Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7. Auflage,. 222 Seiten, Zustand: erstklassiges, neuwertiges (ungelesenes) Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 20,0 x 12,5 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,20
Gebraucht ab EUR 38,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Hamburg : Rowohlt, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 1. - 4. Tsd. 214 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. rissig u. etw. vergilbt, Buchschnitt etw. bestaubt // Philosophie NG019 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Verlag: Berlin: Argument, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 89-261 Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Anstreichungen mit Kugelschreiber. Der Einband ist leicht berieben, die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Wissenschaft als Politik -- EDITORIAL: -- Die dunklen Mächte im Hintergrund lichkeit und Ritual an der Universität Offent- -- KLAUS HEINRICH: -- Erinnerungen an das Problem einer freien Uni- versität -- MARGHERITA VON BRENTANO: -- Die unbescheidene Philosophie. Der Streit um die Theorie der Sozialwissenschaften -- ROLF SCHMIEDERER: -- Zur Theorie der politischen Bildung -- WOLFGANG FRITZ HAUG: -- "Positive Werte" und Konzeption "reiner Wis- senschaft" in den Ringvorlesungen über Wissen- schaft und Nationalsozialismus -- TIM MASON: -- Der antifaschistische Widerstand der Arbeiter- bewegung im Spiegel der SED-Historiographie -- GERHARDT VOIGT: -- Zur Sprache des Faschismus -- KURT STEINHAUS: -- Deutschsprachige Bücher über die Volksrepublik China -- Besprechungen -- I. Philosophie -- Lukács, Festschrift zum achtzigsten Geburtstag (Tomberg) -- Korsch, Karl: Marxismus und Philosophie (Heymann) -- Havemann, Robert: Dialektik ohne Dogma? (Ziob) -- Barion, Jakob: Ideologie, Wissenschaft, Philosophie (Hirschfeld) -- Wetter, Gustav A.: Die Umkehrung Hegels (Hirschfeld) -- Klaus, Georg: Semiotik und Erkenntnistheorie (A. Schmidt) -- (Fortsetzung von der 2. Umschlagseite) -- Carnap, Rudolf: Scheinprobleme in der Philosophie (Schnädel- bach) -- Ruml, Vladimir: Der logische Positivismus (Schnädelbach) -- Belke, Felicitas: Spekulative und wissenschaftliche Philosophie (Schnädelbach). -- Hochgesang, Michael: Mythos und Logos im 20. Jahrhundert (Behrens) -- Schwan, Alexander: Politische Philosophie im Denken Heideg- gers (Heidtmann) -- Landmann, G. P. (Hrsg.): Der George-Kreis (Gente) -- Cioran, E. M.: Lehre vom Zerfall (Heidtmann) -- Cioran, E. M.: Geschichte und Utopie (Heidtmann) -- II. Soziologie -- Kofler, Leo: Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft (Tiedemann). -- Marcuse, Herbert: Die Gesellschaftslehre des sowjetischen Marxismus (Altvater) -- Hahn, Erich: Soziale Wirklichkeit und soziologische Erkennt- nis (Bergmann) -- Claessens, Dieter: Status als entwicklungssoziologischer Begriff (Horn) -- Zoll, Ralf und Hans Jörg Binder: Die soziale Gruppe (Saage) -- Bottomore, T. B.: Elite und Gesellschaft (Heymann) -- McClelland, David C.: Die Leistungsgesellschaft (Czeskleba) -- Bednarik, Karl: Die Lerngesellschaft (Benesch) -- Hurwitz, Harold: Der heimliche Leser (Werth) -- Albrechtovà, Gertruda: Zur Frage der deutschen antifaschisti- schen Emigrationsliteratur im tschechoslovakischen Asyl (Voigt) -- Klemperer, Victor: Die unbewältigte Sprache (Voigt) -- Sternberger, Dolf, Gerhard Storz u. W. E. Süßkind: Aus dem Wörterbuch des Unmenschen (Voigt) -- Murawski, Erich: Der deutsche Wehrmachtbericht (Voigt) -- Wulf, Joseph: Aus dem Lexikon der Mörder (Voigt) -- Berning, Cornelia: Vom Abstammungsnachweis zum Zuchtwart (Voigt) -- Berning, Cornelia: Die Sprache des Nationalsozialismus (Voigt) -- Dieckmann, Walther: Information oder Überredung (Voigt) -- Weinrich, Harald: Linguistik der Lüge (Voigt) -- Polenz, Peter von: Sprachpurismus und Nationalsozialismus (Voigt) -- III. Psychologie -- Schmidt, Gunter und Volkmar Sigusch: Zur Frage des Vorur- teils gegenüber sexuell devianten Gruppen (W. u. F. Haug) -- Comfort, Alex: Der aufgeklärte Eros (Gottschalch) -- Wheelis, Allen: Wer wir sind und was uns bleibt (Gottschalch) -- Lewis, Oscar: Pedro Martinez. Selbstportrait eines Mexikaners (Ständer) -- IV. Soziale Bewegung und Politik -- Grebing, Helga: Geschichte der deutschen Parteien (Griepen- burg) -- Link, Werner: Geschichte des Internationalen Jugend-Bundes (IJB) und des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes (ISK) (Steinhaus) -- Drechsler, Hanno: Die Sozialistische Arbeiterpartei Deutsch- lands (SADP) (Steinhaus) -- Tjaden, K. H.: Struktur und Funktion der "KPD-Opposition" (KPO) (Steinhaus) -- Lorenz, Richard: Anfänge der bolschewistischen Industriepoli- tik (Meyer) -- Naphtali, Fritz: Wirtschaftsdemokratie (Schubert) -- Imperialismus und Weltanschauung (Hirschfeld) -- Hallgarten, G. W.: Imperialismus vor 1914 (Boris) -- Barrett Brown, Michael: After Imperialism (Boris) -- Kettenbach, Hans Werner: Lenins Theorie des Imperialismus (Boris) -- Woodruff, William: Impact of Western Man (Boris) -- Guevara, Ernesto "Che": Der Partisanenkrieg - eine Methode; Mensch und Sozialismus auf Cuba (Ahrweiler) -- Furtak, Robert K.: Kuba und der Weltkommunismus (Stein- haus) -- Nhat Hanh, Thich: Vietnam, Lotos in a Sea of Fire (Alsheimer) -- Steinhaus, Fritz C.: Rotasien 1985 (Schlotterer) -- Berque, Jaques: Dépossession du monde (Herkommer) -- Biehl, Max: Die chinesische Volkskommune im "Großen Sprung" und danach (Steinhaus) -- Brahm, Heinz: Pekings Griff nach der Vormacht (Steinhaus) -- Greene, Felix: Listen Lügen Lobbies (Steinhaus) -- Großmann, Bernhard: Die wirtschaftliche Entwicklung der Volksrepublik China (Steinhaus) -- Halperin, Morton H.: China und die Bombe (Steinhaus) -- Mehnert, Klaus: Maos zweite Revolution (Steinhaus) -- Myrdal, Jan: Bericht aus einem chinesischen Dorf (Steinhaus) -- North, Robert C.: Der chinesische Kommunismus (Steinhaus). -- Snow, Edgar: Gast am anderen Ufer. Rotchina heute (Steinhaus) -- Thiess, Frank: Plädoyer für Peking (Steinhaus) -- Tsungtung, Chang: Die chinesische Volkswirtschaft (Steinhaus) -- Wiethoff, Bodo: China (Steinhaus) -- Zagoria, Donald S.: Der chinesisch-sowjetische Konflikt 1956- 1961 u. Ernst Kux: Die feindlichen Brüder 1962-1963 (Stein- haus). -- Bossle, Lothar: Politische Bildung - Durchbruch oder Krise? (R. Schmiederer). -- Schön, Konrad: Der Begriff der politischen Bildung (Saage) -- Herkommer, Sebastian: Situation und Wirksamkeit politischer Bildung an Volksschulen (R. Schmiederer) -- V. Ökonomie -- Jochimsen, Reimut: Theorie der Infrastruktur (Altvater) -- Wiles, P. J.D.: The Political Econo.
EUR 22,64
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 31,64
Verlag: Hamburg : Rowohlt, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn m. Sch. Zustand: Gut. 1. - 4. Tsd. 214 S. ; 8 Sprache: Deutsch.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Sonderausg., 1. Aufl. 222 S. 222 S., geb. mit Schutzumschlag (1. Auflage 1987, Sonderausgabe). Schiefgelesen, Schutzumschlag ransgebräunt. Einband und Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Guter Zustand. 9783608954760 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Klett-Cotta, Stuttgart, 2002
ISBN 10: 3608933026 ISBN 13: 9783608933024
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. Auflage. Pappeinband 20x13 cm, Einbandkanten gering berieben, Schutzumschlag abgegriffen. 222 S. Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: Rohwolt Verlag, Hamburg 1953 (1. - 4. Tausend). 214 S. OLn, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. Erste Ausgabe in der Übersetzung von Celan. *Ohne Schutzumschlag. Einband lichtrandig, Rücken etwas ausgeblichen. Name auf Vorsatz. Papier leicht gebraucht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Geschichte und Utopie - für Cioran sind sie Fiktionen, die darüber hinwegtäuschen sollen, wie die Menschen wirklich sind.Gedanklich wie stilistisch ist Ciorans Werk eines der wichtigsten Zeugnisse für das Weltverständnis unserer Zeit.
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta 1979., 1979
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb222 S. OLn. u. ill. OU. Zweite Auflage der dt. EA von 1954. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3608939563 ISBN 13: 9783608939569
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Cioran versteht das berühmte Gebot der 'Widerspruchsfreiheit ' nicht als Widerspruchsverbot, sondern als grenzenlose Freiheit zum Widerspruch.Gedanklich wie stilistisch ist Ciorans Werk eines der wichtigsten Zeugnisse für das Weltverständnis unserer Zeit.Wenn Lustgewinn zur Rechtfertigung des Denkens wird, dann liegt dieser Lustgewinn vor allem in der Sprache selbst.Ganze Passagen dieses Buches lesen sich wie die reinste Poesie. Die Fragezeichen bleiben, und die Antwort wird der geistigen Aktivität des Lesers überlassen; gerade dies macht die anspruchsvolle Lektüre zum intellektuellen Vergnügen.'Wenn man den Stil unserer Zeit betrachtet, stellt man sich unwillkürlich die Frage nach den Ursachen seiner Verderbnis. Der moderne Künstler ist ein Einsamer und schreibt nur für sich selbst oder für ein Publikum, von dem er sich keine genaue Vorstellung macht. Da er an eine Epoche gebunden ist, bemüht er sich, ihre Gesichtszüge darzustellen, aber diese Epoche ist notgedrungen gesichtslos.'.
Verlag: Hamburg, Rowohlt., 1953
Erstausgabe
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 214 (1) Seiten. Original-Leinen. (Ohne Schutzumschlag, Rücken und Deckelrand aufgehellt, Besitzervermerk auf dem Vorsatz u. dem Titelblatt, letzte beiden Blätter etwas stockfleckig). -- Erste deutsche Ausgabe (1. bis 4. Tausend); zugleich erste Ausgabe der Übersetzung von Paul Celan (W/G 10). Sprache: Deutsch.
Verlag: Matthes & Seitz Verlag Aug 2024, 2024
ISBN 10: 3957579325 ISBN 13: 9783957579324
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Cioran, der »Dandy der Leere, neben dem selbst Stoiker wie unheilbare Lebemänner wirken« (Bernard-Henri Lévy), war einer der einflussreichsten kulturkritischen Denker des 20. Jahrhunderts. In bisweilen schmerzlicher Nähe zu den Äußerungen des Selbstmord-Theoretikers beleuchtet Bernd Mattheus in diesem Buch auch die bislang wenig bekannte Zeit vor dessen Emigration nach Frankreich. Emil M. Cioran, 1911 im rumänischen Sibiu (Hermannstadt) geboren, studiert an der Universität Bukarest. Erst nach einem längeren Aufenthalt in Berlin emigriert er 1937 nach Paris; seit dieser Zeit schreibt er auf Französisch. Der internationale Durchbruch gelingt ihm mit der 1949 erschienenen Schrift Lehre vom Zerfall. Von Paul Celan ins Deutsche übersetzt, begründet sie seinen Ruf als unerbittlicher Skeptiker.Bernd Mattheus gelingt nicht nur eine präzise Rekonstruktion Ciorans Lebens, sondern auch ein verblüffend lebendiges Bild des »nach Kierkegaard einzigen Denkers von Rang, der die Einsicht unwiderruflich gemacht hat, daß keiner nach sicheren Methoden verzweifeln kann« (Peter Sloterdijk).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,68
Gebraucht ab EUR 63,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Hamburg, Rowohlt Verlagq,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb214 S., 1 Bl. Erste deutsche Ausgabe, übersetzt von Paul Celan (gutes Exemplar, angestaubt, der Umschlag nachgedunkelt, Name auf dem Vorsatz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 8°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.
Verlag: Hamburg, Rowohlt Verlag, ., 1953
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb214 S. Orig. Leinenband ---geringe Gebrauchsspuren.
Verlag: Essays. Übersetzt von Paul Celan. 1. - 4. Tsd. Hbg., Rowohlt, (1953). 214 S., 1 Bl. OLn., 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe Celan (WG II, 10). Rü. leicht verblich., bzw minimal berieben, sonst sehr gut. - Innen tadellos. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg, Rowohlt Verlag, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 32,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. 8°, 214 S., 1 Bl. Einband etw. randknittrig, Papier min. gebräunt; gutes Ex. Dt. EA bzw. EA (W/G 10 für Paul Celan).
EUR 56,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlett-Cotta, Stuttgart 1994. 222, (2) pp. Hardcover with d/w. Fine condition.
Verlag: Hamburg, Rowohlt Verlag, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 49,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. m. OU. 8°, 214 S., 1 Bl. OU randrissig u. -knittrig sowie am Vorderdeckel tlw. etw. fleckig, Einband etw. gebrauchsspurig, Name auf Schmutztitel, innen sonst tadellos. Dt. EA / EA (W/G 10 für Paul Celan). Der wohl ehedem lose Errata-Zettel auf vorderem Innendeckel montiert.
Verlag: Rowohlt, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 214 Seiten Rowohlt - 1.-4. Tsd. 1953 : E. M. Cloran - gb + Su - Bis sehr gut IB-DTO2-T3I8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Textsammlung aus dem Vorbesitz eines dt. Verlegers mit seinem handschriftlichen Namenseintrag auf den Vorsatzblättern, durchweg sehr sauber und gepflegt erhalten und keine weiteren Einträge oder versteckten Mängel. Guter und auch in diesem Umfang selten angebotener Grundstock für eine beginnende Autorensammlung. Das Konvolut enthält Cornelius Hell, Skepsis, Mystik und Dualismus. Eine Einführung in das Werk E.M. Ciorans. 1. Auflage 1985 Zwei Bände Suhrkamp Taschenbuch: Die verfehlte Schöpfung. 1. Auflage 1979 Vom Nachteil, geboren zu sein. 4. Auflage 1986 Sechs Bände Bibliothek Suhrkamp 643 Über das Reaktionäre Denken. Zwei Essays. 1. Auflage 1980 799 Gevierteilt. Zweite Auflage 1983 898 Widersprüchliche Konturen. Literarische Portraits. 1. Auflage 1986 948 Der zersplitterte Fluch. 1. Auflage 1987 979 Von Tränen und von Heiligen. 1. Auflage 1988 1008 Auf den Gipfeln der Verzweiflung. 1. Auflage 1989 Vier Bände Klett-Cotta Lehre vom Zerfall. Zweite Auflage 1979 Geschichte und Utopie. Zweite Auflage 1979 Der Absturz in die Zeit. Zweite Auflage 1980 Dasein als Versuchung. 1. Auflage 1983 Suhrkamp Gedankendämmerung. 1. Auflage 1993 Konkursbuch - Rive Gauche : Ein Gespräch. Geführt von Gerd Bergfleth. 1. Auflage 1985 Karolinger: Notizen 1957 - 1972. 1. Auflage 2011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.