Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (17)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (17)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (17)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Landfrauenverein Röglitz e.V.

    Verlag: Edition Limosa Gmbh, Clenze, 2017

    ISBN 10: 3860376314 ISBN 13: 9783860376317

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: wie verlagsneu. Ohne Schutzumschlag. Erstausgabe. Ein besonderes Kochbuch, das »beweist, dass der Saalekreis gut schmeckt«. Landfrauen zwischen Luppe und Weißer Elster stellen ihre regionale Küche vor: Diese bodenständigen Gerichte sind leicht nachzukochen, dass auch ein Kochanfänger gleich loslegen kann. Alle Rezepte sind für 4 Personen und mehr angegeben, haben eine Zutatenliste, eine Schritt-für-Schritt Anleitung, Tipps & Abwandlungsmöglichkeiten. ?Kochen und Backen zwischen Luppe und Weißer Elster" ist eine kulinarische Reise durch diese Region in Sachsen-Anhalt.

  • Christina Gubler, Christina und Winfried Winfried Heinze:

    Verlag: LandLiebe-Edition, 2018

    ISBN 10: 3906869105 ISBN 13: 9783906869100

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. 252 S. Einband etwas eingerissen. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Landfrauenverein Nordwestmecklenburg e.V.:

    Verlag: edition limosa, 2014

    ISBN 10: 3860375687 ISBN 13: 9783860375686

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Aufl. 160 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Gutes Essen seliges Lächeln In diesem Koch- und Backbuch finden Sie Rezepte, die Sie unbedingt kennen lernen sollten, denn (Heimat)Liebe geht durch den Magen. Die Landfrauen aus Nordwestmecklenburg haben aus einem großen Fundus rund 140 Rezepte zusammengestellt, die bei Familienfeiern, zu besonderen Anlässen und im Alltag in ihrer Heimat auf den Tisch kommen. Vielleicht finden Sie darunter Gerichte wieder, die Ihre Kindheit begleitet haben? Seine besondere Note erhält dieses Heimatkochbuch durch rund 25 Geschichten über Bezauberndes und Historisches in der fruchtbaren und liebenswerten Landschaft zwischen Ostseeküste und dem Biosphären-reservat Schaalsee. In über 200 wunderschönen Fotos zeigen die Landfrauen den Lesern darüber hinaus das Schönste aus ihrer Heimat. Die Mecklenburger Küche hat sich von der rustikalen, ländlichen Beköstigung zu einer feinen Küche entwickelt. Das beweisen die zahlreichen Auszeichnungen, die ausgewählte Gaststätten und Restaurants in der Region erhalten haben. Diesen weiten Bogen spannen die hier enthaltenen Rezepte. Sie laden zum Nachkochen und Ausprobieren ein und zu einer abwechslungsreichen kulinarischen Rundreise durch Nordwestmecklenburg. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.8 cm x 1.8 cm x 24.9 cm.

  • Landfrauenverband Westerwald:

    Verlag: edition limosa, 2011

    ISBN 10: 3860374338 ISBN 13: 9783860374337

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    HC. Zustand: Gut. New. 192 S. Der Westerwaldkreis ist eine urwüchsige Landschaft. Wald und Wiesen prägen eine bezaubernde Kulturlandschaft und eine Region mit innovativen und mit Verbindungen in alle Welt. Gemeinschaft leben ist den ist den Westerwäldern die sich selbst 'Wäller' nennen ein Grundbedürfnis. Die Landfrauen haben dieser Region nun ein Kochbuch gewidmet und dabei über den Tellerrand einer typischen Rezeptsammlung hinaus geschaut. Sie sammelten rund 150 traditionelle und moderne Rezepte, widmeten den Westerwälder Spezialitäten und traditionellen Gerichten je ein Kapitel und haben darüber hinaus Beiträge zu ländlichen Traditionen, Naturbesonderheiten, Landwirtschaft und Gartenbau eingestreut. Das Buch ist also gewürzt mit Gedichten und Fotos der Region, die den Leser einladen, den Westerwald näher kennen zu lernen und Seiten zu entdecken. Dieses Buch ist für den Profi wie den Anfänger eine Quelle der Inspiration und praktischer Ratgeber zu einer gesunden und abwechslungsreichen Küche. Darüber hinaus ist es eine Liebeserklärung an die Heimat und ein Bekenntnis zum Leben auf dem Land. B467-197 9783860374337 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 699.

  • Kreisarbeitsgemeinschaft der Landfrauenvereine Ammerland und Friesland-Süd:

    Verlag: edition limosa, 2012

    ISBN 10: 3860374877 ISBN 13: 9783860374870

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 179 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bauerngärten, Baumschulen und Parks prägen die Region zwischen Weser und Ems im Nordwesten Deutschlands. Besucher lieben die unberührte Waldflächen, tier- und pflanzenreichen Wallhecken und hier und da findet sich eine alte Windmühle. Im Frühjahr blühen große und kleine Rhododendren in seit mehr als 100 Jahren sorgfältig kultivierten Parks. Ihre klaren Farben streicheln die Sinne des Wanderers. Ein Teil der besonderen Kultur dieser Region sind die LandFrauen, die im Ammerland leben und zu vielfältigen kulturellen und geselligen Aktivitäten einladen. Im Ammerland Kochbuch finden Sie rund 160 LandFrauenrezepte zum Nachkochen und Genießen. Traditionelle und moderne Gerichte geben Einblick in die Alltagsküche der Region. Die vielen liebevoll zusammengestellten Fotos, Anekdoten und Geschichten werden Sie neugierig machen, die freundlichen Menschen und die vielfältige Landschaft des Ammerlandes kennen zu lernen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 707 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.7 cm x 2.3 cm x 24.6 cm.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe

  • Kreislandfrauenverband Osterholz:

    Verlag: edition limosa, 2013

    ISBN 10: 3860375083 ISBN 13: 9783860375082

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Aufl. 192 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Dieses Kochbuch zeigt mit Rezepten, Geschichten und Fotografien das Besondere und das Typische des Landkreises Osterholz. Lassen Sie sich entführen zu kulinarischen Gaumenfreuden, zu landschaftlichen Reizen und erkunden Sie gemeinsam mit den Landfrauen eine außergewöhnliche Region! Sie reicht von der Unterweser der Flussinsel Harriersand bis tief in das sagenumwobene Teufelsmoor hinein. Die Wümmewiesen, die Geestlandschaft die Bremer Schweiz mit den Weiden der Hammewiesen zählen zu den bevorzugten Ausflugsregionen Norddeutschlands. Natur und Landschaft, Kunst und Kultur gehen eine einzigartige Verbindung ein. Vor Ihnen liegt das Kochbuch des Kreisverbandes der Landfrauen Osterholz. Als Botschafterinnen regionaler Erzeugnisse bringen die Landfrauen von Haus aus die Wertschätzung für gesunde und frische Lebensmittel mit. Probieren Sie mehr als 150 traditionelle Rezepte, die sich am regionalen und saisonalen Angebot orientieren - abgeschmeckt und verfeinert mit viel Raffinesse. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.6 cm x 1.7 cm x 24.6 cm.

  • Schneider, Stefan:

    Verlag: edition limosa, 2014

    ISBN 10: 3860375792 ISBN 13: 9783860375792

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 192 S. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Sonst sehr gut erhalten. Kochen ist eigentlich ganz einfach: Man gibt die richtigen Zutaten zum richtigen Zeitpunkt in den richtigen Topf. Doch so einfach ist es oft nicht und so gibt es zum Glück Kochbücher! Insbesondere die regionale Küche stößt zunehmend auf Interesse. In diesem Buch finden Sie eine gelungene Kombination aus leckeren Rezepten und Hintergrundgeschichten aus dem Oldenburger Münsterland. Im Oldenburger Münsterland versteht man etwas von gutem Essen! Die Landwirtschaft hat eine jahrhundertalte Tradition, ist Motor einer leistungsstarken Wertschöpfungskette geblieben. Die Bewohner des Oldenburger Münsterlandes sind stolz auf ihre Region, die landschaftlich und kulturell viel zu bieten hat: die weitläufigen Moore und die Fehnkultur im Norden, die Thülsfelder Talsperre, das Hasetal, den Nordkreis Vechta und das Gebiet der Dammer Berge. So kann man unter anderem der Spargelstraße, der Straße der Megalithkultur, der Route der Industriekultur oder auch der Mühlenstraße folgen. Kulinarisch haben die Südoldenburger, die Bewohner des Oldenburger Münsterlandes, ebenfalls einiges vorzuweisen. Die Köstlichkeiten von Landgasthöfen, Hofcafés, Restaurants und Hotels von Traditionsküche bis zur Gourmetküche werden Sie in diesem Buch wiederfinden. Verfeinert durch die heimische Küche der Landfrauen bietet dieses Buch eine Gesamtübersicht der kulinarischen Genüsse der Region. Ländliche Lebensart wird im Oldenburger Münsterland seit jeher groß geschrieben. Die Region zwischen Bremen und Osnabrück hat sich mit ihren regionalen Spezialitäten und Bräuchen auch über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht und erfreut damit ihre Gäste, die zum Teil von weither kommen. Zum Brauchtum der Region gehört unter anderem das Kilmern: Verwandte und Nachbarn bringen frischgebackenen Eltern einen Kilmerstuten, Butter, Zucker, Kaffee und andere Lebensmittel, um die Mutter zu entlasten und Unterstützung zu bekunden. Dieses Buch stellt aber nicht nur Spezialitäten und Bräuche des Oldenburger Münsterlandes vor, sondern auch sehenswerte Ausflugsziele und regionale Besonderheiten. Es gibt daher allen, die hier zu Hause sind, das Oldenburger Münsterland schätzen oder es kennenlernen möchten, interessante Einblicke. Das Buch wird von wunderschönen Fotografien umrahmt, die eindrucksvoll darstellen, was diesen Landstrich zwischen Cloppenburg und Vechta ausmacht. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.7 cm x 1.7 cm x 24.7 cm.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe

  • LandFrauen Kreisverband Kaiserslautern:

    Verlag: edition limosa, 2013

    ISBN 10: 3860375342 ISBN 13: 9783860375341

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 192 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Eine Schatztruhe, gefüllt mit Rezepten. Die "Lautrer Küche" schmeckt nach Jagd, Abenteuer, trauter Natur und herzlicher Geselligkeit. Sie schmeckt nach Legenden und geheimnisumwitterten Schätzen, nach Tradition, aber auch nach Moderne. Sie schmeckt nach Heimat. Die LandFrauen des Kreisverbandes Kaiserslautern haben dieses Kochbuch der besonderen Art anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums zusammengestellt. Die rund 150 Rezepte sind regionaltypisch und leicht nachzukochen, die durchgehende abwechslungsreiche Bebilderung sowie zahlreiche Geschichten spiegeln den Landkreis Kaiserslautern wider. In ungezählten Stunden haben die LandFrauen die Schätze, die ihnen von den Ortsvereinen zur Verfügung gestellt wurden, gesichtet, "verarbeitet" und gekostet. Entstanden ist eine Liebeserklärung an ihre Lautrer Heimat. Die Rezepte zeigen die erstaunliche Vielfalt der heimischen landwirtschaftlichen Erzeugnisse und verweisen zugleich auf die Überlebenskunst der Vorfahren. Sie wurden von Generationen erprobt, abgewandelt und verfeinert. Die Geschichten erzählen von lustigen Erlebnissen und geselligen Festen, von Menschen, die trotz aller Widrigkeiten Großes in ihrem Leben erreichten. Dieses Buch macht deutlich, dass wir nicht allein vom Brot leben, sondern auch von einem gesunden Miteinander. Es ist ein gelungenes Geschenk der LandFrauen an sich selbst und an uns alle. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.

  • AVA-Verlag Allgäu GmbH:

    Verlag: AVA-Agrar, 2017

    ISBN 10: 3944321383 ISBN 13: 9783944321387

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Spiralbuch. Zustand: Wie neu. 1. 162 S. Geschenkqualität. Wie neu. Das Allgäu tischt auf - für seine Gäste und Feste Geselliges Beisammensein in lustiger Runde und dazu noch gutes Essen das sind die besten Zutaten für einen rundum gelungenen Abend oder ein schönes Familienfest im Kreise seiner Liebsten. Im neuen Kochbuch Das Allgäu tischt auf" finden Sie eine vielseitige Auswahl an Lieblingsgerichten Allgäuer Landfrauen von süß bis salzig, von leicht bis deftig, von pfiffig bis raffiniert, für Feste und Feierlichkeiten. Mit Raffinesse und individueller Note knüpft das originelle Kochbuch an die kulinarische Vielfalt des Allgäus an. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit leckeren Gerichten. Schließlich macht gemeinsames Genießen einfach mehr Spaß. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • LandFrauen im Kreis Ahrweiler:

    Verlag: edition limosa, 2014

    ISBN 10: 3860375768 ISBN 13: 9783860375761

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 185 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Landfrauen engagieren sich für das Wohlergehen der Menschen im ländlichen Raum. Ihre Wurzeln finden sich in Landwirtschaft und Weinbau. Themen rund um die Ernährung liegen den Landfrauen am Herzen. 'Die Herausgabe dieses Kochbuches soll einen Beitrag zu gutem und bewusstem Essen leisten, aber auch ein Stück weit unsere Heimat abbilden, nicht nur in Bildern und Artikeln über Land und Leute, sondern auch in der Produktion von Nahrungsmitteln, die im Kreis Ahrweiler strukturell sehr unterschiedlich ist. Uns ist es wichtig, mit diesem Kochbuch auch Einblicke in Betriebe der Nahrungsmittelproduktion gewähren zu können', erklärt Ingrid Strohe, Vorsitzende der LandFrauen im Kreis Ahrweiler. Wunderschöne Eifellandschaften, Dörfer, Städte, Sehenswürdigkeiten sowie Kultur, Feste und Bräuche laden zum Verweilen im ländlichen Kreis Ahrweiler ein. Hier schlängelt sich die Ahr romantisch im Tal der sonnenverwöhnten Ahrberge von Weinort zu Weinort. Im Herzen der Hocheifel liegt das beschauliche Städtchen Adenau, bekannt bei Rennsportfreunden aus aller Welt, die den Nürburgring mit der beliebten Nordschleife immer wieder aufsuchen. An der unteren Ahr erwähnenswert Bad Neuenahr- Ahrweiler mit dem schmucken Fachwerkstädtchen Ahrweiler, der Laurentiuskirche, Römervilla oder auch dem Regierungsbunker. Die Kuranlagen von Bad Neuenahr vermitteln das besondere Flair einer Kurstadt. Die Brücke von Remagen" verweist in der Verfilmung auf die Geschichte am Rhein, aber auch das bekannte Benediktinerkloster Maria Laach besticht mit der Klosterkirche. Erdgeschichtlich interessant ist der Vulkanismus des Brohltals. Nicht minder abwechslungsreich ist das landwirtschaftliche und kulturelle Leben. An der Ahr dominiert der Weinbau. Jeder Ort legt Wert auf sein Wein- oder Winzerfest, seine Weinmajestäten. Das kleine Flüsschen bietet inzwischen auch wieder Lebensraum für Lachse. Die Grafschaft bietet gute Voraussetzungen für Obst-, Gemüse, und Zuckerrübenanbau. Im Übrigen gilt: Je höher die Orte in der hügeligen Eifel liegen, desto schlechter die Böden: Entsprechend der Bodenqualitäten und Höhenlagen wird Getreide angebaut oder Vieh- und Weidewirtschaft betrieben. Es gibt Wochenmärkte, Hoffeste, Hofläden und Betriebe, die ihre Spezialitäten direkt dem Verbraucher anbieten, nicht zu vergessen die saisonalen Straußwirtschaften mit reichhaltigen kulinarischen Angeboten. Die Menschen essen und genießen gutbürgerlich. Dabei stehen alte Gerichte wie Döppekoche genauso auf dem Speiseplan wie Menüs mit frischen Produkten aus der Region. Dieses Kochbuch lädt nicht nur zum kulinarischen Entdecken ein mehr als 150 Rezepte, über 25 informative Textbeiträge und Geschichten sowie zahlreiche Fotografien von Landschaft und Kultur werden präsentiert. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.7 cm x 2 cm x 24.6 cm.

  • KreislandFrauenverein Stendal e.V.:

    Verlag: edition limosa, 2016

    ISBN 10: 3860376241 ISBN 13: 9783860376249

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 160 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Typisch gedeckter Tisch der Altmark Was haben Kirchen, Kühe und Klapperstörche in einem Kochbuch zu suchen? Sie gehören genauso zum Kochbuch wie die 150 Rezepte, die die LandFrauen aus der Altmark hier zusammengestellt haben. Folgen Sie den Lieblingsgerichten der LandFrauen und machen Sie gleichzeitig einen Spaziergang durch ihre Heimat. Sie zeigen ihnen einige der malerischen Kirchen und führen Sie am Haus von Otto von Bismarck und an kulturellen Schmuckstücken vorbei. 150 Rezepte und rund 25 Lesetexte haben die Autorinnen mit vielfältigen Foto-Motiven aus der Region bebildert. Die Rezepte haben nämlich ein Gewürz gemeinsam die Heimat! Ob Speckstippe, Spargelquiche oder Fischbecker Berg alle Gerichte verbinden Modernes und Traditionelles. Die Zutaten kommen überwiegend aus der Region Äpfel, Birnen oder Kartoffeln, all das wächst direkt vor der Haustür. LandFrauen stehen aber nicht nur am Herd. Sie realisieren Kunstprojekte, bewahren alte Birnensorten oder setzen sich für eine gesunde Ernährung ein. Im Kapitel »Aus aller Welt« lassen sie ferne Länder sprechen. Schon mal etwas von Salara, Briam oder Babka gehört? Das sind Gerichte, die Frauen anderer Kulturen in die Altmark mitgebracht haben. Denn Kochen und Essen können Menschen und fremde Kulturen an einen Tisch bringen und verbinden. In diesem Sinne: Stöbern Sie am Esstisch in geselliger Runde im Kochbuch. Probieren Sie die Gerichte, genießen Sie die unterhaltsamen Geschichten und die interessanten Fotos. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.4 cm x 1.7 cm x 24.6 cm.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe