EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. German. Paperback edition. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.
Verlag: München-Zürich, Piper & Co., 1973
ISBN 10: 3492021751 ISBN 13: 9783492021753
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gr 8°, 601 S. OPpBd, illustrierter Oum, Umschlag mit mehreren großen Fehlstellen, Kopfschnitt nachgedunkelt, guter Zustand.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 28,50
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
EUR 3,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Gut. Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-Kind1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 888.
EUR 19,37
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Filled with almost unbearable tension and excitement, DAS BOOT is one of the best stories ever written about war, a supreme novel of the Second World War and an acclaimed film and TV drama.Über den AutorrnrnLothar-Gunther Bucheim was bo.
Anbieter: Armoni Mediathek, Hilden, Deutschland
EUR 8,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 608 Seiten; A025016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,15
Gebraucht ab EUR 38,83
Mehr entdecken Softcover
Verlag: München, R. Piper und Co. Verlag ohne Angaben.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 10,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm, Leinen. Lizenzausgabe. 575 Seiten , die Seiten, der Seitenschnitt und der Umschlag sind altersbedingt gebräunt, stärker fleckig, Umschlagkanten mit stärkeren Bestoßungen, Dies ist die unglaubliche Geschichte eines Unterseeboots und seiner Besatzung, ein Kriegsroman, wie es ihn bisher nicht gab. Jedes Wort dieses Buches ist wahr. Dem Autor, der sich zur Zeugensdiaft aufgerufen fühlt, weil er - wie nur wenige U-Boot-Leute - extremste Situationen erlebte und überlebte, ging es um die genaue Wiedergabe des Erlebten, um die Besdiwörurjg der Wochen und Monate quälender Gefangenschaft in der Enge des Boots, um die Stunden der Angst und die dramatisdien Augenblicke des Kampfes. Buchheim entwirft das Schattenreich des U-Boot-Krieges, eine Welt, die kaum einer kennt. Es ist die Welt, in der ein Schiff zu einem lebendigen Wesen wird, in der das Gespräch unter Mensdien sidi reduziert auf Befehl und Zote - Schutzwälle, hinter denen die Besatzung in der Erinnerung lebt, allein mit ihrer Angst und dem vagen Vertrauen auf ihre Masdiinen; eine Welt, in der es nur dann und wann eine Ahnung von Freiheit gibt: Wenn das Boot auf taucht, bietet sich dem Blick vom Turm die See, die großartigste Landschaft, die es gibt. Dem Autor sind hier, in der Schilderung von sturmbewegtem Meer, Bilder wie Momentaufnahmen von der Entstehung der Erde gelungen. . (vom Umschlag) 4o4b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Boot - der Roman zum Film. Hardcover Kein Schutzumschlag 1983 Ausreichend Taschenausgabe.
Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel "Brot für Europa", Graphik von Alfred Seckelmann. Seiten 422-451, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Deutsche Forschung: Tätigkeit verzögert das Alter, von Dr. Hans Hartmann - Wege zu Büchern - ganzseitige Zeichnung von Rudolf Lipus "Im Kampf gegen feindliche Luftlandetruppen an der Invasionsfront. Feindliche Luftlandetruppen, die mit Fallschirmspringern und Lastenseglern hinter der deutschen Küstenverteidigung landeten, werden von unseren Sicherungstruppen Truppen im Kampf vernichtet" - Von Beginn der Invasion, mit großformatigen PK.-Zeichnungen von Kriegsberichter Fritz Friedel ("In kühnen Angriffen brachten unsere torpedoboote viele Treffer bei den die feindliche Invasionsflotte deckenden Kriegsschiffen an. Sie durchstießen die künstliche Nebelwände und liefen, erst nachdem sie ihre Torpedos und ihre Munition verschossen hatten, vollzählig in ihre Einsatzhäfen zurück / Die schweren Geschütze unserer Küstenbefestigungen, deren Besatzung selbst gegen schwerste Bombardierung standhaft blieben, greifen erfolgreich in den Kampf ein / Die Invasionsflotte geriet in das vernichtende Feuer unserer Marineartillerie. Hochgehende Minen, Strandhindernisse - aller Art und das gut liegende Feuer unsere Marineartillerie rissen große Lücken in die Landungsboote. Nur unter schwersten Verlusten konnte der Feind Brückenköpfe bilden" - Englandflieger, von Kriegsberichter Ludwig von Danwitz - Bilddokumente vom Kampf in der Normandie, in vielen Fotoabbildungen wie z.B.: "Panzergrenadiere haben sich östlich Caen in vorderer Stellung gut gegen jede Fliegereinsicht getarnt / Querfeldein rollen die neuen wendigen deutschen "Panther"-Panzer mit aufgesessen SS-Panzergrenadieren zum Angriff / Geschütze auf Selbstfahrlafetten treten zum Gegenstoß an - Zerstörter Lastensegler der feindlichen Luftlandetruppen - Deutsches schweres Eisenbahngeschütz an der Kanalküste / Starke deutsche Panzerkräfte sind in ihre Bereitschaftsräume in der Normandie gefahren. Kurze Rast vor dem Gegenstoß" usw. - Englandflieger, von Kriegsberichter Ludwig von Danwitz - ganzseitige Wiedergabe einer PK.-Zeichnung von Kriegsberichter Lothar-Günter Buchheim: "Ausfahrt aus dem Stützpunkt" (deutsches U-Boot geht auf Feindfahrt) - Rastlose Arbeit nach der Schlacht, von Kriegsberichte Heribert von Körber / Rückführung von der Krim ("Kampffähren der Kriegsmarine schützen den Abtransport der Krimkämpfer gegen See- und Luftangriffe. Auch die Bevölkerung, die sich in den Schutz der deutschen Wehrmacht begeben hatte, wurde durch die Kriegsmarine in Sicherheit gebracht") - Unterricht und Erziehung in der KLV (Kinderlandverschickung), von Erich Velbert, mit Aufnahmen von Lenka von Koerber - Die Kunst der Romantik in Flandern, von F.S.Huebner - Die Drau-Flösser, von Anton Ingolic (Stimmen europäischer Völker), mit einer Zeichnung von Rolf Lipus: Floßfahrt auf der Drau - Das war mein Leben (Berlin-Film unter der Spielleitung von Paul Martin) - Heilung und Erholung. Soldaten in der Hohen Tatra - ganzseitige Fotoabbildung "Sommertag am Chiemsee", Aufnahme von Elisabeth Hase - Antilopen der Berge, von Eugen Schuhmacher (Regisseur und biologischer Mitarbeiter an der Kulturfilm-Abteilung der Bavaria-Filmkunst GmbH München Geiselgasteig) - Wehrpolitische Chronik vom 31.Mai-30.Juni (Der Kampf in der Normandie / Kampfraum Italien / Der Abwehrkampf im Osten - Kleiner Bildbericht: "Reichsminister Albert Speer überreichte im Auftrag des Führers an Direktor Geilenberg, den verdienstvollen Leiter des Hauptausschusses Munition beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion, das Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern" . . . - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 25806 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage (1. - 100. Tausend), Goldmann Verlag, München, 1981. 256 S. mit über 250 Farb- und Schwarzweiß-Abbildungen, kartoniert, quart, (Papierreste des alten Preisetiketts auf Einband)---Verlag: Goldmann Verlag Verlag: Goldmann Verlag - sonst gutes Exemplar / Originalausgabe / Goldmann Magnum, Nr. 10196 - 870 Gramm.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Albumblatt (Gäsebuchseite, 2 S. quer 8 to) mit mit 11 eigenhändigen Einträgen, Ort, Datum, Zusätzen signiert (München), 28.I.1974 Beginnt mit LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM (1918-2007, deutscher Maler , Fotograf , Verleger , Kunstbuch - und Romanautor , Filmemacher , Sammler und Gründer des Buchheim-Museums der Phantasie in Bernried am Starnberger See . Bekannt ist er vielen als Autor des Romans Das Boot , dessen gleichnamige Verfilmung zu einem großen internationalen Erfolg wurde.) SO NE KAKE. 28.I.1979; folgen : HEINRICH BLEICHRODT (1909-77, deutscher Marineoffizier . Er kommandierte im Zweiten Weltkrieg verschiedene U-Boote und war für die Versenkung von 27 Schiffen, unter anderem des britischen Passagierdampfers City of Benares (1940), verantwortlich; Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub ) mit Zusatz als ehem. Kmdt. von U 48, U 67, U 109; GÜNTER WEDEKIND (U 658 und 385).u.a., dabei auch der Verleger des Erfolgbuches : KLAUS PIPER (1911-2000). ( ex Gästebuch der berühmten Münchener Künstlerkneipe MUTTI BRÄU (im Pfälzer Hof, Ursulastrasse 9/10, zuerst in der Haimhauser Straße) in MÜNCHEN-SCHWABING. Bei der rundlichen Wirtin Traudl Bräu trafen sich an jedem Donnerstag Literaten und Vortragskünstler am Stammtisch von Peter Paul Althaus. In der Nachkriegszeit war dort der Treffpunkt von Sängern, Kabarettisten, Theater- und Filmschauspielern, Musikern, Künstlern und Schriftstellern. In buntem Wechsel huldigen Schauspieler wie : Axel von Ambesser, Gert Fröbe, Ursula Herking, Karl Schönböck und der damals kaum bekannte Klaus Kinski der Brettl-Tradition. Als Honorar gab es ein Glas Wein, oft auch ein warmes Abendessen. Von Malern, die knapp bei Kasse waren, nahm Mutti Bräu auch mal ein Bild in Zahlung. Wohl keine andere Schwabinger Wirtin wurde von ihren Gästen so geliebt wie sie. Zum Dank dafür trugen sie sich, oft mit Reimen, Noten und Zeichnungen, in ihr Gästebuch ein.) Rückseitig weitere Einträge wohl eher scherzhaft.) ( Das Boot ist der Titel eines Romans von Lothar-Günther Buchheim , der die persönlichen Erlebnisse des Autors als Kriegsberichterstatter auf verschiedenen U-Booten literarisch verarbeitet; er beruht auf den damals von Buchheim gemachten Notizen. Insbesondere behandelt das Buch Ereignisse, die sich im Wesentlichen auf den Unternehmungen der Boote U 96 und U 309 abspielten. Das Buch erschien 1973 im Verlag Piper und wurde in Millionenauflage gedruckt sowie in 18 Sprachen übersetzt. Der Roman erregte durch seine schonungslose, mitunter vulgäre Sprache und realistische, detaillierte Schilderung viel Aufmerksamkeit. WIKI).
Verlag: München Goldmann, 1981
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalausgabe. Originalausgabe. 4to. 253 S., 1 Bl. Mit über 250 Farb- und Schwarzweiß-Abbildungen. Illustr. OKtn. (Goldmann Magnum). (Goldmann Magnum). 0,800 gr.
Verlag: Bertelsmann Club 0
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. auf Titel und im Buch signiert von den deutschen Schauspielern Martin Semmelrogge (*1955), Jürgen Prochnow (3x, *1941) , Otto Sander ( 1941-2013), Martin May (*1961) , Wolfgang Petersen ( Regie , 1941-2022) , Ralf Richter (*1957), Claude Oliver Rudolph (*1956), Günter Lamprecht ( 1930-2022), Heinz Hönig (2x, *1951), Lothar - Günther Buchheim (Buch, 1918-2007), leichte Gebrauchspuren, etwas bestossen, minimal stockfleckig, signed by author, director and actos of the fillm "Das Boot" Size: 4°. Vom Schauspieler signiert. Buch.