Zustand: Very Good. Very Good condition. German edition. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,43
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
ISBN 10: 3981289501 ISBN 13: 9783981289503
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Dachau : Verl. Dachauer Hefte, 2002
ISBN 10: 3980858723 ISBN 13: 9783980858724
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Gut. 219 S. : Ill. 22 cm. Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 3980858723 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 Bibliothekseinband, Broschiert.
Zustand: Good. Good condition. Vol. 2. German. (World War 2, Germany, concentration camps, forced labor, books in German) A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,66
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: dtv, München, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
231 S., Tb., geringe Lagerspuren. 34 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Zustand: Very Good. Very Good condition. German. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Verlag: Verlag Dachauer Hefte, Dachau, 2015
ISBN 10: 3980858707 ISBN 13: 9783980858700
Sprache: Englisch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
paperback. Zustand: Good. Wolfgang Benz and Barbara Distel (ed.): Dachau and the Nazi Terror 1933 - 1945. Testimonies and Memoirs. Verlag Dachauer Hefte, Dachau 2015. Broschur, 266 Seiten; ordentlicher Zustand. - Text nur in Englisch / in English only.
Zustand: Good. Good condition. German. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1996
ISBN 10: 3423047054 ISBN 13: 9783423047050
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
kart. Zustand: Gut. Dachauer Hefte ; H. 8;. 212 S. ; 20 cm Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 9,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1995
ISBN 10: 3423046678 ISBN 13: 9783423046671
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 241 S. ; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 10,40
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Selbstverlag, 1991
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: gut. EA. Sauberes Heft In deutscher Sprache. 241 pages.
Verlag: Dachau Verl Dachauer Hefte, 1986
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Broschur, 0. Dachauer Hefte, H. 2, 8°, 194 S., ILl., Broschur, Buch sehr gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag minimal berieben RW 2 R 4/B Sprache: Deutsch 0,450 gr.
ISBN 10: 3980858790 ISBN 13: 9783980858793
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,83
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: München: Deutscher Taschenbuch Verlag., 1988
ISBN 10: 3423046090 ISBN 13: 9783423046091
Anbieter: Antiquariat Bücherkeller, Berlin, Deutschland
236 S. Originalbroschur. Vom Verlag aus absatztechnischen Gründen auf unterem Schnitt als "Mängelexemplar" gestempelt; in Wirklichkeit vollständiges Exemplar mit allenfalls geringen Gebrauchsspuren. (Dachauer Hefte. 4.).
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
ill. OBroschur. Zustand: Befriedigend. VIII, 206 Seiten. ISSN 0934-361x. Beiträge von Ute Benz, H.M. Lohmann, Alfred Streim, Ralph Giordano u.a. Kaum Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: München 1993;, Deutscher Taschenbuch Verlag,, 1993
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
234 S. Ebd. mit leichteren Gebr.spuren; Papier gering gedunkelt; sonst solides Exemplar.
Verlag: Dachau: Verlag Dachauer Hefte, 2002
ISBN 10: 3980858723 ISBN 13: 9783980858724
