EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2005
ISBN 10: 3746621976 ISBN 13: 9783746621975
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 374 (10) Seiten. 19,1 cm. Umschlaggestaltung: Gold, Anke Fesel und Kai Dieterich. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Als der Schriftsteller Marc Sofer während einer Lesung von einer faszinierenden Frau angesprochen wird, ahnt er noch nicht, dass ihre Wege sich schon bald unter dramatischen Umständen in Kaukasien erneut kreuzen werden. Der Messias Code des französischen Autors Marek Halter verwebt geschickt aktuelle politische Konflikte im ehemaligen Sowjetreich mit der Geschichte der legendären jüdischen Khasaren. Der deutsche Titel des Buches dürfte den Leser wohl eher in die Irre führen und sucht sicher die thematische Nähe zu Dan Browns Megaseller Sakrileg, im Original The Da Vinci Code. Da weist der französische Originaltitel Le Vent des Khazars schon eher in die richtige Richtung, beschäftigen sich der Autor Marek Halter und sein Protagonist Marc Sofer doch intensiv mit dem geheimnisvollen Reich der jüdischen Khasaren, das im 9. Jahrhundert nach Christus seine größte Ausdehnung erreichte und sich von der Wolga über die südrussische Steppe bis zum Kaukasus erstreckte und schließlich von den Rus unterworfen wurde. Die Nähe zu Dan Brown sucht auch der Autor selbst, schließlich wechselt er wie Brown die Zeitebenen und verknüpft historische Geschehnisse sehr geschickt mit aktuellen politischen Entwicklungen in einer Krisenregion der ehemaligen Sowjetunion. Damit enden allerdings erfreulicherweise die Gemeinsamkeiten. Auf der Suche nach einer legendären Höhlensynagoge und davon besessen, die geheimnisvolle rothaarige Fremde wiederzufinden, gerät Sofer zwischen die Fronten von Profiteuren und regionalen Freiheitskämpfern. Halter sucht nicht den harten "thrill", sondern liefert eine sehr interessante und gut recherchierte Geschichtsstunde, die er in einen rätselhaften Plot verpackt. Und sein Held Marc Sofer findet schließlich seine Rothaarige . --Ulrich Deurer. - Marek Halter (* 27. Januar 1936 in Warschau) ist ein polnisch-französischer jüdischer Künstler und Autor. Leben: Marek Halters Familie floh nach der deutschen Eroberung Polens 1939 in den sowjetisch besetzten Teil und geriet nach 1941 in die Usbekische Sowjetrepublik. Erst 1946 konnte die Familie nach Polen zurückkehren, emigrierte aber 1950 nach Frankreich. In Paris wurde Halter Schüler beim Pantomimen Marcel Marceau. Er studierte Malerei an der École des beaux-arts. Von 1955 bis 1957 hielt er sich in Buenos Aires auf, wo er seine erste Ausstellung hatte. Zurück in Paris hatte er weitere Ausstellungen in Galerien. Er schrieb eine große Anzahl von Essays und Romanen, die Themen des Judentums aufnehmen, darunter eine Trilogie historischer Romane über Frauengestalten der Bibel: Sarah, Tsippora und Lilah, die Schwester des Esra. Seiner Bible au féminin fügte er 2006 noch einen Roman über Maria hinzu. Halter engagierte sich politisch in der Initiative zur Befreiung des politischen Häftlings Gilad Shalit und ist Mitglied in der Ligue Internationale Contre le Racisme et l'Antisémitisme. Er selbst zählt viele Politiker Israels und Frankreichs zu seinen Gesprächspartnern. Seine Reportage Tzedek / Les Justes über diejenigen, die verfolgten Juden während des Zweiten Weltkriegs das Leben retteten, wurde bei der Berlinale 1995 gezeigt. Seine autobiografische Schrift La mémoire d'Abraham wurde über 25 Millionen Mal weltweit verkauft. Auf seine Initiative hin wurden 1991/92 in Sankt Petersburg und in Moskau je ein Collège Universitaire Français gegründet, dem in Moskau stand er bis 2007 vor. Halter wurde 2008 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Halters romanhafte Darstellung seiner Autobiografie wurde von Kritikern in Details in Frage gestellt, so von seinem Landsmann, dem jüdischen Holocaustforscher Michal Borwicz. In Artikeln der Magazine Le Point und Le Nouvel Observateur wurde er der Lüge (mensonges) bezichtigt. . Aus: wikipedia-Marek_Halter Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 317.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,16
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 23,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg. 368 Seiten Der Autor dieses Buches, das die Geschichte der Chasaren, eines verschollenen Turkvolkes, zu rekonstruieren versucht, beteuert dem Leser, daß er, sollte er es zu Ende lesen, nicht zu sterben braucht wie sein Vorgänger, der Benutzer der Ausgabe aus dem Jahr 1691. Der Autor versichert vielmehr, daß den Leser trotz der Begegnung mit gefährlichen Teufeln, geheimnisvollen Traumjägern, türkischen Haudegen und vielen anderen zwielichtigen Gestalten eine höchst spannende Lektüre erwartet und eine sehr ungewöhnliche obendrein. »Nachdem der Leser dieses Buch gelesen hat, ist der Tod nicht mehr so schlimm. Es ist eh fraglich, ob er jemals noch ein auch nur annähernd so faszinierendes Buch in die Hand bekommen wird.« WELTWOCHE. B85-201 9783446150775 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Koehler und Amelang, Leipzig, 1978
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. m.Fotos, Zeichnungen und 1 Karte (illustrator). 171 Seiten.
