Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,42
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,44
Gebraucht ab EUR 12,78
Mehr entdecken Softcover
EUR 12,68
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 86,00
Gebraucht ab EUR 21,68
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch (= rororo 62214), 2007,, 2007
ISBN 10: 3499622149 ISBN 13: 9783499622144
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 367 S. mit einigen s/w-Illustrationen, original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar ohne Rückenfältchen etc.,
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998
ISBN 10: 3499604620 ISBN 13: 9783499604621
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 407 S. : graph. Darst. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1986
ISBN 10: 3820493514 ISBN 13: 9783820493511
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,77
Währung umrechnenAnzahl: 16 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2005
ISBN 10: 3499614766 ISBN 13: 9783499614767
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 2. Aufl. 367 S. gutes Exemplar L047 9783499614767 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 86,00
Gebraucht ab EUR 16,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Reinbek bei Hamburg Rowohlt -2008, 1090
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. Mischauflage, 3x allgemeine Psychologie der Kommunikation, 1x Klärungshilfe, 8°, 315, 251, 335, 314 Seiten, Illustrationen, Broschur, rororo, 7489, 8496, 60545, 8406, Buch gut erhalten, Einband sowie Ecken u. Kanten berieben, leichte Gebrauchsspuren, Papier leicht gebräunt RW 21 R 1/B Sprache: Deutsch rororo, 7489, 8496, 60545, 8406, 1,120 gr.
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch Verlag, 2013
ISBN 10: 3499626888 ISBN 13: 9783499626883
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Klärungshilfe konkret | Konfliktklärung im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich | Christoph Thomann (u. a.) | Taschenbuch | 304 S. | Deutsch | 2013 | ROWOHLT Taschenbuch Verlag | EAN 9783499626883 | Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamnburg, produktsicherheit[at]rowohlt[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Orig.-Ausg. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Lg 1338 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Rowohlt Verlag, Hamburg, 1995
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb314 S. rororo Sachbuch. Standardwerk. Innendeckel Name, Datum, Vordercover und erste 2 Blatt etwas wellig, Text und Schnitte nachgebräunt.
Verlag: Rochester, NY: Camden House, 2004, 2004
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 22,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDollinger, Roland A. / Koepke, Wulf / Tewarson, Heidi Thomann, ed. A companion to the works of Alfred Döblin. Edited by Roland Dollinger, Wulf Koepke, and Heidi Thomann Tewarson. Rochester, NY: Camden House, 2004, xvi, 309pp., dust-jacket in plastic library sleeve with labels, ex-library copy, black cloth, book is in excellent condition but with all the library markings, stamps, labels, pocket but appears otherwise little used if at all. Studies in German literature, linguistics, and culture. - CONTENTS: Early Works. Döblin's early collection of stories, Die Ermordung einer Butterblume: toward a modernist aesthetic / Heidi Thomann Tewarson ; The advent of Döblinism : Die drei Sprünge des Wang-lun and Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine / David Dollenmayer -- Works of the Weimar period. The fall of Wallenstein or the collapse of narration? The paradox of epic intensity in Döblin's Wallenstein / Neil H. Donahue ; Technology and nature: from Döblin's Berge Meere und Giganten to a philosophy of nature / Roland Dollinger ; "Arzt und Dichter": Döblin's medical, psychiatric, and psychoanalytical work / Veronika Fuechtner ; Döblin's Berlin: the story of Franz Biberkopf / Gabriele Sander ; Döblin's engagement with the new media: film, radio, and photography / Erich Kleinschmidt ; Döblin's political writings during the Weimar Republic / Wulf Koepke -- Exile and return to Europe. Döblin, the critic of Western civilization: the Amazon trilogy / Helmut F. Pfanner ; Döblin's November 1918 / Helmuth Kiesel ; Döblin and Judaism / Klaus Müller-Salget ; Robinson the castaway: Döblin's Christian faith as reflected in his autobiography Schicksalsreise and his religious dialogues Der unsterbliche Mensch and Der Kampf mit dem Engel / Christoph Bartscherer ; The tragedy of truth: Döblin's Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende / Wolfgang Düsing. 9781571131249 ISBN 1571131248.
