Verlag: Köln, Liebig, 1897., 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJe 7,0 x 11,0 cm. Ecken teils etwas gerundet. Arnhold 355, Sanguinetti 521.
Verlag: Köln, Liebig, 1899., 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJe 7,0 x 11,0 cm. Arnhold 422, Sanguinetti 589.
Verlag: Antwerpen, Liebig`s Company,, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7x11cm, Zustand: 3. 6 Blätter, Sehr ordentliche Exemplare Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 55.
Verlag: Grafia Oy, Turku
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Wie neu. Bogen mit 12 "Briefmarken", deren Motive des 2005 verstorbenen Künstlers gestaltet wurden.
Verlag: Druckerei Testu & Massin (Paris), 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6 Bilder 104 x 69 (b x h mm). Zustand: Gut. Deutsche Ausgabe. Liebig Company's Fleischextrakt. Komplette Serie in guter Erhaltung, siehe Original-Foto der angebotenen Karten. Seriennummer nach Arnold/Spielhagen= 456 Seriennummer nach Sanguinetti= 628 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Erscheinungsdatum: 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Radierung oder Kupferstich. Zweifarbiger Druck. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert. Größe Blatt zirka 10,0 x 8,2 cm. Rückseitig mit Künstlerstempel sowie der Bezeichnung "Nr. 71, 1962". Sehr guter Zustand. Nicht bei Gutenberg. S13o.
Verlag: Eigenverlag, 1926
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunbekannter Einband. 1 Blatt (gefalten) bestaubt u. mit bestempelten Briefmarken / Ungarisch, Englisch // Historische Aktie, Wertpapier, historical shares, Englisch-Ungarische Bankgesellschaft, Ungarn, Pengo G1020 *.* Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: o.O. (wohl Berlin), um 1915,, 1915
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbje 6 x 4,3 cm, gezähnt, rückseitig gummiert. Sehr gut erhalten. * Vorhanden sind 25 verschiedene Motive mit Darstellung von Zeppelin-Typen, Eindeckern, Doppeldeckern, Wasserflugzeug, Freiballon, Passagierflugzeug etc. in folgender Zusammenstellung: a) zusammenhängend 10 verschiedene Motive; b) zusammenhängend 9 Motive; c) Viererblock; d) Zweierblock. Preis pro Marke 10,- (Gesamtpreis: 250,-).
Verlag: Berlin
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Einband minimal berieben, sonst ein tadelloses Exemplar. Schachtel mit leichten Gebrauchsspuren, Inhalt vollständig und in einem sehr guten Zustand. - Erschien in Zusammenarbeit mit dem Verein Neues Universum e.V. im Haus der Kulturen der Welt vom 5.9.-16.10.1994. KinderMuseum des Wilhelm Lehmbruck Museums zu Gast in der Cubus Kunsthalle Duisburg vom 7.5.-18.6.1995. / Inhalt der Schachtel: Ausstellungskatalog Zwei Muscheln vom Strand von Accra Raddia-Band Briefmarken aus Ghana Ein Kalebassenstemper für Adinkra-Druck Ein arfikanisches Kauholz zum Zähneputzen Perlen aus Ghana Eine Kakaobohne Ein Wachsmodell. (Siehe Abbildungen) / Inhalt Publikation: Zum Geleit: Josef Krings und Norbert Qiersch -- Vorwort: Jochen Boberg und Christoph Brockhaus -- Über diese Ausstellung: Yvonne Leonard, Kerstin Volker -- Die Reise nach Ghana: Yvonne Leonard -- Ghana, ein Land in Westafrika: Yvonne Leonard -- Linus wohnt im Lehmhaus: Verda Kaya -- Wie aus einer alten Blechdose ein Auto wird: Wulf Schmidt-Wulfen -- Owari - ein Kinderspiel?: Ruth Penchansky -- Ananse wird schwer krank und verschwindet für immer: Ein Märchen -- Die Kinder der Ewe: Vera Bendt -- Wenn Mädchen bunte Perlen tragen: Kerstin Volker -- Das Alphabet aus Stoff: Wolfgang Bender -- Muster von Kürbisstempeln. Das Handwerk des Adinkra-Druckens: Ablade Cflover -- Können Trommeln sprechen?: Andreas Mayer -- Was ist an der Schokolade so bitter? Warum sich Nana Owusu Afriyie wundert, wenn er beim Einkäufen in Deutschland so viel Schokolade sieht: Harald Qruber -- Wer ißt heute noch "Negerküsse"?: Regina Riepe -- Bauanleitung für ein Blechauto. Katalog mit 48 Seiten, 1995. 2. Auflage. Original-Broschur. Redaktion: Yvonne Leonard und Kerstin Volker, u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bedrich Housa
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Bedrich Housa; TITEL: G F Rhebergen; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Figürliche Darstellung mit Frauenakt und Soldat.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig von fremder Hand Zuschrift in Blei.; MAßE: Das Blatt misst ca. 13,5 x 7,0 cm, die Darstellung ca. 10,5 x 4,5 cm.; ZUSTAND: Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Rückseitig Klebereste der alten Montage. Papier und Darstellung sind sauber und in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Bedrich Housa (geboren 1926 in Prag) war ein tschechischer Kupferstecher und Exlibriskünstler. Housa gestaltete zahlreiche bekannte Entwürfe für Briefmarken.
Verlag: Bedrich Housa
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Bedrich Housa; TITEL: Exlibris Herber Blokland; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Figürliche Darstellung mit mit Nixe und Segelschiff.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig von fremder Hand Zuschrift in Blei.; MAßE: Das Blatt misst ca. 12,0 x 8,5 cm, die Darstellung ca. 8,0 x 4,5 cm.; ZUSTAND: Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Rückseitig Klebereste der alten Montage. Papier und Darstellung sind in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Bedrich Housa (geboren 1926 in Prag) war ein tschechischer Kupferstecher und Exlibriskünstler. Housa gestaltete zahlreiche bekannte Entwürfe für Briefmarken.
Verlag: Bedrich Housa
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Bedrich Housa; TITEL: Exlibris Bunnik; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Darstellung mit Familienwappen.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig von fremder Hand Zuschrift.; MAßE: Das Blatt misst ca. 13,5 x 9,5 cm, die Darstellung ca. 8,5 x 6,0 cm.; ZUSTAND: Rückseitig Klebereste der alten Montage. Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig. Die Darstellung ist sauber und in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Bedrich Housa (geboren 1926 in Prag) war ein tschechischer Kupferstecher und Exlibriskünstler. Housa gestaltete zahlreiche bekannte Entwürfe für Briefmarken.
Erscheinungsdatum: 2004
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppelblatt: Größe: 21 x 15 cm, Guter Zustand Sprache: Deutsch 30 gr.
Erscheinungsdatum: 2004
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppelblatt: Größe: 21 x 15 cm, Guter Zustand Sprache: Deutsch 30 gr.
Verlag: Antwerpen, Liebig Company, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKompletteFolge von6 Original Liebig-Sammelbildern. - Blatt-Format: je ca.11 x7 cm. - gut erhalten- siehe Foto. -- -- Liebig-Sammelbilder wurden früher den Produkt-Verpackungen von Liebig Fleischextrakt beigefügt. Der Fleischextrakt wurde nach dem deutschen Chemiker Justus von Liebig benannt. Die Sammelbilder sind aufwendig gestaltete Chromolithographien, welche schon früh zu begehrten Sammelobjekten wurden. Die Sammelbilder gab es von ca. 1872 bis 1975. Eine Serie besteht normalerweise aus 6 Bildern. -- Liebig trading cards were formerly included with Liebig meat extract product packaging. The meat extract was named after the German chemist Justus von Liebig. The trading cards are elaborately designed chromolithographs that quickly became sought-after collector's items. The trading cards were available from approximately 1872 to 1975. A series typically consists of six images. Sprache: Deutsch.
