Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 2,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 166 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EC7163 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,62
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3580634356 ISBN 13: 9783580634353
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,98
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,98
Verlag: Bastei, Bergisch-Gladbach 1995,, 1995
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. TB., 158s., in gutem Zustand, Deutsch 400g.
Verlag: FAZ Kunstkonferenz, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaltblatt. Zustand: Befriedigend. 4 Seiten Heftungslöcher, sonst gut (Jeremy Das, Rainbirds, Die Zöllner) /// Standort Wimregal PKis-ST1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
ISBN 10: 3785738315 ISBN 13: 9783785738313
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,33
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,83
Verlag: Btb Taschenbuch Verlag, München, 2000
ISBN 10: 3442725348 ISBN 13: 9783442725342
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. "Schnee, der auf Zedern fällt", mit dem renommierten PEN/Faulkner-Award ausgezeichnet und von der FAZ als "menschen- und weltkluges, schönes und spannendes Buch" gelobt - ein Stoff, wie geschaffen für einen Film: Kabuo Miyamoto, ein Fischer japanischer Abstammung, ist angeklagt, seinen Kollegen Carl Heine ermordet zu haben. Es gibt keine Zeugen, aber Indizien - und ein Motiv: Rachsucht. Regie führt Scott Hicks ("Shine"), in den Hauptrollen spielen Ethan Hawke (" Club der toten Dichter"), Sam Shephard und Max von Sydow. Als Buch zum Film wird "Schnee, der auf Zedern fällt mit dem Filmplakat neu ausgestattet, 512 Seiten, 1. Auflage 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD-Hülle. Zustand: Gut. Special Edition. Versand im Luftpolsterumschlag! CD/DVD-Hülle etwas berieben, Disc ist in einem guten Zustand; Case shows some wear, disc in good condition. H241031dvd46 ISBN: 4011846004516 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 78.
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. So ergreifend wie Der Club der toten Dichter: Unter der Regie von Mike Newell (Vier Hochzeiten und ein Todesfall) brilliert Julia Roberts in ihrer bisher besten Rolle. Amerika in den 50er Jahren. Die engagierte Kunstlehrerin Katherine (Julia Roberts) sorgt an einer Eliteschule für Wirbel, denn sie ist nicht bereit, sich den Konventionen ihrer Zeit zu beugen. Während sie ihre Schülerinnen dazu inspiriert, mutig eigene Wege zu gehen, muss Katherine selbst eine schwere Entscheidung treffen: zwischen ihrem Verlobten und einem bürgerlichen Leben - und einem charmanten Kollegen, an dessen Seite sie die Freiheit genießen könnte ?
Verlag: Berlin : Ullstein-Taschenbuch-Verlag, 2004
ISBN 10: 354884006X ISBN 13: 9783548840062
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Limitierte Sonderausgabe. 208 Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Sabine Wimmer. Sehr guter Zustand. Der hinreißende Debütroman von Ethan Hawke, 140.000-mal in Deutschland verkauft jetzt wieder in KiWi. Als der Debütroman von Ethan Hawke 1996 in den USA und 1997 in Deutschland erschien, überraschte er Kritiker und Publikum gleichermaßen. Ein Schauspieler mit echtem literarischen Talent und einer unvermuteten Sprachgewalt erzählt eine bewegende Liebesgeschichte, deren Zauber man sich auch heute zehn Jahre später nicht entziehen kann.Auf geradezu elektrisierende Weise erzählt Ethan Hawke in seinem ersten Roman von der magischen Zeit der ersten Liebe: Als der 20-jährige Schauspieler William Harding in einer New Yorker Bar Sarah kennen lernt, katapultiert ihn diese Begegnung in einen ganz neuen Kosmos: Hin- und hergerissen zwischen fiebriger Erwartung, Momenten von unvergleichlicher Zartheit und Tagen voller Unsicherheit erlebt er in nur drei Monaten sämtliche Höhen und Tiefen der ersten Liebe, den alles übertreffenden Irrsinn und den heftigsten Schmerz.Mit erstaunlicher Offenheit und in einem betörenden Ton beschreibt Ethan Hawkes Erzähler William seine Liebe zu der eigenwilligen Sarah, berichtet von magischen Momenten und von Versagensängsten, von der ersten gemeinsamen Nacht, den ersten Streitereien. Er erzählt von wilden Wutausbrüchen und kühnsten Hoffnungen, die ausgerechnet auf einem Trip nach Paris begraben werden. - Ethan Green Hawke (* 6. November 1970 in Austin, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Filmproduzent und Drehbuchautor. Leben und Wirken: Kurz nach Hawkes Geburt trennten sich seine Eltern. Nach der erneuten Heirat seiner Mutter ließ sich die Familie in Princeton nieder. Der ausgebildete Schauspieler und Bühnendarsteller stand als 14-Jähriger erstmals in der Science-Fiction-Produktion Explorers Ein phantastisches Abenteuer vor der Kamera. In Princeton nahm er Schauspielunterricht am renommierten McCarter-Theater, besuchte Schauspielkurse der British Theatre Association in England und der Carnegie Mellon University in Pittsburgh. Seinen Durchbruch als Schauspieler erlangte er 1989 mit Der Club der toten Dichter, auf den zahlreiche weitere Kinofilme folgten. Im Jahr 1997 spielte er neben Uma Thurman und Jude Law eine Hauptrolle in Andrew Niccols Film Gattaca. Für seine Rolle als Officer Jake Hoyt in Training Day wurde er 2002 für den Oscar als Bester Nebendarsteller nominiert. 2005 erzielte er mit seinen Co-Autoren in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch eine weitere Oscarnominierung für Before Sunset. In Chelsea Walls, der im Jahre 2001 während der Internationalen Filmfestspiele von Cannes gezeigt wurde, sowie in der 2007 entstandenen Verfilmung seines eigenen Romans The Hottest State führte er darüber hinaus Regie. Als Autor debütierte Hawke erfolgreich 1996 mit dem Roman Hin und weg (The Hottest State), in dem er eine Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Intellektuellen im New York der 1990er-Jahre erzählt. Sein zweiter Roman Aschermittwoch (Ash Wednesday) erschien 2003. Im Mai 2009 war Hawke im Rahmen der Ruhrfestspiele in Recklinghausen neben Sinéad Cusack und Rebecca Hall in Anton Pawlowitsch Tschechows Der Kirschgarten und in William Shakespeares Das Wintermärchen zu sehen. Vom Oktober 2013 bis Januar 2014 spielte Hawke im Lincoln Center in einer Neuinszenierung von Shakespeares Macbeth mit. Hawke arbeitete wiederholt mit den Regisseuren Richard Linklater, Antoine Fuqua, Andrew Niccol und James DeMonaco zusammen. Als Drehbuchautor entwickelte er die auf einem Roman von James McBride basierende Miniserie The Good Lord Bird (2020), in der er auch die Hauptrolle übernahm. Seine deutsche Synchronstimme wird ihm überwiegend von Andreas Fröhlich und Frank Schaff verliehen. . . Aus: wikipedia-Ethan_Hawke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New. Gerucht, Geheimnis, Gefuhl Wie aufregend: An Lisas neuer Schule geht das Gerucht um, es gabe dort einen geheimen Club! Doch niemand weiss, was es damit auf sich hat und wer dazugehort. Lisa und ihre Freundinnen glauben, dass sich dahinter eine Art Club der toten Dichter verbirgt, ein Second Life im Netz oder ein Zirkel elitarer Schuler. Andere vermuten einen historischen Geheimbund oder die Werbung einer Casting-Agentur. Lisa beschliesst, das Geheimnis des Clubs zu luften - und dabei werden nicht nur ihre Freundschaften auf die Probe gestellt, sie verliebt sich auch zum ersten Mal.
Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2007
ISBN 10: 3462039458 ISBN 13: 9783462039450
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 207 (1) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Barbara Thoben. Sehr guter Zustand. Der hinreißende Debütroman von Ethan Hawke, 140.000-mal in Deutschland verkauft jetzt wieder in KiWi. Als der Debütroman von Ethan Hawke 1996 in den USA und 1997 in Deutschland erschien, überraschte er Kritiker und Publikum gleichermaßen. Ein Schauspieler mit echtem literarischen Talent und einer unvermuteten Sprachgewalt erzählt eine bewegende Liebesgeschichte, deren Zauber man sich auch heute zehn Jahre später nicht entziehen kann.Auf geradezu elektrisierende Weise erzählt Ethan Hawke in seinem ersten Roman von der magischen Zeit der ersten Liebe: Als der 20-jährige Schauspieler William Harding in einer New Yorker Bar Sarah kennen lernt, katapultiert ihn diese Begegnung in einen ganz neuen Kosmos: Hin- und hergerissen zwischen fiebriger Erwartung, Momenten von unvergleichlicher Zartheit und Tagen voller Unsicherheit erlebt er in nur drei Monaten sämtliche Höhen und Tiefen der ersten Liebe, den alles übertreffenden Irrsinn und den heftigsten Schmerz.Mit erstaunlicher Offenheit und in einem betörenden Ton beschreibt Ethan Hawkes Erzähler William seine Liebe zu der eigenwilligen Sarah, berichtet von magischen Momenten und von Versagensängsten, von der ersten gemeinsamen Nacht, den ersten Streitereien. Er erzählt von wilden Wutausbrüchen und kühnsten Hoffnungen, die ausgerechnet auf einem Trip nach Paris begraben werden. - Ethan Green Hawke (* 6. November 1970 in Austin, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Filmproduzent und Drehbuchautor. Leben und Wirken: Kurz nach Hawkes Geburt trennten sich seine Eltern. Nach der erneuten Heirat seiner Mutter ließ sich die Familie in Princeton nieder. Der ausgebildete Schauspieler und Bühnendarsteller stand als 14-Jähriger erstmals in der Science-Fiction-Produktion Explorers Ein phantastisches Abenteuer vor der Kamera. In Princeton nahm er Schauspielunterricht am renommierten McCarter-Theater, besuchte Schauspielkurse der British Theatre Association in England und der Carnegie Mellon University in Pittsburgh. Seinen Durchbruch als Schauspieler erlangte er 1989 mit Der Club der toten Dichter, auf den zahlreiche weitere Kinofilme folgten. Im Jahr 1997 spielte er neben Uma Thurman und Jude Law eine Hauptrolle in Andrew Niccols Film Gattaca. Für seine Rolle als Officer Jake Hoyt in Training Day wurde er 2002 für den Oscar als Bester Nebendarsteller nominiert. 2005 erzielte er mit seinen Co-Autoren in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch eine weitere Oscarnominierung für Before Sunset. In Chelsea Walls, der im Jahre 2001 während der Internationalen Filmfestspiele von Cannes gezeigt wurde, sowie in der 2007 entstandenen Verfilmung seines eigenen Romans The Hottest State führte er darüber hinaus Regie. Als Autor debütierte Hawke erfolgreich 1996 mit dem Roman Hin und weg (The Hottest State), in dem er eine Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Intellektuellen im New York der 1990er-Jahre erzählt. Sein zweiter Roman Aschermittwoch (Ash Wednesday) erschien 2003. Im Mai 2009 war Hawke im Rahmen der Ruhrfestspiele in Recklinghausen neben Sinéad Cusack und Rebecca Hall in Anton Pawlowitsch Tschechows Der Kirschgarten und in William Shakespeares Das Wintermärchen zu sehen. Vom Oktober 2013 bis Januar 2014 spielte Hawke im Lincoln Center in einer Neuinszenierung von Shakespeares Macbeth mit. Hawke arbeitete wiederholt mit den Regisseuren Richard Linklater, Antoine Fuqua, Andrew Niccol und James DeMonaco zusammen. Als Drehbuchautor entwickelte er die auf einem Roman von James McBride basierende Miniserie The Good Lord Bird (2020), in der er auch die Hauptrolle übernahm. Seine deutsche Synchronstimme wird ihm überwiegend von Andreas Fröhlich und Frank Schaff verliehen. . . Aus: wikipedia-Ethan_Hawke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorwissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit den Romanen 'Der Schüler Gerber von Friedrich Torberg', 'Professor Unrat von Heinrich Mann' und 'Der Club der toten Dichter von N.H. Kleinbaum. Diese Werke stellen durch ihre Handlung einen Auszug der Erziehungsmethoden und moralischen Vorstellungen der wilhelminischen Gesellschaft, der Gesellschaft in den 30er Jahren und der Gesellschaft in Amerika, Mitte der 1950er Jahre dar. Für diese vorwissenschaftliche Arbeit wurde Primär- und Sekundärliteratur verwendet. Diese Arbeit gliedert sich in Abstract und 6 Kapiteln (Einleitung, literarische Vorlagen, Charaktere, Schule in der Wilhelminischen Zeit und heute, Nachwort, Literaturverzeichnis). Es wurde Primär- und Sekundärliteratur verwendet.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 42,24
Gebraucht ab EUR 57,07
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Bildungs- und Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film 'Der Club der toten Dichter' kam nach seiner Veröffentlichung 1989 in den USA im Jahre 1990 auch in Deutschland in die Kinos. Der Film erzählt die Geschichte eines Lehrers, Professor Keating, der eine neue Anstellung an einem konservativ geführten Eliteinternat für Jungen annimmt und dort mit seinen Unterrichtsmethoden sehr unterschiedliche Reaktionen hervorruft.Diese Arbeit wird den Film zu Rate ziehen, um einen modernen pädagogischen Ansatz, die Reformpädagogik, genauer zu betrachten und diesen auf die Realität in der Schule zu beziehen. Im Folgenden soll demnach zuerst auf den Ansatz der Reformpädagogik, auf verschiedene Lehrertypen und auf effektive Lehrer-Schüler\*innen-Beziehungen eingegangen werden. In einem zweiten Schritt wird dies dann anhand von besonders signifikanten Szenen und Handlungen auf den Film 'Der Club der toten Dichter' bezogen. Während der gesamten Bearbeitung soll dabei die Frage im Mittelpunkt stehen, welche Art von Lehrer-Schüler\*innen Beziehungen im Film gezeigt werden, wie dies in Zusammenhang mit der Idee moderner Pädagogik zu bringen ist und wie Keating als Lehrperson beurteilt werden kann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften (ISBS)), Veranstaltung: BWM-2.4: Lernstrategien der Sekundarstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Lehrerbilder: Der Lehrer kann Belehrender, distanzierter Dogmatiker, der ernste und strenge Schulmeister sein oder aber Freund, Vorbild, Wegbegleiter, Bezugsperson etc.Dieser Hausarbeit versucht, einen Wandel des Lehrerbildes in den USA der 1950er Jahre anhand zweier thematisch ähnlicher Filme ('Der Club der toten Dichter' und 'Mona Lisas Lächeln') aufzuzeigen. In beiden Filmen treten Protagonisten in den Rollen eines Lehrers/einer Lehrerin auf, die sich strikten Traditionen und altmodischen Lehrplänen ihrer jeweiligen Schule widersetzen und den Schülern stattdessen Werte der Aufklärung wie Emanzipation und selbstständiges Denken vermitteln wollen.Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Wandel anhand zweier Aspekte zu verdeutlichen: 1) der Lehrerpersönlichkeit und 2) der Lehrerkompetenz. Beide Facetten der Lehrerprofession werden sowohl im aktuellen bildungswissenschaftlichen Diskurs dargestellt, als auch mit ausgewählten Filmszenen geprüft: Inwieweit treten die Protagonisten Keating und Watson als kompetente Lehrer auf Wo lassen sich Aspekte einer präsenten und 'starken' Lehrerpersönlichkeit in ihrem Handeln wiederfinden Wo nicht Zunächst wird ein kurzer Überblick über den Status des Lehrers in den 1950er Jahren gegeben und dieser vor dem Hintergrund der beiden Filme reflektiert.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Zeiten und Räume zum Lernen und Leben, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorlesung 'Zeiten und Räume zum Lernen und Leben' haben wir uns mit den strukturellen Rahmenbedingungen, sowie dem theoretischen Hintergrund des Themas Lernen, besonders in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebensbereichen, beschäftigt.In dieser Arbeit versuchen wir, das in der Vorlesung gelernte anhand des Films'Club der toten Dichter' zu veranschaulichen und zu verdeutlichen.Wir haben uns dazu entschieden keine bis ins letzte Detail ausgeführte, in sich geschlossene Inhaltsangabe des Films anzufertigen. Stattessen werden wir so oft als möglich versuchen, den Film als konkretes Beispiel anzuführen, wann immer ein in der Vorlesung behandeltes Thema dort ersichtlich wird bzw. behandelt wird.Hierbei handelt es sich unter anderem um Lern/Lehrkonzepte und - methoden, strukturelle Bedingungen, den stets voranschreitenden Wertewandel und Erwartungsdruck, aber auch Motivation, Selbstorganisation und Kompetenzentwicklung, um nur einige Beispiele zu nennen.Dennoch halten wir es für wichtig, eine Kurzübersicht des Films zu geben, vor allem um dem zeitlichen Verlauf desselben folgen zu können und einen Eindruck von den im Film auftauchenden Figuren zu erhalten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik), Veranstaltung: Film und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, mittels des Werkzeugs der FilmanalyseBezüge zwischen dem Film 'Der Club der toten Dichter' und der Emanzipationder Pädagogik in den 1960er Jahren herzustellen. Ferner soll die Klärungder Frage nach der heutigen Bedeutung und Aktualität der Emanzipation der Pädagogikund folglich des Films die Arbeit abrunden. Ich möchte zunächst unterPunkt 1.1 den Leser genauer mit der Themenstellung vertraut machen. Danachwidme ich mich, mit der Inhaltsbeschreibung und den zentralen Konflikten, deninhaltlichen Aspekten des Films. In Punkt 3 werde ich die formalen Aspekte, dieFilmsprache und das Sequenzprotokoll sowie die formalen Besonderheiten desFilms, näher herausarbeiten. Punkt 4 wird die Interpretation der Schlüsselsequenzen,insbesondere der 'Schuldfrage' an Neils Tod und der pädagogischen Verantwortungsowie Keatings Unterrichtsmethoden auch im Zusammenhang des Lehrer-Schüler-Verhältnisses beinhalten. In Punkt 5 erwartet den Leser die Herstellungder Bezüge zur Emanzipation der Pädagogik in den 1960er Jahren; Begrifflichkeitenund Parallelen zum Film sowie abschließend die Klärung der Frage, obdiese und somit der Film heute noch Bedeutung hat.
Verlag: GRIN Verlag
ISBN 10: 3656530564 ISBN 13: 9783656530565
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen dem allgemeinen Trend, dass der Lehrer selbstständiges Lernen nur noch begleiten und seine Person in den Hintergrund rücken soll, zielt diese Masterarbeit auf die Bedeutung der Lehrerpersönlichkeit für die Lernprozesse der Schüler. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit theoretischen Perspektiven des Verhältnisses von Lehrer und Schüler. Diese umfasst die didaktisch-erziehungswissenschaftliche, die theaterwissenschaftliche und die psychoanalytische Ebene. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der filmischen Perspektive des pädagogischen Verhältnisses von Lehrer und Schüler. Dabei wird deutlich, dass der Lernerfolg der Schüler maßgeblich von der Lehrerpersönlichkeit und damit auch von der Bezugsperson Lehrer abhängt. Dies wird anhand Peter Weirs 'Der Club der toten Dichter' beleuchtet.
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2013
ISBN 10: 3956840674 ISBN 13: 9783956840678
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,87
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Bertelsmann, 1990
ISBN 10: 3795111765 ISBN 13: 9783795111762
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 44,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Schnitt stellenweise nachgedunkelt. Erinnerungen. Eva Demski sammelt andere Leben, bekannte und unbekannte, Galionsfiguren der Literatur wie Reich-Ranicki, Koeppen, Kempowski, Rose Ausländer erzählen ihr von sich, sie sucht aber auch immer wieder nach Außenseitern und findet sie. Ihren eigenen Club der toten Dichter hat sie auch. Lebensbasis ist eine nach Weihrauch und Zigaretten riechende Kindheit in Regensburg, das Theater und das Jungsein mitten in politisch unruhigen Zeiten. Die werden noch unruhiger, als ihr Mann, ein RAF-Anwalt, plötzlich stirbt und die Polizei sich für sie interessiert. 395 Seiten, broschiert (insel taschenbuch 4756/Insel Verlag 2019). Statt EUR 12,00. Gewicht: 370 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,80
Gebraucht ab EUR 19,60
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Bertelsmann Club Taschenbuch, 2008
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Altersbedingte Gebrauchsspuren können vorhanden sein, und auch sehr gute Mängelexemplare---Ethan Hawke, geboren 1970 in Austin/Texas wurde mit Filmen wie »Der Club der toten Dichter«, »Gattaca«, »Training Day«, Richard Linklaters »Before Sunrise«-Trilogie und »Boyhood« einem großen Publikum bekannt und insgesamt viermal für den Oscar nominiert. Er hat bisher zwei Romane veröffentlicht. »Regeln für einen Ritter« ist sein drittes Buch. nein.
Verlag: C. Bertelsmann Verlag, München, 1977
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut erhalten. Deutsche Ausgabe von "Nazca - Journey to the Sun" - - Jim Woodman überfliegt die Wüste Nazca an der Küste Perus und sieht die riesigen Darstellungen von Kondoren, Spiralen, Gottesaugen und die vielen verschiedenartigen Striche in der Wüste. Diese Zeichnungen sind Hunderte von Metern lang und breit und entstanden, indem alle Steine aus dem Sand gelesen wurden: Steinränder und steinloser Sand bilden die Striche der Zeichnungen, die nur aus der Luft zu erkennen sind. Als der erfahrene Fotograf und Pilot Woodman diese Zeichnungen sah, war er überzeugt, daß sie von Piloten angelegt worden waren, jedoch nicht als Landeplätze für Götter, wie Däniken behauptet, sondern als Abflugplätze für die zur Sonne zurückkehrenden toten Inkas. Woodman sammelte nun alte Ballondarstellungen und stellte fest, daß die Baumwollstoffe der Inkas dichter sind als die heutigen, und erkannte in runden Vertiefungen Rauchgruben, in denen die frischen Ballonhüllen geräuchert wurden, damit sie noch dichter wurden. Seiner Theorie nach trug erhitzte Luft den Ballon aufwärts, nach einer gewissen Zeit und in größerer Höhe erhitzte die Sonne den dunklen Ballon so weit, daß er tagsüber nicht mehr sank. - Er wurde zum Ozean abgetrieben und ging dort in der Nacht unter: Der Inka war zur Sonne zurückgekehrt. Woodman fand alte Darstellungen eines brasilianischen Jesuitenpaters, der altindianische Heißluftballons fliegen sah und ihr Modell in Lissabon mit Erfolg ausprobierte. Sein Modell stimmt mit den Inkamodellen, die Woodman rekonstruierte, vollkommen überein. Daraufhin überzeugte der Autor die bedeutendste Heißluftballonfabrik der USA von der Qualität der alten Inkabaumwollstoffe und ließ einen Ballon nachbauen. Die Gondel bezog er wie Heyerdahl von den Indianern am Titicacasee, die noch Flöße aus Totorabinsen bauen können. Er gewann für den Flug selbst den Weltmeister im Heißluftballonflug. Die bedeutendste Wissenschaftlerin für die Erforschung der Nazcawüste, die Deutsche Maria Reiche, beteiligte sich ebenfalls an den Vorbereitungen. Schließlich wird der dramatische Flug selbst geschildert. - Das Buch ist reich illustriert mit 12 Farb- und 19 Schwarzweißabbildungen auf Kunstdrucktafeln und Zeichnungen im Text. - Jim Woodman, Mitglied des exklusiven Explorers Club, kennt sich in der Archäologie genau aus. In erster Linie bezieht ersieh aber auf die immer noch greifbare Ballontradition der Indianer. Er vermittelt dadurch den starken Eindruck, daß wir hier die letzten authentischen Aufschlüsse über uralte Kulturen erhalten, die in die Vergessenheit versinken, zubetoniert werden, von Touristenscharen vertrampelt, von Bussen zerfahren. Er liefert in einem modernen journalistischen Stil, der sich blendend liest, ein Abenteuerbuch, er ist ei n Spurensucher, der ganz nebenher archäologische Erkenntnisse vermittelt. 212 p. viele, teils farbige Fotos Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Edel Music & Entertainment
ISBN 13: 4021934962192
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,21
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbDVD. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager, , Sofortversand - Konzertmitschnitt von 2008 im Berliner Kino Babylon: 5.1-Qualität, 120 Min inkl. 5 unveröffentlichte Songs. + Stummbildmusik zum Bilderbogen 'Der Virtuos' + Bonusmaterial. Tracklisting : Intro, Empfehlung, Tugend, Der Einsame, Der Philosoph, Pfaffe, Armer Haushalt, Sehnsucht (Bös macht bang), Die fromme Helene, Max und Moritz (Witwe Bolte), Die Liebe war nicht geringe, Wankelmut, Der Braten, Pause mit Helene, Der Virtuos, Die Selbstkritik, Onkel Kaspers Nase, Vater werden ist nicht schwer, Zweifach sind die Phantasien, Zahnweh, Ein Maulwurf, Max und Moritz (letzter Streich), Wärst du ein Bächlein, Kritikus, Scheu und treu, Bonusmaterial: Der Film zur Tour (40 Min).
Verlag: Westermann
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. DER LEHRER HABE METHODE, ODER? Frederic Vester Spielen hilft verstehen 8 Spielen und Lernen werden häufig als Gegensätze an- gesehen, obwohl der Mechanismus des Lernvorgangs in einer Konstellation, die Freude, Lustgefühle und Er- folgserlebnisse verspricht, in der wir unbekümmert spielen und ausprobieren können, optimal funk- tioniert. Matthias DickmannKlasse 5-7 Spiel kontra Lernen? 12 Wenn Lernspiele an die Lerngruppe angepaßt, einfach zu verstehen und motivierend gestaltet sind, ist ihr unterrichtsmethodischer Wert kaum noch zu überbieten. Mit einem Deutsch-Lernspiel läßt sich beispielsweise effektive Wortfeldarbeit betreiben . Norma Kreuzberger Freiarbeit - neu entdeckt 14 Schon Maria Montessori nannte eins ihrer pädagogi- schen Prinzipien Freiarbeit und meinte damit ge- nau das, was heute bereits - zumindest vom Ansatz her - in vielen Richtlinien festgeschrieben ist und auch in der Sekundarstufe I zunehmend an Bedeutung gewinnt. Lothar Scholz Der Griff in die Methodenkiste Klasse 5-10 Projektverfahren, Leittextmethode, selbstgesteuertes Lernen, Teamwork u. ä. sind in der Unterrichtspraxis noch immer selten, obwohl sie längst die Ziele und Methoden der Berufsausbildung beeinflussen. Politisches Lernen kann hier eine Vorreiterrolle einnehmen. Ingrid Sandrock/Jürgen Tatz Zukunftstraining: die Arbeit in Gruppen 20 Gruppenarbeit ist nicht etwa ein alter Hut , son- dern vielmehr - besonders auch mit Blick auf eine veränderte Berufswelt - eine zukunftweisende Unter- richtsmethode. Eine Schülerin formuliert es so: Man lernt, mit anderen zu arbeiten, mit ihnen klarzukommen, sich auf sie zu verlassen. Jörg Knobloch Klasse 5-10 Auf dem Weg zur Ökoschule (1) 22 Umwelt- und Naturschutz ist mittlerweile ein All- tagsthema geworden und gehört von daher auch in die Schule. Im Rahmen eines Schullandheimprojektes praktizierten Schüler/innen einer 8. Hauptschul- klasse aktiven Umweltschutz, begriffen Natur und waren vor allem mit Spaß und Engagement dabei . Arnold Zenkert Klasse 5-10 Ohne Vergleiche geht es nicht 49 Größen und Entfernungen im Heimatort und in der Umgebung sind vertraut und werden täglich erlebt - im kosmischen Bereich stößt man jedoch schnell an die Grenzen seiner Vorstellungskraft. Ein Mini-Sonnensystem kann da für Anschaulichkeit sorgen . Hellmut Fried Klasse 8-10 Auf die Perspektive kommt es an! 52 Der Film Der Club der toten Dichter avancierte innerhalb kurzer Zeit zum Kultfilm, weil er auf außergewöhnliche Weise die Institution Schule, veraltete Lehrmethoden und überholte Erziehungsstile unter die Lupe nimmt. Von daher ist er auch eine reichhaltige Fundgrube für den Unterricht. Wolfgang Battenberg Klasse 7-10 Um den Computer führt kein Weg herum 54 Die neuen Technologien haben längst auch Einzug in die Schulen gehalten, denn in einigen Fächern las- sen sich z. B. Computer durchaus sinnvoll einsetzen. Im Englischunterricht kann über computergestützte Textarbeit beispielsweise zur Verbesserung der sprachlichen Kompetenz beigetragen werden. COPY KOPIERVORLAGEN Deutsch 36-39 Dickmann - Sag, s genauer! /Spielbrett und Spielkarten Politik/Gemeinschaftskunde 25+26 Scholz - Anleitungsbogen für selbständiges politisches Lernen, Lern-Protokoll Umwelterziehung/Biologie 27 +28 Knobloch - Aufgaben-Karten für den Umweltschutzwettbewerb Deutsch/Gemeinschaftskunde/Werte und Normen 29+30 Fried - Der Club der toten Dichter (1) + (2) Englisch 31-33 Battenberg - Unit Peter, s Future Englisch 34+35 Brunnen - Satzteilkarten für Fragen im Present Simple (1) + (2) Mathematik 40 Heske - Wer knackt den Tresor? Mathematik 41 +42 Schmidt - Bastelkalender für 1993 1 Deutsch 43-45 Süselbeck Korrigiere deine Fehler selbst! , Schreiben kann man selbständig üben! (1) + (2) Biologie 46-48 Seibt Monatsausschnitte für den Gartenkalender, Kalenderblätter, Konzentrationsspiel Fixtip ENGLISCH Babette Brunnen Klasse 5-8 Immer wieder das Problem mit den Zeiten? 56 Besondere Knackpunkte im Englischunterricht sind die grammatischen Zeiten vor allem die, zu denen es im Deutschen kein Gegenstück gibt. Einschlei- fen und Automatisieren allein helfen da nicht oder nur wenig . MATHEMATIK Henning Heske Wer knackt den Tresor? Klasse 5-10 Das Thema Teilbarkeit ist eine wichtige Voraus- , setzung für die Bruchrechnung. Man kann hierbei gut den Spaß der Schüler/innen an Zahlenspielereien und zahlentheoretischen Überlegungen berücksichtigen. Hans-J. Schmidt Klasse 5-10 Das neue Jahr klopft schon an . 58 Ein Bastelkalender und andere Bastelmodelle ermög- lichen einen handlungsorientierten Umgang mit geo- metrischen Körpern ob für einen Tag der offenen Tür , für eine einzelne (Vertretungs-)Stunde oder für den weiterführenden Mathematikunterricht. DEUTSCH Gisela Süselbeck co? 1/41. Klasse 5-10 Sachgerechte Diktatpraxis 60 Schüler/innen sollen den Willen zum richtigen Schreiben entwickeln, eine rechtschreibbewußte Haltung aufbauen und Selbständigkeit im Umgang mit der Rechtschreibung durch Nutzung von Hilfsmitteln erwerben. Daher müssen Diktate alternativen Diktatformen und Übungen für rechtschreibspezifische Arbeitstechniken Platz machen. BIOLOGIE Mario Seibt Klasse 5-10 Begleitung durch das Schulgarten-Jahr (6) 63 Zwar ist zum Jahresende im Garten so ziemlich alles erledigt an Langeweile ist jedoch nicht zu den- ken: In dieser gartenfreien Zeit kann vieles nach- bereitet, kann manches Liegengebliebene erledigt, kann gebastelt und gespielt werden. Leserbrief 62 Rezensionen 65 Nachrichten aus den Bundesländern und anderes 66 Lesenswertes über und um Schule Autorinnen und Autoren, Impressum 68 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2019, 2019
ISBN 10: 346204933X ISBN 13: 9783462049336
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Leinen mit Goldprägung, ungelesen, 181 S., mit Lesebändchen, 10 x 15,5 cm, sehr schönes Exemplar, OT: Rules for a Knight. -Was ist wirklich wichtig im Leben? Diese Frage stellt sich der Ritter Sir Thomas Lemuel Hawke im Jahr 1483 am Vorabend einer großen Schlacht. Aus Furcht, seine vier Kinder vielleicht nicht aufwachsen zu sehen, hinterlässt er ihnen einen langen Brief. In zwanzig wunderschönen kleinen Fabeln schildert er, wie ein jeder seinem Leben Schönheit und Bedeutung verleihen kann, indem er Werte wie Dankbarkeit, Freundschaft und Ehrlichkeit zur Grundlage seines Handelns macht. Im Gewand eines mittelalterlichen Handbuchs für Ritter, versehen mit zwanzig feinen Zeichnungen seiner Ehefrau Ryan, erzählt Ethan Hawke eine bezaubernde Geschichte, die uns erkennen lässt, worauf es wirklich ankommt. Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller wurde viermal für einen Oscar nominiert. Er spielte in den Filmen »Der Club der toten Dichter«, »Before Sunrise« sowie in »Boyhood«. Seine Bücher »Aschermittwoch«, »Hin und weg« wurden von Presse und Publikum begeistert aufgenommen.- Buch außen und innen sauber, keine Remi., keine Einträge, keine Markierungen, Ebd. fest, sofort lieferbar.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999
ISBN 10: 3518410288 ISBN 13: 9783518410288
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Ausgabe. 228 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - HISTORIEN In der Provinz -- Klage eines Legionärs aus dem Feldzug des Germanicus an die Elbe -- Kleinigkeiten nach Christus undjuvenalis -- Der Misanthrop auf Capri -- Bericht von der Ermordung des Heliogabal durch seine Leibgarde -- Julianus an einen Freund -- Aporie Augustinus (Über die Zeit) -- Von den Todesarten der Idioten -- Hadrian hat einen Dichter kritisiert -- Physiognomik nach Polemonius -- Zwei Epigonen unter sich -- Griechischer Abschied. Eine Stele -- Club of Rome -- Avenue of the Americas -- Limelight -- Sunset Boulevard -- Tizians neue Zimmer -- Einer Gepardin im Moskauer Zoo -- Einer elektrischen Nachtigall -- Heiner Müller, auf dann . Drei Blätter -- Brief an den toten Dichter -- Novembertage -- Falscher Instinkt. Ein Uhr nachts -- Hysterische Ode. Ein Operationstraum -- Asche zum Frühstück -- Kosmopolit -- Memorandum -- Daguerreotypie Baudelaire -- "Nein, verdammt ." -- Groteske zu später Stunde -- Alzheimer Engel -- NACH DEN SATIREN Die Erste -- Die Zweite -- Die Dritte (Der lange Schlaf) -- Die Vierte -- PHYSIOGNOMISCHER REST Vita brevis -- Traum vom fliegenden Fisch -- Westindische Insel -- Grüße aus der Hauptstadt des Vergessens -- "Nicht für Zoologen!". Fünf Impromptus -- Uomo finito. Nach Leopardi -- Europa nach dem letzten Regen -- Transpolonaise 1 -- Berliner Runde -- Veneziana -- Nachbilder. Sonette -- Mantegna vielleicht -- Grauer Sebastian -- Vor einem alten Röntgenbild -- Erdenleicht -- Physiognomischer Rest -- Unbekümmert, andertags, Verse -- Denkmal für einen Fuß -- Trio für ein distanziertes Auge -- Kleine Litanei -- Gespräch mit dem Dämon auf halbem Wege -- Ostrakon Dresden 1284. ISBN 9783518410288 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378 Originalhardcover mit Schutzumschlag.
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8 Verkehrte Welt Ansichten Schwerelos Wände hochgehen. Klappt, wetten? Ein Fotomysterium von Florian von Ploetz 14 Geht uns aus der Sonne Gesellschaft Alle reden von neuer Ernsthaftigkeit. Von uns kommt ein kurzes Plädoyer für die Ironie Autor: Manuela Thieme 18 Was für ein ironisches Selbstdingsbums? Gespräch Anke Engelke kennt niemanden, der Peter Hahne liest, und weiß auch ansonsten nicht, warum Schluß mit lustig sein sollte Autor: Andreas Lehmann 24 Ein Draufhauer, der hüchelt und ramentert Porträt Satiriker, die moralisieren, haben es schwer. Wiglaf Droste ist einer von ihnen. Was macht ihn nur so wütend? Autor: Kai Biermann 28 Satire vor Gericht Inventur Die Titanic weiß genau, wer in diesem Land keinen Spaß versteht Autor: Susanne Rytina 33 Das ganze Land eine Lachfarm Entdeckungen Am 7. Mai ist Weltlachtag. Bitte mal alle in den Keller gehen! 34 Alles auf Anfang Liebe Die Single-Gesellschaft fragt sich, wo man sich kennenlernen kann. Wir haben es uns erzählen lassen Text: Maxi Leinkauf, Fotos: Tina Turba 40 Kleine, fröhliche Völkerschlacht Umfrage Berliner und Leipziger sticheln gern gegeneinander. Warum eigentlich? 44 Nur zaubern kann sie nicht Ausland Hoppla. Die estnische Bildungsministerin Mailis Reps ist 31 Autor: Mirko Schwanitz 48 Grüße aus der Düsternis Zeitzeichner Gary Panter eröffnete in den 80ern die Punk-Ära im Comic Autor: Atak 50 Manche halten mich für einen Nörgler Interview Götz George geht gern spazieren. Aber nicht hierzulande Autor: Johannes Bonke 56 Vom Draußen und Drinnen Leben Für Taubblinde ist die Welt nur armlang. Ein Besuch bei drei Betroffenen Autor: Ralf Nestler 62 Ewig sei die Wonne Fotogalerie Liebeslyrik von Walt Whitman hat Filme wie Club der toten Dichter inspiriert. Jetzt feiert ihn ein Bildband - mit dramatisch schönen Collagen von Paul Cava 68 Rüssel auf der Weide Karrieren In Mecklenburg gibt es die erste private Elefantenzucht Europas Autor: Sebastian Krüger 72 Le weekend Kurzgeschichte Na toll, die neue Kollegin soll verkuppelt werden Autor: Wiebke Maginess 75 Auch das noch Notwehr Lehmann Nörgeleien, diesmal: Wie zusammenkommt, was zusammengehört 76 Die andere Ausfahrt Arbeit Freie Puppenspieler sind zweifellos Idealisten & Lebenskünstler Autor: Bärbel Balke 80 Das Eckige und andere Wunder Literatur aktuell Jörg Magenau über die Modefarbe Grün, Aduktorenprobleme und strenges Versmaß Autor: Jörg Magenau 83 Je nach Lichteinfall Bücherkiste Professor Erhard Schütz liest gern alte Bücher neu. Diesmal Götter, Gräber und Gelehrte von C.W. Ceram. ein Archäologie-Roman, der nach dem Krieg zum Bestseller wurde Autor: Erhard Schütz 84 Metapher mit Flügeln Kunst aktuell André Meier durchforstet die Kunstgeschichte im Sinne der Vogelgrippe-Quarantäne Autor: André Meier 86 Der Schrei der Kinder Film aktuell Ralf Schenk über den Europudding oder auch: Fluch und Segen der Globalisierung im Kino Autor: Ralf Schenk 88 Der Tango kommt aus Paris Musik aktuell Anna-Bianca Krause über eine wiederkehrende Droge Autor: Anna-Bianca Krause 92 Das Kreuz mit den Kreuzchen Gerichtsreportage Eine Literaturdozentin kämpft um ihren Lottogewinn Text: Cornelia Schwenkenbecher, Illustration: Lutz Anke 98 Umbau im Lotterbett Kolumne Stefan Schwarz dimmt vorsichtig sein Liebesleben gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Walt Disney / LEONINE 05.2002., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD. Zustand: Gut. Auflage: Special Edition. Gebraucht, DVD in sehr gutem Zustand DVD01 Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.