Verlag: Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 391 S.: ill. Altersbedingt gebrauchter Zustand. Inhaltsverzeichen hat zahlreiche Anstreichungen. Seiten vergilbt. Einband stellenweise bestoßen, sonst gut. Bild vom Schmutztitel. - INHALTSVERZEICHNIS Ba ravalle, D r. Hermann von- GocthesMethedik und die lyoderne Physik Bessenich, Dr. C. J. Die .Bewußtseinskrise in der Malerei Bindel, Ernst Eine Mathesis des Jahreslaufs Zwei Phasen griechischer Musik: Marsyas und Apollo. Zugleich eine kritische Würdigung von Kathleen Schlesingers Forschungsergebnissen Cattaneo,Dr. Irene Michelangelo vor Damaskus Goethe, J. W. von. Erfahrungund Wissenschaft Goethe über sich selbst \ CGoethe über die Metamorphose der Welterscheinungen Geleitworte-auf dem Wege zur Selbsterkenntnis. (Aus Goethes Sprüchen in Prosa) Grohmann, Dr. Gerbert Ú Erkenntnisthsoretisches zur Goetheschen Entwicklungslehre ¦ _¦ . . . Jüdisches und Kosmisches in den Subsranzgrufen und in der Pflanzen- bildung. Ein Beitrag zur Weiterführung Goethescher Naturerkenntnis Hagemann, Dr. Ernst Die Ätherklimabereiche in Mitteleuropa Hahn,Dr. Herbert Die drei Jahre" von Emil Bock (Buchbesprechung) , Heinze, Dr. Hans Die landwirtschaftliche Situation nach dem Landwirtschaftlichen Kurs" Rudolf Steiners . Heyer, Dr. Dr. Karl Solidarität der Ratlosigkeit" . . . . Der Vermischungsfrick Abschied vom Deutschen Reich" . Was folgt daraus? Bei Nacht sind alle Katzen grau , . . . ' Husemann.Dr. Gisbert Draußen vor der Tür." Der Mensch an der Schwelle Die Beziehung pflanzlicher Abnormität zum Pathologischen im Menschen Kommende Naturerkenntnis im Geiste Goethes . . . . . Kipp, D r. F. A. Die Pflanze" von Dr. Gerbert Grohmann (Buchbesprechung) . I I.auboeck, Ernst . Die Tonbildung auf der Geige und den anderen Streichinstrumenten . l.einhas, Emil * Das Assoziative" als Ordnungsprinzip der Wirtschaft der Zukunft . . Die Gefahr der Pnfcreliiing-etnes Weltkollektivismus. Zugleich als Antwort an Professor Wilhelm Röpke Mattke, Dr. Gerhard ' Unsere Zukunft und Goethe N.lager, Wolfgang Reich als mitteleuropäischer demokratischer förderativer Rechts- . Staat, Em faeitrag zur Frage der Verfassung eines süddeutsch-westdeutschen Staatswesens Nachruf für Frau Marie Steiner Pelikan, Wilhelm Pfeiffer, Der Wendepunkt im Westen. 25 Jahre biologisch-dynamische Land- wiitschaft. Bericht aus USA Picht, C. S. Werdezeit der abendländischen Kunst" vorrFelix Kayser (Buchbesprechung) . Poppelbaum, Dr. Hermann , Goethe und die Biologie. Eine unbezahlte Schuld Prausnitz, P. H. Schicksalszusammenhänge Salewski, Wilhelm Wesen und Wandlung des Kolorits. (Von Cimabue bis Grünewald) . . Schwebsch, D r. E rieh Am Eingang zum Goethejahr 1949 Kompositions- und Lebensgeheimnisse des umgestalteten ersten Faust Faust" im Goetheanum 1949 Steiner, Dr. Rudolf Grundideen zuift Verständnis des Goetheschen Innenlebens Schicksalsrhythmen im Leben Goethes Goethes Metamorphosengedanke f Goethean'smus als Erwartungsstimmung L Fausts Weltwanderung und seine .Wiedergeburt aus dem deutschen Geistesleben V o i t h , Dr. h. c. Hanns Bericht über eine Reise nach den Vereinigten Staaten von Amerika im Sommer 1949 , Wilken, Prof. Dr. Follcert Das Mysterium des Geldes. Geldgeburt und Geldsterben Witzenmann, Herbert Goethes Idee des Experiments und die moderne Naturwissenschaft . . Vom dreifachen Ich und der vierfachen Wurzel der Freiheit. Betrachtungen zur Metamorphose-des Bewußtseins . . Z i n c k , D r. m e d. h a b i 1. K. H. Die Stellung der Anthroposophie zur Naturwissenschaft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Urachhaus, Stuttgart, 1949
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: ausreichend. gr. 8°, 410 S., Halbleinen mit Titeln, prof. in Klarsichthülle eingeschlagen und fixiert, dunkler Farbkopfschnitt (OK) - ger. bestoßen/beschabt, ersten Seiten oben am Rand mit kl. Bestoßung, Schnitt etw. gealtert, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 2000 intern:DOK, Kirche, Religion, Theologie, Spiritualität, Glaube, Jesus Christus, Gott, Ethik, Glaubensfragen, Glauben, Bedeutung, religiös, Bibel, Kultur, Sitten, Tradition, Traditionen, Philosophie, philosophische Betrachtungen und Gedanken, Christlicher Glaube, Existenz, Grundfragen.