Verlag: Berlin : Union-Verlag, VOB
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 78 Seiten : 12 Illustrationen (farbige), , 22 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 9.80 Sachgebiet: Schöne Literatur , 02a Religion, Theologie Kyrill und Method, die Schöpfer der ersten slawischen Schriftsprache, genießen bei allen slawischen Völkern auch bei den Sorben in unserer Republik noch heute hohe Verehrung. Die Pannonischen Legenden , die von ihren Schicksalen erzählen, gehören zu den ersten Zeugnissen der altslawischen Literatur. Die beiden Brüder Konstantin (der als Mönch später den Namen Kyrill annahm) und Method waren Söhne eines angesehenen Beamten in Thessalonich. Nach schönen Erfolgen in weltlichen Berufen widmeten sie sich der geistlichen Laufbahn. Auf Grund ihres Wirkens als Missionare bei den Chasaren am Schwarzen Meer beauftragte sie der byzantinische Kaiser Michael III. 863 mit der Missionsarbeit im großmährischen Reich, dessen Fürst Rastislav sich dem Christentum zugewendet hatte. Dort und in den pannonischen Gebieten am Ufer des Plattensees wirkten die Brüder erfolgreich als Missionare, da sie den Gottesdienst in slawischer Sprache abhielten und die Evangelien in slawischer Übersetzung (mit Hilfe der von ihnen erfun- denen ersten slawischen Schrift) vorlegen konnten. Der slawische Ritus wurde zwar 867 bei einem Besuch der Brüder in Rom vom Papst gebilligt, aber von den deutschen Missionaren, die ebenfalls in Mähren und Pannonien wirkten, bekämpft. Method, der nach dem Tode seines Bruders die slawische Missionsarbeit allein leitete, wurde 87o vor eine bayrische Synode geladen, dort beschimpft, mißhandelt und für zwei Jahre in ein Kloster eingesperrt. Trotz erneuter päpstlicher Billigung wurde der slawische Ritus 885 in Mähren unterdrückt. Für Bulgaren, Russen und Sorben aber ist er zum Fundament eines blühenden kirchlichen Lebens geworden. Etwa ein Zehntel der Menschheit gebraucht heute die kyrillische Schrift , die aus dem von Konstantin geschaffenen glagolitisehen Alphabet entwickelt word.gn ist. So enthalten die Pannonischen Legenden ein wichtiges Kapitel Kulturgeschichte, dessen Folgen sich bis in die Gegenwart auswirken. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,30
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: (M nchen/Wien), Hanser (1988)., 1988
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 366 S., 1 Bl. Oln. mit illustriertem Schutzumschlag und 3! Leseb?ndchen. Umschlag vor allem an den Kanten etwas berieben und knittrig, sonst gutes Exemplar. Erste deutsche Ausgabe. Das Buch existiert in einer m?nnlichen und einer weiblichen Version, die sich aber nur an einigen wenigen kritischen Stellen unterscheiden. Der serbische Schriftsteller und Literaturhistoriker (1929-2009) wurde mit Romanen mit interaktivem, nichtlinearem Aufbau ber hmt, bei denen die Leser selbst entscheiden sollen auf welche Weise sie sie lesen. Vorliegender Roman etwa ist eine Art Lexikon aus einzelnen Artikeln. Er handelt von dem verschwundenen Turkvolk der Chasaren des 7.