Verlag: Frankfurt, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2012
ISBN 10: 3631625022 ISBN 13: 9783631625026
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 244 S. Tadelloses Exemplar. - Contents: Alexander I. Strebkov/Musa M. Aldaganov: Establishment and Development of Conflictology in Russia Natalia V. Grishina: Situational Approach to Analysis and Resolution of Conflicts Gregory Cran: Deconstructing the Meaning of Conflict in a Postmodern World Evgeny A. Mironov: From Conflict to Cooperation Mergalyas M. Kashapov: Considering Specific Types of Reaction towards Conflict in Mediation Nikolai A. Kryukov/Tatyana V. Kryukova: Pattern Modelling Methods in Conflict Analyses Anna G. Pinkevich: Problems of Studying Protest Behavior in Conflict Research Mariska Kappmeier: Being Prepared. Conflict Assessment and Trust Mapping through Pre-Talks in Conflict Moderation Workshops Alexandr D. Karpenko: The Practice of Mediation in Russia Liliya Vlasova: The Practice of Conciliation and Mediation in the courts of the Republic of Belarus Y.V. Akhmetova/M.P. Blashchenko/V.P. Karlash: Mediation in Kazakhstan. The First Experience of Introduction and Application Alexander Redlich/Jens J. Rogmann: Conflict Moderation with Groups. A Tour through Challenging Terrain Jonathan Dudding: Addressing Conflict in Development. Using ICA's Technology of Participation Svetlana D. Gurieva: Interethnic Relations. Harmony, Tension, Conflict Mica Brashear/Brandon Sipes/Michael Sternberg: Social Transformation in Conflict and the Kumi Method Anna Kreikemeyer: Conflict Management by the OSCE. Chances in and Barriers to Institutional Conflict Management from a Political Scientist's Point of View Nadegda V. Petrova: Constructive Strategies in the Negotiation Process of Terrorist Acts on Russian Territory Artem Sunami: Drug Conflict and Conflict Responsibility as New Terms in Conflict Studies Olga V. Allakhverdova/Michael V. Allakhverdov: Education of Mediators in Russia Christoph Thomann: Dealing with Emotions in Conflict, Mediation and Mediator Training Andrey V. Morozov: Forming Conflict Management Competence Silke Freitag: Peace is Every Step. Struggling to Regain Hope and Trust in the Mediation Process Tilman Metzger: From Lawyer to Mediator or The Importance of Interests and Needs in Conflict Resolution Elena N. Ivanova: Mediation and Counseling Service of the Saint Petersburg University as a Conflictological Laboratory. - The systematic treatment of interpersonal conflict mediation has spread rapidly worldwide and is increasingly incorporated in law. The literature on this subject has equally grown. As part of the Saint-Petersburg Dialogues theoreticians and practitioners, researchers and trainers from East and West have shared their experiences and collected them in this volume. Its various contributions reflect the full range of the topic: Conflicts are everywhere in politics, organizations, communities, and in private. People argue about all sorts of issues, resources and opinions, goals and means, relationships and identities. Accordingly, the articles cover very distinct topics and thus present the important fields of the current discussion. They shed light on how mediation is embedded in societies. (Verlagstext). ISBN 9783631625026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Umfassende Darstellung des Riemann-Thomann-Modells.Mit einem Vorwort von Christoph Thomann über die Entstehung des Modells.Erstmals liegt eine umfassende Darstellung des Riemann-Thomann-Modells vor. Es hilft als Persönlichkeitslehre zu verstehen, welche Motive hinter menschlichem Verhalten stehen. Es zeigt als Beziehungsmodell, welche Dynamiken im privaten und beruflichen Miteinander entstehen können. Als Entwicklungsmodell bietet es Hilfestellung in der persönlichen Weiterentwicklung. Weiter dient es zur Prognose von Konflikten wie auch zu ihrer Bearbeitung. Und es lässt sich bestens mit den bekannten Kommunikations-Modellen von Friedemann Schulz von Thun kombinieren.Die Verknüpfung des Riemann-Thomann-Modells mit «Personen von öffentlichem Interesse» ist bisher noch in keiner Publikation gemacht worden. Zum besseren Verständnis sind bekannte Persönlichkeiten dem Modell zugeordnet, darunter Ernest Hemingway, Moshe Dayan, Marion Gräfin Dönhoff, Margaret Thatcher, Winston Churchill und Gerhard Schröder. Zudem lassen sich anhand des Modells Beziehungen zwischen verschiedenen bekannten Persönlichkeiten erklären. Beispiele sind Helmut und Loki Schmidt sowie Willy Brandt, Jitzchak Rabin und Shimon Peres, Mick Jagger und Keith Richards oder die Brüder John F. und Robert Kennedy.'Ein sehr erfahrener Schweizer Berater, Dr. Nico H. Fleisch, geht hier gründlich auf ein Modell ein, das in der Beratungswelt eine große Rolle spielt. Ich kann das Buch sehr empfehlen.'Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Glasl'Ich danke Nico H. Fleisch, dass er dem Riemann-Thomann-System eine Bühne bereitet, auf dem es sich nochmals ganz anders als bisher darstellen kann. Es ist eine grosse und wertvolle Arbeit, die ich gerne begleitet habe.'Dr. Christoph Thomann.