Verlag: Stuttgart, Verlag Urachhaus,, 1973
ISBN 10: 3878381611 ISBN 13: 9783878381617
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 x 12 cm, Broschur. 300 S. mit 1 Ill. Einband berieben und angeschmutzt. Schnitt etwas angeschmutzt. Innen sauber. Handschriftliche Widmung des Verfassers vom April 1975 auf dem Schmutztitel. Gutes Leseexemplar. "Diether Lauenstein (* 8. April 1914 in Herford; 28. Dezember 1990 in Windhoek, Namibia) war ein deutscher Theologe und Indologe, Pfarrer der Christengemeinschaft und Publizist. Diether Lauenstein ist in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen; sein Vater war krank, die Mutter musste die Familie mit drei Kindern allein durchtragen. Sein Studium wurde ihm durch den Vater eines Klassenkameraden finanziert. Er studierte von 1934 bis 1939 katholische und evangelische Theologie in Tübingen, Sanskrit in Marburg bei Johannes Nobel und Friedrich Heiler sowie Philosophie bei Nicolai Hartmann in Berlin. 1939 schloss er sein Theologiestudium ab und wurde nach einem Jahr am Priesterseminar der Christengemeinschaft zur Wehrmacht einberufen. Er nahm am Frankreichfeldzug und am Krieg gegen die Sowjetunion teil und verlor durch eine schwere Verwundung ein Bein. Er wurde 1943 in Marburg zum Dr.theol. promoviert, habilitierte sich an der Universität Greifswald und hatte dort ab 10. August 1944 einen Lehrauftrag für Indogermanistik und Sanskrit. Ludwig Heller (Indologe) vererbte ihm seinen Nachlass. 1945 verliess er Greifswald, wurde in Herford als Journalist tätig, erhielt den englischen Journalistenpreis und gründete eine Tageszeitung in Ostwestfalen. 1946 ging er abermals ans Priesterseminar und wurde am 13. Oktober 1946 durch Emil Bock zum Priester der Christengemeinschaft geweiht. Er war anschließend Pfarrer in Tübingen, ab 1951 in Essen, ab 1965 in Bochum, wo er einen Kirchenbau mit dem berühmten Architekten Hans Scharoun durchführte. Eine Lebensfreundschaft verband ihn mit Gerhard Kienle. Durch seine Kursarbeit für jüngere Ärzte, seine Mitarbeit am Priesterseminar und seine Mitwirkung bei der Gründung des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und der späteren ersten privaten Universität Witten/Herdecke prägte er maßgeblich die anthroposophische Arbeit, die in eine breitere und zivilisationswirksame Öffentlichkeit reichte. Publizistisch war er als Herausgeber der Logoi-Reihe mit Manfred Krüger tätig. 1975 wanderte Lauenstein wegen einer Lungenerkrankung nach Windhoek aus und gründete dort eine Akademie. 1978 kaufte er mit eigenen Mitteln und mit Geldern der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung die deutschsprachige Allgemeine Zeitung in Windhoek.[1][2] Die Allgemeine Zeitung hatte ab Mitte der 1970er Jahre unter ihrem Chefredakteur Kurt Dahlmann für ein von Südafrika und seiner Apartheidspolitik unabhängiges Namibia plädiert und das allgemeine und freie Wahlrecht für alle Namibier gefordert. Die deutschsprachige Bevölkerung Namibias unterstützte diesen Kurs mehrheitlich. Lauenstein hingegen war auf der Seite der Südafrika-freundlichen Minderheit: Er entließ Dahlmann, übernahm die Chefredaktion zunächst selbst und versuchte die Zeitung rigoros auf einen Pro-Apartheid- und Anti-Unabhängigkeits-Kurs zu bringen.[3] Aus politischen Gründen richtete er auch eine englischsprachige Ausgabe seiner Zeitung ein. (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Urachhaus, Stuttgart, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 2. Auflage. Original Halbleinenband in zweiter Auflage ( 10.-13. Tsd). Flecken auf dem Deckel, handschriftlicher Eintrag auf fliegendem Vorsatz, innen tadellos.
Verlag: Urachhaus, Stuttgart, 1949
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 87,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: I.Cäsaren und Apostel, II.Kindheit und Jugend Jesu, III.Die drei Jahre, IV.Paulus Untergebiet: Christentum Zustand: Guter Zustand Seiten: 301/182/376/315 S. Format: 8°. Einband: Hln. Gebiet: Anthroposophie.
Verlag: Verlag Urachhaus Johannes M. Mayer, Stuttgart, 1977
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Mischauflage. Gr.-Oktav. 1977-1981. 6 von 7 Bänden. Leinen mit Schutzumschlag. - überwiegend mit sehr zahlreichen Textmarkierungen (in gelb) und Textanstreichungen und -anmerkungen (in rot), sonst sehr gute Exemplare. Band 2: Moses und sein Zeitalter. Band 3: Könige und Propheten. Band 4: Cäsaren und Apostel. Band 5: Kindheit und Jugend Jesu. Band 6: Die drei Jahre. Band 7: Paulus.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 86,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Urachhaus - 8. Auf. 1981 : Emil Bock - gb + Su. Gr. - 9-49-2-L1 6V-IK1C-FX2Z Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Berlin, New York : Walter de Gruyter, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinen. Zustand: Sehr gut. Insg. 2528 Seiten. Tadellose Exemplare. - Drei Bände zusammen: Band I: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Todesjahr. Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1867-1900. Zweite, verbesserte und ergänzte Auflage. / Band II: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschsprachigen Sprachraum vom Todesjahr bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1901-1918. Zweite, verbesserte und ergänzte Auflage. / Band III: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1919-1945. / Unter Mitwirkung von Evelyn S. Kummel. / Umfassende Quellensammlung zum Thema Nietzsche und der deutsche Geist", mit allen dem Autor zugänglichen Zeitungsartikel, Aufsätze, Bücher und Zeugnisse, die Nietzsche zum Gegenstand hatten. / Auszug aus dem Namesverzeichnis . und Nietzsche": Binding, Rudolf G. f. -- Binion, Rudolph -- Binswanger, Otto -- Bismarck, Otto, Fürst von, -- Bittrich, Max -- Bitzius, A. xxxvi -- Bizet, Frau Genevieve -- Blau, Paul -- Blei, Franz, -- Bleibtreu, Carl xxvi, - -- Blennerhassett, Lady, Charlotte -- Bliss, Mildred -- Bloch, Dr. xxxiv -- "Bloch, Ernst -- Bloch, Joseph xxiii, xxxvii, f. -- Bloch-Zavrel, L. -- Blüher, Hans -- "Blüthgen, Victor -- Blu h m, Agnes -- Bluhm, E. -- Blum, Hans xxvi, -- Blume, Georg -- Bock, Emil -- Bockstahler, O. L. -- Bode, Wilhelm von -- Bodenhausen, Eberhard von -- Bodenhausen, K. G. -- Bodenhausen-Degener, Dora, Freifr. von -- Bodman, Emanuel, Frhr. von -- Bodmer, Martin xx -- Böckel, Fritz -- Böcklin, Arnold, - -- Böhlau, Helene -- Böhler, Paul -- Boehlich, Walter -- Boelitz, M. -- Boehmer, Raben -- Bölsche, Wilhelm xxv, - -- Bölte, A. -- Böttcher, Friedrich -- Böttcher, Karl Johann - i -- Böttger, Paul Gustav Richard -- . und Nietzsche -- "oBohnen, Klaus -- Bolin, Wilhelm -- Bollands, G. J. P. J. -- Bondi, Seraphim -- von Bonitz -- Bonus, Arthur, -- Borbein, Ernst Adolf Wilhelm Johannes -- Borchardt, Rudolf -- Borgius, W. -- Borland, Harald, -- Bormann, Edwin -- Bornstein, P. -- Boulby, M. -- Bousset, W. xxxviii -- Bovet, Gustav -- Bowman, H. E. -- Boy-Ed, I. -- Brachmann, Wilhelm ix, xxxix -- Bradke, Marie von f. -- Bräutigam, Ludwig a-b -- Brahm, Otto xxv -- Brahms, Johannes, - -- f. -- Brakl, Franz Joseph -- Brand, Adolf xxiv, -- Brand, Franz s. Bonus Arthur -- Brand, Julius -- Brandes, Eduard -- Brandes, Georg Morris Cohen - Brandin, Th. xxiv -- Brasch, Moritz, -- Bratuscheck, E. xxxv -- Braun, Adolf -- Braun, Felix f. -- Braun, Heinrich, -- Braun, Lily s. Kretschman, Lily von -- Braun-Adler, Emma -- Braun-Vogelstein, Julie -- Brausewetter, Ernst -- Breiting, Karl -- Bremi, Willi Fix, Wolfgang -- Flach, Johannes -- Flachs, Louise -- Flaischlen, Cäsar xxxi, xxxv, --- -- Fleckeisen, Alfred xxxiii -- Fleischer, R. xxii -- Fleischl, Otto von -- Fleischmann, Adolf -- Fletcher, Roger -- Fließ, Wilhelm -- Flügel, Otto xl, -- Förster, Arthur Paul -- Foerster, Friedrich Wilhelm xxiv, -- Förster, Ludwig Bernhard, --- Förster-Nietzsche, Elisabeth s. Nietzsche, -- Elisabeth -- Fokke, Arnold -- Fontane, Friedrich -- Fontane, Meta -- Fontane, Theodor xviii, - -- Foss, Hubert -- Fouquier, Henry -- Fracot, Janos -- Fränkel, Jonas -- France, Raoul Heinrich -- Franckel, Leo -- Francois, Louise von, -- Franke, Reinhold -- Franke-Schievelbein, Gertrud -- Frankl. L. A. -- Frantz, Constantin -- Franzos, Karl Emil xxi -- Frapan, Ilse -- Frenzel, Karl -- Fresenius, August xxii, -- Freud, Ernst L. -- Freud, Lucie -- Freud, Sigmund, - -- Freund, Robert -- Frey, Adolf -- Frey, Hermann -- Frey, Lina -- Frey, Thomas s. Fritsch, Theodor -- Freytag, Alwine -- Freytag, Gustav, -- Fricke, Hermann -- Friedeil, Egon -- Friedlaender, Ernst d -- Friedländer, M. J. -- Friedländer, Salomo -- Friedmann, Alfred -- Friedmann, Hermann -- Fnedmann, Maurice -- ^Friedrich, Prinz von Preußen -- Friedrich, C. A. -- Friedrich, Ernst xviii -- Friedrich, Richard a-b -- Friedrich, Wilhelm, -- Friedrichs, Hermann, -- Friedrichs, Karl -- Fries, Karl -- Frisby, David P. -- Frischeisen-Köhler, Max c -- Frise, Adolf -- Fritsch, Emil Theodor xvii, -- Fritschi, F. xxxvin -- Fritz, S. -- Fritze, Ludwig -- Fritzsch, Ernst Wilhelm xxxii, -- Troböse, Edwin -- Fröding, Gustaf -- Fröhlich, Otto -- Frohschammer, Jakob -- Frommann, Hermann -- Fuchs, Carl Dorius Johannes, - AT-ATa, - CK-CKa, -- Fuchs, Emil -- Fuchs, Georg, f., -- Fuchs, Georg Friedrich - a -- Fuchs, Reinhold, -- Fuerst, Norbert -- Fürstenberg, Aniela -- Fürstenberg, Carl -- Fürstenberg, Hans -- Fürsterberger-Vischer, Georg -- Fulda, Ludwig, -- Haubold, Johannes Kurt -- Hauer, Jakob Wilhelm -- Hauff, Walther von, -- Haupt, Hans xxxüi -- Hauptmann, Carl, -- Hauptmann, Gerhart, -- Hauptmann, Ivo -- Hauschner, Auguste -- Hausdorff, Felix, -- Hausegger, Siegmund von -- Hausen, Max -- Hauser, Arnold -- Hausmann, Raoul -- Haussmann, Conrad -- Havenstein, E. -- Havenstein, Martin, -- Haym, Hans -- Hayn, Paul -- Heber, Heinrich xx -- Hechel, Carl, -- Heckel, Emil -- Heckel, Erich -- Heckel, Rudolf von -- Heckscher, Dr. xv -- Hefele, Hermann -- Heffter, E. -- Hegeler, Wilhelm, -- Hegemann, O. -- Hegemeister, Walter -- "Heidegger, Martin, -- Heilborn, Adolf xx -- Heilborn, Ernst xv -- Heimann, Moritz -- Heimsoeth, Heinz -- Heimsoeth, Renate -- Heine, Anselm a, -- Heine, Heinrich - a -- Heinrich, Karl Borromaeus, -- Heintze, Albert -- Heinze, Paul -- Heime, Maximilian, - -- Heibig, Nadine -- Helbing, Lothar, -- Hellen, Eduard von der -- Helingrath, Norbert von -- Hellpach, Willy, - -- Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von - -- Heman, C. F., -- Henckell, Karl, -- Hengstenberg, E. W. xix -- Henne am Rhyn, Otto -- Hennemann, Karl -- Hensel, Eva -- Hensel, Ludwig -- Hensel, Paul -- Hengster, Heinrich -- Henning, Fritz -- Herders Konversationslexikon - -- b -- Herpel, Martin -- Hermann, C. xix -- ?Hermann, E. A. -- Hermann, Georg -- Herrmann, Kurt -- Hertwig, Frau A. -- Herzen, Natalie Ale.