Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Autogramm-Postkarte von Daniela Katzenberger (Autogramm gedruckt) (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Denise Katzenberger (* 1. Oktober 1986 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutsches Model, Autorin, Reality-Show-Darstellerin und Sängerin. Daniela Katzenberger wuchs mit ihrem Bruder und ihrer Halbschwester Jennifer Frankhauser als Tochter von Iris Klein in Ludwigshafen am Rhein auf. Die Eltern ließen sich 1990 scheiden. Klein wirkte ebenfalls in diversen Reality-Formaten mit, Jennifer Frankhauser ist gelegentlich mit Katzenberger in diversen Sendungen, meist Doku-Soaps, zu sehen. Ihr Stiefvater Peter Klein nahm 2011 an den Castings zu X-Factor teil.[1] Nachdem sie 2002 die Mittlere Reife an der Kopernikus-Realschule in Ludwigshafen erlangt hatte, absolvierte sie von 2003 bis 2004 eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin an der Berufsfachschule in Mannheim.[2] Bis sie medial bekannt wurde, arbeitete sie im Bistro ihrer Mutter als Kellnerin. Katzenberger begann als Model für Aktaufnahmen. So war sie beispielsweise im D&W-Kalender 2009[3] zu sehen und als BILD-Girl. Seit Anfang 2014 ist sie mit Lucas Cordalis liiert. Am 20. August 2015 kam in Worms eine gemeinsame Tochter zur Welt.[4] Der Verlobung im Oktober 2015[5] folgte die Trauung am 4. Juni 2016 auf dem Petersberg in Königswinter. Nachdem sie zunächst im ehemaligen Wohnhaus der Schwiegereltern Costa und Ingrid Cordalis im Schwarzwald lebten, zog die Familie 2016 nach Mallorca.[6] Beim RTL-Spendenmarathon 2016 wurde Katzenbergers Brautkleid auf der Charity-Auktionsplattform United Charity für 7000 Euro versteigert.[7] Karriere Logo des ehemaligen Café Katzenberger in Santa Ponça auf Mallorca Nachdem sie sich bei einer Online-Castingagentur beworben hatte, spielte sie in verschiedenen Reality-Formaten und Doku-Soaps mit. In der VOX-Sendung Auf und davon - Mein Auslandstagebuch vom 12. April 2009 wurde sie mit der Kamera auf ihrer Reise in die Vereinigten Staaten begleitet, wo sie vergeblich versuchte, den Playboy-Gründer Hugh Hefner kennenzulernen.[8] Der Versuch, eine Praktikumsstelle bei der Gastronomiekette Hooters zu erhalten, scheiterte.[9] Ab Januar 2010 zeigte die VOX-Doku-Soap Goodbye Deutschland! Die Auswanderer, wie Katzenberger in Santa Ponça auf Mallorca zusammen mit dem Leipziger Gastronomen Martin Koslik[10] das Café Katzenberger renovierte, einrichtete und am 6. Juni 2010 eröffnete.[11] Im Mai 2017 gab sie das Café auf.[12] Ab 21. September 2010 erhielt Katzenberger mit Daniela Katzenberger - natürlich blond eine eigene Dokusoap auf VOX,[13] in deren Rahmen sie in der zweiten Staffel unter dem Motto ?Katze sucht Katze?[14] in einem Casting zusammen mit Constanze Rick[15] und Produzent Bernd Schumacher eine Nachfolgerin suchte.[16] Im Herbst 2015 wechselte Katzenberger zum Sender RTL II und zur Produktionsfirma Endemol Deutschland und dem Kölner Medienunternehmen Picture Puzzle Medien GmbH & Co. KG als Management.[17][18] Zum Ende der zweiten Staffel ihrer Reality-Show heiratete sie 2016 ihren Verlobten Lucas Cordalis. Die Hochzeit wurde live übertragen und von Jana Ina und ihrem Ehemann Giovanni Zarrella moderiert.[19] 2017 moderierte Katzenberger zwei RTLII-Formate: An der Seite von Moderator Eric Schroth begleitete sie verliebte Paare in Traumhochzeit zum Schnäppchenpreis bei der Herausforderung, die perfekte Hochzeit für 3999 ? auszurichten.[20] Es folgte das Nachmittagsformat 3 Boxen - dein Style, in dem Katzenberger Frauen zu einem Umstyling verhalf.[21] In der Episode Hundstage der RTL-Actionserie Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei vom 22. März 2012 hatte Katzenberger eine Gastrolle.[22] Am 10. April 2014 wurde der vom SWR produzierte Regionalkrimi Frauchen und die Deiwelsmilch mit Katzenberger in der Hauptrolle im Ersten ausgestrahlt.[23] Katzenberger brachte mehrere Bücher heraus. Am 14. Oktober 2011 veröffentlichte sie ihre Autobiografie Sei schlau, stell dich dumm, die in der Spiegel-Bestsellerliste für Taschenbücher Platz 1 erreichte.[24] Vermarktung Eine zentrale Rolle in der Karriere Katzenbergers spielt der Produzent Bernd Schumacher, ehemaliger Studioleiter bei ProSieben und Geschäftsführer der Fernsehproduktionsgesellschaft 99 pro media in Leipzig. Er bereitet mit seiner Firma das Leben Katzenbergers mediengerecht auf, steuert ihre Außendarstellung und koordiniert die betriebswirtschaftlichen Hintergründe. Die Tageszeitung zitierte ihn mit der diesbezüglichen Aussage ?Wir sind spezialisiert darauf, das echte Leben zu erzählen. [?] Die wirtschaftlichen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, nehmen wir staunend zu Kenntnis und gerne wahr?.[25] In der Zeitschrift Bunte erklärte Schumacher, er wolle ?Daniela auf keinen Fall totreiten, bevor das junge Pferd so richtig erfolgreich ist.?[26] Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel fasst das Verhältnis der beiden in der Aussage: ?Schumacher hat aus der öffentlichkeitssüchtigen Kosmetikerin ein Kultobjekt gemacht.? zusammen.[9] /// Standort Wimregal Pkis-Box18-U033ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Lucas Cordalis mit rotem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lucas Cordalis (* 7. August 1967[1][2] in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent. Lucas Cordalis wuchs als Sohn des griechischen Sängers Costa Cordalis und dessen Frau Ingrid in Deutschland auf. Als Kind trat er gelegentlich als Chorsänger bei der Produktion neuer Lieder seines Vaters auf, unter anderem im populären Schlager Anita. Mit dem Lied Viva la noche begann er 1997 seine musikalische Laufbahn gemeinsam mit seinem schon bekannten Vater und seiner Schwester Angeliki Cordalis. Neben zahlreichen Live-Auftritten war das Trio Cordalis seitdem auch in Fernsehshows im deutschsprachigen Raum zu sehen. Als Duo war Cordalis mit seinem Vater u. a. im ZDF-Fernsehgarten, Immer wieder sonntags (Das Erste), im Riverboat (MDR) sowie bei Verstehen Sie Spaß? (ARD) und in der ZDF-Hitparade. Auch als Solist trat er hin und wieder in Erscheinung (u. a. in der MDR-Sendung Kleeblatt). 