Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 17,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Gut. AT Verlag - 2014 - h4.
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 17,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Sehr gut. AT Verlag - 2014 - h4.
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 14,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAT-Verlag, Hardcover, sehr guter Zustand, h4.
EUR 41,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BücherExpressBerlin, Berlin, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; sehr gut. Ungelesenes Mängelexemplar mit Beschädigungen durch Lagerung und Transport; Abrieb am Cover bzw Ecke bestoßen; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet.
EUR 49,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Gut. SEHR GUTER ZUSTAND - AT VERLAG - Versand nur innerhalb von Deutschland möglich - H4.
EUR 57,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: diakonia secondhand, München, Deutschland
EUR 41,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 268 S. Schutzumschlag an Ecken leicht berieben. Seiten sauber. 1004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2010 Gebundene Ausgabe, Maße: 24.3 cm x 3.3 cm x 31.9 cm.
EUR 58,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. evtl. minimale Lagerspuren, ungelesen.
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAT Verlag, 2012. Gebunden mit Schutzumschlag. Hardcover. 32 x 24 cm. Mit Abbildungen in Farbe und sw. 368 pag. - SEHR GUTES EXEMPLAR [Photography / International Culinair / gastronomy / Kookboeken ].
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 70,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 36,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAT-Verlag 2014, 357 Seiten : zahlr. Illustr. ; 23 cm, gebunden, illustriertes Hardcover ; sehr guter Zustand, keine Einträge.
EUR 59,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie kreiert man mit Berberitzen und Birnenhonig einen würzigen Braten mit der Keule eines Toggenburger Zickleins Und wie schmeckt ein steirischer Braterdäpflsalat mit Käferbohnen Welche Kräuter harmonieren am besten mit dem Sisteron-Lamm, und was für Wildblüten eignen sich als Würze für rohe Felchen oder Renken Und wie harmoniert Fenchelpollen mit einem aus Rohmilch hergestellten Blauschimmelkäse 'Das kulinarische Erbe der Alpen' begleitet mit diesem zweiten Band des gleichnamigen Bestsellers ein gutes Dutzend Spitzenköchinnen und Spitzenköche auf ihrer Reise von den althergebrachten Traditionen bis hin zur Umsetzung in die neue Terroir-Küche des Alpenraums. Das Kochbuch wird ergänzt durch historische Portraits einzelner Grundnahrungsmittel wie die Kartoffel, die Gruppe von Kohlgewächse, Wildgewürze oder die Notspeisen aus Buchweizen und Mais. Mit Rezepten von Andreas Caminada, Michael Sicher, Bernhard Feichter, Jeremias Riezler, Freddy Christandl, Judith Baumann, Virginie Tinembart, Ulli Mair, Stefano Zonca, Martin Berg und Mathias Dahlgren.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. GRossformat Hardcover Leinen mit Schutzumschlag, ungebraucht, evtl. minimalste Standspuren.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 44,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4. Aufl. 368 S. Mit Schutzumschlag. Eintragung vorne. Sehr schönes Exemplar. Schöner Einband, saubere Seiten, leichte Gebrauchsspuren. Molkenkaramell aus dem Bregenzerwald, Süsswassersardinen aus dem Comersee, Marmorataforellen aus dem slowenischen Soca-Tal oder Leindotteröl aus Niederbayern. Wie würzt man im Alpenraum mit Holz und Harz? In welche Lebkuchen kommt Kubebenpfeffer und in welche Würste Piment? Wo kommen die Sulmtaler Hühner her, und wer züchtet noch die Capra grigia? Welche Frucht steckt hinter der 'Schönen von Einigen' und welche hinter der 'Ronde de Montignac'. Und warum haben schon die Römer für die Leber von Süsswasserfischen aus den Voralpenseen gemordet? Traditionelle Produkte und ihre Produzenten erzählen von der Ernährungsgeschichte des Alpenraums. In zehn Kapiteln erzählt 'Das kulinarische Erbe der Alpen' von der Vielseitigkeit der Ernährung im Alpenraum, von den Einflüssen der wandernden Hirten und dem globalisierten Handel der Neuzeit und vom Wandel in der Ernährungskultur in Zeiten der Not. Und von traditionellen Produkten, Produktionstechniken und ihren Produzenten. Ergänzt wird das Buch durch ein umfangreiches Verzeichnis der alpinen Delikatessraritäten und ein Register mit allen Produzenten und Bezugsadressen. Das Buch steht unter dem Patronat von Slow Food International, das Vorwort schreibt Präsident Bio Suisse Urs Brändli. Im Dezember 2012 startet eine zwölfteilige Fernsehserie unter dem gleichen Titel, und im Herbst 2013 erscheint als zweiter Band das Kochbuch zum 'Kulinarischen Erbe der Alpen', in dem begnadete Alpköchinnen und leidenschaftliche Gastronomen zeigen, welche Kraft und welcher Genuss in der Wiederentdeckung traditioneller und naturnah produzierter Delikatessen des alpinen Terroirs steckt. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500 Gebundene Ausgabe, Maße: 24.1 cm x 4.3 cm x 32 cm.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; sehr gut. Grossformat, Hardcover mit Schutzumschlag, dieser mit minimalen Lagerspuren, Buch selbst ist ungebraucht.
EUR 59,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Wie kreiert man mit Berberitzen und Birnenhonig einen wuerzigen Braten mit der Keule eines Toggenburger Zickleins? Und wie schmeckt ein steirischer Braterdaepflsalat mit Kaeferbohnen? Welche Kraeuter harmonieren am besten mit dem Sisteron-Lamm, und was fuer Wild.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 250 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Molkenkaramell aus dem Bregenzerwald, Süsswassersardinen aus dem Comersee, Marmorataforellen aus dem slowenischen Soca-Tal oder Leindotteröl aus Niederbayern. Wie würzt man im Alpenraum mit Holz und Harz In welche Lebkuchen kommt Kubebenpfeffer und in welche Würste Piment Wo kommen die Sulmtaler Hühner her, und wer züchtet noch die Capra grigia Welche Frucht steckt hinter der 'Schönen von Einigen' und welche hinter der 'Ronde de Montignac'. Und warum haben schon die Römer für die Leber von Süsswasserfischen aus den Voralpenseen gemordet Traditionelle Produkte und ihre Produzenten erzählen von der Ernährungsgeschichte des Alpenraums.In zehn Kapiteln erzählt 'Das kulinarische Erbe der Alpen' von der Vielseitigkeit der Ernährung im Alpenraum, von den Einflüssen der wandernden Hirten und dem globalisierten Handel der Neuzeit und vom Wandel in der Ernährungskultur in Zeiten der Not. Und von traditionellen Produkten, Produktionstechniken und ihren Produzenten.Ergänzt wird das Buch durch ein umfangreiches Verzeichnis der alpinen Delikatessraritäten und ein Register mit allen Produzenten und Bezugsadressen. Das Buch steht unter dem Patronat von Slow Food International, das Vorwort schreibt Präsident Bio Suisse Urs Brändli.Im Dezember 2012 startet eine zwölfteilige Fernsehserie unter dem gleichen Titel, und im Herbst 2013 erscheint als zweiter Band das Kochbuch zum 'Kulinarischen Erbe der Alpen', in dem begnadete Alpköchinnen und leidenschaftliche Gastronomen zeigen, welche Kraft und welcher Genuss in der Wiederentdeckung traditioneller und naturnah produzierter Delikatessen des alpinen Terroirs steckt.
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Molkenkaramell aus dem Bregenzerwald, Suesswassersardinen aus dem Comersee, Marmorataforellen aus dem slowenischen Soca-Tal oder Leindotteroel aus Niederbayern. Wie wuerzt man im Alpenraum mit Holz und Harz? In welche Lebkuchen kommt Kubebenpfeffer und in welc.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wussten Sie, dass jeder Honigjahrgang einen eigenen Charakter hat Dass Imker im Alpenraum rund 50 sortenreine Honige gewinnen können Zum Beispiel Heidekrauthonig aus Graubünden, Wildlavendelhonig aus den Westalpen, Löwenzahnhonig aus dem Chiemgau oder Bastardindigohonig aus Friaul. Wie kein anderes Lebensmittel steht der Honig in einer engen Beziehung zur Landschaft, in der er gewonnen wird. Die Autoren stellen alle Sortenhonige des Alpenraums vor. Sie schildern die Geschichte und den Wandel der Honiggewinnung und erzählen von den Menschen, die sich mit diesem einzigartigen Produkt beschäftigen. Mit dieser ausdrucksstark bebilderten Dokumentation findet ein weiteres charakteristisches Lebensmittel seinen Platz in der beliebten Buchreihe.
EUR 59,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Das kulinarische Erbe der Alpen - Das Kochbuch | Dominik Flammer (u. a.) | Buch | 268 S. | Deutsch | 2013 | AT Verlag | EAN 9783038007463 | Verantwortliche Person für die EU: AT Verlag AZ Fachverlage AG, Gotzinger Str. 52b, 81371 München, info[at]atverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Wussten Sie, dass jeder Honigjahrgang einen eigenen Charakter hat? Dass Imker im Alpenraum rund 50 sortenreine Honige gewinnen koennen? Zum Beispiel Heidekrauthonig aus Graubuenden, Wildlavendelhonig aus den Westalpen, Loewenzahnhonig aus dem Chiemgau oder Bas.
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Das kulinarische Erbe der Alpen | Dominik Flammer | Buch | 368 S. | Deutsch | 2012 | AT Verlag | EAN 9783038007357 | Verantwortliche Person für die EU: AT Verlag AZ Fachverlage AG, Gotzinger Str. 52b, 81371 München, info[at]atverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Das kulinarische Erbe der Alpen - Honig der Alpen | Von Imkern, Sortenhonigen und ihren Landschaften | Johannes Gruber (u. a.) | Buch | 264 S. | Deutsch | 2021 | AT Verlag | EAN 9783039020928 | Verantwortliche Person für die EU: AT Verlag AZ Fachverlage AG, Gotzinger Str. 52b, 81371 München, info[at]atverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 39,49
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Technische Angaben: Bildformat:16:9 (1,78:1)Sprachen / Tonformate: Deutsch, Schweizerdeutsch, Franzoesisch, Italienisch (Dolby 2.0)Die Filme zum Buch: Das kulinarische Erbe der Alpen2 DVDs in Kassette zu den Themen: Fisch, Vieh, Getreide, Kaes.
Verlag: Gräfe U. Unzer Autorenv Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3833865210 ISBN 13: 9783833865213
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Kochen wie im Hotel SacherKlassiche österreichische LänderkücherModerne InterpretationenGenuß aus dem Wiener TraditionshausAus den Töpfen und Pfannen des berühmten Hotels SacherNach Erscheinen des erfolgreichen Original Sacher-Backbuchs und seinem Blick auf das Geheimnis der SACHER-Torte (auch wenn das Original nach wie vor streng geheim ist), bietet das weltbekannte Hotel SACHER ein neues Schmankerl: Das Traditionshaus öffnet die Türen und Töpfe seiner Küche.Österreichische Klassiker und moderne RezepteGanz im Sinne der SACHER-Philosophie findet man hier sowohl traditionelle österreichische Rezepte, wieWiener Schnitzel undTopfenstrudelals auch moderne Kompositionen von Zutaten und Zubereitungsweisen.Beispiele dafür sindZiegenkäse Crème brûlée mit Zwetschge und Bittersalaten undSoufflierte Stubenkückenbrust, Paradeiser, Büffelmozzarella und Basilikum.Die hohe Hauben-Küche für den heimischen HerdDie besten Köche des Hauses präsentieren ihre Rezepte, angepasst auf die Küchen aller SACHER-Fans zu Hause.Mit regionalen und saisonalen Gerichten lässt sich die stilvolle Atmosphäre des Hotels überall genießen. Begleitet werden die kulinarischen Highlights von eindrucksvollen Bildern hinter den Kulissen.Wissen und GeschichteSpannende Geschichten und Insider-Wissen über Herstellung, Produkte (Vogerlsalat, Karfiol oder Kren), Lieferanten und natürlich die Weltstadt Wien runden das luxuriöse Erlebnis ab.Mit Reportagen über das berühmte Hotel, dessen schillernde RestaurantsAnna Sacher-RestaurantRestaurant Blaue Bar und Restaurant Rote Barund deren berühmte Gäste.