Verlag: Antwerpen, Liebig Company, 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKompletteFolge von6 Original Liebig-Sammelbildern. - Blatt-Format: je ca.11 x7 cm. - gut erhalten- siehe Foto. -- -- Liebig-Sammelbilder wurden früher den Produkt-Verpackungen von Liebig Fleischextrakt beigefügt. Der Fleischextrakt wurde nach dem deutschen Chemiker Justus von Liebig benannt. Die Sammelbilder sind aufwendig gestaltete Chromolithographien, welche schon früh zu begehrten Sammelobjekten wurden. Die Sammelbilder gab es von ca. 1872 bis 1975. Eine Serie besteht normalerweise aus 6 Bildern. -- Liebig trading cards were formerly included with Liebig meat extract product packaging. The meat extract was named after the German chemist Justus von Liebig. The trading cards are elaborately designed chromolithographs that quickly became sought-after collector's items. The trading cards were available from approximately 1872 to 1975. A series typically consists of six images. Sprache: Deutsch.
Verlag: Ohne Jahr ca. 1960., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Bildbereich): 6 x 9 cm. Blatt: 37 x 26 cm. *"Otto Rohse (* 2. Juli 1925 in Insterburg, Ostpreußen; 5. März 2016 in Hamburg war ein deutscher Künstler, Buchgestalter, Typograf, Holzstecher, Kupferstecher und Illustrator. 1943 ein Studium an der Kunstakademie Königsberg bei Alfred Partikel. 1960 bis 1961 leitete der Künstler an der Werkkunstschule Offenbach/Main die Klasse für Typographie und Buchgestaltung. Anschließend kehrte er nach Hamburg zurück und gründete 1962 die Otto Rohse Presse. Bis zum Jahr 2000 entstanden etwa 650 Holzstiche und 350 Kupferstiche sowie zahlreiche Radierungen und Buchproduktionen" (Wikipedia) Er gestaltete auch etliche Briefmarken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca 10 x 12,5 cm. Holzschnitt / woodcut -- signiert / signed -- gut erhalten || -- in very good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Klostermann, Frankfurt, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert/Interimseinband. 184 Seiten 1 Frontispiz Papierbedingte Bräunung, besonders der Einband. Buchrücken mit einem ca 4 cm langen Anriß. Die einst unaufgeschnittenen Seiten wurden stellenweise nicht allzu akkurat aufgetrennt. Anbei zwei interessante Drucksachen die offensichtlich der Rücksendung von Besprechungsexemplaren dienten. Eine für den Klostermann Verlag, eine weitere für den Insel-Verlag.Diese jeweils schon mit Briefmarken versehen. Eins davon etwas feuchtrandig. Die Retoure für dieses Buch wurde oder konnte anscheinend nicht wahrgenommen werden. Trotz dieser genannten Mängel in einem durchaus noch recht guten Erhaltungszustand. RR1/281 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 404.
Verlag: Uli Huber
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Uli Huber; TITEL: Männerbildnis; JAHR: undatiert; DARSTELLUNG: Freundliches Männerporträt.; BESCHRIFTUNG: ; MAßE: Das Blatt misst ca. 13,5 x 17,0 cm.; ZUSTAND: Gut erhaltene, kleinformatige Zeichnung. Das Papier altersbedingt leicht gebräunt und angeschmutzt. Die Ränder und Ecken sind minimal berieben und bestoßen.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Der Grafiker Uli Huber (1902-?) begann seine Ausbildung 1919 an der Kunstgewerbeschule in Straßburg und setzte diese von 1920 bis 1924 an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart fort, wo er unter der Anleitung des Typografen Friedrich Hermann Ernst Schneidler studierte. Ab 1936 lebte er in Berlin, wo er als Werbegrafiker arbeitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er von 1946 bis 1949 die Leitung der Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe in Berlin. Als Lehrer und Grafiker gestaltete er unter anderem Briefmarken und Werbeplakate und schuf zudem eigenständige Zeichnungen sowie Druckgrafiken. Huber war Mitglied im Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker (BDG).