Verlag: Frankfurt am Main : Metzner, 1977
ISBN 10: 3787552642 ISBN 13: 9783787552641
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 303 S. ; 24 cm; Gutes Ex. - INHALT : Reichspublizistik - Politik - Naturrecht im 17. und 18. Jahrhundert Von Michael Stolleis -- Johannes Althusius Von Peter Jochen Winters -- Hugo Grotius Von Hasso Hofmann -- Dietrich Reinkingk Von Christoph Link -- Johannes Limnaeus Von Rudolf Hoke -- Hippolithus a Lapide Von Rudolf Hoke -- Hermann Conring Von Dietmar Willoweit -- Veit Ludwig von Seckendorff Von Michael Stolleis -- Samuel Pufendorf Von Notker Hammerstein -- Gottfried Wilhelm Leibniz Von Hans-Peter Schneider -- Christian Thomasius Von Klaus Luig -- Christian Wolff Von Marcel Thomann -- Immanuel Kant Von Christian Ritter -- Personenregister -- Sachregister -- Autoren. ISBN 9783787552641 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495.
Verlag: Neustadt an der Aisch, Verlag für Kunstreproduktionen Christoph Schmidt / Landshut, Jos. Hochneder'Sche Buch- und Kunsthandlung., 1987
ISBN 10: 3923006608 ISBN 13: 9783923006601
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl8° (16x11), VIII, 287, XVI, marmor OPbd mit mont Titelschild, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Druckerei Beyer, Röbel / Müritz, 2012, 2012
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 12 Seiten, einige Abbildungen. Zustand: gut Romantische Zauberoper in vier Aufzügen. Musikalische Leitung: Romely Pfund. Inszenierung: Wolfgang Lachnitt. Ausstattung: Bernd Franke. Mitwirkende: Astrid Marie Lazar, Alexander Geller, Robert Merwald, Mario Thomann, Dorothee Schlemm, Yvonne Friedli, Andres Felipe Orozco, Ryszard Kalus - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 189,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2004. Der Jahreskongress 2003 des Bundesverbandes Mediation e.V. thematisiert zwei Schwerpunkte: Die Verbreitung und Bedeutung von Mediation in den wichtigsten Lebensbereichen und die Entwicklung und Ausdifferenzierung von Mediation durch fachspezifische und fachübergreifende Methoden. Dieser Band dokumentiert 28 Foren und Workshops sowie die Eröffnungsrede des Schirmherren Hans Koschnick: "Konfliktbearbeitung im Balkan-Konflikt" EAN (ISBN-13): 9783980980708 ISBN (ISBN-10): 3980980707 Erscheinungsjahr: 2003 Herausgeber: Mediation Bundesverband, Hessen Landessportbund, Koschnick, Hans, Bundesverband Mediation ISBN/EAN: 3980980707 ISBN: 3-9809807-0-7, 978-3-9809807-0-8 Autor des Buches: walter bröker, helmut maaß, peter bunt, walter angelika, hans peter werner, michael schuler, walter maria, beate messerschmidt, schuler matthias, hans redlich, walter uli, arthur werner, alexander maerker, alexander marker, beate sander, michael bösch, von hessen, tempel helga haumersen petra meuer dirk maass stefan bunte kerstin kerntke wilfried eisenhart rothe von reinig michael rademacher helmolt fechler bernd pulter astrid ribler angelika bröker messerschmidt evelies schüler roland wandrey michael thomann christoph berning detlev dannemann helmut bartussek redlich alexander knapp peter novak andreas hagedorn ortrud sander uli waas lisa kritsch ingrid bosch maria sauer silke kubach thorsten kunkel roland trénel matthias märker oliver brena ariane schieferstein werner trossen Titel des Buches: vitamin Autor/in: Helga Tempel Titel: Vitamin M - Gesellschaftliche Relevanz von Mediation - Jahreskongress 2003 Verlag: Bundesverband Mediation 139 Seiten Erscheinungsjahr: 2004 Sprache: Deutsch Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Sozialwissenschaften, Soziologie; Psychologie; Konfliktvermeidung; Supervision; Gesellschaft; Agression; Moderation; Konflikt; Mobbing; Mediation; Mediatoren, LehrerInnen, ErzieherInnen Mitarbeit: Hans Koschnick Vorwort: Hans J Rojahn Sprache: deutsch Maße: 300 x 210 mm Einbandart: Paperback Sozialwissenschaften Agression Gesellschaft Sozialwissenschaften Konflikt Konfliktvermeidung Mediatior Mobbing Moderation Supervision ISBN-10: 3-9809807-0-7 / 3980980707 ISBN-13: 978-3-9809807-0-8 / 9783980980708 In deutscher Sprache. 139 pages. 300 x 210 mm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundener Originalpappband. Zustand: Gut. Auflage: 1.,. 598 Seiten Raucherexemplar mit kleinen Lesespuren aber ohne Anstreichungen. Inhalt Einleitung 7 Organisationsentwicklung/Managementberatung Claus Dieter Eck: Fiihrung - Leadership: Thesen und Hypothesen zu einem Irrlicht der Praxis und Theorie der Organisationsgestaltung 9 Karsten Trebesch/Ulla Kulmer: Von der Organisationsentwicklung zum Change Management - Der Wandel in der Gestaltung von Veranderungsprozessen 43 Franz Biehal: Integration der Entwicklungsfunktionen im Unternehmen - Strategie-, Organisations- und Personalentwicklung als gemeinsame Aufgabe 55 Mario Weiss: Marktwirksame Unternehmensentwicklung - Das Trigon-Modell zu Marketing und Organisationsentwicklung 67 Brian Swain: Verschwendung von Zeit im Kontext leistungsfahiger Schlanker Organisationen 85 Holger Epstein: Licht und Schatten von Organisationen 101 Walter S. Bartussek: Aus der Quelle schopfen: Intuitive Methoden in der Organisationsentwicklung - Ein Weg zu mehr Feinfiihligkeit und Tiefe 125 Chris Schaefer/Jeri Darling: Kontemplative Praxis im Arbeitsleben 139 Hannes Piber/Trude Kalcher: Integrale Organisationsentwicklung - Das Trigon-Konzept der Organisationsentwicklung im Lichte der "Theory of Everything" von Ken Wilber 155 Henry Bortoft/Claus Otto Scharmer: Lebendige Wahrnehmung von Ganzheiten - Goethes Bedeutung fur die Organisationsentwicklung 195 Internationale Friedensarbeit/Konfliktmanagement und Mediation Herb Kelman: Interaktive Problemlosung - Ein sozialpsychologischer Ansatz zur Losung von Konflikten am Beispiel Nahost 207 Ron Fisher/Loraleigh Keashly: Der Kontingenzansatz in Mediation und Beratung 227 Giinther Baechler: Unterschiedliche Rollen eines Vermittlers bei der Konflikttrans- formation in Nepal 251 Arno Truger: Ausbildung fur die Konfliktbearbeitung in Krisengebieten 271 Barbara Muller: Die Miihen der Ebene - Wie das Glasl'sche Eskalationsmodell in die wissenschaftliche Community einsickert 291 Johan Galtung: Die sieben Todsiinden in anderer Sicht - Vier Thesen 307 Hildegard Goss-Mayr/Rudi Ballreich: Welche inneren Krafte braucht es fiir Friedensarbeit? 313 Kurt Fuller: Einfiihrung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen in Organisationen 333 Martina Scheinecker: Losungsfokussierte Beratung bei Konflikten in Unternehmen 345 Helmolt Rademacher: Konfliktbearbeitung in der Schule und ihre systemische Umsetzung 361 Roland Proksch: Mediation - Deeskalation und Entschleunigung durch bewusste Prozessgestaltung 377 Wilfried Kerntke/Ljubjana Wustehube: Inspirationen aus der Malerei fur Mediation und Beratung 403 Mario Patera: Jenseits von richtig und falsch - Zur Parallelitat von Haltungen in der Kommunikation und Mediation 427 Christoph Thomann: Emotionen - Die Rolle der schwierigen Gefiihle bei der Auflosung zwischenmenschlicher Konflikte 449 Rudi Ballreich: Vom Konflikt zum Dialog - Martin Bubers "Zwischen" als Ansatz in der Mediation 465 Zum Lebenswerk von Friedrich Glasl Marlies W. Frbse: Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement - Biografische Meilensteine im Leben von Friedrich Glasl 493 Friedrich Glasl: Ein Dialog zwischen Sokrates und Kriton 569 Friedrich Glasl als Autor 581 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 593 ISBN 9783258072128 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1053.
Verlag: Frankfurt am Main : Metzner, 1987
ISBN 10: 3787553479 ISBN 13: 9783787553471
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 2., erw. Aufl. 366 S. ; 24 cm; Gutes Ex.; sehr geringe Bleistift-Anstreichungen. - Der vorliegende Band enthält fünfzehn in sich geschlossene Aufsätze über "Staatsdenker" des 17. und 18. Jahrhunderts. Dabei möge die Bezeichnung "Staatsdenker" in einem weiteren Sinne verstanden werden, als es unseren heutigen von arbeitsteiliger Wissenschaft geprägten Vorstellungen entspricht. Vertreter der "Politik", des aufsteigenden Natur- und Völkerrechts, der Reichspublizistik und Reichsstaatsrechtslehre, der Polizeiwissenschaft und Verwaltungslehre sowie der Philosophie stehen nebeneinander und mehrere Autoren vereinigen diese Fächer in ihrer Person. Andere, wie Coming, Leibniz, Wolff und Kant haben auf den hier angesprochenen Gebieten nicht einmal ihren Schwerpunkt. Was sie verbindet, ist das Nachdenken über den Staat, über die religiöse, ethische und rechtliche Rechtfertigung und über die Formen und Grenzen von Herrschaft. (S. 9) // INHALT : Vorwort. ---- Abkürzungen. ---- Reichspublizistik - Politik - Naturrecht im 17. und 18. Jahrhundert. Von Michael Stolleis. ---- Johannes Althusius. Von Peter Jochen Winters. ---- Hugo Grotius. Von Hasso Hofmann. ---- Dietrich Reinkingk. Von Christoph Link. ---- Johannes Limnaeus. Von Rudolf Hoke. ---- Hippolithus a Lapide. Von Rudolf Hoke. ---- Hermann Conring. Von Dietmar Willoweit. ---- Veit Ludwig von Seckendorff. Von Michael Stolleis. ---- Samuel Pufendorf. Von Notker Hammerstein. ---- Gottfried Wilhelm Leibniz. Von Hans-Peter Schneider. ---- Christian Thomasius. Von Klaus Luig. ---- Christian Wolff. Von Marcel Thomann. ---- Johann Jacob Moser. Von Adolf Laufs. ---- Justus Moser. Von Jan Schröder. ---- Johann Stephan Pütter. Von Christoph Link. ---- Immanuel Kant. Von Christian Ritter. ---- Autoren. ---- Personenregister. ---- Sachregister. ISBN 9783787553471 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt den Typ Mensch, der am besten zu motivieren ist. Zumindest ist das herauszufinden ein Ziel dieser Arbeit. Thematisch geht es hierbei um Personalbindung unter Anwendung des Riemann-Thomann-Modells. Personalbindung in sozialen Organisationen scheinen zukünftig immer mehr an Bedeutung zu gewinnen. Betrachtet man den allgegenwärtigen Fachkräftemangel und den demografischen Wandel, sollten sich gerade die sozialen Organisationen schnell neue Personalbindungsstrategien einfallen lassen.Das am häufigsten verwendete Buch für den ersten Themenschwerpunkt im gesamten zweiten Kapitel, ist von Andrea Friedrich und wurde 2010 veröffentlicht. Darin erläutert sie sehr verständlich die Theorie und die Praxis der Professionalisierung der Personalarbeit in Organisationen Sozialer Arbeit. Als Hauptliteratur für das Thema Riemann-Thomann-Modell steht das Werk von 1988: Klärungshilfe. von Christoph Thomann und Friedemann Schulz von Thun zur Verfügung. Es beinhaltet die wichtigsten Erläuterungen und Erklärungen zu dem genannten Modell.Personalbindung allgemein ist seit langem Teil von Personalmanagementaufgaben und wird im Folgenden zunächst darüber erläutert, bis hin zu Unterschieden in sozialen Organisationen. Das Modell von Riemann-Thomann wird danach so erläutert, dass sogenannte Persönlichkeitsbilder von Mitarbeitenden entstehen. Diese Persönlichkeitsbilder sollen dann mit den Personalbindungsstrategien verbunden werden, die als sehr geeignet eingestuft wurden. Die Beantwortung der Frage des Untertitels dieser Arbeit findet im gleichen Kapitel einen Abschluss, wobei eine Zusammenfassung mit Fazit folgt.