2004 nahm er mit neun anderen Prominenten an der Show Star Duell teil. 2002 zog Lucas Cordalis auf die spanische Baleareninsel Mallorca, wo er sein Plattenlabel Supersonic Entertainment Mallorca und ein Tonstudio gründete. Mit David Hasselhoff, DJ Bobo und anderen bekannten Künstlern arbeitete er bislang als Produzent und Remixer im hauseigenen Studio zusammen. Cordalis komponierte unter anderem mit Baby Come Back der Gruppe Worlds Apart einen Charthit. Als sein Vater Sieger der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! wurde, produzierte er die Single Dschungelkönig. Im Oktober 2014 stieg Cordalis beim ProSieben Promiboxen gegen Marcus Schenkenberg in den Ring und gewann nach Unterlegenheit trotzdem durch einen technischen K. O. Am 14. März 2015 nahm er an der TV Total Wok-WM 2015 teil. Cordalis war mit seiner Gesangskollegin Jasmin Wagner ab 1997 vier Jahre lang liiert und ist seit Anfang Februar 2014 in einer Beziehung mit Daniela Katzenberger, aus der am 20. August 2015 eine Tochter hervorging.[3] Am 4. Juni 2016 fand auf dem Petersberg in Königswinter die kirchliche Hochzeit mit Daniela Katzenberger statt. 2018 gewann er die zweite Staffel von Global Gladiators. Am 16. März 2019 nahm er an der ProSieben-Fernsehsendung Schlag den Star teil, in der er gegen Paul Janke antrat und nach 15 Spielen die Siegprämie von 100.000 Euro gewann. 2020 nahm er gemeinsam mit seiner Frau an der dritten Staffel der ProSieben-Sendung The Masked Singer teil, in der die beiden als Erdmännchen den fünften Platz erreichten.[4] Seine für Januar 2022 geplante Teilnahme an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! musste Cordalis aufgrund einer COVID-19-Infektion absagen.[5] In der im Januar 2023 ausgestrahlten 16. Staffel nahm Cordalis als einer der zwölf Kandidaten teil und belegte den dritten Platz. /// Standort Wimregal GAD-0061 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. Albumblatt/Cutout von Lucas Cordalis mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz Alles Liebe", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lucas Cordalis (* 7. August 1967[1][2] in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent. Lucas Cordalis wuchs als Sohn des griechischen Sängers Costa Cordalis und dessen Frau Ingrid in Deutschland auf. Als Kind trat er gelegentlich als Chorsänger bei der Produktion neuer Lieder seines Vaters auf, unter anderem im populären Schlager Anita. Mit dem Lied Viva la noche begann er 1997 seine musikalische Laufbahn gemeinsam mit seinem schon bekannten Vater und seiner Schwester Angeliki Cordalis. Neben zahlreichen Live-Auftritten war das Trio Cordalis seitdem auch in Fernsehshows im deutschsprachigen Raum zu sehen. Als Duo war Cordalis mit seinem Vater u. a. im ZDF-Fernsehgarten, Immer wieder sonntags (Das Erste), im Riverboat (MDR) sowie bei Verstehen Sie Spaß? (ARD) und in der ZDF-Hitparade. Auch als Solist trat er hin und wieder in Erscheinung (u. a. in der MDR-Sendung Kleeblatt). 2004 nahm er mit neun anderen Prominenten an der Show Star Duell teil. 2002 zog Lucas Cordalis auf die spanische Baleareninsel Mallorca, wo er sein Plattenlabel Supersonic Entertainment Mallorca und ein Tonstudio gründete. Mit David Hasselhoff, DJ Bobo und anderen bekannten Künstlern arbeitete er bislang als Produzent und Remixer im hauseigenen Studio zusammen. Cordalis komponierte unter anderem mit Baby Come Back der Gruppe Worlds Apart einen Charthit. Als sein Vater Sieger der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! wurde, produzierte er die Single Dschungelkönig. Im Oktober 2014 stieg Cordalis beim ProSieben Promiboxen gegen Marcus Schenkenberg in den Ring und gewann nach Unterlegenheit trotzdem durch einen technischen K. O. Am 14. März 2015 nahm er an der TV Total Wok-WM 2015 teil. Cordalis war mit seiner Gesangskollegin Jasmin Wagner ab 1997 vier Jahre lang liiert und ist seit Anfang Februar 2014 in einer Beziehung mit Daniela Katzenberger, aus der am 20. August 2015 eine Tochter hervorging.[3] Am 4. Juni 2016 fand auf dem Petersberg in Königswinter die kirchliche Hochzeit mit Daniela Katzenberger statt. 2018 gewann er die zweite Staffel von Global Gladiators. Am 16. März 2019 nahm er an der ProSieben-Fernsehsendung Schlag den Star teil, in der er gegen Paul Janke antrat und nach 15 Spielen die Siegprämie von 100.000 Euro gewann. 2020 nahm er gemeinsam mit seiner Frau an der dritten Staffel der ProSieben-Sendung The Masked Singer teil, in der die beiden als Erdmännchen den fünften Platz erreichten.[4] Seine für Januar 2022 geplante Teilnahme an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! musste Cordalis aufgrund einer COVID-19-Infektion absagen.[5] In der im Januar 2023 ausgestrahlten 16. Staffel nahm Cordalis als einer der zwölf Kandidaten teil und belegte den dritten Platz. /// Standort Wimregal PKis-Box67-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jenny Frankhauser bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jennifer Eileen[2] ?Jenny? Frankhauser (* 25. August 1992 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Reality-TV-Teilnehmerin und Sängerin. Jenny Frankhauser wuchs mit ihrem Halbbruder und ihrer Halbschwester Daniela Katzenberger als Tochter von Iris Klein in Ludwigshafen auf. Die Eltern ließen sich wenige Jahre nach ihrer Geburt scheiden.[3] Frankhauser ist seit ihrem 17. Lebensjahr gemeinsam mit ihren Familienmitgliedern in diversen Sendungen, meist Doku-Soaps rund um ihre Schwester Daniela Katzenberger, zu sehen gewesen. Mit dem Lied Die Zeit steht still war Jenny Frankhauser im August 2016 eine Woche auf Platz 64 der deutschen Single-Charts. Im Januar und Februar 2018 nahm Frankhauser, wie ihre Mutter bereits 2013, an der Reality-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und gewann diese nach Telefonvoting.[4][5] Im August 2020 nahm Frankhauser an der 8. Staffel der Sat.1-Realityshow Promi Big Brother teil und belegte den siebzehnten Platz, nachdem sie am sechsten Tag die Sendung freiwillig verließ.[6] /// Standort Wimregal Pkis-Box22-U26 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. A4 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Lucas Cordalis und Costa Cordalis mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Herz von Lucas /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lucas Cordalis (* 7. August 1967[1][2] in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent. Lucas Cordalis wuchs als Sohn des griechischen Sängers Costa Cordalis und dessen Frau Ingrid in Deutschland auf. Als Kind trat er gelegentlich als Chorsänger bei der Produktion neuer Lieder seines Vaters auf, unter anderem im populären Schlager Anita. Mit dem Lied Viva la noche begann er 1997 seine musikalische Laufbahn gemeinsam mit seinem schon bekannten Vater und seiner Schwester Angeliki Cordalis. Neben zahlreichen Live-Auftritten war das Trio Cordalis seitdem auch in Fernsehshows im deutschsprachigen Raum zu sehen. Als Duo war Cordalis mit seinem Vater u. a. im ZDF-Fernsehgarten, Immer wieder sonntags (Das Erste), im Riverboat (MDR) sowie bei Verstehen Sie Spaß? (ARD) und in der ZDF-Hitparade. Auch als Solist trat er hin und wieder in Erscheinung (u. a. in der MDR-Sendung Kleeblatt). 