Verlag: Trescher Verlag Gmbh Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3897946475 ISBN 13: 9783897946477
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wandern auf einsamen Bergpfaden, baden an endlosen Adriastränden, in den Weinbaugebieten kulinarische Spezialitäten genießen. Der Nordosten Italiens ist als Ferienziel noch weitgehend unbekannt. Der Trescher-Reiseführer FRIAUL-JULISCH VENETIEN nimmt mit auf Entdeckungstour durch das Land zwischen Alpen und Adria. Im Norden laden die Felstürme der Karnischen und Julischen Alpen mit ihren urigen Bergdörfern zum Klettern und Wandern ein. Ein Paradies für alle, die Ursprünglichkeit und Entschleunigung suchen. Weiter südlich schmückt sich die friulanische Tiefebene mit Obst- und Weingärten. Charmante Städtchen, mittelalterliche Burgen, langobardische und venezianische Kunstschätze begeistern Kunst- und Kulturinteressierte. Genießer schwärmen vom Schinken aus San Daniele, dem strohgelben Montasiokäse und den Weißweinen, die im Weinbaugebiet Collio gekeltert werden. Badeurlauber kommen an den kilometerlangen feinsandigen Adriastränden auf ihre Kosten. Dazu gesellt sich das reiche kulturelle Erbe der Grenzregion zwischen Italien, Österreich und Slowenien. In Triest erinnern Wiener Kaffeehäuser daran, dass die heutige Hauptstadt der Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien lange Zeit Teil der österreichischen Habsburgermonarchie war. Auch Gorizia bringt mit seinen Barockpalais Österreich in den Sinn, während man sich in der Altstadt von Udine wie in Venedig fühlen kann. Aquileia zeigt römische Ausgrabungen und frühchristliche Kirchen. Die Schlösser Duino und Miramare, die sich über der Steilküste nahe Triest erheben, sind ebenfalls spannende Besichtigungsziele. Der Trescher-Reiseführer FRIAUL-JULISCH VENETIEN begleitet kompetent durch den facettenreichen Landstrich, stellt die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten vor und bietet viele Anregungen für Wanderungen und Radtouren. Eine umfangreiche Einführung macht mit Geschichte, Natur, Kultur und Küche bekannt. Ausflüge ins nahe Slowenien, Empfehlungen für Hotels und Restaurants, ein kleiner Sprachführer und zahlreiche praktische Reisetipps komplettieren das Buch zum idealen Begleiter für Genießer, Kunstfreunde und Aktivurlauber unterwegs im Nordosten Italiens. . weitere Reiseführer zu den Alpen und zu Zielen an der östlichen Adriaküste finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Anhand von zwölf Gärten, die nach historischem Vorbild im Freilichtmuseum Ballenberg bepflanzt wurden, erzählt Dominik Flammer die Geschichte der Ankunft und Nutzung neuer Gemüsesorten in der Schweiz. Religionsflüchtlinge, Händler, Säumer und heimkehrende Söldner brachten ab dem 17. Jahrhundert unbekanntes Gemüse ins Land. Neue Nutzpflanzen begannen alte zu verdrängen. Die bekannten Autoren der Trilogie über »Das kulinarische Erbe der Alpen« haben die Geschichte des Gemüseanbaus in der Schweiz in Wort und Bild aufgearbeitet. Dieses Buch dient einerseits als Führer durch den Ballenberg, ist aber auch eine Fundgrube für alle, die sich für den Wandel des Gemüses von der Muszutat zur vollwertigen Speise interessieren.Le guide du Musée en plein air Ballenberg présente douze jardins potagers. Les légumes, baies et fruits qui y sont plantés étaient cultivés à l'époque indiquée et dans la région d'origine du jardin. L'arrivée de ces plantes utiles dans les jardins suisses s'est produite tard, beaucoup de ces plantes provenaient du Sud et d'outre-mer, d'autres étaient de nouvelles variétés françaises ou venaient d'autres régions productrices de légumes. Jardin du gruau, jardin des huiles ou des choux, jardins des tisserands et des journaliers ou jardin huguenot : ce sont autant de façons de découvrir la culture et l'histoire sociale de la Suisse rurale.Sprachen: Deutsch, Französisch.