Verlag: Scheidegger & Spiess -, Zürich -, 2015
ISBN 10: 3858814512 ISBN 13: 9783858814517
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage. weitere Mitwirkende: Jorrit Britschgi (Redaktion) - begleitet die Ausstellung 'Kosmos - Rätsel der Menschheit' Museum Rietberg Zürich, 12. Dezember 2014 bis 31. Mai 2015 - Beiträge von: Beltz, Johannes; Fux, Peter; Haslwanter, Katharina Wilhelmina; Jung, Mariana; Krüger, Thomas; Lutz, Albert; Mittmann, Christoph; Brauen, Martin; Nentwig, Ingo; Nuku, Maia; Nussbaumer, Harry; Oberhofer, Michaela; von Przychowski, Alexandra; Speidel, Markus O.; Steineck, Raji; Thomann, Johannes; Uehlinger, Christoph - Die uns umgebenden Gestirne, insbesondere Mond und Sonne, diktieren den Takt unserer Existenz. Sie zu erklären und deuten, haben die Menschen schon seit Jahrtausenden versucht. Was genau ist der Kosmos, die «Ordnung des Firmaments»? Auf der Suche nach Antworten sind die verschiedenen Kulturen seit jeher von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen ausgegangen und entsprechend vielfältig sind die Herangehensweisen. Dieses kulturvergleichende Buch erläutert 17 verschiedene Weltentwürfe. Es stellt Kosmologien und Schöpfungsgeschichten aus Afrika, Nord- und Mittelamerika, Asien und Polynesien sowie aus dem frühgeschichtlichen Mesopotamien und Ägypten umfassend dar. Thematisiert werden aber auch die abendländischen Weltentwürfe, von der biblischen Genesis und den Germanen bis hin zur neuzeitlichen Forschungsgeschichte Europas. Reich bebildert zeigt das Buch in faszinierender Weise auf, wie unterschiedlich die Menschen ihr Wesen und ihre Existenz erklären. - mit zahlreichen farbigen Abbildungen - - intern616+lp021-1957 Deutsch - 141+(2) S. 27 x 20 x 2 cm - Quart 700g. Original-Pappband (Hardcover) -.
Verlag: Erschienen zu Weiden i. d. OPf. bei: Karl Knauf im Dezember 1991., 1991
ISBN 10: 3928901001 ISBN 13: 9783928901000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 208 Seiten mit zahlreichen historisch- photographischen Abbildungen, Skizzen, Federzeichnungen, Urkunden und Plänen, erstmals mit einer Farbtafel, sowie mit Inhaltsübersicht, Register und Verlagswerbung. Inhalt: E. Otto: Die letzten Stationen Max Regers. E. Emmerig: Oberpfälzer Persönlichkeiten von europäischem Rang. M. Knedlik: Wolfgang Schmeltzl. F. J. Lang: George Christoph Ferdinand von Räsewitz. M. B. Baron: Nietzsches Oberpfalzreise 1867. G. Schrott: Das Stiftland in alten Reiseberichten. H. Aichinger: Der richtige Weg nach Prag. L. Bäumler. Die Wende im Osten, Perspektiven für die Oberpfalz. R. Rösler: Naturwaldreservate in der Oberpfalz. G. Müller: Stadt und Truppenübungsplatz Grafenwöhr 1945 bis 1952. K. H. Preißer: Steinfels, vom blühenden Gutsbesitz zur Wirtschaftsruine. G. Reiß: Rekatholisierung in Muckenreuth. S. Poblotzki: Der Weißenstein. E. Thomann: Gotische Schlüsselhaken aus Nabburg und Sulzbach- Rosenberg. A. Busl: Grabplatten eines Glasmachers. R. Jacob: Die spätgotische Kirche St. Georg in Neunburg v. Wald. F. Stadlbauer: Knabenkraut und Händelwurz. H. Fähnrich: Geheime Deponate als Schutz von Haus und Hof. Zustand: Einband ohne Gebrauchsspuren, Kanten und Ecken minimal bestoßen, Sammlerexemplar. Innen: Buchschnitt etwas angestaubt, sonst sehr sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° (Oktav- Format bis 22,5 cm.) Illustrierte, lackierte, giftgrüne Original- Broschur mit Rücken- und Vorderdeckelbeschriftung und einem Umschlagbild: Gotischer Schlüsselhaken aus dem 15. Jahrhundert, gefunden in Nabburg. Erstausgabe, 1. Auflage in 3200 Exemplaren.
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Hans Thomann | HUMAN - BODY - FIGURE | Judith/Mesmer, Dorothée/Wäspe, Roland u a Annaheim | Buch | 200 S. | Deutsch | 2022 | Kerber Verlag | EAN 9783735608048 | Verantwortliche Person für die EU: Christoph Kerber GmbH & Co. KG, Jens Bartneck, Detmolder Str. 60, 33604 Bielefeld, jens[dot]bartneck[at]kerberverlag[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Stuttgart : Chr. Scheufele, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 254 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schnitt und Einband etwas angeschmutzt/stockfleckig, insgesamt gut und sauber. - Inhalt: Hermann Jantzen, Die Reformation in Tübingen -- Martin Rössler, Württembergische Gesangbuch-Geschichte zwischen der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg -- Günther Thomann, Christoph Matthäus Pfaff (1686-1760) und die Anfänge der dogmengeschichtlichen Disziplin -- Kurt Schaal, Das evangelische Gesangbuch der Reichsstadt Leutkirch -- Jörg Thierfelder, Theophil Wurm und der Weg nach Treysa -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Knauf, Weiden, 1992
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 21 cm Illustrierte, lackierte, giftgrüne Original- Broschur mit Rücken- und Vorderdeckelbeschriftung und einem Umschlagbild: Sehr gutes Exemplar.wie ungelesen---E, Otto: Die letzten Stationen Max Regers. E. Emmerig: Oberpfälzer Persönlichkeiten von europäischen Rang. M. Knedlik: Wolfgang Schmeltzl. F. J. Lang: George Christoph ferdinand von Räsewitz. M. B. Baron: Nietzsches Oberpfalzreise 1867. G. Schrott: Das Stiftland in alten Reiseberichten. H. Aichinger: Der richtige Weg nach Prag. L. Bäumler. Die Wende im Osten, Perspektiven für die Oberpfalz. R. Rösler: Naturwaldreservate in der Oberpfalz. G. Müller: Stadt und Truppenübungsplatz Grafenwöhr 1945 bis 1952. K. H. Preißer: Steinfels, vom blühenden Gutsbesitz zur Wirtschaftsruine. G. Reiß: Rekatholisierung in Muckenreuth. S. Poblotzki: Der Weißenstein. E. Thomann: Gotische Schlüsselhaken aus Nabburg und Sulzbach- Rosenberg. A. Busl: Grabplatten eines Glasmachers. R. Jacob: Die spätgotische Kirche St. Georg in Neunburg v. Wald. F. Stadlbauer: Knabenkraut und Händelwurz. H. Fähnrich: Geheime Deponate als Schutz von Haus und Hof. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 206 Seiten. nein.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerschiedene Verlage und Orte, 1991-1998. Zusammen ca. 1600 S. mit Abb., 5 kartonierte Einbände, 1 Pappband---Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - Enthalten: Das Harvard-Konzept. Sachgerecht verhandeln-erfolgreich verhandeln, von Roger Fisher, William Ury und Bruce Patton/ Klärungshilfe. Handbuch für Therapeuten, Gesprächshelfer und Moderatoren in schwierigen Gesprächen, von Christoph Thomann und Friedemann Schulz von Thun/ Miteinander arbeiten - miteinander reden. Vom Gespräch in unserer Arbeitswelt, von Prof. Dr. Oswald Neuberger/ Miteinander diskutieren. Eine Einführung in die Praxis vernünftiger Argumentation, von Jürgen August Alt/ Job-Talk. Wie Frauen und Männer am Arbeitsplatz miteinander reden, von Deborah Tannen/ Sag nicht ja, wenn Du Nein sagen willst. Wie man seine Persönlichkeit wahrt uns sich durchsetzt: im Beruf, in der Ehe, in der Liebe, im Familienkreis, in der Gemeinschaft, von Herbert Fensterheim und Jean Baer - 1985 Gramm.
Verlag: Managerseminare Verl.Gmbh Mär 2023, 2023
ISBN 10: 3941965425 ISBN 13: 9783941965423
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Sie möchten mit Konflikten sicherer und produktiver umgehen Die Autoren dieser Sammlung sind als erprobte Mediatoren gewohnt, im Konfliktfall zu vermitteln. Hierfür setzen setzen sie gezielt unterstützende Tools ein, die sich aus unterschiedlichen Fachgebieten entwickelt haben. Eine ganze Reihe an besonders bewährten Instrumenten zur Konfliktlösung sind in dieser Praxishilfe zusammengestellt, die speziell für die Anforderungen beruflicher Konfliktbearbeitung ausgelegt ist. Die Leser des Werks lernen die Vielfalt dieser Ansätze kennen, sie erwerben die Kompetenz, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und erhalten Zugriff auf zahlreiche empfehlenswerte Techniken und Methoden professioneller Konfliktbearbeitung. Dem Herausgeber Peter Knapp ist es gelungen, viele namhafte Kolleginnen und Kollegen für dieses Werk zu gewinnen:Juliane Ade, Sosan Azad, Christian Bähner, Rudi Ballreich, Mary Cornelia Baßler, Alexandra Bielecke, Anja Boden, Prof. Dr. Annegret Böhmer, Angelika Ciesielski, Dr. Benedikta von Deym-Soden, Nadia Dörflinger-Khashman, Valborg Edert, Andreas Eilsberger, Bernd Fechler, Caspar Fröhlich, Prof. Dr. Ulla Gläßler, Prof. Dr. Dr. hc. Friedrich Glasl, Traute Harms, Monika Himpelmann, J. Lilli Höch-Corona, Ingrid Holler, Carla van Kaldenkerken, Peggy Keller, Anja Kenzler, Dr. Birgit Keydel, Dr. Doris Klappenbach-Lentz, Dr. Margret Klinkhammer, Dr. Ursula König, Anja Köstler, Lisa Kosman, Barbara Kramer, Dr. Udo Kreggenfeld, Isabel Kresse, Paul Krummenacher, Roland Kunkel, Adrian Kunzmann, Andreas Lange, Brigitte Leeser, Götz Liefert, PD Dr. habil. Claude-Hélène Mayer, Phd, PhD, Tilman Metzger, Angela Mickley, Hendrik Middelhof, milan, Dr. Hanna Milling, Dr. Andreas Novak, Consolata Peyron, Christian Prior, Dr. Harald Pühl, Uwe Reichertz-Boers, Dr. Christa D. Schäfer, Andi Schmidbauer, Kristin Schroeter, Gudrun Schwanert-Tschechne, Elke Schwertfeger, Holger Specht, Dirk Splinter, Karin Stanggassinger, Cornelia Stauß, Dr. Christoph Thomann, Cornelia Timm, Kristin Wagner, Willi Walter, Emanuel Wassermann, Dr. Ed Watzke, Rita Wawrzinek, Al Weckert, Doris Wietfeldt, Dr. Ricarda Wolf, Ljubjana Wüstehube, Dr. Manuela Zappe, Klaus-Olaf Zehle.
Verlag: Salzburg: Residenz, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 255 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Ideale Maße und Proportionen. Der konstruierte Körper (Jürgen Fredel) -- Das wahre Bild. Modelle zur Simulation Christi (Christoph Geissmar) -- Hand und Erkennen - Hand und Handeln (Ilsebill Barta Fliedl, Christoph Geissmar, Brigitte Janz) -- Der Körper in Bewegung: Der Tanz (Maren Gröning) -- Der standhafte Zinnsoldat (Märchen von Hans Christian Andersen) -- Der Körper in Bewegung: Die Schlachtordnung (Maren Gröning) -- Groteske Köpfe (Maren Gröning) -- Der beredte Leib. Bilder aus der Sammlung Lavater (Eleonora Louis) -- Formen der Mnemosyne - Aby Warburg (Ilsebill Barta Fliedl, Christoph Geissmar) -- Ilsebill Barta Fliedl (Wien) "Vom Triumph zum Seelendrama. Suchen und Finden oder Die Abentheuer eines Denklustigen." -- Anmerkungen zu den gebärdensprachlichen Bilderreihen Aby Warburgs -- Aby Warburg (1866-1929) Einleitung zum Mnemosyne-Atlas (1929) -- Jürgen Fredel, Dürer und der Goldene Schnitt -- Gerhard Wolf, Deus atque caro. Versuch über Körper und Bild angesichts einer Giambono zugeschriebenen Veronika in Pavia -- Martin Warnke, Erhobenen Hauptes -- Brigitte Janz, Hand in Hand. Hand und Handgebärde im mittelalterlichen Recht -- Thomas Ketelsen, Das Wiener Blatt aus dem "libro de'disegni" (Inv. 14179) "una discordanza accordatissima" -- Rudolf zur Lippe, Schönheit und Wahrheit. Mit einem einleitenden Gedicht von Virginia Woolf -- Johannes Thomann, Anfänge der Physiognomik zwischen Kyoto und Athen: Sokratische Begriffsbestimmung und aristotelische Methodisierung eines globalen Phänomens -- Thomas Locher, Beschriftungssystem/Modell/Beispiel -- Begriffsmatrix zur Beredsamkeit des Leibes -- Eva Schmidt, Zur Arbeit von Thomas Locher -- Christoph Geissmar, Zum "Lexikon der Emotionen" von Meibrit Ahrens -- Meibrit Ahrens, Das Lexikon der Emotionen. Ein Alphabet der Beredsamkeit -- Arsemje Jovanovic, The boundaries of the skin -- Wolfgang Temmel, Arbeiten in Ton Nr. 79 -- Elisabeth Schimana, Attacken -- Reinhold Braun, Transformationen des Körpers -- Konrad Oberhuber, Die Prozession von K.U.SCH -- K.U.SCH Prozession am 16. Mai 1992. "Ein Ritual zur Annäherung an das Fremde". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Autor/Autorin: Guehrs AnneDipl.-Psych., Dipl.-Designerinverheiratet, 3 KinderStudium Psychologie in Hamburg und an der FHS Kiel, Schwerpunkt Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Paedagogische Psychologie, Schwerpunkt Kreativ-Choaching von Kindern.