Verlag: Hamburg Gruner + Jahr
Anbieter: Antiquariat Inge Utzt, Stuttgart, Deutschland
Mit zahlr. Abb, 4°, OBrosch. - SH 20, 130 S Beiträge von Alice Millter, Dorothee Sölle, Gabriele Wohmann, Hilde Spiel u.a.
Verlag: Berlin : Duncker und Humblot, 1999
ISBN 10: 342810076X ISBN 13: 9783428100767
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 112 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Göttingen Selbstverlag/ Göttinger Druckerei- u. Verlagsgesellschaft m.b.H. 1952 0, 1952
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
OBroschur. Zustand: Gut. Spielzeit 1952/53. Mit u.a. Oscar Dimroth, Eugen Dumont, Ellen Schwiers; Fritz Eberth, Hubert von Meyerinck, Margrit Ensinger; Elisabeth Müller, Klaus Kornmüller, Brigitte Otto. 16 unpag. S., geheft. OBroschur, 8°. - Textbeiträge u.a.: Der Humor (Jean Paul). Shakespeares höchste Phantasie (Ivor Brown). Notiz zu "Wie es euch gefällt" (OBeitrag, Heinz Hilpert). Shakespeare und wir (Hugo von Hofmannsthal). Leichte vertikale Faltspur, sonst ein gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Verlag des Instituts für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1994
ISBN 10: 385124169X ISBN 13: 9783851241693
Sprache: Englisch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Memorial volume for/Gedenkband für Sepp L. Tiefenthaler. Hrsg. von Gudrun M. Grabher, Brigitte Scheer-Schätzler, Sonja Bahn-Coblans, Susanne Moser und Arno Heller. 266 Seiten, broschiert (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft; Sonderheft 88/Verlag des Instituts für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck 1994). Statt EUR 32,00. Gewicht: 440 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Deutsch, Englisch.
Verlag: Berlin : Duncker und Humblot, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
kart. Zustand: Gut. 112 S. ; 25 cm Guter Zustand / good condition. Bibl.-Ex. / Ex.-libr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 225.
Gruner + Jahr, Hamburg, (1976). 82 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert, quart, (geringe Knickspuren/Einband gering fleckig/1 Seite mit kleinem Ausschnitt/ einige Bilder im Heft mit anderen Frisurenbilder überklebt)---Verlag: Gruner + Jahr Verlag: Gruner + Jahr 188 Gramm.
Verlag: Gruner & Jahr, Hamburg 1984,, 1984
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 2°, Gefaltet., 44s,., in gutem Zustand, [SAP365]., Englisch 400g.
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr, 1983
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Akzeptabel. Formateinband: Heft 130 S. (28 cm) Brigitte Sonderheft Bücher aus dem jahr 1983; Papier gebräunt, eine Lage (=8 Blatt) lose; sonst in gutem Zustand. ((Über Ingeborg Bachmann, Christa Wolf, Fantasy-Romane, Patricia Highsmith, Bücherverbrennung, Vicki Baum, Frauen im Wilden Westen, DDR-Dichterinnen u.a.)). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 [Stichwörter: Literaturzeitschriften für Frauen].
Verlag: Frankfurt: Verlag für Angewandte Wissenschaften, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Gut. 137 S. Ein gutes und sauberes Exemplar, lediglich handschriftliche Anstreichung auf Cover. - Inhalt Vorwort Referate Wolfgang Weigand Begrüßung und Einführung Peter Berker Qualität durch Supervision Qualität von Supervision Joachim Merchel Qualität und Supervision: Supervision als Instrument zur Förderung von Qualität Anforderungen an die Qualität von Supervision Franz-Jürgen Blumenberg Qualitätsentwicklung von Beratung aus gesellschaftspolitischer und sozialethischer Verantwortung Beiträge aus den Informationsbörsen Jutta Lanfermann Verbände und Träger sozialer Arbeit Benedikt SturzenheckerlEdeltrud Freitag-Becker Supervision in der Jugendarbeit Brigitte Kaddik/Irmela Feige Supervision in der Altenhilfe/Altenarbeit: Spagat zwischen Systemanpassung und Entwicklung differenzierter Angebote Gerhard Federl Justiz und Bewährungshilfe Werner Tzscheetzsch Supervision im pastoralen Feld Maija Becker-Kontio Gesundheitsbereich Wolf-Detlef Rost Supervision im Suchtbereich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: PDI, München, 1980
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EA. gut erh., 64 S., Klammerheftung Vorwort von Georg Benz. Mit Beiträgen von Gudrun Hammerla-Schauf, Ingo Lehmann, Horst Richter, Roman Röhrig, Günter Rütz, Michael Schmehlich, B. Unterhinninghofen Sonderheft Nr. 12 des Pressedienst Demokratische Initiative Gramm 600.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Sehr gut. VIII, 444 S. mit einem eingeklebtem Porträtfoto; 23 cm Einband berieben, Textteil aber sauber und ohne Anstreichungen etc. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjähriger Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Inhalt: Remissio peccatorum. Vergeben und Sündenvergebung im Alt-deutschen. Von Gilbert A. R. de Smet - Grenzen des Althochdeutschen. Von Rudolf Schützeichel - Die Zeilenaufteilung im "Wessobrunner Gebet". Von Peter F. Ganz - Uns wil schiere wol gelingen. Von den in die Zukunft weisenden Umschreibungen mit "wollen". Von Ludwig Wolff - Übergänge aus oratio obliqua in oratio recta bei Wolfram von Eschenbach. Von Werner Schröder - Philologische Marginalien zu Saxos Hamlet-Sage. Von Alf Önnerfors - De paradiso. Rithmus domni Gibuini Lingonensis episcopi. Von Helga Schüppert - Das Alexiusgedicht des Brüsseler Codex Nr. 8883-94. Von Fritz Wagner - Das Versagen des Königs. Zur Interpretation des Nibelungenlie-des. Von Roswitha Wisniewski - Cundrie. Von Franz Rolf Schröder - Gottfried von Straßburg und Abaelard. Von Hans Fromm - Studien zu Gottfrieds, Tristan'. Von Werner Schwarz - Drei Fürsten im mittleren Deutschland. Von Helmut de Boor - Zur Motivik und Interpretation der "Frauentreue". Von Kurt Ruh - Die Inedita aus dem XIX. Kapitel des Leonebuches. Von Ute Schwab - Zum Osterteil der Frankfurter Dirigierrolle. Von Ursula Hennig - Vom Lesen und Schreiben im späten Mittelalter. Von Wieland Schmidt - Zur Geschichte der Kölner Predigt im Spätmittelalter: Einige neue Predigernamen. Von Dietrich Schmidtke - Zur Geschichtsschreibung des Beatus Rhenanus. Von Brigitte Ristow-Stieghahn - Das angeblich altdeutsche Anthyriuslied in Hilles, Palmenbaum. Zur Einschätzung der Vergangenheit durch die "Fruchtbringende Gesellschaft". Von Wolfgang Harms - Tau und Perle. Ein Vortrag. Von Friedrich Ohly - Gedanken zur Adamspforte des Bamberger Domes. Von Otto von Simson - Bibliographie der Veröffentlichungen von Ingeborg Schröbler. ISBN 9783484101753 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Zustand: Gut. MUSIKTHEATER IST TRUMPF Junge Opern für junge Leute Von Tristan Berger ZEHN JAHRE JUNGE OPER DER STAATSOPER STUTTGART Ein Gespräch mit dem Regisseur und Dramaturgen Manfred Weiß, den Musiktheaterpädagogen Cecilia Zacconi und Johannes Fuchs und dem Intendanten Klaus Zehelein MIT ENTER IN DIE SCHÖNHEITSFALLE Neues Musiktheater für Kinder und Jugendliche in Mannheim Von Anne Richter ABSEITS VOM WEIHNACHTSMÄRCHEN Oliver Twist in Dortmund, im Kino, als Lektüre und auf CD Von Joachim Giera EINE THEATERAKADEMIE FÜR KINDER Ein Projekt der RuhrTriennale in Kooperation mit der Universität Hildesheim \/nn (pprhø \AI2rtamnn EIN KINDERTHEATERPREIS DER FRANKFURTER AUTORENSTIFTUNG Die Reden der Preisverleihung im Rahmen des Frankfurter Autorenforums für Kinder- und Jugendtheater 2005 18 1 Karlheinz Braun: Neue Autoren gesucht 120 Annette Reschke: Befunde, Fundstücke und Themen 1 22 Rudolf Herfurtner: Laudatio auf Hinterland von Frauke Scheffler 1 23 1 Brigitte Dethier: Laudatio auf Kristo agors JA 24 1 Henning Fangauf: Laudatio auf Zu Besuch von Lothar Kittstein 1251 Annette Reschke: Laudatio auf Paule von Carsten Brandau ZWISCHENRUF AUS KALKUTTA Global Kinderpop Von Sophia Stepf REZENSIONEN Henning Fangauf: Playing Out Stücke des walisischen Theaters für Kinder und Jugendliche Manfred Jahnke: Außenseiter und Fremde in der Dramatik des Kinder- und Jugendtheaters gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Mit Beiträgen von Sibylle Bauer, Jean-Louis Brunaux, Bruno Chaume, A. Haffner, Hans-Peter Kuhnen, Brigitte Lescure, Laurent Olivier, Walter Reinhard, Ian M. Stead und Günther Wieland. Hamburg: Nikol Verlagsgesellschaft, 2000. Farb. illustr. schwarzer OHardc. 121 Seiten mit 109 farbigen Fotos, Textillustrationen und Kartenskizzen. - 28,5 x 21. * Erschien erstmals 1995 als Sonderheft der Zeitschrift "Archäologie in Deutschland". - Sehr gut erhalten und unbenutzt !
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
121 S. Mit 109 Fotos u. Zeichn. ; Darin: Alfred Haffner: Allgemeine Übersicht, Bruno Chaume, Laurent Olivier und Walter Reinhard: Das keltische Heiligtum von Vix, Sibylle Bauerund Hans-Peter Kühnen: Der frühkeltische Opferplatz bei Egesheim, Lkr. Tuttlingen, Jean-Louis Brunaux: Die keltischen Heiligtümer Nordfrankreichs, Brigitte Lescure: Das kelto-ligurische »Heiligtum« von Roquepertuse, Günther Wieland: Die spätkeltischen Viereckschanzen in Süddeutschland. Kultanlagen oder Rechteckhöfe? lan M. Stead: Die Schatzfunde von Snettisham, Auswahl antiker Texte zur Religion der Kelten. 3933203376 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820 4° (28 x 21 cm) , Paperback , Schönes Exemplar.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 96 Seiten; sehr zahlr. Illustr. (Fotografien); tls. auch farbig; 30 cm; kart. Sehr gutes Exemplar; mit illustr. Einband. - Zahlreiche Fotografien. - ISSN 0937-7174. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Sonderheft "Eisenbahn und Militär". - INHALT : Blickpunkte ------- Die militärische Schiene ------- Die strategische Bedeutung der Eisenbahn einst und jetzt ------- Truppen, Waffen, Lazarett ------- Kolonialbahnen, Reichsbahn und DB AG: Militärzüge gestern und heute ------- Mit Kriegsloks und KUchenwagen ------- US-Militär auf Europas Eisenbahnen -ein Überblick von 1917 bis nach 1945 ------- Die Zeit bis 1918 ------- Die Entdeckung der Züge ------- Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg ------- "Instruction für die Freicorps" ------- Eine Sabotage-Anleitung aus dem deutsch-französischen Krieg 1870 / 71 ------- Die Station der Garnison ------- Für Militärgüter und Soldaten: der Militärbahnhof Ingolstadt ------- Zwischen den Fronten unterwegs ------- Bilder von der Preußischen Reserve-Eisenbahnbau-Kompanie 31 ------- Krankenhaus aufschienen ------- Der Bayerische Lazarettzug Nr. 2 ------- Die Zeit von 1918 bis 1945 ------- Neubeginn und Niedergang ------- Eisenbahn und Militär in den Jahren vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg ------- Die Fahrten des Ludwig Schuster ------- Ein Fotograf an der Ostfront ------- Robust, simpel, massenhaft ------- Die Kriegslokomotiven ------- Festung und Waffe ------- Panzerzüge und Eisenbahngeschütze ------- Ziel: Flugzeuge ------- Flakwagen bei der Eisenbahn ------- Die Zeit nach 1945 ------- In kleinem Rahmen ------- Eisenbahn und Militär bei NATO, Warschauer Pakt und heute ------- Im Auftrag des Ministerbüros ------- Der Militärverkehr in der DDR ------- Dieselloks und mehr ------- Die Eisenbahn-Fahrzeuge der Bundeswehr ------- Von Grafenwöhr nach Munster ------- Ein Militärtransport 1973 ------- Die Lokomotiven der Bundeswehr ------- Eine Übersicht, Stand Juli 2008 ------- Zur Kaserne und zurück ------- Bundeswehrsoldaten auf Bahnfahrt ------- Vorschau / Impressum. ISBN 9783897242036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Zustand: - keine Angabe -. 4° 79 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen; Orig.-Broschur; 470g; [Deutsch]; kaum Gebrauchsspuren Tropenerlebniswelt Gondwanaland; Aus dem Inhalt: Jörg Junhold: Gondwanaland - Von einer Idee und ihrem langen Weg zur Wirklichkeit. Michael Ernst: Dschungelschätze. Die exotischen Bewohner des Gondwanaland. Jutta Donat: Lockrif der Wildnis. Ein Streifzug durch den Dschungel. Hansdieter Hoyer: Leipzig hat eine neues Extra - zur landschaftarchitektonischen Gestaltung. Brigitte Lönne: Warm, grün und windig - Die Welt der tropischen Pflanzen . _ x3x_.
Verlag: Mainz von Zabern, 1999
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
4°. 151 S. OPp. Tadelloses Ex. (Zabern Bildbände zur Archäologie - Sonderheft der Antiken Welt) Sprache: Deutsch.
Verlag: Springer Vlg., 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. Zus. 429 S.; 8°; kart. Gute Ex.; Adress-Aufkleber. - deutsch u. englisch. / Kompletter Jahrgang 2011. - ISSN 0178-7667. // INHALT : Psychoanalytische Praxis - ORIGINALARBEITEN - Mona Lisa hinter Glas - Die Herausforderung ästhetischer Erfahrungen - Mona Lisa behind glass - The challenge of aesthetic experiences - Diana Pflichthofer - "Du sollst dir kein Bildnis machen" Gedanken zum psychoanalytischen Setting - "You shall not make for yourself a graven image" Considerations on the psychoanalytic setting - Klaus Loebell - Behandlungs- und Kunstfehler in der Psychoanalyse Treatment errors and malpractice in psychoanalysis - Wilfried Ruff- Dorothee von Ekesparre Yvonne Grabenstedt Michal Kaiser-Livne " - Walter Längl- Waltraud Nagell - Das Unbehagen am Ausfallhonorar - The fee for missed sessions and its discontents - Frank Blohm - Erich Fromm als Psychotherapeut Erich Fromm, the clinicial psychoanalyst - Ruth M. Lesser - AKTUELLES FORUM - Budapest - Berlin, 1918 bis 1920 - "Der psychoanalytische Aufbruch. Eine gemeinsame Tagung des Collegium Hungaricum - Berlin - mit der DPV" am 01./02.10.2010 im Collegium Hungaricum Berlin - Budapest-Berlin, 1918 to 1920 - "The psychoanalytical departure. A joint conference of the Collegium Hungaricum Berlin with the German Psychoanalytical Association" on 1st and 2nd October 2010 in the Collegium Hungaricum Berlin - Angelika Ebrecht-Laermann - INTERNET - Updates psychoanalytischer Links Update of