Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,37
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: I: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag 1985 [ = rm347]. II: Leipzig, Dieterich 1991. Zwei Bände ( = Sammlung Dieterich 420). III: Bergisch-Gladbach, Gustav Lübbe 1989 [ = Bastei-Lübbe Taschenbuch 64089] IV: München, Beck, 2., durchgesehene Auflage 1979., 1991
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 8°. I: 151 Ss., (1) S., (3) Bll. Illustr. OBroschur (Softcover). Mit zahlreichen S/w-Abbildungen im Text. Sehr gut erhaltenes Exemplar. II: 299 Ss., (1) S.; 379 Ss., (1) S-Mit 45 zeitgenössischen Abbildungen. Leineneinbände mit den originalen illustrierten Schutzumschlägen (diese etwas lichtrandig und bestoßen, mit einer kleineren Läsur). Sehr gut erhaltene Exemplare. III: 412 Ss., (2) Bll. Mit verschiedenen Illustrationen. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Ein leicht gebräuntes, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. IV: 391 Ss., Pappeinband mit Deckelillustration. Außerhalb der Paginierung: 16 Tafeln mit 28 Abbildungen (s/w). Ein minimal gebräuntes, sehr gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Düsseldorf Rangette u Söhne um, 1900
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. gr.8, 24 nn. Bl. S. zahlr. Illustr. im Text, Kt. mit künstl . Altersspuren, Einb. aus derben ftls. fl. Papier , innen Seiten ungleiche"schadhafte" Pergamentblättern auf braunen verstockten Büttenpapier nachgeahmt, Äusserlich im Stile eine antiken Fundes. Bindung fest. entsprechender Zustand, aufgefischt von C. M. Seyppel, " der berühmte Malerscherz" Stichwort - ausgegrabene Bücher! Sprache: Deutschutsch 1,200 gr.
Verlag: Düsseldorf, Verlag von Felix Bagel, o. J. (1884)., 1884
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe des von der Einbandgestaltung her aufwendigsten Mumiendruckes. - Die meist fehlende Orig.-Schachtel fleckig u. lädiert, der inliegende Mumiendruck aber wohlerhalten und nur mit den gewollten künstlichen Altersspuren. ge Gewicht in Gramm: 2000 4°. Durchg. illustriert. 2 Bll., 39 S., 2 Bll., OKunst-Pgmt. m. Rückennähten, angehängtem Siegel u. diversen Applikationen (Sand, Algen u. kl. Muschelbruchstücke), in OKart.-Schachtel m. illustr. Deckelschild.
Verlag: Düsseldorf Bagel ca, 1890
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4° 39 Seiten, mit zahlreichen Illustr. Pergament, in Schuber. Einbandgestaltung in aufwendigem Mumiendruck durch Carl Maria Seyppel, mit Siegel u. Applikationen, wie Algen und Muschelstücke. Schuberteile lose, insgesamt guter Zustand. Als Mumiendruck bezeichnet man einen Druck auf künstlich alt oder vermodert gestaltetem Papier. Sprache: Deutschutsch 1,200 gr.
Verlag: Düsseldorf Bagel [um ], 1890
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4°. 2 Bll., 39 S., 2 Bll. Welliges Pergament [so beabsichtigt!] mit diversen Applikationen (Siegel, Meeressand, Muschel- und Tangreste). Vorderdeckel fast lose. In der Art der 'Mumiendrucke'. - 'Gestrandetes' Buch, durch 'Seewasser-Einwirkung' mit Muscheln, Tang und Meeres-Sand behaftet, der Text teils grün verfärbt.- Es ist nicht ganz klar, was bezüglich des Zustands vorliegenden Exemplars beabsichtigt und was seit dem Erscheinen des Buches an 'Mängeln' eventuell hinzugekommen ist. Der Vorderdeckel ist fast lose, das Siegel unvollständig und ebenfalls lose, Muscheln und Tang sind wohl auch zwischenzeitlich teilweise abgebrochen (steigert die 'Authentizität'!). Sprache: Deutsch.
Verlag: Düsseldorf Felix Bagel Verlag, 1883
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 42 S., Illustr., Sackleineneinb., Siegel, Lederbänder, Bindung lose, Als Mumiendruck bezeichnet man einen Druck auf künstlich alt oder vermodert gestaltetem Papier. Die bekanntesten Exemplare des Mumiendrucks stammen von C.M. Seyppel: "Ägyptische Humoresken "(1882), "Er, Sie, Es" (1883) und "Christoph Columbus Logbuch" (1884). Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 0,550 gr.
Verlag: Frz. Rangette & Söhne, Düsseldorf. D.R.P. ang. - Ges.gesch. Wohl um 1900, Deutschland, 1900
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat ca. 27,5x19cm. Kartoneinband, außen mit gewollt schadhaftem und künstlich gealtertem Pergament-Imitat bezogen, der Vorderdeckel mit handschriftenartiger Titelei. Auf dem vorderen Innendeckel ist ein Blatt Pergament-Imitat montiert, der handschriftenartige Text beginnt mit: "Von Ihrer Majestät Schoner Nina Befehls-haber Christoph Columbus / Admiral und Vizekönig von Indien.". Der folgende Buchinhalt, beginnend mit den Worten: "Wer immer du auch seiest / o Christenmensch / der diese Schiffskist den Wellen des Meeres entreißest und dies Büchlein erbli-ckest.", besteht aus 23 Blatt/46 Seiten, durchgehend handschriftenartigem Text mit vielen Illustrationen -Buchstabenvignetten, Nautische Motive, Darstellungen von fliegenden Fischen, Seevögeln, Columbus Flotte, Landkarte der Karibik u.ä.- auf dem erwähnten Pergament-Imitat; es folgen 1 Leerblatt mit dem Druckvermerk des Herstellers: Rangette, Düsseldorf, sowie 6 weitere Leerblätter; ein letztes Leerblatt ist auf dem hinteren Innendeckel montiert. Die Blätter, wie erwähnt aus künstlich gealtertem, teils gewollt schadhaftem, "Meerwasser"-gewelltem Pergament-Imitat bestehend, sind mittels Fadenheftung eingebunden. Der kalligraphisch-saubere, "handschriftliche" Text beschreibt eine fiktive, allerdings in Teilen auf authentischen Fakten des Christoph Columbus fußende Seereise desselben mit durchaus lesenswerten Details sowie Zeichnungen im Stil des 15. Jahrhunderts. Die Reise mündet schlußendlich in einer Katastrophe, ein Orkan zieht auf, das Schiff droht zu sinken, und der zunehmend grobschlächtig, "zittrig" werdende Text schließt mit den Worten: "Es ist alles aus.Und wenn sich der Sturm bis heute Abend nicht gelegt wird haben / So werde ich die Kiste ins Meer werfen / denn dann werden wir die Nacht nicht überstehen". Insgesamt soll der Eindruck eines echten Logbuchs von Christoph Columbus entstehen, das dieser dann im Angesicht des drohenden Untergang seines Schiffes ins Meer geworfen hat. Diese Ausgabe, gedacht als harmloser, amüsant-origineller Scherz (im Gegensatz zu früheren Ausgaben des Autors C. M. Seyppel, die antisemitische Inhalte, gepaart mit Polemik, enthielten), ist ein "Mumiendruck", so genannt wegen seines vermeintlich "antiken" Äußeren, das aber natürlich aufwändig künstlich gealtert bzw. so hergestellt wurde. Als kurzlebige Modeerscheinung des späten 19. Jahrhunderts wurde dieses "Logbuch" als sog. Mumiendruck wohl erstmals kurz vor oder nach dem 400. Jahrestag der Entdeckung des amerikanischen Kontinents durch Christoph Columbus von der Druckerei Bagel in Düsseldorf verlegt; das hier vorliegende Exemplar ist wahrscheinlich einige Jahre nach der Bagel-Ausgabe von der ebenfalls in Düsseldorf beheimateten Druckerei Rangette produziert worden, möglicherweise mit identischen (?) Druckstöcken bzw. Druckvorlagen. Das es sich bei diesem Logbuch um eine Art Scherz mit überwiegend fiktiven Inhalten handelt, ist schon daran ersichtlich, das Columbus als geborener Italiener in spanischen Diensten als Schriftsprache entweder italienisch oder spanisch, keinesfalls aber deutsch geschrieben hätte (dessen er ohnehin nicht mächig war)! Jedenfalls sind Mumiendrucke an sich und diese Logbuch-Ausgabe im besonderen heute von großer Seltenheit; schon damals wurden sie nur in kleiner Auflage für ein zahlungskräftiges, den Alltagssorgen enthobenes Publikum produziert; wegen der aufwändigen Herstellung mit viel Handarbeit waren sie seinerzeit sehr teuer und sind es auch heute noch - besonders nachdem Kriege, Bombenschäden, Aufräumaktionen der folgenden Dekaden oder schlicht Unwissenheit (die zur Entsorgung zahlreicher weiterer der vermeintlich "vergammelten" Exemplare führte) die ohnehin raren Bestände weiter kräftig dezimiert haben. Interessante Rarität! Schubl2020 Mit Alters- und Gebrauchsspuren; inwieweit diese gewollt künstlich vom Zeitpunkt des Entstehens stammen oder danach, ist kaum mehr festsellbar; auch weil sich kaum ein Exemplar gleicht!
Verlag: Ohne Ort, o. J. (um 1890)., 1890
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Wohl Vorlagen bzw. Studien zu einem weiteren, unveröffentlicht gebliebenen Band von Seyppels berühmten", meist im Düsseldorfer Bagel-Verlag erschienenen Mumien-Drucken, die sich durch ihre künstlichen Altersspuren auszeichneten. Die Mumiendrucke des Düsseldorfer Malers, Karikaturisten und Schriftstellers C. M. Seyppel (1847-1913) erschienen mit Titeln wie Schlau, schläuer, am schläusten. Aegyptische Humoreske" (nebst Fortsetzungen), Rajadar und Hellmischu. Altägyptischer Gesang", Christoph Columbus Logbuch" usw. und wurden tlw. auch ins Englische übersetzt. - Die enthaltene Folge Türkisches Trinklied" wurde 1889 im ersten Heft der Monatsschrift Das humoristische Deutschland" veröffentlicht. - Bes. Einband mit (wohl nicht nur) künstlichen Gebrauchsspuren. ge Gewicht in Gramm: 1000 4°. Mit 11 mont. Orig.-Federzeichnungen (die erste als Kopie wiederholt), einer Bleistiftskizze u. einer Folge von 6 in Rot teilkolor. Federzeichnungen, betitelt Türkisches Trinklied". 48 nn. Bll. (die letzten 30 leer), OLdr. m. schwarzgepr. Deckeltitel, 2 Messingknöpfen, 2 geflochtenen Tragebändern u. dreiseitig ornamental bemaltem Farbschnitt.
Verlag: Düsseldorf Felix Bagel Verlag, 1883
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4° 42 S., Illustr., Titelblatt in rot und schwarz. Sackleineneinb., Siegel, Lederbänder, Siegel fehlt teilsweise, Heftungsfaden abgerissen, dadurch Bindung lose. Als Mumiendruck bezeichnet man einen Druck auf künstlich alt oder vermodert gestaltetem Papier. Die bekanntesten Exemplare des Mumiendrucks stammen von C.M. Seyppel: "Ägyptische Humoresken "(1882), "Er, Sie, Es" (1883) und "Christoph Columbus Logbuch" (1884). Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschutsch 0,550 gr.
Verlag: Düsseldorf Felix Bagel Verlag, 1883
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4° 42 S., Illustr., Sackleineneinb., Siegel, Lederbänder, Siegel fehlt teilsweise, Bindung fest, insgesamt sauber und gut erhalten. Als Mumiendruck bezeichnet man einen Druck auf künstlich alt oder vermodert gestaltetem Papier. Die bekanntesten Exemplare des Mumiendrucks stammen von C.M. Seyppel: "Ägyptische Humoresken "(1882), "Er, Sie, Es" (1883) und "Christoph Columbus Logbuch" (1884). Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschutsch 0,550 gr.
Verlag: Düsseldorf, Bagel, o. J. (1884)., 1884
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 535,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bll., 39 S., 2 Bll. mit zahlr. Illustrationen. Erste Ausgabe dieses von der Einbandgestaltung wohl aufwendigsten Mumiendrucks des Carl Maria Seyppel. - ". Carl Maria Seyppel's Christoph Columbus Logbuch, or Christopher Columbus' logbook, one of a number of Mumiendrucke (mummy prints) created by the German author and artist. Some scholars believe that Seyppel's work was a forerunner for the modern comic, and looking through this particular piece and others that have been digitized, that seems a valid assumption. A Mumiendruck is a work that has been printed on paper and processed to look old, even adding elements, such as sand and seaweed in this case, to add to the aura of aging. The paper is deliberately destroyed and stained to make it appear older than it actually is. Carl Maria Seyppel is the most prominent figure in this form of book-making" (The Chapel Hill Rare Book Blog). - Mit den gewünschten Beschädigungen aber ohne die dazugehörige Schachtel mit dem Titel "Geheimes Tagebuch von Christoph Columbus. Von ihm selbst geschrieben und mit Zeichnungen versehen auf der ersten Entdeckungsreise 1492 nach Westindien)". *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Kl.-4°. OHLdr. mit einem montiertenm Siegel und diversen Applikationen wie Sand, Seetang und Muschelbruchstücken (unklar welche der Beschädigungen gewünscht und welche ungewünscht sind).
Verlag: Barcelona, Amigos del Libro 1944., 1944
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. Nummer 365 einer einmaligen, numerierten Auflage in 600 Exemplaren. "El papel vitela con filigrana al agua ha sido especialmente fabricado por L. Guarro Cassas. La impresion del texto y de los grabados se ha efectuado en los talleres de la S.A.D.A.G." (Impressum). - Mit farbigen Originalholzschnitten des spanischen Landschaftsmalers und Holzschneiders Antonio Olle Pinell (1897-1981). "Primer viaje de Colon segun su diario de a bordo (1944), donde el frontis es una de las estampas xilograficas mas complejas de la historia del grabado, puesto que tiene trece superposiciones de colores a la "plancha perdida". 4° (Blattgröße 23 x 31,5 cm). 2 w. Bll., Titel, Nebentit., IX(5) S. (Vorwort), 183(5) S., Colophon. Mit 1 Front., 9 Textillustr. u. 4 Abb. auf Tafeln in Orig.-Farbholzschnitt. Ungebunden, je 4 Seiten (a 2 Bögen) m. rauhem Schnitt, lose in illustr. OFranzbrosch.-Umschlag., in OKlapp-Leinenkasette m. gepr. Rückentitel u. Deckelmonogramm. Kassette angestaubt u. stellenw. fleckig, Kanten etw. berieben, Orig.-Umschlag, Text u. Tafeln in makellosem Zustand.