Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 62,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Die bildhaften Mythen und Legenden der Kurden erzählen von der Schöpfung und dem Schicksal der Menschen. Die Geschichten sollen deren Träume bereichern und ihre Sehnsucht nach Glück wecken. Hilmi Abbas pflegt noch die hohe kurdische Kunst des Erzählens und macht die mündlichen Überlieferungen erstmals für ein Publikum außerhalb der kurdischen Gemeinschaft zugänglich. Ein Hommage an die reiche Kultur der Kurden. Unverzichtbar für die Kurden und auch für den Okzident Warum wohl? Für die Kurden - so zerstreut und zersplittert in eine Vielzahl von Stämmen und verschiedenen Religionen, völlig Herkunft und Ursprung dem Vergessen anheim gegeben, so wurzellos erscheinen heute nicht alle, aber viele Kurden, wenn man ihnen begegnet. Sie wissen wohl, welches Unrecht ihnen angetan wurde und wird. Aber generationenlange Unterdrückung darf nicht zum Erfolg führen und die Identität dieses Volkes auswischen. Dieses Buch zeigt die Wurzeln auf der Vielzahl der Stämme, egal, ob sie in Armenien, Russland, Persien, Türkei, Irak oder Syrien heimisch sind, und das kann Identität bewusst machen. Für den Okzident unverzichtbar - da vieles im Buch weit über die Kurden hinausweist und allgemein menschlich von großer Bedeutung ist und auch unserer materiell gewordenen Zivilisation Hinweise geben kann auf eine größere Wirklichkeit als die nur gemessene, gezählte und gewogene. Kurdistan bildete über Jahrtausende einen Schmelztiegel unterschiedlichster kultureller und religiöser Strömungen. In ihrer langen Geschichte verinnerlichte die kurdische Mythologie diese äußeren Einflüsse und bildete sich zu etwas erkennbar Eigenem heraus. Die mündlich überlieferten, hier erstmals schriftlich wiedergegebenen Erzählungen wollen das kurdische Gut der Toleranz, des Glaubens, der Freiheit und des zwischenmenschlichen Miteinanders als ein Plädoyer für Frieden, Gerechtigkeit und Nächstenliebe weiter in die Welt tragen. Über den Autor: Hilmi Abbas ist der Sohn eines Kurden und einer Österreicherin. Er wurde 1922 als Nachfahre des Fürstengeschlechts der Abbasiden in Berlin geboren und wuchs in Kurdistan auf. So hörte Hilmi Abbas schon als Kind die Geschichten, die er nun aufgezeichnet hat. Er studierte Literatur, Malerei und Medizin und lebt heute in Wilmersdorf. Kurdistan Okzident kurdische Gemeinschaft Armenien Russland Persien Türkei Irak Syrien Sprache deutsch Maße 140 x 220 mm Einbandart gebunden Kurdistan Religion Legenden Mythen Kurden ISBN-10 3-7205-2387-X / 372052387X ISBN-13 978-3-7205-2387-5 / 9783720523875 In deutscher Sprache. 296 pages. 21,6 x 15 x 3,4 cm.