psychoanalytical links - Parfen Laszig Kathy Rieg - FORUM MODERNER KLASSIKER - Das Endziel der psychoanalytischen Behandlung - Michael Balint - // Intersubjektivität - ORIGINALARBEITEN - Soziales Netzwerk Psyche - Versuch einer Standortbestimmung der modernen Psychoanalyse - Social network psyche - Essay on the state of modern psychoanalysis - Martin Altmeyer - "Symbolisierung" als intersubjektive und intrapsychische Dynamik - Igor A. Carusos historischer Ansatz einer Intersubjektivität der Psychoanalyse - The intersubjective and intrapsychic dynamic of "symbolization" Igor A. Caruso's early concept of intersubjectivity of psychoanalysis - Edith Frank-Rieser - Sullivan und die intersubjektive Sichtweise Sullivan and the intersubjective perspective - Marco Conci - Mehr als Intersubjektivität - Der sozialpsychoanalytische Ansatz von Erich Fromm - Beyond intersubjectivity - The social-psychoanalytic approach of Erich Fromm - Rainer Funk - Intersubjektivität und psychoanalytische Identität Intersubjectivity and psychoanalytic identity - Michael Ermann - BERICHTSFORUM - Über Intersubjektivität - Bericht vom 16. Internationalen Forum für Psychoanalyse in Athen - On intersubjectivity - Report from the 16th International Forum for Psychoanalysis in Athens - Marco Conci - AKTUELLES FORUM - Atomangst - Ergebnisse einer 21-jährigen Längsschnittstudie zur Problemverschiebung - von globalen Bedrohungen in private Ängste - Fear of the nuclear threat - The displacement of experiences of global threats into personal anxieties. - Results of a longitudinal study - Klaus Boehnke-Becky Wong - FORSCHUNGSFORUM - Die DPG-Praxis-Studie - Vorstellung des Studiendesigns zur Untersuchung von Langzeiteffekten psychoanalytisch - begründeter Psychotherapien - The DPG practice study - Presentation of the study design for investigation of long-term effects of psychoanalytically-based - psychotherapy - Cord Benecke Reinhard Tschiesner Brigitte Boothe Jörg Frommer Dorothea Huber Rainer Krause Hermann Staats - // Trauma und Psychoanalyse - EDITORIAL - Immer wieder "Trauma"? - Ulrich Lamparter - ORIGINALARBEITEN - Psychoanalyse und Traumatherapie - Psychoanalysis and trauma therapy - Klaus Wackernagel - "Zimmer mit Aussicht" - Erinnern als unverzichtbares therapeutisches Element - "Room with a view" - Remembrance as indispensable therapeutic element - Andrea Eckert - Zwischen Anerkennung und Zurückweisung Das Kriegstrauma im politischen Kontext - Between recognition and rejection War trauma in a political context - Franziska Lamott Günter Lempa - FREIE ORIGINALARBEITEN - Über das Wesen der psychotischen Wahnbildung Überlegungen aus psychoanalytischer Sicht - On the nature of psychotic delusion - Reflections for a psychoanalytic approach - Franco de Masi - Zeitlosigkeit und Vergänglichkeit (in) der Psychoanalyse - Timelessness and transience in and of psychoanalysis - HelmutThomä - FORSCHUNGSFORUM - Was bringt "GRAS"? - Mitglieder autonomer Gruppen von Psychoanalytikern im Forschungsinterview - Results from "GRAS" - Members of autonomous groups of psychoanalysts in research interviews - Ulrich Lamparter Gunda Lemkau-Lindemann Michael Kögler Michael Lukas Moeller // u.a.m. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: ohne Verlagsangabe, 1999
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: Good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 50 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
64 S. Orig.-Broschur. - Vorderer Deckel und die ersten Seiten mit leichter Büroklammerspur. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen absolut sauber.
Verlag: Berlin, Walter de Gruyter., 1991
ISBN 10: 3110125498 ISBN 13: 9783110125498
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8vo. X, 546 S. Mit Portrait. Originaler Verlagspappband. Guter Zustand! (NP 169,95 EUR). (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft 10). Mit Beiträgen von Karlheinz Boujong, Helmut Brandes, Hans Erich Brandner, Georg Döllerer, Walther Hadding, Theodor Heinsius, Peter Hommelhoff, Hartwig Henze, Klaus J. Hopt, Norbert Horn, Wolfgang Kartte, Brigitte Knobbe-Keuk, Marcus Lutter, Klaus-Peter Martens, Wernhard Möschel, Hans-Joachim Priester, Karsten Schmidt, Uwe H. Schneider, Walter Stimpel, Wolfram Timm, Peter Ulmer, Harm Peter Westermann, Herbert Wiedemann u. a.
Verlag: Innsbruck : Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1979
ISBN 10: 3851240693 ISBN 13: 9783851240696
Sprache: Deutsch
23 x 17 cm. Zustand: Gut. 208 Seiten Halbleinen-Bibliothekseinband (Hardcover) mit Bibliotheksschild auf Vorderdeckel. Sehr gut erhalten. Innen mit Bibliotheksstempeln, sehr sauberes Exemplar. Beiträge teilweise in deutsch und englisch B12-02-03E|S64 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518 Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Sonderheft ; 44.
Verlag: Neues Leben. Berlin. bis 1989. 8°. 31. S. Hefte, 1968
Anbieter: Bücherinsel Jens Förster, Leipzig, Deutschland
Vorhanden sind: Nr. 7 Helfried Schreiter, Nr. 9 Helmut Preißler, Nr. 12 Louis Fürnberg, Nr. 23 Henryk Keisch, Nr. 24 Johannes R. Becher, Nr. 25 Wolfgang Tilgner, Nr. 28 Gottfried Ausgust Bürger, Nr. 29 Karl Mundstock, Nr. 39 Hans-Jörg Rother, Nr. 42 Uwe Berger, Nr. 45 Laszlo Nagy, Nr. 48 Kristian Pech, Nr. 49 Friedrich Gottlieb Klopstock, Nr. 52 Johannes Bobrowski, Nr. 54 Volker von Törne, Nr. 56 Harald Gerlach, Nr. 70 Günther Deicke, Nr. 79 Barthold Hinrich Brockes, Nr. 82 Richard Pietraß, Nr. 85 Max Zimmering, Nr. 91 Jaroslaw Smeljakow, Nr. 94 Bulat Okudshawa, Nr. 95 Walter Werner, Nr. 99 Hans Sachs, Nr. 109 Adam Mickiewicz, Nr. 110 Petra Werner, Nr. 111 Oskar Davico, Nr. 114 Alain Lance, Nr. 118 Reinhart Heinrich, Nr. 121 Samuil Marschak, Nr. 125 Eugenio Montale, Nr. 128 Ludwig Uhland, Nr. 130 Dieter Süverkrüp, Nr. 131 Vicente Aleixandre, Nr. 133 Olshas Sulejmenow, Nr. 134 Brigitte Struzyk, Nr. 135 Sandor Weöres, Nr. 139 Wilhelm Tkaczyk (Umschlag vorn oben mit kleinem Eckabriß), Nr. 142 Jakob Michael Renhold Lenz, Nr. 143 Kito Lorenc, Nr. 144 Ernst Stadler, Nr. 145 David Samoilow, Nr. 148 Frank Wedekind, Nr. 150 Friedrich Schiller, Nr. 152 Juri Woronow, Nr. 155 Reinhard Weisbach, Nr. 157 Alexander Gerow, Nr. 159 Walther von der Vogelweide, Nr. 160 Adelbert von Chamisso, Nr. 161 Karl Mickel, Nr. 163 Arno Holz, Nr. 164 Robert Roshdestwenski, Nr. 165 Vilem Zavada, Nr. 169 Alexander Puschkin, Nr. 173 Edgar Lee Masters, Nr. 180 Gyula Illyes, Nr. 184 Martin Luther, Nr. 191 Nikolai Majorow, Nr. 194 Claes Andersson, Nr. 202 Oskar Loerke, Nr. 204 Nikolaus Lenau, Nr. 210 Oswald von Wolkenstein, Nr. 226 Roman Ritter, Nr. 261 Uta Ackermann, Sonderheft Poetenseminar 1972 (u. a. mit Gedichten von Thomas Rosenlöcher, Jens Sparschuh) - alle Hefte in gutem bis sehr gutem Zustand. Der Preis gilt pro Heft. Bei Bestellung mehrere Hefte fallen für bis zu 10 Heften einmal Versandkosten für "Warensendung" an, für mehr als 10 Hefte einmal Paketversandkosten.
Verlag: fair - Zeitung für Kunst & Ästhetik - Wien, Berlin, 2008
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. de (illustrator). Herausgegeben von Thomas Redl und Wolf Guenter Thiel. Erscsheinungszeit: 2008/2009. Nr. 01: Cover: Hiroshi Sugimoto Aus dem Inhalt: Ole Fogh Kirkeby, Rudolf Taschner: Abstraktion und Mathematik ; Peter Tscherkassky - Dunkelkammer als Faustische Werkstatt ; Diagramm eines Weltenmodells - Zu Friedrich Kieslers Theorie des Correalismus ; Zur Geschichte der Galerie Foksal (in Warschau); Maurizio Cattelan - Die Wahrheit im Absurden etc. 79 S.; Nr. 02: Cover: Christian Boltanski Aus dem Inhalt: Xiao Yu interviewed by the artist Ai Weiwei ; Wittgenstein und die Photographie ; Wolf Guenther Thiel: Gyula Pauer - Das Pseudokonzept ; Barbara-Brigitte Mak: Isa Genzken; Eva Körner: No isms in Hungary (mit der Einführung von Kata Krasznahorkai) ; Mind Expanders - Performative Körper - utopische Architekturen um '68 im Wiener MUMOK etc. 56 S.; Nr. 03: Bruno Gironcoli, Peter Kogler, Jan Fabre, Hans-Peter Wipplinger: Joseph Beuys - Formen der Demiurg aus Urmaterie und Urgeschichte; Miao Xiaochun; Kurt Kren etc. 56 S.; Nr. 04: Cover: Jozef Robakowski Aus dem Inhalt: Vladimir Birgus und Jan Mlcoch : Tschechische Fotografie des 20. Jahrhunderts ; Ion Grigorescu ; Bogdan Bogdanovic ; Fotografie als involvierendes Statement - Zur Arbeit von Sabine Bitter ; Peter Sloterdijk im Gespräch mit Werner Sobek ; Zur Designgeschichte von Wittmann ; Zur Werk der Minimal-Künstlerin Charlotte Posenenske etc. 47 S.; Nr. 05: Cover: Gerhard Richter Aus dem Inhalt: Lawrence Weiner ; Gerhard Richer und Dresden ; Grzegors Drozd ; Julie Hayward ; Otto Zitko ; Ree Morton etc. 39 S. + Sonderheft Kunsthalle Wien (8 S.). Einige Seiten sind leicht genittert, sonst gut und sauber. Sprache: de Size: Folio.
Erscheinungsdatum: 2005
Anbieter: Verlag für Filmschriften, Hebertshausen, Deutschland
Sonderheft 9 "Frau im Spiegel - Legenden" Wie neu GH 30x23. 220g.