Verlag: Papier-Mewes / Bunzlau, 1930
Anbieter: Verkauf histor. Bücher 16. - 20. Jh., Dresden, Deutschland
Fotografie
Kein Einband. Zustand: Gut bis sehr gut. s/w Originalpostkarte ca. 1930, benutzt "Deutsches Reich" Briefmarke, Tintenschrift an "Radebeul".
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
Zustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Atelier Schulze, Bunzlau, Gartenstr., Porträt eines Kindes*** Diese CDV Fotografie fängt ein junges Kind in einem weißen Kleid ein, das mit einem nachdenklichen Blick zur Seite schaut. Die Szenerie wird durch zarte florale Elemente und eine rustikale Holzbank ergänzt, die dem Bild eine gewisse ländliche Anmut verleihen. Die Komposition ist schlicht und doch ausdrucksstark, wobei der Fokus ganz auf der kindlichen Unschuld und dem Moment der Stille liegt., guter Zustand, Größe ca. 6,5 x 11,0cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Ausland > ehemalige deutsche Gebiete > Niederschlesien > Regierungsbezirk Liegnitz / Legnica > Kreis Bunzlau / Boleslawiec.
Verlag: Vermutlich k.k. Militärisches Geographisches Institut, 1877
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Karte
Softcover. Zustand: Befriedigend. Landkarte. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 1 Seiten. Karte mit kl. Beschädigungen und kl. Verfärbungen.
Verlag: Justus Perthes Gotha, 1879
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
Karte
Kein Einband. Zustand: Gut. Gestochene Karte von W.Alt, Berge von C.Jungmann. Maßstab 1 : 925 000. Format ca. 38 x 47 cm. Wird begrenzt von Nord nach West von Möckern, Jung-Bunzlau, Waischenfeld und Sontra. Sehr genaue Karte, die auch viele kleine Orte verzeichnet hat. Schnellster Versand per Rechnung ist möglich. Erhaltungszustand:
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
mit altem Grenzkolorit, um 1830, 26 x 19 (H) Zeigt das nordöstl. Böhmen mit den im Titel genannten Kreisen. Im Westen Prag.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
altkol., 1791, 21 x 29 Links oben kleine Kartusche. Gebiet Leitmeritz - Böhm.-Leipa im Zentrum.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
1807, 30,5 x 40,5 Genaue Umgebungskarte mit Sorau, Primkenau, Bunzlau. Anschlußkarten 72 /74 und 88.
Verlag: Wien, 1790
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
Original altkolorierte Kupferstich-Karte von Franz Johann Joseph Reilly (1766-1820) von ca. 1790. -- Blattmaße: ca. 29 x 38 cm. Plattenmaße: ca. 21 x 29 cm. -- gut erhalten. || Original handcolored copper engraved map by Franz Johann Joseph Reilly (1766-1820) from circa 1790. -- in good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: [Verlag Carl Flemming], [Glogau], 1833
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
Landkarte, Stahlstichkarte, Format: ca. 26 x35,5 cm, in 2 Segmenten auf Leinen gezogen; Entw. u. gez. v. Fils, 1833. Gest. v. Heinr. Brose. Schrift v. W. Brose, Zustand: gut + G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Central-Europa = G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande, u. Polen Masstab Maßstab Massstab 1:200000, Spezialkarte, Spezial-Karte, Special-Karte, Specialkarte, 1:200 000, 1:200 000, Stahlstich, Landkarte, Begründet von Daniel Gottlob REYMANN (1759-1837 ) weitergeführt von Karl Wilhelm von OESFELD(1781-1843) später von Friedrich HANDTKE (1815-1879) de 500 Landkarte.
Verlag: [Wien], 1871
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
original Kupferstich, original engraving, ca. 44 x 50 cm in 6 Segementen auf Leinen gezogen de 500 Landkarte.
Verlag: Kaiserlich und Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1874
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
Heliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut, teilkoloriert Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 500 Landkarte.
Verlag: Kaiserlich und Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1874
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
Heliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut, teilkoloriert Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 500 Landkarte.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
mit altem Grenzkolorit, 1845, 37 x 33,5 (H) Die Karte allseitig umgeben von einer Beschreibung "Geographische und statistische Übersicht des Reg. Bez. Liegnitz". Zeigt die 19 Kreise Liegnitz, Bolkenhain, Bunzlau, Freistadt, Glogau, Görlitz, Goldberg - Hainau, Grünberg, Sagan, Hirschberg, Hoyerswerda, Jauer, Landshut, Lauban, Löwenberg, Lüben, Rothenburg, Schönau und Sprottau. Alt auf Leinwand montiert, etwas fleckig.
Verlag: Militärgeographisches Institut um 1917, Wien, 1917
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: zweifärbig mit Höhenlinien ; Zustand: gut Spezialkarte Österreich-Ungarn de 500 Landkarte.
Erscheinungsdatum: 1912
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
Photographie,Vintage silver print. Postcard Léopold Salvator de Habsbourg-Toscane, archiduc d'Autriche et prince de Toscane, est né le 15 octobre 1863 à Alt-Bunzlau (Brandýs nad Labem-Stará Boleslav), en Empire d'Autriche, et est décédé le 4 septembre 1931 à Vienne. Membre de la branche toscane de la Maison de Habsbourg-Lorraine, c'est un militaire et un scientifique austro-hongrois. // Circa 1912 // Tirage argentique // Format (cm): 9x12.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
altkol., 1791, 22,6 x 28,4 Rechts hüb. fig. Kartusche. Liegnitz im Zentrum.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
mit altem Grenzkolorit, 1831, 38 x 33,5 (H) Der Reg.- Bezirk Liegnitz eingeteilt in seine 19 Kreise: Liegnitz, Bolkenhain, Bunzlau, Freistadt, Glogau, Görlitz, Goldberg - Hainau, Grünberg, Sagan, Hirschberg, Hoyerswerda, Jauer, Landshut, Lauban, Löwenberg, Lüben, Rothenburg, Schönau und Sprottau.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
mit altem Flächenkolorit, 1767, 20,5 x 27,5 Zeigt Niederschlesien. Die Oder zwischen Breslau und Frankfurt/Oder. Rechts oben eine Nebenkarte der Umgebung von Bunzlau.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
1789, 46,7 x 61,8 Mit Kopftitel. - Zeigt die Umgebung von Prag. Gebiet: Teplitz, Jungbunzlau, Beraun, Saatz.