ISBN 10: 3861273160 ISBN 13: 9783861273165
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Peking: Verlag für Fremdsprachige Literatur, 1958
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. jeweils 8 Blatt Illustrierte Orig.-Hefte 53 g Sehr gut erhalten.
EUR 3,09
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Mit fast elf und fast dreizehn Jahren ist es für Jo und Mücke endlich Zeit für die erste Reitstunde. Im benachbarten Reitstall nimmt sich der spanische Reitlehrer Joseba der beiden an und bringt ihnen, nach alter Tradition und Kunst, das Reiten bei. Neben ihren neuen vierbeinigen Freunden Trude und Kimba, lernen sie auch Zitrönchen kennen. Das wohl schönste Pferd der Welt ist gleichzeitig aber auch das furchteinflößendste Pferd im Stall.Gerade als Jo und Mücke Zitrönchen besser kennenlernen, verschwindet Zitrönchen über Nacht und Wölkchen nimmt seinen Platz ein. Jo, die todunglücklich darüber ist, findet schnell heraus, dass mit Wölkchen irgendetwas nicht stimmt. Nur was? Und wohin ist Zitrönchen tatsächlich verschwunden?Lies die ganze Geschichte!
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,30
Gebraucht ab EUR 15,08
Mehr entdecken Softcover
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel * Aufschrei Ost: Millionen sehen rot: Die Ostwähler verweigern sich den Strategien der Westparteien. Sie machen eine neue Linke stark, die eher auf Marx setzt als auf Hartz. Eine große Koalition der Verdränger beschönigt die Lage der neuen Länder - vorneweg der Kanzler und die Kandidatin. (S. 28) * Kapitalismuskritik - Das Stehaufmännchen: Immer wieder scheint Karl Marx beerdigt, immer wieder feiert er Auferstehung. Er gehört zum Kapitalismus wie dessen Krisen, weil er das System der Plusmacherei seziert hat wie kein anderer - und dabei schön utopisch blieb. (S. 36) Deutschland * REGIERUNG - Kanzler als Kämpfer (S. 18) * UNION - Türkei als Wahlkampfthema (S. 18) * Brandenburg - Aus für Schönbohm? (S. 18) * Online-Auktionen - Betrugs-Boom bei Online-Auktionen (S. 19) * BUNDESWEHR - BND klärt auf (S. 19) * ABGEORDNETE - Lackleder und Latex (S. 19) * AUSSENPOLITIK - Ersparte Demütigung (S. 20) * STASI - Spitzel bei Eurosport? (S. 20) * Irak - Bodyguards aus Afrika (S. 20) * Umfrage zum Thema - Gespaltenes Interesse (S. 20) * Wahlprognosen - Die große Unsicherheit: Wird Angela Merkel Kanzlerin einer schwarz-gelben Regierung? Oder kommt die Große Koalition? Einen Monat vor der Wahl hat sich fast die Hälfte der Bürger noch nicht endgültig entschieden. Kleine Verschiebungen der Stimmanteile können erhebliche Folgen haben. (S. 22) * Bundestagswahl - Resignative Wechselstimmung : Er entscheidet sich oft in letzter Sekunde, er liebt den Widerspruch und wirkt dabei selbst stark verunsichert: Der deutsche Wähler verweigert Demoskopen und Politikern im aufziehenden Blitzwahlkampf die Eindeutigkeit. (S. 24) * WAHLKAMPF - Auf dem Weg ins Irgendwo: Joschka Fischer fährt sechs Wochen lang in einem Bus durch Deutschland. Er sagt, dass er die rot-grüne Mehrheit verteidigen möchte. Je länger der Bus rollt, desto fester glaubt der deutsche Außenminister, dass es Wirklichkeit werden könnte. Von Matthias . (S. 46) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Pferd vom Schwanz aufgezäumt : FDP-Außenpolitiker Wolfgang Gerhardt über Militärschläge gegen Iran, staatsmännische Diplomatie und die Chancen einer Ampelkoalition im . (S. 50) * Hamburg - Zicke ist tot : Diese Woche beginnt in Hamburg der Prozess gegen die Eltern der verhungerten Jessica. Sie haben ihr Kind nicht nur vernachlässigt, sie quälten es unvorstellbar. (S. 52) * JUSTIZ - Blaues Auge: Mit ihrem Urteil gegen Mounir al-Motassadeq wollen die Hamburger Richter beweisen, dass der Rechtsstaat gegen Islamisten gerüstet ist. (S. 54) Wirtschaft * VW-Affäre - Unrühmlicher Abgang (S. 56) * STEUERREFORM - Attraktiv für Reiche (S. 56) * INTERNET - Online sieht die Opposition alt aus (S. 57) * Daimler-Chrysler - Bremsspuren bei der E-Klasse (S. 57) * WIRTSCHAFTSPOLITIK - Glückskeks und Eisenfuß: Mit der Berufung des Steuerexperten Paul Kirchhof zu ihrem Wunsch-Finanzminister will Kanzlerkandidatin Angela Merkel ihren Reformwillen demonstrieren. Offen bleibt, wie weit der seine radikalen Pläne nach einem Wahlsieg der Union umsetzen darf. (S. 58) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Jeder Aufbruch ist ein Risiko : Der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof, 62, über seine Ministerambitionen, eine radikale Vereinfachung des deutschen Steuersystems und die Rückkehr zu einem schuldenfreien . (S. 62) * Betriebsräte - Mit Shrimps und Kaviar: Jedes Jahr bilden sich Zehntausende Arbeitnehmervertreter auf Kosten ihrer Arbeitgeber fort - und genießen mitunter Luxusseminare und lukrative Bonusmeilenprogramme. (S. 65) * ROHSTOFFE - Süße Sorten: Der Benzinpreis erreicht neue Rekordhöhen. Mitverantwortlich sind Engpässe in veralteten US-Raffinerien. (S. 67) * UNTERNEHMER - Mir habbe es gut : Niedrige Löhne und billiger Boden locken nicht nur große Konzerne nach Polen. Auch immer mehr deutsche Kleinunternehmer versuchen hier, ihr Glück zu machen. (S. 68) Serie * Wege aus der Krise (Teil V) - Politik im Blindflug : Nach zahlreichen internationalen Vergleichsstudien ist klar, dass Schulen und Universitäten kräftig reformiert werden müssen. Doch Bund-Länder-Blockaden und bürokratische Verkrustungen hemmen die Erneuerung. Wie kann das deutsche Bildungssystem leistungsfähiger werden? (S. 70) * Wege aus der Krise (Teil V) - Wir brauchen Eliten : CDU-Bildungsexpertin Annette Schavan, 50, über Schulqualität, Spitzenförderung und die Kompetenzen des . (S. 74) * Wege aus der Krise (Teil V) - Fortschrittsglaube gegen Moral: Bioforscher fordern von der Politik die Erlaubnis zur Gewinnung neuer embryonaler Stammzelllinien. (S. 76) Sport * Surfen - Duell auf dem Meer: Die Zeiten wilder Wellenreiter-Romantik sind passé. Aus dem Vergnügen draufgängerischer Hawaiianer hat sich ein lukratives Geschäft entwickelt: Zwei Amerikaner dienen der Surfindustrie und deren weltweit operierenden Sponsoren als Helden - und verdienen dabei Millionen. (S. 82) * Fußball - Faules Papier: Italiens Profiliga versinkt im Chaos: Zwei Aufsteiger wurden disqualifiziert, die EU-Kommission stoppt die Bilanztricks der großen Clubs. (S. 86) Gesellschaft * Was war da los, Herr López Ramón?: Der spanische Sportlehrer Francisco López Ramón, 48, über seinen ökologischen . (S. 88) * Fotoband von Peter Granser - Identität im Rückzug (S. 88) * Psychologie - Gewalt macht blind (S. 88) * EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Die Spaßbremse: Der Kampf eines deutschen Polizisten gegen britische . (S. 89) * VERBRECHEN - Ein nützlicher Mörder: Als 9-Jähriger erschlug er sein Meerschweinchen, mit 13 drang er in Leichenhallen ein, mit 24 tötete er zum ersten Mal ein Pferd. Als Frank Gust der Prozess gemacht wurde, hatte er vier Frauen ermordet. Für die Wissenschaft ist er ein Glücksfall. Von Hauke . (S. 90) * STRAFJUSTIZ - Ein völlig verzerrtes Bild : Wahrheitsermittlung um einen hohen Preis: Der Prozess gegen den Fernsehmoderator Andreas Türck beschädigt Täter und Opfer. Von Gisela . (S. 94) * Gekommen, ihn abzulichten: Ortstermin: Auf dem Roncalli-Platz in Köln macht sich die Jugend der Welt ein Bild vom Papst. (S. 96) Ausland * USA - Bush allein zu Haus (S. 99) *. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel * Aufschrei Ost: Millionen sehen rot: Die Ostwähler verweigern sich den Strategien der Westparteien. Sie machen eine neue Linke stark, die eher auf Marx setzt als auf Hartz. Eine große Koalition der Verdränger beschönigt die Lage der neuen Länder - vorneweg der Kanzler und die Kandidatin. (S. 28) * Kapitalismuskritik - Das Stehaufmännchen: Immer wieder scheint Karl Marx beerdigt, immer wieder feiert er Auferstehung. Er gehört zum Kapitalismus wie dessen Krisen, weil er das System der Plusmacherei seziert hat wie kein anderer - und dabei schön utopisch blieb. (S. 36) Deutschland * REGIERUNG - Kanzler als Kämpfer (S. 18) * UNION - Türkei als Wahlkampfthema (S. 18) * Brandenburg - Aus für Schönbohm? (S. 18) * Online-Auktionen - Betrugs-Boom bei Online-Auktionen (S. 19) * BUNDESWEHR - BND klärt auf (S. 19) * ABGEORDNETE - Lackleder und Latex (S. 19) * AUSSENPOLITIK - Ersparte Demütigung (S. 20) * STASI - Spitzel bei Eurosport? (S. 20) * Irak - Bodyguards aus Afrika (S. 20) * Umfrage zum Thema - Gespaltenes Interesse (S. 20) * Wahlprognosen - Die große Unsicherheit: Wird Angela Merkel Kanzlerin einer schwarz-gelben Regierung? Oder kommt die Große Koalition? Einen Monat vor der Wahl hat sich fast die Hälfte der Bürger noch nicht endgültig entschieden. Kleine Verschiebungen der Stimmanteile können erhebliche Folgen haben. (S. 22) * Bundestagswahl - Resignative Wechselstimmung : Er entscheidet sich oft in letzter Sekunde, er liebt den Widerspruch und wirkt dabei selbst stark verunsichert: Der deutsche Wähler verweigert Demoskopen und Politikern im aufziehenden Blitzwahlkampf die Eindeutigkeit. (S. 24) * WAHLKAMPF - Auf dem Weg ins Irgendwo: Joschka Fischer fährt sechs Wochen lang in einem Bus durch Deutschland. Er sagt, dass er die rot-grüne Mehrheit verteidigen möchte. Je länger der Bus rollt, desto fester glaubt der deutsche Außenminister, dass es Wirklichkeit werden könnte. Von Matthias . (S. 46) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Pferd vom Schwanz aufgezäumt : FDP-Außenpolitiker Wolfgang Gerhardt über Militärschläge gegen Iran, staatsmännische Diplomatie und die Chancen einer Ampelkoalition im . (S. 50) * Hamburg - Zicke ist tot : Diese Woche beginnt in Hamburg der Prozess gegen die Eltern der verhungerten Jessica. Sie haben ihr Kind nicht nur vernachlässigt, sie quälten es unvorstellbar. (S. 52) * JUSTIZ - Blaues Auge: Mit ihrem Urteil gegen Mounir al-Motassadeq wollen die Hamburger Richter beweisen, dass der Rechtsstaat gegen Islamisten gerüstet ist. (S. 54) Wirtschaft * VW-Affäre - Unrühmlicher Abgang (S. 56) * STEUERREFORM - Attraktiv für Reiche (S. 56) * INTERNET - Online sieht die Opposition alt aus (S. 57) * Daimler-Chrysler - Bremsspuren bei der E-Klasse (S. 57) * WIRTSCHAFTSPOLITIK - Glückskeks und Eisenfuß: Mit der Berufung des Steuerexperten Paul Kirchhof zu ihrem Wunsch-Finanzminister will Kanzlerkandidatin Angela Merkel ihren Reformwillen demonstrieren. Offen bleibt, wie weit der seine radikalen Pläne nach einem Wahlsieg der Union umsetzen darf. (S. 58) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Jeder Aufbruch ist ein Risiko : Der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof, 62, über seine Ministerambitionen, eine radikale Vereinfachung des deutschen Steuersystems und die Rückkehr zu einem schuldenfreien . (S. 62) * Betriebsräte - Mit Shrimps und Kaviar: Jedes Jahr bilden sich Zehntausende Arbeitnehmervertreter auf Kosten ihrer Arbeitgeber fort - und genießen mitunter Luxusseminare und lukrative Bonusmeilenprogramme. (S. 65) * ROHSTOFFE - Süße Sorten: Der Benzinpreis erreicht neue Rekordhöhen. Mitverantwortlich sind Engpässe in veralteten US-Raffinerien. (S. 67) * UNTERNEHMER - Mir habbe es gut : Niedrige Löhne und billiger Boden locken nicht nur große Konzerne nach Polen. Auch immer mehr deutsche Kleinunternehmer versuchen hier, ihr Glück zu machen. (S. 68) Serie * Wege aus der Krise (Teil V) - Politik im Blindflug : Nach zahlreichen internationalen Vergleichsstudien ist klar, dass Schulen und Universitäten kräftig reformiert werden müssen. Doch Bund-Länder-Blockaden und bürokratische Verkrustungen hemmen die Erneuerung. Wie kann das deutsche Bildungssystem leistungsfähiger werden? (S. 70) * Wege aus der Krise (Teil V) - Wir brauchen Eliten : CDU-Bildungsexpertin Annette Schavan, 50, über Schulqualität, Spitzenförderung und die Kompetenzen des . (S. 74) * Wege aus der Krise (Teil V) - Fortschrittsglaube gegen Moral: Bioforscher fordern von der Politik die Erlaubnis zur Gewinnung neuer embryonaler Stammzelllinien. (S. 76) Sport * Surfen - Duell auf dem Meer: Die Zeiten wilder Wellenreiter-Romantik sind passé. Aus dem Vergnügen draufgängerischer Hawaiianer hat sich ein lukratives Geschäft entwickelt: Zwei Amerikaner dienen der Surfindustrie und deren weltweit operierenden Sponsoren als Helden - und verdienen dabei Millionen. (S. 82) * Fußball - Faules Papier: Italiens Profiliga versinkt im Chaos: Zwei Aufsteiger wurden disqualifiziert, die EU-Kommission stoppt die Bilanztricks der großen Clubs. (S. 86) Gesellschaft * Was war da los, Herr López Ramón?: Der spanische Sportlehrer Francisco López Ramón, 48, über seinen ökologischen . (S. 88) * Fotoband von Peter Granser - Identität im Rückzug (S. 88) * Psychologie - Gewalt macht blind (S. 88) * EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Die Spaßbremse: Der Kampf eines deutschen Polizisten gegen britische . (S. 89) * VERBRECHEN - Ein nützlicher Mörder: Als 9-Jähriger erschlug er sein Meerschweinchen, mit 13 drang er in Leichenhallen ein, mit 24 tötete er zum ersten Mal ein Pferd. Als Frank Gust der Prozess gemacht wurde, hatte er vier Frauen ermordet. Für die Wissenschaft ist er ein Glücksfall. Von Hauke . (S. 90) * STRAFJUSTIZ - Ein völlig verzerrtes Bild : Wahrheitsermittlung um einen hohen Preis: Der Prozess gegen den Fernsehmoderator Andreas Türck beschädigt Täter und Opfer. Von Gisela . (S. 94) * Gekommen, ihn abzulichten: Ortstermin: Auf dem Roncalli-Platz in Köln macht sich die Jugend der Welt ein Bild vom Papst. (S. 96) Ausland * USA - Bush allein zu Haus (S. 99) *. Hardcover.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 30,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1998. Doma Vaquera ist die traditionelle Reitkunst der spanischen Hirten, das Kernstück der 'iberischen Reitweise' und der Ursprung des Westernreitens. Geprägt wurde diese Reitweise durch die Notwendigkeiten und Aufgaben im Alltag der spanischen Rinderhirten. Schritt für Schritt erfährt der Leser mit Hilfe vieler faszinierender Fotos alles über die Doma Vaquera. Eine Reitlehre für 'schulmüde' Freizeitreiter, die hinter die Kulissen der Westernreiterei schauen möchten. Dieses Buch ist keine Anleitung ein Pferd in dieser Reitweise auszubilden. Es ist vielmehr eine Lieb eserklärung an ein Land und seine Tradition. Ich hab es in einem Rutsch gelesen und hab verstanden was Doma Vaquera bedeutet . Faszinierend und berührend. Eine klare Kaufempfehlung für Menschen die sich in eine besondere Welt entführen lassen wollen. Sehr gutes, interessantes Buch für diese Materie Die Gestaltung dieses Buches ist sehr detailreich und sehr gut aufgeschlüsselt. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Cadmos Verlag GmbH Doma Vaquera Schritt für Schritt zur spanischen Arbeitsreitweise [Gebundene Ausgabe] von Brigitte Millan-Ruiz Zusatzinfo ca. 150 farb. Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Pappe Reiten Handbuch Lehrbuch Reiter Hand-/Lehrbücher ISBN-10 3-86127-329-2 / 3861273292 ISBN-13 978-3-86127-329-5 / 9783861273295 Traditionelle Reitkunst der spanischen Hirten Westernreiten iberische Reitweise spanische Rinderhirten Freizeitreiter Westernreiterei In deutscher Sprache. 144 pages.
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp., 2006
ISBN 10: 3518417525 ISBN 13: 9783518417522
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 398 S. Vergilbtes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - Das verlorene Pferd - - Niemand zündete die Lampen an - - Niemand zündete die Lampen an - - Der Balkon - - Der Platzanweiser - - Außer Julia - - Die Frau, die mir gleicht - - Mein erstes Konzert - - Das dunkle Eßzimmer - - Das grüne Herz - - Möbel Kanarienvogek - - Die zwei Geschichten - - Die Hortensien - - Das überschwemmte Haus - - Das Krokodil - - Lucrezia - - Das neue Haus - - Aus: Buch ohne Deckel - - Der Stein der Weisen - - Geschichte einer Zigarette - - Der metaphysische Bart - - Das weiße Kleid - - Irenes Haus - - Die Vergiftete - - Tagebuch eines Lumpen - - Falsche Erklärung meiner Erzählungen - - Editorische Notiz - - Nachwort. ISBN 9783518417522 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495.
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKonvolut 4 Bde. In gutem Zustand. Nur Zusammen. Teils in Erstausgabe. Sprache: deutsch.
Verlag: Verlag C. H. Beck, München, 2007
ISBN 10: 3406548148 ISBN 13: 9783406548147
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte Klappenbroschur mit fotografisch gestalteten Innenklappen, ausgestanztem Vorderdeckel, Rückentitel und laminiertem Deckeltitel in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Es gibt im Gedächtnis der Menschen und Kulturen Geschichten, die eine besonders mythische Kraft besitzen. Sie überdauern die Zeiten und bilden den Urstoff des Erzählens. Das Gilgamesch- Epos, die Odyssee, der Sagenkreis um König Artus und das Nibelungenlied gehören ebenso dazu wie Tausendundeine Nacht oder die Geschichte von Don Quijote, dem Ritter von der traurigen Gestalt. C. H. Beck versammelt in einer Auswahl diese Großen Geschichten der Menschheit. Es werden textgetreu berühmte Episoden ausgewählt, um auch einer breiteren Leserschaft diese "klassischen" Werke nahezubringen. Renommierte Fachleute führen in das Werk, seine Entstehung und seinen literarischen Kontext ein. Die großen Geschichten der Menschheit sind eine klassische Bibliothek für jedermann - und ein Lesevergnügen von erlesenem Rang. Ausgezeichnet im Wettbewerb "Die schönsten deutschen Bücher 2007" der Stiftung Buchkunst." (Verlagstext) Don Quijote ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den spanischsprachigen Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes, übersetzt Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha, und gleichzeitig der Name des Protagonisten. Der erste Teil wurde 1605 veröffentlicht, der zweite 1615 unter dem Titel Segunda parte del ingenioso caballero don Quixote de la Mancha. Don Quijote ist ein seinen Ritterromanen verfallener Leser, der unfähig erscheint, zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden. Er hält sich für einen stolzen Ritter, dem vermeintlich das Schicksal ein kühnes Abenteuer nach dem nächsten zu bestreiten auferlegt. Er steigt auf sein klappriges Pferd Rosinante und kämpft unter anderem gegen Windmühlen. Treu an seiner Seite reitet der nur scheinbar naive Schildknappe Sancho Pansa und versucht, seinen Herrn vor schlimmerem Unheil zu bewahren. Meist enden die Episoden damit, dass Don Quijote verprügelt wird und wenig ruhmreich als ?Ritter von der traurigen Gestalt? auftritt. Im 1615 vorgelegten zweiten Teil ist der ? immer noch verarmte ? Landadelige Don Quijote eine literarische Berühmtheit geworden. Hans-Martin Gauger (* 19. Juni 1935 in Freudenstadt) ist ein deutscher Romanist, Sprachwissenschaftler und Autor. Hans-Martin Gaugers Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Romanischen Philologie, der Sprachtheorie sowie der philosophischen Sprachwissenschaft; dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen, an der Schneise zwischen Literatur- und Sprachwissenschaft zu arbeiten, wobei ihm daran liegt, seine Thesen auch einer breiteren, auch außerwissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich zu machen ? eine Leistung, für die ihm 1984 der Deutsche Sprachpreis verliehen wurde. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 142, (2) pages. Klein 8° (110 x 180mm).
Verlag: BLV sehr guter Zustand, 2003
Anbieter: Buchhandlung und Antiquariat Gebecke, Quedlinburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbo. A., 319 S., Fotos von Thomas Kilper, gebunden mit Schutzumschlag, Großformatiger, reich bebilderter Band,
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe/Schutzum./Schuber, deutsch, 204 S., 32 X 26,5 cm, Mit eindrucksvollen, tls. doppelseitigen farbigen Foto-Abb. und Abb. nach historischen Vorlagen. Guter Zustand., 2.
Verlag: BLV Verlagsgesellschaft., München., 2003
ISBN 10: 3405163986 ISBN 13: 9783405163983
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 95,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen mit OUmschlag. 319 Seiten mit zahlreichen Fotografien von Thomas Kilper. Guter Zustand. Size: 4°.
Verlag: Cadmos Verlag Gmbh Jan 2016, 2016
ISBN 10: 3840400120 ISBN 13: 9783840400124
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Doma Vaquera ist die traditionelle Arbeitsreitweise der spanischen Hirten und ist Kernstück der sogenannten 'Iberischen Reitweisen'. Somit findet auch die derzeitig sehr beliebte Disziplin der 'Working Equitation' ihren Ursprung in der Doma Vaquera. Das Ziel dieser Arbeitsreitweise ist die schrittweise Entwicklung vollständiger Harmonie zwischen Reiter und Pferd, die mit einem Minimum an Hilfen auskommt. Dieses Buch erzählt nicht nur die Entwicklungsgeschichte der Doma Vaquera, sondern beschreibt auch ausführlich die Ausbildung eines Doma Vaquera Pferdes. gehören zu einer vom Aussterben bedrohten Pferderasse, die weltweit nur noch mit wenigen Tieren vertreten ist. In diesem Buch wird ausführlich auf die Geschichte dieser Pferde eingegangen, sowie verschiedene Hengstlinien genauer beleuchten. Außerdem wird auf den Charakter und das Exterieur eingegangen und der Leser erhält nützliche Tipps für den Kauf eines Knabstruppers.
Verlag: diverse Verlage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMischauflage. zwischen 24 und 550 S.; Abbildungen überwiegend ordentlich erhalten. Konvolut Pferde: 32 Pferdebücher: Rassepferde; Pferde - Rassen, Haltung, Sportarten, Pflege; Die Spanische Reitschule zu Wien; Just fun - Reitkurs für ERwachsene; Geschichte des Pferdes; Was ist was - Pferde, Clickertraining: Positive Bestärkung in der Pferdeerziehung; Pferdekunde leichtgemacht; Frag mich was - Pferde; Das Islandpferd; Kleine Reitschule; Mit Pferden tanzen; Tessloffs grosses Pferdebuch; Besser springreiten; Das Königreich des Pferdes; Ein Fohlen wird groß; Distanz Reiten; Pferde richtig füttern; Kosmos Pferdeführer; Haflinger; ABC der Pferdekunde; Westernreiten; Pferde: 100 Rassen in Text und Bild; Aufs Land der Pferde wegen; Probleme mit dem Pferd - was tun? Reitschule für Anfänger; Pferde richtig massieren; Mareike lernt reiten; Handbuch Robustpferde; Reiterspiele und Allroundturniere; Richtig reiten; Pferde . Stars der Tierwelt und Menschenwelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 21000 überwiegend Hardcover; 15 - 35 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBLV Buchverlag, München, 2003. 320 S. mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag, quart---Verlag: BLV Buchverlag Verlag: BLV Buchverlag - gutes Exemplar - 2050 Gramm.
Verlag: Lpz. Zentralantiquariat., 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn+GPr. Sehr gutes Exemplar. XII,716 S. Kapitel: Standpunkt des Pferdes in der Schöpfung / Das Pferd vor der christlichen Aera / Das Pferd in den ersten 5 Jahrhunderten nach Christus / Das orientalische Pferd / Das armorikanische Pferd im IX, X., XI. Jahrhundert / Das Pferd der Kreuzzüge und das spanische Pferd / Das mongolische, ostasiatische und türkische Pferd / Geschichtliche und hippische Ereignisse des XVII. Jahrhunderts (Das polnische Pferd) / Weltgeschichtliche und hippische Ereignisse aus dem XVIII. und XIX. Jahrhundert (Das Pferd des russischen Reiches) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Härte und Eleganz, Ausdauer und Leichtigkeit, Präzision und Harmonie: Wie kommt das zusammen Was ist das Geheimnis der Lipizzaner Wie entsteht ihr Zauber, der jedes Jahr hunderttausende Besucher aus aller Welt anlockt Sonja Klima, Direktorin der Spanischen Hofreitschule, lässt hinter die Kulissen dieses schillernden Teils der österreichischen Identität blicken und macht ihn dabei nahbar. Schnell und unterhaltsam lesbar liefert sie wissenswerte Fakten und spannende Anekdoten aus einer über 450 Jahre alten Geschichte, die zurück bis zu den Anfängen der Kaiserlich und Königlichen Monarchie reicht.
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMunchen 2003, 319 pp., plates and photos, dust jacket 9783405163983 (code Pa-6).
Verlag: Blanvalet Taschenbuchverl Okt 2014, 2014
ISBN 10: 3442383994 ISBN 13: 9783442383993
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die packende Geschichte des ersten Pferdeflüsterers der WeltAndalusien, 1522. In einem Stall wird heimlich ein Kind geboren. Ein Pferd beschnuppert es und haucht ihm den ersten Atem ein . So beginnt das unvergleichliche Leben Yagos, eines Mannes, der sich mit einer Gabe über alle Schicksalsschläge hinwegsetzt: seinem Gespür für Pferde. Auf einem Kartäusergestüt erlebt Yago den Beginn der Zucht der Andalusier, doch dann verschlägt ihn ein Überfall an Bord eines Schiffes in die Kolonien. Auf seiner Reise durch eine Welt im Aufbruch erwartet ihn sein größtes Abenteuer: die Liebe.
Verlag: Dtv Verlagsgesellschaft Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3423220503 ISBN 13: 9783423220507
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Für ihren großen Traum setzt Irma alles aufs Spiel .Der Glanz der Habsburgermonarchie und die Eleganz der klassischen Reitkunst.Wien, 1898. Die junge Irma Rehberger liebt ihren Lipizzaner-Hengst Novio über alles. Als er verkauft werden muss, um das Gestüt ihrer Familie zu retten, bricht für sie eine Welt zusammen. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Pferd an die berühmte Spanische Hofreitschule in Wien zu folgen. Verkleidet als Pferdeknecht tritt sie die Ausbildung als Eleve an, hat es ohne adligen Hintergrund allerdings nicht leicht. Durch ihr außergewöhnliches Talent wird schon bald ihr Lehrer Stephan auf sie aufmerksam und fördert sie besonders. Mit der Zeit fühlt Irma sich immer stärker zu ihm hingezogen, doch wenn ihre Tarnung auffliegt, muss sie Novio verlassen. Wie wird Irma sich entscheiden Folgt sie der Vernunft oder ihrem Herzen Der erste Band der historischen Saga um die Wiener Hofreitschule.Packend, romantisch und hochemotional erzählt Franziska Stadler von einer jungen Frau, die inmitten einer von Männern dominierenden Welt mutig ihren Weg geht: Schafft sie es, sich als erste Frau an der Spanischen Hofreitschule durchzusetzen Für Leserinnen von Corina Bomanns 'Die Frauen vom Löwenhof' und Rena Rosenthal 'Die Hofgärtnerin', sowie für Fans der Serie 'Die Kaiserin'.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkolorierter Kupferstich, um 1750, 10x15,5 cm.