2004 nahm er mit neun anderen Prominenten an der Show Star Duell teil. 2002 zog Lucas Cordalis auf die spanische Baleareninsel Mallorca, wo er sein Plattenlabel Supersonic Entertainment Mallorca und ein Tonstudio gründete. Mit David Hasselhoff, DJ Bobo und anderen bekannten Künstlern arbeitete er bislang als Produzent und Remixer im hauseigenen Studio zusammen. Cordalis komponierte unter anderem mit Baby Come Back der Gruppe Worlds Apart einen Charthit. Als sein Vater Sieger der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! wurde, produzierte er die Single Dschungelkönig. Im Oktober 2014 stieg Cordalis beim ProSieben Promiboxen gegen Marcus Schenkenberg in den Ring und gewann nach Unterlegenheit trotzdem durch einen technischen K. O. Am 14. März 2015 nahm er an der TV Total Wok-WM 2015 teil. Cordalis war mit seiner Gesangskollegin Jasmin Wagner ab 1997 vier Jahre lang liiert und ist seit Anfang Februar 2014 in einer Beziehung mit Daniela Katzenberger, aus der am 20. August 2015 eine Tochter hervorging.[3] Am 4. Juni 2016 fand auf dem Petersberg in Königswinter die kirchliche Hochzeit mit Daniela Katzenberger statt. 2018 gewann er die zweite Staffel von Global Gladiators. Am 16. März 2019 nahm er an der ProSieben-Fernsehsendung Schlag den Star teil, in der er gegen Paul Janke antrat und nach 15 Spielen die Siegprämie von 100.000 Euro gewann. 2020 nahm er gemeinsam mit seiner Frau an der dritten Staffel der ProSieben-Sendung The Masked Singer teil, in der die beiden als Erdmännchen den fünften Platz erreichten.[4] Seine für Januar 2022 geplante Teilnahme an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! musste Cordalis aufgrund einer COVID-19-Infektion absagen.[5] In der im Januar 2023 ausgestrahlten 16. Staffel nahm Cordalis als einer der zwölf Kandidaten teil und belegte den dritten Platz. /// Costa Cordalis (griechisch ???sta?t???? ???da??? / Konstandinos Kordalis; * 1. Mai 1944[1] in Elatia, Griechenland; ? 2. Juli 2019 in Santa Ponça, Mallorca, Spanien) war ein griechisch-deutscher Schlagersänger. Mit sieben Jahren begann Cordalis Gitarre zu spielen. Als 16-Jähriger ließ er sich in Frankfurt am Main nieder und erlernte am Goethe-Institut die deutsche Sprache. Nach dem Abitur begann er ein Studium der Philosophie und Germanistik, das er nicht abschloss. 1965 kam mit Du hast ja Tränen in den Augen, einer deutschen Fassung des Elvis-Titels Crying in the Chapel, seine erste Schallplatte heraus. Nennenswerten Erfolg hatte er aber erst ab 1971 mit den selbst komponierten und produzierten Titeln Und die Sonne ist heiß - mit dem er dreimal in der ZDF-Hitparade auftrat -, Carolina, komm und Steig in das Boot heute nacht, Anna Lena. Seinen größten Erfolg hatte er mit dem Ende 1976 veröffentlichten Titel Anita, der sich drei Monate in den bundesdeutschen Top 10 hielt und es dort bis auf Platz 3 schaffte. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1985 in Seefeld in Tirol startete Cordalis im Langlauf für sein Heimatland Griechenland. In dieser Disziplin war er zweimal griechischer Landesmeister. Er wollte auch an den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo teilnehmen, wurde aber vom griechischen NOK nicht nominiert.[2] Das Skilaufen hatte er sich im Schwarzwald selbst beigebracht, als er sich auf die Rolle als Skilehrer in der Serie Engadiner Bilderbogen des ZDF vorbereitete. Costa Cordalis, 2006 Im Frühjahr 2004 wirkte er in der RTL-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! mit und wurde erster ?Dschungelkönig?.[3] Die Siegprämie von 28.000 Euro spendete er der Kinderkrebshilfe.[4][5] Angelehnt an die Show veröffentlichte er das Lied Jungle Beat. Mehrmals nahm er an der Tour der Hoffnung teil. Dort legte er mit dem Rad viele Kilometer zurück und sammelte mit seinem Lied Das Feuer Geld für krebskranke Kinder. Cordalis war verheiratet und hat mit seiner Frau Ingrid drei Kinder; sein Sohn Lucas Cordalis und seine Tochter Angeliki Cordalis sind ebenfalls im Showgeschäft tätig. Von Mitte der 1980er Jahre bis 2016 wohnte Costa Cordalis im Schwarzwald im Wintersportort Freudenstadt-Kniebis.[6] Zuletzt lebte er auf Mallorca im Küstenort Santa Ponça. Im März 2019 erlitt er einen Schwächeanfall und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.[7] Er starb am 2. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren im Kreis seiner Familie zu Hause in Santa Ponça[8][9] an Organversagen.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-178 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. A4 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Lucas Cordalis und Costa Cordalis mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lucas Cordalis (* 7. August 1967[1][2] in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent. Lucas Cordalis wuchs als Sohn des griechischen Sängers Costa Cordalis und dessen Frau Ingrid in Deutschland auf. Als Kind trat er gelegentlich als Chorsänger bei der Produktion neuer Lieder seines Vaters auf, unter anderem im populären Schlager Anita. Mit dem Lied Viva la noche begann er 1997 seine musikalische Laufbahn gemeinsam mit seinem schon bekannten Vater und seiner Schwester Angeliki Cordalis. Neben zahlreichen Live-Auftritten war das Trio Cordalis seitdem auch in Fernsehshows im deutschsprachigen Raum zu sehen. Als Duo war Cordalis mit seinem Vater u. a. im ZDF-Fernsehgarten, Immer wieder sonntags (Das Erste), im Riverboat (MDR) sowie bei Verstehen Sie Spaß? (ARD) und in der ZDF-Hitparade. Auch als Solist trat er hin und wieder in Erscheinung (u. a. in der MDR-Sendung Kleeblatt). 2004 nahm er mit neun anderen Prominenten an der Show Star Duell teil. 2002 zog Lucas Cordalis auf die spanische Baleareninsel Mallorca, wo er sein Plattenlabel Supersonic Entertainment Mallorca und ein Tonstudio gründete. Mit David Hasselhoff, DJ Bobo und anderen bekannten Künstlern arbeitete er bislang als Produzent und Remixer im hauseigenen Studio zusammen. Cordalis komponierte unter anderem mit Baby Come Back der Gruppe Worlds Apart einen Charthit. Als sein Vater Sieger der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! wurde, produzierte er die Single Dschungelkönig. Im Oktober 2014 stieg Cordalis beim ProSieben Promiboxen gegen Marcus Schenkenberg in den Ring und gewann nach Unterlegenheit trotzdem durch einen technischen K. O. Am 14. März 2015 nahm er an der TV Total Wok-WM 2015 teil. Cordalis war mit seiner Gesangskollegin Jasmin Wagner ab 1997 vier Jahre lang liiert und ist seit Anfang Februar 2014 in einer Beziehung mit Daniela Katzenberger, aus der am 20. August 2015 eine Tochter hervorging.[3] Am 4. Juni 2016 fand auf dem Petersberg in Königswinter die kirchliche Hochzeit mit Daniela Katzenberger statt. 2018 gewann er die zweite Staffel von Global Gladiators. Am 16. März 2019 nahm er an der ProSieben-Fernsehsendung Schlag den Star teil, in der er gegen Paul Janke antrat und nach 15 Spielen die Siegprämie von 100.000 Euro gewann. 2020 nahm er gemeinsam mit seiner Frau an der dritten Staffel der ProSieben-Sendung The Masked Singer teil, in der die beiden als Erdmännchen den fünften Platz erreichten.[4] Seine für Januar 2022 geplante Teilnahme an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! musste Cordalis aufgrund einer COVID-19-Infektion absagen.[5] In der im Januar 2023 ausgestrahlten 16. Staffel nahm Cordalis als einer der zwölf Kandidaten teil und belegte den dritten Platz. /// Costa Cordalis (griechisch ???sta?t???? ???da??? / Konstandinos Kordalis; * 1. Mai 1944[1] in Elatia, Griechenland; ? 2. Juli 2019 in Santa Ponça, Mallorca, Spanien) war ein griechisch-deutscher Schlagersänger. Mit sieben Jahren begann Cordalis Gitarre zu spielen. Als 16-Jähriger ließ er sich in Frankfurt am Main nieder und erlernte am Goethe-Institut die deutsche Sprache. Nach dem Abitur begann er ein Studium der Philosophie und Germanistik, das er nicht abschloss. 1965 kam mit Du hast ja Tränen in den Augen, einer deutschen Fassung des Elvis-Titels Crying in the Chapel, seine erste Schallplatte heraus. Nennenswerten Erfolg hatte er aber erst ab 1971 mit den selbst komponierten und produzierten Titeln Und die Sonne ist heiß - mit dem er dreimal in der ZDF-Hitparade auftrat -, Carolina, komm und Steig in das Boot heute nacht, Anna Lena. Seinen größten Erfolg hatte er mit dem Ende 1976 veröffentlichten Titel Anita, der sich drei Monate in den bundesdeutschen Top 10 hielt und es dort bis auf Platz 3 schaffte. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1985 in Seefeld in Tirol startete Cordalis im Langlauf für sein Heimatland Griechenland. In dieser Disziplin war er zweimal griechischer Landesmeister. Er wollte auch an den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo teilnehmen, wurde aber vom griechischen NOK nicht nominiert.[2] Das Skilaufen hatte er sich im Schwarzwald selbst beigebracht, als er sich auf die Rolle als Skilehrer in der Serie Engadiner Bilderbogen des ZDF vorbereitete. Costa Cordalis, 2006 Im Frühjahr 2004 wirkte er in der RTL-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! mit und wurde erster ?Dschungelkönig?.[3] Die Siegprämie von 28.000 Euro spendete er der Kinderkrebshilfe.[4][5] Angelehnt an die Show veröffentlichte er das Lied Jungle Beat. Mehrmals nahm er an der Tour der Hoffnung teil. Dort legte er mit dem Rad viele Kilometer zurück und sammelte mit seinem Lied Das Feuer Geld für krebskranke Kinder. Cordalis war verheiratet und hat mit seiner Frau Ingrid drei Kinder; sein Sohn Lucas Cordalis und seine Tochter Angeliki Cordalis sind ebenfalls im Showgeschäft tätig. Von Mitte der 1980er Jahre bis 2016 wohnte Costa Cordalis im Schwarzwald im Wintersportort Freudenstadt-Kniebis.[6] Zuletzt lebte er auf Mallorca im Küstenort Santa Ponça. Im März 2019 erlitt er einen Schwächeanfall und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.[7] Er starb am 2. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren im Kreis seiner Familie zu Hause in Santa Ponça[8][9] an Organversagen.[10] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-179 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Quadratisches Albumblatt mit aufmontiertem Foto von Jana Ina Zarella bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändiger Widmung, umseitig mit Fotoecken /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jana Ina (* 12. Dezember 1976 als Janaína Vizeu Berenhauser Borba in Petrópolis[2], bürgerlich Janaína Zarrella) ist eine in Deutschland lebende brasilianische Moderatorin und Sängerin, die auch als Model arbeitet. Jana Ina wuchs als Tochter eines Taxifahrers und einer Kauffrau mit einem Bruder in Petrópolis in Brasilien auf.[3] Sie begann Ausbildungen in Ballett, Jazz Dance, Samba und anderen lateinamerikanischen Tänzen. Zusätzlich nahm sie Gesangsunterricht und sang elf Jahre lang im Chor Meninas Cantoras de Petrópolis. Als 14-Jährige wurde sie als Model entdeckt.[3] Im Alter von 15 Jahren bekam sie einen Vertrag der Model-Agentur Elite in Rio de Janeiro. Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 1994 begann sie ein Journalistik-Studium an einer der Faculdades Integradas Hélio Alonso in Rio de Janeiro.[4] 1997 gewann sie die Schönheitswettbewerbe Miss Petrópolis[5] und Miss Rio de Janeiro.[6] Im selben Jahr nahm sie an der Wahl zur Miss Brasil 1997 teil, bei der sie ins Halbfinale kam. 1998 wurde sie in Bad Lausick bei Leipzig zur Miss Intercontinental gewählt.[7] Dort wurde ihr angeboten, in Deutschland zu arbeiten.[3] 1999 zog sie nach Deutschland, der Heimat ihrer Urgroßeltern. Dort erhielt sie Angebote für Plattenaufnahmen (z. B. Yo te quiero). Zudem war sie auf zahlreichen Miss-Wahlen und internationalen Veranstaltungen wie die Wahl zur Miss Intercontinental 2000 als Moderatorin anzutreffen. Seit dem 30. August 2005 ist Jana Ina mit dem früheren Bro?Sis-Sänger Giovanni Zarrella verheiratet. Das Paar hat einen Sohn, geboren im September 2008, und eine im Januar 2013 geborene Tochter.[8] Fernsehkarriere in Deutschland Jana Ina arbeitete zunächst bei GIGA, einem Programmfenster von NBC Europe, und moderierte dort von 2004 bis 2006 die fünfstündige Nachmittagsshow NBC GIGA. Danach war sie bei dem später eigenständigen Fernsehsender für den Stars-Channel und nach dem Umzug nach Berlin für den Backstage-Channel aktiv, wo sie über das Format GIGA, die Sendung und die Funktionsweise der Internetsite berichtete. Ab dem 22. August 2006 wurde sie Moderatorin für die Spiele der World League eSport Bundesliga im DSF. Zum Anlass ihrer Hochzeit wurde ab Oktober 2005 die Doku-Soap Just Married auf dem Fernsehsender ProSieben einmal wöchentlich im Lifestyle-Magazin taff ausgestrahlt.