Verlag: Stuttgart: Akadem. Verlag Dr. Fr. Wedekind & Co. [1927], 1927
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLWd., Bibl.-Ex., 176 Seiten, 4°, mit zahlr. SW-Abbildungen im Text, Einband leicht berieben, beide Innengelenke tw. gebrochen, Bibl.-Schildchen mit Signatur auf dem Rücken und Hinterseite, mehrfach gestempelt im Vorsatz, Signaturen, sonst guter Zustand. Book Language/s: German.
Verlag: Akademischer Verlag Dr. Fritz wedekind & Co,, Stuttgart,,, 1928
Anbieter: adr. van den bemt, Groningen, NL, Niederlande
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrigal Halb Leinwand, (hard cover), A4, 287 S. (davon 16 S, Anzeigen) mit zahlr. fotografischen Abb., Skizzen, Plänen, Zeichnungen etc. Einband leicht bestaubt. Sehr fein erhalten. Stahl? Vulkanfibre? Sperrholz? Gummi? Zellon? Holz? Pappe? Torf? Asbestfaser? Kork? Wellblech? Beton? Glas? Eisen? Kunststein? Emaille? Aluminium? VG.
Verlag: Akadem. Verlag Dr. Fr. Wedekind & Co., Stuttgart, 1927
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 611,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: g- to vg. First edition. Large quarto (11 1/2 x 8 1/4"). 176pp. Text in German. Original photo-illustrated wrappers, with white lettering to front cover. Wrappers & outer leaves a bit foxed, but internal text & photos are unaffected, exceptfor some age toning at edges in blank margins. Written by German modernist architects Heinz and Bodo Rasch, "Wie bauen ?" (How to Build?) is a monograph on the construction and furnishing of the WeiÃenhofsiedlung, one of the most significant architectural exhibitions of the 20th century. Held in Stuttgart in 1927, the exhibition brought together for the first time some of the most influential and progressive European designers from the early decades of the century. The central feature of the event was a development of 21 domestic buildings located on the WeiÃenhof hillside overlooking the city, which was visited by over 500,000 people during the summer of 1927. Lavishly illustrated throughout with numerous b/w photographic reproductions, architectural drawings and floor plans, this book is divided into an introductory part and two main parts: - The introductory part of this work contains a plan of the WeiÃenhof settlement, as well as a maquette, and photographs of its construction. - The first part is devoted to the various techniques of wall construction applied to the WeiÃenhof settlement, and contains illustrations and b/w photographic reproductions of architectural projects, completed (and under construction) homes and buildings by Trappani, Mies van der Rohe (Berlin), Heinz and Bodo Rasch (Stuttgart), Josef Frank (Vienna), Ludwig Hilberseimer (Berlin), Adolf Schneck (Stuttgart), Mart Stam (Rotterdam), Peter Behrens (Berlin), Richard DÃ cker (Stuttgart), Ernst May (Frankfurt), J. J. P. Oud (Rotterdam), Frank Lloyd Wright (USA), Walter Gropius (Dessau), Max Berg (Berlin), and Le Corbusier & Pierre Jeanneret (Paris). - The second and last part is devoted to framing in the construction of the WeiÃenhof settlement. It contains numerous b/w photographic reproductions of architectural projects, completed (and under construction) homes and buildings by Hans Poelzig (Berlin), Richard DÃ cker (Stuttgart), Mies van der Rohe (Berlin), Hans Scharoun (Breslau), Max Taut (Berlin), Adolf Rading (Breslau), Walter Gropius (Dessau), as well as furniture by Heinz and Bodo Rasch (Stuttgart), and Mies van der Rohe (Berlin). Wrappers rubbed and slightly creased along edges. Some foxing and age-toning to back cover. Upper corner of back cover creased, slightly affecting the upper corner of pages 167-176 (not affecting lettering). Minor age-toning along paper margin. Text in German. Wrappers in overall good-, interior in good+ to very good condition.
Verlag: Stuttgart: Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind []., 1928
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb287 Seiten, HLnbd. unter Verwendung des Originalumschlags, 29 x 21 cm. (= Wie Bauen 2). - Mit zahlreichen Abbildungen. Zentrales Thema sind moderne Bautechniken und die sich daraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten im Industriebau. Die Architekten und Brüder Heinz Rasch (1906-1996) und Bodo Rasch (1903-1995) zählten zur architektonischen Avantgarde der 1920er Jahre. - Provenienz 1.: Antonin Mendl (tschechischer Architekt und Hochschullehrer, 1890-1944; getilgter Stempel auf Seite 3). Der Stempel wiederholt sich auf mehreren Innenseiten). - Provenienz 2.: Otakar Stepanek (tschechischer Architekt und Hochschullehrer, 1898-1973; Stempel auf Seite 3, über dem Stempel Mendls). - Provenienz 3.: Das Titelblatt mit getilgtem Stempel und getilgten Signaturen einer nicht identifizierten tschechischen Architekturhochschule. - Provenienz 4.: Bibliothek des Architekturkritikers Manfred Sack (1928-2014; datierter eigenhändiger Namenszug auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt; typografisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Deutlich berieben und bestoßen; sonst gutes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Akadem. Verlag Wedekind, o. J. (1928)., 1928
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 360,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, goldgepr. Orig.-Leinen. 176 S. mit zahlr. Abb. im Text. gelöscht. Aufkl. auf ob. Deckel, Einb. etw. fl. u. bestoß., Name u. Stempel auf Vorsatz u. Titel. Gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, Akademischer Verlag Fr. Wedekind & Co., o. J. (1928)., 1928
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Fotografien in Schwarzweiss und einigen Skizzen. 176 SS. 4to. Orig.-Ln. Erste Ausgabe. Mit einem Vorwort von Adolf Behne. Zeitgen. Architektenstempel auf Vorsatz. Schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Akadem. Verlag Dr. Fr. Wedekind, o. J. (1927?)., 1927
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 544,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Orig.-Leinen. 176 S. mit zahlr. Abb. Einb. etw. angestaubt, min. bestoß. - gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.