Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgr-8°. 252 S. OLn. Beschnitt leicht fleckig. Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, 1. - Mit Beiträgen u.a. von W. Wiora, C. Dahlhaus, M. Vogel, I. Fellinger.
Verlag: Mainz ; London ; New York ; Tokyo : Schott, 1986
ISBN 10: 3795717671 ISBN 13: 9783795717674
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 121 S. ; 24 cm, Gutes Ex.; Einband stw. leicht berieben. - INHALT : Editorial ---- Hans-Christian Schmidt ---- Anmerkungen und Fragen zur vom Zweck geheiligten Vermittlung ---- Hansjörg Pauli ---- Der Hörfunk als Instrument von Aufklärung ---- Carl Dahlhaus ---- Muß Neue Musik erklärt werden? ---- Hans-Christian Schmidt ---- Didaktik der Neuen Musik? Neue Musik der Didaktik? Musik der neuen Didaktik? Eine skeptische Bilanz ---- Ulrich Dibelius ---- Die Schallplatte als Hauspostille der neuen ---- Musik ---- Detlef Gojowy ---- Neue Musik und ihre Hörer, ihre Spieler und ---- Gegenspieler ---- Seminarberichte: ---- Diether de la Motte ---- Analyse musikalischer Analysen ---- Volker Bernius ---- Ein altes Medium bringt sich neu in Erinnerung - Schulfunk und Neue Musik ---- Kjell Keller Ohren-Spitzer ---- Werner Klüppelholz ---- Didaktische Funktionen der Neuen Musik. ISBN 9783795717674 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 225.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,15
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Eigenverlag des Hrsg. (Herstellung: Georg Westermann), o. A., Braunschweig, 1965
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Pappe. Festschrift anlässlich des Jubiläums, mit s/w (Fotografien im Tafelteil, meist Szenenbilder) und einigen getönten Abbildungen und Texten verschiedener Autoren: Ein Herzog und Poet dazu (Richard Friedenthal, über Herzog Heinrich Julius), Invasion der Komödianten (Günther Hansen), Aus den Annalen der Hofkapelle (Werner Flechsig), Pastorale und Trauerspiel - die deutsche Oper im 17. Jahrhundert (Carl Dahlhaus), Verherrlichung in der Oper (Gerhard Gerkens), Der erste deutsche Bühnenbildner (Horst Richter, über Johann Oswald Harms), Die deutsche Theaterreform und ihre Krönung (Karl Hoppe), Die Braunschweiger Ära Klingemann (Heinz Kindermann), August Klingemanns "Sternstunde" (Carl Niessen, über die erste Gesamtaufführung von Goethes Faust I.), Wagners Aktualität (Theodor W. Adorno), Was ist uns "König Ödipus"? (Jan Kott), Die tragische Schuld der Emilia Galotti (Paul Hernadi), Das Sinnbild des maßlosen Menschen (Siegfried Melchinger), Der verzauberte Prinz (J. P. Stern), Der Fall "Dorothea Angermann" (Kurt Lothar Tank), Die Emanzipation der Choreographie (Horst Koegler), Keine Lanze für das populäre Theater (Heinrich Mersmann), Glanz und Elend des Theaterleiters (Oscar Fritz Schuh), Spiel - Tabu - Freiheit (Helmuth Matiasek), Theater als Gegenbild - Versuch einer Standortbestimmung (Claus-Henning Bachmann). Einbandoberfläche leicht berieben, innen neuwertig erhalten. 144 S. Groß-Oktav Gewicht: 600 g.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 165 S.; zahlr. Illustr.; Anzeigen. 30 cm; kart. Sehr gutes Ex. - INHALT : Cornelius Hertling --- Vorwort --- Lothar Juckel --- Editorial: Berlin-50 Jahre danach --- Bernhard Schneider --- Nach Strich und Faden --- Voraussetzungen, Inhalt und Zweck von Gestaltungsrichtlinien --- STADTRAUM UND STADTGESCHICHTE --- Karlheinz Wuthe --- Der Bund In Berlin --- Hanns Adrian --- Der Spreebogen --- Der Spreebogen am Rande der alten Stadt --- Rudolf Stegers --- Das erste Gehäuse für die zweite Gewalt --- Bauwettbewerb für das Bundeskanzleramt --- Harald Bodenschatz --- Rekordwettbewerb "Spreeinsel": --- Eine verpaßte Chance? --- Wolfgang Schäche --- Die Dorotheenstadt Zu Geschichte und Bestand --- Brigitte Jacob --- Die Dorotheenstadt Maßnahmen und Projekte --- Rolf Lautenschläger und Uwe Rada --- Kahlschlag in Berlin-Mitte --- Thies Schröder --- Die Herausforderung städtischer Brachen --- Jürgen Dahlhaus --- Die neuen Wohnorte in Berlin --- Günther Kühne --- Berlin und seine Bahnhöfe --- Die Gelegenheit eröffnet Chancen --- Bernhard Schulz --- Der Insel entwachsen. Zur Geschichte der --- Standortentscheidungen für die Preußischen Museen Berlin --- BAUEN IN BERLIN --- Benedikt Hotze --- Für gewöhnlich - Eine Ortsbegehung Martin Kieren --- Lückenbüßer, Eckensteher und andere Irritationen --- Rainer Stäche --- Ein Spree-Bogen mit Alter Meierei Schon ist eine --- faszinierende Stadtlandschaft an der Spree entstanden --- Lars Klaaßen --- Der Konsumtempel als gestapelte Markthalle --- Das Kaufhaus Galleria in der Schloßstraße --- Thomas Michael Krüger --- Ornament und Moderne --- Von der Tungsram-Birne zur Medien-Leuchtwand --- Martin Rieren --- Architektur zwischen Sonntag und Alltag --- Die Erweiterung der Aufbau-Siedlung Mariendorf-Ost --- FalkJaeger --- Typus in der Krise --- Berlin vermag nicht an alte Industriebautraditionen anzuknüpfen --- Jörn-Peter Schmidt-Thomsen --- Schulbauzeit --- Es ist Schulbauzeit, und die gab es lange nicht mehr. --- STADTLANDSCHAFT --- Rainer Höynck --- Was war was blieb was ist --- Berliner Grenzübergänge fünf Jahre danach --- Rudolf Stegers --- Pflege des Status quo --- Berlin plant ein Denkmal für die Opfer der Mauer --- Undine Giseke und Peter Wolf --- Stochern im Nebel Von der Suche nach neuen Ansätzen --- für die Freiraumgestaltung in der "Platte" --- Almut Jirku --- "Grüne Gräben für Großsiedlungen" --- MARGINALIEN . (u.a.) ISBN 388506250X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat Lücke, Einzelunternehmung, Schweinfurt, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 27 cm XII, 826 S. Orig.-Leinwand. Mit Notenabbildungen. Ex-Bibliotheksexemplar mit den typischen Schildchen, Stempeln und einer Entwidmung - Schnitt etwas angeschmutzt.
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau,, 1995
ISBN 10: 3412108944 ISBN 13: 9783412108946
Sprache: Englisch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. 23 cm XIII, 667 Seiten. OLeinen. Guter/Sehr guter Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1125.
Verlag: Regensburg : Bosse, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paul van Kuik Antiquarian Music, Kranenburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbxxix, 291 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 4°. OLn. Einige Anstreichungem, mit Tinte und Bleistift.
Verlag: Piper 1989 München ; Berlin, 1989
ISBN 10: 3795782384 ISBN 13: 9783795782382
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert Überarb. Neuausg. 19 cm Gut kein Schutzumschlag 331 S. / Sprache: deutsch / 355 g / Ges.-Titel: Serie Musik Piper, Schott ; 8238 / Weiter Info: Notenbeisp. / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Buchblock in Ordnung, Kopfschnitt mit Mängelexemplarstempel.
Verlag: München : Ed. Text und Kritik, 1998
ISBN 10: 3883775797 ISBN 13: 9783883775791
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 157 S. ; 23 cm; Gutes Ex. - INHALT : Konrad Boehmer, Musikdenken vorgestern oder: ---- Le Maitre sans Marteau ---- Paolo Emilio Carapezza, Fortschritt, Rückschritt, ---- Stabilität und Konsolidierung ---- Nicolaus A. Huber, Erfahrungen mit Fortschritt ---- Eberhard Hüppe, Topik als Instanz der Kriterienbildung ---- und musikalisches Handeln. Anmerkungen zu einer Forderung ---- bei Carl Dahlhaus ---- Federico Incardona, Vom Fortschritt ---- Helmut Lachenmann, "Fortschritt"? ---- (Irrtum ausgeschlossen - nicht "Foxtrott"??) ---- Heinz-Klaus Metzger, "Was kann ich wissen? ---- Was soll ich tun? Was darf ich hoffen?" ---- Gösta Neuwirth, FORT ---- Rainer Riehn, Kot und Kunst ---- Wolfgang Rihm, (ohne Titel) ---- Manfred Safr, Einige Gedanken zum Thema Fortschritt ---- Dieter Schnebel, Fortschritt - (eine) Geschichte ---- Hat es noch Sinn? Aus einem Gespräch zwischen ---- Mathias Spahlinger, Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehn ---- Ernstalbrecht Stiebler, Torniamo all'antico ---- Daniel James Wolf, Fortschritt heißt Vergessen. ---- Eine Anmerkung zum musikalischen Stil ---- Hans Rudolf Zeller, Fortschritt im Stillstand ---- Hans Zender, Fortschritt und Erinnerung ---- Walter Zimmermann, Fortschreitende Verdinglichung ---- Barbara Zuber, Fortschritt? ---- (u.a.) ISBN 9783883775791 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Regensburg., 1969
Anbieter: Musik-Antiquariat Heiner Rekeszus, Wiesbaden, WI, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb189 S. m. Notenbsp. OLn. Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts Bd. 15. *Mit Beiträgen v. W. Osthoff, G. Allroggen, K. Hortschansky, F. Lippmann, C. Dahlhaus, A. A. Abert, H. Rectanus, H. Becker u. a.
Verlag: Hannover: Erhard Friedrich, April 1961., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustriertes Orig.-Heft. 4°. 60, XII S. Mit zahlreichen Abbildungen. KNLL 12/588; Fischer/Dietzel 1145. - [The Shadow of a Gunman]. - Weitere Beiträge von oder über Henning Rischbieter, Ernst Barlach, Hans Henny Jahnn, Yvan Goll, Ludwig Tieck, Hans Romulus, Samuel Beckett, Carl Dahlhaus, Ernst Krenek, Joachim Kaiser, Carl Orff, H.H.Stuckenschmidt, Siegfried Melchinger, Tilla Durieux, Hedwig Wangel, Rosemarie Clausen, Eugène Ionesco, Bertolt Brecht, Ernst Wendt, Ulrich Gregor, Joh Wackernagel, Bernhard Minetti, Georg Immelmann u.a. - Ohne den vorderen Umschlag, ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: Laaber, 1988
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr-8°, 826 S., Oln., ill. OU. Mit Notenbsp., Abb. Mit Beiträgen von Wiora, Eggebrecht, Forchert, Dadelsen, Abraham, Gülke, Zaminer, Abert, Stephan, Deathridge, Kropfinger, Voss, Strohm, Nowak, Treitler, Wolff, Keman, Kühn, de la Motte, Ringer, Ligety, Finscher, Budde, Brinkmann, Andraschke u.a.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Musik, Literatur, In der Literatur 132 Seiten Deutsch 162g.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main (ca. 1979), 1979
ISBN 10: 3518109847 ISBN 13: 9783518109847
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: mittelgroße Fremdsignatur und Widmung auf dem Vorsatzblatt (1/3 bis 2/3 des Blattes), insgesamt AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Dahlhaus, Carl, Musikgeschichte, Musikethnologie, Musik, Musikkritik, :z Geschichte 137 Seiten Deutsch 110g.
Verlag: Hannover: Erhard Friedrich, April 1961., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustriertes Orig.-Heft. 4°. 60, XII S. Mit zahlreichen Abbildungen. KNLL 12/588; Fischer/Dietzel 1145. - [The Shadow of a Gunman]. - Weitere Beiträge von oder über Henning Rischbieter, Ernst Barlach, IIwan Goll, Ludwig Tieck, Hans Romulus, Samuel Beckett, Carl Dahlhaus, Ernst Krenek, Joachim Kaiser, Carl Orff, H.H.Stuckenschmidt, Tilla Durieux, Helene Weigel, Hedwig Wangel, Rosemarie Clausen, Ernst Wendt, Eugène Ionesco, Ulrich Gregor, Bertolt Brecht, Joh Wackernagel, Bernhard Minetti, Anton Tschechow u.a. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: Laaber., 1988
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. XII, 826 S. OLn. Neuwertig.
Verlag: Laaber 1988, 1988
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 142,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLEINEN, 826 Seiten, keine Markierungen/Anmerkungen, dies ist dies ist ein regulär ausgesondertes Exemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, der Einband ist zum Schutz des Buches in zusätzlicher fester Transparentschutzfolie, das Buch ist sehr gut erhalten. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Laaber-Verlag, Laaber, 1988
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, XII, 826 Seiten, 1988,OLn. mit farb. illustr. OU. in Schuber . , zahlr. Notenbeispiele, 2400 Gramm. - Opulente Festschrift. - Mit Schriftenverzeichnis und Personenregister. - Trotz des Stempels "Mängelexemplar" im Schnitt ein druckfrisches Exemplar.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftl. Buchges, 1984., 1984
ISBN 10: 3534012100 ISBN 13: 9783534012107
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeschichte der Musiktheorie, / hrsg. im Auftr. des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Berlin von Frieder Zaminer [und Thomas Ertelt] ; Bd. 10. VIII, 181 Seiten, Notenbeisp. Leinen. Zustand: 2, sehr gut erhalten.
Verlag: Darmstadt, 1984
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 181 S., Oln., Goldprg. - BV. Geschichte der Musiktheorie, Bd. 10.
Anbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 90,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 161, XXV S. : überw. Ill. ; 31 cm Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Rgb., 1965
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb252 S., Oln., Rgp., OU. Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, Bd. 1. - Beiträge von W. Wiora, J. Kindermann, M. Geck, H. Kirchmeyer, A. Edler, I. Fellinger, H.W. Schwab, R. Heinz, H. Becker, P. Rummenhöller, M. Lichtenfeld, C. Dahlhaus, M. Vogel, U. Eckart-Bäcker.
Verlag: München : Musikverlag Katzbichler, 1974
ISBN 10: 3873970376 ISBN 13: 9783873970373
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 92 S. : Noten Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - INHALT -- I. "Neuromantik" -- II. Die doppelte Wahrheit in Wagners Ästhetik -- III. Zur Problemgeschichte des Komponierens -- 1. Der musikalische Gedanke -- 2. Reale Sequenz und entwickelnde Variation -- 3. "Musikalische Prosa" und "unendliche Melodie" -- 4. "Erweiterte" und "wandernde" Tonalität -- 5. "Individualisierung" der Harmonik -- 6. Schluß -- IV. Die Idee des Nationalismus in der Musik -- 1. Die Volksgeist-Hypothese -- 2. Nationalismus und Folklore -- 3. Zur Ästhetik des musikalisch Nationalen. ISBN 9783873970373 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Sehr gut. 512 S. : Ill. ; 25 cm Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Schutzumschlag. Die Seiten sind leicht gebräunt, aber sauber. - VORWORT - - I. DIE IDEE DES KLASSISCHEN UND DIE RREALITÄT DER AFFEKTE - - Das System der Künste und die Musik - - Das >>subjektiv Allgemeine>Geheimnisvolle Sprache eines fernen Geisterreichs>Lieder ohne Worte>Eine abgesonderte Welt für sich selbst>Rein Musikalische>Reine, absolute Tonkunst>Verstehen<< von Musik und die Sprache der musikalischen Analyse - - Sprache und Tonsprache - - Über die verrottete Gefühlsästhetik - - Gefühlsästhetik und musikalische Formenlehre - - Ästhetische Prämissen der Sonatenformbei Adolf Bernhard Marx - - Anmerkungen - - Inhaltsverzeichnis - - VI. APORIEN DER PROGRAMMUSIK - - Thesen über Programmusik - - Dichtung und Symphonische Dichtung Liszts Idee des Symphonischen Zur Kritik des ästhetischen Urteils. Über Liszts Prometheus - - Anmerkungen - - VII. OPUS METAPHYSICUM - - Wagner und die Programmusik - - Wagners Berlioz-Kritik und die Ästhetik des Häßlichen - - Wagner und Bach - - Offenbarung - - Bach und Beethoven - - Unendliche Melodie - - Eine Metapher - - Deutsche Musik - - Fortsetzung von Bach - - Analyse des Mythos. Claude Lévi-Strauss und Der Ring des - - Nibelungen - - Wagner und Schopenhauer - - Nietzsche - - Ernst Blochs Philosophie der Musik Wagners - - Anmerkungen - - LITERATURHINWEISE - - QUELLENNACHWEIS. - - PERSONENREGISTE. ISBN 9783890071428 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1053.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 243 S. Einband berieben. - Heinz-Klaus Metzger: Adorno und die Geschichte der musikalischen Avantgarde -- Dieter Schnebel: Einführung in Adornos Musik -- Giacomo Manzoni: Adorno und die Musik der fünfziger und sechziger Jahre in Italien -- Helmut Haack: Adornos Sprechen über Musik -- Diether de la Motte: Adornos musikalische Analysen -- Ludwig Finscher: Über den Kunstwerkbegriff bei Adorno -- Filippo Juvarra: Die Wirkung Adornos im italienischen Musikleben (Mit einer Bibliographie der Schriften über Adorno in Italien) -- Jan Ling: Adornos Bedeutung für die Musik und Musikwissenschaft in Schweden -- Stale Wikshaland: Zum Verhältnis von Ästhetik, Gesellschaftstheorie und musikwissenschaftlicher Begriffsbildung in der norwegischen Adorno-Rezeption. Mit einer Einleitung: "Adorno in der norwegischen Musikwissenschaft" von Kjell Skyllstad -- Erik Tawaststjerna: Über Adornos Sibelius-Kritik -- Wolfgang Sandner: Popularmusik als somatisches Stimulans. Adornos Kritik der "leichten Musik" -- Günter Mayer: Adorno und Eisler -- Otto Kolleritsch: Adorno und Graz. Kontakte und Wirkungsgeschichte unter Berücksichtigung des Einflusses auf das wertungsanalytische Verfahren Harald Kaufmanns -- Carl Dahlhaus: Zu Adornos Beethoven-Kritik -- Rudolf Stephan: Adorno und Hindemith. Zum Verständnis einer schwierigen Beziehung -- Martin Zenck: Phantasmagoric - Ausdruck - Extrem. Die Auseinandersetzung zwischen Adornos Musikdenken und Benjamins Kunsttheorie in den dreißiger Jahren -- Claudia Maurer-Zenck: Die Auseinandersetzung Adornos mit Krenek. ISBN 9783702401399 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Bayreuth., 1970
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 48 Seiten, 4 Blätter Werbung. Originalbroschur. - Wohlerhalten und frisch. - Musikalische Leitung: Horst Stein. Regie/Inszenierung: Wolfgang Wagner. Kostüme: Curt Palm. Sänger/-innen: Jean Cox, Norman Bayley, Karl Ridderbusch, Gustav Neidlinger, Berit Lindholm, Janis Martin, Anna Reynolds. uva. Inhalt des Programmheftes: Robert Donington: Die Taufe durch Feuer und Wasser. Josef Kanski: Der polnische Beitrag zur Geschichte der Aufführung der Werke Wagners. Wagners Ästhetik/Auswahl und Einleitung von Carl Dahlhaus V: Über die Benennung "Musikdrama". (Alle Beiträge sind 3sprachig). Das Verzeichnis aller Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele 1970 mit zahlreichen Abbildungen ist ein zusätzlicher Bestandteil des Programmheftes I "Tristan". The list of all those performing in the Bayreuth Festival is included, with copious illustrations, as an extra feature in the programme of "Tristan". Le répertoire complet des artistes des festivals de Bayreuth, illustré de nombreuses photos, fait partie de la brochure-programme de "Tristan". Beiliegt eine Speisen- und Getränkekarte/Festspielrestaurant vom Aufführungstag.
Verlag: München., 1980
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 129 Seiten. Mit einer Diskographie. Illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen. - Sänger/-innen: Robert Lloyd, Catarina Ligendza, Robert Schunk, Astrid Varnay, Norbert Orth, Franz Ferdinand Nentwig. / Aus dem Inhalt/Textbeiträge: Handlung. Herbert Wernicke: Stichworte zur Münchner Neuinsezenierung. Dietmar Holland: "Nicht nur der melodische Ausdruck an sich, sondern die ausgedrückte Enmpfindung". Dieter Borchmeyer: Der fliegende Holländer-eine"dramatische Ballade". Isolde Vetter: Der "Ahasverus des Ozeans"-musikalisch unerlöst? Ernst Bloch: Rettung Wagners durch surrealistische Kolportage. Beschreibung des "Fliegenden Holländers" in der Leipziger Illustrierten Zeitung (1843). Carl Dahlhaus: Der fliegende Holländer. John Deathridge: "Diesen Messias glaubte und wußte ich in Ihrer Person gefunden zu haben.". Szenenillustrationen zur Münchner Erstaufführung. Richard Wagner über den Fliegenden Holländer. Frederick Marryat: Das Geisterschiff oder der Fliegende Holländer. Wilhelm Hauff: Die Geschichte von dem Gespensterschiff. Edgar Allan Poe: Die grosse Schonerbrigg. Diskographie. uva. Sprache: Deutsch.
Verlag: Musikverlag Emil Katzbichler, München, 1973
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Jahr: 1973. Einband: Leinen. Beschreibung: Zugl. Diss. 1971. Beiliegend 2 Bl. mit Titel der Diss. und Lebenslauf des Autors. Einbandrücken geblichen, Deckel lichtrandig, sonst sehr gut erhalten. Sprache: de. 139 S.
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OPappband. Zustand: Gut. 292 Seiten mit Notenbeispielen. (= Publikationen der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Bd. 1). Beiträge von Norbert Miller, Carl Dahlhaus, Ulrich Siegele u.a. Datumseintrag auf hinterem Vorsatz, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.