Verlag: Oldenburg i O : Stalling,, 1926
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[12] Bll. Farbabb. (Leporellofaltung) . Kl-8°. Orig.-Papp-Umschlag. (Nürnberger Bilderbücher ; 42) - (In Sütterlin-Schrift) - (Name auf le. Bl. verso; gering berieben).
Verlag: Stalling, Oldenburg, 1926
Anbieter: Hildegard Noffz, Oldenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe Klinkow/Scheffer 42, farb.ill.O.Pappband, kl.-8°, unpag. (12) Blatt in Leporellofaltung, farb.Illustrationen, unt.Kante etw.berieben, kl.Fleck auf unt.Einbanddeckel und erster Seite, ansonsten gutes Exemplar.
Verlag: StallingNürnb. Bilderbücher-Vlg. 1926.), (Oldenburg i. O., 1926
Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Nürnberger Bilderbücher. Nr. 42.) Einband bestoßen. Insgesamt noch gut. [Farbige] Bilder von Tilde Eisgruber. [12] S. in Leporello. Illustrierter Original Pappband, etwas fleckig.
Verlag: Urania, Leipzig Jena
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Reissmann, Prof. Dr. H.: Fachwerkscheune als Jungvieh-Offenstall 259 Ein Kaufhof im Zentrum des Dorfes 51 Schönfeld, Ch.: Altbaunutzung im Dorfzentrum von Schönfeld 415 Umbau für Kaditz 467 Winkler, Erwin: Das Hüttenwerk Peitz ein Denkmal der Technik 388 MUSEEN, ARCHIVE, AUSSTELLUNGEN Helbig, Jochen: Ein Bauernhaus wird Museum 2o7 -- Freilichtmuseen 240 Helms, Jochen: Saurierskelette des Museums für Naturkunde in Berlin 403 VOLKSKUNDE, VÖLKERKUNDE Bachmann, Dr. Manfred: Erzgebirgische Holz- schnitzerei 586 %the, Max: Flurnamenforschung und Nieder- ländersiedlung 439 Büttner, Charlotte: Stollen, so lang wie ane Ufen- bank 600 Degen, Herbert: Die Schenkkanne 335 Franz, Ch.: Der Bilwisschnitter 9/11 Gotsmann, W.: Mecklenburgische Regen- und Gewitterregeln 444 Hauf, J. A.: Der Drache 402 Heinrich, Christel: Was ißt man in Deutschland zu Weihnachten 603 Jacobeit, Dr. Wolfgang: Der Schäfer und sein r Arbeitsgerät 390 Krausch, Dr. Heinz-Dieter: Im Wald und auf der Heide 5.36 Lohnke, Erni-Edda: Ein Blick in die Truhe 201 Meißner, Curt: Vom Handpuppenspiel 6z Mießner, Eckart: Von deutschen Bauerngärten 270 Nowak-Neumann, Mercin: Von Sagengestalten des Sprecwaldes 182 Pfeiffer, Paul: Die Eythraer Stockwege und das Eisdorfer Brück-Gericht 336 Quierzsch, Rudolf: Vom weihnachtlichen Gaben- bringer 551 Thuß, Heinz: Der Bilwisschnitter 340 Wendt, Ralf: Brautharke als Minnegabe 449 Woeller, Dr. Waltraud: Der Baum im Dorf 28 DICHTUNG, LITERATUR UND KUNST Auer, Annemarie: Eine andere Natur ein anderes Dichten? 220 Becher, Johannes R.: Die Friedensstadt. Zum Neu- aufbau Berlins 16 112i rn atl ied 574 Johannes R. Becher und die Natur 224 Claudius, Matthias: Ein Lied hinterm Ofen zu singen . 599 Dräger, E.: Gewittertag 329 r Fontane, Theodor: Spätherbst 572 Fühmann, Franz: Tanzlied 260 Goethe, Johann Wolfgang: Die Ilme 54 Grabner, Hasso: Rote Nelke 219 Hagedorn, Ch. L.: Für wen ist die Natur so schön geschmückt? 312 Hauf, J. A.: Wenn der Wind die Welle hebt 314 Heine, Heinrich: Der Schmetterling ist in die Rose verliebt 262 Ich bin der Wald 470 Kraeger, Johanna: Weihnachtswunsch 599 Lenau, Nikolaus: Winternacht 598 Lconow, Leonid: Der russische Wald 498 Marschak, S.: Aus meinem Lyrikheft 397 Micthe, Käthe: . und keine Möwe fliegt allein 323 Sie nannte sich Heimatdichterin. Dem Gedenken Käthe Miethes 323 Mörike, Eduard: Septembermorgen 418 Peschel Otto: Wenn, s in Winter schneie tut 607 Storm, Theodor: Herbst 520 Weihnachtslied 598 Strittmatter, Erwin: , dienbautnlied 210 Taege-Röhnisch, Erna: Nosommertied 448 Tucholsky, Kurt: Mutterns Hände 106 Der Wald 515 Weber, F. W.: Es wächst viel Brot in der Winter- nacht 2 Zejler, Handrij: Ostern 208 Zweig, Arnold: Fs geschah zu Bethlehem 594 Elegie über Blumensträuße 288 LANDSCHAFT, SIEDLUNG UNI) INDUSTRIE Abe, Dr. Horst Rudolf: Erfurt das Gesicht einer 4 Stadt 263 Barby, R.: Der Ostmecklenburgische Hügelrücken 458 -- Der Sproekfitz und der Wcitendorfer Haussee 121 Benak, Wolfgang: Das Grünschutzsystem von Cottbus 545 Bjero, W.: Spreewaldfahrt nach Burg und Leipe 185 Gentz, Kurt: Frühling am Großen Serrahn 246 Glade, Heinz: Besuch in Groß Rosenburg 214 Die Cyriaksburg im Blütenkleid 278 Magdeburger Sehenswürdigkeiten 1961 315 Gutsche, Dr. Willibald: Ein Dorf zwischen gestern und morgen 613 Hauf, J. A.: Neustrelitz Stadt ohne Gesicht? 420 Kühnlenz, Fritz: Ilmwanderung 81 Lenk, Erich: Potsdam 234 Notizen aus sechs Städten 431 Petzold, Heinz: Industrienachbarn des Spree- waldes 194 Rinka, Erich: Still fließt die Spree 158 Es wächst eine Stadt 161 Rößler, Horst: Schloß Wolfsbrunn 523 Scamonl A.: Der Unterspreewald 196 Schanze, W.: Von der Teerschwelerei Wiethagen 534 Schüttauf, Hermann: Gärten der Goethezeit . 274 Seen und Wälder zwischen Rheinsberg und Fase- walk 419 Wille, Hermann Ileinz: Urlaub im Vogtland 367 HEIMAT, HEIMATKUNDE, VATERLAND Bauer, Dr. Herbert : Die Heimat fordert deine gute Tat ic Brumm, Herbert W. besucht Laienforscher. Von der Botanik kommt man nicht mehr los 31 Aber man will doch wissen, wo man lebt 14, Grünberg, Hans: Aus alten werden neue Dörfer 25 Hauf, J. A.: Wer schreibt die Ortschronik? 55 Hühns, Dr. Erik: Mißbrauchte Heimatliebe 526 Klein, Dr. Fritz: Deutschland und der Frieden 581 Kulturpolitische Konferenz der Natur- und Heimatfreunde 11 Aus der Diskussion 14 Uhse, Bodo : Aufs neue Deutschland blickt die Welt 583 Ullrich, Lisa: Ravcnsbrück. Geschändete Land- schaft verratene Heimat 425 UR- UND FRCHGESCHICHTE Billig, Dr. Gerhard: Die Anfänge der Metall- gewinnung in Mitteleuropa 125 Diener, Siegfried: Zeugen des Eiszeitalters im mittleren Brandenburg 69 Grimm, Prof. Dr. Paul: Helfer für die Ur- und Frühgeschichte 130 Herrmann, Joachim: Der Spreewald in ur- und frühgeschichtlicher Zeit 198 Müller, Hanns-Hermann: Die Haustiere der älte- sten Ackerbauer 231 Niestradt, Ingrid und Wolfgang: Taucher helfen der Wissenschaft 398 Schoknecht, Ulrich: Ein bronzezeitlicher Grab- hügel bei Buchholz im Kreis Templin 442 GESCHICHTE, WIRTSCHAFTS- UND KULTURGESCHICHTE Baumgärtner, Dr. Sabine: Brandenburgisches Mobiliar des 18. Jahrhunderts 148 Busse, Burkhard: Eine Ordnung für Wismars Spielleute aus dem Jahre 1343 338 Crome, Dr. Wolfgang: Conrad Gesner der Deutsche Plinius 90 Dänhardt, Artur: Künstler sehen das Dorf 113 Eildermann, Wilhelm: Wilhelm Pieck und sein Kampf um den Frieden 3 Gebauer, Horst: Die rote.Nelke, Festblume des I. Mai 218 Gemkow, Heinrich: Paul Singer Vom bürger- lichen Demokraten zum Führer der deutschen Sozialdemokratie 55 Gittig, Heinz: Die Deutsche Staatsbibliothek Ber- lin 1661 bis 1961 6o, Glade, Heinz: Elbschiffahrt in zwölf Jahrhunderten Q71 Von der Gründung der Sozialistischen Einheits- partei Deutschlands in der Lausitz 159 Kühne, Heinrich: Eine Knechtsecke 387 Kunze, Werner: Streiks in den Steinbrüchen bei Gommern 319 Langer, Curt: Der erzgebirgische Zinnbergbau im Mittelalter 375 Materna, Ingo : Ernst Thälmann. Gedenk- und Erinnerungsstätten 107 Morf, H.: Maria Sibylla Merian Künstlerin und Naturforscherin 409 Müller, Gustav: Hardcover.
Verlag: Oldenburg, Stalling., 1926
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12mo. 12 Blatt in Leporelloform illustriert von Tilde Eisbruber. Illustr. Orig.-Pappband. Erste Ausgabe. - Einband etwas fleckig, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Oldenburg iO Nürnberger Bilderbücher Gerhard Stalling, 1926
EUR 164,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 12 einseitig bedruckte Blätter in Leporellofaltung. Mit 11 (3 blattgr.) farbigen Illustrationen und Text in Sütterlin-Schreibschrift. Orig.-Pappband mit farbiger Deckelillustration und farbiger Vignette auf dem Rückdeckel. Stuck-Villa II, 170. - H. Lindner, Verlag G. Stalling S.11. Gut erhaltenes Exemplar dieses schönen Leporellos.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Buch ist eine Sammlung der schönsten Weihnachtsgedichte von den berühmtesten deutschen Autoren. Inhalt: . Advent (Rainer Maria Rilke) . Heinrich Heine: . Altes Kaminstück . Die heil'gen Drei Könige . Goethe: . Bäume leuchtend, Bäume blendend . Weihnachten . Christgeschenk . Theodor Storm: . Am Weihnachtsabend . Knecht Ruprecht . Weihnachtsabend . Weihnachtslied . Zum Weihnachten . Ein Lobgesang von der Geburt Christi (Martin Luther) . Kurt Tucholsky: . Pariser Weihnachten . Großstadt-Weihnachten . Weihnachten . Weihnachten in meiner Heimat . Joachim Ringelnatz: . Vorfreude auf Weihnachten . Vom Schenken . Peter Cornelius: . Christbaum . Die Hirten . Die heilige Nacht (Eduard Mörike) . Die heilige Nacht (Ludwig Thoma) . Die heiligen drei Könige (August Wilhelm von Schlegel) . Christbaum (Friedrich Wilhelm Weber) . Das Christkind in der Fremde (Moritz von Strachwitz) . Der Großmutter Weihnachtsabend (Helene von Engelhardt) . Karl Gerok: . Der schönste Baum . Vor Weihnachten . Weihnachten wird es für die Welt (Adele Schopenhauer) . Heinrich Seidel: . Der Weihnachtsbaum . Die Weihnachtswünsche des kleinen Nimmersatt . Der Weihnachtsstern (Franz von Pocci) . Robert Reinick: . Die Nacht vor dem heiligen Abend . Der Weihnachtsaufzug . Matthias Claudius: . Ein Lied, hinterm Ofen zu singen . Immer ein Lichtlein mehr . Geschichte eines Pfefferkuchenmannes (Jens Paul Richter) . Victor Blüthgen: . Nun wandelt auf verschneiten Wegen . Zu Weihnachten . Anna Ritter: . Rauhreif vor Weihnachten . Vom Christkind . Wo die Zweige . Raureif vor Weihnachten . Schneelied zu Weihnachten (Otto Julius Bierbaum) . Theodor Fontane: . Verse zum Advent . Ruhig sein . Weihnachten . Verse zum Advent . Gustav Falke: . Weihnachtswunder . Weihnachtsspruechlein . Die Weihnachtsbäume . Dank an Weihnachten . Heinrich Hoffmann von Fallersleben: . Vom Honigkuchenmann . und mehr .
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage Klinkow/Scheffer 42, farb.ill.O.Pappband, kl.-8°, 12 Blatt in Leporellofaltung farb.Illustrationen Tilde Eisgruber, Einband minimal fleckig, hint.innerer Einbanddeckel etw.fleckig.
Verlag: Oldenburg, Gerhard Stalling,,, 1926
Anbieter: Auf Buchfühlung, Essen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Normale Lese- und Lagerspuren. Einband abgegriffen und an den Kanten bestoßen, leicht fleckig. EG-G Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 63 Hardcover/Pappeinband / Leporello.
Verlag: Oldenburg, Gerhard Stalling, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. o. S. Mit farbl. Abb. Bilder von Hilde Eisgruber. Text in Sütterlin. Das obere Kapital ist bestoßen. Das Papier ist im Leporello gefaltet. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 70 12° Duodez, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Gerhard Stalling Oldenburg, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
EUR 21,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Leporello mit Text und Bild Buchrücken etwas angeschabt, Einband leicht verblichen. Innen in einem guten Zustand. Schrift in Süterlin. C3/60 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 65.
Verlag: Stalling., Oldenburg,, 1926
Anbieter: Wolfgang Kohlweyer, Braunschweig, Deutschland
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband mit farbig illustrierter Vor- und Rückseite; 15,5 x 9,5 cm; Leporello aus 12 Seiten mit 11 Farbbildern von Tilde Eisgruber und Versen von Matthias Claudius in Sütterlinschrift. Sprache: de (Exlibris auf Innendeckel; schwacher Fleck auf dem oberen Rand des Vorderdeckels) - *** Aus der Sammlung Kohlweyer, Teil 2, 160. - (Lager Bi 30).
Verlag: Stalling Verlag ca. 1925, 1925
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl8°, illustrierte Pappe, Leporello mit 12 Segmenten mit zahlreichen farbigen Illustr. von Tilde Eisgruber mit Text in Sütterlin, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Einband berieben, Rücken beschädigt, Block sauber Nürnberger Bilderbücher Nr. 42 Stichworte: ober Deutsch 300g.
Verlag: Oldenburg Stalling, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, OPpd., Nürnberger Bilderbücher. Nr. 42;. [12] S. in Leporello, Einb. etwas berieben u. abgegr., pers. Widmung auf Innendeckel (1929) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStalling, Oldenburg, 1926. 12 unpagenierte Seiten mit Bildern von T. Eisgruber als Leporello., original farbig illustr. Pbd. (Name auf Vorsatz)---Verlag: unbekannt Verlag: unbekannt 750 Gramm.
Verlag: Leipzig, Otto Wigand,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. Heft. 94 S.,1 S.Inhalt,Rückseite mit Anzeigen. Mit 6 Textvignetten und 6 Text-Porträts ( Luther, Paul Gerhard, Lessing, Schiller, Göthe (!), Tieck). Reihe:Volksbücher 2 /// Inhalt: Familien-Gemälde, Das Schalkslied, Zigeunerlied, Leichter Sinn, Das ist alles Eins, Kukkastenlied, Michel, Das Fräulein und der Gärtner, Der Zitterspieler, Schneiderlied, Der Flug der Liebe, Liebesgruss aus der Ferne, Der Tannenbaum, Lass rauschen - Lieb - lass rauschen, Die Hoffnung, In der Fremde, Botschaft, Weihnachtslied für Kinder (Luther), Vergnügsamkeit (Opitz), Frauenlob & Vertrauen auf Gott (Paul Gerhard), Gewalt der Liebe & Liebeserklärung eines Helden (Gryphius), Der Tod & Die Küsse (Lessing), Männerkeuchheit (Bürger), Täglich zu singen & Ein Lied hinter`m Ofen zu singen & Der Frühling am ersten Maimorgen (Claudius), Die Schiffahrt (Overbeck), Lebenspflichten (Hölty), Trost (Novalis), Würde der Frauen & Das Lied von der Glocke & Reiterlied & Die Worte des Glaubens (Schiller), An den Mond & Der Rattenfänger & Schäfers Klagelied & Willkommen und Abschied & Jägers Abendlied & Wahrer Genuss & Heidenröslein (Goethe), Zuversicht & Einsamkeit (Tieck), Des Knaben Berglied & Lied eines Armen & Einkehr (Uhland), Tragische Geschichte (Chamisso) /// Einige Seiten stockfleckig, Schnitt brüchig. Zum Teil nicht aufgeschnitten. Sprache: Deutsch 19 x 12 cm. Original-Broschiert mit Papierstreifen am Rücken.
Verlag: Stalling, Oldenburg i. O, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Illustr. Pappbd. Zustand: Gut. Nürnb. Bilderbücher Nr.42. [12] S. in Leporello, farbig illustr. von Tilde Eisgruber. Sütterlin-Schrift. Papierbezug der Rückengelenke leicht angeplatzt, sonst sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Potsdam, Verlag Voggenreiter, um 1938., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 19x23 cm mit bebildertem Deckeltitel. 32 Seiten, mit vielen Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: "Tradition heißt nicht Stillstand sondern Verpflichtung", Geleitwort von Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink - Wandert alle nach zu einem guten Stern (Weihnachtslied von Hans Baumann) - Weihnachtslied von Hermann Claudius - Wir erzählen wieder Märchen im Winter - Die Gebrüder Grimm berichten in der Vorrede zu ihrer ersten Märchensammlung 1812 - Der goldene Schlüssel - Und wir spielen - Kasperletheater - Heitere Lust der Winterspiele - Spielkram - Vorweihnachtszeit - Wir rüsten zum Weihnachtsfest - Sinnbildgebäck (Geflochtener Vogel, Striezel in Wickelkindform, Brezel und Schnecke, Odalschleife, Manrune, Jahresrad, Brot aus Siebenbürgen, Mann und Frau am Lebensbaum) - Festliches Brot - Vorboten des Weihnachtsbaumes O Tannenbaum, Volksweise aus Westfalen - Weihnachtsbaum (ganzseitiger Holzschnitt von Alfred Zacharias) - "Heut muss sich die Erd erneuern wie ein neugeboren Kind": Wende der Zeit, Schwelle des neuen Lebens - Hohe Nacht der klaren Sterne - Das Märchen vom Machandelboom - Lied der Väter um Weihnachten, von Hermann Claudius - die Flamme loderte, von Heinrich Spitta - weiteres Rüstzeug zur Feiergestaltung in der Weihnachtszeit (Volkskunde/Brauchtum, Lieder und Musiken, für den Heimabend, aus den Musikblättern der Reichsfrauenführung, Liederbücher, Laienspiele, Zum vorlesen, winterliche Tiergeschichten, Bastelbücher, Spielbücher) - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, deutsche Weihnachtsfeier / Feiergestaltung im Nationalsozialismus, Julfest, Weihnachtsfest, Wintersonnenwende, völkisches Weihnachtsgebäck. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: ldenburg, Stalling copyr. 1926, 1926
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 52,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit 12 Bl. Leporello, Maße : 9 x 15 cm etwas angestaubt, gut erhalten de 1 S. 1001 g.
Verlag: Potsdam, Ludwig Voggenreiter Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 19 x 23 cm mit bebildertem Deckeltitel. 40 Seiten, mit vielen Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: "Trotz Kampf, Krieg und Tod bleibe uns Weihnachten das Fest der Liebe. Aus der Kraft der Liebe wachse uns das neue Leben", von Reichsfrauenführerin Gertrud Scholz-Klink - Hohe Nacht der klaren Sterne, Lied mit Noten - Weihnachtslied von Hermann Claudius - wir erzählen wieder Märchen im Winter - die Brüder Grimm berichten in der Vorrede zu ihrer ersten Märchensammlung 1812 - Der goldene Schlüssel - und wir spielen - Kasperle nicht zu vergessen - Spielkram - Spielzeug aus Wald und Wiese - Vorweihnachtszeit - Knecht Ruprecht - Vorboten des Weihnachtsbaumes (Adventskranz, Kleiner / Großer Klausenbaum, Putzapfel) - Wir rüsten zum Weihnachtsfest - O Tannenbaum - Lied der Väter um Weihnachten - Das Märchen vom Machandelboom - In den heiligen Nächten Wendezeit, Gedicht von Annemarie Köppen - Weiteres Rüstzeug zur Feiergestaltung in der Weihnachtszeit. - Die bildhübsche Verfasserin fiel 1944 einem alliierten Terror-Luftangriff auf Berlin zum Opfer (Nachruf in NS-Frauenwarte 9/1944). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Brauchtumspflege im Nationalsozialismus, Weihnachtslieder, Julfest, Weihnachtsschmuck, Weihnachtsbrauchtum, Christbaum. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (kleiner handschriftlicher Vermerk auf vorderen Einbanddeckel, einige Blätter lose, 1 Seite mit drei kleinen Kugelschreiberanstreichungen, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Eigenverlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 39422:) Anregungen für Weihnachtsgeschenke - Hilfe nach Luftangriffen - Webstubenarbeit der NSF.-DFW. (Gau Mecklenburg) - Von der Heimatfront der Frauen (Tagung mit den Frauen der Parteiführer. Der Gauleiter Carl Röver auf der Arbeitstagung der NS.-Frauenschaft. Werkappelle mit Schulungsrednerinnen der NSF.-DFW. Namensgebungfeiern (Gau Magdeburg-Anhalt). Flämische Musik aus sechs Jahrhunderten. Vorträge der Arbeitsdienstführerin. Lesegemeinschaft mit großer Beteiligung. Singabend mit Nachrichtenhelferinnen. Ortsgruppenbüchereien für Verwundete. Jugendgruppenwerbung auf der Buchwoche. Vorlesen auf der Augenstation, Gau Berlin. Musiklager der Jugendgruppen, Gau Wartheland. Anerkennung für die Erntehilfe. Jugendgruppenführerin sprechen im NSV. Müttererholungsheim. Gute Zusammenarbeit mit dem BDM, Gau Danzig-Westpreußen. Tagung der Sportleiterinnen. Zusammenarbeit mit der SS im Gau Thüringen. Die Kindergruppe begrüßt den Duce. Erntehilfe der Kindergruppen. Ein neues Kindergruppenheim. Kindergruppen-Kameradschaft mit Soldaten. Lager der Kindergruppen. Luftschutznachmittag der Kindergruppen. Besuch der Landesfrauenschaftsleiterin. Basteleien für die deutschen Kinder in der Slowakei. Wander Kisten für die Frauenarbeit in Ungarn. Betreuung von Buchenlanddeutschen. Froher Nachmittag für Dobrudscha-Deutsche. Schulung volksdeutscher Fürsorgerinnen. Mütterschulung der Arbeitsmaide im Gau Tirol-Vorarlberg. Auswahllehrgang für Hebammen. Mithilfe bei der erweiterten Kinderlandverschickung. 7000 Hollandkinder im Gau Oberdonau. Hilfsdienst im Protektoratskeis. NSF.-DFW. betreut Wehrmachtentlassungslager, Gau Schlesien. Betreuung der Seemannsfrauen. Verdunkelungskontrolle) - Hauswirtschaftliche Buchführung - Anzeige "Unabhängige, gesunde, junge Frauen und Mädchen, Höchstalter 45 Jahre, zur hauptamtlichen Mitarbeit im Gau Wartheland gesucht Frauen und Mädel, die Kraft und Lust zur Pionierarbeit im Osten haben" - Kriegsweihnacht 1940 - festliche Weihnacht, auch im Kriege! - Weihnachtslied von Hermann Claudius - Tagung der Gaufrauenschaftsleiterinnen und Gaufrauenwalterinnen - Unsere Arbeit im Kriegsjahr 1940 - Frauenarbeit in Luxemburg - Neue Aufgaben im Osten (Ansiedlungsberaterinnen im Gau Wartheland, Ansiedlung der Deutschen aus dem Generalgouvernement) - Japanerinnen im Kriegsdienst - Lesestoff für unsere Soldaten - Die Ausgestaltung des Kindergruppennachmittags- Dänen tragen das Ehrenzeichen für deutsche Volkspflege - Amt Frauenschaft im Generalgouvernement - Polen nicht DAF.-Mitglieder). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Kriegführung im 20. Jahrhundert, Kriegseinsatz von Frauen, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Erscheinungsdatum: 1927
Anbieter: Ketterer Kunst Hamburg GmbH, Hamburg, Deutschland
EUR 310,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Darunter: Manfred Hausmann (Füreinander. Berlin 1946). - Hermann Claudius (Daß Dein Herz fest sei. München 1934). - Albrecht Goes (Unruhige Nacht. Hamburg 1952; Gedichte. Hamburg 1953). - Rudolf Alexander Schröder (Ein Weihnachtslied. Berlin 1939). - Weitere Werke. - 1 Beigabe. - EINBAND: Verschiedene Orig.-Einbände, meist ca. 19,5 : 12 cm. - ZUSTAND: Bei 1 Band (Hausmann) Vordergelenk innen beschädigt. - Tlw. mit Exlibris. - 800 Gramm.