Verlag: Parkett Verlag, Zurich, Switzerland, 1996
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 45,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. A later issue of this long running art magazine. This issue features Richard Artschwager, Cady Noland, Hiroshi Sugimoto, and with an insert by John M. Armleder. A very near fine copy in wrappers. One of the better issues of this terrific magazine.
Verlag: Touko Museum of Contemporary Art, Tokyo, 1991
ISBN 10: 1564660176 ISBN 13: 9781564660176
Sprache: Englisch
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Erstausgabe
EUR 294,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Edition. Trade softcover. First Edition. Exhibition catalog for a 1991 exhibit of work by Robert Gober, Cady Noland, Philip Taaffe, Christopher Wool at the Touko Museum of Contemporary Art from June 29 - August 24, 1991 Fine in perfect-bound card wrappers and Fine full-color dust jacket.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen genießen Weltruhm. Jahr für Jahr strömen Besucher aus allen Ländern in die Pinakotheken Münchens. Doch wissen die Wenigsten, dass sich der hochkarätige Bestand dieser einzigartigen Sammlung weit über die Stadt hinaus erstreckt. Dieser attraktive Band führt nun erstmals durch alle 19 Galerien der Staatsgemäldesammlungen in Bayern.Im Schloss von Schleißheim residiert Poussin, Hans Holbein in der Augsburger Katharinenkirche und Peter Paul Rubens in Neuburg an der Donau. Doch auch die Standorte der Galerien - alte Burgen und prächtige Schlossanlagen - wecken Ausflugslust. Von mittelalterlichen Altarbildern bis zu Medieninstallationen, von Albrecht Dürer zu Andy Warhol, von Ansbach bis nach Würzburg. Reich bebildert und mit den Worten derer, die sie pflegen, erzählt der Band von berühmten Glanzstücken, enthüllt verborgene Schätze und lädt zu einer Reise durch Geschichte und Gegenwart der Pinakotheken in Bayern ein.Folgende Künstler sind in der Publikation vertreten:Albrecht Altdorfer, Giuseppe Arcimboldo, Ludolf Backhuysen, Hans Baldung, Max Beckmann, Johann Georg Bergmüller, Antonio Bellucci, Joseph Beuys, Abraham Bloemaert, Arnold Böcklin, Jan Both, François Boucher, Kerstin Brätsch, Jan Brueghel d. Ä., Hans Burgkmair d. Ä., Giacomo Caneva, Lucas Cranach d. Ä., Jacques-Louis David, Albrecht Dürer, Anthonis van Dyck, Anselm Feuerbach, Dan Flavin, Caspar David Friedrich, Jan Fyt, Luca Giordano, Vincent van Gogh, Olaf Gulbransson, Gerard Hoet, Hans Holbein d. Ä., Donald Judd, Alex Katz, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Jannis Kounellis, Gerard de Lairesse, Franz von Lenbach, Max Liebermann, Jacob van Loo, Édouard Manet, Walter De Maria, Claude Monet, Bruce Nauman, Cady Noland, Friedrich Overbeck, Pablo Picasso, Sigmar Polke, Nicolas Poussin, Jean-Baptiste Le Prince, Raffael, Neo Rauch, Rembrandt, Gerhard Richter, Auguste Rodin, Peter Paul Rubens, Rachel Ruysch, August Sander, Joachim von Sandrart, Wilhelm Schubert van Ehrenberg, Moritz von Schwind, Bernhard Strigel, Giovanni Battista Tiepolo, Giovanni Domenico Tiepolo, Tizian, Joseph Mallord William Turner, Cy Twombly, Otto van Veen, Paolo Veronese, Joseph Vivien, Jeff Wall, Andy Warhol, Jan Weenix, Hans Werl, Rogier van der Weyden, Bartholomäus Zeitblom.
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 21,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuchrücken leicht schiefgelegen, sonst frisches Ex., durchgehend farbig illustriert. Versandgewicht 1 kg, internationaler Versand mit Mehrkosten. Der Katalog "aus der sammlung" stellt zum Auftakt dieser Reihe eine repräsentative Auswahl von Werken aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein vor und ermöglicht auf diese Weise einen Einblick in dessen fast 20-jährige Sammlungstätigkeit zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Künstler (u. a.): Absalon, Saâdane Afif, Pawel Althamer, Carl Andre, Giovanni Anselmo, Hans Arp, Joseph Beuys, Max Bill, Alighiero Boetti, Bill Bollinger, Christian Boltanski, George Brecht, Pier Paolo Calzolari, Eduardo Chillida, Andreas Christen, Joseph Cornell, Willem de Kooning, Fortunato Depero, Marcel Duchamp, Carin Ellberg, Dan Flavin, Otto Freundlich, Gloria Friedmann, Günter Frühtrunk, Jochen Gerz, Christoph und Markus Getzner, Imi Giese, Thomas Hirschhorn, Leiko Ikemura, Isidore Isou, Alexej Jawlensky, Anne Marie Jehle, Kerstin Kartscher, Kimsooja, Ernst Ludwig Kirchner, Julije Knifer, Imi Knoebel, Jannis Kounellis, Gary Kuehn, Wilhelm Lehmbruck, Matts Leiderstam, Barry Le Va, Heinz Mack, David Maljkovic, Fabian Marcaccio, Gordon Matta-Clark, Rita Mcbride, Mario Merz, François Morellet, Matt Mullican, Ferdinand Nigg, Cady Noland, Marcel Odenbach, Meret Oppenheim, Giulio Paolini, Steven Parrino, Pino Pascali, A.R. Penck, Giuseppe Penone, Mai-Thu Perret, Dan Peterman, Michelangelo Pistoletto, Karl Prantl, Emilio Prini, Fritz Rahmann, David Reed, Pipilotti Rist, Ulrike Rosenbach, Fred Sandback, Bojan Sarcevic, Richard Serra, Kurt Sigrist, Keith Sonnier, André Thomkins, Rosemarie Trockel, Ben Vautier, Aldo Walker, Clemens von Wedemeyer, Herbert Zangs, Gilberto Zorio. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 900 Lexikon Oktav, 208 S. Deutschsprachige Augabe OPbd. Sehr Guter Zustand Gebundene Ausgabe.
Verlag: San Francisco Museum of Modern, San Francisco, 1995
ISBN 10: 1881616452 ISBN 13: 9781881616450
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paule Leon Bisson-Millet, Beilstein, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Robert Frank, Andy Warhol, Gerhard Richter, Edward Ruscha, John Baldessari, Dan Graham, Martha Rosler, Larry Clark, Jeff Wall, James Coleman, Chantal Akerman, Nan Goldin, Stan Douglas, Cady Noland, Felix Gonzalez-Torres (illustrator). Public Information. Desire, disaster, Document. San Francisco Museum of Modern A 18.01-30.04 1995. 308:230mm. 187S. Ca 130 Abb., z.T. farb-Or.-Brosch. "Confronts one of the most complex issues of our times: how how photographic and technologically produced images mediate and define social reality. At issue are definitions of media, the role and responsibility of the individual in society, and the nature of the photographic image. Gary Garrels, Jim Lewis, Sandra S. Phillips, Christopher Phillips, Abigail Solomon-Godeau, Robert R. Riley, and John S. Weber examine these questions by analyzing the work of fifteen postwar artists working in a variety of media (Robert Frank, Andy Warhol, Gerhard Richter, Edward Ruscha, John Baldessari, Dan Graham, Martha Rosler, Larry Clark, Jeff Wall, James Coleman, Chantal Akerman, Nan Goldin, Stan Douglas, Cady Noland, Felix Gonzalez-Torres)." With artists' chronologies and bibliographies.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen genießen Weltruhm. Jahr für Jahr strömen Besucher aus allen Ländern in die Pinakotheken Münchens. Doch wissen die Wenigsten, dass sich der hochkarätige Bestand dieser einzigartigen Sammlung weit über die Stadt hinaus erstreckt. Dieser attraktive Band führt nun erstmals durch alle 19 Galerien der Staatsgemäldesammlungen in Bayern.Im Schloss von Schleißheim residiert Poussin, Hans Holbein in der Augsburger Katharinenkirche und Peter Paul Rubens in Neuburg an der Donau. Doch auch die Standorte der Galerien - alte Burgen und prächtige Schlossanlagen - wecken Ausflugslust. Von mittelalterlichen Altarbildern bis zu Medieninstallationen, von Albrecht Dürer zu Andy Warhol, von Ansbach bis nach Würzburg. Reich bebildert und mit den Worten derer, die sie pflegen, erzählt der Band von berühmten Glanzstücken, enthüllt verborgene Schätze und lädt zu einer Reise durch Geschichte und Gegenwart der Pinakotheken in Bayern ein.Folgende Künstler sind in der Publikation vertreten:Albrecht Altdorfer, Giuseppe Arcimboldo, Ludolf Backhuysen, Hans Baldung, Max Beckmann, Johann Georg Bergmüller, Antonio Bellucci, Joseph Beuys, Abraham Bloemaert, Arnold Böcklin, Jan Both, François Boucher, Kerstin Brätsch, Jan Brueghel d. Ä., Hans Burgkmair d. Ä., Giacomo Caneva, Lucas Cranach d. Ä., Jacques-Louis David, Albrecht Dürer, Anthonis van Dyck, Anselm Feuerbach, Dan Flavin, Caspar David Friedrich, Jan Fyt, Luca Giordano, Vincent van Gogh, Olaf Gulbransson, Gerard Hoet, Hans Holbein d. Ä., Donald Judd, Alex Katz, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Jannis Kounellis, Gerard de Lairesse, Franz von Lenbach, Max Liebermann, Jacob van Loo, Édouard Manet, Walter De Maria, Claude Monet, Bruce Nauman, Cady Noland, Friedrich Overbeck, Pablo Picasso, Sigmar Polke, Nicolas Poussin, Jean-Baptiste Le Prince, Raffael, Neo Rauch, Rembrandt, Gerhard Richter, Auguste Rodin, Peter Paul Rubens, Rachel Ruysch, August Sander, Joachim von Sandrart, Wilhelm Schubert van Ehrenberg, Moritz von Schwind, Bernhard Strigel, Giovanni Battista Tiepolo, Giovanni Domenico Tiepolo, Tizian, Joseph Mallord William Turner, Cy Twombly, Otto van Veen, Paolo Veronese, Joseph Vivien, Jeff Wall, Andy Warhol, Jan Weenix, Hans Werl, Rogier van der Weyden, Bartholomäus Zeitblom.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 1. 448 S. !! Schutzumschlag ist strak abgerieben!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. A250328ah24 ISBN: 9783100022707 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 648.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 56,22
Gebraucht ab EUR 33,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: New York, Rizzoli,, New York, 1991
ISBN 10: 0847813630 ISBN 13: 9780847813636
Sprache: Englisch
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Molto buono (Very Good). Exhibition catalog: Martin-Gropius-Bau, Berlin, 20 April - 21 July 1991. Works in the exhibition: John M. Armleder, Richard Artschwager, Miroslaw Balka, Frida Baranek, George Baselitz, Ross Bleckner, Jonathan Borofsky, Jean-Marc Bustamante, james lee Byars, Pedro Cabrita Reis, Umberto Cavenago, Clegg & Guttmann, René Daniels, Ian Davenport, Jiri Geroge Dokoupil, Maria Eichhorn, Jan Fabre, Sergio Fermariello, Ian Hamilton Finlay, Peter Fischli - David Weiss, Gunter Forg, Katharina Fritsch, Gilbert & George, Robert Gober, Ulrich Gorlich, Rainer Gorss, Federico Guzman, Peter Halley, Friz Heisterkamp, Gerog Herold, Gary Hill, Jenny Holzer, Cristina Iglesias, Massimo Kaufmann, Mike Kelley, Kazuo Kenmochi, Jon Kessler, Imi Knoebel, Jeff Koons, Jannis Kounellis, Attila Kovacs, Guillermo Kuitca, Geroge Lappas, Otis Laubert, Gerhard Merz, Olaf Metzel, Yasumaso Morimura, Reinhard Mucha, Juan Munoz, Bruce Nauman, Cady Noland, Marcel Odenbach, Albert Oehlen, Philippe Perrin, Dmitri Prigov, Richard Prince, Gerhard Richter, Thomas Ruff, Edwaed Edward Ruscha, Juliao Sarmento, Julian Schnabel, Cindy Sherman, Mike and Doug Starn, Haim Steinbach, Rosemarie Trockel, Bill Viola, Jeff Wall, Franz West, Rachel Whiteread, Bill Woodrow, Christopher Wool, Vadim Zakhrov. Colour plates. Biographies and notes on the artists . Cm 28x24. pp. 338. . Molto buono (Very Good). . . . Book.
EUR 30,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Criticism of contemporary art is split by an opposition between activism and the critical function of form. Yet the deeper, more subterranean terms of art-judgment are largely neglected on both sides. These essays combine a re-examination of the terms of judgement of contemporary art with critical interpretations of individual works and exhibitions by Luis Camnitzer, Marcel Duchamp, Matias Faldbakken, Anne Imhof and Cady Noland. The book moves from philosophical issues, via the lingering shadows of medium-specificity (in photography and art music), and the changing states of museums, to analyses of the peculiar ways that works of art relate to time.To give artistic form to crisis, it is suggested, one needs to understand contemporary art's own constitutive crisis of form.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappbände im Pappschuber. Zustand: Gut. Bd. 1: 255 S., Bd. 2: 310 S., Bd. 3: 318-619 S. Drei Bände zusammen im Schuber. - Einbande leicht berieben, Bd. 2 an einer Stelle sehr stark berieben, Schuber angeschmutzt und mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes und saubere Exemplare. - Inhalt: Bd. 1: INHALT | BAND I Wolfram Bremeier Vorwort Jan Hoet Eine Einführung Denys Zacharopoulos Der Ursprung der Welt Eine reelle Allegorie des Kunstwerks und seiner Verortung Bart De Baere Warum und Wie - Wie (und Warum) Pier Luigi Tazzi Helden, Könige und Hopeful Monsters Claudia Herstatt Collective Memory - Das kollektive Gedächtnis Joyce Carol Oates Der Künstler als ewiger Antagonist Jacques Roubaud Die Idee der Form Cornelius Castoriadis Die Krise des Marxismus und die Krise der Politik Heiner Müller und Jan Hoet Blick in die Produktion - Ein Gespräch Paul Robbrecht und Hilde Daem Ein Platz der Kunst. Kurze Erläuterung zur Ausstellungsarchitektur und den temporären Aue-Pavillons Bio- und Bibliographien der Künstler Texte Rahmen- und Begleitprogramm, Bd. 2: Marina Abramovic Absalon Richard Artschwager Francis Bacon Marco Bagnoli Nicos Baikas Miroslaw Balka Matthew Barney Jerry Barr Lothar Baumgarten Jean-Pierre Bertrand Michael Biberstein Guillaume Bijl Dara Birnbaum Jonathan Borofsky Louise Bourgeois Herbert Brandl Ricardo Brey Tony Brown Marie José Burki Jean-Marc Bustamante Michael Buthe Pedro Cabrita Reis Waltercio Caldas Pier Paolo Calzolari Ernst Caramelle Lawrence Carroll Saint Clair Cemin Tomasz Ciecierski Tony Clark James Coleman Tony Conrad Patrick Corillon Damian Richard Deacon Thierry De Cordier Silvie & Chérif Defraoui Raoul De Keyser Wim Delvoye Braco Dimitrijevic Eugenio Dittborn Helmut Dorner Stan Douglas Marlene Dumas Jimmie Durham Mo Edoga Jan Fabre Luciano Fabro Belu-Simion Fainaru Peter Fend Rose Finn-Kelcey FLATZ Fortuyn/O'Brien Günther Förg Erik A. Frandsen Michel François Vera Frenkel Katsura Funakoshi Isa Genzken Gaylen Gerber Robert Gober Dan Graham Rodney Graham Angela Grauerholz Michael Gross George Hadjimichalis David Hammons Georg Herold Gary Hill Peter Hopkins Rebecca Horn Roni Horn Geoffrey James Olav Christopher Jenssen Tim Johnson Ilya Kabakov Anish Kapoor Kazuo Katase Tadashi Kawamata Mike Kelley Ellsworth Kelly Bhupen Khakhar Martin Kippenberger Per Kirkeby Harald Klingelhöller Kurt Kocherscheidt Peter Kogler Vladimir Kokolia Joseph Kosuth Mariusz Kruk Guillermo Kuitca.; Bd. 3: Suzanne Lafont Gustav Lange Jonathan Lasker Jac Leirner Zoe Leonard Eugène Leroy Via Lewandowsky Bernd Lohaus Ingeborg Lüscher Attila Richard Lukacs James Lutes Marcel Maeyer Brice Marden Cildo Meireles Ulrich Meister Thom Merrick Gerhard Merz Mario Merz Marisa Merz Meuser Jürgen Meyer Liliana Moro Reinhard Mucha Matt Mullican Juan Muñoz Panamarenko Giulio Paolini A. R. Penck Michelangelo Pistoletto Hermann Pitz Stephen Prina Richard Prince Martin Puryear Royden Rabinowitch Rober Racine Philip Rantzer Charles Ray Martial Raysse readymades belong to everyone José Resende Gerhard Richter Ulf Rollof Erika Rothenberg Susan Rothenberg Ulrich Rückriem Thomas Ruff Susana Solano Ousmane Sow Ettore Spalletti Haim Steinbach Pat Steir Wolfgang Strack Thomas Struth János Sugár Yuji Takeoka Robert Therrien Frederic Matys Thursz Niele Toroni Thanassis Totsikas Addo Lodovico Trinci Mitja Tuek Christa Näher Hidetoshi Nagasawa Bruce Nauman Max Neuhaus Pekka Nevalainen Nic Nicosia Moshe Ninio Jussi Niva Cady Noland Manuel Ocampo Jean-Michel Othoniel Tony Oursler Stephan Runge Edward Ruscha Reiner Ruthenbeck Remo Salvadori Joe Scanlan Eran Schaerf Adrian Schiess Thomas Schütte Helmut Schweizer Maria Serebriakova Mariella Simoni Luc Tuymans Micha Ullman juan Uslé Bill Viola Henk Visch James Welling Franz West Rachel Whiteread Christopher Wool KeunByung Yook Heimo Zobernig Gilberto Zorio Constantin Zvezdochotov. ISBN 9783893223800 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3250.
Verlag: Zürich : Parkett Verlag ca. 1997., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbFaltblatt : ca. 80×50 cm. Zustand: Sehr gut. Doppelseitiges Faltblatt. Sehr guter uns sauberer Zustand. Sprache: Englisch und Deutsch. / Very good and clean condition. Language: german and english. - DE: Überblick der Künstler*inneneditionen des schweizer Kunstmagazins "Parkett". Unter Angaben des Preises und der Auflage / Overview of artist's editions for the swiss art magazine "Parkett" with details on prices and edition of / Douglas Gordon: The artist's bite -- Gary Hume: Snowman -- Jeff Koons: Inflatable Balloon Flower -- John M Armleder: Ohne Titel -- Thomas Schütte: Olga's Wallpaper -- Raymond Pettibon: Untitled, Justly felt and brilliantly said -- Thomas Struth: Jiangxi Zhong Lu -- Sue Williams: Untiteld, Edition for Parkett -- Cady Noland: Not yet titled -- Sarah Lucas: Lion Heart -- Jean Luc Mylane: No.37-38, Aout 1982 -- Laurie Anderson: Hearring -- Roman Signer: Feuerwehrhandschuh mit Photo -- Rirkit Tiravanija: Untitled 1995 -- Susan Rothenberg: Bear Skin Rug -- Juan Munoz: Augenblick -- Sophie Calle: The Tie -- Richard Prince: Good Revolution -- Lawrence Weiner: Unter den Linden - Under Lime Trees -- Sigmar POlke: Ohne Titel -- Franz Gertsch: Cima Del Mar -- Cindy Sherman: Ohne Titel -- David Hammos: Geldbaum -- Wolfgang Laib: A Wax Room For a Mountain -- Francesco Clemente: Sorrow -- Rosemarie Trockel: Studio Visit -- Thomas Ruff: C-Prints -- Franz West: Etui für Parkett -- Stephan Balkenhol: Zwei Echsen mit Mann -- Alex Katz: Schwarzer Teich -- Robert Wilson: A Letter For Queen Victoria. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Zapp Magazine, Amsterdam, 1995
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Alexander Kunz, Köln, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Orig.-VHS-Video in Orig.-Hülle, mit zwei Beilagen; sehr gut erhaltenes Exemplar. Rita Ackermann / Michael Ross / Kirsten Mosher / Paul Thek / John Lindell / Pieces Meubles / Caterina Borelli / Carsten Höller / Joep van Lieshout / Keith Tyson / Cady Noland und viele andere mehr.
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Perfetto (Mint). Tra gli artisti: Doug Aitken, Matthew Barney, Vanessa Beecroft, John Bock, Janet Cardiff, Maurizio Cattelan, Tacita Dean, Olafur Eliasson, Fischli & Weiss, Nan Goldin, Dan Graham, Damien Hirst, Carsten Holler, Jenny Holzer, Anish Kapoor, Barbara Kruger, Cady Noland, Gabriel Orozco, Paul Pfeiffer, Anri Sala, Cindy Sherman, Robert Smithson, Sam Taylor-Wood, ed altri. Completamente illustrato con centinaia di tavole a colori. Biografie degli artisti. Presentazione di Patrizia Sandretto Re Rebaudengo e un'intervista di Cesare Cunaccia. Testo italiano e inglese . 4to. pp. 430. . Perfetto (Mint). . . . Book.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Revenge publishing A new genre Or has it been around since writers first put pen to paper Isn't all writing to some degree a means to avenge an oversight or a rejection, intending to set the record straight A number of pieces in this collection which were commissioned, accepted, and paid for, never appeared for one reason or another, whether devious or common: books don't always cross the finish line. Years go by. Patience evaporates. Corrected Proofs aims to seek remedy.In addition to previously unpublished pieces, a number of essays and interviews were written specially for this collection: on Lutz Bacher and Charles Ray, with Arnold J. Kemp. There are heroes and villains, from the assassins John Wilkes Booth and Lee Harvey Oswald, to Felix Gonzalez-Torres, Cady Noland and Steven Parrino. Here the reader encounters usual suspects in unexpected context-Marcel Duchamp, Ed Ruscha and Andy Warhol-and artists recently rediscovered-Bob Smith and Stephen Varble-alongside Lee Lozano, the January 6 insurrection, and The Fall.
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Sammlung Jablonka gilt als einer der profiliertesten der US-amerikanischen und deutschen Kunst der achtziger Jahre. Der Kunsthändler, Galerist und Kurator Rafael Jablonka (geb. 1951) gibt mit diesem Katalog erstmalig einen Einblick in seine umfassende Sammlung, die sich vor allem Kunstschaffenden seiner eigenen Generation widmet.Rafael Jablonka sammelte über Jahrzehnte nach dem Grundsatz, immer mehrere Werke aus verschiedenen Schaffensphasen von Künstlern und Künstlerinnen zu erwerben. Mit rund 120 Werken - Gemälden, Arbeiten auf Papier, Skulpturen und Installationen - führt der Katalog in das jeweilige Oeuvre ein und zeigt einen repräsentativen Querschnitt der vielfältigen Sammlung Jablonka, die der Albertina 2019 als Dauerleihgabe übergeben wurde.Künstler:Miquel Barcelo Ross Bleckner Richard Deacon Eric Fischl Damien Hirst Roni Horn Mike Kelley Sherrie Levine Cady Noland Thomas Schütte Andreas Slominski Philip Taaffe Terry Winters.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen genießen Weltruhm. Jahr für Jahr strömen Besucher aus allen Ländern in die Pinakotheken Münchens. Doch wissen die Wenigsten, dass sich der hochkarätige Bestand dieser einzigartigen Sammlung weit über die Stadt hinaus erstreckt. Dieser attraktive Band führt nun erstmals durch alle 19 Galerien der Staatsgemäldesammlungen in Bayern.Im Schloss von Schleißheim residiert Poussin, Hans Holbein in der Augsburger Katharinenkirche und Peter Paul Rubens in Neuburg an der Donau. Doch auch die Standorte der Galerien - alte Burgen und prächtige Schlossanlagen - wecken Ausflugslust. Von mittelalterlichen Altarbildern bis zu Medieninstallationen, von Albrecht Dürer zu Andy Warhol, von Ansbach bis nach Würzburg. Reich bebildert und mit den Worten derer, die sie pflegen, erzählt der Band von berühmten Glanzstücken, enthüllt verborgene Schätze und lädt zu einer Reise durch Geschichte und Gegenwart der Pinakotheken in Bayern ein.Folgende Künstler sind in der Publikation vertreten:Albrecht Altdorfer, Giuseppe Arcimboldo, Ludolf Backhuysen, Hans Baldung, Max Beckmann, Johann Georg Bergmüller, Antonio Bellucci, Joseph Beuys, Abraham Bloemaert, Arnold Böcklin, Jan Both, François Boucher, Kerstin Brätsch, Jan Brueghel d. Ä., Hans Burgkmair d. Ä., Giacomo Caneva, Lucas Cranach d. Ä., Jacques-Louis David, Albrecht Dürer, Anthonis van Dyck, Anselm Feuerbach, Dan Flavin, Caspar David Friedrich, Jan Fyt, Luca Giordano, Vincent van Gogh, Olaf Gulbransson, Gerard Hoet, Hans Holbein d. Ä., Donald Judd, Alex Katz, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Jannis Kounellis, Gerard de Lairesse, Franz von Lenbach, Max Liebermann, Jacob van Loo, Édouard Manet, Walter De Maria, Claude Monet, Bruce Nauman, Cady Noland, Friedrich Overbeck, Pablo Picasso, Sigmar Polke, Nicolas Poussin, Jean-Baptiste Le Prince, Raffael, Neo Rauch, Rembrandt, Gerhard Richter, Auguste Rodin, Peter Paul Rubens, Rachel Ruysch, August Sander, Joachim von Sandrart, Wilhelm Schubert van Ehrenberg, Moritz von Schwind, Bernhard Strigel, Giovanni Battista Tiepolo, Giovanni Domenico Tiepolo, Tizian, Joseph Mallord William Turner, Cy Twombly, Otto van Veen, Paolo Veronese, Joseph Vivien, Jeff Wall, Andy Warhol, Jan Weenix, Hans Werl, Rogier van der Weyden, Bartholomäus Zeitblom.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Neuware.
Verlag: Gruner + Jahr Hamburg, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 126 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 574.
Verlag: Museum of Contemporary Art, Chicago, USA, 1994
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 42,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good in wraps. First Edition. 23 x 31cm 68pp good exhibition catalogue, green covers, slightly worn at extemities. Artists in the exhibition include Dan Graham, Mike Kelley, Louise Lawler, Cady Noland, Hirsch Perlman, Charles Ray, Ed Ruscha, Christopher Williams. Works reproduced in colour plus black and white.
Verlag: Deste Foundation For Contemporary Art Jul 2004, 2004
ISBN 10: 0964853078 ISBN 13: 9780964853072
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 88,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Greek collector Dakis Joannou is one of the preeminent collectors of contemporary art in the world, with a collection that stands as a virtual who's who of artists from the 1980s through today. 85 of those artists are represented in Monument to Now--the most utterly relevant to today, of course. Leading curators from New York, Milan and Paris have contributed essays and helped to select the included artists. Designed by acclaimed graphic artist Stefan Sagmeister, the hardcover edition features a three-dimensional monument affixed to the front cover; the paperback retains some trace of the monument, perhaps a footprint of the monument on the front cover, a pop-up monument inside, or some other invention. The follow-up to Everything That's Interesting Is New, an earlier book on the Joannou collection, Monument to Now strictly includes work dating from 1985 and later, with a focus on the artists who are most relevant now. Among many new acquisitions featured here for the first time are works by Vanessa Beecroft, Maurizio Cattelan, Gregory Crewdson, Anna Gaskell, Mariko Mori, Chris Ofili, Tom Sachs, Fred Tomaselli and Kara Walker. Other included artists are Janine Antoni, Matthew Barney, Ashley Bickerton, Rineke Dijkstra, Olafur Eliasson, Robert Gober, Andreas Gursky, Peter Halley, Mike Kelley, Toba Khedoori, Jeff Koons, Paul McCarthy, Takashi Murakami, Shirin Neshat, Tim Noble & Sue Webster, Cady Noland, Gabriel Orozco, Charles Ray, Cindy Sherman, Kiki Smith, Wolfgang Tillmans, Gillian Wearing, Christopher Wool and Chen Zhen.
Verlag: The Center For Curatorial Studies, Bard College, 2006
ISBN 10: 1931493553 ISBN 13: 9781931493550
Sprache: Englisch
Anbieter: Any Amount of Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 193,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. Pp: 336. First edition. Black and white illustrated card covers with multicolour text to front and spine. Small sticker to rear cover. Copiously illustrated throughout in colour and black and white.ISBN: 1931493553Heavy book will require extra postage. A near fine, clean copy in very good plus covers with slightly rubbed corners.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Die Sammlung Jablonka gilt als einer der profiliertesten der US-amerikanischen und deutschen Kunst der achtziger Jahre. Der Kunsthändler, Galerist und Kurator Rafael Jablonka (\*1951) gibt mit diesem Katalog erstmalig einen Einblick in seine umfassende Sammlung, die sich vor allem Kunstschaffenden seiner eigenen Generation widmet.Rafael Jablonka sammelte über Jahrzehnte nach dem Grundsatz, immer mehrere Werke aus verschiedenen Schaffensphasen von Künstlern und Künstlerinnen zu erwerben. Mit rund 120 Werken - Gemälden, Arbeiten auf Papier, Skulpturen und Installationen - führt der Katalog in das jeweilige uvre ein und zeigt einen repräsentativen Querschnitt der vielfältigen Sammlung Jablonka, die der Albertina 2019 als Dauerleihgabe übergeben wurde.Künstler:Miquel Barcelo | Ross Bleckner | Richard Deacon | Eric Fischl | Damien Hirst | Roni Horn | Mike Kelley | Sherrie Levine | Cady Noland | Thomas Schütte | Andreas Slominski | Philip Taaffe | Terry Winters.
Verlag: Frankfurt, S. Fischer, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 443 S., einige Abb., Kart. m. OU, OU min. unfrisch, tadellos. Dt. EA. - «Was bedeutet es heute ein Künstler zu sein? Ist man mehr Unternehmer oder Unterhalter? Und wie bleibt man authentisch? Die Kunstexpertin und Soziologin Sarah Thornton nimmt uns mit zu den Superstars der internationalen Kunstszene ? wie z. B. Ai Weiwei, Jeff Koons, Marina Abramovic ? sowie zu den »rising stars«. In drei Akten ? Politik, Verwandtschaft und Handwerk ? begibt sie sich in die Welt von 33 Künstlern: sie blickt nicht nur in deren Ateliers, sondern auch in Wohnzimmer und auf Bankkonten. Sie führt Hunderte von Gesprächen, ist dabei, wenn Ideen entstehen und große Werke Gestalt annehmen. Mit scharfem Blick analysiert sie die vielfältigen Antworten auf die Frage: Was ist ein Künstler? Mit Jeff Koons, Ai Weiwei, Gabriel Orozco, Eugenio Dittborn, Lu Qing, Zeng Fanzhi, Wangechi Mutu, Kutlug Ataman, Tammy Rae Carland, Larry Gagosian, Martha Rosler, Elmgreen and Dragset, Maurizio Cattelan, Laurie Simmons, Carroll Dunham, Francis Alÿs, Cindy Sherman, Jennifer Dalton, William Powhida, Francesco Bonami, Massimiliano Gioni, Rashid Johnson, Damien Hirst, Andrea Fraser, Christian Marclay, Marina Abramovic, Grayson Perry, Yayoi Kusama, Cady Noland, Beatriz Milhazes und Isaac Julien.» 1100 gr. Schlagworte: Kunst - 20 Jht. nach 1945.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 27,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich, Parkett-Verlag, Mai 1996. 25,5 : 21 cm. 207 S. mit zahlr. teils farb. Abb. u. 57 S. Anzeigen. Illustr. Orig.-Kart. Tadelloses Exemplar. Sprache: de, en.
Verlag: FAE MusÈe d'Art Contemporain Pully / Lausanne, Switzerland, 1992
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 108,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Near fine in wraps. First Edition. 22 x 28cm 144pp near fine paperback exhibition catalogue featuring colour reproductions of works by:Jeffrey Deitch, Dennis Adams, Janine Antoni, John Armleder, Stephan Balkenhol, Matthew Barney, Ashley Bickerton, Taro Chiezo, Clegg & Guttmann, Wim Delvoye, Suzan Etkin, Peter Fischli & David Weiss, Sylvie Fleury, Robert Gober, Felix Gonzalez-Torres, Damien Hirst, Martin Honert, Mike Kelley, Karen Kilimnik, Martin Kippenberger, Jeff Koons, George Lappas, Annette Lemieux, Christian Marclay, Paul McCarthy, Yasumasa Morimura, Kodai Nakahara, Cady Noland, Daniel Oates, Rob Pruitt and Jack Early, Charles Ray, Thomas Ruff, Cindy Sherman, Kiki Smith, Pia Stadtb?umer, Meyer Vaisman, Jeff Wal.
Verlag: San Francisco, 1990
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Künstler: Wool, Christopher ; Noland, Cady ; Foerg, Guenther ; Herold, Georg ; Fritsch, Katharina ; Koons, Jeff ; Ruff, Thomas ; Blake, Nayland ; Colarusso, Jim ; Ebner, Tim ; Gober, Robert ; Jaar, Alfedo ; Sylvester, Karen ; Zalopany, Michele . Herausgeber: Sf Museum Of Modern Art . Datum: 1990. (24) unpag. Seiten mit 14 Farbabb. Englisch . 4. OBr. early publication by Jeff Koons. selten. leicht berieben, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: Touko Museum of Contemporary Art, Japan, 1991
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 217,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Near fine in wraps. First Edition. 21 x 30cm 92pp near fine exhibition catalogue with works reproduced in colour plus black and white by Robert Gober, Cady Noland, Phillip Taaffe and Christopher Wool. Text in Japanese and English.