ISBN 10: 3548352162 ISBN 13: 9783548352169
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Dt. Erstausg. 381 S. Übertragen v. Bernd Samland Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Altersbedingt leicht getönt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783548352169 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 381 S. K1915-37 9783548352169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
ISBN 10: 3548352162 ISBN 13: 9783548352169
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Ullstein, Frankfurt am Main, 1985, , 381, TB, 8°, ohne Schutzumschlag, ,
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 381 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Stempel auf der Vorsatzseite. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248.
Verlag: Dtv Verlagsgesellschaft Feb 2012, 2012
ISBN 10: 3423140658 ISBN 13: 9783423140652
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Über das Wolfskind VictorIm Herbst des Jahres 1797, die Jahre der Revolution und des Terrors sind vorbei, stößt der Schmied des Ortes im Wald von Aveyron auf ein nacktes, seltsame Laute ausstoßendes Wesen, die Haut schwarz vor Schmutz, das Haar zottelig. Ein Mensch, ein Tier Ein Knabe. Die Männer vom Dorf fangen ihn ein, bringen ihn in die Hauptstadt, nach Paris. Man führt ihn bei Hofe vor, er bekommt ein Zimmer in der Taubstummenanstalt und einen Namen. Schließlich wird Victor, das Wolfskind, der Obhut eines jungen Arztes übergeben. Victor wird ihm zu Ruhm verhelfen, aber trotz all seiner Bemühungen wird der Arzt scheitern .
Verlag: Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, 1998
ISBN 10: 3896760548 ISBN 13: 9783896760548
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
sehr guter Zustand, 213 S., kart. Beiträge gegliedert in die Themen: Grundlagen; Theoretische Ansätze; Geschichte der Kindheit; Enkulturation, Sozialisation, Disziplinierung; Widerstände und Flucht; Disziplinierung in Kinderbüchern, durch Unterrichtsmittel und Lehrmaterialien. Grundlagen der Schulpädagogik Band 24 Gramm 600.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der andere kleine Prinz - ein Kleinod und einfach zauberhaft. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)Gerstein vermag eine Stimmung der Neugierde und Sympathie zu erwecken. Er entfaltet zeichnerisch die in einem Bilderbuch seltene Atmosphäre wehmütiger Poesie. (Süddeutsche Zeitung)Ein besonderes, ein beunruhigendes Bilderbuch. (ekz-Informationsdienst)Wenn man das Buch liest, kann man sich gut in die Rolle des Jungen versetzen; es ist sehr speziell, genial geschrieben. Ich finde, es ist ein wahres Wunderwerk. (Biblio-Hits, Marie-José Kolly, 15 Jahre )Ein Erstlesebuch, das gleich auch schon das Zeug zum Lieblingsbuch hat. Diese wahre Geschichte erzählt Mordicai Gerstein 'für das wilde Kind in allen Menschen' mit beachtlichen Illustrationen. Er wirft dabei die Frage nach dem Ursprung unseres Seins auf und zeigt, dass sie immer nur unvollständig zu beantworten sein wird. Der wilde Junge erhält einen Namen, er lernt zu fühlen und zu denken wie ein Mensch, aber das Sprechen lernt er bei aller Anstrengung nicht. So bleibt er denen, die ihn als Mensch angenommen haben und ihn lieben, letztlich doch ein Rätsel. (Der kleine Bund, Bern).