Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (15)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • zizek, slavoj/marx, karl/engels, friedrich

    Verlag: fischer taschenbuch verlag, frankfurt, 2018

    ISBN 10: 3596702410 ISBN 13: 9783596702411

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Sehr gut. originalausgabe. oktav paperback. sehr gutes exemplar. ungelesen; farbige original-broschur; 181 seiten, minimalst angestaubt.

  • Marx, Karl und Friedrich Engels:

    Verlag: Oberbadische Druckerei und Verlagsanstalt, Singen, 1946

    Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Gut. EA. 49 S. Randlich gebräiunt. Nur geringe Gebrauchsspuren. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.

  • Stedman Jones, Gareth:

    Verlag: München, C.H. Beck, 2012

    ISBN 10: 340663883X ISBN 13: 9783406638831

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    19 x 13 cm, Broschur. Zustand: Sehr gut. Originalausgabe. 318 Seiten, Exlibris auf Vorsatz. Buch wirkt ungelesen. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.

  • Marx, Karl / Engels, Friedrich / Kuczynski, Thomas:

    Verlag: Trier., Karl-Marx-Haus, 1995

    ISBN 10: 3860772074 ISBN 13: 9783860772072

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    IX, 262 S. Gr.8°, OLn. mit OU. Mit einem Editionsbericht von Thomas Kuczynski. Der wiedergegebene Text des Kommunistischen Manifestes basiert auf der 1848 in London erschienenen Erstausgabe. Thomas Kuczynski stellt in seinem Editionsbericht die Gründe dar, die ihn dazu veranlasst haben, mit der seit hundert Jahren üblichen Praxis zu brechen, als Vorlage die vierte (Londoner) Ausgabe von 1890 zu benutzen. (= Schriften aus dem Karl-Marx-Haus ; 49). Guter Zustand. 900 gr.

  • Arnim-Blumberg Friedrich Ludwig Graf

    Verlag: Hamburg (Peter-Ferdinand Koch) (= Facta Oblita, Erste Ausgabe), 1978

    ISBN 10: 3882910011 ISBN 13: 9783882910018

    Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    Sonderangebot

    EUR 15,84

    Währung umrechnen
    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, illustrierte Originalbroschur ( Hardcover), 128 S., ISBN 3-88291-001-1 gutes Exemplar.

  • Marx, Karl. - Ministerium für Kultur der DDR / Verband Bildender Künstler der DDR (Hrsg.) / Jürgen Doßmann (Gestlg.):

    Verlag: Druckerei Wilhelm Bahms, Brandenburg 1983., 1983

    Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. 20,7 x 14,2 cm. Roter originaler Ganzleinenschuber mit einem montiertem farbigen Deckelbild, darn zwei Originalbroschüren im Format 20,5 x 14 cm, (davon eine mit einem farbig illustriertem Vorderdeckel. 1) Bildbandbroschur mit 144 Seiten und 10 Farbabbildungen sowie zahlreichen, zum großen Teil ganzseitigen schwarzweiss-Abbildungen. 2) 96 Seiten mit Vorworten von Kulturminister Hoffmann und Willi Sitte sowie 10 ausgewählten Grafikabbildungen aus der Grafikmappe "Das Kommunistische Manifest " zum 165. Geburtstag und zum 100. Todestag von Karl Marx vom Verband Bildender Künstler der DDR, weiterhin 14 schwarzweiss-Abbildungen "Karl Marx auf Fotografien" sowie anschließend die Künstlerbiographien. Guter Zustand. Zwei Kataloge im Schuber zur Kunstausstellung anläßlich des Karl-Marx-Jahres 1983 Berlin - Hauptstd der DDR / Magdeburg / Karl-Marx-Stadt / Leipzig. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Polit.

  • Zizek, Slavoj,

    Verlag: Frankfurt am Main, Fischer (= Fischer Taschenbuch, Nr. 70241), 2018,, 2018

    ISBN 10: 3596702410 ISBN 13: 9783596702411

    Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 38,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalausgabe, Taschenbuch-Erstausgabe, 8°, 180 S., original Kartonage (Paperback), sehr gutes, sauberes Exemplar mit schönem Rücken und ungelesen. Der Originaltext des 'Kommunistischen Manifests' von Karl Marx und Friedrich Engels, sowie ein Originaltext von Slavoj Zizek zur Aktualität des Kommunistischen Manifests.

  • Croce, Benedetto und Karl Vossler:

    Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1993

    ISBN 10: 3458331778 ISBN 13: 9783458331773

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kartoniert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 329 S. Kanten minimal bestoßen, Kopfschnitt leicht bestaubt, sonst ein sehr gutes Exemplar, ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis - I Die Religion der Freiheit - Die Parole der Freiheit - Der Gehalt des Freiheitsbegriffes - Freiheit als sittliche Forderung - Freiheit, das Ideal der neuen Generation - Fortschritt und Überlieferung - Die Frühzeit des Liberalismus - Das Freiheitsideal ist Religion - II Die gegnerischen Religionen - Katholizismus als Vorbild aller Gegner - Liberaler Katholizismus? - Kleri- kalismus - Absolute Monarchien - Die restaurierten Monarchien - Demokratie und Liberalismus - Die Angst vor dem »Terror« - Geburt des Kommunismus - Spiritualismus und Materialismus - Kritik des Kommunismus - Innere und äußere Gegner des Liberalismus - III Die Romantik - Die spekulative Romantik - Die praktische Romantik als Krankheit - Romantischer Katholizismus und Neopaganismus - Religion des Mittelalters und der Rasse - Das Dekadententum - Freiheitsgedanke als Heilung der Krankheit - Die Geschichte der europäischen Seele - Die Religion des 20. Jahrhunderts - IV Widerstand und Kampf gegen die absolutistische Vorherrschaft und der Sieg des liberalen Gedankens (1813-1830) - Restauration und Heilige Allianz - Allianz der Völker gegen Heilige Allianz - Die Freimaurerei - Konservative Form des Absolutismus - Freihandel und Wahlreform in England - Verfassungskämpfe in Frankreich - Der Sieg des Mittelstandes - Italienische Freiheitskämpfer im Exil - Liberaler Katholizismus in Italien - Verfassungen in Spanien und Sizilien - Dualismus von Spekulation und Politik - Nationaler Impuls und Germanomanie - Teutonismus und Haß gegen Tyrannei - Freiheitsbestrebungen im Osten - Wandlung des europäischen Geistes - Das Zeitalter des deutschen Geistes - Wirkungen der deutschen Spekulation - Freiheitskampf in der Literatur - Romantiker der lateinischen Länder - Der Ultramontanismus - Liberalismus und Demokratie - Liberalismus in England und Frankreich - Frankreich als Hohe Schule der Freiheit - Die Julirevolution als Vorbild - V Fortschritt der liberalen Bewegung und erste Gegensätze zur Sozialdemokratie (1830-1847) - Unabhängigkeit Belgiens - Auswirkungen der Julirevolution - Rückschläge in Polen und Italien - »Triumphe« der reaktionären Mächte - Enttäuschungen - Emigranten als Vortrupp der Nationen - Mazzinis Gedanke der eigenen Initiative - Anfänge eines europäischen Bewußtseins - Das »Junge Italien« - Die katholisch-liberalen Neuguelfen - Neuguelfen und »Ghibellinen« - Das - »Junge Deutschland« - Mystizismus und Irrationalismus in Deutschland - Phantasien vom Heiligen Römischen Reich - Nationale Unabhängigkeitsbewegungen - Ein liberaler Papst! - Die großen Umwälzungen der modernen Geschichte - Sophismen der Kirche - Probleme des Kommunismus - Saint- Simonismus - Begriff des Klassenkampfes - Das »Kommunistische