Verlag: Verlag Tradition W. Kolk u. Vaterländischer Verlag O. Hinderer, (ca. 1925)., Berlin u. Stuttgart, 1925
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. Mit teils farb. Taf. und zahlr. Fotos. 4to. In 2 OLwd.-Bänden mit goldgepr. Titeln u. silberfarb. Signets. zs. 608 S. Gute Exemplare; nur gering stockfleckig.
Verlag: Berlin und Stuttgart, Verlag Tradition W. Kolk u. Vaterländischer Verlag O. Hinderer, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Großformat, 296 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und farbigen Gemäldereproduktionen, illustrierter Original-Leineneinband mit Gold- und Silberprägung - Einband fleckig und bestoßen, Vorsatz leicht fleckig und private Widmung im Vorsatz sonst guter Zustand - 1930. A60664 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4400.
Verlag: Berlin, Kolk; Stuttgart, Hinderer, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb608 S. mit Abb. Einband berieben, bestoßen, angeschmutzt und fleckig. Innen sauber und gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4000 33 x 25 cm, geprägtes Leinen ohne Schutzumschlag im privaten Folieneinband.
Verlag: Berlin und Stuttgart, Verlag Tradition W. Kolk u. Vaterländischer Verlag O. Hinderer, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 169,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Großformat, zusammen 608 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und farbigen Gemäldereproduktionen sowie Uniformentafel, illustrierte Original-Leinenbände mit Gold- und Silberprägung - Einbände leicht ber. und bestoßen sonst guter Zustand - 1930. A62071 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4400.
Verlag: Berlin / Stuttgart, Verlag Tradition Wilhelm Kolk und Vaterländischer Verlag Oskar Hinderer, um 1925., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 2 Bände, gebunden jeweils in Ganzleinen / Leinen im Format 24,5 x 32,3 cm) mit Rücken- und verziertem (silbergeprägte Deckelvignette: Preußischer Gardestern) Deckeltitel in Goldprägung. 608 Seiten, mit Geleitworten von Ex-Kaiser Wilhelm II. und weiteren 11 preußischen Generalen, sehr vielen Fotoabbildungen, mehreren ganzseitigen farbigen Gemälde-Wiedergaben auf Kunstdruckpapier sowie einigen Zeichnungen von Döbrich/Steglitz, Schrift: Fraktur. Bearbeitet und mit Unterstützung der kameradschaftlichen Vereinigungen des ehemaligen Gardekorps und zahlreicher Angehörigen seiner Formationen herausgegeben. - Einleitung - Von der Spree und Havel zur Marne - Die 3.Garde-Division im Osten und die Aufstellung der 4.Garde-Division - Das Gardekorps im Westen - Gorlice- Tarnow, die größte Durchbruchsschlacht der Weltgeschichte und der galizische-polnische Feldzug (Mai bis September 1915) - Die Kämpfe der 3.Garde-Infanterie-Division in Galizien - Weitere Kämpfe der Garde in Nordpolen -Wieder im Westen - Das Ringen an der Somme - Die 3.Garde-Division bei der Abwehr der Brussilow-Offensive - Das Kriegsjahr 1917-Das Kriegsjahr 1918-Das Ende - Preußische Garde, Gedicht von Paul Wancke - Anlagen: Friedens- und Kriegsgliederungen / Die Traditionslinien in der Reichswehr. - Aus dem Inhalt: Skizzen aus des Weltkriegs ersten Tagen - Der deutsche Operationsplan 1914 - Die Patrouille des Leutnants Prinz Hans Stolberg vom 3.Garde-Ulanen-Regiment - Bilder vom Vormarsch 14 - Die Feuertaufe des Regiments Königin Augusta, von General der Infanterie Ludendorff - Das 5.Garde-Regiment zu Fuß in Belgien 1914 - Schicksal der Fahne des Füsilier-Bataillons des 2.Garderegiments bei Le Sourd am 29. August 1914 - Der Tag von Le Sourd - Generalfeldmarschall von Bülow - Erlebnisse des Regiments-Adjutanten des 2. Garde-Regiment zu Fuß, des Leutnants von Kirchbach, in der Marneschlacht vom 6.