Erscheinungsdatum: 1914
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGut erhalten - Bon etat. Zustand: Gut. Erstauflage / Premiere edition. Format diff./ unters. Grösse v. 5 cm x 3, 7 cm bis 4, 5 x 6, 5 cm, Or.-farb. Marken geklebt auf hintergr.- geklebt auf Bll. 14, 5 x 21 cm. Les vignettes ou timbres sont colles. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Druckerei Testu & Massin (Paris), 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6 Bilder 104 x 69 (b x h mm). Zustand: Gut. Deutsche Ausgabe. Liebig Company's Fleischextrakt. Komplette Serie in guter Erhaltung, siehe Original-Foto der angebotenen Karten. Seriennummer nach Arnold/Spielhagen= 355 Seriennummer nach Sanguinetti= 521 BILD01: Aegypten BILD02: Japan BILD03: Mexiko BILD04: Niederländisch & Britisch Indien BILD05: Persien BILD06: Vereinigte Staaten von Nord-Amerika Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Berlin, Reichsdruckerei ca. 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Platte): 14 x 21,3 cm. Blattgröße: 19,5 x 27,5 cm. *Rückseitig mit dem Stempel der Reichsdruckerei. - Die Reichsdruckerei wurde 1879 in Berlin gegründet für den hochwertigen Druck von Banknoten, Wechseln, Briefmarken, Aktien etc. Für Privatverlage druckte sie u.a. die als Reichsdrucke" bekannten Wiedergaben von Grafiken alter Meister. Wegen der hohen Druckqualität von einer Kupferplatte und der täuschenden Ähnlichkeit dieser Drucke mit den entsprechenden Originalen wurden sie jeweils am rechten unteren Rand mit einem Blindstempel sowie mittig auf der Rückseite mit einem Rundstempel als Faksimile gekennzeichnet. - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Schöner Faksimiledruck auf Büttenpapier.
Verlag: Berlin, Reichsdruckerei ca. 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Platte): 14 x 21,3 cm. Blattgröße: 19,5 x 27,5 cm. *Rückseitig mit dem Stempel der Reichsdruckerei. - Die Reichsdruckerei wurde 1879 in Berlin gegründet für den hochwertigen Druck von Banknoten, Wechseln, Briefmarken, Aktien etc. Für Privatverlage druckte sie u.a. die als Reichsdrucke" bekannten Wiedergaben von Grafiken alter Meister. Wegen der hohen Druckqualität von einer Kupferplatte und der täuschenden Ähnlichkeit dieser Drucke mit den entsprechenden Originalen wurden sie jeweils am rechten unteren Rand mit einem Blindstempel sowie mittig auf der Rückseite mit einem Rundstempel als Faksimile gekennzeichnet. - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Schöner Faksimiledruck auf Büttenpapier.
Verlag: Berlin, Reichsdruckerei ca. 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Platte): 14 x 21,3 cm. Blattgröße: 19,5 x 27,5 cm. *Rückseitig mit dem Stempel der Reichsdruckerei. - Die Reichsdruckerei wurde 1879 in Berlin gegründet für den hochwertigen Druck von Banknoten, Wechseln, Briefmarken, Aktien etc. Für Privatverlage druckte sie u.a. die als Reichsdrucke" bekannten Wiedergaben von Grafiken alter Meister. Wegen der hohen Druckqualität von einer Kupferplatte und der täuschenden Ähnlichkeit dieser Drucke mit den entsprechenden Originalen wurden sie jeweils am rechten unteren Rand mit einem Blindstempel sowie mittig auf der Rückseite mit einem Rundstempel als Faksimile gekennzeichnet. - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Schöner Faksimiledruck auf Büttenpapier.
Verlag: Berlin, Reichsdruckerei ca. 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Bildbereich): 12 x 17 cm. Blattgröße: 19 x 27,5 cm. *Rückseitig mit dem Stempel der Reichsdruckerei. - Die Reichsdruckerei wurde 1879 in Berlin gegründet für den hochwertigen Druck von Banknoten, Wechseln, Briefmarken, Aktien etc. Für Privatverlage druckte sie u.a. die als Reichsdrucke" bekannten Wiedergaben von Grafiken alter Meister. Wegen der hohen Druckqualität von einer Kupferplatte und der täuschenden Ähnlichkeit dieser Drucke mit den entsprechenden Originalen wurden sie jeweils am rechten unteren Rand mit einem Blindstempel sowie mittig auf der Rückseite mit einem Rundstempel als Faksimile gekennzeichnet. - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Schöner Faksimiledruck auf Büttenpapier.
