Verlag: Frankfurt am Main : Eichborn,, 1995
ISBN 10: 3821844523 ISBN 13: 9783821844527
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden mit Umschlag 8 °. Zustand: Gut. 1. Auflage. 380 S. ; 22 cm A6957 Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn., 1995
ISBN 10: 382184129X ISBN 13: 9783821841298
Sprache: Deutsch
Anbieter: Augusta-Antiquariat GbR, Diedorf OT Biburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, 1. - 8. Tausend 22 cm. 380 Seiten, 2 Blatt. Hardcover, original Pappeinband in sehr gutem, neuwertigem Zustand, innen wie außen. Bitte beachten Sie unsere Bilder. Mit original Schutzbanderole. Diese mit Gebrauchspuren. Die Andere Bibliothek, Band 129.
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, 1.-8.Tsd. 380 S. Die Andere Bibliothek Bd. 129. Schuber berieben. Untere Ecken bestoßen. Innen neuwertig. Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 22 x 13 cm, ill. OPpbd. im ill. OSchuber.
Verlag: Frankfurt, Eichborn, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. m. montiertem goldgeprägtem Rückenschild in Schuber. 8°, 380 S. Tadellos. EA dieser Ausgabe. (= Die Andere Bibliothek, Bd. 129).
Verlag: Frankfurt am Main Literarische Anstalt (Rütten), 1855
Anbieter: Antiquariat Uwe-Karsten Kramm, Stuttgart, Stuttgart, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVIII, 1 Blatt, 252 Seiten; 2 Blatt, 316 Seiten, 2 Blatt. Roter Halbleineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel. *Daumer, G. Fr., 1800-1875, deutscher Schriftsteller und Dichter. -Othmer S. 98. Erste Ausgabe. Wilpert/G. II, 31. Sprache: Deutsch 900 gr.
Verlag: Hamburg Hoffmann und Campe, 1846
Anbieter: Antiquariat Franz Siegle, Tübingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bll., X, 318 Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild und etwas Rückenvergoldung. Erste Ausgabe. - Die eigenständige Übertragung der Hafis-Verse ist die größte poetische Leistung des Religionsphilosophen und Dichters Daumer. "Was meine Vorgänger [Hammer-Purgstall, Goethe, Rückert und Platen] auf diesem Felde betrifft, so konnten mir diese, so hoch sie übrigens in geistiger Kraft und poetischer Kunst gestellt sein mögen, im Ganzen nicht zum Vorbilde dienen." (Vorrede). - Einband an den Kanten berieb., innen sauber. 2 Exlibris. - Grisebach 2040.
Verlag: Nürnberg, Bauer u. Raspe,, 1844
Sprache: Deutsch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3 Bll., 126 Seiten. Leinwand d. Zt. Seltene erste Ausgabe, Originalausgabe. - Ziegenfuss I, S. 220 - Eines seiner frühen Werke, basierend auf die Einflüsse von Hegel, Schelling und J. Böhme, bevor er 1847 scharfer Kritiker des protestantischen Christentums wurde. - Erste und letzte Bll. etwas gebräunt. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz. A7-260 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Nürnberg: Raw., 1832
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. VI, 176 Seiten. OBroschur. Auf dem Umschlag ein Namenszug von alter Hand, verso ein Katalogisierungsvermerk. Das Titelblatt und einzelne Seiten schwach stockfleckig. Ein unbeschnittenes Exemplar. Frakturschrift. (BBKL II, 925) Mit dieser Schrift wies Höfling die heftigen Angriffe G. F. Daumers auf das Christentum zurück. O.Kons.Rat Kaiser beurteilte sie derart positiv, daß Höfling daraufhin am 30.5.33 gegen das Votum der Theolog. Fakultät die neu geschaffene Professur für Praktische Theologie in Erlangen erhielt.
Verlag: Regensburg: Verlag Alfred Coppenrath, 1873
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIV, 463 Seiten plus Falt-Tafel, Fadenheftung, Format 15 x 23 cm, Original-Broschur (Interims-Einband). * Das Faltblatt zeigt das Faksimile von 3 Zeichnungen, gefertigt von K.H. sowie einige Schriftproben. Unter Interims-Einband versteht man eine ganz leicht und locker geheftete Broschur, welche der Endverbraucher nach eigenem Geschmack fest einbinden läßt. Um dem Buchbinder die Arbeit zu erleichtern, soll der Buchblock möglichst von selber auseinanderfallen, was hier auch geschehen ist. Sonst blieb alles original. Der Buchblock ist i.d.R. unbeschnitten, d.h. im sog. Rauhschnitt. Erhaltung: Der rückseitige Umschlag fehlt. Das Titelblatt mit einigen ganz dezenten Braunfleckchen. Sonst ist innen alles sauber, fleckenlos und ohne Eintragungen. Da bei einem Interims-Einband die normalen Zustandsangaben nicht gelten können, wird dieses Exemplar als insgesamt gut erhalten eingestuft [alle Titel zur Kaspar-Hauser-Thematik finden Sie unter unseren Bestell-Nummern 26400 u. 26409-26416]. Sprache: Deutsch.
Verlag: Hamburg, Hoffmann u. Campe,, 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Kl.-8°. XXIV, 331, 330 Seiten. (Spät.) Halbleinwandbände mit handschr. RSchd. Erste Ausgabe. - DBE 2, S. 450 - Daumer war Schüler Hegels, behauptete die souiale Inkompetenz der Kirchen und kritisierte ihre Einschätzung von Katastrophen als Strafgerichte Gottes. - Teils etwas gebräunt (Titelbll. etwas stärker) und etwas stockfleckig. AA6-141 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Braunschweig : Otto , 1842, 1842
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. VI, 320 S., 22 cm, goldgeprägter Bibliothekseinband leicht berieben, Namensstempel, gebräunt, stellenweise altersfleckig. Daumer aus Nürnberg (1800-1875) Religionsphilosoph und Lyriker, Erzieher von Kaspar Hauser. Sprache: Latin Erstausgabe.
Verlag: Nürnberg, 17. XI. 1851., 1851
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe
EUR 1.600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 1 Seite. Blaues Papier. Mit Siegelspur und Adresse. Randeinschnitte (zur Siegelöffnung), leicht braunfleckig. An den Verleger Heinrich Brockhaus in Leipzig wegen seiner neuen Sammlung persischer Gedichte Hafis". Die erste Ausgabe war 1846 bei Hoffmann & Campe erschienen. [] Nachdem ich Ihnen auf Ihre Anregung [] hin das Manuskript meines neuen Hafis zum Zweitenmale zugesendet, wartete ich geraume Zeit auf die definitiven Bestimmungen, die Sie mir demnächst zukommen zu lassen versprochen hatten. Da sie nicht eintrafen, so erlaubte ich mir eine Anfrage deßhalb u erhielt die [] Antwort, daß Sie in London seien u daß ich mich daher noch einige Zeit lang gedulden möge. Nachdem nun wieder ein ziemlich langer Zeitraum verstrichen, ohne daß mir irgend eine Nachricht über den Gang der Sache geworden, bin ich so frei, noch einmal an diese Angelegenheit zu erinnern [] Eine gar zu lange Verzögerung des projektirten Unternehmens [] muß mir um so unangenehmer sein, da ich im Anfang auf bestimmte Zeiterscheinungen Rücksicht genommen []" - Die neue Sammlung erschien im folgenden Jahr bei Bauer & Raspe in Nürnberg.
Verlag: Hamburg Hoffmann & Campe 1846, 1846
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX,318 S. Halbleder der Zeit. Erste Ausgabe.- WG. 23; Hayn/Gotendorf III,4.- Kanten gering berieben, Vorsätze leimschattig, alter handschriftlicher Eintrag der Lebensdaten Hafis' auf Vorsatz.
Verlag: Mainz, Kirchheim Verlag 1860/61., 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Olwd. 1. Aufl. x, 343; xxviii, 439 Seiten, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, Die von dem Religionsphilosophen, Dichter und Begründer der deutschen Tierschutzbewegung, Georg Friedrich Daumer (1800-1875), ausschließlich selbst verfaßte Zeitschrift bietet einen Einblick in die Bannbreite seiner geistigen Tätigkeit Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln 8vo 13 x 20 cm mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung sowie dem farbig bebilderten farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU, im Verlags-Pappschuber. 1812 Seiten, mit einem Geleitwort von Coelestine von Tucher, einer Frontispiz--Fotoabbildung "Kaspar Hauser. Pastell von J. F. C. Kreul, gemalt 1830, aus dem Besitz von Georg Friedrich Daumer", weiteren 529 z.T. farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: - Umfangreichste Dokumentation über Kaspar Hauser mit reichem Bildmaterial, Briefen, Dokumenten, Zeugnissen. - Biografie, Lebensbild, illustrierte Bücher Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Regensburg, Alfred Coppenrath, 1874., 1874
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 84 S., Gr.-8°, O-Papier Ackermann I/377. - Georg Friedrich Daumer (1800-1875), Schriftsteller u. Religionsphilosoph, war zeitweise der Erzieher des Kaspar Hauser. In späteren Jahren hat er sich dem Mystischen zugewendet. - Einband etwas angestaubt, angerändert u. am Rücken mit kl. Fehlstellen; unbeschnitten u. dadurch tls. stärker angerändert; mehrere Lagen lose (so original!), sonst ein gutes Expl.
Verlag: Dresden, Verlag von Woldemar Türk, 1867., 1867
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 76,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIX, [2], 337 S., 1 Bl., mit 1 Taf. (S.315/6), 8°, Priv. marmoriertes Halbleder d. Zt. mit goldgepr. Rücken (= Der Mystagog, 1. Abtheilung, 2. Band). - Ackermann I/374; Slg. du Prel 543. - In sich abgeschlossene Dokumentation über Geistererscheinungen mit zahlenreichen Querverweisen u. Fußnoten. Unter den zitierten Autoren ist u.a.: Erasmus Francisci, Johann Heinrich Jung-Stilling, Justinus Kerner, Augustin Calmet, Maximilian Perty. - Georg Friedrich Daumer (1800-1875), Schriftsteller u. Religionsphilosoph, war zeitweise der Erzieher des Kaspar Hauser. In späteren Jahren hat er sich dem Mystischen zugewendet, wobei das vorl. "Geisterreich" sein Hauptwerk ist. - U.a. über: Das Griechische als Orakel-, Traum- u. Geistersprache; Musikalische Manifestationen Sterbender u. Gestorbener; Geisterzorn u. Geisterrache; Feuererscheinungen; Spukhäuser. - Einband ist deutlich berieben u. mit Rückenschild; Vorsatz mit Stempel u. Vermerk; Seiten tls. braunfleckig, sonst ein gutes Expl.
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe, 1847., 1847
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb290 S. / 274 S., 8°, Neues marmorietes Halbleinen (beide zus. in einem Bd.) Der Titel ist in der Zentralbibliothek Zürich Bestandteil der Bibliothek Oskar Schlag. - Georg Friedrich Daumer (1800-1875), Schriftsteller u. Religionsphilosoph, war zeitweise der Erzieher des Kaspar Hauser. - Buchblock durchgehend gebräunt u. mit schwächer werdenen Feuchtigkeitsrändern, sonst ein gutes Expl. mit ExLibris von Freiherr Botho von Korff, der 1925 in München Malerei studierte (wahrscheinlich ein Neffe des Emanuel von Korff, 1826-1903) u. Helmut Dietrich (1922-1986), Politiker in der DDR u. Bankmanager.
Verlag: Regensburg, Verlag von A. Coppenrath, 1872., 1872
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bll., 304 S., 8°, Neues marmoriertes Halbleinen, beide O-Deckel mit eingebunden Ackermann I/375; Slg. du Prel 1693. - In gewisser Weise versteht Daumer vorliegendes (für sich stehendes) Buch als Fortsetzung seines Werkes "Das Geisterreich". - U.a. über: Der Genius des Traumes u. sein Eintreten in's wache Menschenleben; Die menschliche Psyche ein Doppelwesen; Mittheilungen des Prof. Sauer in Prag; Aus den Akten eines Criminalprozesses; Die Mystik der unmittelbaren Wahrnehmungen; Ueber die Wiener Seherin A. M. Weiß mit besonderer Berücksichtigung der ihr angeblich erschienenen Königin Marie Antoinette; Selma, die jüdische Seherin. - Georg Friedrich Daumer (1800-1875), Schriftsteller u. Religionsphilosoph, war zeitweise Erzieher von Kaspar Hauser. - Die eingebundenen O-Deckel etwas angestaubt; Titelrückseite mit längerer Anmerkung; unbeschnitten u. aufgeschnitten, dadurch etwas angerändert u. tlw. mit kl. Randläsuren; wenige Seiten etwas fleckig, sonst ein gutes Expl.
Verlag: Regensburg, Verlag von A. Coppenrath, 1873, 1883., 1883
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIV, 464 S., mit 1 Falttaf. (Faksimile von Hausers Zeichnungen u. Schreibübungen) / IV, 130 S., 8°, Priv. Halbleinen d. Zt. Hayn-Gotendorf IX, 266. - Georg Friedrich Daumer (1800-1875), Schriftsteller u. Religionsphilosoph, war zeitweise der Erzieher des Kaspar Hauser, welcher 1833 ermordet wurde. Vorliegend die EA von Daumers letzter Veröffentlichung zur Hauser-Frage. - Einband berieben u. bestossen; Aussengelenke eingerissen; beide Titel mit Besitzervermerken; tlw. braunfleckig, gelegentliche Anstreichungen u. Marginalien; im angebundenen Titel eingeklebter, handschriftl. Stammbaum, sonst recht gutes Expl.