-10. Jahrhunderts, das zum Judaismus konvertierte, und einer Polemik zwischen Vertretern der christlichen, j dischen und islamischen Religion, enth?lt dabei aber auch durchaus zeitkritische Bez ge. Andererseits ist das Buch ein buntes Kaleidoskop bei dem sich historische Fakten, Erfindung des Autors, M?rchen und Phantastik mischen. "Alles was realistisch wirkt ist erfunden", sagt Pavic, wahr sei nur das Nicht-Reale. Andere Werke des Autors sind z.B. wie ein Kreuzwortr?tsel aufgebaut oder k?nnen von hinten und vorne gelesen werden, wobei sich bei Erz?hlstr?nge zur Mitte hin treffen. Bei einem seiner Romane entscheidet der Leser durch Legen von Tarotkarten den Leseverlauf! Sprache: de.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,53
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Beograd: Dereta 2005, 2005
ISBN 10: 8673464838 ISBN 13: 9788673464831
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. mit Vorder- und Rückentitel, Deckelbild und Widmung, 338 Seiten mit SW-Abb., 8° (13 x 20 cm), wie neu. Book Language/s: English.
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Hiszpanska-Neumann, Maria (illustrator). 2. Auflage. 8°, 78 (2) S., orig. Lnbd. m. orig. ill. Umschl., mit 12 Farbholzschnitten von Maria Hiszpanska-Neumann, sehr gutes Ex.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Turkologie und Zentralasienkunde), Veranstaltung: Workshop Xinjiang, Kasachstan, Kirgisistan (Sprachen, Völker, Literatur, Kultur und Landeskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab in den vergangenen 1300 Jahren, viele kleine als auch große Reiche, die im turksprachigen Raum von Zentralasien bis zum Kaukasus und sogar solche, die sich bis zum heutigen Indien erstreckten. Alle diese Reiche, die zu diesen verschiedenen Zeitabschnitten existierten und im Nachhinein untergingen, werden meistens bis ins kleinste Detail ihrer Staatsstrukturen und ihrer Regierungsmethoden untersucht und die darauffolgendenden Erkenntnisfortschritte niedergeschrieben. In vielen Fällen lassen sich durch diese historischen Nachforschungen bisherige Informationen besser nachvollziehen.Bedauerlicherweise haben nicht alle in der Geschichte verschwundenen Völker, Staaten und Zivilisationen, das Glück mit allen ihren Grundzügen und Geheimnissen von Historikern entdeckt und aufgeklärt zu werden. Eines dieser Königreiche ist das noch wenig erforschte Chasarische Kaganat, das dieser Hausarbeit zugrunde liegt. Bis heute ist trotz einer herrschenden Meinung beispielsweise unklar, welcher ethnischen Gruppe die Chasaren zugehörig waren.Was war der Grund gewesen, wieso sie im Gegensatz zu den anderen Nachbarstaaten das Judentum für sich als Staatsreligion wählten Im Hinblick auf diese hervorgetretenen Fragen wird im Rahmen dieser Hausarbeit der Versuch unternommen,mit Hilfe der gegenüberstehenden Meinungen, der sich mit den Chasaren befassenden Wissenschaftlern, eine vorläufige wissenschaftliche Antwort zu finden.Die Hausarbeit gliedert sich in vier wichtigen Punkten:- Die Gründung des Chasarischen Kaganats;- Staatliche Strukturen der Chasaren;- Niedergang des Chasarischen Reiches;- Konversion zum JudentumDaraufhin wird durch ein Fazit Stellung zum Thema genommen und zusammengefasst. Im Anschluss befinden sich die Literatur- und Quellenangaben.
Verlag: Poseidon Press, Wien, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 127 Seiten, Sehr guter Zustand - neuwertig. Ein kurzer Beitrag zu H. F. aus der Internetseite des DöW ( Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes ) aus 2003 ( "Neues von ganz rechts - Dezember 2003") : Der freiheitliche Astrologe Heinz Fidelsberger behauptet in dem FPÖ-nahen Wochenblatt Zur Zeit, der Vorwurf des Antisemitismus sei ein "verbales Verbrechen" (Zur Zeit 48/2003, S. 3). Um diese Behauptung zu belegen, strapaziert er die rassistische Rede von den Arabern als "Semiten". Demgegenüber seien die "Juden wie Wiesenthal, Sharon, Friedmann, Wiesel und andere [.] keine Semiten", sondern "Chasaren" oder "Ostjuden". Also könne auch nicht von Antisemitismus gesprochen werden, wenn man wie Fidelsberger behauptet, dass die "Juden überall auf der Welt [.] heute in der Presse und Finanz, aber auch in politischen Gremien überproportioniert sind". Wie überhaupt "jeder, der absichtlich oder unabsichtlich irgendein nicht passendes Wort über die Ostjuden zu sagen wagt, [.] als Antisemit gebrandmarkt" werde.(DöW). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 234 OKarton / Paperback / Softcover, 21,5 x 14,9 cm.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TITELGESCHICHTh. Jimmy Carter. Wanderprediger aus dem Süden. neuer Präsident der USA? 84 SPIEGEL-Gespräch mit Jimmy Carter über seine Politik als Präsident der USA 91 SPI EG EL-GESPRÄCH Mit Verfassungsschutz-Präsident Richard Meier über die jüngsten Erfolge gegen Ostagenten 24 DEUTSCHLAND Grenzkonflikt Wechselbad-Taktik der DDR 21 Spionage Fall Burger Racheakt oder Verwirrspiel? 28 Wahlkampf Teuer wie nie zuvor 30 Vierte Partei Mit Millionen in die Wahl 32 Gastarbeiter Streit um Arendts Ausländer-Politik 34 Rüstung US-Radarflugzeuge auch für die Nato? 36 Kandidaten Zuwenig Frauen 38 Prozesse Wann dürfen Verfassungsschützer aussagen? 41 Entwicklungshilfe SPIEGEL-Interview mit Minister Egon Bahr über das Bonner Ansehen in der Dritten Welt 45 Affären Neue Unterlagen belasten Carstens 48 Studenten Burschenschaften melden Zulauf 50 Recht Zweierlei Maß für Schmerzensgeld 52 Abwehr Die Fehlschläge der deutschen Spionage 55 Bundeswehr Europa-Gericht gegen Arrestbräuche 75 WIRTSCHAFT Wirtschaftskriminalität SPIEGEL-Report über die neuesten Tricks, der Steuerhinterziehung 60 Unternehmen Vorstandswechsel bei Daimler-Benz? 73 Beamte Wohlleben bei internationalen Organisationen 113 DEUTSCHLAND Doppel-Taktik Seite 21 Draufhauen und pusten so beschreibt ein Funktionär die Taktik der SED im Umgang mit den Westdeutschen. Beispiele: Ein Chemie-Geschäft von fast Milliardenhöhe und der Grenzzwischenfall in Hessen, bitterböse Polemik im Fall Weinhold und eine freundliche Pressefahrt für bundesdeutsche Journalisten zur renovierten Transitautobahn. Teurer Wahlkampf Seite 30 280 Millionen Mark werden Regierung und Bundesparteien im Wahlkampf 1976 ausgeben, mehr als jemals zuvor. Und wie immer beklagt sich die Opposition über das Bundespresseamt, das zugunsten der Regierenden eine kostspielige Propaganda-Aktion gestartet hat. AUSLAND Südafrika: Aufstand der Schwarzen Seite 100 Aus Schülerprotesten gegen erweiterten Unterricht in der Burensprache Afrikaans entwickelte sich in Südafrika ein Aufstand der schwarzen Getto-Massen. Demonstranten riefen Tötet die Weißen-. Lockere Sitten im US-Kongreß Seite 105 Sex-Skandale zuhauf, Mätressen auf Steuerkosten, Nepotismus im Amt. Spesenbetrug: Der 94. US-Kongreß, eben noch Gralshüter amerikanischer Tugenden in den Tagen Watergates. ist ins Gerede gekommen. Gericht über Angola-Söldner Seite 108 13 weiße Söldner mußten sich in Luanda wegen Mord und Verbrechen gegen den Frieden verantworten. Das angolanische Volksgericht beschuldigte auch die westlichen Herkunftsländer der Angeklagten. AUSLAND Nahost Die Syrer im Libanon 80 Schweiz Direkte Demokratie am Ende? 81 Südafrika Der Aufstand von Soweto 100 Ein Arzt über die Apartheid 102 USA Sex im Kongreß 105 Angola Der Prozeß gegen die weißen Söldner 108 Sowjet-Union Private Betriebe 111 SERIE Willy Brandt erinnert sich (VI): Gespräche mit Kennedy und Nixon 116 SPORT Olympische Spiele DDR-Athletinnen die besten der Welt 132 KULTUR Ausstellungen Jefferson. Vater der US-Kunst 137 Film Die Verleiher haben Schwierigkeiten mit Bertoluccis 1900 139 Presse Playboy -Konkurrenz auf dem deutschen Markt 142 Emanzipation Peter Brügge über die Feministin Alice Schwarzer 144 Juden Koestlers Chasaren-Theorie 151 Raumfahrt Robot-Sonden suchen nach Leben auf dem Mars 153 US-Fernsehen Familienserie verärgert Konsum-Industrie 158 Die wahre Alice Seite 144 Aus 19 Frauen holte Alice Schwarzer für ihren Reißer ,Der kleine Unterschied Leidensgeschichten heraus, mit denen sie die Unterdrükkung ihres Geschlechts belegt. Über eigene intime Erfahrungen, die sie dabei mit einbrachte. schwieg sie. Das Protokoll der Schwarzer liefert Peter Brügge. Mars-Landung zum Ruhm der USA Seite 153 Nach zehnmonatiger Reise schwenkte letzte Woche das Raumgefährt _Viking 1 in eine Mars-Umlaufbahn: Zum erstenmal nach vier vergeblichen Versuchen der Sowjets und pünktlich zum 200. Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeit soll ein Späh-Roboter auf dem erdähnlichsten Planeten landen. WIRTSCHAFT Boom für Wirtschaftskriminelle Seite 60 Schier unübersehbar sind die Tricks, mit denen sich Steuerhinterzieher und Wirtschaftskriminelle Milliarden von Mark aneignen. Dem steigenden Trend zur Wirtschaftskriminalität stehen die Behörden weitgehend hilflos gegenüber: Immer mehr Steuerbeamte quittieren den Staatsdienst, um ihr Einkommen als Steuerberater aufzubessern. Ganze 00 Steuerfahnder sind auf gut zwei Millionen Betriebe angesetzt. Wachablösung bei Daimler-Benz? Seite 73 Die Daimler-Benz AG, weltweit für gute Autos und beste Bilanzen bekannt, steht unverhofft vor Problemen Etliche Vorstandsmitglieder haben bereits die Pensionsgrenze überschritten, andere, unter ihnen Daimler-Chef Joachim Zahn, werden in den nächsten Jahren 65. Während in den Stuttgarter Chefetagen neuerdings Spekulationen um die Nachfolge Zahns aus, getauscht werden, muß das Management sich mit schwierigen Unternehmensentscheidungen beschäftigen. internationale Beamten-Pfründe Seite 113 In Paris und Genf, Brüssel und Washington erfreuen sich einige zehntausend Beamte internationaler Behörden ansehnlicher Gehälter und verlockender Privilegien. Nur mit der Arbeit hapert es. Brüsseler Eurokraten helfen dem Übel dadurch ab, daß sie sich durch Sport fit halten. Wenn dann noch immer zuviel Freizeit übrigbleibt, gehen sie unterhaltsamen Nebenberufen nach. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Verlag Koehler & Amelang, Leipzig, 1978
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. 8° 171 Seiten, mit Abbildungen; Orig.-Glanzfolienpappband; 450g; [Deutsch]; geringe Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ x3x_. BUCH.
Verlag: Bernina Verlag, Wien und Leipzig., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 454 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann. Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind leicht gebräunt, aber sauber und ordentlich. - "Das alte Kijewer Reich war im Mongolensturm zusammen-gebrochen. Durch Jahrhunderte hatte diese Gründung nordischer Helden und Händler auf slawischem Boden als Vormacht des Abendlandes gegen die Horden der Steppe im Kampf gestanden, die Wellen der Völker, die Asien seit der Völkerwanderung gegen das Abendland trieb, aufgehalten: die Chasaren, die Petschenegen, die Kumanen, die Polowzer. In grauer Vorzeit schon waren auf dem uralten Wasserwege von der Ostsee zum Schwarzen Meer, am Dnjepr und an dessen Nebenflüssen slawische Siedlungen entstanden: Pskow, Nowgorod, Smolensk, Tschernigow und Kijew, von denen aus wagemutige Leute, als Krieger ebenso tüchtig wie als Kaufleute, die Erzeugnisse der Wälder Pelze, Wachs, Honig und Harz, aber auch Sklaven nach dem reichen Byzanz und weiterhin an die Häfen des Schwarzen Meeres verschifften. Die Freiheit dieser Wasserstraße, des Dnjepr und seiner Mündung, war von entscheidender Bedeutung für den Bestand und für den Wohl-stand dieser Handelsstädte. Als endlich die Kraft dieser slawischen Gemeinwesen nicht mehr ausreichte, um die Sicherung der Wege aus eigenem zu leisten und die weit nach Osten hin ausgedehnten Verbindungen aufrechtzuerhalten, suchten sie Hilfe bei den nordischen Warägern, die sie ins Land beriefen, zunächst nur als Söldner zum Schutze der Handelswege und der Handelszüge, die den Dnjepr abwärts durch das bedrohte Gebiet gingen." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Eigenverlag, Wien, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 157 Seiten, Sehr guter Zustand - neuwertig. Ein kurzer Beitrag zu H. F. aus der Internetseite des DöW ( Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes ) aus 2003 ( "Neues von ganz rechts - Dezember 2003") : Der freiheitliche Astrologe Heinz Fidelsberger behauptet in dem FPÖ-nahen Wochenblatt Zur Zeit, der Vorwurf des Antisemitismus sei ein "verbales Verbrechen" (Zur Zeit 48/2003, S. 3). Um diese Behauptung zu belegen, strapaziert er die rassistische Rede von den Arabern als "Semiten". Demgegenüber seien die "Juden wie Wiesenthal, Sharon, Friedmann, Wiesel und andere [.] keine Semiten", sondern "Chasaren" oder "Ostjuden". Also könne auch nicht von Antisemitismus gesprochen werden, wenn man wie Fidelsberger behauptet, dass die "Juden überall auf der Welt [.] heute in der Presse und Finanz, aber auch in politischen Gremien überproportioniert sind". Wie überhaupt "jeder, der absichtlich oder unabsichtlich irgendein nicht passendes Wort über die Ostjuden zu sagen wagt, [.] als Antisemit gebrandmarkt" werde.(DöW). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 264 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 21 x 14,9 cm.
Verlag: Leipzig, Koehler & Amelang,, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 171 Seiten, Ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Buchzustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 28,48
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 22,42
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Hagen von Alzay, ein Ritter von zweifelhaftem Ruf, rettet den zum Tode verurteilten Schmiedegesellen Jork vor dem Galgen. Hagen verläßt das Deutsche Reich, beschließt ins märchenhafte China zu reisen. Jork begleitet ihn. Nach einem Aufenthalt in Konstantinopel reiten sie entlang der Küste des Schwarzen Meeres nach Osten. In der kasachischen Steppe treffen sie den Chasaren Tartur, der sie überredet mit ihm nach Chartonistan zu ziehen und sich als Söldner des Königs Gurdulan zum Kampf gegen rebellische Fürsten anwerben zu lassen. Beim Sturm auf die Burg des verbrecherischen Grafen Harbanolis besiegt Hagen dessen Heerführer Tantaloris, wird aber selbst schwer verwundet. Nach seiner Genesung zieht Hagen alleine weiter, Jork und Tartur bleiben in Chartonistan zurück.In der Stadt Tahoreban trifft Hagen den Schmied Soothi, einen indischen Krieger aus der Kaste der Ksatriyas. Er zieht mit ihm über die 'südlichen Gebirge' nach dessen Heimatstadt Erinpur, die sie nach zahlreichen Abenteuern erreichen. Bei seiner weiteren Reise durch Indien rettet Hagen die Tempeltänzerin Sunaya vor einem Tiger, befreit sie später aus der Gewalt des Sultans Babur. Er gewinnt ihre Liebe. Sie beschließen von Mylapore aus mit einem Schiff nach China zu reisen. Bei einem Überfall von Piraten rettet Hagen den Fürsten von Hangzhou, gewinnt dessen Gunst. Nach einem längeren Aufenthalt in China reisen Sunaya und Hagen durch die Steppen Asiens nach Konstantinopel zurück. Während eines Ausritts rettet Hagen dem Herzog Berthold von Meranien, der von Räubern überfallen wurde, das Leben. Er gewinnt dessen Freundschaft, reist mit ihm ins Deutsche Reich zurück, erhält die Grafschaft Kronach zum Lehen.
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Zustand: Gut. 366 S. : mit s/w. Abbildungen, Zustand: leichte Gebrauchsspuren, Einband/Schutzumschlag gering berieben, gutes Exemplar. Das Chasarische Wörterbuch: Lexikonroman in 100 000 Wörtern. Weibliches Exemplar. Rekonstruktion der ursprünglichen Daubmannus-Ausgabe von 1691 (vernichtet 1692) mit Ergänzungen bis in die allerneuste Zeit) , Hazarski recnik. Aus d. Serbokroatischen von Bärbel Schulte , DAS BUCH: ein Abenteuerroman, ein Liebesroman, ein historischer Roman, eine Sammlung von Erzählungen und Versen, ein kabbalistisches Handbuch, ein Puzzle, ein Traumbuch, ein Kriminalroman, ein Rätselspiel, eine Denksportaufgabe, ein Zauberwürfel, ein Vexierbild. Es besitzt Ordnungswörter und Verweise, Quellen und einen Anhang, es enthält ein christliches, ein islamisches und ein jüdisches Buch und existiert in einer männlichen und weiblichen Fassung. DER INHALT: Im Jahre 1689 treffen auf einem türkisch-serbischen Kriegsschauplatz an der Donau drei Männer auf-einander: Avram Brankovic, der adlige Kriegsherr und Sammler alter Schriften, der türkische Lautenspieler Jusuf Masudi und der Jude Samuel Koh. Sie haben sich gegenseitig geträumt, lange nacheinander gesucht, und im Augenblick der Begegnung kommen sie gleichzeitig ums Leben. Dreihundert Jahre später, im Jahre 1982, treffen sich in Istanbul drei Wissenschaftler: ein Ägypter, ein Jugoslawe und eine polnische Jüdin. Gemeinsam ist ihnen, wie schon . 8701A ISBN 3446152008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 geb., 22 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag,
EUR 19,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 278 | Sprache: Englisch | Produktart: Sonstiges.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 24,58
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wissen über die Weltreligion Judentum in Geschichte und Gegenwart ist unverzichtbar für ein umfassendes Verständnis der europäischen Kultur. Der vorliegende Band bietet zunächst einen allgemeinverständlichen und übersichtlichen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und Wendepunkte in der Geschichte des Judentums von der Antike bis zur Gegenwart, stellt sodann die Haupttexte des Judentums vor und informiert schließlich umfassend über die vielfältigen jüdischen Lebensformen, religiöse Praktiken, Sitten und Gebräuche.Schilderung der historischen Entwicklung, Vorstellung der Haupttexte sowie umfassende Information über Lebensformen, religiöse Praktiken und Sitten des Judentums.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb224 S. Original-Kartonband Sammlung Lübbe. - Einband angegilbt. Gewicht (Gramm): 362.
Verlag: Leipzig, Koehler & Amelang, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. illustrierte rote OPappe., Zustand: Gut. 1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und im Text und einer Karte., 171 Seiten., Kulturgeschichtliche Reihe. Der Einband ist etwas berieben, das Papier ist leicht gilb, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 2. Auflage. 505 S. ; 22 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Publikation im Jahr der Erstausgabe. U.a. : Rasse und Nation. Der Antisemitismusstreit. Konversion zum Judentum. Proselytismus in der Welt des rabbinischen Judentums. Die Chasaren und das Judentum. Woher kamen die Juden Osteuropas? Zionismus und Vererbung. Die Ethnokratie im Zeitalter der Globalisierung. PERSONENREGISTER: Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Geschichte des 19. und 20. Jh. unter besonderen Berücksichtigung Mittel- und Osteuropas), Veranstaltung: Die Krim.Geschichte und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung. Problemstellung sowie Quellen- und ForschungsstandDie Halbinsel Krim ist in Westeuropa eine nahezu unbekannte Region der Ukraine, die hauptsächlich durch die russische Schwarzmeerflotte, den Krimkrieg und den Zweiten Weltkrieg in den Medien Erwähnung findet. Seit über 500 Jahren besuchen Reisende