Verlag: FISCHER Taschenbuch, 2000
ISBN 10: 3596503132 ISBN 13: 9783596503131
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Librero, 2021
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: neuwertig. EA. Tadellose , reich bebilderte Schmuckausgabe In deutscher Sprache. 160 pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
EUR 12,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 22,17
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 378319539X ISBN 13: 9783783195392
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,96
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Herder,Freiburg/Br., 1987
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeisungen für den Weg der Seele. Aus dem tibetischen Totenbuch. (Herderbücherei TB 1381). Sauberes frisches Exemplar, Taschenbuch. 158 S. Der Autor versetzt den Leser mit seinen Erläuterungen in die Lage, das 'Tibetische Totenbuch' mit mehr Verständnis zu lesen, da er eine Fülle an gedanklicher Hilfestellung bietet, um die fremdartige buddhistische Metaphysik und Symbolwelt besser zu verstehen.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 30,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; sehr gut. Auflage 2008, Hardcover Leinen mit Goldprägung und Goldkopfschnitt, minimale Lagerspuren, Inhalt wie ungelesen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 69,09
Gebraucht ab EUR 66,37
Mehr entdecken Hardcover
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Thomas Arzt und Axel Holm. Sechs Beiträge widmen sich, im Anschluss an C.G. Jungs Begriff der Individuation, den Wirkungen der psychischen Realität in individuellen Lebenswegen. Aus dem Inhalt: K. A. Müller: Beide Ufer. - F. Gaede: Konflikt und Erkenntnis. Zur Entscheidungskraft des Unbewußten. - W. Schwery: Leben und Sterben in Tibet. Das Tibetische Totenbuch. - B. Thiel: Von der Drei zur Vier. Individuationsprozeß und Naturerkenntnis bei Wolfgang Pauli.- B. MacLennan: Individual Soul and World Soul. The Process of Individuation in Neoplatonism and C. G. Jung. - G. Schiwy: Teilhard de Chardins Anregung: Individuation und Globalisierung. 137 Seiten, broschiert (Studienreihe zur Analytischen Psychologie; Band 1/Königshausen & Neumann 2006). Statt EUR 19,80. Gewicht: 256 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Tashi-Verlag f. Buddhistische Literatur 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb179 S., ill. OKart., geringe Gebrauchsspuren. ISBN 3980680215.
Verlag: Berlin, Tashi 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDer Tod ist das natürliche und unvermeidliche Lebensende. Niemand weiß, wie lange er noch zu lebenhat. Wenn der Körper stirbt, ist damit auch die individuelle psychische Existenz unwiderruflich beendet. Die unpersönliche Instanz in uns, die auch zu Lebzeiten sämtliche Ereignisse, Gedanken und Gefühle erfährt - man könnte sie Geist oder die Fähigkeit, bewußt zu sein, nennen - hört nach den Erkenntnissen des Tibetischen Buddhismus jedoch auch im Sterben und im Tod nicht auf zu existieren; sie verliert allerdings die Verbindung zur Identifikation mit der Persönlichkeit der letzten Existenz. Wer unvorbereitet stirbt, kann die weitere Entwicklung nichtbeeinflussen, die sein `Bewußtseinsprinzip` [die Tibeter nennen es `Kontinuum`, um