Verlag: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M, 1983
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 181 S 17,7x10,8cm, Taschenbuch, Widmung auf Vorsatz, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp,, 1981
ISBN 10: 351803636X ISBN 13: 9783518036365
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 20 cm Auflage 101.-120. Tausend. 181 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag. Bis auf Unterstreichungen guter Zustand. . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 4,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Couverture différente. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Different cover. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 38,64
Gebraucht ab EUR 12,82
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2010
ISBN 10: 3518391534 ISBN 13: 9783518391532
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 8. Aufl. 175 S. leichte Lesepsuren a. Einband u. Buchrücken, Buchschnitt m. überstrichenem Stemp. // Narzissmus , Depression , Psychoanalyse , Aufsatzsammlung, Mutter , Kind , Aufsatzsammlung, Psychologie, Medizin L010 9783518391532 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 38,55
Gebraucht ab EUR 14,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Suhrkamp., Frankfurt am Main., 1994
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb233 Seiten 17,5 x 11 Gut, ungelesen. Kleiner Fleck oben auf dem Schnitt. Schutzumschlag etwas eingerissen. ISBN 3-518-40655-8. 900 Gramm Sprache: Deutsch. Karton Hardcover mit Originalschutzumschlag.
Verlag: Suhrkamp., Frankfurt am Main., 1979
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb178 Seiten 17,5 x 11 Text sehr gut, fast ungelesen. Vorsatzblatt mit 2 kleinen Tesaflecken. Name des Vorbesitzers auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-518-03636-X. 900 Gramm Sprache: Deutsch. Karton Hardcover mit Originalschutzumschlag.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,97
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Suhrkamp., Frankfurt am Main., 1980
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 6,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb178 Seiten 17,5 x 11 Gut, fast ungelesen. Buchblock etwas schief. ISBN 3-518-03636-X. 900 Gramm Sprache: Deutsch. Karton Hardcover mit Originalschutzumschlag.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Suhrkamp, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 6,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Sichtbare Flecken.
Verlag: suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1997, 1997
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 S., 8°, Obrosch, Suhrkamp Taschenbuch 2653, 1. Auflg., sehr gut.
Verlag: Suhrkamp Verlag, ., 1981
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb181 S. Orig. Pappband mit OU ---geringe Gebrauchsspuren, mit Unterstreichungen.
Verlag: Suhrkamp Verlag. 1980., 1980
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht / Used. Hardcover with dustjacket. Good. 178pp.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSuhrkamp, Frankfurt am Main, 1979, 46.-50.Tsnd., 181, Hardcover (gebunden), 8°, mit Schutzumschlag, Buchrücken minimal verblichen, Einband: etwas bestoßen, Schutzumschlag: etwas bestoßen, etwas verknickt, leicht gebräunt, Vorsatzblaetter: etwas gebräunt, Titelblatt: etwas gebräunt, Seiten: etwas gebräunt, Buchrücken: leicht bestoßen,
Verlag: Suhrkamp Verlag Frankfurt a.M (ca. 1979), 1979
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. , und die Suche nach dem wahren Selbst Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 263g.
Verlag: Ffm.: Suhrkamp 1983, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. Okart. 182 S. Mit Literaturhinweisen. (Gut. Bilder auf Anfrage). (= suhrkamp taschenbuch, st 950).
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Bolz, Bonn, Deutschland
EUR 6,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 181 S., 8°, Hardcover, Schutzumschlag 300 gr. befriedigender Zustand: leicht gebräunt, Besitzvermerk.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorballe Suhrkamp TB, NaV, etwas betsoßen und gebräunt, insgesamt alle vier TB gut erhalten [KL453I].
Verlag: Suhrkamp, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Erstausgabe
EUR 8,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. ST 950; 1. Auflage 1983. 181 Seiten nachträglich in Plastik gebunden, cken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, einige verknickte Ecken, durchgehend mit Bleistifanstreichungen und -anmerkungen, daher mittlerer Zustand; ISBN 3518374508 Sprache: Deutsch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,29
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 1991
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände, 184+410 S., OKart., Widmung auf Vorsatz, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp 1988,., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb181, 409 und 321 Seiten, Zustand: sehr gute Exemplare, minimale Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850 Kl.-8°, Broschiert, Softcover/Paperback.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp, 1980
Anbieter: Antiquariat A. Wempe, Sarnen, Schweiz
EUR 24,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19,2 x 12,5 cm, 56. - 60. Tsd., 181 S., geb. mit SU,
Verlag: ohne Ort, ohne Jahr, ohne Verlag,
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 178 S., original Kartonage (Paperback), Seitenränder leicht nachgedunkelt, sonst schönes, sauberes Exemplar hier wohl ein seltener Raubdruck des Klassikers mit schwarzem Einband aus den frühen 80er Jahren.
Verlag: Ffm., Suhrkamp, 1980-1994,, 1994
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände in Erstausgabe (Drama / Erziehung), 2 Bände in 2. Auflage (Wissen / Schlüssel), der Band 'Merken' im 41.-60. Tsd., 8°, 321 S. / 391 S. / 259 S. / 186 S. mit einigen s/w-Abb. / 233 S., original Pappbände mit den original Schutzumschlägen, der Band 'Merken' innen papierbedingt leicht nachgedunkelt, der Band 'Drama des begabten Kindes' mit einigen An- und Unterstreichung, sonst alles Exempare sehr gut und textsauber Die Hauptwerke!
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1985
ISBN 10: 3518374516 ISBN 13: 9783518374511
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 7. Auflage. 321 (15) Seiten. 17,8 cm. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Guter Zustand. Inhalt: 1. ERZIEHUNG ALS VERFOLGUNG DES LEBENDIGEN : A) Die Schwarze Pädagogik : 1. Einleitung 2. Brutstätten des Hasses (Erziehungsschriften aus 2 Jahrhunderten) 3. Zusammenfassung 4. Die heiligen Werte der Erziehung 5. Der Hauptmechanismus der Schwarzen Pädagogik B) Gibt es Weiße Pädagogik ? : 1. Die sanfte Gewalt 2. Erzieher - nicht Kinder - brauchen die Pädagogik 2. LETZTE AKT DES STUMMEN DRAMAS - DIE WELT IST ENTSETZT : Einleitung & A) -Der Vernichtungskrieg gegen das eigene Selbst : 1. Die ungenützte Chance der Pubertät 2. Selbstsuche & Selbstzerstörung in der Droge (Das Leben der Christiane F.) 3. Die verborgene Logik des absurden Verhaltens B) Die Kindheit Adolf Hitlers - vom verborgenen zum manifesten Grauen : Einleitung & 1. Der Vater - sein Schicksal & die Beziehung zum Sohn 2. Die Mutter - ihre Stellung in der Familie & ihre Rolle in Adolfs Leben 3. Zusamenfassung & 4. Jürgen Bartsch - ein Leben vom Ende her wahrgenommen : 1. Einleitung 2. Aus heiterem Himmel 3. Was erzählt ein Mord über die Kindheit des Mörders ? 4. Die Mauern des Schweigens & Schlußbemerkungen 3. ZORN UND TRAUER - ABER KEINE SCHULD GEFÜHLE - AUF DEM WEGE ZUR VERSÖHNUNG : 1. Auch ungewollte Grausamkeit tut weh 2. Sylvia Plath & das Verbot zu leiden 3. Der ungelebte Zorn 4. Die Erlaubnis zu wissen. Ich sehe meine Aufgabe dann, die Öffentlichkeit für das frühkindliche Leiden zu sensibilisieren, und versuche dies auf zwei verschiedenen Ebenen, wobei ich auf beiden Ebenen das einstige Kind im erwachsenen Leser ansprechen möchte. Im ersten Teil tue ich das mit der Darstellung der Schwarzen Pädagogik, d. h. der Erziehungsmethoden, mit denen unsere Eltern und Großeltern aufgewachsen sind. Im zweiten Teil schildere ich die Kindheiten einer Drogensüchtigen, eines politischen Führers und eines Kindesmörders, die selber als Kinder Opfer von schweren Demütigungen und Mißhandlungen waren. Besonders in zwei Fällen stütze ich mich auf deren eigene Schilderungen der Kindheit und des späteren Schicksals und möchte dem Leser helfen, diese erschütternden Zeugnisse mit meinem analytischen Ohr aufzunehmen. Alle drei Schicksale bezeugen die verheerende Rolle der Erziehung, ihre Vernichtung des Lebendigen, ihre Gefahr für die Gesellschaft. " (Aus dem Vorwort) - - Alice Miller (* 12. Januar 1923 in Lemberg,[HR 1] seinerzeit Polen, heute westliche Ukraine, als Alicja Rostowska; 14. April 2010 in Saint-Rémy-de-Provence) war eine schweizerische Autorin und Psychoanalytikerin jüdischer Abstammung. Sie hat in vielen allgemeinverständlichen Werken ihre Einsichten in die Kind-Eltern-Beziehung und ihre Kritik an der Psychoanalyse dargestellt. Deren Triebtheorie griff Miller als irrealen Glaubensinhalt grundlegend an, weil die Triebtheorie Traumen der Kindheit als kindliche Phantasien darstelle und die Realität von Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung leugne. In der Konsequenz trat sie 1988 aus der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung aus. Ihrer fortdauernden Einordnung als Psychoanalytikerin widersprach sie seit Ende der 1980er Jahre vehement (? Abkehr von der Psychoanalyse) und bezeichnete sich selbst zuletzt als Kindheitsforscherin. Am bekanntesten wurde ihr erstes Buch Das Drama des begabten Kindes, das zuerst 1979 und seitdem mehrmals in Ergänzungen und Überarbeitungen erschien. In ihrem gesamten Werk setzte sie sich kritisch mit der Psychoanalyse und anderen psychotherapeutischen und pädagogischen Paradigmen auseinander. . . . Aus: wikipedia-Alice_Miller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1991
ISBN 10: 3518383124 ISBN 13: 9783518383124
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage. 193 (7) Seiten. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Guter Zustand. In den hier vorliegenden biographischen Analysen, unter anderem über Friedrich Nietzsche, Pablo Picasso, Käthe Kollwitz und Buster Keaton, enthüllt Alice Miller verblüffende Zusammenhänge. Zwanghafte Verklärung der Eltern und die Verdrängung von Kindesleid werden zur emotionalen Falle und legen einen lähmenden Schleier auf das menschliche Selbst. Seelisch verkümmerte Menschen sind nicht selten die Folge: Der Schlüssel zur Gesundung, zur Zurückgewinnung von Lebensfreude, Schaffenskraft und Friedfertigkeit liegt, wie Alice Miller überzeugend darlegt, in der vorbehaltlosen Aufdeckung der Kindheit. - Alice Miller (* 12. Januar 1923 in Lemberg,[HR 1] seinerzeit Polen, heute westliche Ukraine, als Alicja Rostowska[1]; 14. April 2010 in Saint-Rémy-de-Provence[1]) war eine schweizerische Autorin und Psychoanalytikerin jüdischer Abstammung. Sie hat in vielen allgemeinverständlichen Werken ihre Einsichten in die Kind-Eltern-Beziehung und ihre Kritik an der Psychoanalyse dargestellt. Deren Triebtheorie griff Miller als irrealen Glaubensinhalt grundlegend an, weil die Triebtheorie Traumen der Kindheit als kindliche Phantasien darstelle und die Realität von Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung leugne. In der Konsequenz trat sie 1988 aus der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung aus. Ihrer fortdauernden Einordnung als Psychoanalytikerin widersprach sie seit Ende der 1980er Jahre vehement (? Abkehr von der Psychoanalyse) und bezeichnete sich selbst zuletzt als Kindheitsforscherin.[2] Am bekanntesten wurde ihr erstes Buch Das Drama des begabten Kindes, das zuerst 1979 und seitdem mehrmals in Ergänzungen und Überarbeitungen erschien. In ihrem gesamten Werk setzte sie sich kritisch mit der Psychoanalyse und anderen psychotherapeutischen und pädagogischen Paradigmen auseinander. . Miller zufolge sind die ersten Lebensjahre entscheidend und Erziehungsfehler können im schlimmsten Fall zu verheerenden Folgen wie Verbrechen führen. Ihre These führt sie anhand dreier Fallstudien, der Kindheit einer Drogensüchtigen (Christiane F.), eines politischen Führers (Adolf Hitler) und eines Kindesmörders (Jürgen Bartsch) aus. [] wohin ich schaue, sehe ich das Gebot, die Eltern zu respektieren, nirgends aber ein Gebot, das Respekt für das Kind verlangt." Am Anfang war Erziehung[AE-90 2] . Aus: wikipedia-Alice_Miller. Sprache: Deutsch 17,8 cm. Taschenbuch. Kartoniert.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,73
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 42,76
Gebraucht ab EUR 16,73
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1981
ISBN 10: 3518036394 ISBN 13: 9783518036396
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 66. - 85. Tausend. 321 (7) Seiten. 19 cm. Schutzumschlag: Willy Fleckhaus. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. Schnitt leicht fleckig. Inhalt: 1. ERZIEHUNG ALS VERFOLGUNG DES LEBENDIGEN : A) Die Schwarze Pädagogik : 1. Einleitung 2. Brutstätten des Hasses (Erziehungsschriften aus 2 Jahrhunderten) 3. Zusammenfassung 4. Die heiligen Werte der Erziehung 5. Der Hauptmechanismus der Schwarzen Pädagogik B) Gibt es Weiße Pädagogik ? : 1. Die sanfte Gewalt 2. Erzieher - nicht Kinder - brauchen die Pädagogik 2. LETZTE AKT DES STUMMEN DRAMAS - DIE WELT IST ENTSETZT : Einleitung & A) -Der Vernichtungskrieg gegen das eigene Selbst : 1. Die ungenützte Chance der Pubertät 2. Selbstsuche & Selbstzerstörung in der Droge (Das Leben der Christiane F.) 3. Die verborgene Logik des absurden Verhaltens B) Die Kindheit Adolf Hitlers - vom verborgenen zum manifesten Grauen : Einleitung & 1. Der Vater - sein Schicksal & die Beziehung zum Sohn 2. Die Mutter - ihre Stellung in der Familie & ihre Rolle in Adolfs Leben 3. Zusamenfassung & 4. Jürgen Bartsch - ein Leben vom Ende her wahrgenommen : 1. Einleitung 2. Aus heiterem Himmel 3. Was erzählt ein Mord über die Kindheit des Mörders ? 4. Die Mauern des Schweigens & Schlußbemerkungen 3. ZORN UND TRAUER - ABER KEINE SCHULD GEFÜHLE - AUF DEM WEGE ZUR VERSÖHNUNG : 1. Auch ungewollte Grausamkeit tut weh 2. Sylvia Plath & das Verbot zu leiden 3. Der ungelebte Zorn 4. Die Erlaubnis zu wissen. Mit einem Literaturverzeichnis. - Alice Miller (* 12. Januar 1923 in Lemberg,[HR 1] seinerzeit Polen, heute westliche Ukraine, als Alicja Rostowska[1]; 14. April 2010 in Saint-Rémy-de-Provence[1]) war eine schweizerische Autorin und Psychoanalytikerin jüdischer Abstammung. Sie hat in vielen allgemeinverständlichen Werken ihre Einsichten in die Kind-Eltern-Beziehung und ihre Kritik an der Psychoanalyse dargestellt. Deren Triebtheorie griff Miller als irrealen Glaubensinhalt grundlegend an, weil die Triebtheorie Traumen der Kindheit als kindliche Phantasien darstelle und die Realität von Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung leugne. In der Konsequenz trat sie 1988 aus der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung aus. Ihrer fortdauernden Einordnung als Psychoanalytikerin widersprach sie seit Ende der 1980er Jahre vehement (? Abkehr von der Psychoanalyse) und bezeichnete sich selbst zuletzt als Kindheitsforscherin.