Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29,5 x 21 cm ; kart. ; Zustand: Akzeptabel. 248 S. ; Herausgegeben vom Bundesverband der Deutschen Zementindustrie. Mit einem Vorwort von Erhard Weiß. Großformatige Paperbackausgabe, 248 Seiten mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen. Vorsatz mit Namenszug. Umschlag berieben und etwas angedunkelt, innen gutes Exemplar. hw460 ISBN: 3764001941.
Verlag: Berlin: Bauverlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 40 S. Einband leicht berieben. - Obscured Horizon, Florian Thein -- Stoffwechsel in Lissabon, Julia Albani, Dagmar Hoetzel -- Brutalismus in Bad Saarow, Michael Kasiske -- Der Lichtgrafiker. Heinz Hajek-Halke in der Berliner Akademie der Künste, Michael Kasiske -- Visual Fiction. Hans-Op-de-Beeck-Ausstellung im Kunstverein Hannover -- Spandauer Freiheit. Zweite Folge der Bezirke-Reihe des BDA Berlin -- Middle Ground. Die 13. Architekturbiennale in Venedig, Doris Kleilein -- Pro Und Contra: Deutscher Pavillon, Boris Schade-Bünsow, Doris Kleilein -- Ideen für das Südbahnhofareal in Nürnberg, Friederike Meyer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. farb. Abb. Geheftet.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel AFFÄREN / HS 30 - Die Unvollendete (S. 60) 31 AM MÜLLEIMER DER GESCHICHTE: Nach dem Vorbild der Hearings des US-Senats haben der Rechts- und der Innenausschuß des Bundestags erstmals Experten, die nicht dem Parlament angehören, zu öffentlichen Befragungen über einen Gesetzentwurf ins Bundeshaus geladen. Bei den Bonner Anhörungsverfahren, die bis zum 14. Dezember jeweils donnerstags im Fraktionssaal der CDU/CSU stattfinden sollen werden sich Wissenschaftler sowie Vertreter der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände zu dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf einer Notstandsverfassung äußern. Auf der ersten Sitzung in der letzten Woche kritisierten acht Professoren die Bonner Notstandspläne -- unter ihnen die Politologen Wolfgang Abendroth (Marburg), Thomas El wein (Frankfurt), Eugen Kogon (Darmstadt) und Michael Freund (Kiel) sowie der Staatsrechtler Helmut Ridder (Gießen). 32 Abgeordnete / Schwinkowski - Absolute Ruhe * 34 PRESSE / SPRINGER - Die Fußnoten-Story * 36 SCHRIFTSTELLER / WALTER HENKELS - Denkmal geschändet * 39 BUNDESWEHR / LUFTWAFFE - Vom Schwarm zum Rausch * 41 RECHT - ENTSCHEIDUNGEN * 42 BERLIN / SCHUTZ - Auf der Autobahn * 44 HOCHSCHULEN / KONSTANZ - Furchtbar geworben * 46 BUNDESLÄNDER / NORDRHEIN-WESTFALEN - Sonstwie heißen * 49 POLIZEI / VERBRECHENS-BEKÄMPFUNG - Auf der Flitze * 57 INDUSTRIE / GRIECHENLAND-HILFE - Notfalls Jungfrauen * 58 LUFTSCHUTZ / MUSTERBUNKER - Mit Küche * 84 STEUERN / GOLDPREISE - Letzte Chance * 86 SCHULEN / OLDENBURG - Am Kohl ergötzt * 89 GEMEINDEN / LOTTO - Bad aus der Büchse * 89 PRODUKTE / ABFALL-BESEITIGUNG - Müll in der Mühle * 92 SCHIFFAHRT / UNFÄLLE - Freche Kerle * 105 WERBUNG / KAUFHÄUSER - Pfeffer in die Suppe * 106 DRITTES REICH / MÄRCHEN - Deutsche Riesen * 108 ENTWICKLUNGSHILFE / INDIEN - Durch die Brille * 110 FRAUEN / SELBSTVERTEIDIGUNG - Natürliche Waffen * Sport 113 LEICHTATHLETIK / WESTERMANN - Eine Viecherei * Serie 114 H-Bombe vermisst . * Ausland 137 USA / RÜSTUNG - Neues Leid * 138 TSCHECHOSLOWAKEI / SCHRIFTSTELLER - Amtlicher Verstand * 140 PILSNER BIER GENÜGT NICHT : Milan Kundera in Literárni noviny * 140 ÜBERALL DIESE GEMÄSTETEN TYPEN : Ludvik Vaculik in Literárni noviny * 145 DIE JUNGFRAU ZOG NACH DEM SÜDEN : Der französische Journalist Olivier Todd, 39, der zur Zeit Nordvietnam bereist, berichtet von der Verbitterung nordvietnamesischer Katholiken über die amerikanischen Bombenangriffe. * 149 SOWJET-UNION / JUBILÄUM - Mutter Erde * 152 NAHER OSTEN / JEMEN - Sturz auf Reisen * 154 ADEN - Um Allahs willen * 156 Frankreich - DE GAULLE STARB SCHON VOR 1958: De Gaulles ehemaliger Informationsminister Soustelle, 55, schlug sich 1960 auf die Seite der gegen Paris rebellierenden Algerien-Franzosen und lebt seither im Exil. * 156 FRANKREICH / VERBRECHER - Mensch im Koffer * 158 GRÖNLAND / ALKOHOL - Langer Winter * 160 GESELLSCHAFT / MEDITATION - Glückliches Lachen * 162 WÄHRUNG / PFUND-SPEKULATION - Tanz der Puppen * 164 WELCHER PERSER ISST SCHON SCHWEIN?: Der Autor des Buches Persien, Modell eines Entwicklungslandes oder Die Diktatur der Freien Welt , Dr. Bahman Nirumand, heute freier Schriftsteller in West-Berlin, versucht in einem Beitrag zu widerlegen, was der SPIEGEL in der Titelgeschichte Persien -- Krönung auf 01 (SPIEGEL 44/1967) über ihn schrieb: daß er mit manipulierten Zahlen ein Zerrbild des heutigen Persiens gezeichnet habe. Der SPIEGEL entgegnet Bahman Nirumand in jedem Punkt. * 170 GRIECHENLAND / DIKTATUR - Roter Strom * 172 ZEITGESCHICHTE / PEARL HARBOR - Magie und Purpur * 182 USA / PRESSE - Gestern starb Mao * 185 PHILOSOPHEN / TEILHARD DE CHARDIN - Synthese der Götter * 197 THEATER / ROUSSEAU - Rache an Heinrich * Kultur 188 ARCHITEKTUR / BRUTALISMUS - Rauh und rissig * 194 Karl Rahner SJ über das Konzil-Buch Die Autorität der Freiheit - ANSTÄNDIG ÜBER GRÄBEN: Jesuitenpater Karl Rahner, 63, ist Theologie-Professor an der Universität Münster und gilt als bedeutendster katholischer Dogmatiker der Gegenwart. Während des Zweiten Vatikanischen Konzils war er in Rom Berater katholischer Bischöfe. -- Johann Christoph Hampe, 54, Herausgeber der Konzil-Dokumentation Die Autorität der Freiheit, , nahm als evangelischer Beobachter am Konzil teil. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 198 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Architektur in Irland vor 1900 SEAN O'REILLY -- Irland und die neue Architektur. 1900-1940 SEÁN ROTHERY -- Architektur in Irland. 1940-1975 SIMON WALKER -- Vom Brutalismus zum Kontextualismus. Irische Architektur 1970-1995 SIMON WALKER -- Bauen in der irischen Landschaft ORLA MURPHY -- Arbeiten an der Struktur der Stadt. Dublins urbanes Konzept JOHN OLLEY -- Zersiedelung und Rückkehr in die Städte FRANK MCDONALD -- Zentrum und Peripherie. Wohnungsbau in Irland EDDIE CONROY -- Kirchenarchitektur des 20. Jahrhunderts in Irland PAUL LARMOUR -- Erinnern und Vergessen. Denkmalschutz als Essay über das Schicksal von Geschichte LOUGHLIN KEALY -- Die kulturelle Identität Irlands in der Literatur und der gebauten Umwelt SARAH CASSIDY -- Export/Import. Die Bedeutung externer Ideen in der modernen irischen Architektur JOHN TUOMEY -- Irische Identität und die Architektur des neuen Staates HUGH CAMPBELL. ISBN 3791317067 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1530 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Vulkan Essen, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 35 S. Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Leserbrief (Gegendarstellungsanspruch). Karl-Heinz Lorey: Memorandum . . Erhard Weiß: Neue Stadtteile. Franz W.Fickel: Integrierte und nichtintegrierte Einkaufszentren. Hellmut Kanis: Architekten - ein Stand? (Zur Diskussion gestellt). Julius Posener: Brutalismus in der Architektur (Buchbesprechung). Horst Ehlers: Forschung und Planung (Ein Bericht). W. Kunzund H. Riffel: Systemanalyse eines Forschungsprozesses. H. P. Bahrdt: Der Status des Wissenschaftlers. C. C. von Weizsäcker: Technischer Fortschritt und Ausbildung. Deutsche Bauausstellung Essen. Guter Zustand gelochtes Bibl.-Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: institut für internationale architektur
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Janus Uwe Schröder 21 Überschuss an Form 25 Jörg Gleiter Materialgerechtigkeit 30 Monika Wagner Stahlbetonstein 36 Michael Mönninger vergeblich und vergangen 41 Torsten Körner Der neue Brutalismus Nugroho Utomo 47 Arno Patina Thomas Palzer Fühlende Annäherung Uwe Schröder im Gespräch mit Andreas Denk 56 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 3. 264 S. Die erstmals 1979 erschienene Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts" von Jürgen Joedicke ist das Standardwerk über die moderne Architekturentwicklung. Beginnend mit der modernen Architektur seit 1917 werden die Strömungen und Tendenzen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts in interessanter Weise beleuchtet, analysiert und in einen kulturhistorischen Bezug gestellt. Der Autor Jürgen Joedicke (*1925 in Erfurt), der sich als Architekt stets für eine humane Architektur" eingesetzt hat, geht auch auf die Wandlungen im Berufsbild der Architekten sowie die sozialen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen ein, die entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Architektur hatten. B411-112 9783782804592 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: institut für internationale architektur
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. - s -7, Berichte reports 4 Regionalgesc- Tirpitz-Museum in Blävand Jakob Schopf 8 SOS Brutalismus Rettet die Betonmonster Oliver Elser 10 animago Award 2017 Architekturvisualisierung Peter Popp 12 Bücher Diskussion discussion 16 Die Leichtigkeit von Mauerwerk Julia Liese Dokumentation documentation 26 Freistehender Aufzug in Gironella (ES) Carles Enrich_architecture + urbanism, Barcelona 29 Wohnhaus in London (GB) Russell Jones, London 34 Europäisches Hansemuseum in Lübeck (DE) Andreas Heller Architects & Designers, Hamburg 39 Schulerweiterung in Versailles (FR) Joly & Loiret Agence d, Architecture, Paris 44 Wohnhaus bei Barcelona (ES) Harquitectes, Sabadell 48 Erweiterung Kunstmuseum Basel (CH) Christ & Gantenbein, Basel 56 Wohnungsbau in Berlin (DE) Bruno Fioretti Marquez Architekten, Berlin 62 Wohnhäuser in Göteborg (SE) Johannes Norlander Arkitektur, Göteborg Technik technology 68 Bauen mit Wärmedämmziegeln Entwicklung, Nachhaltigkeit, Recycling Michael Pröll, Dieter Rosen gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Callwey München
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Licht- gestalten? Die rechts unterstrichenen Beiträge befassen sich mit: Licht gestalten! 12 Moritz Waldemeyer Der Licht-Designer denkt auch in architektonischen Dimensionen. 16 Fender Katsalidis Das australische Architektenduo nimmt bei Baumeister Academy teil. 22 Lichtkörper und Schaukasten Renzo Piano erweitert Louis Kahns berühmtes Kimbell Art Museum in Texas. 34 Licht und leicht Wittfoht Architekten lassen die WTO-Verwaltung in Genf transparent erscheinen. 44 Festung aus Licht Die Madrider Architekten Paredes Pedrosa bringen Ceutas Bibliothek zum Leuchten. 56 System im Testlauf Das Bürohaus NuOffice in München stellt sich jeder energietechnischen Hürde. 62 Der Namenspatron Die Erlkönig-Bar in Innsbruck lockt mit subtilen Lichtstimmungen. 1 70 Wo hört alt auf und fängt neu an? Die Wiedergeburt des Potsdamer Stadtschlosses als Landtag 78 Müssen Türme Diven sein? Ein Gespräch mit Regula Lüscher über den Hochhaus-Wettbewerb am Alexander Platz in Berlin 82 BER - ohne Happy End? , Falk Jaeger zweifelt, an einer Fertigstellun :es Flughafens Berlin Brandenburg. 86 Was ist Brutalismus? Teil II unserer dreiteiligen Reihe vergleicht zwei in dieser Haltung entworfene Einfamilienhäuser. 92 Licht LED wird wohnlich. Umgerüstete klassische und neue Leuchten 100 Schalter Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz erweitern die Bandbreite der Lösungen. Seit 1999 dokumentiert der Münchner das Werk von James Turrell. Baumeister sagt danke und greift sowohl für das Cover als auch für die Bildgeschichte auf seine Fotografien zurück. Neben Künstlern schießt der gelernte Rechtswissenschaftler und studierte Fotograf auch für diverse Architekten. Der Mailänder hat nach seine Studienabschluss 1997 bei OA und West 8 gearbeitet und lel inzwischen Landschaftsarchi tektur am Mailänder Poldeck kum. Von 2004 bis 2007 war er zudem Redakteur bei Dort anschließend bei Abitare. Für uns hat er Renzo Pianos Erwe rung des Kimbell Art Museur in Fort Worth besucht. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Callwey München
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Der Beton brut erlebt im Dämmbeton sein Revival: Endlich wieder ein ehrliches Material, mit dem Konstruktion und Architektur eins sind. Alle Beiträge der Rubriken Köpfe, Ideen und Fragen beschäftigen sich mit dem Thema Beton. 10 Material Immaterial Studio Das indische Büro baut mit Beton im kleinen Maßstab-zum Beispiel Manschettenknöpfe. 14 Heinz Wilke Architekt der Spätmoderne 18 Patrick Gartmann Die Formel des Schweizer Architekten und Bauingenieur lautet: Rohbau gleich Ausbau. 22 Deutsche Schule in Madrid Grüntuch Ernst Architekten bringen urbane Qualitäten an den Stadtrand. 36 Feuerwehr in Vierschach Pedevilla Architects setzen auf roten Beton. 44 Autobahnmeisterei von Marte.Marte Stringenter Industriebau aus Sichtbeton 54 Jugendherberge in Shenzhen Experiment: 0-office bauen Arbeiterunterkunft in der Peripherie um. 64 Ferienhaus in Chile Das Casa Ghat ist fest mit seinem Grundstück verwurzelt. 74 Muss man den Brutalismus jetzt mögen? Über das Revival eines verfemten Baustils 78 Bauen ohne Müll? Grenzen der EnEV 80 Wohin treibt der Dämmbeton? Entdeckung eines scheinbar neuen Werkstoffs. V Gast-Arbeiter Die Architektin Sonja Olschner absolvierte ein Aufbaustudium der .Altbauinstandsetzung sowie ein wissenschaftliches Volontariat im LWL-Amt für Denkmalpflege Münster. Seit 2009 ist die Autorin von unserem Wilke-Porträt Stadtdenkmalpflegerin bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Hannover. Der ehemalige BDA-Präsident Andreas Gottlieb Hempel hat sich nach Jahren im Architekturbüro in München und Berufspolitik in Berlin in Südtirol niedergelassen. Dort schreibt er als Bergwanderer, Kunstliebhaber und diplomierter Sommelier über Baukultur und Gastronomie. 84 Licht Physisches und psychisches Wohlbefinden durch LED 90 Referenz Sonnenschutz-System von Colt 92 Boden Verbindung von Funktion und Design RUBRIKEN gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Callwey München
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Während Bauten aus den 1950ern und 1960ern allzu oft abgerissen werden, gelten Interieurs und Design aus dieser Zeit als cool. Die unterstrichenen Beiträge rechts befassen sich mit dem Titelthema. 10 Studiomama Nina Tolstrup findet eigene Wege beim Entwerfen und bei der Vermarktung. 14 Fala Atelier Oft kopiert: Ahmed Belkhodja, Filipe Magalhäes und Ana Luisa Soares collagieren und bauen vorbildlich. 18 Holzer Kobler Stolze Preisträger: Die beiden Schweizer haben sich beim Architekturwettbewerb Häuser des Jahres durchgesetzt. 22 Hotel am Comer See Die Vergangenheit stand Pate bei Patricia Urquiolas Architektur und Interieurs. 34 Kulturpalast Dresden Wiederbelebung mit neuen Nutzungen ganz im Sinne seiner Entstehungszeit 46 Galerie in Mexiko Ein verstecktes Kleinod des Brutalismus kommt wieder zu Ehren. 58 Musik-Gehäuse Schwitters, Merzbau als Inspiration für den französischen Kunstbiennale-Pavillon 64 Münchner Gasthaus Zwischen damals und heute: der Donisl 76 Athener Kultur Ein neues Zentrum repariert eine Küstenpartie am Stadtrand. 96 Licht 104 Referenz Keramikfassade von Casalgrande Padana für ein Pariser Wohnquartier 106 Möbel 88 Welches Licht schuf Utopia ? 92 Wie gestaltet man fahrradfreundliche Architektur ? gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - The iconic architecture of the brutalist modernist megastructure of Simon Fraser University in Vancouver, Canada built by architect Arthur Erickson in the 1960s is the site of the artistic research project into the history of this 'radical campus' and its built environment by Vancouver and Vienna based artists Sabine Bitter and Helmut Weber. The collaborative research group, 'Guests and Hosts', formed by Bitter & Weber and Métis scholar June Scudeler including Métis scholar and student Treena Chambers, Kanien'kehá:ka Mohawk student Toni-Leah Yake, as well as Rachel Warwick and Hannah Campbell, has challenged the narrative of the radical campus, so called because it was informed by experimental concepts of learning and teaching. Using the spaces of a settler colonial institution, the project shifts perspectives by unsettling and challenging western-based concepts of pedagogy and knowledge. Combining archival photographic material, architectural photographs by the artists, and interventions into the institutional spaces by Guests and Hosts, the project performs the claim for places rather than spaces for Indigenous ways of knowing and learning.Texts: Treena Chambers, June Scudeler with Sabine Bitter and Helmut Weber. The series Bildungsmoderne/educational Modernism is published in cooperation with Edition Camera Austria, Graz. The book is published on the occasion of the exhibition Bildungsschock - Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren, 29. January 2021 - 2. May 2021, Haus der Kulturen der Welt, Berlin.
Verlag: Bertelsmann Berlin, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 13,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 31 S. INHALT: Braatz: Tetrapoden. Kühne: Helgoland - Landschaft und Maßstab. Klotz: Brutalismus und Dialektik. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Stuttgart ; Bern : K. Krämer, 1966
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 199 S. Abb. mit Text ; 4 Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ohne SU. Ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Karl Krämer Verlag,, Stuttgart / Bern,,, 1966
Anbieter: adr. van den bemt, Groningen, NL, Niederlande
EUR 325,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeries: Dokumente der modernen Architektur. Nr 5. Orginal Cloth with original dustwrappers,28 x 23cms., 199 pp, profusely illustrated. German text.
Verlag: Karl Krämer Verlag., Stuttgart, Bern., 1966
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 313,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen mit OUmschlag. 199(1) Seiten mit 303 Abbildungen. Reihe: Dokumente der Modernen Architektur. Beiträge zur Interpretation und Dokumentation der Baukunst, herausgegeben von Jürgen Joedicke. Zustand: Der Schutzumschlag ist an den Rändern und am Rücken berieben bzw. hat Randeinrisse. Das Buch istin gutem Zustand. Size: 4°.
Verlag: K. Kraemer Krämer, Karl Stgt, 1966
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 1.460,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1966. "Zusatzinfo 303 Abb. Maße 225 x 275 mm Einbandart Leinen Brutalismus (Architektur ISBN-10 3-7828-0605-0 / 3782806050 ISBN-13 978-3-7828-0605-3 / 9783782806053 Brutalismus in der Architektur, Ethik oder Ästhetik, Dokumente der modernen Architektur - Beiträge zur Interpretation und Dokumentation der Baukunst, Brutalismus in der Architektur. Dokumente der Modernen Architektur. Band 5. Gebundene Ausgabe von Jürgen Joedicke (Herausgeber), Reyner Banham (Autor), Nora von Mühlendahl (Übersetzer) K. Kraemer Krämer, Karl Stgt B0000BPJ5I pages. 199.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Von Marzahn bis Mitte: eine fotografische Hommage an die PlatteMit Plattenbauten verbinden die Berliner eine Hassliebe. Im Osten wie im Westen und in praktisch jedem Viertel prägen sie das Stadtbild mit massiver, grobklotziger Wucht. Erbaut aus vorgefertigten Betonplatten boten sie in den Nachkriegs-Jahrzehnten eine schnelle und günstige Lösung für die große Wohnungsnot Berlins. Doch einst als sterile, unpersönliche Schandflecke verschrien, erleben sie heute eine Neubewertung als ikonisches Architektur-Phänomen. Wohnen in der Platte wird wieder attraktiv und liegt geradezu im Trend. Dieser Bildband dokumentiert die Plattenbauten Berlins in Fotografien, die den groben Charme dieser Gebäude hervorheben. Nach Stadtteilen gegliedert, stellt das Buch die prägendsten Gebäude aus den Baujahren von etwa 1950 bis 1990 zusammen, mit kurzen Infos zu architektonischen Besonderheiten. Über 200 Bilder zeigen, wie der graue Beton der Fassaden mit leuchtenden Farben, expressiven Mustern, geometrischen Strukturen und bizarren Formen zusammenspielt. Dank Übersichtskarten lässt sich das Buch auch als Mini-Guide für Architekturspaziergänge verwenden. Für Liebhaber moderner und brutalistischer Architektur und alle, die Berlin mit neuem Blick erkunden wollen.Ausstattung: Mit 10 Stadtteilkarten.
Verlag: Mann (Gebr.), Berlin Mär 2019, 2019
ISBN 10: 3786127921 ISBN 13: 9783786127925
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Als Architekturlehrer fand der Emigrant Walter Gropius in Harvard 1937 seinen neuen Wirkungsort in den USA. Als Architekt bot sich ihm erst zehn Jahre später die Chance zur Bürogründung. Mit sieben jungen Partnern gründete er das Architektenkollektiv »The Architects Collaborative«. Hier stand der Teamgedanke im Zentrum, und das Büro lockte bald einen hochmotivierten Mitarbeiterstab aus der ganzen Welt an. Die Ideenschmiede in Cambridge (USA) wuchs zum international agierenden Großbüro, das »brutalistisch« entwarf und baute, als noch niemand das so nannte. TAC baute auch in Deutschland: in Berlin etwa einen Wohnblock im Hansaviertel, die »Gropius- stadt« und das Bauhaus-Archiv; im fränkischen Selb die Porzellanfabrik Rosenthal.Der Autor war zwischen 1962 und 1964 Mitarbeiter bei TAC. Mit Gropius und den ehemaligen Kollegen blieb er anschließend in Kontakt durch Briefe und regelmäßige Besuche. Ihm gelingt eine einzigartige lebendige Rückschau auf Begegnungen mit Gropius, dessen Gedankenwelt und herzliche, aufmerksame Art TAC prägten. Er erzählt vom Alltag des Büros, von den Abläufen, den Gründungsmitgliedern und der Stimmung unter den Partnern und Mitarbeitern. So entsteht ein farbiges und persönliches Bild der späten Jahre von Gropius, der immer zu seinem Geburtstag am 18. Mai zu einem großen Fest auf dem Harvard-Campus einlud - mit Drachensteigen, Erdbeeren und Champagner.
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGb - (OVK: 44,00). Zustand: Sehr gut. 192 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 986.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 92,99
Gebraucht ab EUR 59,99
Mehr entdecken Hardcover
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dreisprachige Ausgabe (deutsch/englisch/slowenisch) / trilingual edition (English/German/Slovenian) Der dreisprachige Band In Resonanz setzt sich in ungewöhnlicher Weise mit dem Werk Günther Domenigs auseinander. Der Blick auf den in Kärnten geborenen und 2012 verstorbenen Architekten, der international für sein ikonisches Steinhaus und für das signifikante Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg bekannt ist, erfolgt von außerhalb: außerhalb dominanter Perspektiven auf das Werk, außerhalb der Normen des Architekturbuchs. Die intime Bilderserie des Fotografen Gerhard Maurer umfasst über 30 Bauten Domenigs und steht im Dialog mit einer essayistischen Annäherung an das Werk des Architekten durch die Schriftstellerin Anna Baar. Essay und Fotos fangen die Architektur in ihrem aktuellen Kontext ein und schaffen Platz für Widerspenstigkeit, für Leerstellen, für das Unbenutzbare, aber auch für das Schöne.
Verlag: Klartext-Verlagsges. Mai 2021, 2021
ISBN 10: 3837522431 ISBN 13: 9783837522433
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Gesa Hüwes ursprünglich als Masterarbeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf entstandene Arbeit widmet sich der Rezeptionsgeschichte der Düsseldorfer Kunsthalle aus architektonischer und kultursoziologischer Sicht und verbindet diese auf ganz neue Weise mit den auf die Rezeption des Gebäudes einwirkenden zeithistorischen Gegebenheiten und Debatten. Die nach dem Krieg im Stil des Brutalismus erbaute und 1967 eröffnete Kunsthalle war schon damals umstritten, wollte sich der erkennbar moderne Bau doch auf den ersten Blick so gar nicht in die umgebende Altstadt einfügen. Und auch wenn heute Konrad Beckmann und Christoph Brockes als Architekten der Kunsthalle genannt werden, war doch auch Friedrich Tamms maßgeblich an dem Bau beteiligt, da er als Leiter des Düsseldorfer Hochbauamtes die eingereichten Wettbewerbsentwürfe zum Kunsthallenbau überarbeitete. Seine Verflechtungen mit dem NS-Regime, insbesondere als Mitarbeiter Albert Speers, waren 1967 bereits bekannt und standen in subtiler Kritik. Die Kontroversen des sogenannten Düsseldorfer Architektenstreits und die diesbezüglichen kulturpolitischen Auseinandersetzungen zwischen zwei Architektengenerationen fließen ebenso in die Arbeit Gesa Hüwes ein wie einflussreiche soziologische und architektonische Impulsgeber aus der Bau- und Rezeptionszeit wie z.B. Alexander Mitscherlich oder Egon Eiermann. Die schon vor dem Bau begonnene hitzige lokale Debatte um die Gestaltung des Gebäudes wird eingebettet in die Theorien des Brutalismus und in Bezug gesetzt zum in den letzten Jahren deutlich erstarkten Interesse und der (positiven) Umbewertung dieses Architekturstils.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 36,22
Gebraucht ab EUR 52,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Bauverlag BV GmbH Berlin, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca.40 S. INHALT: Thema: Ortbeton: Florian Thein: Obscured Horizon. Julia Albani, Dagmar Hoetzel: Stoffwechsel in Lissabon. Michael Kasiske: Brutalismus in Bad Saarow. Wettbewerbe: Doris Kleilein: Middle Ground. Die 13. Architekturbiennale in Venedig. Boris Schade-Bünsow, Doris Kleilein: Pro und Contra: Deutscher Pavillon. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Jovis Verlag Gmbh Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3868597565 ISBN 13: 9783868597561
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Das ICC Berlin ist ein Gesamtkunstwerk. Eine gigantische Zeitkapsel, die seit fast einem Jahrzehnt auf ein neues Nutzungskonzept wartet. Geplant in den 1960er Jahren und 1979 eröffnet, zieht das Messegebäude von Ursulina Schüler-Witte und Ralf Schüler mit dem unverwechselbaren Leitsystem Frank Oehrings nach wie vor Aufmerksamkeit auf sich. Überwältigt das brachiale Gebäude durch seine äußere Gestalt, zeigt es sich im Innern mit einer ruhigen Ausstrahlung und ermöglicht durch die Panoramafenster einen Blick nach draußen auf den plötzlich lautlosen Verkehr.Zara Pfeifer hat sich mit ihren Fotografien diesem Inneren des Gebäudes verschrieben. Mit einer unsentimentalen Nüchternheit dokumentiert sie das weitestgehend originalgetreu erhaltene Innenleben des 'Koloss von Witzleben', des 'Panzerkreuzer Charlottenburg', der 'Halle Größenwahn'. Ihre Aufnahmen spüren die bemerkenswerten Details des Gebäudes auf und halten den Schwebezustand, in dem es sich seit Jahren befindet, fest. Mit einem Text von Florian Heilmeyer.
Verlag: Stuttgart Karl Krämer, 1966
Sprache: Deutsch
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 199 Seiten Buch ist in einem sehr guten Zustand, Leineneinband mit schwarzer Titelprägung auf Deckel und Buchrücken., Namenskürzel auf Vorsatz, Papier in altersgemäße m sehr gutem Zustand. B14-04-03G Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Düsseldorf ; Planet, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 96 S. Guter Zustand. INHALT: Janus: Uwe Schröder ; Überschuss an Form: Jörg Gleiter ; Materialgerechtigkeit: Monika Wagner ; Stahlbetonstein: Michael Mönninger ; Vergeblich und vergangen: Torsten Körner ; Der neue Brutalismus: Nugroho Utomo ; Patina: Thomas Palzer ; Fühlende Annäherung: Uwe Schröder im Gespräch mit Andreas Denk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHl - (OVK: 60,00). Zustand: Befriedigend. 304 S. MÄNGELEXEMPLAR: Einband gestaucht/berieben/bestoßen, Buch ansonsten VOLLSTÄNDIG, mit LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2256.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 99,30
Gebraucht ab EUR 64,99
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit 2008 unterrichtet Jonathan Sergison neben seiner Tätigkeit als Architekt Entwurf und Konstruktion an der Accademia di architettura in Mendrisio. In diesem Buch, das anlässlich einer von Sergison kuratierten Sonderschau zur wechselseitigen Beziehung von Lehre und Praxis im Rahmen der Internationalen Architekturausstellung der Biennale Venedig 2018 erscheint, betrachtet er aus verschiedenen Perspektiven, wie eng die Disziplinen miteinander verknüpft sind.Es bietet eingangs ein Interview zur Verbindung von Lehre und Praxis in Sergisons Schaffen, das die Architektin Irina Davidovici geführt hat. Die fünf darauffolgenden Texte Sergisons widmen sich einigen der Kernthemen seiner Arbeit: A Teaching Position hinterfragt, welche Kenntnisse Absolventen eines Architekturstudiums besitzen sollten; Twenty-one Lessons Learnt ist eine Zusammenfassung der Erfahrungen, die er im Verlauf von zwei Jahrzehnten als Architekt und Dozent sammeln konnte, und der Lehren, die er daraus für sich selber zieht; Reflections on the European City widmet sich dem Thema einer gleichförmigen Stadtarchitektur für eine vielfältige Gesellschaft; Brutalism Remembered untersucht das Erbe des Brutalismus, und Re-use bietet Ansätze zum Umgang mit einer Stadtlandschaft, die von der Vergangenheit geprägt ist.
EUR 21,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Hörsaal, in dem einst Tiere seziert wurden, eine Sanddüne mitten in der Stadt, das älteste Stück der Berliner Mauer, die außergewöhnliche Innengestaltung einer expressionistischen Kirche, eine Nachbildung des Palazzo Farnese in Rom, die Überreste eines DDR-Aufnahmelagers für West- Ost-Migranten, ein 12000 Tonnen schwerer Betonbau zur Überprüfung der Tragfähigkeit des Bodens, eine Leucht- installation in einer Friedhofskapelle, ein unbekanntes Meisterwerk des Brutalismus, der künstliche Hügel, auf dem der Flugpionier Otto Lilienthal seine ersten Flugversuche unternahm, eine Straße, die zum Schutz einer Biberkolonie von 22 bis 6 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt ist .Abseits der Menschenmassen und der allseits bekannten 'Dauerbrenner' hält Berlin immer noch gut gehütete Schätze bereit, die die Stadt nur ihren Einwohnern und den Reisenden enthüllt, die die üblichen Touristenpfade verlassen.Ein unentbehrlicher Reiseführer für alle, die glaubten, Berlin wie ihre Westentasche zu kennen, und für diejenigen, die einmal eine ganz andere Seite dieser faszinierenden Stadt entdecken wollen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - From luxury apartment towers to offices, places of worship to museums, brutalist architecture is having a 21st-century moment-and this book is here to explore the new interpretations of the style. Designed with the same bold aesthetic that informed Le Corbusier himself, this book features fifty recent examples of how architects around the world are embracing the principles of brutalism-simplicity, functionality, and rawness and reimagining them for today's standards and tastes.Drawing from the radical approach of the controversial architectural movement, today's Brutalist buildings are both sophisticated and elegant. As the hundreds of exterior and interior photos in this book reveal, architects have taken advantage of new technology to make concrete-based structures that are refined and alluring, as well as stylish / modish unlike their predecessors. Each chapter dedicated to another type of buildings is introduced with a selection of iconic structures as an essential visual reference for Brutalism's new look. In some instances the overall strength of the aesthetic is paired with equally forceful materials such as glass, metal and brick; other examples show how classically brutalist lines are integrated into, generously proportioned, light-filled spaces. An informative celebration of Brutalist architecture's legacy, this book is an exciting exploration of how today's most innovative architects are discovering the inherent beauty of powerful concrete volumes, that was at the heart of Le Corbusier's original vision.Ausstattung: With 250 color illustrations.