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Broschiert, Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 220 S., schw/w Abb., 22cm x 15cm ill. brosch. Eb, dieser m. minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten schönes, sauberes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Dachau: Verlag Dachauer Hefte, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 239 S. Einband berieben. Farbmarkeranstreichungen oder -anmerkungen. - Rita Süssmuth, Erinnern im politischen Alltag -- Wolfgang Benz, Nachkriegsgesellschaft und Nationalsozialismus. Erinnerung, Amnesie, Abwehr -- Frank Stern, Im Anfang war Auschwitz. Besatzer, Deutsche und Juden in der Nachkriegszeit -- Ralph Giordano, Angst vor der Geschichte? Erinnerungsarbeit in Dachau und anderswo -- Peter Steinbach, Wem gehört der Widerstand gegen Hitler? -- Jochen August, "Auschwitz verändert den Menschen" Die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiçcim -- Willi Dreßen, Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg -- Kitty Fischer, "Ich bin Kriegswaise " Rückkehr aus dem Vernichtungslager -- Robert J. Büchler, Am Ende des Weges. Kinderblock 66 im Konzentrationslager Buchenwald -- Baruch Graubard, In den Fängen des Todes -- Manfred Tremi und Otto Helwig, "Das war meine liebe Heimat" Gespräche mit jüdischen Zeitzeugen aus Bayern -- Ulrike Haß, Mahnmaltexte 1945 bis 1988. Annäherung an eine schwierige Textsorte -- Utz Jeggle, Heimatkunde des Nationalsozialismus. Vier lokale Versuche, verwischte Spuren zu sichern -- Harold Marcuse, Das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Der mühevolle Weg zur Gedenkstätte 1945-1968 -- Norbert Haase, Berlin-Charlottenburg, Witzlebenstraße 4-10. Anmerkungen zur Auseinandersetzung um eine Erinnerungstafel für die Opfer des Reichskriegsgerichts -- Frauke Meyer-Gosau. Anhaltende Verstörung. Literarische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus: Christoph Meckel, Christa Wolf, Uwe Johnson, Ingeborg Bachmann -- James E. Young, Holocaust-Gedenkstätten in den USA. Ein Überblick. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dachau, Verlag Dachauer Hefte, 1992, 1992
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Paperback, 212 S.; 8. Jahrgang 1992 Heft 8 (November 1992). Studien und Dokumente zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Im Auftrag des Comité International de Dachau, Brüssel; Inh.: Leo Eitinger: Die Jahre danach. Folgen und Spätfolgen der KZ-Haft; Haim Dasberg: Trauma der israelischen Gesellschaft. Holocaust-Überlebende, Opfer der israelisch-arabischen Kriege und die Golfkrise; Hans Keilson: Das "Nachher" der Überlebenden; Nanda van der Zee: Jacques Presser - Das Recht auf Zweifel an der Menschlichkeit; Angelika Schardt: Jüdische Überlebende im DP-Lager Föhrenwald 1947-1957; Julia Kertesz: Von Auschwitz ins Volkswagenwerk - Erinnerungen an KZ-Haft und Zwangsarbeit; Barbara Distel/Jürgen Zarusky: Dreifach geschlagen - Begegnung mit sowjetischen Überlebenden; Lilli Segal: Bereist die schöne freie Schweiz - Der schwierige Weg von Auschwitz in die Freiheit. Bericht einer Flucht; Gerhard Schoenberner: Der lange Weg nach Wannsee. Von der Gründerzeitvilla zur Gedenkstätte; Wolfgang Benz: Zeugnisse einer untergegangenen Welt. Das Jüdische Historische Institut in Warschau; Hans Landauer: Österreichische Spanienkämpfer in deutschen Konzentrationslagern; Jutta Neupert: "Ich fand den Weg nicht mehr zurück". Die Geschichte der Halbjüdin Lola Sinz; Grete Weil: Guernica; Viktoria Hertling: Lili Körbers Exil in New York zwischen Fiktion und Wirklichkeit. - BEILAGE: Artikel 'Im Schatten des Vernichtungslagers' Vom Leben in Auschwitz/ Die vergessene jüdische Vergangenheit, ein Pogrom und das Kloster (Aus Auschwitz Klaus Bachmann; die tageszeitung 19.1.1995) - Kl. angehende Anknick am Deckel, Buch innen sauber, keine Eintragungen oder Markierungen, Ebd. fest, sofort lieferbar.