[2] Am bekanntesten wurde ihr erstes Buch Das Drama des begabten Kindes, das zuerst 1979 und seitdem mehrmals in Ergänzungen und Überarbeitungen erschien. In ihrem gesamten Werk setzte sie sich kritisch mit der Psychoanalyse und anderen psychotherapeutischen und pädagogischen Paradigmen auseinander. . Miller zufolge sind die ersten Lebensjahre entscheidend und Erziehungsfehler können im schlimmsten Fall zu verheerenden Folgen wie Verbrechen führen. Ihre These führt sie anhand dreier Fallstudien, der Kindheit einer Drogensüchtigen (Christiane F.), eines politischen Führers (Adolf Hitler) und eines Kindesmörders (Jürgen Bartsch) aus. [] wohin ich schaue, sehe ich das Gebot, die Eltern zu respektieren, nirgends aber ein Gebot, das Respekt für das Kind verlangt." Am Anfang war Erziehung[AE-90 2] . Aus: wikipedia-Alice_Miller Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Schwarzes Leinen mit schwarzgeprägten Rückentiteln auf weißem Fond und Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1983
ISBN 10: 3518036416 ISBN 13: 9783518036419
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 41. - 60. Tausend. 391 (1) Seiten. 19,3 cm. Guter Zustand. Inhalt: Psychoanalyse zwischen Dogma und Erfahrung, Die frühkindliche Realität in der Praxis der Psychoanalyse, Warum wird die Wahrheit zum Skandal?, Aber die Wahrheit erzählt sich doch. Klappentext: "Du sollst nicht merken" - nämlich was dir in deiner Kindheit angetan wurde und was du in Wahrheit selbst tust - ist ein niemals ausgesprochenes, aber sehr früh verinnerlichtes Gebot, dessem Wirksamkeit im Unterbewußtsein des Einzelne und der Gesellschaft Alice Miller zu beschreiben versuct. Ihre Analyse dieses Gebots führt sie zu einer Kritik der Triebtheorie Freuds, deren gesellschaftliche Hintergründe veranschaulicht werden. - Alice Miller (* 12. Januar 1923 in Lemberg,[HR 1] seinerzeit Polen, heute westliche Ukraine, als Alicja Rostowska[1]; 14. April 2010 in Saint-Rémy-de-Provence[1]) war eine schweizerische Autorin und Psychoanalytikerin jüdischer Abstammung. Sie hat in vielen allgemeinverständlichen Werken ihre Einsichten in die Kind-Eltern-Beziehung und ihre Kritik an der Psychoanalyse dargestellt. Deren Triebtheorie griff Miller als irrealen Glaubensinhalt grundlegend an, weil die Triebtheorie Traumen der Kindheit als kindliche Phantasien darstelle und die Realität von Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung leugne. In der Konsequenz trat sie 1988 aus der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung aus. Ihrer fortdauernden Einordnung als Psychoanalytikerin widersprach sie seit Ende der 1980er Jahre vehement (? Abkehr von der Psychoanalyse) und bezeichnete sich selbst zuletzt als Kindheitsforscherin.[2] Am bekanntesten wurde ihr erstes Buch Das Drama des begabten Kindes, das zuerst 1979 und seitdem mehrmals in Ergänzungen und Überarbeitungen erschien. In ihrem gesamten Werk setzte sie sich kritisch mit der Psychoanalyse und anderen psychotherapeutischen und pädagogischen Paradigmen auseinander. . Aus: wikipedia-Alice_Miller Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 427 Blaues Leinen mit Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe