Verlag: Heyne, München, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Papier etwas gebräunt - geringe Gebrauchsspuren am Einband.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSHERLOCK HOLMES Gesammelte Werke Anaconda Verlag Köln, 1. Auflage 2014, ERSTAUSGABE, 1004 SS. gebunden (Hardcover, grünes Oln. 8° mit Golddruck), gut erhalten.
Verlag: Hodder and Stoughton. London New York Toronto. (No Year 1912)., 1912
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 525,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, (2), 10-319, (1) pages. With 8 plates and 2 maps and one illustration in text (so complete). Blue original cloth binding with an gilded illustration. (Partially used. With some additionally illustrations by Maple White, placed on empty paper parts). 19,5x13 cm * First Edition. Erste Ausgabe. Complete with all 8 plates and 3 illustrations: The Lost World Frontispiece The Members of the Exploring Party; The Lost World Plate 2 The Monster from Maple White's Sketch Book (opp. Page 50); The Lost World Plate 3 A Distant View of the Plateau (opp. Page 54); The Lost World Plate 4 The Plateau photographed by E.D. Malone (opp. Page 146 here opp. Page 52); The Lost World Plate 5 Glade of the Iguanodons (opp. Page 170); The Lost World Plate 6 The Swamp of the Pterodactyls (opp. Page 176); The Lost World Plate 7 General View of Plateau from top of Gingho Tree (opp. Page 204); The Lost World Plate 8 The Central Lake (opp. Page 276) and: The Lost World Malone's Rough Map of the Journey to the Cliffs (opp. Page 129); The Lost World Rough Chart of Maple White Land (opp. Page 203); The Lost World Illustration of a Slip of Bark (opp. Page 287). Die vergessene Welt (im Original: The Lost World) ist ein 1912 erschienener Roman des britischen Schriftstellers Sir Arthur Conan Doyle. Im Zentrum der Erzählung steht die Erkundung eines geheimnisvollen südamerikanischen Plateaus im Dschungel (siehe Tepui), das von Urtieren bewohnt sein soll. Diese erste Folge der Challenger Stories gehört zu den früheren Science-Fiction-Romanen in englischer Sprache, greift jedoch zugleich auch Elemente des Abenteuerromans auf. Der Roman basiert in Teilen auf sorgfältigen wissenschaftlichen und historischen Recherchen. Er erlangte zwar als Abenteuer-Klassiker einige Berühmtheit, blieb dabei jedoch vor allem in Deutschland hinter den weithin bekannten Sherlock-Holmes-Geschichten aus Arthur Conan Doyles Feder zurück. Verbreitete deutsche Titelalternativen sind "Die verlorene Welt" oder "Der streitbare Professor". Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 800.