Verlag: Salzburg, ca., ., 1910
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
Abb, Illustr., 192 S. roter Orig. pappband ---Inhalt: "Erzählungen aus den Erlebnissen der Missionäre und Missionsschwestern.von Land und Leuten in Afrika." etwas bestossen und berieben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Ein Negerkind'. Ich. Ingrid. Eine Katastrophe.'Der Bastard muss weg!' Das riefen sie meiner Mutter am 12. November des Jahres 1946 entgegen: 'Das Negerkind muss weg!' Mutter gab mich weg.Meine Odyssee durch eine Pflegefamilie und die Kinderheime im Nachkriegsdeutschland begann.Wie sehnte ich mich nach Liebe. Und nach Daddy. Würde ich ihn jemals finden Ingrid R. Gade ist ein GI Baby. Ihre Geschichte ist eine wahre Geschichte. Es ist eine unglaubliche Geschichte.
Verlag: Bodensee-Verlag Stgt, 1947
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
Mit farbigen Bildern von Konstantin Kusnezow. Quer-8°. 32 S. Farbig illustr. OHlwd. Oberes Kapital bestossen. Einband etwas fleckig. -Tim-Tam Serie, Bd.2. - Das kleine Negerkind Tim-Tam braucht ein Geburtstagsgeschenk und findet Schlangeneier. Doch dies hat schlimme Folgen . -.
Verlag: Berlin, Der Kinderbuchverlag, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
8° , Halbleinen. Zustand: Sehr gut. 8. Auflage :. 24 Seiten : mit Illustrationen : Halbleinen Einband mit illustrierten Deckeln; Einband sehr gut erhalten; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; eine Textseite mit handschriftlicher "Korrektur", das gedruckte Wort "Negerkind" zu "Schwarzkind"; sammelwürdiges Exemplar der Originalausgabe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 275.
Verlag: Verlag " Nationalsozialistische Erziehung " Berlin, 1934
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
Softcover. Zustand: Gut. 3.Jahrgang - Berlin, den 20.Oktober 1934. Nummer 42. SS 477 - 484. Ill. Orig.- Heft. U.a. ein Beitrag " Rasse und Sprache ".Hier lautet es u.a.: Ein Negerkind, ein japanischer Säugling, die beide an der Mutterbrust in deutschsprachiger Umgebung aufwachsen, sprechen ein einwandfreies Deutsch ohne jeden Anklang an die Neger- oder Japanersprache---. Erhaltungszustand:
Verlag: Herold. 10. Auflage, 1938., Stuttgart., 1938
Anbieter: Wolfgang Kohlweyer, Braunschweig, Deutschland
Erstausgabe
Farbig illustrierter Ganzleinenband; farbig illustrierter Schutzumschlag; 20 x 14 cm; 206 Seiten mit 2 s/w Tafelbildern; eine Seite Anzeigen. Sprache: de (Stempel auf Vorsatz; Schutzumschlag mit Randbeschädigungen) - *** Die Erstausgabe erschien 1923. Bei vorliegendem Werk handelt es sich gewissermaßen um eine Folgegeschichte der Nelly - Bücher "Mütterchens Hilfstruppen", "Eine glückliche Familie" und "Keine Langeweile", deren Hauptgestalt das von einer Doktorsfamilie aufgenommene kleine Negerkind "Nelly" ist. Hier, wie in vielen anderen Geschichten von Tony Schumacher, tauchen zahlreiche Personen aus verschiedenen Büchern wieder auf.- *** Tony Schumacher, geb. Antonie von Baur - Breitenfeld, wurde im Revolutionsjahr 1848 geboren. Ihr Vater war Major, später General und Kriegsminister in Württemberg. Ihre Schulbildung erhielt sie in einem privaten Töchterinstitut. 1875 heiratete sie Karl Friedrich Schumacher. Von ihrem Großonkel Justinus Kerner (1786 - 1860) wurde sie angeregt, Geschichten zu schreiben und begann mit ihrer jugendliterarischen Tätigkeit. - *** Ein Buch aus der Sammlung Kohlweyer.
Verlag: Bodensee-Verlag Stgt, 1947
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
Mit farbigen Bildern von Konstantin Kusnezow. Quer-8°. 32 S. Farbig illustr.OHlwd. Kleiner St.a.Innendeckel. Schönes Exemplar. -Tim-Tam Serie, Bd.2. - Das kleine Negerkind Tim-Tam braucht ein Geburtstagsgeschenk und findet Schlangeneier. Doch dies hat schlimme Folgen . -.
Verlag: Berlin, Verlag Wilhelm Süßerott,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
(noch zu Nr. 37035:) . . . - Raumweite als Erziehungsmittel, von Oberfeldmeister Bernhard Schönfeld (Reichsleitung Reichsarbeitsdienst) - Die deutsche Wirtschaft im Aufbau Afrikas, von Erwin Barth von Wehrenalp. - Mit Fotoabbildungen wie z.B.: "Einzug der unbesiegten deutsch-afrikanischen Helden im Jahre 1919 in Berlin; in der Mitte mit Südwest ihr tapferer Kommandeur General von Lettow-Vorbeck / der große deutsche Forscher Robert Koch beim sezieren eines Krokodil im Krokodilblut wurde der Erreger der Schlafkrankheit gefunden / Das deutsche Hospital in Tanga (Deutsch-Ostafrika) - Deutsche bekämpfen die Geißeln der Drogen" (Deutscher behandelt Negerkind) / "Bananen reisen nach Europa / Panzerreiter des Sultans von Diko, Angehöriger der gefährlichen Reiterei, gegen die Deutsche erfolgreich kämpften / Bild eine Negerinnen aus dem Tanga-Gebiet / Gemeinschaftsleben der Großdeutschen in Afrika / Abwechslung in das Pharmaleben bringt die Jagd. Bei der Heimkehr sammelt sich alles um den Zug. Die Mädel liebkosend die Maulesel, die Jungen bewundern das mächtige Gehören der Antilope / Die Farmersfrau in der Kaffeepflanzung beaufsichtigt die Arbeiten" (Weiße überwacht zwei Neger) / "Die Farmersfrau muss alles können, hier betätigt sie sich ärztlich, was dem Schwarzen viel Vertrauen einflößt / Weihnachten bei den Deutschen in Afrika. Es muss zur Zeit der größten Hitze gefeiert werden. Zweige eines einheimischen Baumes dienen als Festbaum und erinnern an die ferne deutsche Heimat / Deutsche Jugend als Wahrerin kolonialer Tradition. Das Tor zu einem Arbeitsdienstlager / Der Herero, von großem Körperbau, stolz und tapfer, aber auch tückisch und grausam. Der Hottentotte, von kleiner Gestalt und abschreckender Hässlichkeit, mehr listig als kühn, ein hartnäckiger Kämpfer und hilfsbereiter Freund / Deutsche Reiter in Südwest / Deutsche Militärstation / Oberstleutnant von Estorff (zu Pferde), einer der erfolgreichsten Führer des Feldzuges 1904/06, bei einer Besprechung mit seinen Offizieren. Mit Mütze Hauptmann von Epp, der heutige Reichsleiter der NSDAP., Leiter des kolonialpolitischen Amtes und Bundesführer des Reichskolonialbundes". - - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Adolf Hitler zum Thema "deutscher Kolonialbesitz", kolonialer Anspruch im Nationalsozialismus, deutscher Kolonialkampf, kurbrandenburgische Kolonialpioniere, deutsche Tropenmedizin, Kongo-Akte, Raub der deutschen Kolonien nach dem 1.Weltkrieg, Schutztruppen / Kaiserliches Heer in Afrika, Deutsch-Südwest, Herero-Feldzug nationalsozialistische Rassenpolitik / Rassengesetzgebung. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 37037 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.