Verlag: Leer Grundlagen und Praxis (ca ), 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX, 608, XIII, 398 S. Original-Pappband Einband in Klebefolie. Name auf Vortitel. Gewicht (Gramm): 1370.
Verlag: Leer : Verlag Grundlagen u. Praxis, ca. 1980., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpd. Nachdruck der 2. Ausgabe. 608,398 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Leer : Verl. Grundlagen u. Praxis, 1986
ISBN 10: 3921229049 ISBN 13: 9783921229040
Sprache: Deutsch
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 3., verb. Aufl., 18. - 20. Tsd. VII, 615 S. ; 22 cm Gebraucht, stark Abgegriffen, Rücken geklebt, sehr viele Markierungen/Ergänzungen im Buch 17e ISBN: 9783921229040 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 392122974X ISBN 13: 9783921229743
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 55,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Verlag Grundlagen und Praxis Margarethe Harms, Leer, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiqua U. Braun, Detmold, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Zustand in der Beschreibung. 2. Auflage. XIII, 398 S. Einband in selbstklebender Klarsichtfolie eingeschlagen, diese mit kleinen Fehlstellen in Bereich des Rückens, untere Einbandecken leicht gestaucht. Einige wenige Seiten mit kleinen Anstreichungen bzw. Unterstreichungen (Kugelschreiber). Ansonsten gutes und sauberes Exemplar.
ISBN 10: 3921229863 ISBN 13: 9783921229866
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 39,32
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Grundlagen und Praxis - Wissenschaftlicher Autorenverlag, Leer, 2004
ISBN 10: 3937268081 ISBN 13: 9783937268088
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Original Hardcover, 2 Lesebändchen, 1059 S., 8. überarbeitete Auflage; sehr gutes sauberes Exemplar; 1446 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 82,00
Verlag: Grundlagen und Praxis Margerethe Harms, 1973
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 38,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand: Zweite deutsche Auflage 1973 - Sauberes Buch in gutem Zustand - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! 608 Seiten Deutsch 1351g.
ISBN 10: 3921229723 ISBN 13: 9783921229729
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 38,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 47,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Nun liegt schon die siebte Ausgabe des großen Klassikers vor. Für die neue 7. Auflage wurden weitere neue Mittel aufgenommen, darunter 4 wichtige Lanthanide, die sich inzwischen häufig bewährt haben wie z .B. Neodymium sulfuricum. Ferner wurden bei den pflanzlichen Mitteln die Codes von Scholtens neuem Pflanzensystem beigefügt. Folgende 14 Mittel und Familien wurden ergänzt: Aegle marmelos, nach Jan Scholten Agathis australis, nach Jan Scholten Ara Macao, Prüfung von Jonathan Shore Boswellia sacra, nach Jan Scholten Cerium iodatum, nach Jan Scholten Cichorium intybus, nach Jan Scholten Gadolinium nitricum, nach Jan Scholten Gnaphalium polycephalum, nach Jan Scholten Lophophytum leandrii, Eingeführt von Willmar Schwabe Neodynium sulphuricum, nach Jan Scholten Praesodymium carbonicum, nach Jan Scholten Scleranthus annuus, nach Jan Scholten Tegenaria atrica, Arzneimittelbild von Karl-Josef Müller Vanilla planifolia, Prüfung von Louis Klein Die neu hinzugekommenen Mittel wurden wie alle anderen ergänzten Mittel wieder mit grauer Textfarbe kenntlich gemacht. Autor: William Boericke (1849-1929) William Böricke wurde am 26. Nov. 1849 in Österreich geboren. Er studierte ein Jahr an der medizinischen Universität Wien, bevor er in die Vereinigten Staaten emigrierte. Er graduierte am Hahnemann Medical College in Philadelphia 1880. Bald danach zog er nach San Francisco um, wo er als Homöopath für mehr als fünfzig Jahre arbeitete. Er war Mitbegründer des Pacific Homoeopathic Medical College in San Francisco und des Hahnemann Hospital 1881. Dieses wurde in die Universität von Kalifornien integriert, in der er der erste Professor für homöpathische Materia Medica und Therapie wurde. Hier arbeitete er 30 Jahre lang. 1901 veröffentlichte er seine homöopathische Materia Medica. Es wurden neun Ausgaben gedruckt. Sein Bruder Oscar fügte 1906 ein Repertorium hinzu. Keine andere kurzgefasste Arzneimittellehre ist bei uns so verbreitet wie 'der Boericke'. Inhalt: I. Vorwort von William Boericke Vorwort des Herausgebers II. Arzneimittellehre III. Anhang Periodensystem der Elemente Farbbeziehungen Arzneimittel-Register Pflanzenfamilien Zeichenerklärung Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Leinen Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Alternative Heilverfahren Naturheilkunde Homöopathie Medizin Pharmazie Arzneimittellehre Hauptwerk Humanmedizin Pharmazie Homöopathie Homöopathische Arzneimittellehre Materia medica ISBN-10 3-921383-84-6 / 3921383846 ISBN-13 978-3-921383-84-1 / 9783921383841 In deutscher Sprache. 808 pages. 148 x 210 mm.
Verlag: Haug Karl Auflage: 3., korr. A. Quellenorientierte Neuübersetzung. (25. August 2004), 2004
ISBN 10: 3830472064 ISBN 13: 9783830472063
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 47,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Homöopathie Homöotherapie Arzneimittellehre In seiner praxisgerechten Konzeption und Kompaktheit ist "Der Boericke" einer der großen Klassiker unter den homöopathischen Arzneimittellehren Über den Autor William Boericke (1849-1929) William Böricke wurde am 26. Nov. 1849 in Österreich geboren. Er studierte ein Jahr an der medizinischen Universität Wien, bevor er in die Vereinigten Staaten emigrierte. Er graduierte am Hahnemann Medical College in Philadelphia 1880. Bald danach zog er nach San Francisco um, wo er als Homöopath für mehr als fünfzig Jahre arbeitete. Er war Mitbegründer des Pacific Homoeopathic Medical College in San Francisco und des Hahnemann Hospital 1881. Dieses wurde in die Universität von Kalifornien integriert, in der er der erste Professor für homöpathische Materia Medica und Therapie wurde. Hier arbeitete er 30 Jahre lang. 1901 veröffentlich-te er seine homöopathische Materia Medica. Es wurden neun Ausgaben gedruckt. Sein Bruder Oscar fügte 1906 ein Repertorium hinzu. Keine andere kurzgefasste Arzneimittellehre ist bei uns so verbreitet wie"der Boericke". Handbuch der homöopathischen Materia medica (Gebundene Ausgabe) von William Boericke # Gebundene Ausgabe 855 Seiten # Verlag Haug; Auflage3., korr. A. Quellenorientierte Neuübersetzung. (25. August 2004) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3830472064 # ISBN-13 978-3830472063 # Größe und/oder Gewicht 21,4 x 15,4 x 5 cm In deutscher Sprache. 855 pages. 21,4 x 15,4 x 5 cm Auflage: 3., korr. A. Quellenorientierte Neuübersetzung. (25. August 2004).
Verlag: Verlag Grundlagen und Praxis - Wissenschaflicher Autorenverlag, Leer,, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb398 Seiten Zustand: Ein Blatt mit kleiner Fehlstelle (Druckerei bedingt), keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2001 Hardcover, gebunden, Leinen ohne Schutzumschlag.
Verlag: Wiss Autorenverl Leer, 2000
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb456 S. OPpbd. Leicht bestossen. Gutes Exemplar. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.
Verlag: Leer : Verlag Grundlagen und Praxis Harms [1976]., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp., gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. [Unveränd. Nachdr. d. 2. Aufl.]. 1033 S. in getr. Zählung, 22 cm. Seiten altersbedingt gebräunt. Schnitt leicht angeschmutzt. Buchrücken geklebt. Einband etw. berieben, ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1410.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 69,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das große Vermächtnis der beiden weltberühmten Homöopathen William Boericke und Willis Alonso Dewey mit ihren weitreichenden Erfahrungen mit den zwölf Schüssler-Salzen.Profitieren auch Sie von den Erkenntnissen aus dem Praxisalltag dieser beiden berühmtem Homöopathieprofessoren. An vielen praktischen Fallberichten lassen sich außergewöhnliche Heilungsverläufe nachzeichnen, welche nur möglich waren, weil ihnen solide Arzneimittelkenntnisse dieser Mineralsalze vorlagen.Neben den zwölf ausführlichen Arzneimittelbeschreibungen - ergänzt durch klinisch verifizierte Symptome - lernen Sie, sich in leichter Weise mit dieser einfachen und zugleich verkürzten Homöopathie rasch auseinanderzusetzen.So werden Ihnen viele nützliche Hilfen für Ihre tägliche Praxis zuteil.
Anbieter: bemeX, Villingen-Schwenningen, Deutschland
EUR 85,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 1130 Seiten; Achtung! Deutsche übersetzung, 2. Auflage 1973 A32-062 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das »Pocket Manual of Homoeopathic Materia Medica« von William Boericke ist weltweit eines der am meisten benutzten Nachschlagewerke der Homöopathie.Zwei Indizes, wissenschaftliche und deutsche Mittelbezeichnungen, erleichtern die Benutzung des Werkes.Ein Therapeutischer Index ermöglicht die schnelle Orientierung bei charakteristischen Symptomen.Der Anhang enthält jetzt über 100 wichtige Mittel, die in den letzten Jahren in der Homöopathie an Bedeutung gewonnen haben.- Über 100 Mittel im Anhang- Materia medica und Repertorium in einem Band- Wissenschaftliche und deutsche Mittelbezeichnungen in getrennten Indizes- Überarbeitetes Schriftbild- Skizzenhafter Überblick über die Hauptwirkungen der Mittel- Gliederung der Mittelbilder nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema- Besseres Auffinden der Symptome durch stichwortartige Beschreibung- Leitsymptome durch Fettdruck hervorgehoben- Modalitäten, Vergleichsmittel sowie die von Boericke bevorzugte Potenzwahl- Orientierung des Repertoriums von O. Boericke weitgehend an klinischen Symptomen- Anpassung des Schriftbildes im Repertorium an das der Materia medica- Zwei Lesebändchen.
ISBN 10: 3937268251 ISBN 13: 9783937268255
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 70,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 139,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Die Klinische Materia Medica ("Nature's Materia Medica) ist die 3. Ausgabe der "Lotus Materia Medica" von Murphy und ist in ihrem Umfang und gleichzeitiger Prägnanz unübertroffen. Über 1.400 homöopathische und phytotherapeutische Arzneimittel werden besprochen. Enthält Auszüge von Anshutz, Bach, Boericke, Burnett, Clarke, Faßbinder, Hahnemann, Hale, Hering, Nash, Phatak, Rademacher und anderen. Murphy kombiniert das Wissen der Arzneimittelprüfungen mit der historischen Anwendung, Folklore, Legenden, der klinisch-therapeutischen Anwendung sowie der Toxikologie. Umfasst außer den klassischen Arzneimittelbildern u.a. auch neuere Milchmittel, Pilze, Bäume, Bachblüten, Edelsteine, Giftstoffe und Nosoden. Die Symptome sind nach dem gleichen alphabetischen Schema wie im Repertorium geordnet. Damit ist das Buch die ideale Materia Medica in Kombination mit Murphys "Klinischem Repertorium". Sprache: deutsch Maße 150 x 210 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Naturheilkunde Arzneimittellehre Medizin Ganzheitsmedizin HumanMedizin Ganzheitsmedizin Homöopathie Homöopathische Arzeimittellehre Marteria Medica pflanzliche Mittel ISBN-10 3-939931-14-4 / 3939931144 ISBN-13 978-3-939931-14-0 / 9783939931140 In deutscher Sprache. 2400 pages. 22 x 15 x 6,2 cm.
Verlag: Karl F. Haug Auflage: 2., erw. Aufl. (Juni 1996), 1996
ISBN 10: 3830402120 ISBN 13: 9783830402121
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., erw. Aufl. (Juni 1996). In seiner praxisgerechten Konzeption und Kompaktheit ist "Der Boericke" einer der großen Klassiker unter den homöopathischen Arzneimittellehren.In seiner praxisgerechten Konzeption und Kompaktheit ist "Der Boericke" einer der großen Klassiker unter den homöopathischen Arzneimittellehren. Das Werk gehört zu jenen, die alle "intrahomöopathischen" Stürme und Zeiterscheinungen überdauert haben. Es ist, was die Anzahl der aufgeführten Arzneien betrifft, über den täglichen Gebrauch hinaus fast komplett und zeigt deren Charakteristika kompakt und übersichtlich. Zahlreiche Fußnoten vermitteln wichtige Zusatzinformationen; ein Glossar, in dem heute nicht mehr gebräuchliche klinische Begriffe ausführlich erläutert werden, rundet das Werk ab. "Den guten homöopathischen Arzt erkennt man daran, dass auf der einen Seite seines Schreibtisches der 'Kent' und auf der anderen der 'Boericke' liegt. (A. Voegeli)" Auch als preisreduzierte Jubiläumsausgabe erhältlich!.William Boericke (1849-1929) William Böricke wurde am 26. Nov. 1849 in Österreich geboren. Er studierte ein Jahr an der medizinischen Universität Wien, bevor er in die Vereinigten Staaten emigrierte. Er graduierte am Hahnemann Medical College in Philadelphia 1880. Bald danach zog er nach San Francisco um, wo er als Homöopath für mehr als fünfzig Jahre arbeitete. Er war Mitbegründer des Pacific Homoeopathic Medical College in San Francisco und des Hahnemann Hospital 1881. Dieses wurde in die Universität von Kalifornien integriert, in der er der erste Professor für homöpathische Materia Medica und Therapie wurde. Hier arbeitete er 30 Jahre lang. 1901 veröffentlichte er seine homöopathische Materia Medica. Es wurden neun Ausgaben gedruckt. Sein Bruder Oscar fügte 1906 ein Repertorium hinzu. Keine andere kurzgefasste Arzneimittellehre ist bei uns so verbreitet wie 'der Boericke'. In deutscher Sprache. 855 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 312,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2008. Paketpreis der umfangreichen und gleichzeitig kompakten Materia Medica und dem dazu passenden Repertorium. Die Klinische Materia Medica ("Nature's Materia Medica) ist die 3. Ausgabe der "Lotus Materia Medica" von Murphy und ist in ihrem Umfang und gleichzeitiger Prägnanz unübertroffen. Über 1.400 homöopathische und phytotherapeutische Arzneimittel werden besprochen. Enthält Auszüge von Anshutz, Bach, Boericke, Burnett, Clarke, Faßbinder, Hahnemann, Hale, Hering, Nash, Phatak, Rademacher und anderen. Murphy kombiniert das Wissen der Arzneimittelprüfungen mit der historischen Anwendung, Folklore, Legenden, der klinisch-therapeutischen Anwendung sowie der Toxikologie. Umfasst außer den klassischen Arzneimittelbildern u.a. auch neuere Milchmittel, Pilze, Bäume, Bachblüten, Edelsteine, Giftstoffe und Nosoden. Die Symptome sind nach dem gleichen alphabetischen Schema wie im Repertorium geordnet. Damit ist das Buch die ideale Materia Medica in Kombination mit Murphys "Klinischem Repertorium". Das Klinische Repertorium von Murphy erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Vorteil ist seine einfache alphabetische Struktur, die die Handhabung erleichtert und selbst Anfängern einen schnellen Zugang ermöglicht. Viele Homöopathen bestätigten, dass das Werk handlich und praktisch ist, und dass sie nur noch mit dem Murphy arbeiten, seit sie ihn kennengelernt haben. Vom Umfang steht es anderen großen Repertorien nicht nach (über 2.300 Arzneimittel). In deutscher Sprache. 4700 pages.
Verlag: Barthel & Barthel Auflage: 1., Aufl. (2003), 2003
ISBN 10: 303950004X ISBN 13: 9783039500048
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 576,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (2003). Medizin Ganzheitsmedizin Homöopathie Das unerläßliche "Handwerkszeug" zum Repertorisieren. Es gibt viele gute Repertorien. Für den Anfänger ist das Repertorium von Boericke mit der dazu gehörenden Materia Medica ein sehr guter Einstieg.Für den bereits Erfahrenen empfehlen sich eine ganze Reihe an Repertorien - abhängig vom Geldbeutel. Ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet hier "Kent's Repertorium Generale" mit den berühmten "Künzli-Punkten" zur Kennzeichnung der besonders bewährten Leitsymptome und Mittel. Das Buch ist gut strukturiert und auch ohne ausgestanztes Griff-Register sehr gut zu handhaben. In deutscher Sprache. 1202 pages. 24 x 17,8 x 5,2 cm.
Verlag: Leer, Verlag Grundlagen und Praxis,, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 134,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Festeinband im Format 15 x 21,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung. deutsche Übersetzung von Margarethe Harms, VIII+608 und VIII+398 Seiten. - Medizin, Homöopathie, homöopathisches Nachschlagewerk. - 4. verbesserte Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.