Manifest« - Soziale Problemliteratur - Kommunistische Experimente - Kommunismus und Sozialismus - Liberalismus und Radikalismus - Die englischen Trade- Unions - Arbeiterschutzgesetze in England - »Bewegung« und »Widerstand« in Frankreich - Das »Juste Milieu« - Frankreich auf »legalem Boden« - Frankreich langweilt sich - Machtpolitik und drohende Revolution - VI Liberal-nationale Revolutionen, demokratisch-soziale Revolutionen und Reaktionen (1848-18ji) - Gärungen in Italien und Deutschland - Physiognomie der 48er Revolution - »Italien hilft sich selbst« - Reaktion in Italien - Ergebnisse des Jahres 1848 in Italien - Deutschland konstitutionell, nicht parlamentarisch - Frankfurter Parlament und deutsche Einigung - Das Ende des Frankfurter Parlaments - Liberalismus in Deutschland in Mißkredit - Kampf der Nationalitäten in Österreich - Österreichs Schicksal: die Auflösung - Keine Revolutionen in England und Rußland - Rußlands reaktionärer Einfluß läßt nach - Konkordate mit Österreich und Spanien - Erfolge und Zynismus der Kirche - Englische Hilfe für den Liberalismus - Tendenzen zum Jakobinismus - Kämpfe der Arbeiter in Frankreich - Reaktion in Frankreich - Der Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 - Louis Napoleons Demokratie ohne Freiheit - Die soziale Frage - Marx im Jahre 1848 - VII Revolutionärer Aufschwung und liberal-nationale Ordnung Europas (1851-1870) - Cavours Kampf für die Freiheit Piemonts Mission Zerfall des konservativen Blocks Die italienische Frage Gegensätze zwischen Cavour und Mazzini - Mazzinis Irrtümer - Vertreibung der Österreicher aus Italien - Giuseppe Garibaldi Das Italien der Italiener Die römische Frage - Die »Neue Ära« in Deutschland - Bismarck betritt die politische Bühne - Die österreichisch-ungarische Monarchie - Liberale Reformen in Rußland - Der Nihilismus Liberale Entwicklung in Frankreich - »Le Cléricalisme: voilà l'ennemi« - Gladstone und Disraeli Europäische Kolonialexpansion - Der neue Krieg - VIII Die Einigung Deutschlands und die Veränderung des europäischen Geistes (1870) - Ausbildung der preußischen Macht - Bismarck, der Machtpolitiker - Bismarck und Österreich Bismarck und Frankreich - Zweifel am liberalen Glauben Wandlung europäischen Geistes nach 1870 - Anfänge der Rassentheorie - Die naturalistische Weltanschauung Das Ideal der Dekadenz Geist Cavours gegen Geist Bismarcks - IX Das liberale Zeitalter (1871-1914) - Die »Dritte Republik« in Frankreich - Wilhelm II. - Die Nationalliberalen - _ Potsdam gegen Weimar - Liberale Regierungsformen in Europa - Die »Propaganda der Tat« in Rußland - Anfänge liberalen Lebens in Rußland - Liberalismus und Scheinparlamentarismus - Professoren statt Politiker in Deutschland - Bismarcks Kampf gegen den Katholizismus - Die Sackgasse des Kulturkampfes - Die »Verweltlichung« in Italien - Kampf gegen Klerikalis- mus in Frankreich - Katholizismus in Belgien - Weltliche Religion gegen alten Glauben - Bismarcks Sozialistengesetze - Bismarcks Sozialgesetzgebung - Erfolge des Sozialismus - Die ersten Marxisten - Sozialismus gegen Anarchismus - Demokratisierung des Sozialismus - Reformismus auch in Italien -.