[9] 2007 und 2011 führte Jana Ina als eines der Models durch die Sendung Das Model und der Freak auf ProSieben. 2007 wurde ein Special der Dokusoap We are Family ausgestrahlt. Im August 2008 folgte die Celebrity-Doku Jana Ina & Giovanni - Wir sind schwanger auf ProSieben, die ihre Schwangerschaft und die Geburt ihres Sohnes dokumentierte.[10] Im Januar 2009 war Jana Ina in der Sat1-Produktion Mister Perfect - Der MännerTest zu sehen. Dort saß sie neben Kim Fisher und Britt Hagedorn in der Jury.[11] Im Januar 2010 wurde eine weitere Promi-Doku mit dem Titel Jana Ina & Giovanni - Pizza, Pasta & Amore auf ProSieben gezeigt, die das Privatleben nach der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes und bei der Suche nach einem geeigneten Haus dokumentierte. Des Weiteren wurde das Paar bei der Eröffnung ihres Restaurants Settantotto im Januar 2010 begleitet. Zudem gehörten Jana Ina und ihr Mann zwischen November 2010 und März 2011 zum Ensemble der Revue Holiday on Ice. Ab Januar 2011 fungierte sie als Stylingexpertin und Jurymitglied in der dritten Staffel der achtteiligen Dokusoap Schluss mit Hotel Mama auf Kabel 1 und nahm im Mai 2011 an der Sat1-Familienshow Der Bastelkönig teil. Anfang Juni war sie zusammen mit ihrem Mann ebenfalls auf Sat1 bei einer Promiausgabe von Mein Mann kann zu sehen. Wenig später im Juli 2011 nahm sie gemeinsam mit ihrem Mann als Moderatorin der Castingshow Sommermädchen 2011 auf ProSieben teil. Im Oktober 2013 nahm sie an der TV total PokerStars Nacht teil, wo sie sich im finalen Duell mit zwei Mitgliedern der Band The BossHoss eine Siegprämie von 50.000 Euro sicherte.[12] Seit 2014 ist Zarrella auch Senderpatin und Werbegesicht des Frauensenders TLC. Im Juni 2014 arbeitete sie anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in ihrem Heimatland Brasilien für das RTL-Magazin Punkt 12 als Reporterin. Im Juni 2015 nahm sie an der Styling-Doku Promi Shopping Queen teil und gewann mit 37 Punkten.[13] Im Juni 2016 moderierte sie mit ihrem Mann die Übertragung der Hochzeitsfeierlichkeiten von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis. 2017 und 2018 war Jana Ina Jurorin in der zweiten und dritten Staffel von Curvy Supermodel auf RTL II. Seit 2017 ist Zarrella als Modeexpertin bei HSE24 zu sehen. Seit September 2017 moderiert sie bei RTL II die Datingshow Love Island. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-191 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jana Ina Zarella bildseitig mit rotem oder grünem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jana Ina (* 12. Dezember 1976 als Janaína Vizeu Berenhauser Borba in Petrópolis[2], bürgerlich Janaína Zarrella) ist eine in Deutschland lebende brasilianische Moderatorin und Sängerin, die auch als Model arbeitet. Jana Ina wuchs als Tochter eines Taxifahrers und einer Kauffrau mit einem Bruder in Petrópolis in Brasilien auf.[3] Sie begann Ausbildungen in Ballett, Jazz Dance, Samba und anderen lateinamerikanischen Tänzen. Zusätzlich nahm sie Gesangsunterricht und sang elf Jahre lang im Chor Meninas Cantoras de Petrópolis. Als 14-Jährige wurde sie als Model entdeckt.[3] Im Alter von 15 Jahren bekam sie einen Vertrag der Model-Agentur Elite in Rio de Janeiro. Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 1994 begann sie ein Journalistik-Studium an einer der Faculdades Integradas Hélio Alonso in Rio de Janeiro.[4] 1997 gewann sie die Schönheitswettbewerbe Miss Petrópolis[5] und Miss Rio de Janeiro.[6] Im selben Jahr nahm sie an der Wahl zur Miss Brasil 1997 teil, bei der sie ins Halbfinale kam. 1998 wurde sie in Bad Lausick bei Leipzig zur Miss Intercontinental gewählt.[7] Dort wurde ihr angeboten, in Deutschland zu arbeiten.[3] 1999 zog sie nach Deutschland, der Heimat ihrer Urgroßeltern. Dort erhielt sie Angebote für Plattenaufnahmen (z. B. Yo te quiero). Zudem war sie auf zahlreichen Miss-Wahlen und internationalen Veranstaltungen wie die Wahl zur Miss Intercontinental 2000 als Moderatorin anzutreffen. Seit dem 30. August 2005 ist Jana Ina mit dem früheren Bro?Sis-Sänger Giovanni Zarrella verheiratet. Das Paar hat einen Sohn, geboren im September 2008, und eine im Januar 2013 geborene Tochter.[8] Fernsehkarriere in Deutschland Jana Ina arbeitete zunächst bei GIGA, einem Programmfenster von NBC Europe, und moderierte dort von 2004 bis 2006 die fünfstündige Nachmittagsshow NBC GIGA. Danach war sie bei dem später eigenständigen Fernsehsender für den Stars-Channel und nach dem Umzug nach Berlin für den Backstage-Channel aktiv, wo sie über das Format GIGA, die Sendung und die Funktionsweise der Internetsite berichtete. Ab dem 22. August 2006 wurde sie Moderatorin für die Spiele der World League eSport Bundesliga im DSF. Zum Anlass ihrer Hochzeit wurde ab Oktober 2005 die Doku-Soap Just Married auf dem Fernsehsender ProSieben einmal wöchentlich im Lifestyle-Magazin taff ausgestrahlt.[9] 2007 und 2011 führte Jana Ina als eines der Models durch die Sendung Das Model und der Freak auf ProSieben. 2007 wurde ein Special der Dokusoap We are Family ausgestrahlt. Im August 2008 folgte die Celebrity-Doku Jana Ina & Giovanni - Wir sind schwanger auf ProSieben, die ihre Schwangerschaft und die Geburt ihres Sohnes dokumentierte.[10] Im Januar 2009 war Jana Ina in der Sat1-Produktion Mister Perfect - Der MännerTest zu sehen. Dort saß sie neben Kim Fisher und Britt Hagedorn in der Jury.[11] Im Januar 2010 wurde eine weitere Promi-Doku mit dem Titel Jana Ina & Giovanni - Pizza, Pasta & Amore auf ProSieben gezeigt, die das Privatleben nach der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes und bei der Suche nach einem geeigneten Haus dokumentierte. Des Weiteren wurde das Paar bei der Eröffnung ihres Restaurants Settantotto im Januar 2010 begleitet. Zudem gehörten Jana Ina und ihr Mann zwischen November 2010 und März 2011 zum Ensemble der Revue Holiday on Ice. Ab Januar 2011 fungierte sie als Stylingexpertin und Jurymitglied in der dritten Staffel der achtteiligen Dokusoap Schluss mit Hotel Mama auf Kabel 1 und nahm im Mai 2011 an der Sat1-Familienshow Der Bastelkönig teil. Anfang Juni war sie zusammen mit ihrem Mann ebenfalls auf Sat1 bei einer Promiausgabe von Mein Mann kann zu sehen. Wenig später im Juli 2011 nahm sie gemeinsam mit ihrem Mann als Moderatorin der Castingshow Sommermädchen 2011 auf ProSieben teil. Im Oktober 2013 nahm sie an der TV total PokerStars Nacht teil, wo sie sich im finalen Duell mit zwei Mitgliedern der Band The BossHoss eine Siegprämie von 50.000 Euro sicherte.