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Toni ist Bereiterin. Sie hat den Job gelernt, Pferde einzureiten, auszubilden und auf Turnieren vorzustellen. Nach einem Kurzbesuch in einem renommierten Gestüt in Madrid bietet ihr der Gestütsbesitzer Señor Garcia den Job der Bereiterin in seinem Gestüt für spanische Pferde an. Sie soll die Hengste auf Turnieren vorstellen und die große Show der spanischen Pferde in Sevilla reiten. Toni überlegt nicht lange, packt kurz entschlossen ihre Koffer, sowie ihren spanischen Hengst Ducado und übersiedelt nach Madrid.Die Pferde sind toll und sie will ja eigentlich nichts anderes als Dressurreiten. Sie möchte in diesem Sport zu den besten gehören. Kein links oder rechts schauen, auf die Pferde setzen und reiten. Das ist der Job. Das ist die Chance.Beim Ausreiten trifft Toni auf einen attraktiven Mann, der eine Reifenpanne hat. Diesen Mann, den kennt sie doch von irgendwoher Ja, von Covers, Interviews und Musikvideos. Der Superstar Marc Gonzalez ist witzig, unglaublich attraktiv und hält das Pferd, während sie den Reifen wechselt. Auf der Hengstshow zur Geburtstagsfeier des Gestütsbesitzers trifft sie den Popstar wieder .
Verlag: Müller Rüschlikon Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3275019910 ISBN 13: 9783275019915
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - »Dressur-Training« führt den Leser durch viele Stufen der Ausbildung. Vom korrekten Reiten der Grundgangarten über die Einführung der Seitengängebis hin zur Entwicklung von Galopp, Rückwärtsrichten, Piaffe und Passage und einem abschließenden Kapitel, in dem die bewährten Lektionen der Hohen Schule erklärt werden. Ein unentbehrlicher Dressurratgeber mit viel Stoff zum Nachdenken und einer Fülle von Ratschlägen. Für alle Reiter, denen die Förderung und das Wohlergehen ihres Pferdes am Herzen liegen. Arthur Kottas-Heldenberg war 42 Jahre an der Spanischen Hofreitschule tätig, zuletzt als Erster Oberbereiter.
Verlag: TERRA MATER BOOKS Mär 2019, 2019
ISBN 10: 3990550195 ISBN 13: 9783990550199
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zweimal im Jahr macht sich die Familie Alarcón auf den Weg und treibt ihre Schafe und Ziegen durch die mystischen Gebirgslandschaften der Sierras von Castril, Segura und Cazorla von einer Weide zur nächsten. Die spanische Fotografin Susana Girón dokumentiert diese »Transhumanz« über die Cañadas reales mit Empathie, Präzision und Leidenschaft. Eine einzigartige Reise, die die Faszination der Natur, die harte Arbeit und das enge Zusammenspiel von Mensch, Schaf, Pferd und Hund abbildet. Michael Stührenberg, Autor renommierter Magazine wie Terra Mater und GEO, begleitet sie auf dieses einzigartige Abenteuer quer durch Spanien.
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zirkuslektionen mit dem Pferd sind eine willkommene Abwechslung und schaffen neue Motivation beim täglichen Training. Darüber hinaus können sie das Verhältnis zwischen Mensch und Pferd verbessern und bieten die Möglichkeit, auch reiterlich nicht nutzbaren Pferden Erfolgserlebnisse mit ihrem Menschen zu bescheren.Oft wird mit Zirkuslektionen begonnen, wenn das Pferd krankheitsbedingt pausieren muss - aber welche Lektionen sind passend für welches Pferd Welche Übungen belasten welche Strukturen Und was ist überhaupt bei welcher Erkrankung geeignet Dr. Berit Ullmann, Tierärztin für Kleintiere und Pferde mit dem Zusatz der Chiropraktik, beantwortet diese Fragen und zeigt Möglichkeiten eines geeigneten Trainings bzw. passender Beschäftigung auf, wenn das Pferd auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht geritten oder bewegt werden kann.Die Ausführung verschiedener Übungen (wie beispielsweise der Spanische Schritt, das Hinlegen oder die Bergziege) werden detailliert beschrieben und mit anschaulichen Bildern unterlegt. Die unterschiedlichen Belastungen auf einzelne Partien des Pferdekörpers werden anhand biomechanischer Zusammenhänge erklärt. Dem Leser wird so eine Hilfestellung bei der richtigen Wahl und Umsetzung der Lektionen, insbesondere bei bestehender Vorerkrankung des Pferdes, geboten.
Verlag: Engelhorn, Stuttgart, 1986
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. In intaktem Verlagskarton. Gestalteter Schutzumschlag mit Rückentitelei, blind-/weißgeprägter Leineneinband, TADELLOS. 204 paginierte Seiten, zahlreiche s/w und farbige Abbildungen, NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ 26,4 x 31,5 cm, 1,9 kg. +++ Stichwörter: Pferdebuch Hippologie Spanische Hofreiterschule Gewicht in Gramm: 1900 Unverletzter O.-SU. Leinen Neuwertig.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 144 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 24,6 x 34,4 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: Werner von Hackewitz / Berlin-Steglitz. 40 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und großem, teils bebilderten Kleinanzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Wieder Reiseverkehr nach der Schweiz - Bad Schachen am Bodensee - Kleinanzeige "H.H.Dohmessen & Co.: Uniformen und Reitkleidung wirkt von wirklich erstklassigen Sitz, Berlin W9, Hermann-Göring-Straße 4" - Reichsverbands-Turnier in München - Ehret die Arbeit und achtet den Arbeiter" ("Zum vierten Male begeht das deutsche Volk seinen nationalen Feiertag, den 1.Mai, in Einmütigkeit und Geschlossenheit. Wenn in allen Gauen, überall dort, wo deutsche Menschen wohnen, die wehenden Fahnen des Dritten Reiches mit dem schmückenden Grün des jungen Frühlings wetteifern, den Tag festlich und würdig zu gestalten, so kommt darin die gewaltige Freude und unbändiger stolz zum Ausdruck darüber, was in Deutschland geschaffen und erreicht wurde. Das ist unser Deutschland, das an diesem seinem Feiertage sich als eine große Volksgemeinschaft fühlt und bekennt, in der Arbeit seine Ehre sieht und unbeirrbar in Treue zu seinen Führer steht", mit Fotoabbildung Kunstgerecht waltet der Schmied seines verantwortungsvollen Amtes" (Hufbeschlag) - Studie über "Kreuz", von Major a.D. Wilhelm Müseler (Anatomie des Reitsitzes) - Auch die Marine kann reiten. Erwerb von Reiterabzeichen durch Stabsoffiziere der Kriegsmarine - Olympia 1936. Die Nationen bei den Reiterkämpfen der Olympischen Spiele in Berlin: IX. Norwegen - Die Pariser Olympia-Vorbereitung-Dressurprüfung vom 8. April 1936 - Zum Landesturnier in Hamburg-Groß-Borstel - Reiterliches aus Halberstadt, mit großer Fotoabbildung: "Fräulein Rose-Barbara Kühne-Nienhagen, Kreis Magdeburg, mit ihrer siebenjährigen Schimmel-Stute Julchen" - Egly eingegangen, mit Fotoabbildung "Der unvergessliche Holsteiner Egly unter SS-Untersturmführer Temme ("Eines unserer besten, wenn nicht das beste Springpferd, das wir in den letzten Jahren besaßen. Seit Kriegsende ist kaum ein Pferd in Deutschland so populär geworden wie Egly. Sein Mut, seine beispiellose Treue, seine Springsicherheit, seine Schnelligkeit, gewannen ihm alle Herzen. Wie oft hat hat er in kritischen Situationen, wenn die deutschen Vertreter mit ausländischen Pferden an großen internationalen Turnieren ins Stechen gekommen waren, durch sein unvergleichliches Springen, durch seine blitzschnelle Tapferkeit die Situation für sein Land gerettet. Es lag etwas Menschliches im Wesen dieses Pferdes. Sein großes, gutes, tapferes Auge blickte wie sprechend. Er war ein Gleichgewichtspferd, das sich durch die Überlegenheit seines Baus in jeder Lage zu helfen wusste. Sein früherer, unvergleichlicher Steuermann Herr Axel Holst, ritt ihn in einer ziemlich starken Versammlung gegen die Hindernisse und um die Ecken, gab ihm aber im Sprung alles hin. Holznachfolger, Herr Günther Temme, hat den Wallach in loser Versammlung mit längeren Zügen geritten. Auch diese Art sagte Egly, weil er eben ein Gleichgewichtspferd war, sehr zu. Am stärksten traten alle großen Eigenschaften von Egly hervor, wenn es zum Stechen kam und wenn es galt, Zeit zu gewinnen. Da fegte der Wallach um die Ecken, das einem wirklich Hören und Sehen verging. Seine ungeheure Geschicklichkeit gestattete es, daß er selbst hohe Hindernisse, um Boden zu sparen, ganz schräg anging und sie ohne Fehler überwand. Man hat in dieser Beziehung wirklich unglaublich Erscheinendes von dem Braunen gesehen. Es war ein Zufall, fast nie seine Schuld, wenn er beim Springen einmal einen Fehler machte. ist ein Jammer, daß ein solches Pferd so früh enden musste, denn er hätte bei seinen tadellos gebliebenen Beinen dem deutschen Sport und vor allem die deutsche Pferdezucht noch manches Jahr mit Erfolg vertreten können.") - Deutsche Reiter II.: Graf Joseph von Westphalen, usw. - Deutsches / Drittes Reich, Tattersall Jagdschloss Dreilinden, Deutsche Reitschule Berlin-Zehlendorf, Spanische Reitschule Dresden, Reitschule Blankenese bei Hamburg, Thüringische Reit- und Fahrschule Gotha, Reiten, Reiterei, Reitbetrieb, Pferdezucht, Ostpreussen, SS-Reiterstandarte, SA- und SS-Reiter, SS-Untersturmführer Temme. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wien, Mechitaristen, 1812., 1812
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Mit Kapitel über die Rassen (Arabische, Spanische, Englische, Deutsche, Ungarische u.a.), Farben, Zähne, Veränderungen der Körperteile als Folge und Merkmale des Alters usw. - Einband (bes. Kapitale u. Kanten) berieben u. bestoßen. Schwach gebräunt bzw. stockfleckig. Eine Bll. mit Knickspuren an den Ecken. - Nicht bei Krieg, MNE. ge Gewicht in Gramm: 350 8°. Mit einer gefalt. Kupfertafel. XII S., 5 Bll., 113 S., HLdr. d. Zt. m. Rückenverg., goldgepr. Rückenschild u. dreiseitigem Goldschnitt.