Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte Cernavoda, Brücke*** ungelaufen, Eckknick li. oben, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Rumänien > Stadt Cernavod?
Erscheinungsdatum: 1917
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Cernavoda, Podul si Portul*** gelaufen 1917, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Rumänien > Stadt Cernavod?
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Cernavoda, Podul peste Dunäre la Cernavoda*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Rumänien > Stadt Cernavod?
Verlag: Stuttgart, Hoffmann ()., 1918
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 129-160. 4°. Orig.-Karton. "Das Auftreten der IX. Armee (v. Falkenhayn) und der zweite Teil des Dobrudscha-Feldzuges" [Fortsetzung, Schluß] und "Der Einbruch in die Walachei und die Einnahme von Bukarest". Unter den Abbildungen Predal (2), Cernavoda (2), von Mackensen und Tappen bei Svistov, Donau bei Svistov (2), Donauübergang bei Rustschuk, Erster Weltkrieg.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1896
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 16x23 cm.
Verlag: Bahnhof- und Feldbuchhandel GmbH, Berlin S14
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: ausreichend. Kleinformat - ger. bestoßen/beschabt, unten rechts Knickbug, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 100 intern:FD, Ansichtskarte, Postkarte, Ortskunde, Heimatkunde, Chronik, Archiv, Heimatbeleg, Rumänien.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCarte Postale Alte Postkarte Cernavoda Dobrudscha Constanta Panorama Rumaenien postalisch nicht gelaufen 1941 Feldpost Erhaltung siehe scans [WerneD78] Feldpost WernPID7.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der MARCO POLO überzeugt mit kompakten Informationen, Insider-Tipps und seiner handlichen Größe. Entdecken Sie mit MARCO POLO Kreuzfahrt die Donau. Eine Kreuzfahrt auf Europas zweitlängstem Fluss, ist eine Reise zu Landschaften, kleinen Orten, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und pulsierenden Hauptstädten, in der das 21. Jh. auf uralte Traditionen trifft. Ein Fluss, viele Länder - Abwechslung ist Trumpf an der Donau.Der maßgeschneidert MARCO POLO Donau enthält folgende Länder und Orte für die wichtigsten Routen der Top-Kreuzfahrt-Anbieter: Von Regensburg nach Wien:Regensburg, Passau, Linz, Steyr, Wachau, Melk, Dürnstein, Krems, Göttweig, Wien, Salzburg Donauauen & Budapest:Bratislava, Budapest, Szentendre, Esztergom Ungarische Tiefebene:Kalocsa, Fajsz, Hajos, Mohacs, Pecs, Puszta Von der Tiefebene zum Eisernen TorNovi Sad, Sremski Karlovci, Belgrad, Topola, Lepenski Vir, Donji Milanovac, Eisernes Tor Vom Eisernen Tor zum DonaudeltaVidin, Belogradtschik, Pleven, Nikopol, Veliko Tarnovo, Rousse, Giurgiu, Bukarest, Oltenita, Cernavoda, Konstanza, Tulcea, Donaudelta Inklusive 2 Faltkarten zum Herausnehmen.
Verlag: BUREAU DE LA REVUE 14 JANVIER 1917, 1917
EUR 30,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R110312560: 14 JANVIER 1917. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 16 pages. Nombreuses photographies en noir et blanc dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 940.3-Première Guerre mondiale 1914-1918.
Verlag: Leipzig und Weimar, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm, Leinen. 522 Seiten , das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: DEUTSCHLAND: Die spanischen Tänzer - Breitenburg - Erinnerung vom Dampfschiff "Stör" - Liszt - Die Jungfrau von Orleans (Eine Skizze) - Die Eisenbahn - Gellerts Grab -Nürnberg - Die Erfüllung eines Wunsches - München Tirol. ITALIEN: Eintritt in Italien (Reisebilder) - Eine Nacht in den Apenninen - Das Metallschwein (Eine Geschichte) - Reise mit dem Vetturin - Ankunft in Rom Die Familie Borghese - Roms Kirchen . Feenpaläste in der WirkHchkeit - Weihnachtsabend in Rom - Drei römische Knaben - Religiöse Bräuche - Die Wasserfälle von Tivoli - Meine Stiefel (Eine wahre Geschichte) - Die Kaiserburg - Sankt Knud - Das Colosseum - Karneval - Pegasus und die Vetturinpferde (Ein Dialog) - "Malibran-Garcia ist tot!" - Aussicht aus meinem Fenster - Ein neapolitanischer Corricolo - Abreise von Italien - Fahrt mit dem Dampfschiff - Sizilien (Küstenpanorama) - Malta. GRIECHENLAND: Ein paar Tage auf dem Mittelmeer - Panorama von Süd-Morea und den Kykladen - Die Bucht von Piräus. - Ankunft in Athen - Die Akropolis - Ein Regentag in Athen - Die Rhapsoden - Daphne - Das Freiheitsfest - Der Marmorlöwe Das Osterfest in Griechenland - Der Hof in Athen - Prokesch-Oster - Eine kleine Reise - Der Freundschaftsbund (Eine Novelle) - Abreise von Griechenland. DER ORIENT: Ein Sturm im Archipelagus - Smyrna - Eine Rose vom Grab Homers - Ein kleiner Vogel hat davon gesungen - Die Dardanellen und das Marmormeer - Ankunft in Konstantinopel und Pera - Die Basare - Eine Wanderung durch Konstantinopel - Der Tanz der Derwische - Eine türkische Skizze - Der Friedhof bei Skutari - Mohammeds Geburtstag - Besuche und Abschied Der Bosporus - Das Schwarze Meer - Steppenreise zwischen dem Schwarzen Meer und der Donau. DIE DONAUFAHRT: Von Cernavoda nach Rustschuk - Wir fahren! - Unruhige Fahrt - Serbiens Dryaden - Der Pascha in Orsova - Die Quarantäne Heute ist Sonntag! - Reise auf der Donau von Orsova nach Drenkova - Donaureise von Drenkova nach Semlin - Von Semlin nach Mohäcs - Die Schweinehirten - Marktgäste - Pest und Ofen - Donaufahrt von Pest nach Wien. HEIMREISE: Wiens Theater - Silhouetten Der Handwerksbursche (Skizze aus Böhmen) - Ein Grab - Flug nach Norden. Nachwort - Zu dieser Ausgabe - Anmerkungen . 4r4b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Dritte Auflage (erste in der Werkausgabe).
Verlag: Leipzig : Leuschner,, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbS. 164 Mit zahlr. Abb., Taf. u. 2 Falttaf. ; Inhalt: Abhandlungen: E. Neeb: Eine paläolithische Freilandstation bei Mainz, C. Schuchhardt: Cernavoda, eine Steinzeitsiedlung in Thrakien, K. H. Jacob-Friesen: Die Steinkammern im Moore von Hammah, Kreis Stade, C. A. Weber: Das Moor des Steinkammergrabes von Hammah, A. B. van Griffen: Ein neolithischer Grabhügel mit Holzkonstruktion in Harendermolen, Gem. Hären, Prov. Groningen, Niederlande, F. Krüger: Das Gräberfeld von Dehnsen, Kleine Mitteilungen: C. Schuchhardt: Neues von Stonehenge, M. Schneider: Die Binsen-Keramik, eine neue steinzeitliche Gattung, H. Naumann: Depotfund in Birkau, Sachs. Oberlausitz, P. Müller: Urnengrab der ältesten Eisenzeit in Lipkeschbruch, Kr. Landsberg a. W., P. Müller: Zwei kaiserzeitliche Fibeln aus dem Netzebruch, Übersichten: P. Bosch-Gimpera: Die Vorgeschichte der iberischen Halbinsel seit dem Neolithikum, 14. Tagung des nordwestdeutschen Verbandes in Schwerin 1923, 15. Tagung desselben in Paderborn 1924, Bücherbesprechungen: Nekrologe: Ed. Anthes (Schumacher), L. Lindenschmit (Schumacher), A. Rzehak (Seger) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 4° (27 x 19 cm) , Paperback , Schönes Exemplar.
Verlag: Au bureau du journal 11 mai 1895, 1895
EUR 45,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO10080724: 11 mai 1895. In-Folio. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 16 pages environ illustrées de nombreuses gravures en noir et blanc - Paginées de 398 à 412 - avec couverture et pages publicitaires. . . . Classification Dewey : 70.4417-L'illustration / Figaro salon.
Verlag: Leipzig : Leuschner,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 342. Mit zahlr. Abb. u. Taf. ; Inhalt: Abhandlungen: Gotthard Neumann: Die Gliederung der Glockenbecherkultur in Mitteldeutschland, Gotthard Neumann: Die Entwicklung der Aunjetitzer Keramik in Mitteldeutschland, W. Petzsch: Die Ausbreitung der nordischen Kultur, Wilhelm A. Jenny: Ein späthallstättischer Goldschmuck unbekannter Herkunft, II. Fundberichte: Georg Kraft: Altenburg (A. Waldshut) und andere Landstationen des westeuropäischen Neolithikums in Oberbaden, Hans Reinerth: Backöfen der jüngeren Steinzeit, A. Langsdorff und J. Nestor: Nachtrag zu Cernavoda, Alexander Seracsin: Das Hallstattgräberfeld von Au am Leithaberge (Niederösterreich) , Siegfried Lehmann: Ein eisenzeitliches Urnenfeld bei Kolonie Wendisch-Warnow (Westprignitz) , Karl Waller: Der Stickenbütteler Brunnen, III. Kleinere Mitteilungen: W. Deecke, G. Kraft und E. Peters: Verbesserungen und Bemerkungen zu dem Aufsatze von L. Zotz über die paläolithische Siedlung am Ölberg beim Kuckucksbad, H. J. Eggers: Neue Funde vom Hünengrab in der Forst Mönchgut auf Rügen, P. Goessler: Ein Mittellatene-Fimd aus Württemberg, P. Goessler: Sarmatisches" aus Württemberg, W. La Baume: Die sogenannte Spinnenzeichmmg von Wroblewo, Paul Reinecke: Das Alter der Aggryperlen, P. Staudinger: Entgegnung zu P. Reinecke: Das Alter der Aggryperlen" , W. Petzsch: Eine Bronzenadel von Rügen, IV. Übersichten: H. Gropengießer: Die 22. Tagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Bregenz und Konstanz vom 5.7. April 1929, A. Lonke: Die 20. Tagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Osnabrück vom 2.4. April 1929, W. La Baume: Die erste Tagung des Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Breslau (29.31. Mai 1929) W. La Baume: Die zweite Tagung des Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Würzen i. Sa. (4.6. Oktober 1929) W. Schulz: Die erste Tagung des Mitteldeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Quedlinburg (9. und 10. Mai 1929) V. Bücher-Besprechungen u. A.: H. v. Büttel-Reepen: Funde von Runen mit bildlichen Darstellungen und Funde aus älteren vorgeschichtlichen Kulturen (H. Seger) Ephemeris Daeo-Romana. Annuario della Scuola romena di Roma (Jon Nestor) Ecaterina Dunareanu-Vulpe: Süll` origine e l`evoluzione delle scuri di rame carpatodanubiane (Jon Nestor) Vladimir Dumitrescu: La cronologia della ceramica dipinta delF-Europa Orientale (Jon Nestor) Leonhard Franz: Vorgeschichtliches Leben in den Alpen (Wilhelm A.Jenny) Gacrte, Wilhelm: Urgeschichte Ostpreußens (W. La Baume) Herbert Kühn: Kunst und Kultur der Vorzeit Europas. Das Paläolithikum. (Hujro Ohermaier) Marthe et Saiat-Just Pequard et Zacharie Le Rouzic: Corpus des signes graves des monuments megalithiques du Morbihan (Wilhelm A. Jenny) Ernst Petersen: Die f ruh germanische Kultur in Ostdeutschland und Polen (H. Seger) Hans Reinerth: Das Federseemoor als Siedlungsland des Vorzeitmenschen (Werner Radig) Ugo Rellini: Le origini della Civiltä Italica (Elise Baumgartel) Albin Stocky: La Boheme Prehistorique l, L`Age de Pierre (Jon Nestor) Ferenc v. Tompa: Die Bandkeramik in Ungarn (Wilhelm A. Jenny) Vergessene Bücher. Eine persönliche Bemerkung (Carl Schuchhardt) Max Ebert. Nachruf. (Albert Kiekebusch) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1030 4° (27 x 19 cm) , Paperback , Gute Exemplare, H. 1/2 Einband lichtrandig, H. 3/4 Kanten leicht bestoßen.
Erscheinungsdatum: 1877
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,6 x 23,8 cm. * Kartenausschnitt, umgeben von 6 Übersichtskärtchen der Orte Matschin [Macin], Isaktschi [Isaccea], Touldscha [Tulcea], Hirsowa [Harsova], Tschernawoda [Cernavoda] und Kustendsche [Constanta].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - .ist eine Neuveröffentlichung des römischen Reiseatlas aus dem 3. Jhdt. Es beschreibt das Wegenetz dieser Zeit in Tagesetappen unter Beibehaltung der alten Auflistung werden hier aber die Distanzen in mpm/leugas/Stadien in Kilometer umgerechnet angegeben und Text zur zur näheren Erläuterung und besserem Verständnis hinzugefügt. Auf jeden Fall ein Buch für kleine Schliemanns, da bezüglich der angeführten Orte noch manche Missverständnisse b.z.w. Unklarheiten vorhanden sind! Oryakhovo/Leskovets, Leskovec mpm XII Valeriana 18 östlich von mpm XII Ostrow/Oryahovo(BUL) Oesco leg. V Mac. mpm XII 18 Gigen in der Oblast Plewen(BUL) Uto 21 mpm XIV Securisca 18 Cherkovitsa (Cercovika)(BUL) mpm XII Dimo 18 mpm XII NovasLondon, Greater London Castleford, South Yorkshire Doncaster, South Yorkshire 153 ITINERARIUM PROVINCIARUM ANTONINI AUGUSTI mpm XXI mpm XIII mpm XIIII mpm XIIII mpm XII mpm XII mpm XII mpm XVIIII mpm XXVIII mpm XII mpm XII mpm XXI. 31 Littleborough,mpm XIII Teglicio 18 mpm XII Dorostoro leg. XI Cl. mpm XII 18 (---) Sucidava auf dem Stadtgebiet von 27 mpm XVIII Corabia, Kreis Olt (RUM) Axiupoli Cernavoda (RUM) 18 mpm XII Capidava mpm XVIII 27 Topalu (RUM).
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2014
ISBN 10: 3642811094 ISBN 13: 9783642811098
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 27,16 m; installierte Leistung 2050 MW, Jahresproduktion Im Regeljahr 10,5 Milliarden kWh. Vollkommen symmetrische Anordnung: mittige Wehranlagen mit insgesamt 14 Wehrfeldern je 25m Breite. Daran beidseitig anschließend je ein Krafthaus mit 6 Maschinensätzen a 171MW und je Ufer eine zweistufige Kammerschleuse mit Kammergrößen von je 34 X 310m. Gesamtkosten ca. 450 Mio US-$ (Abb. 6). Abb. 6. Das fertiggestellte Kraftwerk am Eisernen Tor (rumänische Seite) Die untere Donau Die Sicherung des Unterwassers des 'Eisernen Tores' machte es notwendig, ein entsprechend großes Unterliegerwerk anzuordnen. Erst durch dieses ist es möglich, einerseits der natürlichen Eintiefung zu begegnen und andererseits einen allfälligen Schwellbetrieb ohne Störung der Schiff fahrt im Unterwasserbereich zu ermöglichen. Es wurde daher ein weiteres rumänisch-jugoslawisches Gemeinschaftswerk 'Derdap II' bzw. 'Portile de Fier II' geplant, wobei eine natürliche Insel im Strom in der Nähe des Grenzflusses Timok bei Strom-km 855 ausgenützt wird. Mit einer instal lierten Leistung von 400 MW soll eine Jahresarbeit von 2400 GWh erzielt werden. Ursprünglich war ein größeres Werk unter Einbeziehung von Bulgarien bei Vidin-Calafat geplant. Dies wurde jedoch zugunsten eines größeren Gemeinschaftswerkes zwischen Rumänien und Bulgarien fallen gelassen. Diese Staustufe in der Nähe des bulgarischen Ortes Nikopolliegt bei Strom-km 597 und erhält bei einer Nettofallhöhe von ca. 9 m eine installierte Leistung von ca. 7 50 MW. Erwartete Jahresarbeit 3800 GWh. Ebenfalls als bulgarisch-rumänisches Gemeinschaftswerk soll eine Anlage bei Cernavoda errichtet werden. Fallhöhe ca. 5 m, installierte Leistung 400 MW, Jahresarbeit 3000 GWh.
Verlag: Wien: Waldheim, 1898
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHln. d. Zt. m. Rückenprägung Folio, 2 Bll., 152 S., XV S. u. Bildteil, m. 48 u. 6 teils gefalteten teilw. lithographierten Tafeln u. zahlr. Abb. im Text, Aus dem Inhalt: Die neue K. K. Universität in Graz. Die kleinen Wasserwerke der Stadt Chrast. Die elektrische Straßenbahn in Lemberg. Die Karlsbrücke in Prag und deren Erhaltung. Donau Übergang VFetesti - cernavoda in Rumänien. Die neue Tonhalle in Zürich. Die erfolgreiche Lösung der Arbeiter-Wohnungsfrage. Die Gebäude der . Kreditanstalt in Prag. - Titel- und Endblatt gestempelt, Ansonsten einwandfrei. Kollationiert - vollständig.
Verlag: The Illustrated London News & Sketch Ltd., London, 1941
Erstausgabe
EUR 135,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. First Edition. Features: Three pages of great photos of the Churchill/FDR meeting at sea aboard the H.M. Battleship "Prince of Wales"; Photos of the life of seamen aboard the latest battleships; Photos of fly-killing and tank repair operations in the African desert; War article by Cyril Falls with photos, including overhead shot of the Cernavoda railway bridge across the Danube, before it was destroyed by the Soviet Air Force; 2-page illustration of a 'cutting-out' excercise by a flotilla of fast motor-boats and amphibian troops in East Anglia; Personalities and Events of the week; Super aerial photo of bombs falling on Knapsack power station August 12th during a daylight raid; Centerfold illustration of the "Bristol" Blenheim Mark IV; Four amazing photos of the immediate aftermath of the attack in the Knapsack power plant; 13 photos of Nazi defeat on the Russian front; Interesting tables and graphics depict petrol rations and oil tankers - an analysis for car owners; Article on the Spider Wort, with photos; Nice half-page ad for Eno's "Fruit Salt". Average wear. Faint ink stamp to front cover. Clear tape inside each cover along spine, and externally along spine. A sound copy.
Verlag: Berlin , Oskar Leuschner , 1929,, 1929
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 31,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb342 Seiten (durch Inhaltsverzeichnis erschlossen, zahlreiche Textabbildungen, 3 Karten, brauner Halbleineneinband der Zeit ca. 20 x 27 cm mit goldgeprägtem Rückentitel "Praehistorische Zeitschrift 1929), Einband bestoßen und geringfügig fleckig, etwas gelockert, Rückenaufschift abgerieben, kleiner Bibliotheksstempel auf Titelseite (siehe Scan) sowie auf wenigen weiteren Seiten und den Kartenrückseiten, insgesamt gutes Exemplar dieser reich bebilderten Zeitschrift Inhalt I. Abhandlungen: Gotthard Nemnann: Die Gliederung der Glockenbecherkultur in Mitteldeutschland (8 Abb. und 3 Verbreitungskarten) 3 / Gotthard Neumann: Die Entwicklung der Aunjetitzer Keramik in Mitteldeutschland (2 Abb. und 13 Taf. im Text) 70 / W. Petzsch: Die Ausbreitung der nordischen Kultur 145 / Wilhelm A. Jenny: Ein späthallstättischer Goldschmuck unbekannter Herkunft (5Abb ) 155 / ------ Inhalt II. Fundberichte: Georg Kraft: Altenburg (A. Waldshut) und andere Landstationen des westeuropäischen Neolithikums in Oberbaden (9 Abb) 167 / Hans Reinerth: Backöfen der jüngeren Steinzeit (8 Abb) 190 / A. Langsdorff und J. Nestor: Nachtrag zu Cernavoda (9 Abb.) 200 / Alexander Seraesin: Das Hallstattgräberfeld von Au am Leithaberge (Niederösterreich) (7 Abb.) 229 / Siegfried Lehmann: Ein eisenzeitliches Urnenfeld bei Kolonie Wendisch-Warnow (Westprignitz) (10 Abb.) 237 / Karl Wallerz Der Stickenbütteler Brunnen (15 Abb.) 250 / zahlreiche Beiträge zu III. Kleinere Mitteilungen / IV. Übersichten / V. Bücherbesprechungen.
Verlag: Artist: Anonymus; issued in: Germany; :, 1895
Anbieter: Antique Sommer& Sapunaru KG, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTechnic: Wood engraving, colorit: coloredcondition: Perfect condition, size (in cm): 16,5 x 22,5 cm cm; - View shows the new Romanian Danube bridge near Cernavoda. Above two portraits in black and white with Willy Burmester and Alexander Petschnikow. On the reverse a picture of the entrance portal of the new Danube bridge at Cernavoda.