-10. September 1914 . . . - Deutsches Reich im Ersten Weltkrieg, illustrierte Bücher, kaiserliches Heer, Kriegsgeschichte, Militaria, deutsches Heerwesen, Militär in Deutschland, Berliner Garnison, Preussen und seine Elitetruppen, illustrierte Bücher, Kaiserreich, kaiserliches Heer 1914 - 1918, kaiserlicher Truppenbesuch an der Westfront, Gardetruppen, Garde-Infanterie, Garde-Kavallerie, Gardeoffiziere, Kriegsfreiwilligen- / Studentenregiment, Gardelitzen, Potsdamer Drill und preußische Strammheit, eiserne Schule der Disziplin, Werden und Wesen der Preußischen Garde, Heldengeist der stolzen Garde, Kaiser-Brigade, General Litzmann, Brzezinygeist, französisches Kriegsverbrechen (preußischer Gardeoffizier unmittelbar nach Gefangennahme durch Bajonettstiche ermordet), in bester Gefechtsdisziplin angreifende preußische Infanterie, höchstes selbstaufopferndes Heldentum deutscher Menschen, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Heldentum der deutschen Infanterie. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst tadellos); restliche Beschreibung s.Nr. 32022 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin und Stuttgart: Vlg. Tradition Wilhelm Kolk / Vaterländischer Vlg. Oskar Hinderer [1931]., 1931
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZus. (XXIV), 608 S., überaus zahlr. s/w und farb. Abb. Taf. Karten, 4° Ln. *sehr gute Expl.*.
Verlag: Verlag Tradition W. Kolk und Vaterländischer Verlag O. Hinderer, Berlin und Stuttgart (1925)., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzus. 608 S. mit zahlreichen Abbildungen. Einbände stärker berieben / bestoßen, Kapitale teils eingerissen, Einband von Band I stärker fleckig / stockfleckig, Innengelenke angelockert und etwas angebrochen, Papier altersbedingt etwas gebräunt, innen ansonsten ordentlich erhalten, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500 Folio., Original-Leinen (keine Schutzumschläge),
Verlag: Berlin / Stuttgart, Verlag Tradition Wilhelm Kolk und Vaterländischer Verlag Oskar Hinderer, um 1925., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 15029) - Der Bajonettangriff des Regiments Königin Elisabeth am Morgen des 8. September 1914 - Die Fahnengruppe des I. Bataillons des 2.Garde-Regiments in der Marneschlacht 1914 - Das Regiment Königin Augusta am 8. September 1914 in der Marneschlacht - Bei der Garde-Kavallerie-Division (Vormarsch, Reiterkampf, Mein zweiter Bursche, Rückmarsch von der Marne), Die Garde-Jäger am Petit Morin) - Mit dem Lehr-Infanterieregiment auf dem Vormarsch nach Iwangorod - Brzeziny, der Ehrentag der 3.Garde-Division - Im Schnee und Eis der Karpathen: östlicher Kriegsschauplatz - Winterschlacht in Masuren - Bei den Spandauer Grenadieren in Nordpolen - Die weißen Teufel: das 5.Garde-Regiment - Der Held von St.Leonhard - Verfolgungskämpfe des Regiments Kaiser Alexander - Der Tod der Brüder von Rohr am 4. und 5. Oktober 1914 - Der Feuerzauber in der Neujahrsnacht vor "Alsen" - Wie sieht eine Stellung aus? - Die Gefangennahme des Regimentsstabes des Lehr-Infanterie-Regiments in der Somme-Schlacht - Das Regiment Augusta wird eingesetzt -Das Geschlecht der Francois - Der Vormarsch durch Galizien und Polen mit dem 4.Garderegiment - Der polnische Feldzug 1915 - Die Tätigkeit des Friseurs im Felde - Hexenkessel bei Perthes - Dank an das Gardekorps - Überfall des 2.Garde-Regiments durch sibirische Schützen 1915 - Kriegsweihnachten in Galizien 1915 - Die 1.Garde-Reserve-Division im Osten - Die Division Winckler bei Ypern - Der Untergang eines Studenten-Bataillons - Erstes Weihnachtsfest in Feindesland - In der Champagne - Stellungskämpfe in Artois im Oktober 1914 - Weihnachten 1915. 60 km vor Paris, von Eitel Friedrich, Prinz von Preußen (Generalmajor a. D.) - Aus dem Tagebuch des Leutnants Hans Graf zu Solms-Baruth vom Regiment der Garde du Corps - Der Todesgang des 2.Bataillons des 2.Garderegiments am Steilhang von Maurepas - Erlebnisse eines Sanitätsunteroffiziers während der Sommeschlacht 1916 - Der Kaiser bei der 1.Garde-Reserve-Division, usw. - Deutsches Reich im Ersten Weltkrieg, illustrierte Bücher, kaiserliches Heer, Kriegsgeschichte, Militaria, deutsches Heerwesen, Militär in Deutschland, Berliner Garnison, Preussen und seine Elitetruppen, illustrierte Bücher, Kaiserreich, kaiserliches Heer 1914 - 1918, kaiserlicher Truppenbesuch an der Westfront, Gardetruppen, Garde-Infanterie, Garde-Kavallerie, Gardeoffiziere, Kriegsfreiwilligen- / Studentenregiment, Gardelitzen, Potsdamer Drill und preußische Strammheit, eiserne Schule der Disziplin, Werden und Wesen der Preußischen Garde, Heldengeist der stolzen Garde, Kaiser-Brigade, General Litzmann, Brzezinygeist, französisches Kriegsverbrechen (preußischer Gardeoffizier unmittelbar nach Gefangennahme durch Bajonettstiche ermordet), in bester Gefechtsdisziplin angreifende preußische Infanterie, höchstes selbstaufopferndes Heldentum deutscher Menschen, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Heldentum der deutschen Infanterie. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Tradition Wilhelm Kolk,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: rotes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Großformat 26 x 32 cm), Einbandentwurf: F.W.K. von Lindenau / Berlin-Lichterfelde) mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung. XV+664 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen und Abbildungen Illustrationen (diese von Erich K.Döbrich / Berlin-Steglitz) im Text, und 11 z.T. farbigen Tafeln auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Pro gloria et patria, Gedicht-Vorspruch von Paul Warncke / Unsere Waffe (Preussische und Bayerische Artillerie, Taktik, Organisation, Bewaffnung Munition und Munitionsverbrauch im Weltkrieg, Reitende Artillerie, Gebirgskrieg /-artillerie, Flak / Flugabwehrkanone, Artilleriekampf mit Fliegerbeobachtung, Bewährung unseres Pferdematerials im Weltkriege, Motor, Artillerie des Reichsheeres / der Feindmächte), Der Krieg (Mobilmachung, Marneschlacht, Osten in Not, Feldzug in Polen, Durchbruch bei Gorlice, Serbien, Verdun, Somme-Schlacht, Gegen den welschen Verräter, Auf dem Balkan, Große Schlacht von Frankreich, Schlußgedicht), Kolonien, Baltikum, Uniformen der Feldartillerie (von Dr. Martin Lezius) - Deutsches Reich im 1. Weltkrieg, kaiserliche Armee, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Feldformationen im Weltkrieg, Traditionstruppenteile der Reichswehr, Garde-Reserve-Feldartillerie-Regiment, Kanonen, Heerwesen, Bewaffnung, Waffeneinsatz, Landheer, Feldheer der Mittelmächte, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Waffentaten der Ari, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten eines deutschen Truppenkörpers 1914-1918, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, Regimentsgeschichte, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Stellungskrieg, Militaria, deutsches Militär, ultima ratio regis. - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren; die Abbildungstafeln in neuzeitlicher Farbablichtung auf Feinkarton, sonst sehr gut), o h n e den abgebildeten Pappschuber Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Verlag Tradition Wilhelm Kolk,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (rotes Halbleder / HLdr gr.4to im Format 26 x 32 cm, Einbandentwurf: F.W.K. von Lindenau / Berlin-Lichterfelde) mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung, Schirting-Innenfälzet. 664 Seiten mit sehr vielen Fotoabbildungen und Illustrationen (diese von Erich K.Döbrich / Berlin-Steglitz) im Text, 11 farbigen Tafeln auf Kunstdruckpapier sowie großem Faltplan im Anhang. Aus dem Inhalt: Por gloria et patria, Gedicht-Vorspruch von Paul Warncke / Unsere Waffe (Preussische und Bayerische Artillerie, Taktik, Organisation, Bewaffnung Munition und Munitionsverbrauch im Weltkrieg, Reitende Artillerie, Gebirgskrieg /-artillerie, Flak / Flugabwehrkanone, Artilleriekampf mit Fliegerbeobachtung, Bewährung unseres Pferdematerials im Weltkriege, Motor, Artillerie des Reichsheeres / der Feindmächte), Der Krieg (Mobilmachung, Marneschlacht, Osten in Not, Feldzug in Polen, Durchbruch bei Gorlice, Serbien, Verdun, Somme-Schlacht, Gegen den welschen Verräter, Auf dem Balkan, Große Schlacht von Frankreich, Schlußgedicht), Kolonien, Baltikum, Uniformen der Feldartillerie (von Dr.Martin Lezius), Feldformationen im Weltkrieg, Traditionstruppenteile der Reichswehr. - Vorzugsausgabe, Erstausgabe, EA, erste Auflage in mittlerer Erhaltung (etwas berieben und bestossen, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Deutscher Jägerbund,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 133,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grünes Ganzleinen 21,5 x 27,3 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie erhabener Deckelvignette in Silberprägung. 607 Seiten, mit großer Faltkarte, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Geleitworte von GFM von Hindenburg und des Herausgebers - Jäger und Schützen von ihren Anfängen bis zum Weltkrieg, vom Präsidenten des Deutschen Jägerbundes Generalleutnant a.D. Graf Finck von Finckenstein - Garde-Jäger-Bataillon - Garde-Schützen-Bataillon - Jäger-Bataillon Graf Yorck von Wartburg (Ostpreußen) Nr.1 - Jäger-Bataillon Fürst Bismarck (Pommersches) Nr. 2 - Brandenburgisches Jäger-Bataillon Nr.3 - Magdeburger Jäger-Bataillon Nr. 4 - Jäger-Bataillon von Neumann (1.Schlesisches) Nr.5 - 2.Schlesisches Jäger-Bataillon Nr. 6 -Westfälisches Jäger-Bataillon Nr.7 - Rheinisches Jäger-Bataillon Nr.8 - Lauenburger Jäger-Bataillon Nr.9 - Hannoversches Jäger-Bataillon Nr.10 - Kurhessisches Jäger-Bataillon Nr.11 - 1.Königl. Sächsisches Jäger-Bataillon Nr.12 - 2.Sächsisches Jäger-Bataillon Nr.13 -Mecklenburgisches Jäger-Bataillon Nr.14 - 27er Jäger - 1. und 2. Bayrisches Jägerbataillon - Königlich Sächsisches Schützenregiment Nr.108 - Jäger-Regimenter - Nachtrag - Errichtungs- und Stiftungstage, Garnisonen, Benennungen der Jäger-Bataillone. - Ein Oberleutnant hatte den glücklichen Einfall, blasen zu lassen. Hierauf kam etwas Ordnung in das Bataillon, dessen Teile zum Schluss gänzlich zusammenhanglos gekämpft hatten, gleichgültig, wohin die Woge der Schlacht sie führte - einzig und allein in den Gedanken verbissen: Schlag tot den asiatischen Hund, der deine Heimat angefallen und verwüstet hat, schlag tot den Schänder ostpreußischer Frauen, den Mörder unschuldiger Kinder und den Raubbrenner und Dieb an ostpreußischer Habe! Man sammelte sich - Wer?- Das Bataillon?! Ja, mein Gott, war das das Bataillon? Wo waren denn all die Offiziere? Es war ihr nicht zum Ausdenken! Was war denn eigentlich geschehen? Nichts Sonderliches! D a s J ä g e r - B a t a i l l o n G r a f Y o r c k v o n W a r t e n b u r g ( O s t p r. Nr.1) h a t t e s e i n e h a r t e , a b e r s e l b s t v e r s t ä n d l i c h e P f l i c h t g e t a n . 