Verlag: Stuttgart & Tübingen: J. G. Cotta, 1812-13 [together with] Georg Friedrich Daumer. Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Hamburg: Hoffmann und Campe. 1846, 1846
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 10.308,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition, first printing, of the earliest translation of the complete works of Persia's master lyric poet into any European language. This copy is replete with annotations made in pen by Georg Friedrich Daumer (d. 1875), the prominent German poet and philosopher, who found inspiration in Hafiz as he critiqued orthodox theology and attempted to craft a religion of 'love and peace', a stance criticized in its turn by Marx and Engels, who reviewed Daumer's work. The hand is identified as Daumer's in an inscription made on the title by another previous owner of this book, the folklorist Alexander Kauffmann (d. 1893), a close friend who collaborated with Daumer to publish a volume of myths, sagas and legends in 1858. Daumer's inscriptions mostly catalogue terms and symbols in Hafiz's verse and list the poems in which they recur. These dense annotations can be considered the groundwork for Daumer's 1846 translated volume of Persian and world literature, which he entitled Hafis, and which is also presented here in its first edition. Hafis contains translations of Hafiz's lyric poems, a study of his philosophy, and a glossary of Persian terms which corresponds in part to the annotations that Daumer made in his copy of the Diwan. Hafiz's popularity in 19th-century Germany was mostly due to Goethe's (d. 1832) publication of the West-östlicher Divan in 1819, which, like Daumer's researches, also depended on this translation of the Diwan by the Austrian orientalist and diplomat Joseph von Hammer-Purgstall (d. 1856). Daumer saw Hafiz not just as a poet, but also, as he stated in Hafis, "as a thinker and polemicist in the greatest sense", a view which modifies von Hammer's characerization of him as a hedonist. Modern critics have tended to see Hafiz's philosophy as one of liberty, rejecting orthodox teaching and embracing contradiction. The copy of Daumer's Hafis presented here is from the library of the architect and city planner Philipp Rappaport (d. 1955), whose inscription, dated Sept. 1896, is on the front free endpaper. A translation of one of Hafiz's poems has also been inscribed on the first blank of the volume, dated 30.12.53. 2 volumes, octavo (164 x 96 mm). Text in German. Der Diwan: Profusely annotated in pen on 15 pages, and more intermittently throughout. Ex libris of Heinrich Roettinger to front pastedown. Hafis: inscriptions of Philipp Rappaport to front free endpaper, translations of Hafiz and Tasso inscribed in pen to opening and closing blanks. Der Diwan: in 2 parts, with 2 interpolated leaves at front and rear. Early 20th century quarter sheep, marbled boards, leather tips, spine on 5 raised bands, edges stained red. Hafis: original cloth, spine and boards filleted and blocked in blind with floral lobed centrepieces, grey endpapers. Der Diwan: short crack to front joint, endleaves unevenly tanned, some finger soiling, ink stains to pt. 1, pp. 160-1, 343; pt. 2, pp. 18-19, 197. Very good. Hafis: covers and leaves a little damp stained, inner rear hinge split, pages foxed. Good.
Verlag: Berlin Dümmler 1835, 1835
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 360,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6 Bll., XII, 356 S. u. 1 Bl., 324 S. Mit 2 gestochenen Frontispiz u. 1 doppelblattgroßen Aquatintaradierung. Neue Pappbde m. goldgeprägten Rückenschildern. Erste Ausgabe. - WG. 1. - Vollständiges Exemplar des Briefromans, ohne das als Bd 3 erschienene "Tagebuch". "Ein literarisches Monument ihrer (Bettinens) Verehrung für Goethe" (KNLL I, S. 728). - Dabei (auf dem Rücken als Bd 3 bezeichnet): DAUMER, GEORG FRIEDRICH. Bettina. Gedichte aus Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Nebst erläuternden u. vergleichenden Anmerkungen. Nürnberg, Bauer u. Raspe 1837. 1 Bl., XIII, 378 (recte 278) S. Neuer Pappbd m. goldgeprägtem Rückenschild. - Erste Ausgabe. - WG. 14. - Daumer, einige Zeit Erzieher Kaspar Hausers, verfaßte angeregt "nur durch den poetischen Anhauch einiger ausgezeichneter Stellen in Bettina's Briefen . folgende metrische Gestaltungen" (Vorw.). - Einheitlich gebunden, Bd 3 jedoch etwas größer. Stempel recto oder verso Titel, Bd 1 - 2 gleichmäßig gebräunt, vereinzelt gering fleckig, einzelne kl. Läsuren, Bd 1 einige S. m. kl. Feuchtigkeitsrand; Bd 3 schwach gebräunt, vereinzelt gering fleckig.