Verlag: Dresden Lehmann (), 1921
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit einem montierten Porträt. 12 Seiten, 26 faksimilierte Blatt, 1 Blatt. 29 x 23 cm. Brauner Original-Halblederband mit reicher Rückenvergoldung. (Deutsche Dichterhandschriften, Band 12). *** Wilpert-Gühring 37. - Erste Ausgabe. - Mit einer Einleitung des Herausgebers. - Eine Art Vorzugsausgabe mit montierter, eigenhändiger Signatur des Dichters. - Gutes Exemplar in Halbleder.
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNr.1 von 30 Exemplaren "Eine[r] Folge von Lithographien / von Rudolf Kramer / in herzlicher Verehrung Bonsels / gewidmet."(Lithographierter, montierter Deckel-Titel). - - - Mit eigenhändiger Widmung und Unterschrift des Künstlers auf Blatt 21: Seinem verehrten Alfred Günther / gewidmet / Rudolf Kramer / 23. 3. 1925." - - - Aus dem Besitz von Alfred Günther (Dresden 1885 - 1969 Stuttgart-Degerloch; Schriftsteller und Journalist. Günther arbeitete in den 1920er Jahren unter anderem als Journalist für die Dresdner Neuesten Nachrichten. Fritz Maskos schuf 1925 eine Büste von Alfred Günther, die im Besitz der Städtischen Galerie Dresden ist. Sowohl Lasar Segall als auch Otto Dix (1919) schufen Porträts von Alfred Günther). - - - Rudolf (von) Kramer (1878-1967) wirkte als Maler und Hochschullehrer.
Verlag: Frankfurt, Literarische Anstalt Rütten & Loening, 1920
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNr. 59/ 100 Exemplaren der Luxusausgabe auf holzfreiem Bütten, vom Verfasser auf dem Vortitel rückseitig und von der Künstlerin auf der ersten Radierung signiert und nach Angaben von E.R. Weiß in Ganzleder von der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig gebunden. - Makelloses Exemplar. Mit marmoriertem Buntpapier-Vorsatz 256 (2) Seiten mit 12 (1 sign.) ganzseitigen Orig.-Radierungen von Kaete Wilczynski Schwarzes Original-Chagrin-Leder mit Rückenvergoldung, goldgepr. Rückenschild, Deckelfileten in Gold, Kopfgoldschn. 4°.
Verlag: Rütten & Loening Vlg., Frankfurt a. M., 1920
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
Signiert
EUR 382,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Deutsche Literatur Abbildungen: Mit 12 O-Radierungen vonKaete Wilcynski, eine davon v. d. Künstlerin signiert Zustand: Nr. 7 von 100 vom Verfasser signierte Expl.Signiert a. V.Kopfgoldschnitt.Rücken goldgepr.fachm.restauriert Seiten: 256 S. Auflage: Hundertstes Tausend Format: Gr.-8°. Einband: Ldr.m.Prg. Gebiet: Bibliophilie.
Verlag: Rütten Und Loening Frankfurt/Main, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Seitenreise, Wien, WIEN, Österreich
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. limitiert. Dekoriertes Leinen Guter Umschlag Buch Drei Bände " Notizen eines Vagabunden": Menschenwege 1925, Eros und die Evangelien 1925, Narren und Helden 1925; Das Anjekind 1927, Indienfahrt mit Widmung des Autors nach Besuch von Ambach im Herbst 1930, Ausgabe 1928 Tadellos. Widmung des Verfassers.
Verlag: Frankfurt/Main, Literarische Anstalt Rütten & Loening, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLedereinband. 256 Seiten mit 12 =riginal-Radierungen Lederband (Kalbsleder?) mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. Hier die Nummer 68 von 100 nummerierten Exemplaren und von Waldemar Bonsels (gegenüber dem Vortitel) und von Kaete Wilczynski (auf der ersten Radierung) signiert. Mit den 12 Originalradierungen von Kaete Wilczynski. Die Exemplare wurden nach Angaben von E. R. Weiß in Ganzleder gebunden. An den Gelenken des Buchrückens mit Berieb, Buchkanten ebenfalls berieben. Buchrücken etwas beschabt. Marmorierte Vorsätze. Lesebänchen. Trotz der genannten Mängel in einem durchaus noch recht ordentlichen und durchaus sammelwürdigen Zustand. Diese numerierte Ausgabe ist selten! RR1/139 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1014.
Verlag: Frankfurt/Main, Literarische Anstalt Rütten & Loening, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Groß-8°. 24,5 cm. 256 Seiten, 2 Blatt. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. Nummer 41 von 100 nummerierten und von Waldemar Bonsels (verso Vortitel) und Kaete Wilczynski (auf erster Radierung) signierten Exemplaren des hundertsten Tausend mit den Originalradierungen von Kaete Wilczynski. Die Exemplare wurden nach Angaben von E. R. Weiß in Ganzleder gebunden. Einband an den Kanten leicht berieben, Außenfalze stärker und mit kleinen Einrissen, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbINDIENFAHRT Verlag der Literarischen Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main 1920, 78.-95. Tsd., 259 SS. gebunden (Hardcover,8°), gut erhalten. - von Waldemar Bonsels mit Ort und Datum eigenhändig signiert Guben, 29.10.26 (dito wie vor, VORZUGSAUSGABE zum Hundertsten Tausend, Literarische Anstalt Rütten & Loening Frankfurt a.M. 1920, mit 12 Original-Radierungen von Kaete Wilczynski, mit Pergamentpapier abgedeckt, Ex Libris im Innendeckel, 259 SS. gebunden (Hardcover, gr. 8°, Ganzleder mit leichten Gebrauchsspuren, von E.R. Weiß), gut erhalten. - Nr. B, von Waldemar Bonsels in lila Tinte eigenhändig signiert, eine Radierung (s. Abb.) von der Künstlerin KAETE WILCZYNSKI (1894-1978, polnisch-britische Grafikerin / 20th-century painter, print maker and illustrator) ebenso handsigniert Euro 245,-).
Verlag: Rütten & Loening, Frankfurt a.M. 1929, 1929
Anbieter: Antiquariat Christian Wulff, Rostock, MV, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzledereinband, Kopfgoldschnitt, Rücken mit Goldprägung, vom Verfasser signiert, numeriertes Exemplar Nr. 45, 256 S. mit zwölf Originalradierungen von Kaete Wilczynski, sehr sauberes Exemplar 1000 g.
Verlag: Berlin, Eigenbrödlerverlag, (1922)., 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Signiert
EUR 428,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Bl., 54 S. 6 signierte Original-Radierungen von Käte Wilczynski. Nr. 57 von 100 (Gesamtauf.: 510) von Autor und der Künstlerin signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit den sechs von Käte (Katerina) Wilczynski signierten Original-Radierungen und dem schönen Kalbsledereinband (hier in der blauen Variate) nach einem Entwurf von Wilhelm Plünnecke. - Hayn-G. IX, 76. - Das Werk "Kyrie Eleison" von Waldemar Bonsels schildert einen Sexualmord und war erstmals 1908 erschienen. Es wurde 1920 vom Landgericht München verboten. Hier erschien das Werk nun zum zweiten Mal mit dem Vermerk: "Dieses im Jahr 1908 verfaßte Werk ist nicht für die breitere Öffentlichkeit bestimmt". - Katerina (Käte) Wilczynski (1894 - 1978) "studierte in Leipzig an der Akademie für Graphische Künste bei Hugo Steiner-Prag, in Berlin an der Kunstgewerbeschule bei Emil Orlik und an der Hochschule für die Bildenden Künste bei Hans Meid. Längere Studienreisen führten sie von Berlin aus nach Paris und Spanien; 1930 erhielt sie den Rom-Preis, ein Stipendium an der Accademia Tedesca (Villa Massimo), und blieb in Rom bis zu ihrer Emigration nach London im Jahr 1939. In London lebte sie bis zu ihrem Tod. Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete sie als unofficial war artist" für die britische Regierung und zeichnete ausgebombte Gebäude. . Katerina Wilczynski begann ihre künstlerische Tätigkeit in den 1920er Jahren mit gebrauchsgrafischen Arbeiten und Buchillustrationen (so Radierungen für Waldemar Bonsels Indienfahrt" und Skizzen für Reisehandbücher). . Von der Kunstkritik wird sie schon bald als Zeichnerin zusammen mit Käthe Kollwitz und Renée Sintenis genannt. Sie arbeitete nach Entdeckung der linken Hand" (eigene Beschreibung) sozusagen beidhändig, wobei jede Hand ihren eigenen Part für das Gelingen des Werks zu spielen hatte. Es waren neben den Porträts vorzugsweise Straßenszenen und Genres" (Wikipedia Abruf vom 1209.2022). - Leicht gebräunt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.-8°. Blaues OLdr. mit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung, Steh- u. Innenkantenvergoldung, Kopfgoldschnitt nach einem Entwurf von Wilhelm Plünnecke (etw. bestoßen).