Verlag: Verlag Dachauer Hefte, 1990, 1990
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Paperback, 239 S.; Jahrgang 1990 Heft 6. Studien und Dokumente zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Im Auftrag des Comité International de Dachau, Brüssel; Inh.: Rita Süssmuth, Erinnern im politischen Alltag -- Wolfgang Benz, Nachkriegsgesellschaft und Nationalsozialismus. Erinnerung, Amnesie, Abwehr -- Frank Stern, Im Anfang war Auschwitz. Besatzer, Deutsche und Juden in der Nachkriegszeit -- Ralph Giordano, Angst vor der Geschichte? Erinnerungsarbeit in Dachau und anderswo -- Peter Steinbach, Wem gehört der Widerstand gegen Hitler? -- Jochen August, "Auschwitz verändert den Menschen" Die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiçcim -- Willi Dreßen, Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg -- Kitty Fischer, "Ich bin Kriegswaise " Rückkehr aus dem Vernichtungslager -- Robert J. Büchler, Am Ende des Weges. Kinderblock 66 im Konzentrationslager Buchenwald -- Baruch Graubard, In den Fängen des Todes -- Manfred Tremi und Otto Helwig, "Das war meine liebe Heimat " Gespräche mit jüdischen Zeitzeugen aus Bayern -- Ulrike Haß, Mahnmaltexte 1945 bis 1988. Annäherung an eine schwierige Textsorte -- Utz Jeggle, Heimatkunde des Nationalsozialismus. Vier lokale Versuche, verwischte Spuren zu sichern -- Harold Marcuse, Das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Der mühevolle Weg zur Gedenkstätte 1945-1968 -- Norbert Haase, Berlin-Charlottenburg, Witzlebenstraße 4-10. Anmerkungen zur Auseinandersetzung um eine Erinnerungstafel für die Opfer des Reichskriegsgerichts -- Frauke Meyer-Gosau. Anhaltende Verstörung. Literarische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus: Christoph Meckel, Christa Wolf, Uwe Johnson, Ingeborg Bachmann -- James E. Young, Holocaust-Gedenkstätten in den USA. Ein Überblick. - Buch innen sauber, keine Eintragungen oder Markierungen, Ebd. fest, sofort lieferbar.
Verlag: Dachau Verl Dachauer Hefte, 2004
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Broschur, 0. Das Ende der Konzentrationslager, Sonderdruck, 8°, 21 S., Broschur, Dachauer Hefte Bd. 20, Buch gut erhalten, Einband sowie Ecken u. Kanten berieben, leichte Gebrauchsspuren RW 25 R2/B Sprache: Deutsch Dachauer Hefte Bd. 20, 0,100 gr.
Verlag: Dachau, Verlag Dachauer Hefte, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 212 Seiten Leicht angeschmutzt, berieben und bestoßen. Sonst kaum Lese- und Lagerspuren. Ein gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Dachau: Verlag Dachauer Hefte, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 239 S. Sauberes, gutes Exemplar - Rita Süssmuth, Erinnern im politischen Alltag -- Wolfgang Benz, Nachkriegsgesellschaft und Nationalsozialismus. Erinnerung, Amnesie, Abwehr -- Frank Stern, Im Anfang war Auschwitz. Besatzer, Deutsche und Juden in der Nachkriegszeit -- Ralph Giordano, Angst vor der Geschichte? Erinnerungsarbeit in Dachau und anderswo -- Peter Steinbach, Wem gehört der Widerstand gegen Hitler? -- Jochen August, "Auschwitz verändert den Menschen" Die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiçcim -- Willi Dreßen, Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg -- Kitty Fischer, "Ich bin Kriegswaise " Rückkehr aus dem Vernichtungslager -- Robert J. Büchler, Am Ende des Weges. Kinderblock 66 im Konzentrationslager Buchenwald -- Baruch Graubard, In den Fängen des Todes -- Manfred Tremi und Otto Helwig, "Das war meine liebe Heimat" Gespräche mit jüdischen Zeitzeugen aus Bayern -- Ulrike Haß, Mahnmaltexte 1945 bis 1988. Annäherung an eine schwierige Textsorte -- Utz Jeggle, Heimatkunde des Nationalsozialismus. Vier lokale Versuche, verwischte Spuren zu sichern -- Harold Marcuse, Das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Der mühevolle Weg zur Gedenkstätte 1945-1968 -- Norbert Haase, Berlin-Charlottenburg, Witzlebenstraße 4-10. Anmerkungen zur Auseinandersetzung um eine Erinnerungstafel für die Opfer des Reichskriegsgerichts -- Frauke Meyer-Gosau. Anhaltende Verstörung. Literarische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus: Christoph Meckel, Christa Wolf, Uwe Johnson, Ingeborg Bachmann -- James E. Young, Holocaust-Gedenkstätten in den USA. Ein Überblick. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dachau: Dachauer Hefte, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 272 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wolfgang Benz, Die Allgegenwart des Konzentrationslagers. Außenlager im nationalsozialistischen KZ-System -- François Bertrand, Der Todeszug nach Dachau -- Oswald Burger, Der Stollen. Das Dachauer Außenkommando Überlingen/Aufkirch -- Anton Jez, Der Stollen war unser Unglück und unser Glück. Erinnerungen an das KZ-Außenkommando Überlingen/Aufkirch -- Barbara Distel, KZ-Kommandos an idyllischen Orten. Dachauer Außenlager in Österreich -- Karola Fings, "Not kennt kein Gebot" Kommunalverwaltung und KZ-Außenlager -- Gabriele Hammermann, Die Dachauer Außenlager um Mühldorf -- Angelika Heider, Mücken - Fliegen - Flöhe. Das Entomologische Institut des SS-"Ahnenerbe" in Dachau -- Albert Knoll, Die Porzellanmanufaktur München-Allach. Das Lieblingskind von Heinrich Himmler -- Ernest Koenig, Auschwitz III - Blechhammer. Erinnerungen -- Alexander Schmidt, Eine unauffällige Geschichte. KZ-Außenlager in der Region Nürnberg -- Monika Schmidt, Zwangsarbeit und Lagerhaft als lebenslanges Trauma. Erfahrungen in Langenbielau und Peterswaldau -- Jörg Skriebeleit, Die Außenlager des KZ Flossenbürg in Böhmen -- Christoph Valentien, KZ-Außenlager Mühldorf. Entwurfsarbeiten von Landschaftsarchitekturstudenten -- Detlef Garbe, Außenlager als Orte der Erinnerung. Das Beispiel Neuengamme -- Florian Freund, Mauthausen: Zu Strukturen von Haupt- und Außenlagern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg: Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Sehr gut. Heft 2/87. 192 S., Abb. Der Buchrücken ist lichtbedingt leicht ausgeblichen, der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt - Kommentar - Karl Heinz Roth Nun zählen sie wieder - Forschung - Johannes Meister Die "Zigeunerkinder" von der St. Josefspflege in Mulfingen - Oswald Burger Zeppelin und die Rüstungsindustrie am Bodensee, Teil 2 - Dokument - Bernd Greiner "Mit deutscher Unterstützung gegen ein feindliches Rußland"? Zum Kurswechsel der britischen Militärs im Sommer 1944 - Diskussion - Der Kalte Krieg (in) der Geschichtswissenschaft - Bernd Greiner Der 40jährige Frieden. Oder von der Notwendigkeit, den Kalten Krieg neu zu erforschen - E. Field Horine Als der "Kalte Krieg" begann vertane Friedens-Chancen 1945-1947 - Manfred Hanloser Fünf Thesen zum Kalten Krieg - Die Wende in der Zunft - Walter Grab Kritische Bemerkungen zur nationalen Apologetik Joachim Fests, Ernst Noltes und Andreas Hillgrubers - Kurt Pätzold Wider die ,neue Auschwitzlüge" - Kritik und Information - Rezensionen Albrecht Götz, Bilanz der Verfolgung von NS-Straftaten - 128.091 Namen. Zum Gedenkbuch der deutschen Holocaustopfer - Dachauer Hefte, Nr. 2, Krupp war grausamer als die SS - Bernd Greiner, Politik am Rande des Abgrunds? Die Außen- und Militärpolitik der USA im Kalten Krieg. - Information Neue Aufgaben für die Ludwigsburger Zentralstelle - Kritik Charlotte Köttgen Früher "Rassenhygiene", heute Humangenetik Personelle und inhaltliche Kontinuität - Bibliographie "Rassenhygiene" - Humangenetik Summaries - Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: achau: Verlag Dachauer Hefte, 1991
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
8vo. 241 S. Illustrierter Orig.-Karton 7. Jahrgang 1991, Heft 7 (November 1991).
Verlag: NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine.
239 S. Orig.-Karton. Erste Ausgabe. Beiträge von Ralph Giordano, Willi Dressen, Harold Marcuse u.a. - Einband lichtrandig.
Verlag: München DTV 1995, 1995
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Softcover. Illustr. OBroschur, 241 S. Zust. 1 Studien und Dokumente zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager.