinnung von Cellulosecarbamat entwickelt, das bei der Herstellung von biologisch abbaubaren Folien verwendet wird. Die Monographie richtet sich an unabhängige Forscher, Doktoranden im Grundstudium, Forschungspraktikanten, Master- und Bachelorstudenten.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 112 pp. Deutsch.
Verlag: Verlag Unser Wissen Feb 2023, 2023
ISBN 10: 6205677059 ISBN 13: 9786205677056
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 68,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Kapitel 1 und Kapitel 2 des Buches beschreiben die vorgeschlagene Definition, die Vorteile von Null-Abfall und die Abfallhierarchie. Kapitel 3 und Kapitel 4 befassen sich mit den 3R von Zero Waste, marktbasierten Kampagnen und Recycling. Kapitel 4 beschreibt gängige Wertstoffe wie Zuschlagstoffe und Beton, Batterien, biologisch abbaubare Abfälle, Kleidung, Demontage und Wiederverwertung von Elektronik, Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, Aluminiumrecycling, Glas, Farben, Papier, Kunststoffe, Textilien und Holz; Kompostierung und Vermi-Kompostierung werden in Kapitel 5 des Buches erläutert. In den Kapiteln 6 bis 12 wird das Recycling von Textilien, Kunststoff, Glas, Papier, Aluminium, Computer und Stahl beschrieben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 156 pp. Deutsch.