ISBN 10: 3957682312 ISBN 13: 9783957682314
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,53
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,90
Gebraucht ab EUR 19,53
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3898798461 ISBN 13: 9783898798464
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,78
Gebraucht ab EUR 22,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung KG, 2016
ISBN 10: 3939562416 ISBN 13: 9783939562412
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Würde des Menschen im Gesundheitssystem | Fünf grundsätzliche Überlegungen zu Körper, Gesellschaft und Recht | Carlos A. Gebauer | Taschenbuch | Deutsch | 2016 | Lichtschlag Medien und Werbung KG | EAN 9783939562412 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Wege aus der Sackgasse | Verständigungstexte zur Krisenbewältigung | Carlos A. Gebauer (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 92 S. | Deutsch | 2024 | Freiheitsfunken | EAN 9783907476048 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung KG, 2023
ISBN 10: 394897117X ISBN 13: 9783948971175
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das Prinzip Verantwortungslosigkeit | Beiträge zur Irrationalität im öffentlichen Diskurs | Carlos A. Gebauer | Taschenbuch | Paperback | Deutsch | 2023 | Lichtschlag Medien und Werbung KG | EAN 9783948971175 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG, 2020
ISBN 10: 3957682150 ISBN 13: 9783957682154
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 39,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 392 Seiten; 9783957682154.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung KG, 2024
ISBN 10: 3948971218 ISBN 13: 9783948971212
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Hayeks Warnung vor der Knechtschaft | Eine kommentierte Einführung in das Jahrhundertbuch "The Road to Serfdom" 80 Jahre nach seiner Erstausgabe | Carlos A. Gebauer | Taschenbuch | Paperback | 100 S. | Deutsch | 2024 | Lichtschlag Medien und Werbung KG | EAN 9783948971212 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Halle / Saale: Gebauer - Schwetschke, 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Helles Originalheft. 10 Seiten. Gut erhalten. Inhalt: Vorbemerkung / Einiges über weltanschauliche Grundbegriffe / Kant und Goethe in ihrem Verhältnis zur Naturwissenschaft / Pithecanthropus erectus / Der Museumsschrank / Der Sinn dieser Zeitschrift (alle Artikel von O. Kleinschmidt). --- Aus dem Nachlass des 2010 verstorbenen Berliner Antiquars Carlos Kühn. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K21590-229538.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Welche Berufsgruppen welche Parteien präferieren, untersuchten die Demoskopen von EMNID Warum Deutschand Mediziner den Politikwechsel wollen, erklärt ECKART VON HIRSCHHAU Richter, Anwälte und Verwaltungsjuristen sind bürgerlich. Und ängstlich, sagt CARLOS A. GEBAUER Lehrer wählen eher links warum, weiß JAN FLEISCHHAUER DEBATTE HANS ZIPPERT Bad Bank Über die Guten und die Bösen in der Finanzwelt TONY BLAIR Wir müssen in Gott machen Der britische Ex-Premierminister gibt Ratschläge BASCHAR AL ASSAD Frieden ohne Land ist kein Frieden Der syrische Staatspräsident im Interview MANFRED HARNISCHFEGER Die Pulloverrevolution Was uns der modische Auftritt des Fiat-Chefs verrät GÜNTER GLOSER Wollen die Nichtwähler das wirklich? Eine Erwiderung auf populistische Vorschläge WELTBÜHNE WOLFRAM EILENBERGER Sie wollen die Welt retten Samantha Power und Cass Sunstein begeistern VANESSA DE LOR Dieses Paar verzaubert Russland Darja Schukowa und Roman Abramowitsch JOHANNES DIETERICH Ein Mann, der die Frauen liebt Wer wird Südafrikas First Lady? MARTINA FIETZ Ein Schmerz, der nicht vergehen will Die Geschichte eines in Afghanistan Gefalle-: MARTIN MOSEBACH In Castros Reich Was ein Spaziergang durch Havanna . JOSE MANUEL BARROSO Braucht Europa eine Armee? PETE SOUZA Obamas Fotoalbum So inszeniert sich der US-Präsident PETER SCHNEIDER Die sanfte Diktatur Wie das Gutgemeinte das Schlechte gebiert BERLINER REPUBLIK MARTINA FIETZ Die Macht-Flüsterer Die wichtigsten Berater von Merkel, Steinmeier & Co JÜRGEN BUSCHE Die Rückkehr der Altkanzler Haben sich CDU und SPD mit den Granden versöhnt? VERENA SCHMITT-ROSCHMANN Das Leid der Politikerfrauen Ein Leben im Schatten der Macht INGOLF KERN Die Sekte Im Roten Kloster lernten die Journalisten der DDR CHRISTOPH STÖLZL Berlin, du bist so wunderschön hässlich Backstage Hauptstadt: was diesen Ort einzigartig macht RALF DAHRENDORF Die Revolution bleibt aus! Vielmehr werden viele stumm verarmen Ein Essay KAPITAL HERMANN OTTO SOLMS Werden Sie Finanzminister? Ein Gespräch mit dem FDP-Finanzexperten AXEL GLOGER Deutschlands Ur-Bräu Ein Besuch bei Deutschlands ältester Firma HERMANN SIMON Die unbekannten Großen Kennen Sie die Weltmarktführer aus der Provinz? CONSTANTIN MAGNIS Die letzten Ritter auf den Spuren des Malteserordens MATTHEW FESTING Den Heiligen Gral haben wir nicht Der Großmeister des Malteserordens im Gespräch CONSTANTIN MAGNIS Hat diese Kampagne Zähne? Wie die Haifisch-Wahlplakate der SPD wirken FRANK A. MEYER Das Nichts als Produkt Der Unterschied zwischen Banquiers und Bankern PATRICK ADENAUER Adenauer fordert Änderungen Der Enkel von Konrad Adenauer klagt an PAUL KIRCHHOFRettungsschirme für Steuerzahler! Ein Plädoyer für mehr Selbstverantwortung SALON JULIE DELPY Ich lebe meine dunkle Seite aus Warum sie für die Schönheit Blut fließen lässt JURGEN FLIMM Madoff, ein moderner Tartuffe Warum die besten Bösewichte auf der Bühne stehen ALEXANDER KISSLER Das Ende des Bohlenprinzips Warum die Ara der Ego-Aufsteiger vorbei ist KARL WENDL Milan Kundera: ein Denunziant? Neue Aussagen belasten den tschechischen Schriftsteller CHRISTINE EICHEL Macht und Muse Vier Thesen über die Inflation öffentlich verliebter Politiker CHRISTOPH SEILS Wer ist die Neue an Münteferings Seite? Michelle Schumann aus Herne ARIADNE VON SCHIRACH Eine Frage der Distanz Plädoyer für das Ende der Berührbarkeit MARKO MARTIN Das Böse lauert in uns allen Bibliotheksbesuch bei Philosoph Andre Glucksmann MARKUS LÜPERTZ Ich hasse den Tod Die letzten 24 Stunden des Malerfürsten gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. KLAUS HARPPRECHT Bebt unsere Demokratie? Eine Erwiderung auf Frank A. Meyer FELIX PRINZ ZU LÖWENSTEIN Ökologisch oder gar nicht! Der Naturland-Landwirt widerspricht Michael Miersch ANTONIO PURI PURINI Lasst uns Europa retten Plädoyer des italienischen Botschafters MARKUS SÖDER Wir haben uns noch nicht ideal sortiert Bayerns Europaminister über die Probleme der Union WOLFGANG CLEMENT Ja, das ist Irrsinn! Der Ex-Wirtschaftsminister über die Probleme der SPD STEFAN BRÄNDLE Jean im Glück Nicolas Sarkozys, Sohn eifert seinem Vater nach SYLKE TEMPEL Die Luther des Islam Die Muslimin Irshad Manji will den Koran reformieren JOHANNES DIETERICH Kann Shopping Sünde sein? Simbabwes First Lady Grace Mugabe lebt auf großem Fuß WOLFGANG WIPPERMANN Von Berlin nach Peking Ein Rückblick auf die Olympischen Spiele 1936 ERNST EIFER Der gescheiterte Boykott Fast wären die Sommerspiele 1936 verhindert worden MICHEL BEURET UND PAOLO WOODS Chinas neue Kolonien Die roten Machthaber erobern den Schwarzen Kontinent ERICH WIEDEMANN Stirb ökonomisch! In den Niederlanden ist Sterbehilfe eine Tötungsindustrie STEFFEN BURKHARDT Das Broadway-Ensemble Die G-8-Gipfel-Show eine Bildbeschreibung WOLFRAM EILENBERGER Im Namen des VatersWarum Barack Obama und John McCain die Macht wob CHRISTOPH SEILS Ich halte mich von Parteien fern Sigmund Jähn flog vor 30 Jahren für die DDR ins All MARTINA FIETZ Merkels CSU-Scharnier Wie lange hält es Ulrich Wilhelm noch in Berlin? JÜRGEN BUSCHE Casting für das Kanzleramt Der Kanzlerkandidat ist eine Erfindung der SPD CLAUS SCHÜTZ jeck will nicht Kanzlerkandidat werden Fragen an den Wahlkampfmanager von Willy Brandt INGOLF KERN Archiv des Unrechts Was ist von der Erfassungsstelle Salzgitter geblieben? WOLFGANG HUBER Vernünftig glauben eine Anleitung aus protestantischer Sicht CONSTANTIN MAGNIS First Man aus der Lausitz Besuch im Heimatort von Joachim Sauer MEYER Provinz Berlin in Zwischenruf an die Hauptstadtjournalisten MARTIN WALSER Seid nicht so kritisch! Wider eine journalistische Unart. Ein Essay KAPITAL CARLOS A. GEBAUER Der wahre Ölprinz Steigende Benzinpreise freuen vor allem Peer Steinbrück FRED DAVID Luftnummer Air Berlin im Sinkflug, nicht allein wegen des Ölpreises CHRISTIANE ZU SALM Lenken mit Luhmann Wie man im Chaos der Welt ein Unternehmen führt ALEXANDER GÖRLACH Das Reiseziel verrät Gesinnung Linke zieht es gen Osten, Liberale nach Amerika JETTE JOOP Ich kaufe mir Koons-Kunst Die Modedesignerin über Kapital und Werte PAUL KIRCHHOF, THILO SARAZZIN U. A. Deutschlands neue Finanzverfassung Fünf Finanzvordenker fordern Reformen ALFRED BIOLEK Das Outing war ein Schlag Der ehemalige Chefentertainer zieht eine persönliche Bilanz CHRISTINE EICHEL Ich bin ein Pietkong Museumsdirektor Martin Roth über Peking und Dubai JÜRGEN DUSCHE VVir nahmen uns die Luft weg Die Liaison von Ingeborg Bachmann und Paul Celan CLAUDE LEVI STRAUSS Das Leben hat keinen Sinn Der große Philosoph räsonniert über sein Lebenswerk STEN NADOLNY Aufgelegt! Ein Nekrolog auf die Telefonzelle INGO SCHULZE Adam, wo bist du? In seinem Roman variiert der Schriftsteller biblische Motive CARLA WOTER Ohne Bücher würde ich mich umbringen Ein Bibliotheksbesuch bei Donna Leon DANIEL KEHLMANN, VOLKER SCHLÖNDORFF, BELA ANDA, MARTINA FIETZ 124 Zitronenrevue Notizen, Anmerkungen, Kulturtipps JOSEF WINKLER Am Ufer des Ganges höre ich Dhrupa-Gesänge, Der designierte Büchner-Preisträger über seinen letzten Tag HEINER GEISSLER Ich war noch auf keiner Attac-Demo Der CDU-Politiker und Kapitalismuskritiker im Gespräch ALEXANDER GÖRLACH UND CONSTANTIN MAGNIS Obama ist die Benchmark Deutschlands Politiker proben den Onlinewahlkampf FRED DAVID Die Bier-Opec Drei Milliardäre beherrschen die Welt des Gerstensaftes CLEMENS SCHICK Ist Bill Gates ein glücklicher Mensch? Der Schauspieler im Gespräch über Gott und den Tod SOPHIE DIESSELHORST Juden gegen Moslems Wenn Weltreligionen Fußball spielen gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, ***SEHR SCHÖN*** Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Götz Druck, München, 1995, 1995
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 32 Seiten, diverse Probenfotos. Zustand: gut Inszenierung: Matthias Hartmann. Bühne: Momme Röhrbein. Kostüme: Angelika Rieck. Mitwirkende: Walfgang Hinze, Barbara Melzl, Jan-Gregor Kremp, Ariane Oechsner / Eva Nießner, Heidy Forster, Oliver Stokowski, Jan Gebauer Oliver Baierl, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Zürich, Edition Liberales Institut 2019., 2019
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 8°. 217 Seiten. Illustrierte Original-Broschüre. Gutes, sauberes Exemplar. Inhalt: Pierre Bessard: Therapeutische Freiheit und wirtschaftliche Bedenkenlosigkeit: Das aussichtslose Streben nach dem Fünfer und dem Weggli. Zusammenfassung. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick. Loïc Hautier: Das aktuelle Krankenversicherungsgesetz: Chronik eines Versagens. Pascal Salin: Medizin und Ökonomie. Ein auf menschlichem Handeln beruhendes Verhältnis. Marc Fouradoulas: Im Gesundheitswesen versagt der Martkt. oder doch nicht? Olivier Kessler: Welches Gesundheitssystem für die Armen? Werner Widmer - Daniel Härter: Einkommensabhängige Franchise: Ein konkreter Vorschlag zur Senkung des Kostenwachstums. Olivier Marmy: Persönliche Verantwortung funktioniert: Die Schweizer Zahnmedizin als Musterbeispiel. Pierre Bessard: Das ideale Finanzierungsmodell: individuelle Gesundheitssparkonten und echte Krankenversicherung für Grossrisiken. Stefan Felder: Mehr Spitalwettbewerb statt Strafzölle und Subventionen. Laurent Seravalli - Stefano Bengli: Mayo-Klinik: Ein Modell eines privaten und gemeinnützigen Krankenhauses.Konstantin Beck: Höhere Mindestfranchisen: Potenzial einer libareleren Krankenversicherung. Carlos A. Gebauer: Die Pilotwerdung des Patientenfluggastes im Gesundheitssystem. Pierre Bessard: Die 7 Prinzipien eines vernünftigen und funktionierenden Gesundheitswesens. Die Herausgeber. Die Autoren. Das Liberale Institut.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität zu Köln, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [Aus der Einleitung] Die Figur des Marquis Posa stieß schon bei den Zeitgenossen Schillers auf Ablehnung oder Verehrung und erlaubte eine Vielzahl an Möglichkeiten der Identifikation beispielsweise mit Robespierre oder der Heroenlegende Lafayette. Allein diese beiden bekannten Persönlichkeiten der Französischen Revolution zeigen die Weite des Spektrums, in dem sich der Chevalier Posa bewegt, und deuten zugleich auf die Ambivalenz seines Charakters, seiner Handlungen, letztlich seiner ganzen Rolle im Don Karlos . Um sich dieser komplexen Figur zu nähern, ist es vonnöten, in einem ersten Schritt Posas Entwicklung im Laufe des mehrjährigen Schaffensprozesses Schillers zu analysieren, wobei nach der Motivation für die Veränderungen ebenso gefragt wird wie nach den Folgen für das Drama. Im Anschluss wird die konzeptionelle Herkunft des Marquis von Posa erörtert, um abschließend ausführlich seine textimmanente Funktion vorzustellen. Hierbei soll das Hauptaugenmerk auf der Frage liegen, wie Posa im Don Karlos funktioniert, welche Bedeutung er für die anderen Charaktere und für die Handlung besitzt. Zwangsläufig treten seine fragwürdigen Methoden in den Fokus der Aufmerksamkeit und werden kritisch beleuchtet sowie bewertet. Im Fazit wird neben dem Resümee kurz auf die Problematik der Briefe über Don Karlos eingegangen und ein Ausblick auf die Modernität des Marquis gewagt. Posas politische Philosophie und ihre aufklärerischen Ursprünge werden aus Gründen der Stringenz nur skizzenhaft dargestellt wie auch sein ganzer ideengeschichtlicher Horizont für die Behandlung der Funktion des Marquis im Drama eine untergeordnete Rolle spielt. Auch die unterschiedlichen literarischen Quellen seines Schöpfers, Schillers, müssen außen vor gelassen werden.
Verlag: Edition Liberales Institut, 2020
ISBN 10: 3033080367 ISBN 13: 9783033080362
Sprache: Deutsch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 27,36
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPerfect Paperback. Zustand: gebraucht; wie neu. neuwertig, ungebraucht.
Verlag: Berlin: Henschelverlag Bühnenvertrieb [1973]., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Als unverkäufl. Ms. vervielfältigt. 32 S. Erste Ausgabe. Titelblatt mit handschriftl. Widmung von Rainer Kirsch für seinen Bruder, den Latinisten und Bibliophilen Wolfgang Kirsch, dat. 1975. Deckel an einer Ecke minimal eingerissen; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 30 x 20,5 cm. Original-Heft, geklammert, mit Leinenrücken.