damit kenntlich zu machen, daß in ihm Moment auf Moment folgt, ohne daß diese Aufeinanderfolge der einzelnen Bewußtseinsmomente, die nach dem Ursache-Wirkungs-Prinzip einander zwingend hervorrufen, jemals unterbrochen werden könnte] nehmen wird. Wer blind durch das Roulette der Wiederverkörperungen stürzt, kann weder steuern, wieder in einer menschlichen Existenz - allerdings mit Anlagen zu einer neuen Persönlichkeit ausgestattet - noch in einer glücklichen Existenzwiederverkörpert zu werden. Die Lehren des Tibetischen Buddhismus gestatten die sachkundige und fundierte Vorbereitung auf das Sterben von nahestehenden Personen und einem selbst sowie die aktuelle Begleitung des Sterbenden. Denjenigen, die wissen, daß sie nicht mehr lange zu leben haben, verhilft eine buddhistisch orientierte Sterbevorbereitung dazu, den Rest ihres Lebens so sinnvoll wie möglich zu nutzen und ihr Sterben sehr positiv zubeeinflussen. Eine Sterbevorbereitung im Einklang mit den Lehren des Tibetischen Buddhismus geht weit über das hinaus, was man hierzulande unter Sterbebegleitung versteht, die lediglich ein sanftes Entschlafen, ohne von Angst überwältigt zu werden, zum Ziel hat.Der Tod ist das natürliche und unvermeidliche Lebensende. Manche trifft er in jungen Jahren oder unvorbereitet. Selbst die ausgewogenste Ernährung, die gesündeste sportliche Betätigung und die gründlichste medizinische Versorgung bieten keine Garantie für das Erreichen eines hohen Alters. Niemand weiß, wie lange er noch zu lebenhat. Wenn der Körper stirbt, ist damit auch die individuelle psychische Existenz unwiderruflich beendet. Die unpersönliche Instanz in uns, die auch zu Lebzeiten sämtliche Ereignisse, Gedanken und Gefühle erfährt - man könnte sie Geist oder die Fähigkeit, bewußt zu sein, nennen - hört nach den Erkenntnissen des Tibetischen Buddhismus jedoch auch im Sterben und im Tod nicht auf zu existieren; sie verliert allerdings die Verbindung zur Identifikation mit der Persönlichkeit der letzten Existenz. Wer unvorbereitet stirbt, kann die weitere Entwicklung nichtbeeinflussen, die sein `Bewußtseinsprinzip` [die Tibeter nennen es `Kontinuum`, um damit kenntlich zu machen, daß in ihm Moment auf Moment folgt, ohne daß diese Aufeinanderfolge der einzelnen Bewußtseinsmomente, die nach dem Ursache-Wirkungs-Prinzip einander zwingend hervorrufen, jemals unterbrochen werden könnte] nehmen wird. Wer blind durch das Roulette der Wiederverkörperungen stürzt, kann weder steuern, wieder in einer menschlichen Existenz - allerdings mit Anlagen zu einer neuen Persönlichkeit ausgestattet - noch in einer glücklichen Existenzwiederverkörpert zu werden. Die Lehren des Tibetischen Buddhismus gestatten die sachkundige und fundierte Vorbereitung auf das Sterben von nahestehenden Personen und einem selbst sowie die aktuelle Begleitung des Sterbenden. Denjenigen, die wissen, daß sie nicht mehr lange zu leben haben, verhilft eine buddhistisch orientierte Sterbevorbereitung dazu, den Rest ihres Lebens so sinnvoll wie möglich zu nutzen und ihr Sterben sehr positiv zubeeinflussen. Eine Sterbevorbereitung im Einklang mit den Lehren des Tibetischen Buddhismus geht weit über das hinaus, was man hierzulande unter Sterbebegleitung versteht, die lediglich ein sanftes Entschlafe.