Erscheinungsdatum: 2002
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGefalteter Folder: Größe: 21 x 12 cm; auseinande gefaltet: 21 x 24 cm Obrosch. Guter Erhaltungszustand Sprache: Deutsch 30 gr.
Verlag: Uli Huber
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Uli Huber; TITEL: Glückwunsch; JAHR: 1924; DARSTELLUNG: Aus farbigen Papieren geschnittene Collage eines Gratulanten mit Hut, die eine Blume überbringt.; BESCHRIFTUNG: Mit Glückwünschen bezeichnet. Verso mit Text des Künstlers und gelaufener Briefmarke, datiert "24. Mai 24", dort signiert.; MAßE: Das Blatt misst ca. 14 x 9 cm.; ZUSTAND: Altersbedingt etwas gebräunt, stellenweise fleckig. Mit wenigen Knickspuren.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Der Grafiker Uli Huber (1902-?) begann seine Ausbildung 1919 an der Kunstgewerbeschule in Straßburg und setzte diese von 1920 bis 1924 an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart fort, wo er unter der Anleitung des Typografen Friedrich Hermann Ernst Schneidler studierte. Ab 1936 lebte er in Berlin, wo er als Werbegrafiker arbeitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er von 1946 bis 1949 die Leitung der Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe in Berlin. Als Lehrer und Grafiker gestaltete er unter anderem Briefmarken und Werbeplakate und schuf zudem eigenständige Zeichnungen sowie Druckgrafiken. Huber war Mitglied im Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker (BDG).
Verlag: Berlin, Ikarontheater, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 22 S., zahlr. Abb von Wagenbreth., Geheft., Zustand: A. Theaterheft zur Aufführung ?Quai West? von Bernard-Marie Koltes in einer Produktion des IKARON-THEATERs im Kunsthaus ?Tacheles?, Berlin, 1991- Henning Wagenbreth arbeitet als Illustrator und Grafiker, entwirft seine eigenen Schriften,versteht manuelle und industrielle Drucktechniken als wichtigen Teil seiner gestalterischen Arbeit, illustriert und gestaltet Bücher, Plakate, Zeitungen und Magazine, in Grössen zwischen Briefmarken und Riesenpostern, zwischen Auftragsarbeiten und seinen eigenen künstlerischen Projekten, zwischen Original und Objekten der Massenproduktion, unternimmt gerne Ausflüge in den Animationsfilm, das Theater und die Musik, arbeitet seit 1994 als Professor der Illustrationsklasse an der Universität der Künste Berlin. 1100 gr. Schlagworte: Plakate - Theater, Theater.
Verlag: Uli Huber
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Uli Huber; TITEL: Spielzeug; JAHR: undatiert; DARSTELLUNG: Kleiner Ochsenkarren in Draufsicht.; BESCHRIFTUNG: Unten rechts handsigniert in Rot.; MAßE: Das Blatt misst ca. 20,0 x 25,5 cm.; ZUSTAND: Gut erhaltene Zeichnung. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und etwas angeschmutzt. Die Ränder und Ecken berieben und bestoßen.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Der Grafiker Uli Huber (1902-?) begann seine Ausbildung 1919 an der Kunstgewerbeschule in Straßburg und setzte diese von 1920 bis 1924 an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart fort, wo er unter der Anleitung des Typografen Friedrich Hermann Ernst Schneidler studierte. Ab 1936 lebte er in Berlin, wo er als Werbegrafiker arbeitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er von 1946 bis 1949 die Leitung der Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe in Berlin. Als Lehrer und Grafiker gestaltete er unter anderem Briefmarken und Werbeplakate und schuf zudem eigenständige Zeichnungen sowie Druckgrafiken. Huber war Mitglied im Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker (BDG).