Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 57,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Reprint. 112 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Zotig, provokant und obszön! Freche Verse von Bonifatius Kiesewetter Kiesewetter hat keinen Anstand und erst recht keine Moral. Er ist ein Tunichtgut, dem nichts heilig ist, und schreckt vor keinem noch so bösen Scherz zurück. Seine schamlosen Gedichte" werden seit Jahrzehnten immer wieder rezitiert und zum Besten gegeben. Moral: Scheiße im Trompetenrohr, kommt Gott sei Dank nur selten vor: Viel Spaß! - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Hanau am Main, Verlag Karl Schustek. 1965, 1965
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal publisher's red cloth hardback, gilt title spine, gilt illustration frontcover, pictorial dustjacket, large 8vo: 104pp., illustrations, foreword publisher. Fine copy.,
Verlag: ohne Ort, ca., ., 1930
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb60 Gedichte, ca. 30 S. brauner orig. Karton ---mit Läsuren, handschriftliches Gedicht zusätzlich beiliegend.
Verlag: Hanau, Schustek, 1970., 1970
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit Illustrationen von Jean Veenenbos. 40 SS. OHln. (guter Erhaltungszustand).
Verlag: Verlag Karl Schustek, 1966,, 1966
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 37,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-8vo, 104 S. mit Illustrationen. Original-Leinenband + OU, Schuber. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
ISBN 10: 3453500113 ISBN 13: 9783453500112
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Hanau, Schustek, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 46,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 122 S., Abb., OLwd. m. OU in Schuber, Tadell. Derbe Strophen, illustriert von Jean Veenenbos. Ein Grossteil der Strophen sind Erstdrucke.- Das Wirtshaus an der Lahn ist ein Gasthaus am Lahnufer in Lahnstein und angeblich Schauplatz der sagenhaften Wirtinnenverse.Nach heutigen Schätzungen existieren bis zu 1.000 der nicht immer jugendfreien Verse. Da das Wirtshaus in Lahnstein das einzige Gasthaus entlang der Lahn war, in dem Wachsoldaten stationiert waren, wird angenommen, dass es sich um das historische ?Wirtshaus an der Lahn? aus den Versen handelt. 1100 gr. Schlagworte: Sittengeschichte - Erotica.
Verlag: Privatdruck 1920?., 1920
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 33,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 88p plain grey-blue cloth, bookplate, well preserved, some poems re-numbered in ink, a collection of coarse erotic verse in German, contains Schnapsgebete, Lyrik, Wirtin Verse, Pfarrer Verse, Spanische Ballade, Der Schwammerlsucher, Bonifatius Kiesewetter, Achmet & Chlotilde, Goldenes Alphabet, Mümmelgreis, Schiller, Faust und Margarete, obscenity throughout, a clean copy Language: German.
Verlag: Verlag Fritz Eggert; Stuttgart, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 137 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; 24,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband. Gutes Exemplar. - Gedruckt in 500 Exemplaren. - Paul Steegemann (Paul Friedrich Johann Steegemann, Pseudonyme: Gustav Bock und Rainer Maria Schulze; * 3. Oktober 1894 in Groß Lafferde; 21. Januar 1956 in Berlin) war ein deutscher Verleger. . Nach Volksschulabschluss und Tätigkeit als Buchhandlungsgehilfe in Hannover gründete er im April 1919 den Paul Steegemann Verlag in Hannover. Hier erschien bis 1922 die spätexpressionistisch-dadaistische Reihe "Die Silbergäule", deren wichtigste Autoren Kurt Schwitters, Richard Hülsenbeck, Hans Arp und Walter Serner waren. 1927 zog Steegemann mit seinem Verlag nach Berlin um. Zu dieser Zeit verlegte er die graphischen Arbeiten von Kurt Schwitters, Christian Schad, Alfred Kubin und George Grosz ebenso wie Grotesken, Satiren, Parodien und Pamphlete von Franz Blei, Kurt Hiller, Hans Reimann und Mynona. Ein ständiges Betätigungsfeld der 1920er Jahre war das Verlegen von erotischer Literatur, so Gedichte von Paul Verlaine, was immer wieder zu Gerichtsverfahren führte und mit Verurteilungen geahndet wurde. Die Verurteilung durch das Reichsgericht (siehe unter Gedichte von Paul Verlaine) stufte Kurt Tucholsky als "ein Fehlurteil und eine politische Gefahr" ein. Obwohl Steegemann noch 1931 zusammen mit Hans Reimann die Hitler-Parodie Mein Krampf plante, verlegte er ab 1933 in der Buchreihe Die Erhebung. Dokumente zur Zeitgeschichte nationalsozialistische Literatur, darunter Parteireden von Adolf Hitler, Hermann Göring und Hjalmar Schacht. Trotzdem wurde 1935 der Verlag liquidiert und Steegemann mit Berufsverbot belegt. Nach Kriegsende wurde Steegemann in der Tschechoslowakei interniert. 1947 kehrte er nach Berlin zurück, wo er 1949 eine amerikanische Verlagslizenz erhielt. Er gab zwei Vers-Sammlungen des Bonifatius Kiesewetter heraus, war aber als Verleger nicht mehr erfolgreich. (wiki) // INHALT : Vorbemerkungen. - Vom Oktobermarkt zur Novemberrevolution . - "Kuriose Jugend". - Zur Vorgeschichte des Verlages. - Die Silbergäule. - Zur Geschichte der Reihe. - Der Reihentitel. - Das Programm der "Silbergäule". - Zur Altersstruktur. - Auflagenhöhe und Absatz. - Zur Präsentation der Reihe. - Die künstlerische Ausstattung. - Die Zwanziger Jahre. - Erinnerungen und Anekdoten. - "Unverkäufliche Autoren" und "verkäufliche Bücher" - Paul Steegemann als "Propagandachef". Paul Steegemann und der "Börsenverein" - Paul Steegemann und der Staatsanwalt. - Verlagschronik 1922 bis 1932. - Programmatisches. - Der Paul Steegemann Verlag 1933 bis 1945. - "Die Erhebung". - Der Bruch mit Hans Reimann. - Verbotene Bücher. - Das Ende des Verlages. - Der Neubeginn nach 1945. - Anmerkungen. - Quellen- und Literaturverzeichnis. - Bibliographie. - Hinweise zur Anlage der Bibliographie. - Die Bücher des Paul Steegemann Verlages. - Aus anderen Verlagen übernommene Bücher. - Graphikmappen. - Kurt Schwitters: "Lichtbildkarten". - Angekündigte Bücher. - 1. Nicht erschienene "Silbergäule". - 2. Die Zwanziger Jahre. - 3. Nicht erschienene Bände der "Erhebung". - 4. "Die Bank der Spötter" - nicht erschienene Bücher 1949-1954. Register zur Bibliographie. - 1. Die Buchreihen des Paul Steegemann Verlages. - 2. Pseudonyme der zeitgenössischen Autoren. - 3. Register der Autoren und literarischen Mitarbeiter - 4. Register der Künstler. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Bibliographien des Antiquariats Fritz Eggert; Band 5.
Verlag: Karl Schustek, Hanau, 1966
Anbieter: Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Illustrationen von Jean Veenenbos. 4°, ca. 26,5 x 18 cm, 104 S., geprägter Orig.-Leinenband, Orig.-Umschlag. Lang: deutsch 501 g. Umschlageinrisse hinterlegt, gut erhalten.
Verlag: München et al., Kreisselmeier, (1958).
Anbieter: Antiquariat Cellensia, Celle, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: -. OLn. 217 S. 4°. Mit zahlr. Abb. Ebd. etw. berieb., fleck. Mit 7 Original-Filmprospekten als Beilage: Charley s Tante nackt - Oswald Kolle: Deine Frau, das unbekannte Wesen - Tannenzapfen unter dem Rücken - Komm nur, mein liebstes Vögelein. Eine frech-frivole Chronik der deutschen Liebe von unseren Ur-Ur-Urgroßvätern bis zur Gegenwart - Frau Wirtin hat auch einen Grafen - Donnerwetter, Donnerwetter Bonifatius Kiesewetter - Graf Porno und die liebesdurstigen Töchter.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Privatdruck ohne jegliche Angaben Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Buchwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich will mit dieser Publikation beweisen, daß etwas zwar eine Schweinerei sein kann, aber dennoch nicht unsittlich. Diese Verlagsarbeit [.] ist ein Teil meines Kampfes gegen Verlogenheit und Heuchelei.'Karl Schustek, Erotika-Verleger aus Hanau, fügte sich mit der Herausgabe der beiden Verssammlungen 'Das Wirtshaus an der Lahn. Ein Volkslied' und 'Bonifatius Kiesewetter. Moralgedichte' in eine lange Reihe von Veröffentlichungen erotischer Literatur ein, welche sich Jahrhunderte lang immer wieder der Verfolgung ausgesetzt sah. Erotische Werke wirkten aufbegehrend, brachen Tabus und enthüllten tradierte restriktive Moralvorstellungen und die Doppelmoral, die in weiten Kreisen der Gesellschaft herrschte. Wenn sie sittliche Normen verletzten, wurde ein Verbot gegen sie ausgesprochen, Autoren, Verleger und Buchhändler mussten sich vor Gericht verantworten. Auch in der Zeit der 1960er Jahre gab es trotz Demokratisierung und der erneuten Abschaffung der Zensur weiterhin juristische und soziologische Vorbehalte gegen erotische Literatur. Mit der Einsetzung des 'Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften' (in Folge als GjS) vom 9. Juni 1953 und der Neugründung der darin vorgesehenen 'Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften' (in Folge BPS) hatte sich die junge Bundesrepublik Instrumente geschaffen, gegen unzüchtige und unsittliche Literatur vorzugehen. Dabei war und ist bis heute die Bewertung eines Werkes stets eng verknüpft mit dem politischen und kulturellen Klima. Doch die 1960er Jahre waren auch eine Zeit des Umbruchs, gesellschaftlich und dementsprechend auch in der Rechtsprechung. Grundsatzurteile legten liberalere Prämissen für den Umgang mit erotischen Werken an und drängten die überkommene Moralauffassungen der sexuellen Repression zurück.Anhand der historischen Rekonstruktion der Indizierung der erotisch-folkloristischen Sammelschriften 'Das Wirtshaus an der Lahn' und 'Bonifatius Kiesewetter', die 1965 im Hanauer Verlag Karl Schustek erschienen, und dem daraus resultierenden Verfahren soll es Ziel dieser Arbeit sein, die Indizierungspraxis der BPS zu beleuchten, um herauszufinden, wie Kleinverleger wie Schustek rechtlich belangt worden waren und welche Maßnahmen der Verleger unternahm, um gegen die Folgen der Indizierung vorzugehen oder sie sogar zu unterwandern.
Verlag: Isabella Verlag, München, 1965
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage dieser Ausgabe. 12 x 17,5 cm. 110 [111] S. Farbig illustrierter Originalkarton. Reich bebildert. Leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Hanau am Main: Verlag Karl Schustek, 1965, 1965
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 71,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. 1st Edition. 8° - 104pp - B/w drawing-reproductions by Jean Veenenbos (1932-2005) Dutch Cartoonist living in Austria. First edition, text in German language. Original binding and dust-jacket. Previous owner Ex-libris, in Very good condition.
Verlag: Hanau a.M. : Schustek, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 104 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Ohne Ort, Verlag u. Jahr, Privatdruck, [um 1930]., 1930
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. 88 S. Schlichtes Leinen d. Zeit. Seltene Ausgabe. Als Herausgeber zeichnet ein Dr. Mirstetten, der diese "urwüchsigen Verse und Lieder vor der Vergessenheit bewahren" möchte. Dabei ist er sich durchaus bewußt, dass er hier "Derb-Drastisches" kompiliert hat. Dem geneigten Leser dürfte bei der Lektüre klar werden, dass genau dies der Sinn der Übung war, denn hier versammelt sind die obzönen Spitzenreiter der Volkserotik. Inhalt: Schnapsgebete, Lyrik (ein wildes Sammelsurium hoch unanständiger Reime), Wirtin Verse, Pfarrer Verse, Spanische Ballade, Der Schwammerlsucher, Bonifatius Kiesewetter, Achmet & Chlotilde, Goldenes Alphabet, Die Cheopspyramide, Mümmelgreis, Zitate aus Schillers Gedichten, Faust und Margarete. Papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. Bibliographisch nicht zu ermitteln.
Verlag: MPS Records
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 14,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorblp_record. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Erscheinungsdatum: 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 53,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. Taschenbuchausgabe, 2. Auflage von 1971, Verlag: Wilhelm Heyne, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! S11685 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99.