Anbieter: bemeX, Villingen-Schwenningen, Deutschland
EUR 48,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 304 Seiten; Wir bieten eine 100% Geld-zurück-Garantie. A5-048 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 86,70
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Freiburg im Breisgau : Aurum-Verlag, 1979
ISBN 10: 3591080101 ISBN 13: 9783591080101
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 3. verbesserte und erweiterte Auflage. 288 (4) Seiten mit 26 Illustrationen, 6 Blatt mit 12 Abbildungen auf Kunstdruckpapier und 21 graphischen Darstellungen. 24,5 x 16,3 cm. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Detlef-Ingo Lauf (* 1936), deutscher Tibetologe und Religionswissenschaftler. Aus dem Klappentext: Unter den geheimen Überlieferungen Tibets finden wir insbesondere Lehren, die sich mit den zentralen Problemen des menschlichen Daseins, den fortgeschrittenen und hohen Wegen zur Selbsterkenntnis und mit dem Tode beschäftigen. Zu diesen geheimen Traditionen gehören die tibetischen Totenbücher. Aus dieser reichen Tradition tibetischer Geheimlehren zeigt dieses Werk alle Nachtod-Visionen, die - Abbild tiefster Lebenserkenntnisse tibetischer Gurus - über den Tod hinaus in mögliches neues Leben führen. Vergleichend, instruktiv und eindrucksvoll wird von den Ereignissen des Sterbens berichtet und von zu erwartenden Jenseitserfahrungen, die sich zwischen vollkommener Befreiung und erneuter Inkarnation bewegen. Der Leser wird zu einer lebendigen Schau der Weltrealität geführt. Da aber irdische Lebenserfahrung, Wirklichkeitserkenntnis und Bewußtseinsvollendung die Lehrgrundlage für die transzendenten Bar-do-Zustände bilden, können wir das tibetische Totenbuch ebenso als ein Lebensbuch a priori bezeichnen: ein Buch der Sinngebung des Lebens und ein hervorragender Führer, der die Tore zur Transzendenz zu öffnen vermag. "Unsere heutige, weitverbreitete medizinisch-atheistisch-nihilistische Einstellung zum Tod wird mehr als fraglich, wird erschüttert, erscheint von dieser neuen Seite aus sogar etwas naiv. Da sind noch ganz andere Bereiche zu respektieren, als man es normalerweise zugeben möchte." GEHEIMLEHREN TIBETISCHER TOTENBÜCHER überrascht den Leser mit ganz neuen, ausführlichen Darstellungen nach Originaltexten verschiedener Totenbücher des Lamaismus und - hier erstmals aufgezeigt - der alttibetischen Bon-Religion, vor allem aber auch mit seinem reichhaltigen, bisher uns unbekannt gebliebenen Bildmaterial. Übersichten zu den Initiationen des Totenrituals, viele erläuternde Zeichnungen, Tabellen und ein umfassender Apparat bereichern die Fülle des Werkes. Ein psychologischer Kommentar läßt den tibetischen Weg durch den Bar-do mit all seinen Symbolen und Visionen aus psychologischer Betrachtungsweise verständlich werden und bringt einen Vergleich mit abendländischen Erscheinungsformen des Bewußtseins. "Da die tibetischen Totenbücher auf urbildlichen Symbolen aufgebaut sind, nimmt es nicht Wunder, daß der Autor es leicht findet, vieles von diesen zu Freuds phylogenetischem Erbmaterial und Jungs Archetypen in Beziehung zu setzen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 755 Dunkelblaues Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln, einer goldgeprägten Deckelvignette, illustrierten Vorsätzen und Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt, M. : O.W. Barth Verlag, 2007
ISBN 10: 3502611734 ISBN 13: 9783502611738
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 255 (1) Seiten. 22 cm. Umschlaggestaltung: V.v. Willendorf Design FFM. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Die Kultur des christlichen Abendlandes ist die einzige, die noch immer weitgehend die Realität subtiler, nicht messbarer Energien ignoriert. Es handelt sich dabei um Bewusstseinsebenen, die nur durch meditative Innenschau wahrgenommen werden können und sich dem naturwissenschaftlichen Zugriff entziehen. Das buddhistisch-tibetische Tantra hat dieses Wissen zu einer hohen Blüte gebracht. Vor diesem Hintergrund entfaltet die bekannte Autorin Ulli Olvedi den ganzen Reichtum des feinen Energiesystems und bringt uns dessen Bedeutung für unser Leben, Träumen und Sterben nah. Ohne exotisches Vokabular vermittelt sie anschaulich Methoden meditativer Energiearbeit, die uns helfen, die Beziehung zu unseren Gefühlen und Träumen, zu unserer Sexualität und nicht zuletzt zu unserem Sterben zu klären und auf einer neuen Erkenntnisgrundlage zu harmonisieren. Gemäß dem alten tibetischen Weisheitsspruch, dass richtig sterben lernen auch richtig leben lernen heißt, wird dem Leser immer deutlicher vor Augen geführt, dass Leben und Tod zwei Seiten derselben Medaille sind. - Ulli Olvedi (geb. 1942) befasst sich seit Jahrzehnten in Theorie und Praxis mit dem tibetischen Buddhismus und lebte in exiltibetischen Klöstern. Die Dokumentarfilmautorin, Übersetzerin und Lehrerin des Stillen Qi Gong und der Meditativen Energiearbeit ist Autorin zahlreicher Publikationen. Mit ihren Romanen »Wie in einem Traum«, »Stimme des Zwielichts«, »Der Schrei des Garuda« und »Tibet hinter dem Spiegel« hat sie sich auch auf belletristischem Gebiet einen Namen gemacht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470 Dunkelgrauer Pappband mit goldgeprägten Rückentiteln auf rotem Fond und Schutzumschlag.
Verlag: Bern ; München ; Wien : Barth,, 1978
Sprache: Deutsch
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Aufl.;. 215 S. ; 22 cm; Schutzumschlag mit geringen Randläsuren, sonst sehr gut. /lager2 0034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 48 Ute Hallaschka Beziehungsweise Freiheit Von Liebe und Treue 50 Baruch Rabinowitz Leben mit dem Vaterunser Teil 2 der Exerzitien 53 Interview Was habe ich denn mit dem Schmerzensmann am Kreuz zu tun? Im Gespräch mit Christoph Schlingensief 58 Wolfgang Schmidt-Reinecke Die Wiederentdeckung der Seele Westküstenstreiflicht 60 Frank Meyer Gesund und fit durch Aufmerksamkeit Das Stressbewältigungsprogramm der Anthroposophie 64 Gerhard Wehr Was sollen uns, wenn es sie gibt, die höheren Welten? Martin Buber und die Anthroposophie 78 Rupert Neudeck Reisen bildet 10 Ingeborg Woitsch Die Reisenden Eine Geschichte 13 Dietrich Kumrow Demenz und die Macht des Ausgeblendeten Vermeidbares Schicksal? 24 Dietrich Kumrow Blicke zu fernen Horizonten Eindrücke von Menschen mit Demenz 27 Kike Speckenwirth Rollenwechsel auf dem Jakobsweg Autismus 35 Wulf Mirko Weinreich, Cordula Mears-Frei Die Kunst des Sterbens Anregungen durch das Tibetische Totenbuch 40 Cordula Mears-Frei Der Mythos des einsamen Jägers Eine archetypische Inuit-Geschichte 43 Cordula Mears-Frei Auf den Spuren der Skelettfrau Noch eine archetypische Inuit-Geschichte 46 info3 lädt ein Von der Leere im Geist zur Fülle der Welt Veranstaltung in der Villa Unspunnen 47 Sebastian Gronbach Geduld wird zu Einsicht Tugend des Monats gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 102,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783596151509.4 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 10,49
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Was haben The Beatles mit Arthur Schopenhauer und Julia Kristeva gemeinsam Was verbindet Hermann Hesse mit C.G. Jung, Annie Besant oder Victor Segalen Egal ob auf der Suche nach Inspiration, spiritueller Erleuchtung, wissenschaftlicher Erkenntnis oder aus schlichter Neugier, die Faszination für den Fernen Osten eint sie alle auf die eine oder andere Weise. Ebenso sind umgekehrt die Besuche Rabindranath Tagores und des Grafen Kuki Shuzos oder die Iwakura-Mission im Westen Bekenntnisse eines gegenseitigen Interesses. Auch in seinem neuen Buch widmet sich der Literaturwissenschaftler Elmar Schenkel den Berührungspunkten und Verbindungen zweier Welten. »Unterwegs nach Xanadu« nimmt er seine Leser\*innen mit auf eine spannende und anregende Entdeckungsreise durch die Geschichte des kulturellen Austauschs des Westens mit Ost- und Südostasien. Schenkel erkundet diese Begegnungen in stimmungsvoll erzählten Episoden als Teil einer wechselseitigen Kulturgeschichte, die bis zurück in das 13. Jahrhundert und weiter reicht. Von Yoga über Haikus bis Zen, Schenkel zeigt auf, dass die Begegnungen von Osten und Westen neben Momenten der Bewunderung und der Befremdung auch durch die Bereitschaft voneinander zu lernen geprägt sind. 368 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 56,32
Gebraucht ab EUR 30,48
Mehr entdecken Hardcover
ISBN 10: 3502670080 ISBN 13: 9783502670087
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 11,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut. Einmalige limitierte Sonderausgabe. 130 x 205 mm. 498 S. OKart. ill. s/w. Zustand: sehr gut. Seiten 365 - 368 gekürzt, s/w Illustration a. Seite 93, leichte Gebrauchsspuren, innen wie neu. USADO / GEBRAUCHT / USED. Mit Hilfe von jahrtausendealten, bewährten meditativen Übungen lernen wir, uns unserer eigenen Vergänglichkeit zu stellen, das Sterben schon mitten im Leben zu lernen und dadurch die Furcht vor dem Tod zu verlieren. In einer auf den westlichen Menschen abgestimmten Auslegung der buddhistischen Lehren, auf denen das berühmte «Tibetische Totenbuch» basiert, führt Sogyal Rinpoche an eine Lebenspraxis heran, durch die der Tod seinen Schrecken verliert und der Alltag an Authentizität und Lebensfreude gewinnt. (Verlagstext) [Deutsche Bücher+Tibet+Esoterik]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 11,70 (reduced from 13,00) **.
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 15,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb187 S. : überwiegend Ill. ; 30 cm Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, SU gut, dieser mit leichten Lagerspuren, Peter Grieder lädt den Leser zu einer grossen Reise ein, die im geheimnisvollen und sagenumwobenen Hochland Tibet beginnt und in den Tiefen seines Herzens endet. Mit Blumen, Seen, Kindern und Landschaften beginnt die Reise, mit dem Totenbuch der Tibeter endet sie. Sie führt einem Mandala gleich von der Peripherie zum behüteten Geheimnis der Mitte. Schritt um Schritt legt der Autor die buddhistische Erkenntnislehre dar, die kein 'Glaubensbekenntnis' ist, sondern vielmehr eine Lehre, die auf unmittelbarer Erkenntnis und Einsicht beruht und keine Gottesvorstellung duldet. Er geleitet den Leser vom Ur-Buddhismus über die späteren Formen bis zur magisch-tantrischen Spätform, wie sie in Tibet ihre letzte Ausprägung gefunden hat. Mit ikonographischen, sehr gezielt ausgewählten Darstellungen führt Peter Grieder in die tibetische Bilderwelt und damit in das Weltbild des Vajrayana-Buddhismus ein. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1450 OPappband, mit goldgeprägten Deckel- und Rückentitel, SU.
Verlag: Zurich, Switzerland : ArtAdventures, 2005
ISBN 10: 3952272671 ISBN 13: 9783952272671
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1 DVD-Video ; 100 gr. Brand new as issued, neu! "The Virtual Mandala - Das Tibetische Totenbuch audiovisuell" ist die weltweit erste vollständige bildliche und textliche Darstellung des berühmten Tibetischen Totenbuchs. Einleitend legt S.H. der 14. Dalai Lama einige Gedanken über den Kreislauf von Tod und Wiedergeburt dar. Inhalt: Audiovisuelle Reise durch das Totenbuch, eine tibetische Totenzeremonie, die Herstellung des Totenbuch-Mandalas. Fotogalerien: die acht großen Leichenstätten, Ritualkarten bei der Totenzeremonie. 130 Min., Deutsch und Englisch. ISBN 9783952272671 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern u.a. : Otto Wilhelm Barth Verlag (Scherz Verlag), 1996., 1996
ISBN 10: 3502625808 ISBN 13: 9783502625803
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17. Auflage. 498 S., 1 Bl. OPpBdOU; in gutem Zustand. Aschoff 466. "Ein Buch für die Anhänger aller Religionen und auch für die, die keiner Religion anhängen" (Universitas). In einer auf den westlichen Menschen abgestimmten Auslegung der buddhistischen Lehren, auf denen das berühmte "Tibetische Totenbuch" basiert, führt Sogyal Rinpoche an eine Lebenspraxis heran, durch die der Tod seinen Schrecken verliert und der Alltag an Authentizität und Lebensfreunde gewinnt (Verlag).
Verlag: Wiesbaden : Harrassowitz, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. XIII, 271 S. : 4 Abb. ; 24 cm. Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. / Good. Cover shows mild wear. Clean pages. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2.5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Südasien-Institut), Veranstaltung: Tibetischer Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das tibetische Totenbuch, von W.Y.Wentz als 'Weisheitsbuch der Menschheit' bezeichnet, scheint ein rituelles Handbuch zu sein, das für den Verstorbenen gelesen wird. In diesem Sinne stellt es eine Art `Reiseführer` durch die Totenwelt dar und soll dem wandernden Geist des Verstorbenen dazu verhelfen, innerhalb seiner Wanderung Befreiung vom Kreislauf der Wiedergeburten zu erlangen, indem er die Worte des Vorlesenden vernimmt, verinnerlicht, und so nach den vernommenen Weisungen handelt. Aus diesem Grund ist die Übersetzung 'tibetisches Totenbuch' völlig unzulänglich, und die genauere Übertragung des tibetischen Titels 'Bardo Thödol' lautet:'Lehre von der Befreiung durch Hören im Zwischenzustand' Das Werk selbst, und somit auch die Bereiche der Totenwelt, ist unterteilt in zwei Hauptabschnitte. Der erste Teil der Wanderung des Geistes durch das Totenreich ist gekennzeichnet durch die Möglichkeit Befreiung von der Wiedergeburt zu erlangen. Er wird weiterhin unterteilt in zwei Abschnitte, von denen der erste Tschikhai-Bardo genannt wird und der zweite Tschönyi-Bardo heißt. Das zweite Buch innerhalb des Bardo Thodöl, der Sipa-Bardo, ist weniger ein Führer durch die Visionen, die dem Geist im Totenreich wiederfahren, als vielmehr eine Aufforderung und Hilfestellung für den, der in den vorhergehenden Zwischenzuständen keine Befreiung erlangen konnte. Dieser befindet sich nun nach der Lehre des Totenbuches auf der Suche nach einem Neuen materiellen Körper in den er wiedergeboren werden soll, und der Sipa-Bardo gibt Anweisungen, welcher Körper sinnvoll für eine neue Geburt ist.In der vorliegenden Arbeit nun sollen die verschiedenen Zustände, die der Geist des Verstorbenen durchwandert im Einzelnen dargestellt, die Handhabung des Buches innerhalb des tibetischen Totenrituals vorgestellt und daraufhin einige Interpretationsansätze aufgezeigt werden. Zunächst jedoch scheint es von einigem Interesse zu sein, die Entstehungszeit des Werkes zu beleuchten, wenn auch an dieser Stelle schon gesagt sei, dass eine genaue Festlegung derselben nicht möglich scheint.
Verlag: Bertelsmann Club, Gütersloh / Buchgemeinschaft Donauland Kremayr & Scheriau, Wien o. J. (ca, 1985)., 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 215 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren, einzig das Vorsatzblatt ist einmal r.u. geknickt. Übertragen und herausgegeben von Eva K. Dargyay in Zusammenarbeit mit Gesche Lobsang Dargyay. Buchgemeinschaftsausgabe des 1977 im Otto Wilhelm Barth Verlag erschienenen Titels. "Bardo Thödröl, auch Bardo Thödol (tib.: bar do thos grol; deutsch: Befreiung durch Hören im Zwischenzustand"; auch: Tibetisches Totenbuch) ist eine buddhistische Schrift aus dem 8. Jahrhundert, die im 14. Jahrhundert in einer Höhle entdeckt wurde und auf den Begründer des tibetischen Buddhismus, Padmasambhava, zurückgeht. Das Bardo Thödröl ist eine der wenigen Schriften, die auf die Erlebnisse im Sterben, im Nach-Tod-Zustand und bei der Wiedergeburt eingeht, und soll Verstorbenen als Führer durch die Zeit der Bardo-Existenz zwischen Tod und Wiedergeburt dienen. Darüber hinaus ist das Bardo Thödröl eine Anweisung, wie der Verstorbene mit Hilfe vorgelesener Texte das Licht der Befreiung erkennen und den Kreislauf der Wiedergeburten verlassen kann. Diese Kunst des Sterbens" stehe jedem offen und müsse bereits im Leben, durch Zerreißen der Schleier der Maya, eingeübt werden. Die Unterweisungen beinhalten Beschreibungen und Praktiken für den Bardo des Sterbens (Tschikhai-Bardo) den Bardo der Dharmata (Tschönyi-Bardo) und den darauf folgenden Bardo des Werdens (Sidpa-Bardo). Der Tschönyi-Bardo und der Sidpa-Bardo sind die beiden Bardos nach dem Tod, vor der nächsten Wiedergeburt in einem der Sechs Daseinsbereiche. Falls die Erscheinungen der Bardos nach dem Tod nicht als Projektionen des eigenen Geistes erkannt werden, wird der Verstorbene im Bardo des Werdens entweder seine zukünftigen Eltern sehen und in einem Körper ihrer Spezies wiedergeboren werden oder spontan in einem Götter- oder Höllenbereich geboren. Der Name Tibetisches Totenbuch ist eine westliche Anlehnung an das Ägyptische Totenbuch, wird aber in den Originaltexten nicht verwendet."(Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 364 OLeinen mit OSchutzumschlag ("Bücher der Weisheit"), 21,1 x 13,5 cm.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Faszinierende Einblicke in die Weisheit des Tibetischen TotenbuchsDas Totenbuch der Tibeter erschien erstmals 1976 bei Diederichs und hat sich seither als Standardwerk etabliert. Übersetzt wurden die alten Texte von dem großen und heute bereits legendären Meister des tibetischen Buddhismus Chögyam Trungpa. Beachtlich ist, dass diese Ausgabe hat den buddhistisch Interessierten im Westen diese zentrale Quelle der Weisheit zugänglich und verständlich gemacht.Auch wenn sich das Tibetische Totenbuch ursprünglich auf die Zeit zwischen Tod und Wiedergeburt bezieht, so ist die darin enthaltende Weisheit für Trungpa Sinnbild für unser Leben im Hier und Jetzt. Seit Erscheinen hat sich diese Ausgabe für Hunderttausende bewährt, die auch heute noch jedem in Zeiten von Umbrüchen, Veränderungen und persönlichen Krisen ein wertvoller Ratgeber ist. Für alle, die sich erstmals mit dem Totenbuch der Tibeter beschäftigen wollen, bietet sie eine ideale Einführung.Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zwei Lebensschicksale und eine Reise im BardoDen tibetischen Kaufmann Dorjee Wangchuck und den Rinpoche Sonam Tsering verbindet seit Kindertagen eine tiefe Freundschaft, auch wenn ihre Lebenswege nicht unterschiedlicher hätten verlaufen können. Während der eine sich im Strudel der Geschichte seinen Weg bahnte und ein Vermögen anhäufte, entschied sich der andere für ein Leben im Kloster.Als der alte Dorjee im Sterben liegt, lässt er seinen Freund rufen mit der Bitte, ihm den Bardo Thödol, das Tibetische Totenbuch, vorzulesen. Das soll ihn auf dem Weg zur Wiedergeburt durch den Bardo, die Zwischenwelt, geleiten. Doch alles hängt davon ab, wie er sein Leben geführt hat. Wird Dorjee am Ende seines Weges durch die Zwischenwelt wiedergeboren oder muss er dort verharren.
Verlag: Westarp Science Fachvlge Apr 2021, 2021
ISBN 10: 3866171846 ISBN 13: 9783866171848
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 23,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein neues Buch aus dem Englischen übersetzt, das den Sterbenden, ihren Angehörigen und deren Pflegepersonal hilft, den Sterbevorgang besser zu verstehen und sich mit dem Tod selbst auseinanderzusetzen.Die Kunst des Sterbens ist eine zeitgenössische Version des mittelalterlichen Ars Moriendi - ein Handbuch, wie man einen guten Tod erreicht.Peter Fenwick ist ein hervorragender Neuropsychiater, Akademiker und Experte für Erkrankungen des Gehirns. Seine überzeugende und provokative Forschung befasste sich mit den Phänomenen des Lebensendes, einschließlich Nahtoderfahrungen und Sterbebettvisionen von Sterbenden sowie den Erfahrungen von Hospiz- und Palliativpflegern und Verwandten sterbender Menschen.Dr. Peter Fenwick sagt, dass das Bewusstsein möglicherweise unabhängig vom Gehirn ist und so den Tod des Gehirns überleben kann, eine Theorie, die die wissenschaftliche Gemeinschaft gespalten hat. Das 'Problem mit dem Tod' ist tief in unserer Kultur und der sozialen Organisation von Todesritualen verwurzelt. Fenwick ist davon überzeugt, dass er durch seriöses Engagement und weiteren Untersuchungen dieser Phänomene dazu beitragen kann, Einstellungen zu ändern, damit wir in unserer westlich geprägten Kultur dem Tod ins Auge sehen und ihn als einen bedeutenden und heiligen Teil des Lebens betrachten können. Wir haben uns daran gewöhnt zu glauben, dass wir uns gegenseitig vor der Vorstellung des Todes schützen müssen. Todesangst bedeutet, dass wir Sterben als etwas ansehen, das auf jedem Schritt des Weges bekämpft werden muss.Die Kunst des Sterbens richtet sich an eine breite Leserschaft und untersucht, wie andere Kulturen mit dem Tod und dem Sterben umgegangen sind (das tibetische 'Todessystem', Swedenborg usw.) und vergleicht dies mit Phänomenen, über die in jüngster wissenschaftlicher Forschung berichtet wurde. Es beschreibt auch die Erfahrungen von im Gesundheitswesen Tätigen, die mit Problemen am Lebensende ihrer Patienten und Schützlinge befasst sind und das Gefühl haben, dass sie ein besseres Verständnis des Sterbevorgangs und mehr Übung darin benötigen wie sie ihren Patienten helfen können, gut zu sterben. Dies kann gelingen, indem sie gemeinsam die Hindernisse, wie unvollendete Angelegenheiten und ungelöste Gefühle von Schuld oder Hass, für einen guten und leichteren Übergang vom Leben zum Tod überwinden.Von der Beschreibung der Phänomene, denen die Sterbenden und ihre Umgebung begegnen, bis hin zur Ermittlung von Möglichkeiten, wie wir einen 'guten Tod' sterben können, ist dieses Buch eine hervorragende Grundlage, um Menschen dabei zu helfen, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen.
Anbieter: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Österreich
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover/Pappeinband. 215 Seiten. Einführung von Lama Anagarika Govinda. Herausgegeben von Eva K. Dargyay in Zusammenarbeit mit Gesche Lobsang Dargyay. Mit Schuzumschlag. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Düsseldorf & Köln: Eugen Diederichs Verlag 1977-1988., 1977
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt: "Band 1: Der Tibetische Buddhismus. [Von Geshe Lhündub Söpa, Jeffrey Hopkins]. - Band 2: Dschuang Dsi. Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. - Band 3: Laotse. Tao te king. Das Buch vom Sinn und Leben. Text und Kommentar. - Band 4: Das Totenbuch der Tibeter. Eine neue Übersetzung aus dem Tibetischen mit Kommentar von Francesca Fremantle und Chögym Trungpa. - Band 5: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. [Von Liä Dsi]. - Band 6: Die Bruderschaft der Rosenkreuzer. Esoterische Texte. [Herausgegeben von Gerhard Wehr]. - Band 7: Der Taoismus oder Die Suche nach Unsterblichkeit. [Von John Blofeld]. - Band 8: Das Buch der Amulette und Talismane. [Von R. H. Laarß]." -- Einbände etwas berieben, etwas angestaubt und teils leicht fleckig. Kopfschnitte leicht angestaubt; bei den Bänden 1, 4 und 6 stärker stockfleckig. Handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzer Tinte auf den vorderen Innendeckeln. Papier altersbedingt teils etwas gebräunt. Teils leichter Lagergeruch. - Bände 2, 3 und 5 mit einigen bis zahlreichen, sauberen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. - Insgesamt gut erhaltene Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback]. Insgesamt 8 Bände (Diederichs Gelbe Reihe / Mischauflage).