Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (3)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Friedrich Seelze, 1992

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 72 S. Bibl.-Ex. INHALT: Foyer - Botho Strauss; Judith Herzberg. Peter von Becker: Peymanns Macbeth und Dieter Dorns König Lear, mit Gert Voss und Kirsten Dene, Rolf Boysen und Thomas Holtzmann. Christine Richard: Johann Kresniks Frida Kahlo in Bremen und Westwest von Liz King in Heidelberg. Michael Merschmeier: Das Schauspiel Frankfurt unter Peter Eschberg mit Wolfgang Engels Kaufmann von Venedig. Eckhard Franke: Produktionen von Heiner Goebbels und Michael Simon, von Jan Lauwers und von Jan Fabre am TAT. Werner Schulze-Reimpell: Krämer & Fischer und das Domstädter Schauspiel. Frieder Reininghaus: Mauricio Kagel und Samuel Beckett im Schauspiel Köln. Peter Iden: Goethes Die natürliche Tochter, inszeniert von Ruth Berghaus. Gespräch mit Christoph Hein. Franz Wille: Uraufführungen von Lothar Trolles Hermes in der Stadt und Volker Brauns Böhmen am Meer in Berlin. Hartmut Krug: Peter Dehlers Glatze in Schwerin und Manuel Schöbels Smog in Rudolstadt uraufgeführt. Michael Merschmeier: Über Oliver Czeslik und sein Stück Heilige Kühe. Stück: Oliver Czeslik: Heilige Kühe. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 193 S. Neue Deutsche Literatur. INHALT: Volker Braun: Rot ist Marlboro. Herta Müller: Die Stirnlocke. Jürgen Theobaldy: Den Kopf im Nacken. Dieter Schlenstedt: Im Horizontwandel. Wolfgang Hilbig: Er, nicht ich. Brigitte Struzyk: Im Niemandsland. Kerstin Hensel: Gänze des Lebens. Christine Wolter: Kleiner Versuch über Reiseliteratur. Ilma Rakusa: Von unterwegs. Angelika Mechtel: Momentaufnahmen einer Reise. Walter Kaufmann: Begegnungen. Frank König: Im Täglichen. Friederike Kretzen: Maritta, unterwegs. Friederike Kretzen: Schreib-Auskunft. Ernst Halter: betrübt wird lieben. Hansjörg Schertenleib: Das Grundstück am See. Gerhard Bolaender: Gegenleben. Eva Leipprand: Sirenen, oder: Eurylochos, frustriert. Hans Dieter Zimmermann: Die sanfte Moral der Poeten - Zum Beispiel Rainer Maria Rilke. Peter Walther: Zeit-Zeichen. Friedrich Dieckmann: Eine Zauberflöte aus Dschinnistan - Wielands Sammlung und Schikaneders Text. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1987

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 173 S. Neue Deutsche Literatur. INHALT: Wolfgang Schreyer: Der menschliche Faktor. Eduard Klein: Anschluß 8. Peter Abraham: Fünkchen lebt. Uwe Berger: Südlicher Sommer. Ursula Püschel: Wieder Moskau. Walter Kaufmann: Melbourner Wiederbegegnung. Christine Wolter: In Mailand. Heinz Czechowski: . bis dich ein Name erreicht. Jurij Koch: Aus meinem niederländischen Tagebuch. Ingrid Trupis: Dorf im Falakrón. Ich habe gelesen: Hans Weber: Der Charme der Revolution. Thomas Luthardt: Labyrinth Leben. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: New York, Time Inc., 1962

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    80 pages with a lot of illustrations. In good condition. Further stories: America's Peace Corps in Action, The 'Crisis of Conscience' in France. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 900 Colourillustrated OBrosch. Gr.4to. (Format: 36 x 27 cm).

  • Bild des Verkäufers für Film Revue. 9. Jahrgang, 1955, Nr. 1. zum Verkauf von Wolfgang Kohlweyer

    Verlag: Neue Verlagsgesellschaft mbH., Karlsruhe,, 1955

    Anbieter: Wolfgang Kohlweyer, Braunschweig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 49,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Filmzeitung mit Farbporträt von Maria Schell auf der Vorderseite; 37 x 26,5 cm; 32 Seiten mit vielen Aufnahmen. Aus dem Inhalt: Maria Schell und Ivan Desny: Herr über Leben und Tod - Christine Kaufmann - Hardy Krüger - Phantom des großen Zeltes - Armin Dahlen, mit ganzseitigem Porträt - Liselotte Pulver: Uli der Knecht - Albert Lieven: Das Lied von Kaprun - Jean Gabin: Wenn es Nacht wird in Paris - Jean Marais: Mein Leben - Fortsetzungsroman: Ihre große Prüfung. Sprache: de (nicht mehr geklammert; Rücken mit kleinen Einrissen; Randläsuren) - (Lager S 2).