Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Mairs Geographischer Verl., Falk, Ostfildern, 2004
ISBN 10: 382971744X ISBN 13: 9783829717441
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 157g.
Zustand: Gut. Museums-Bahnhof Oberrittersgrün 2. US Hobby Lebensfreude 2 Kurzmeldungen 3 Bernd Kramer Die Gründung des Museumsbahnhofes Oberrittersgrün 4 Günther Fiebig Fahrzeuge der ehemaligen Kleinbahn Wolmirstedt Colbitz 6 Dimiter Dejanov Die bulgarischen Mastodon-Loks 9 Reinhard Demps Seit 100 Jahren fahren in Berlin-Köpenick Straßenbahnen 11 Kurzmeldungen 14 Werner Drescher Viel war zu sehen 15 Fahrzeugschau Erfurt 17 Dietmar Imig Gemeinschaftsanlage in HO und Heimanlage in N 20 Tips 23 Gerald Wohlfahrt Bauanleitung für einen Wendezug in der Nenngröße HO 26 Claus Dahl Eine elektronische Besetztmeldeschaltung 29 Hartmut Küster Anregungen vom Vorbild Bahnhof Blankenheim 31 DMV teilt mit 34 Kongreß der Eisenbahner-Esperantisten 36 Rezension 36 Gemeinschaftsanlage der AG 4/33 Erfurt 3. US gutes Exemplar, Einband und Buchblock altersgemäß gebräunt , Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Karte. Zustand: Neu. Neuware - Viele interessante Radwanderstrecken führen durch Magdeburg und Umgebung. Besonders erwähnenswert sind ein Teil des Elberadwegs, der direkt durch Magdeburg führt und der Aller-Elbe-Radweg, der Magdeburg zum Ziel hat. Eine weitere Route führt entlang der Saale im südöstlichen Kartenausschnitt. Infos über Ortschaften, Städte, und Sehenswürdigkeiten, dazu Ausflugstipps und gastronomische Empfehlungen enthält die Rückseite der Radwanderkarte.
Verlag: verschiedene Verlage
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
o. Seitenangabe, 8° quer, Obrosch, Leitgedanken von H.J. Nahrstedt + 24 S., 8° quer , Obrosch, Grußwort von Thomas Webel -Mdl Landrat des Ohrekreises + 43 S., 4°, Obosch , zahlreiche mehrfarbige Fotos im Text + 16 Farbfotos in einer Sammelmappe, 4 °, + 16 Farbfotos in einer Sammelmappe, 4°, alle in einem guten Zustand.
ISBN 10: 3875044568 ISBN 13: 9783875044560
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 295 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Selbstverlag ohne Jahresangabe ca. 1990, 1990
Anbieter: Antiquariat Machte-Buch, Magdeburg, Deutschland
Zustand: Klappbroschur. 8° 1 Band Mit abbildungen und einer Landkarte.
Verlag: Trescher Verlag Gmbh Dez 2021, 2021
ISBN 10: 389794572X ISBN 13: 9783897945722
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die weite Landschaft der Altmark ist ein Paradies für Radler und Reiter, Wanderer und Skipper. Hier kann man in die Stille einzigartiger Natur eintauchen. Dazu kommen historische Hansestädte wie Tangermünde, Stendal, Gardelegen und Salzwedel, geprägt von norddeutscher Backsteingotik sowie romanischen Kirchen und Klöstern. Gemächlich mäandern Havel und Elbe durch das UNESCO-Biosphärenreservat; am Arendsee, in der weiten Mildeniederung und im Elb-Havel-Winkel erlebt man im Frühjahr und Herbst das grandiose Schauspiel des Vogelzugs durch Europa. Dieser Reiseführer stellt die »Wiege Preußens« umfassend vor und bietet viel Wissenswertes zur reichen Geschichte und Kultur der Region. Er enthält außerdem ausführliche aktuelle Reiseinformationen, persönliche Tipps, Hinweise für Aktivtouristen und Familien sowie Abstecher in die niedersächsischen und brandenburgischen Nachbarregionen.» Weitere Reiseführer zu interessanten Zielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Wanderbuch für die Altmark! Einheimische werden mit diesem Wanderführer ihre Heimat aus einem neuen Blickwinkel entdecken. Wer die Altmark noch nicht kennt, wird sie schätzen und lieben lernen. Denn die Altmark mit ihrer Stille, Unberührtheit und Weite weckt Sehnsüchte. Sie ist 5.000 Quadratkilometer groß, liegt im Norden von Sachsen-Anhalt hinter der Colbitz-Letzlinger-Heide, umgeben von UNESCO-Biosphärenreservaten (Drömling, Elbe) und dem längsten Biotopverbund Deutschlands (Grünes Band). Hinzu kommen jede Menge geschützte NATURA 2000-Areale.Schönheit und Anmut, Liebreiz und Charme - im 'Nüscht' (so die liebevolle Titulierung dieser Region) findet man sie, wenn auch manchmal in rauerer Form. Wie die Landschaft sind auch die Menschen: wetterfeste Charaktere, unaufgeregt, bodenständig, von konservativ bis kreativ, von hart bis herzlich. Als unentdeckte Wanderregion Deutschlands ist die Altmark nicht überlaufen. Dichtestress ist kein Thema. Kein Lärm von Autobahnen und großen Bundesstraßen. Keine Lichtverschmutzung. Nachts blinken hier noch Millionen Sterne am Himmel. Was unspektakulär klingt, birgt einen Schatz, den wir stressgeplagte und technikmüde Menschen neu entdeckten: Die Würde einer Landschaft, die in sich ruht und ansteckt.Jede Route hält eigene Reize und Geschwindigkeiten bereit - von leichten über mittelschwere bis hin zu großen Wandertouren. Auf in die Altmark.- 34 farbig bebilderte Touren- die besten Gastro- und Übernachtungstipps- doppelseitige Detailkarten zu jeder Tour mit übersichtlichen Wegepunktmarkierungen- Hintergrundinfos zu Geschichte, Personen, Orten, historischen Gebäuden.
Verlag: Verlag von Karl Goeritz, Magdeburg, 1903
Zustand: Befriedigend. Kl. 8° mit 4x5 Segmenten auf Leinen gezogene, farbige Karte. Maßstab 1:175:000. Blattmaß: 57 x 68 cm; Kartenmaß 52 x 57 cm; ; 80g; [Deutsch]; Leinen bestaubt u. fingerfleckig / fleckig, entlang d. Falze gedehnt. Papier bestaubt, leicht fingerfleckig, leicht gebräunt Der Kartenbereich umfasst vor allem, aber nicht vollständig den nördlichen Teil v. Sachsen-Anhalt: Klötze/Clötze, Kalbe (Milde)/Calbe, Stendal im Norden des Blattes, Genthin, Ziesar, Dessau, Roßlau im Osten, Thale, Aschersleben, Köthen (Anhalt) / Cöthen im Süden u. Oebisfelde, Helmstedt u. Halberstadt im Westen. Die Börde und die Colbitz-Letzlinger Heide sind vollständig eingeschlossen. Nach Zeichnungen photograpisch verkleinert und gedruckt von Leistner und Drewfs, Magdeburg _ x1x_. Karten.
Verlag: Bergverlag Rother Mär 2025, 2025
ISBN 10: 3763348875 ISBN 13: 9783763348879
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die unentdeckten Seiten Sachsen-Anhalts erkundenViele Kombimöglichkeiten mit kulturellen HighlightsFast alle Wanderungen mit Öffis erreichbarSorgfältig recherchierte WanderungenZuverlässige Wegbeschreibungen mit Wanderkarten, Höhenprofilen und geprüften GPS-Tracks Rund um die Städte Magdeburg, Dessau und Halberstadt erstrecken sich abwechslungsreiche Naturräume, die die vielfältige Landschaft Sachsen-Anhalts eindrucksvoll zur Geltung bringen. Der Rother Wanderführer »Magdeburg - mit Dessau und Harzvorland« lädt mit 50 sorgfältig ausgewählten Touren zum Erkunden von naturbelassenen Flusslandschaften, blühenden Heiden und dem hügligen Harzvorland ein. Die Wanderungen führen entlang der idyllischen Ufer der Mittelelbe, in die Ruhe und Abgeschiedenheit des Naturparks Fläming und in die Colbitz-Letzlinger Heide mit ihren ausgedehnten Kiefernwäldern und blühenden Heideflächen. Im nördlichen Harzvorland erwarten die Wanderer sanfte Hügel und historische Stätten. Einen besonderen Charme hat die fruchtbare Börde, wo es sich zu hübschen Dörfern, malerischen Windmühlen und durch das offene, flachwellige Land wandern lässt. Abseits der bekannten Touristenpfade bieten die Umgebungen von Magdeburg, Dessau und Halberstadt noch wahren Geheimtippcharakter. Ob kurze Runde oder eine ausgedehnte Tageswanderung - dieser Wanderführer hält für jeden Geschmack die passende Tour bereit. Besonders reizvoll ist die Kombination von Wanderungen mit der Besichtigung kultureller Highlights, die diese Region so reich macht. Praktische Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten sorgen für einen rundum gelungenen Wandertag. Besonders bequem ist außerdem, dass sich die meisten Wanderungen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen lassen. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragener Route und einem Streckenprofil vorgestellt. Geprüfte GPS-Tracks machen die Orientierung einfach. Der Rother Wanderführer 'Magdeburg - mit Dessau und Harzvorland' ist der ideale Begleiter zu den schönsten und noch unentdeckten Ecken Sachsen-Anhalts.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Erscheinungsdatum: 1982
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
20 lose Fotos (rückseitig Stempel Aufn. H. Dieck Magdeburg) in Okart. Umschlag. Gute Erhaltung.
Verlag: Trescher Verlag Gmbh Mai 2024, 2024
ISBN 10: 389794684X ISBN 13: 9783897946842
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Von den Heidelandschaften der Altmark zu den Weingärten der Saale-Unstrut-Region, vom Harz in die Elbauen - der Trescher-Reiseführer SACHSEN-ANHALT führt ebenso kenntnisreich wie kurzweilig durch das Kernland der deutschen Geschichte. Sachsen-Anhalt ist immer noch weitgehend unentdeckt. Dabei lohnen die zahlreichen Sehenswürdikgeiten und die schöne Natur. Die Lutherstadt Wittenberg, das Bauhaus in Dessau und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich zählen nicht ohne Grund zum Welterbe. Als Martin Luther 1517 seine Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg schlug, war dies der Beginn der Reformation. Das Dessauer Bauhaus bewirkte eine Design- und Architekturrevolution. Im Welterbe-Städtchen Quedlinburg, das sich mit Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten schmückt, ruht in der Stiftskirche der erste deutsche König. Im Magdeburger Dom liegt der erste deutsche Kaiser, Otto der Große, begraben. In Halle kann man die berühmte Himmelsscheibe von Nebra bestaunen. Auch die vielfältigen Landschaften Sachsen-Anhalts bestechen: der Harz mit dem sagenumwobenen Brocken, die Altmark mit den Hansestädten Salzwedel, Stendal und Tangermünde, das Biosphärenreservat Mittelelbe und im Süden die Weinbauregion Saale-Unstrut. Spannende Exkurse führen die Straße der Romanik entlang und zu den Gartenträumen, einem Netzwerk der schönsten Gratenanlagen.Der Trescher-Reiseführer SACHSEN-ANHALT beschreibt ausführlich alle Sehenswürdigkeiten und bietet fundierte Hintergrundinformationen zur bewegten Geschichte und Kultur der Region. Extra-Kapitel widmen sich Wandern, Radeln und Wassersport. Dazu kommen aktuelle Reiseinformationen, ausgesuchte Tipps für Unterkunft und Gastronomie sowie das Reisen mit Kindern, die Lust auf eine Entdeckungstour durch Sachsen-Anhalt machen. weitere Reiseführer zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Verlag: Johann Christ. Hilliger, Halle (Saale), 1737
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Ausreichend. Quarto. 200 x 167 mm. Erste Auflage, 21, [3] Seiten. Schlichte Broschur der Zeit. Sprache: Latein, (Rücken der Broschur beschädigt, unten im weißen Rand kleine Fehlstelle, sonst nur wenig fleckig bzw. gebräunt). Erste Ausgabe. "Dissertatio Inavgvralis Medica Sistens Casvs Aliqvot Notabiles Aegrotorvm Mente Alienatorvm Avt Perversorvm" : "Einige bemerkenswerte Fälle geistig entfremdeter oder perverser Patienten". Veröffentlichungsangabe: "Halae Magdebvrgicae Typis Jo. Christ. Hilligeri, Acad. Typogr." - Selten. Über KVK konnten wir den Titel nur in 5 deutschen Bibliotheken nachweisen. Das Heft ist im Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin als Kriegsverlust vermerkt. - VD18 15137554. Schulze (1687-1744), Arzt und Polyhistor aus Colbitz im Magdeburgischen, studierte die arabische Sprache und Medizin, auch Theologie und Philologie, wandte sich nach 1715 wieder der Medizin zu und wurde Professer zu Altdorf, später in Halle. "Schulze war der erste, welcher von der alten indischen Heilkunst nähere Nachrichten gab" ADB XXXIII,4-5. Der Doktorand Friedrich Wilhelm Brune war 1710 in Halle geboren und starb 1773 in Gütersloh. - Contemporary wrappers. Scarce. Good. - Nicht bei Blake. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Stalling, T. & Birrer, S.: Identification of the ant-loving crickets, Myrmecophilus Berthold, 1827 (Orthoptera: Myrmecophilidae), in Central Europe and the northern Mediterranean Basin. Köhler, G.: Experimentelle Hybridisierung von Chorthippus parallelus (Zetterstedt, 1821) x Ch. montanus (Charpentier, 1825): Morphometrische und ökologische Parameter. Köhler, G. & Kunert, G.: A gynandromorphous speckled bush-cricket, Leptophyes punctatissima (Bosc, 1792) [Orthoptera: Phaneropteridae], from Germany. Köhler, G. & Friedrich, E.: Observation on a sound-producing female of Orchamus gracilis (Brunner, 1882) from Cyprus (Caelifera: Pamphagidae). Sturm, R.: Mathematische Modelle zur Beschreibung des nymphalen Wachstums hemimetaboler Insekten Theorie und Anwendung auf verschiedene Grillenarten (Insecta, Orthoptera). Szövényi, G., Harmos, K. & Nagy, B.: The Orthoptera fauna of Cserhát Hills and its surroundings (North Hungary). Panrok, A. & Szövényi, G.: First record and current distribution of Omocestus minutus (Brullé, 1832) (Orthoptera: Acridide) in Hungary. Rhee, H.: Disentangeling the distribution of Tettigonia viridissima (Linnaeus, 1758) in the eastern part of Eurasia using acoustical and morphological data. Schäfer, B.: Nachweis der Heideschrecke Gampsocleis glabra (Herbst, 1786) (Ensifera) in der Colbitz-Letzlinger Heide (Sachsen-Anhalt). Asshoff, R. & Boczki, R.: Neuer Nachweis von Stenobothrus lineatus (Panzer, 1796) bei Münster (Westfalen). Kleinekuhle, J.: Fund der Ägyptischen Knarrschrecke Anacridium aegyptium (Linné, 1764) in Nordwestdeutschland. Poniatowski, D. & Fartmann, T.: Metrioptera brachyptera (Linnaeus, 1761) a new species for Spain (Orthoptera, Tettigoniidae). Köhler, G. & Reinhardt, K.: Nachruf auf Dr. rer. nat. Jörg Samietz (1969 2013). Baierl, E.: Neue Orthopterenliteratur (13). 164 pp., num. figs, br. 8 [14.7 x 21 cm].
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. 80 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Gebundene Ausgabe, Maße: 18.2 cm x 1.5 cm x 18.5 cm.
Verlag: Magdeburg:, Delta-D,, 2006
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
0. 224 S., gr8°, Pbd., mit vielen s/w Abb. und zwei Plänen als Anlage. (HWR2) Band: 0.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Karte. Zustand: Neu. Neuware - Es ist gut zu wissen, wo sich die bedeutenden kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das präzise und klar lesbare Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen wirklich interessanten Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details. Dank des großen Maßstabs 1:200 000 können Sie sich sehr gut orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenen Straßen sicher zum Ziel. Die wichtigsten Ballungsraumkarten und Citypläne sorgen zusammen mit dem praktischen Zoom-System für die beste Orientierung auch in den Städten.Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.
Erscheinungsdatum: 2001
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
1. Aufl. Abb.; farbige Karte (ca. 80x85 cm) O.Faltung O.Umschlag +8° (minimale Gebrauchsspuren) Topographische Karte 1:50 000 Nr 6 Sprache: de.
Erscheinungsdatum: 2009
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
Lorenz, P.: Die Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia L.): pharmakognostische Betrachtungen zu einer ungewöhnlichen Gift- und Arzneipflanze. Kurtis, J.: Die Brachvogelpopulation an der Mittelelbe bei Magdeburg-Lostau. Elias, O.: Faunistische Beobachtungen an Großschmetterlingen in der Colbitz-Letzlinger Heide (Insecta: Macrolepidoptera). Welle, J.: Die Molluskenfauna des Magdeburger Sandes (Rupelium s.str.) aus dem Stadtgebiet von Magdeburg (Sachsen-Anhalt); Teil II: Amphineura und Gastropoda. Brackhahn, F.: Der Wiedehopf (Upupa epops) im Raum Magdeburg und in der Colbitz-Letzlinger Heide. New taxa: Acmaea (Tectura) schreiberi n. sp., Jujubinus silveri n. sp., Solariella trianulata n. sp., Solariella fiae n. sp., Capulus casensis n. sp., Amauropsis trostheidei n. sp., Pusillina gorenzi n. sp., Elachisina aquantae n. sp., Aclis guersi n. sp., Eumetula clemensi n. sp., Eumetula (Laskeya) gruendeli n. sp., Eocantharus haki n. sp., Streptodictyon postpergracilis n. sp., Streptodictyon beckeri n. sp., Asperdaphne magdeburgensis n. sp., Unitas regiusi n. sp., Pisanella smolkae n. sp. Magdeburg. 232 pp., num. figs, br. gr. 8 [17 x 24 cm].
Verlag: A. M. Colbitz, 1855, 1. Aufl., 1855
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Mit einem Titelkupfer. Halblederband ohne Beschriftung, Fadenheftung, 224 Seiten, 15,4 x 10,8 cm. In Frakturschrift. Leibibliotheksexemplar: Einband stark berieben, Bibliotheksnummer auf Papierstreifen um den Rücken geklebt, Nummer mit Bleistift auf Vorsatz, Bibliotheksstempel auf Titelkupfer sowie Titelseite und 1. und letzter Seite, fliegendes Vorsatzpapier und alle Seiten an den unteren Ecken fingerfleckig. Seite 195: untere Ecke ca. 1x1 cm abgerissen, oben am Gelenk ca. 3,2 cm eingerissen. Gewicht: 250.
Verlag: Wien, Aus der K.K. Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien in Kommissions-Verlage bei R. Lechner (W. Müller) in Wien und bei Wilhelm Knapp in Halle a.d. Saale,, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Zustand: Gut. Erstauflage. Cremefarbig.- LeichtKarton.-Kunstpapier Bll. + 79 S. mit Text (kl. Abb.) u. Anhang mit u.a. Register der Chemischen Zeichen in Schulzes Buch "Chemische Versuche", u. mit 4 Tafeln (davon Portrait). Papier einwandfrei - Exemplar ungeschnitten ! * Johann Heinrich Schulze (gebor. 12. Mai 1687 in Colbitz Sachsen-Anhalt, gest. 10. Oktober 1744 in Halle/Saale) war ein deutscher Gelehrter (Medizingeschichte.). Er war der Entdecker der Lichtempfindlichkeit der Silbersalze. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 Mittl.-4°, O(Hellgrau)-Karton.-Einband mit schwarzgepr.-Titelung, leicht randgebräunt u. minimal nachergraut. Gutes Exemplar.
Verlag: Augsburg, ca, 1730
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Bildgröße 31x19,2 cm. Johann Heinrich Schulze (geb. 12. Mai 1687 in Colbitz; gest. 10. Oktober 1744 in Halle (Saale)) war ein deutscher Universalgelehrter. Er war der Entdecker der Lichtempfindlichkeit der Silbersalze und damit ein Pionier der Photographie. Er zählt zu den hervorragendsten Wissenschaftlern der Gründungsära der Academia Fridericiana Halensis. - (der weiße Rand fleckig).
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Mediziner. 1720 Prof. der Medizin u. der griechischen Sprache in Altdorf, 1732 Prof. der Medizin u. Archäologie in Halle. 1687 Colbitz b. Wolmirstedt - 1744 Halle. Halbfigur an einem Münzschrank sitzend, worauf ein Pergament mit Schriftzeichen u. einige Münzen liegen, unten Wappen. Schabkunst (Mezzotinto) von J.J. Haid. 312 x 192 mm. sehr schönes Exemplar mit Rand.