[12] Seit 2014 ist Zarrella auch Senderpatin und Werbegesicht des Frauensenders TLC. Im Juni 2014 arbeitete sie anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in ihrem Heimatland Brasilien für das RTL-Magazin Punkt 12 als Reporterin. Im Juni 2015 nahm sie an der Styling-Doku Promi Shopping Queen teil und gewann mit 37 Punkten.[13] Im Juni 2016 moderierte sie mit ihrem Mann die Übertragung der Hochzeitsfeierlichkeiten von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis. 2017 und 2018 war Jana Ina Jurorin in der zweiten und dritten Staffel von Curvy Supermodel auf RTL II. Seit 2017 ist Zarrella als Modeexpertin bei HSE24 zu sehen. Seit September 2017 moderiert sie bei RTL II die Datingshow Love Island. /// Standort Wimregal PKis-Box99-U025ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFoto. Zustand: Gut. Kleineres Computerausdruckfoto von Jana Ina Zarella bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jana Ina (* 12. Dezember 1976 als Janaína Vizeu Berenhauser Borba in Petrópolis[2], bürgerlich Janaína Zarrella) ist eine in Deutschland lebende brasilianische Moderatorin und Sängerin, die auch als Model arbeitet. Jana Ina wuchs als Tochter eines Taxifahrers und einer Kauffrau mit einem Bruder in Petrópolis in Brasilien auf.[3] Sie begann Ausbildungen in Ballett, Jazz Dance, Samba und anderen lateinamerikanischen Tänzen. Zusätzlich nahm sie Gesangsunterricht und sang elf Jahre lang im Chor Meninas Cantoras de Petrópolis. Als 14-Jährige wurde sie als Model entdeckt.[3] Im Alter von 15 Jahren bekam sie einen Vertrag der Model-Agentur Elite in Rio de Janeiro. Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 1994 begann sie ein Journalistik-Studium an einer der Faculdades Integradas Hélio Alonso in Rio de Janeiro.[4] 1997 gewann sie die Schönheitswettbewerbe Miss Petrópolis[5] und Miss Rio de Janeiro.[6] Im selben Jahr nahm sie an der Wahl zur Miss Brasil 1997 teil, bei der sie ins Halbfinale kam. 1998 wurde sie in Bad Lausick bei Leipzig zur Miss Intercontinental gewählt.[7] Dort wurde ihr angeboten, in Deutschland zu arbeiten.[3] 1999 zog sie nach Deutschland, der Heimat ihrer Urgroßeltern. Dort erhielt sie Angebote für Plattenaufnahmen (z. B. Yo te quiero). Zudem war sie auf zahlreichen Miss-Wahlen und internationalen Veranstaltungen wie die Wahl zur Miss Intercontinental 2000 als Moderatorin anzutreffen. Seit dem 30. August 2005 ist Jana Ina mit dem früheren Bro?Sis-Sänger Giovanni Zarrella verheiratet. Das Paar hat einen Sohn, geboren im September 2008, und eine im Januar 2013 geborene Tochter.[8] Fernsehkarriere in Deutschland Jana Ina arbeitete zunächst bei GIGA, einem Programmfenster von NBC Europe, und moderierte dort von 2004 bis 2006 die fünfstündige Nachmittagsshow NBC GIGA. Danach war sie bei dem später eigenständigen Fernsehsender für den Stars-Channel und nach dem Umzug nach Berlin für den Backstage-Channel aktiv, wo sie über das Format GIGA, die Sendung und die Funktionsweise der Internetsite berichtete. Ab dem 22. August 2006 wurde sie Moderatorin für die Spiele der World League eSport Bundesliga im DSF. Zum Anlass ihrer Hochzeit wurde ab Oktober 2005 die Doku-Soap Just Married auf dem Fernsehsender ProSieben einmal wöchentlich im Lifestyle-Magazin taff ausgestrahlt.[9] 2007 und 2011 führte Jana Ina als eines der Models durch die Sendung Das Model und der Freak auf ProSieben. 2007 wurde ein Special der Dokusoap We are Family ausgestrahlt. Im August 2008 folgte die Celebrity-Doku Jana Ina & Giovanni - Wir sind schwanger auf ProSieben, die ihre Schwangerschaft und die Geburt ihres Sohnes dokumentierte.[10] Im Januar 2009 war Jana Ina in der Sat1-Produktion Mister Perfect - Der MännerTest zu sehen. Dort saß sie neben Kim Fisher und Britt Hagedorn in der Jury.[11] Im Januar 2010 wurde eine weitere Promi-Doku mit dem Titel Jana Ina & Giovanni - Pizza, Pasta & Amore auf ProSieben gezeigt, die das Privatleben nach der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes und bei der Suche nach einem geeigneten Haus dokumentierte. Des Weiteren wurde das Paar bei der Eröffnung ihres Restaurants Settantotto im Januar 2010 begleitet. Zudem gehörten Jana Ina und ihr Mann zwischen November 2010 und März 2011 zum Ensemble der Revue Holiday on Ice. Ab Januar 2011 fungierte sie als Stylingexpertin und Jurymitglied in der dritten Staffel der achtteiligen Dokusoap Schluss mit Hotel Mama auf Kabel 1 und nahm im Mai 2011 an der Sat1-Familienshow Der Bastelkönig teil. Anfang Juni war sie zusammen mit ihrem Mann ebenfalls auf Sat1 bei einer Promiausgabe von Mein Mann kann zu sehen. Wenig später im Juli 2011 nahm sie gemeinsam mit ihrem Mann als Moderatorin der Castingshow Sommermädchen 2011 auf ProSieben teil. Im Oktober 2013 nahm sie an der TV total PokerStars Nacht teil, wo sie sich im finalen Duell mit zwei Mitgliedern der Band The BossHoss eine Siegprämie von 50.000 Euro sicherte.[12] Seit 2014 ist Zarrella auch Senderpatin und Werbegesicht des Frauensenders TLC. Im Juni 2014 arbeitete sie anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in ihrem Heimatland Brasilien für das RTL-Magazin Punkt 12 als Reporterin. Im Juni 2015 nahm sie an der Styling-Doku Promi Shopping Queen teil und gewann mit 37 Punkten.[13] Im Juni 2016 moderierte sie mit ihrem Mann die Übertragung der Hochzeitsfeierlichkeiten von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis. 2017 und 2018 war Jana Ina Jurorin in der zweiten und dritten Staffel von Curvy Supermodel auf RTL II. Seit 2017 ist Zarrella als Modeexpertin bei HSE24 zu sehen. Seit September 2017 moderiert sie bei RTL II die Datingshow Love Island. /// Standort Wimregal Pkis-Box16-U006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Isi Glück bildseitig mit weissem Lack-Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Isi Glück (* 11. Februar 1991 als Isabel Gülck[1] in Elmshorn, Schleswig-Holstein)[2] ist eine deutsche Partyschlagersängerin und Schönheitskönigin. Seit 2017 tritt sie regelmäßig im Mega-Park auf Mallorca auf. Nach dem Besuch der Grundschule in Kiebitzreihe machte sie an der Jacob-Struve-Schule in Horst (Holstein) ihren Realschulabschluss. Es folgte eine Ausbildung als Sport- und Fitnesskauffrau, danach eine zur Versicherungskauffrau in der Firma ihres Vaters, die sie jedoch nach der Wahl zur Miss Germany abbrach. Am 11. Februar 2012 gewann sie im Europa-Park Rust die Wahl zur Miss Germany. Zuvor hatte sie bereits am Schönheitswettbewerb zur Miss Schleswig-Holstein teilgenommen, bei dem sie jedoch bei den Vorentscheiden ausschied. Später wurde sie zur Miss Ashampoo gekürt. Als Miss Germany hatte sie rund 200 Auftritte, bis sie am 24. Februar 2013 durch Carolina Noeding abgelöst wurde.[3] Glück heiratete 2016 Mario Buder[4] und 2019 in zweiter Ehe Carlos Lucio, den ehemaligen Geschäftsführer der Diskothek Mega-Park.[5] Reality-TV-Formate Im Alter von 20 Jahren nahm Glück im Jahr 2011 als eine von 13 Teilnehmerinnen an einem Casting-Format im Rahmen der Doku-Soap Daniela Katzenberger - natürlich blond teil.[6] Anschließend nahm sie an der siebten Staffel von Germany?s Next Topmodel teil.[7] Im Jahr 2021 war sie als Kandidatin bei CoupleChallenge - Das stärkste Team gewinnt und 2024 bei Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand zu sehen. /// Standort Wimregal GAD-10.327ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Giovanni Zarrella bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Giovanni Zarrella (* 4. März 1978 in Hechingen) ist ein italienischer Musiker und Fernsehmoderator, der vor allem in Deutschland tätig ist. Er wurde 2001 als Sänger der Band Bro?Sis bekannt und ist seit 2013 Teil der Swingband Vintage Vegas. Seit 2021 moderiert er Die Giovanni Zarrella Show im ZDF. Giovanni Zarrella wurde 1978 als erstes Kind von Clementina und Bruno Zarrella in Hechingen geboren. Wie seine Schwester und sein Bruder Stefano wuchs er zweisprachig deutsch-italienisch auf. Zarrella besitzt ausschließlich die italienische Staatsbürgerschaft.[1] Bereits in jungen Jahren nahm er Klavier- und Orgelunterricht, mit 15 Jahren Gesangsunterricht. In den frühen 1990er Jahren lebte er mit seiner Familie in Italien. Im Alter von 16 Jahren gründete er seine erste Band Brotherhood. 1995 hat er an der Realschule Hechingen die Mittlere Reife erlangt. Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife machte er eine Lehre zum IT-Systemkaufmann. Danach wechselte er in den Vertrieb von Hugo Boss. Karriere Bro?Sis ? Hauptartikel: Bro?Sis Im Oktober 2001 nahm Zarrella zusammen mit etwa 1700 weiteren Bewerbern in Stuttgart an einem Casting für die Sendung Popstars teil. Mit How Deep Is Your Love von den Bee Gees konnte er die Jury von sich überzeugen. Im Re-Call war er erfolgreich mit You Remind Me von Usher und wurde im Re-Re-Call mit Way to Mars von Somersault & Xavier Naidoo auf seine Bandfähigkeit getestet. In der ?Flughafen-Show? in Düsseldorf mussten sich die Kandidaten zunächst einem Tanztraining bei Detlef Soost und danach einem Gesangstraining bei Vocalcoach Artemis Gounaki unterziehen, bevor entschieden wurde, wer am zweiwöchigen Workshop auf Ibiza teilnehmen durfte. Hier blieben von den 33 Kandidaten am Ende des Workshops drei Frauen und fünf Männer übrig, die in ein Loft in München einzogen. Im November 2001 wurde Zarrella von den Jurymitgliedern Soost und Christensen als Letzter in die Band Bro?Sis gewählt. Die Band bestand bis 2006. Fernsehkarriere Zarrella mit seiner Frau Jana Ina Im April 2005 nahm er an der TV-Show Teufels Küche teil, bei der er verletzungsbedingt vorzeitig ausschied. Gemeinsam mit seiner Frau Jana Ina drehte er für die ProSieben-Sendung taff die Doku-Soap Just married! - Frisch verheiratet!, die den Alltag des Ehepaares in zehn Folgen darstellte.[2] Im August 2005 heiratete Zarrella das brasilianische Model, die kirchliche Trauung fand im September in der St.-Matthäus-Kirche in Bad Sobernheim statt. Die Soap wurde um eine weitere Staffel verlängert. Im DSF moderierte er von Oktober 2005 bis Juli 2007 die Sendung Bravo Sport TV und von August bis Dezember 2006 die Sendung screen-shot - die eSport Bundesliga. Im Oktober 2005 nahm er mit seiner Frau an Das große ProSieben Tanzturnier teil. Im August 2008 startete Jana Ina & Giovanni - Wir sind schwanger auf ProSieben und begleitete das Ehepaar bis zur Geburt des Sohnes im September 2008.[3] Des Weiteren war Zarrella im Juni 2008 bei der TV total Autoball-Europameisterschaft mit von der Partie und repräsentierte dort Italien. 2008 moderierte er die Entscheidungsshow von Popstars. Ebenfalls 2008 nahm er an der TV total Stock Car Crash Challenge teil. 2009 moderierte er einmal pro Woche auf ProSieben die Sendung Deutschlands schrecklichste ?, in der in vier Folgen die schrecklichsten Autofahrer, Heimwerker, Sportler und Köche gesucht wurden. Im Oktober 2009 gewann er den Sat.1-Tanzwettbewerb Yes, We Can Dance, wo er im Gedenken an Michael Jackson Smooth Criminal aufführte. Er gewann 50.000 Euro, die er mit dem Zweitplatzierten Ross Antony teilte. Der Gewinn wurde gespendet.[4] Im Dezember 2009 moderierte Zarrella zusammen mit Charlotte Engelhardt das Halbfinale und das Finale der achten Popstars-Staffel Popstars - Du & Ich.[5] 2010 zeigte ProSieben unter dem Titel Jana Ina & Giovanni - Pizza, Pasta & Amore eine Sendung über das Privatleben des Paares nach der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes und der Suche nach einem geeigneten Haus. Des Weiteren wurden sie bei der Eröffnung ihres im selben Jahr eröffneten, aber mittlerweile geschlossenen Restaurants Settantotto begleitet.[6] 2010 wurde er Sieger der TV Total Autoball-WM. Auch bei der Spielshow Schlag den Star trat er an und unterlag dem Bundeswehrarzt John Rudat. Auch 2012 siegte Zarrella bei der Autoball-EM. Außerdem hatte er einen Gastauftritt als Pizzabote im Kinofilm Frisch gepresst.[7] Im Januar 2013 wurde er Vater einer Tochter. Ab September 2013 gehörte Zarrella zum Ensemble des Radiosenders RPR1 und unterstützte hier als drittes Mitglied die tägliche Morningshow. 2013 synchronisierte er für den Animationsfilm Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum eine der Hauptrollen.[8] 2014 war Zarrella erneut siegreich bei der TV-Total Autoball-WM. Seit September 2014 ist er als Gastmoderator bei Sport1 zu sehen.[9] 2015 synchronisierte er die Hauptrolle in dem Animationsfilm Manolo und das Buch des Lebens. Im Juni 2016 moderierte er zusammen mit seiner Frau die Übertragung der Hochzeit von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis. Anschließend moderierte er für RTL2 weitere Formate wie Die Hitrekorde, Promis am Herd - Wer kocht besser, Der große RTL II Promi-Curling-Abend und Schätz Dich reich - Das Trödelquiz. 2017 ersetzte er den verletzten Pietro Lombardi in der zehnten Staffel von Let?s Dance.[10] Nach vier Shows verletzte sich seine Profi-Tanzpartnerin Christina Luft. Als Ersatz konnte Marta Arndt gewonnen werden, mit der er sich auf den vierten Platz tanzte. Zusammen mit Olaf der Wikinger siegte Zarrella bei der 1. Headis Team-WM, die im März 2019 auf ProSieben ausgestrahlt wurde.[11] In dem im Juni 2021 auf Disney+ erschienenen Animationsfilm Luca (Film) synchronisierte er die Rolle des Ercole Visconti. Im September 2021 startete im ZDF Die Giovanni Zarrella Show. 2023 ist er als Coach bei The Voice of Germany (Staffel 13) zu sehen.[12] Im April 2024 wu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Giovanni Zarrella bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz mit schwarzem Edding "Für Andreas zur lieben Erinnerung" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Giovanni Zarrella (* 4. März 1978 in Hechingen) ist ein italienischer Musiker und Fernsehmoderator, der vor allem in Deutschland tätig ist. Er wurde 2001 als Sänger der Band Bro?Sis bekannt und ist seit 2013 Teil der Swingband Vintage Vegas. Seit 2021 moderiert er Die Giovanni Zarrella Show im ZDF. Giovanni Zarrella wurde 1978 als erstes Kind von Clementina und Bruno Zarrella in Hechingen geboren. Wie seine Schwester und sein Bruder Stefano wuchs er zweisprachig deutsch-italienisch auf. Zarrella besitzt ausschließlich die italienische Staatsbürgerschaft.[1] Bereits in jungen Jahren nahm er Klavier- und Orgelunterricht, mit 15 Jahren Gesangsunterricht. In den frühen 1990er Jahren lebte er mit seiner Familie in Italien. Im Alter von 16 Jahren gründete er seine erste Band Brotherhood. 1995 hat er an der Realschule Hechingen die Mittlere Reife erlangt. Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife machte er eine Lehre zum IT-Systemkaufmann. Danach wechselte er in den Vertrieb von Hugo Boss. Karriere Bro?Sis ? Hauptartikel: Bro?Sis Im Oktober 2001 nahm Zarrella zusammen mit etwa 1700 weiteren Bewerbern in Stuttgart an einem Casting für die Sendung Popstars teil. Mit How Deep Is Your Love von den Bee Gees konnte er die Jury von sich überzeugen. Im Re-Call war er erfolgreich mit You Remind Me von Usher und wurde im Re-Re-Call mit Way to Mars von Somersault & Xavier Naidoo auf seine Bandfähigkeit getestet. In der ?Flughafen-Show? in Düsseldorf mussten sich die Kandidaten zunächst einem Tanztraining bei Detlef Soost und danach einem Gesangstraining bei Vocalcoach Artemis Gounaki unterziehen, bevor entschieden wurde, wer am zweiwöchigen Workshop auf Ibiza teilnehmen durfte. Hier blieben von den 33 Kandidaten am Ende des Workshops drei Frauen und fünf Männer übrig, die in ein Loft in München einzogen. Im November 2001 wurde Zarrella von den Jurymitgliedern Soost und Christensen als Letzter in die Band Bro?Sis gewählt. Die Band bestand bis 2006. Fernsehkarriere Zarrella mit seiner Frau Jana Ina Im April 2005 nahm er an der TV-Show Teufels Küche teil, bei der er verletzungsbedingt vorzeitig ausschied. Gemeinsam mit seiner Frau Jana Ina drehte er für die ProSieben-Sendung taff die Doku-Soap Just married! - Frisch verheiratet!, die den Alltag des Ehepaares in zehn Folgen darstellte.[2] Im August 2005 heiratete Zarrella das brasilianische Model, die kirchliche Trauung fand im September in der St.-Matthäus-Kirche in Bad Sobernheim statt. Die Soap wurde um eine weitere Staffel verlängert. Im DSF moderierte er von Oktober 2005 bis Juli 2007 die Sendung Bravo Sport TV und von August bis Dezember 2006 die Sendung screen-shot - die eSport Bundesliga. Im Oktober 2005 nahm er mit seiner Frau an Das große ProSieben Tanzturnier teil. Im August 2008 startete Jana Ina & Giovanni - Wir sind schwanger auf ProSieben und begleitete das Ehepaar bis zur Geburt des Sohnes im September 2008.[3] Des Weiteren war Zarrella im Juni 2008 bei der TV total Autoball-Europameisterschaft mit von der Partie und repräsentierte dort Italien. 2008 moderierte er die Entscheidungsshow von Popstars. Ebenfalls 2008 nahm er an der TV total Stock Car Crash Challenge teil. 2009 moderierte er einmal pro Woche auf ProSieben die Sendung Deutschlands schrecklichste ?, in der in vier Folgen die schrecklichsten Autofahrer, Heimwerker, Sportler und Köche gesucht wurden. Im Oktober 2009 gewann er den Sat.1-Tanzwettbewerb Yes, We Can Dance, wo er im Gedenken an Michael Jackson Smooth Criminal aufführte. Er gewann 50.000 Euro, die er mit dem Zweitplatzierten Ross Antony teilte. Der Gewinn wurde gespendet.[4] Im Dezember 2009 moderierte Zarrella zusammen mit Charlotte Engelhardt das Halbfinale und das Finale der achten Popstars-Staffel Popstars - Du & Ich.[5] 2010 zeigte ProSieben unter dem Titel Jana Ina & Giovanni - Pizza, Pasta & Amore eine Sendung über das Privatleben des Paares nach der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes und der Suche nach einem geeigneten Haus. Des Weiteren wurden sie bei der Eröffnung ihres im selben Jahr eröffneten, aber mittlerweile geschlossenen Restaurants Settantotto begleitet.[6] 2010 wurde er Sieger der TV Total Autoball-WM. Auch bei der Spielshow Schlag den Star trat er an und unterlag dem Bundeswehrarzt John Rudat. Auch 2012 siegte Zarrella bei der Autoball-EM. Außerdem hatte er einen Gastauftritt als Pizzabote im Kinofilm Frisch gepresst.[7] Im Januar 2013 wurde er Vater einer Tochter. Ab September 2013 gehörte Zarrella zum Ensemble des Radiosenders RPR1 und unterstützte hier als drittes Mitglied die tägliche Morningshow. 2013 synchronisierte er für den Animationsfilm Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum eine der Hauptrollen.[8] 2014 war Zarrella erneut siegreich bei der TV-Total Autoball-WM. Seit September 2014 ist er als Gastmoderator bei Sport1 zu sehen.[9] 2015 synchronisierte er die Hauptrolle in dem Animationsfilm Manolo und das Buch des Lebens. Im Juni 2016 moderierte er zusammen mit seiner Frau die Übertragung der Hochzeit von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis. Anschließend moderierte er für RTL2 weitere Formate wie Die Hitrekorde, Promis am Herd - Wer kocht besser, Der große RTL II Promi-Curling-Abend und Schätz Dich reich - Das Trödelquiz. 2017 ersetzte er den verletzten Pietro Lombardi in der zehnten Staffel von Let?s Dance.[10] Nach vier Shows verletzte sich seine Profi-Tanzpartnerin Christina Luft. Als Ersatz konnte Marta Arndt gewonnen werden, mit der er sich auf den vierten Platz tanzte. Zusammen mit Olaf der Wikinger siegte Zarrella bei der 1. Headis Team-WM, die im März 2019 auf ProSieben ausgestrahlt wurde.[11] In dem im Juni 2021 auf Disney+ erschienenen Animationsfilm Luca (Film) synchronisierte er die Rolle des Ercole Visconti. Im September 2021 startete im ZDF Die Giovanni Zarrella Show. 2023 ist.