  • Jerger, Ilona:

    Verlag: Ullstein Hardcover, 2017

    ISBN 10: 3550081898 ISBN 13: 9783550081897

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. 7. 288 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. B250306ah127 ISBN: 9783550081897 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 464.

  • Bauer, Otto, Karl Marx, Karl Kautsky, Kurt Eisner u.a.:

    Verlag: Berlin. 1895-1912., Buchhandlung Vorwärts, 1895

    Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDAO

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 17,55 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Ca. 980 S. Mit Tafeln. 8°, priv. Leinenbd. Enthält folgende Erstausgaben: Otto Bauer, ?Der Balkankrieg und die deutsche Weltpolitik?, 1912, (Emig et al. D 806) - Eduard Bernstein, ?Ignaz Auer?, 1907 (Emig et al., D 456) - Max Grunwald ?Weltpolitik und Reichsverfassung?, Verlag der ?Tribüne?, Erfurt 1900 (vgl. Biogr. Handbuch d. Rabbiner II, S. 250) - Karl Kautsky, ?Die historische Leistung von Karl Marx?, 1908 (Emig et al., D560) u. ?Taktische Strömungen in der deutschen Sozialdemokratie?, 1911 ( Emig et al., D 763) - Adolf Stern, ?Der Sinn des Lebens? 1.-15. Tsd, O.J. - Weiters enthalten sind: Karl Kautsky, ?Friedrich Engels? 2. Aufl. 1908 (vgl. Emig et al., D559); ?Die soziale Revolution. II. Am Tage nach der sozialen Revolution?, Neudruck 1904 (vgl. Emig et al. D 324), ?Der Weg zur Macht?, 2. Aufl. 1910 (vgl. Emig et al. D 701) - Kurt Eisner, ?Wilhelm Liebknecht?, 2. erweiterte Aufl. 1906 (vgl. Emig et al D 405) - Eduard Bernstein, ?Die verschiedenen Formen des Wirtschaftslebens?, 3. Aufl. 1904 (vgl. Emig et al. D 306) - Friedrich Engels, ?Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft?, 6. Aufl. 1907 (vgl. Emig et al., D 742) - Franz Mehring, ?Gustav Adolf?, 2. verb. Aufl. 1908 (vgl. Emig et al. D 572) - Karl Marx, ?Unter den Kölner Geschworenen?, 2. Aufl. 1895, (vgl. Emig et al., D118) u. ?Das kommunistische Manifest?, 7. Aufl. 1909 (vgl. Emig et al., D 644) - Eduard David, ?Referenten-Führer?, 4. Aufl., 1911 (vgl. Emig et al., D 741). - Bll. teils stärker gebräunt, sonst gut erhalten. 600 gr.

  • Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Klammergehefteter kaschierter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Lesebändchen. Der Einband leicht berieben und leicht fleckig, der Buchrücken lichtgebleicht, die untere Ecke des Vorderdeckels und der ersten Seiten ebd. mit kleiner Stauchung, die Schnitte nachgedunkelt, berieben und teils fleckig, die Vorsätze gebräunt, Exlibris-Stempel auf Innendeckel, die Heftklammern angerostet, einige Seiten leicht randknickig, leicht randfleckig oder mit Knick einer Ecke, innen ansonsten noch guter, aussen lediglich befriedigender (3-4) Erhaltungszustand. Von zehn Tafeln ist nur die erste (Porträt Friedrich Engels, 1839) im Original vorhanden, die übrigen neun sowie die Bildlegende und die Druckfehlerberichtigungen wurden als Kopie eingeklebt (s. Foto). Friedrich Engels (* 28. November 1820 in Barmen (heute Stadtteil von Wuppertal) in der preußischen Provinz Jülich-Kleve-Berg; gestorben 5. August 1895 in London) war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie. Darüber hinaus war er ein erfolgreicher Unternehmer in der Textilindustrie. Engels hatte sich schon vor Marx mit der Kritik der politischen Ökonomie beschäftigt. Die 1844 erschienenen Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie wurden für Marx zum Ausgangspunkt seiner eigenen Arbeiten. Bereits 1845 erschien die gemeinsame Schrift Die heilige Familie, mit der Engels und Marx begannen, ihr Theorieverständnis zu formulieren. Im Jahr 1848 verfassten sie im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Kommunistische Manifest. Mit seiner einflussreichen Untersuchung Die Lage der arbeitenden Klasse in England (1845) gehörte Engels zu den Pionieren der empirischen Soziologie. Seine publizistische Tätigkeit trug wesentlich zur Verbreitung des Marxismus bei. Neben dem Anti-Dühring (1877) erfuhr vor allem die Kurzfassung Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft (1880) starke Resonanz. Nach Marx' Tod 1883 gab Engels den zweiten und den dritten Band von dessen Hauptwerk, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, heraus. Darüber hinaus setzte er die Arbeit an der theoretischen Ausformung ihrer gemeinsamen Weltanschauung fort, unter anderem in Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats (1884) und Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie (1888). Neben seinen ökonomischen und philosophischen Studien befasste sich Engels auch intensiv mit der Entwicklung der Naturwissenschaften und der Mathematik und schuf damit den Grundstein für den späteren dialektischen Materialismus. Mit Karl Marx war er Begründer des sogenannten historischen Materialismus. Die Gefahr eines Weltkriegs in Europa sah er deutlich voraus und versuchte noch 1893 mit einer Artikelserie im Vorwärts einen Anstoß zur Reduzierung der stehenden Heere zu geben. Dawid Borissowitsch Rjasanow (* 10. März 1870 in Odessa; gestorben 21. Januar 1938 in Saratow) war ein russischer Marxist und Archivar. In seiner Jugend ein Narodnik, wurde er in den 1920er Jahren als Leiter des Moskauer Marx-Engels-Instituts und erster Herausgeber vieler zuvor ungedruckter Werke von Karl Marx und Friedrich Engels bekannt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. LXXXII, 691, (1), X [Tafeln] pages. Groß 8° (170 x 245mm).

  • Stein, L. [Lorenz, von].

    Verlag: Leipzig, Verlag von Otto Wigand 1850., 1850

    Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 42,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (Band 1 von 3 Bänden). 8°. 2 Bll. (Reihen- u. Bandtitel), CXLI, 444 (recte: 344) SS., 1 Bl. Kart. d.Zt. (marmoriert; etwas berieben, Rücken marginal etwas fleckig) mit mont. neuerem Rückenschild. Erste Ausgabe dieses Titels. Vord. Vorsatz angeplatzt (Bindung intakt), Seiten unterschiedlich etwas stockfleckig (v.a. äusserste Lagen). Alters- u. Lagerungs-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren, etwas Rauch-/Lagergeruch. Gesamthaft grossenteils sauberes, sehr ordentliches Exemplar. Reihe ?Geschichte der socialen Bewegung in Frankreich von 1789 bis auf unsere Tage. In drei Bänden?, Band 1. ? Die drei thematisch je geschlossenen Bände erschienen alle 1850 : Bd. 2: Die industrielle Gesellschaft. Der Socialismus und Communismus Frankreichs von 1830 bis 1848; Bd. 3: Das Königthum, die Republik und die Souveränetät der französischen Gesellschaft seit der Februarrevolution 1848 (vgl. SBB; die vorliegende Erstausgabe nicht in der DNB). ? ?Ich übergebe dem Publikum hier ein Werk, das nicht als eine neue Auflage meiner früheren Schrift über Socialismus und Communismus bezeichnet werden kann.? (p. I; gemeint ist das Werk ?Der Sozialismus und Kommunismus des heutigen Frankreich?, Leipzig 1842, 2. Aufl. 1848; s. W. Hofmann, Ideengeschichte der sozialen Bewegung, 4. Aufl. 1971, p. 280; vgl. zu L. v. Stein auch ebenda passim). ?? Lorenz v. Stein (Eckernförde, Hzgt. Schleswig 1815?1890 Hadersdorf-Weidlingau), deutscher Jurist, Staatsrechtler, Nationalökonom und Soziologe. ?1841?1842 weilte er 2 Jahre in Frankreich und schrieb hier auf Grund seines Verkehrs mit französischen Sozialisten [.] sein Hauptwerk ?Der Sozialismus und Kommunismus im heutigen Frankreich? [.]. 1846 wurde Stein ao. Professor in Kiel. [.] Auf Brucks [i.e. Karl Ludwig von Bruck] Veranlassung wurde er 1855 als o. Professor der Staatswissenschaften nach Wien berufen (bis 1885). [.] [Durch seine ungemein zahlreichen Schriften] gehört Stein zu den Begründern der modernen Staatswissenschaften wie vor allem der Soziologie. Er kam von Hegel her, hatte aber auch Elemente des deutschen Idealismus und der historischen Schule in sich aufgenommen. Unter dem Einfluss Comtes [i.e. Auguste Comte] wurde er Soziologe. Sein Ziel war, aus sozialem Verantwortungsbewusstsein heraus die inneren Gesetze der Gesellschaft zu erforschen, um die soziale Krise zu lösen. [.] Starken Einfluss übte sein Erstlingsbuch auf Marx und dessen Kommunistisches Manifest aus [publiziert London 1848].? (Rössler/Franz, Biogr. Wörterbuch der dt. Geschichte, 1952, p. 811). Vgl. ausführlich auch Th. Inama von Sternegg, in: ADB 35, 1893 : ?grossartigen Blick für die Grundprobleme unseres Gesellschaftslebens?; L. v. Stein nicht bei Ueberweg. Sprache: de.

  • Schaefer, Heinz Oskar:

    Verlag: Berlin, Propaganda-Verlag Paul Hochmuth,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 15 x 21,4 cm) mit Deckeltitel, 31 Seiten, mit Literaturverzeichnis, Schrift: Fraktur. Mit folgenden Druckvermerken: "In die NS.-Bibliographie aufgenommen. Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutze des s, Mitteilung vom 16. März 1937 " / "Diese Schrift wird den Gliederungen der NSDAP, dem Werke "Kraft durch Freude" und allen gleichgeschalteten Verbänden zur Anschaffung und Förderung empfohlen. Hauptstelle für Schrifttumspflege bei dem Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP. Berlin, den 3.Juli 1937" / Gutachten der "Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums" vom 18. März 1937 / 04373: "Die Broschüre behandelt in knapper, verständlicher und einprägsamer Form alle Fragengebiete des Bolschewismus, seine Ursprünge, seine geschichtliche Entwicklung, den Versuch des Bolschewismus in der Sowjetunion, sich in die Wirklichkeit umzusetzen, sowie seine zersetzende Tätigkeit in aller Welt. Besonders deutlich wird das dem Marxismus-Bolschewismus innewohnende Prinzip, das den jüdischen Ursprung verrät. Die beherrschende Rolle des Judentums tritt klar in Erscheinung. Die zahlreichen Abschnittsüberschriften fördern die einprägsame Wirkung der Schrift, die allseits zu empfehlen ist." . - Aus dem Inhalt: Bolschewismus, die gesamtmarxistische Aktion (Die marxistischen Schlagworte - Der sowjet-bolschewistische Machteinsatz seit 1917 - Brechung jedes Widerstandes - Bolschewismus als weltanschauliche Bewegung - Angriff mit allen Mitteln - Gewinnung bestimmter Menschentypen: ". Die Schrittmacher des Bolschewismus waren und sind auch heute die Vertreter einer zahlenmäßig kleinen, rassischen Schicht, die g e h e i m die Fäden der volkstumsfeindlichen Weltpolitik in Händen halten: die Juden! Der Nationalsozialismus hat ihnen die Maske vom Gesicht gerissen und die Augen der Welt auf ihr volkszerstörendes Treiben hingelenkt" - Die Ursachen der marxistisch-bolschewistischen Ausbreitung) - Die liberalistische Willkür (Das liberalistische Freiheitsprinzip - Der "freie" Wettbewerb - Kapitalismus! - Die liberalistische "Freiheit" führt zur Klassenbildung - Das "freie Spiel der Kräfte" stärkt allein das Kapital -Demokratie, Parteienstaat, Plutokratie - Die liberalistische Zersetzung des Lebens) - Die marxistische Verführung (Karl Marx - Das Kommunistische Manifest - Die Wirtschaftstheorie als Ablenkungsmanöver - Das marxistische Gleichheitsprinzip - Marxismus: kein Sozialismus - Die marxistische Zerstörung des Volkes - Der Marxismus in Deutschland) - Das jüdische Machtstreben (Der jüdische Charakter - Reinerhaltung des jüdischen Blutes - Wanderung und Parasitismus -Demagogischer Hass gegen alles Nichtjüdische - Die Gleichstellung / Emanzipation des Judentums - Einbruch in die Wirtschaft - Beherrschung der Kulturgüter - Führung in der Politik - Judentum und Marxismus - Jüdischer Weltherrschaft) - Der Sowjetussische Versuch (Die Verwirklichung des marxistischen Programms - Der Rückschlag der Illusionen - Wieder Einführung "bewährter" Lebensformen - Totale Vergewaltigung des Lebens - Das Doppelspiel des Bolschewismus - Wachsende wirtschaftliche, politische und militärische Macht - Einheit von Sowjetregime und Kommunistischer Internationale - Das bolschewistische Regime - Sowjet-Judäa) - Erwachen und Abwehrkampf der Völker (Der Weg aus dem Chaos - Versagen der alten Ideale - Das Ergebnis des Klassenkampfes - Die Selbstbesinnung der Nationen! - Der Anti-Komintern-Pakt - Keiner Nation bleibt die Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus erspart - Der nationalsozialistische Kampf gegen den Bolschewismus - Kriegsvorbereitung Sowjetrusslands - Der Sieg über den Bolschewismus). - Mit bezeichnenden Ausführungen zum Judentum ganz im Geist der Zeit: ".der jüdische Charakter ist seit Bestehen des Judentums bis heute der gleiche geblieben . . . ", usw. - Deutsches / Drittes Reich, , nationalsozialistische Kampfschrift / Propagandaschrift, politische Aufklärung und Propaganda im Nationalsozialismus, deutsche Zeitgeschichte, Geschichte und Wesen der Kommunismus in Rußland, nationalsozialistische Aufklärungschrift / Kampfschrift - Kriegsdruck in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 4to im Format 20 x 26,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung) und Schuber. 399 Seiten, mit 101 z.T. ganzseitige Foto-Abbildungen und Illustrationen auf Kunstdruck-Tafeln, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: - Der jüdische Krieg - Erste Reinigung (Volk und Staat / Die Schule / Die Hochschule / Anwälte, Ärzte, Presse / Das Blut / Das Gesetz / Gesetz und Ausland / Die jüdische Weltkonferenz) - Die Juden und der Weltkrieg (Wollten die Juden den Krieg? / Die Juden der Heimat während des Krieges / Die Juden als Kriegsteilnehmer / Die Juden in den Behörden / Die ausländischen Juden im Kriege / Die Juden des Auslands und die deutschen Juden) - Die "Judenrepublik" (Nationale und internationale Wirtschaft / Die Saugpumpe /Der Rattenkönig / Wer ist nun "Herr Sklarz"? / Die Judenrepublik und ihr Schutz / Sie waren die Herrscher / Das Ferment der Zersetzung / Sie erkannten ihren Todfeind9 - Das Jahrhundert der "Emanzipation" (Die Juden in Deutschland bis zur französischen Revolution / Die Juden in der Aufklärungszeit / Moses Mendelssohn / Die Emanzipation in Frankreich / Napoleon und die Juden) - Die "verfolgte Nation" (Das Edikt Hardenberg / Die jüdische Geldmacht / Die Volkstimmung und der Wiener Kongress / Anmaßung wächst, deutsche Unsicherheit / Literaten und Dichter) - Karl Marx. Das kommunistische Manifest (Seine Ursprünge / Das Kommunistische Manifest / Lasalle und Marx / Am jüdischen Narrenseil) - Der Jude erreicht sein Ziel (Bismarck und die Juden) - Der politische Antisemitismus (Stöcker, Treitschke, Wagner / Petition, Parteiorganisation) - Jüdische internationale Organisationen - Kaiser Wilhelm II. und die Juden - Der einzige Weg -Verzeichnis der Abbildungen - - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Antisemitismus, Julius Streicher, Kaiser Wilhelm II als Judenfreund, scharfer judenfeindliche Standpunkt, Weimarer System, Novemberrepublik, Weimarer Republik als Judenrepublik, jüdischer Einfluss in Deutschland vor 1933, Adolf Hitler als Todfeind des Juden, Schrifttum zur Judenfrage, Bismarcks Haltung zu den Juden, Theodor Fritsch, Max Liebermann von Sonnenberg, Albert Einstein, Freimaurerei das geheime Machtinstrument Judas, die Schächtung im Dritten Reich als barbarische Tierquälerei verboten, jüdische Wirtschaftskriminalität in Deutschland - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Bln., Die Aktion, 1918-1919., 1919

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    von 4 Bänden der Reihe. OBrosch. und OKart. (leichte Gebrauchsspuren). Sprache: Deutsch, Erste Ausgaben innerhalb der Reihe. - IV. Lenin, N., Staat und Revolution. 117 SS., 5 Bll. - Hinterer Deckel fehlt, letztes Blatt mit Eckfehlstelle. - V. Marx, Karl, Das kommunistische Manifest. 32 SS. - Gelenk stärker eingerissen. - VI. Marx, Karl, Der Bürgerkrieg in Frankreich. 77 SS., 1 Bl. mit 1 Holzschnitt von Lisa Pasedag. - Bleistiftanstreichungen und -marginalien. - VII. Liebknecht, Karl, Das Zuchthausurteil. Wörtliche Wiedergabe der Prozeßakten, Urteile und Eingaben Karl Liebknechts. 168 SS., 1 Bl. mit Frontispiz. - Rücken mit leichter Fehlstelle, letzte zwei Blätter minimal fleckig. - Raabe, Bücher 230.8. Raabe, Zeitschriften 150.4-7.