EUR 16,59
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 17,93
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 15,24
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 26,27
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Faksimile-Verlag, Bremen, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbNachdruck der Ausgabe von 1922, 43 S., Ogeh. Sauberes Heft. 33 Sprache: Deutsch.
Verlag: Faksimile-Verlag, Bremen, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbNachdruck der Ausgabe von 1922, 43 S., Ogeh. Sauberes Heft. 99 Sprache: Deutsch.
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - HEIMKEHR IN DIE BÖHMISCHE PROVINZIm Frühjahr 1896 rollt eine Kutsche auf Schloss Ronsperg im Böhmerwald zu: Heinrich Graf Coudenhove-Kalergi kehrt nach Jahren im diplomatischen Dienst des Kaisers in seine Heimat zurück. Begleitet wird er von seiner japanischen Ehefrau Mitsuko, deren exotische Erscheinung allerorts für Aufsehen sorgt, und seinen Söhnen Richard und Johannes.DIE GESCHICHTE EINER FASZINIERENDEN FAMILIEViele Jahre später wartet der ältere der beiden, Johannes, in einer Baracke eines tschechischen Internierungslagers auf seine Abschiebung nach Bayern. Durch die 'Benes-Dekrete' haben die Coudenhove-Kalergi alles verloren, was sie einst besaßen - nur nicht ihre große Geschichte. Und so erzählt 'Graf Hansi' seinen Leidensgenossen von den Schicksalen seiner Familie: Von der kosmopolitischen Atmosphäre, die in Schloss Ronsperg stets herrscht; von den revolutionären Ideen seines Bruders Richard, der die Paneuropa-Bewegung ins Leben rief. Und er erzählt von seinem eigenen exzentrischen Leben zwischen mondänen Salons in Berlin und rauschenden Festen auf Ronsperg, von seiner Ehe mit der Flug-Pionierin Lilly und seiner eigenen Begeisterung für das Automobil.Jahre später begegnen wir 'Graf Hansi' noch ein letztes Mal: Als verarmter Aristokrat ist er in Regensburg gestrandet, sein Leben nur noch ein Abglanz der großen alten Zeit. Doch noch ein letztes Mal blitzt seine spitzbübische Extravaganz auf: Mit seinem Menschenfresser-Roman 'Ich fraß die weiße Chinesin' sorgt er auf der Frankfurter Buchmesse 1967 noch einmal für Furore - und für Rätselraten, wer der Autor hinter diesem skandalösen Buch sein mochte.KENNTNISREICH, LEBENDING UND HÖCHST UNTERHALTSAMIm Schicksal der Familie Coudenhove-Kalergi begegnen einander kosmoplitisches Denken und provinzieller Nationalismus, fernöstliche und mitteleuropäische Kultur, trifft die glamouröse Ära der Jahrhundertwende-Aristokratie auf die neuen Zeiten von Technik und Fortschritt. Mit hinreißender Fabulierlust und leichter Hand erzählt Bernhard Setzwein die Geschichte dieser ungewöhnlichen Familie an der Schwelle vom alten zum neuen Europa - kenntnisreich, lebendig und höchst unterhaltsam.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008
ISBN 10: 3534214447 ISBN 13: 9783534214440
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Aristokratische Elitekonzeptionen zwischen Jahrhundertwende und Nationalsozialismus. Industrialisierung und Moderne, Verstädterung und entstehende Volksparteien - diese Entwicklung brachte als Gegenbewegung ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch eine breite Diskussion über einen neuen Adel hervor. Alexandra Gerstner untersucht diesen Diskurs und konkretisiert ihn am Beispiel von Intellektuellen wie Walther Rathenau, Graf Coudenhove-Kalergi, Kurt Hiller, Edgar Julius Jung und Bernhard Hoerner. 590 Seiten, gebunden (Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2008). Statt EUR 79,90. Gewicht: 944 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. HEIMKEHR IN DIE BOeHMISCHE PROVINZIm Fruehjahr 1896 rollt eine Kutsche auf Schloss Ronsperg im Boehmerwald zu: Heinrich Graf Coudenhove-Kalergi kehrt nach Jahren im diplomatischen Dienst des Kaisers in seine Heimat zurueck. Begleitet wird er von seiner japanisc.