17 Offiziere und etwa 300 brave Oberjäger und Jäger lagen tot oder verwundet auf dem Feld der Ehre, auf der Walstatt von Orlau und Lahna. Versteinert im Innern, starres Staunen im Herzen tasteten sich im Abenddunkel die einzelnen Trupps nach Seleesen zurück, das als Sammelpunkt angegeben war. - Wozu diese furchtbaren Opfer? War das denn wirklich nötig, mein Vaterland?! Man fand keine Antwort in fassungsloser Bitterkeit. Doch einer wusste die Antwort, aber er gab sie erst nach acht Tagen, also er die Früchte pflückte der blutigen Saat, die er am 23. August gesät hatte, als er mit ehernem Griffel seinen Namen in die Sterne schrieb, seinen Namen, den damals noch kaum einer von uns kannte. Er hieß H i n d e n b u r g , und die Frucht, die er pflückte und als Erstlingsgabe dem Vaterland überreichte, trug den unsterblichen Namen T a n n e n b e r g (aus dem Beitrag von Erich Balla). - Das Ehrenbuch der grünen Farbe ist das Dokument des unerhörten Heldentum, durch das sich unsere unvergleichliche Waffe, wie früher, so auch im Weltkrieg, nie welkenden Lorbeer errungen hat. Wie a l l e B a t a i l l o n e , so kommen auch a l l e K r i e g s s c h a u p l ä t z e in Betracht, auf denen heldische Grünröcke ihr Blut fürs Vaterland geopfert haben (aus der Verlagswerbung). - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, Kriegsgeschichte, Maschinengewehrkompanie, Kriegsberichterstattung, Yorckjäger an der Ostfront, russische Kriegsverbrechen in Ostpreußen, ein kaiserlich russischer General als Plünderer, ostdeutsche Elitewaffe, Jägerdivision, ostpreußische Eliteeinheit, deutsches Frontsoldatentum, der deutsche Frontkämpfer und sein stilles Heldentum, deutscher Frontgeist. - 2. Auflage in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf, Floeder-Verlag / Wuppertal-Elberfeld, Lucasdruck,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: braunes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 4to im Format 22 x 28 cm) mit Rücken- und Deckeltitel und Kopffarbschnitt. 328 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, Titelbild von Prof. Humer / Düsseldorf. - Aus dem Inhalt: Geleitwort - Einleitung - Die Frühzeit - Entwicklung bis Koburg - 1923 - Die SA 1926-1931 - Vom Leben der SA-Propaganda - Von der Windjacke zum Braunhemd - Der Gang zur SA - Der Kampf um die Straße - Das rote Berlin - Gefangenschaft - Verbotszeit - SA und Polizei - Ein Sturm fährt aufs Land - Die SA bei der Wahl - Die Entscheidung ist nahe - Durchs Brandenburger Tor - Der letzte Weg der SA zum Sieg - Deutschland ist frei - Schlusswort. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Männer im Braunhemd, Alte Kämpfer der Bewegung, Alte Garde der nationalsozialistischen Bewegung, Sturmabteilung des Führers, Adolf Hitler, Kampf und Sieg der NSDAP, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - 2. Auflage in sehr guter Erhaltung, o h n e den abgebildeten Stempel Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf, Floeder-Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 273,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Festeinband 4to im Format 22 x 28 cm mit Rückentitel in Goldprägung und Kopffarbschnitt. 320 Seiten, mit 105 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie fünfseitigem Faltpanorama als Anhang: "Der Führer spricht auf dem Amtswalter-Appell in Nürnberg 1933" (ebenfalls Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier), Schrift: Fraktur. - Die eindrucksvollen Fotos tragen Bildunterschriften wie: "Adolf Hitler begibt sich zu seiner Vereidigung als Regierungsrat in die Braunschweigische Gesandtschaft / Die Flugmaschine des Führers / Adolf Hitlers Deutschlandflug / Erwerbslose Volksgenossen erleben zum ersten Mal den Nationalsozialismus im Tonfilm / Der Führer in Dortmund 1933 / Vorbeimarsch der Dortmunder SA / Der Reichspräsident und der Reichskanzler im Gespräch mit den Arbeiter-Vertretern aus Danzig / Der Führer und Dr. Goebbels geben in Berchtesgadener Autogramme / Einweihung einer Reichsführerschule / Ruhe! Der Führer spricht! / Der Reichskanzler verlässt das Propagandaministerium nach der Kundgebung "Kampf gegen Hunger und Kälte", usw. - Aus dem Inhalt: Zum Geleit! Gewidmet vom Reichsminister Dr. Goebbels - Adolf Hitlers deutsche Sendung - Der Wecker Deutschlands aus Schmach und Knechtschaft - Die Arbeitermassen horchen auf: Adolf Hitler verkündet sein Programm - Die Front des Widerstandes in der Zeit tiefsten deutschen Unglücks - Der Freiheit eine Gasse! - Der Führer klagt an - Ein Ehrenblatt in der Geschichte der deutschen Freiheitsbewegung - Die Besten der Nation an der Seite Adolf Hitlers - Des Führers Heerschar - Der lebendige Wille siegt - Das Volk steht auf - Ich gehöre zu euch und ihr gehört zu mir! - Anbruch einer neuen Zeit - Der deutsche Arbeiter gehört zu Adolf Hitler - Der Kongress des Sieges, des Friedens und der praktischen Politik - Wir werden ein Volk, unter Adolf Hitlers Führung. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "In der Geschichte des deutschen Volkes vollzieht sich ein einzigartiger, ein gigantischer Zeitabschnitt: d i e d e u t s c h e V o l k w e r d u n g . Bei dieser seelischen und politischen Formung eines 60-Millionen-Volkes im Herzen des Abendlandes horcht die Welt auf, blickt Europa mit größter Spannung auf den F ü h r e r d e r w e r d e n d e n d e u t s c h e n N a t i o n . 100 Millionen Deutsche im In- und Auslande hängen mit einer sich steigernden Leidenschaftlichkeit und wachsenden Vertrauen an jedem Wort, jeder Miene, an jeder Handlung des F ü h r e r s . Niemand aber kennt ihn so genau, verehrt in so tief, ist ihm mit so bedingungslose Treue ergeben wies seine P a l a d i n e, jene Männer seines besonderen Vertrauens, die mit ihm den heldenhaften Kampf bis zur Machtergreifung führten und jetzt im Auftrage des Führers die große geschichtliche Aufgabe erfüllen: D i e S c h a f f u n g d e s d e u t s c h e n N at i o n a l s t a a t e s . Noch zittern in allen deutschen Herzen die Worte des Führers nach, der er kürzlich programmatisch in Ehrfurcht sprach . . ." - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Männer im Braunhemd, Alte Kämpfer der Bewegung, Alte Garde der NSDAP / der nationalsozialistischen Bewegung, Sturmabteilung des Führers, Adolf Hitler, Kampf und Sieg der NSDAP, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 23899 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf, Floeder-Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 273,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr.23863). - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Männer im Braunhemd, Alte Kämpfer der Bewegung, Alte Garde der nationalsozialistischen Bewegung, Sturmabteilung des Führers, Adolf Hitler vor dem Volksgericht in München als Hochverräter, Abrechnung des Führers mit der Revolution von 1918 und ihren fürchterlichen Folgen für das deutsche Volk, seine Anklage-Rede gegen die verantwortlichen Regierungen in Deutschland seit 1918, Kampf und Sieg der NSDAP, völkische Bewegung, nationale Wiedererhebung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf, Floeder-Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 333,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: brauner Festeinband 4to im Format 22 x 28 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt. 343 Seiten, mit über 100 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie fünfseitigem Faltpanorama als Anhang: "Der Führer spricht auf dem Amtswalter-Appell in Nürnberg 1933" (ebenfalls Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier), Schrift: Fraktur. - Die eindrucksvollen Fotos tragen Bildunterschriften wie: "Adolf Hitler begibt sich zu seiner Vereidigung als Regierungsrat in die Braunschweigische Gesandtschaft / Die Flugmaschine des Führers / Adolf Hitlers Deutschlandflug / Erwerbslose Volksgenossen erleben zum ersten Mal den Nationalsozialismus im Tonfilm / Der Führer in Dortmund 1933 / Vorbeimarsch der Dortmunder SA / Der Reichspräsident und der Reichskanzler im Gespräch mit den Arbeiter-Vertretern aus Danzig / Der Führer und Dr. Goebbels geben in Berchtesgadener Autogramme / Einweihung einer Reichsführerschule / Ruhe! Der Führer spricht! / Der Reichskanzler verlässt das Propagandaministerium nach der Kundgebung "Kampf gegen Hunger und Kälte", usw. - Aus dem Inhalt: Zum Geleit! Gewidmet vom Reichsminister Dr. Goebbels - Adolf Hitlers deutsche Sendung - Der Wecker Deutschlands aus Schmach und Knechtschaft - Die Arbeitermassen horchen auf: Adolf Hitler verkündet sein Programm - Die Front des Widerstandes in der Zeit tiefsten deutschen Unglücks - Der Freiheit eine Gasse! - Der Führer klagt an - Ein Ehrenblatt in der Geschichte der deutschen Freiheitsbewegung - Die Besten der Nation an der Seite Adolf Hitlers - Des Führers Heerschar - Der lebendige Wille siegt - Das Volk steht auf - Ich gehöre zu euch und ihr gehört zu mir! - Anbruch einer neuen Zeit - Der deutsche Arbeiter gehört zu Adolf Hitler - Der Kongress des Sieges, des Friedens und der praktischen Politik - Wir werden ein Volk, unter Adolf Hitlers Führung. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "In der Geschichte des deutschen Volkes vollzieht sich ein einzigartiger, ein gigantischer Zeitabschnitt: d i e d e u t s c h e V o l k w e r d u n g . Bei dieser seelischen und politischen Formung eines 60-Millionen-Volkes im Herzen des Abendlandes horcht die Welt auf, blickt Europa mit größter Spannung auf den F ü h r e r d e r w e r d e n d e n d e u t s c h e n N a t i o n . 100 Millionen Deutsche im In- und Auslande hängen mit einer sich steigernden Leidenschaftlichkeit und wachsenden Vertrauen an jedem Wort, jeder Miene, an jeder Handlung des F ü h r e r s . Niemand aber kennt ihn so genau, verehrt in so tief, ist ihm mit so bedingungslose Treue ergeben wies seine P a l a d i n e, jene Männer seines besonderen Vertrauens, die mit ihm den heldenhaften Kampf bis zur Machtergreifung führten und jetzt im Auftrage des Führers die große geschichtliche Aufgabe erfüllen: D i e S c h a f f u n g d e s d e u t s c h e n N at i o n a l s t a a t e s . Noch zittern in allen deutschen Herzen die Worte des Führers nach, der er kürzlich programmatisch in Ehrfurcht sprach . . ." - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Männer im Braunhemd, Alte Kämpfer der Bewegung, Alte Garde der NSDAP / der nationalsozialistischen Bewegung, Sturmabteilung des Führers, Adolf Hitler, Kampf und Sieg der NSDAP, illustrierte Bücher. - 2., von Rudolf Hilgers erweiterte Auflage in altersgemäß guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Stempel auf Vorsatz und Titelblatt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.