die Krim, die Reiseberichte über die 'Perle des Schwarzen Meeres' veröffentlichten und die Krim bekannt machten wie etwa der Habsburger Prinz de Ligne oder Goethe. Heute wird die Krim als Reiseziel immer populärer für Kultur-, Strand- und Partyreisende.Die Krim war immer Mittelpunkt wichtiger geschichtlicher Ereignisse, die ihre Sonderstellung betonen wie etwa die Annektierung 1783 durch das Russische Reich oder die Vertreibung der Krimtataren unter Stalin. Ihre Geschichtsschreibung war von zwei Seiten, der sowjetisch-russischen und der westlichen Perspektive, geprägt und wurde teilweise verfälscht dargestellt. Die Krimtataren waren eben nicht nur ein 'kriegerisches, grausames und unzuverlässiges' Volk, das Christen versklavte, wie gezeigt werden wird. Leider sind nur sehr wenige Quellen überliefert, die eine lückenlose Darstellung der Geschichte ermöglichen. Die Krim muss immer unter Berücksichtigung Russlands, der Ukraine und des Osmanischen Reiches betrachtet werden. Außerdem bietet die Krim keine ethnisch-homogene Geschichtslandschaft. So entstand ein sehr ambivalentes Geschichtsbild. Die Besiedlungsstruktur der Krim reicht zurück bis ins 7. Jh. v. Chr. Vor allem Nomaden zogen durch die Steppen und italienische Kaufleute ließen sich an ihrer Küste nieder, um ihre Handelsrouten auszubauen. Im Verlauf der Zeit siedelten sich Skythen, Römer, Griechen, Goten, Sarmaten, Alanen, Byzantiner, Hunnen, Bulgaren, Chasaren, Petschenegen, Polowzen und schließlich die Nachfahren der Goldenen Horde des Dschingis Khan auf der Krim an. Ein Staat Krim bildete sich nicht aus, da die verschiedenen Volksstämmen nebeneinander herlebten und auch keinen Willen entwickelten, sich zu einen.Die Tauren, ein Stamm, der bisher nur auf der Krim nachgewiesen und sogar in der Odyssee beschrieben wurde, gelten als die Ureinwohner der Krim. Über diese Ethnie konnten bisher keine eindeutigen Erkenntnisse gewonnen werden, so dass die Taurer früher als Mythos eingeordnet worden sind. Das erste staatenähnliche Gebilde schufen die Nachfahren der Goldenen Horde, die sich zu Beginn des 14. Jh. auf der Krim ansiedelten und eine größere Gemeinschaft bildeten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Gemeinsames und Unterscheidendes der drei abrahamitischen Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll es um die Konversion in den abrahamitischen Religionen gehen. Während der Arbeit wurde mir klar, dass sie oftmals mit Apostasie verbunden ist. Beide Aspekte sollen daher auch in dieser Arbeit beleuchtet werden. Konversionen gibt es in allen drei abrahamitischen Religionen, ob es die Konversion der Chasaren zum Judentum im frühen Mittelalter ist, die Konversion des Augustinus vom Mänichäismus zum Christentum im Zeitalter des Umbruchs von der späten Antike zum frühen Mittelalter oder die Konversion des bekannten Sängers Cat Stevens zu Yusuf Islam im 20. Jahrhundert. Dies sind nur drei x-beliebige Beispiele, die durch viele andere ergänzt werden können. In letzter Zeit tauchte in den Medien auch immer wieder die Behauptung auf, dass Konvertiten zum Islam besonders gefährlich seien. Konversion wurde so auch zu einem politischen Thema. In dieser Arbeit gehe ich dieser Behauptung aber nicht auf den Grund. In dieser Arbeit werden nach der Definition der abrahamitischen Religionen und ihrer Vertretern die Begriffe Konversion und Apostasie erklärt, danach ein kurzer rechtlicher und statistischer Einblick in die Materie gegeben, um im Kapitel 7 zum Hauptthema zu gelangen und Konversion und Apostasie in den drei abrahamitischen Religionen zu bearbeiten. In Kapitel 8 wird abschließend das Verbindende und Trennende zusammengefasst.
Verlag: Neu-Isenburg, Melzer 03.2006., 2006
ISBN 10: 3937389717 ISBN 13: 9783937389714
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebunden. Zustand: Gut. 224 Seiten Gelesenes Exemplar mit gelegentlichen Bleistift-Anstreichungen, dennoch gepflegtes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 398.