Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1983
ISBN 10: 3458322604 ISBN 13: 9783458322603
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1. Auflage. 127 Seiten. Einband leicht berieben, Ex-Libris im Vorsatz. Sehr sauberes Exemplar ohne Einträge. Sehr guter Zustand 9783458322603 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99.
Verlag: Im Insel-Verlag [Leipzig]. Ätzungen von H. F. Jütte, Satz des Textes vom VEB Offizin Andersen Nexö, Druck von Friedrich Richter, sämtlich in Leipzig, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. 50 S., davon 36 Tafeln. Überzug braun/grau, Titelschild aufgeklebt, mit Sternen, Schrift schwarz, Rahmen blaugrau, Rückenschild aufgeklebt, mit IB-Nr. und "o", Signet von Eric Gill auf dem Schmutztitel. - Etwas berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Aus dem Text: Keiner der großen Karikaturisten des 19. Jahrhunderts hat die Tragikomödie des Menschen und im besonderen die des Bourgeois so beispiellos großartig zum Bilde geformt und gleichzeitig dieses Bild zur schärfsten Waffe des Tages und damit zum politischen Fanal gemacht wie Honoré Daumier, der Maler, Zeichner und Plastiker. Dieser 1808 in Marseille als Sohn eines Glasermeisters geborene Provenzale kam in jungen Jahren mit seinen Eltern nach Paris, wo der Vater, der ein Dichter zu sein glaubte, vergebens literarische Erfolge suchte. Da mußte der junge Honoré, der nichts als zeichnen wollte, helfen, zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen, zunächst als Schreiber und Laufbursche bei einem Gerichtsvollzieher, in welcher Umwelt ihm wahrscheinlich eine erste Ahnung aufging von den Entgleisungen menschlichen Rechtsgefühls, vom Mißbrauch der Macht, von der Kehrseite des Daseins. Doch weder bei der Rechtspflege, der er später in ganz anderer Weise dienen sollte, noch als Buchhändlerlehrling hielt er es aus; auch die Zeichenschule des Akademikers Lenoir, die er endlich besuchen durfte, konnte mit ihren Gipsmodellen seinen Drang, aus seiner Natur, aus dem Leben heraus zu schaffen, nicht befriedigen. Bei einem Freunde lernte er von der Technik der Lithographie das, was notwendig war, um mit Gelegenheitsarbeiten für sich und die Seinen etwas zu verdienen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Nr. 643, Auflage 1, Variante 2 nach Sammlung Bresinsky.
Anbieter: Antiquariat Cassel & Lampe Gbr - Metropolis Books Berlin, Berlin, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEtwas gebräunt, kleine Feuchtigkeitsspur im unteren weißen Eck, kleine Randläsuren. - Lithographie Originale.
Verlag: Librarie des Arts Decoratifs, Paris, 1960
Anbieter: Royoung Bookseller, Inc. ABAA, Ardsley, NY, USA
Erstausgabe
EUR 45,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. First edition. 16 pages in text. Folio, 30 x 23 cm. Fifty-two plates, a few in color loose as issued. Lithographs by major French artists -- Ingres, Daumier, Manet, Dore, Renoir, Lautrec, Bonnard, Matisse et al. Orig. printed gray wrapper portfolio. Very good.
Verlag: München, Haus der bayerischen Geschichte, 1988
Sprache: Französisch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. 28 cm. Zustand: Sehr gut. 260 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. der Text in FRANZÖSISCH. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Genf, Editions d`Art Albert Skira,, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.deutsche Ausgabe. 103 S. Mit 61 montierten Abb.(12 davon farbig). Der Geschmack unserer Zeit, Sammlung, gegründet und herausgegeben von Albert Skira. --- Vorderdeckel etwas gebogen; Papier leicht gebräunt und an wenigen Stellen etwas stockfleckig (Deckblätter, Vorsatz, S.99 und 103 des Inhaltsverzeichnisses). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 18 cm. x 16,5 cm. Original-Leinenband mit geprägter Vorderdeckel-Illustr.und Rückenprägung.
Verlag: Impr. Lange-Lévy, Paris 1845 - 1848., 1848
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 157,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4 ° (36,0 x 25,5 cm). Demi-cuir marron, la couverture avec du papier de couverture marbré, couverture lâche. Le dos avec le titre estampé d'or, mais très fané et à peine lisible. Les coins fortement endommagés, hélas le papier de référence présentant de plus grandes imperfections. C est un album avec des lithographies d une page complète parue dans le "Charivari". Un total de 40 feuilles d'artistes inconnus et 37 de Gavarni, 25 de Cham, 22 de Charles Verrier. Il existe en outre des numéros complets du magazine: 17e volume, numéro 1, janvier 1848, avec huit pages / 16e année, numéro 1, janvier 1847 avec huit pages / 16e année, février 1847, quatre pages / 14e année, N ° 109, avril 1845 à huit pages / 14e année, N ° 95, avril 1845 à quatre pages / 14e année, N ° 56, février 1845 à quatre pages / 14e année N ° 33, février 1845 à quatre pages / 14e Année N ° 34, février 1845 à quatre pages / 15ème année, N ° 241, août 1846 à quatre pages / 16ème année, N ° 91, avril 1847 à quatre pages / 16ème année, N ° 99, avril 1847 avec quatre côtés. Huit feuilles de Gavarni et trois de Cham, de Bouchard et d un inconnu sont disposées librement et déchirées dans des livrets déchirés, sur le côté gauche, fortement fissurés. Certaines pages de la collection manquent, quatre pages n en ont reçu que 1/3, dans les cahiers complets de nombreuses pages apparemment déchirées horizontalement en raison d une utilisation fréquente, même certaines pages du haut tachées d encre. L'état de conservation dans son ensemble est difficile à évaluer, mais les lithographies sont bonnes. -- 4° (36,0 x 25,5 cm). Braunes Halbleder, der Einband mit marmoriertem Bezugspapier, Deckel lose. Der Rücken mit goldgeprägtem Titel, aber sehr stark verblasst und kaum leserlich. Die Ecken stark beschädigt, ach das Bezugspapier mit größeren Fehlstellen. Es handelt sich um ein Album mit ganzseitigen Lithographien, die im "Charivari" erschienen. Insgesamt 40 Blätter von unbekannten Künstlern und 37 von Gavarni, 25 von Cham, 22 von Charles Verrier. Dazu kommen komplette Hefte der Zeitschrift: 17. Jahrgang, Heft 1, Januar 1848, mit acht Seiten / 16. Jahrgang, Heft 1, Januar 1847 mit acht Seiten / 16. Jahrgang, Februar 1847, vier Seiten / 14. Jahrgang, N° 109, April 1845 mit acht Seiten / 14. Jahrgang, N° 95, April 1845 mit vier Seiten / 14. Jahrgang, N° 56, Februar 1845 mit vier Seiten / 14. Jahrgang N° 33, Februar 1845 mit vier Seiten / 14. Jahrgang N° 34, Februar 1845 mit vier Seiten / 15. Jahrgang, N° 241, August 1846 mit vier Seiten / 16. Jahrgang, N° 91, April 1847 mit vier Seiten / 16. Jahrgang, N° 99, April 1847 mit vier Seiten. Lose beigelegt und aus Heften herausgerissen sind acht Blätter von Gavarni und drei vonCham, Bouchard und einem Unbekanntern, an den linken Seiten stark randrissig. Einige Seiten der Sammlung fehlen, vier Seiten nur noch zu 1/3 erhalten, bei den kompletten Heften viele Seiten offenbar auf Grund häufigen Gebrauchs horizontal eingerissen, auch einige Seiten am oberen Rand tintenfleckig. Der Erhaltungszustand als Ganzes schwer zu bewerten, aber die Lithographien gut. Le Charivari, frz. Satireblatt, von 1832 - 1937 in Paris erschienen. Es schilderte oft Szenen aus dem Alltagsleben, aus Zensurgründen oft relativ unpolitisch. Skizzen und Lithographien aus der Zeitschrift wurden später in Alben zusammengefasst. Zu den bekannten Künstlern der Zeitschrift gehörten Daumier, Gustave Doré und auch Gavarni, eigentl. Sulpice Guillaume Chevaller, 1804-1866, frz. Zeichner, Grafiker und einer der bedeutendsten Meister der Lithographie im 19. Jahrhdt., von 1837 - 1848 für "Charivari" tätig. Weiterhin auch unter dem Pseudonym Cham Amédée de Noé, 1819 - 1879, Karikaturist. Vertreten sind einige Serien wie von Gavarni: "Oeuvres Nouvelles de Gavarni" von Ch. Verrier: "Nos Troupes d'Afrique", "Croquis Militaires" und "Les Troupiers francais", von Cham: " Nos Gentils Hommes". -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL4601.
Verlag: Paris, Galerie des Peintres Graveurs E. Frapier o.J.
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
4°. 28,5 x 19,5 cm. 98 (1) Seiten, [9] Blatt. Fadengeheftete Original-Broschur mit Pergaminumschlag. 2. Auflage. Eins von 1000 Exemplaren. Chapon 264-268. Livre d. Livres 26-29. Französischsprachige Ausgabe. Gedruckt auf Papier mit Wasserzeichen "impondérable P.S.M.", Blätter unbeschnitten, letzter Bogen am Kopfschnitt ungeöffnet. Mit einer Original-Lithografie von Georges Rouault mit einem Porträt von Charles Baudelaire als Frontispiz, links unten mit Blindstempel der Galerie. Pergaminumschlag gebräunt. Einband leicht gebräunt und an den Kanten fingerfleckig. Fliegendes Blatt mit winzigem Randeinriss. Lithografie und Seidenhemdchen gebräunt, erstere recto mit Abklatsch des Kolophons. Blätter nur vereinzelt mit winzigem Fleckchen. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Second edition. One of 1000 copies. Chapon 264-268. Livre d. Livres 26-29. French language edition. Printed on paper with watermark "impondérable P.S.M.", sheets still uncut at the margins, upper cut edge of the last sheets still closed. With one original lithograph by Georges Rouault as frontispiece, showing a portrait of Charles Baudelaire, lower left with a blind seal by the gallery. Original softcover with glassine dust jacket. Glassine dust jacket darkened. Cover lightly darkened and fingerstained at the margins. Fly-leaf with a tiny tear at the margin. Lithograph and protective tissue paper darkened, lithograph on its backside with a poor copy of the colophone. Sheets only rarely with one tiny spot. Nearly fine copy.
Verlag: Au Bureau de la Gazette des Enfans, 1837
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie du Cardinal, GRADIGNAN, Frankreich
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbrigide. Zustand: Satisfaisant. Ouvrage complet d'Education, ornée de belles lithographies, 1 vol. in-4 relure de l'époque demi-basane bordeaux, Au Bureau de la Gazette des Enfans, Paris, s.d. [ 1837 ], 417-287 pp. et lithographies hors texte dont 4 belles lithographies de Daumier : "Les petits Barbazans" (Hazard-Delteil, 3839 et 3841) et "Poisson d'Avril" (3838) ainsi qu'un beau portrait du mathématicien prodige Vito Mangiamele Très rare exemplaire bien complet de la première année. La numérotation, voire la pagination sont parfois fantaisistes (comme il arrivait dans ces journaux à la production effrénée !), mais l'ouvrage est manifestement complet et surtout complet des 4 rares lithographies d'Honoré Daumier ! Etat satisfaisant (rel. frottée, qq. accrocs et rouss., état très satisfaisant par ailleurs) pour ce recueil contenant 4 rares lithographie d'Honoré Daumier. La seconde lithographie des "Petits Barbazans" : "A d'autres" (Delteil, 3841) est présente deux fois, ce qui explique certainement le numéro 3840 du Hazard-Delteil qui indiquait : "Nous n'avons pu rencontrer la 3e planche parue dans la Gazette des Enfants", les exemplaires que nous avons vu de ette revue étant tous incomplets". Cela se comprend s'il s'agissait d'une simple répétition imputable à une erreur, comme il est visible dans notre exemplaire en reliure d'époque. Langue: Français.
Verlag: Orrouy (Oise), N. A. Hazard 1904., 1904
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. X, 841 S. mit Portrait in Heliogravure und 140 Abb. Weinroter Halblederband mit 5 unechten Bünden, goldgepr. Rückentitel und Kopfgoldschnitt. Eines von 800 num. Exemplaren. - Schönes dekorativ gebundenes Exemplar. Sprache: französisch.
Verlag: Frankfurt a.M., Querschnittverlag, 1923. Erste und einzige Ausgabe. Vorliegend Exemplar Nummer 291 von 400 nummerierten Exemplaren., 1923
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 357,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8° (24,8:18,2 cm). Illustrierter Pappband mit schwarzgedruckten Titeln und Vorderdeckelillustration von F. Leger. Der Einband etwas fingerfleckig und gebräunt, Die Kanten und Ecken berieben und bestoßen. Die Außengelenke und Kapitale mit farblich passendem Papier verstärkt. XVI, 201 Seiten sowie 5 Seiten Anzeigen mit 4 Original-Graphiken (Original-Holzschnitte von Masereel, Daumier und Starke sowie O-Lithographie von Coubine), vielen schwarz-weiß Abbildungen (teils auf Tafeln) und einigen Illustrationen in Rotdruck. Vorsatzblatt mit Wasserrand oben, sonst überwiegend sauber im Innenbereich. Achtung: Grossmann - Trommler; Picasso - Femme und Seiten 137/8 in einfacher Kopie eingebunden! Weitere Beiträge von Gottfried Benn, Franz Blei, Carl Einstein, Oskar Maria Fontana, Ivan Goll, Max Hermann-Neisse, James Joyce, Klabund, Else Lasker-Schüler, Sinclair Lewis, Max Pechstein, Kurt Pinthus, Joachim Ringelnatz, Carl Sternheim u.a. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! MusiVit2.
EUR 575,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. - Chez Aubert et Cie, Paris 1839, In-4 (21x27,5cm), 2 tomes en un volume relié. - Edition originale illustrée de 101 lithographies par Daumier et 2 frontispices par nanteuil. Chaque livraison contient 3p. de texte et une lithographie légendée. Les volumes à la date de 1840 sont des retirages. Ces lithographies étaient parus séparément de 1836 à 1838, elles ont été réduites pour composer ce volume. Reliure en demi veau glacé lavallière d'époque. Dos lisse orné de fers rocailles en miroir. Dos uniformément assombri. Mors fendilllés. Une griffure sur le plat supérieur. Traces de frottement. La lithographie 36 porte une déchirure restaurée en long sur toute la page. Rousseurs très pâles éparses. Petite trace de mouillure en marge basse de la lithographie 48 à 57. Papier dans l'ensemble un peu brun. Satire de la société par le truchement du personnage de Robert Macaire, affairiste sans scrupule [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Paris: Lithographies Destouches, 1867
Sprache: Französisch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Original-Lithographie von Daumiert (im Stein signiert) aus der Serie "Actualités", nummeriert "27", auf rückseitig bedrucktem Blatt einer (fast) ganzen Seite aus einer Ausgabe von "Le Charivari", bildliche Darstellung ca. 25 x 22 cm, Blattgröße ca. 36 x 25 cm, sauber und sehr gut erhalten, selten - Bedeutung und Bezeichnung dieser berühmten Karikatur-Lithographie von Daumier sind bis heute ein Rätsel. Die typische Bezeichnung dieser Karikatur in Kunsthandel "Femme a Barbe" wird oft übersetzt mit "Bearded Lady" oder "Bärtige Dame", was Unsinn ist. Die tatsächliche Bedeutung ist "Frau (spricht) zu einem Bärtigen". Dargestellt ist eine Theaterszene aus dem Pariser Milieu der 1860er Jahre, in der eine mutige Frau es wagt, einen vollbärtigen Mann (=Barbar) in seine Schranken zu weisen. 2100 gr.
Verlag: Basel, Benno Schwabe & Co.,, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1-80;81-164 S.,1 Bl.Register. Mit vielen, teilweise farbigen, Abbildungen/Illustrationen und 1 handkol.Orig.-Lithographie. Inhalt: G.E.Magnat: L`heure du Bibliophile, Cécile Lauber: An ein Buch, Emanuel Stickelberger: Die unbekannte plattdeutsche Ausgabe einer Flugschrift über einen schweizerischen Kriminalfall des sechzehnten Jahrhunderts (2 Textabb.), Vincenzo Cavalleris: Aldo Patocchi et le livre d`art (4 Textill. & 4 ganzs.Ill.), W.Vinassa: Die Vorzugsausgabe, P.Leemann-van Elck: Kinderbücher aus zürcherischen Verlagen (4 Textabb. & 3 ganzs.Abb.), Hermann Geiger: J.D.Labram - der Basler Kleinkünstler und sein Werk (6 Textabb.,1 ganzs.Abb. & 1 montierte, handkol.Orig.-Lithogr.aus einem seiner Pflanzen- oder Insektenwerke), J.O.Kehrli: Meisterwerke französischer Buchkunst der letzten 50 Jahre (2 ganzs.Abb.) & Der bibliophile und sein technisches Wissen um das Buch (6 textabb.), Aug.Bouvier: Note sur une Vierge au livre (1 Textabb.), Karl J.Lüthi: Die Berner Piscator-Bibel (3 ganzs.Abb.), M.Frey-Baumann: Persische Kultur im Spiegel des Dixhuitième (2 Textabb. & 1 ganzs.Abb.), Anatole France: Le vieux bibliophile, Johann Lindt: Aus der Werkstatt eines Berner "Buchrestaurators" (7 Textabb.), Rudolf Schwabe: Alte Photographien (19 Porträtphotos: 3 ganzseitigen: Maximilien Paul Emile Littré - Victor Hugo - Mme de Ségur / Eugéne Viollet-Le Duc - Emile Zola - Pierre Loti - Ernst Renan - Adolphe Thiers - Francisque Sarcey - Gustave Eiffel - Alphonse Daudet - Joseph Méry - Alfred Grévin - Honoré Daumier - Camille Corot - Francois Coppée - Octave Feuillet - Sarah Bernhardt - George Sand), Francois Romand: A propos d`un ouvrage du pasteur Théophile-Rémy Frêne 1727-1804 (3 Textabb.), Ernst Zahn: Mein Buch, Weber-Perret: Le livre et l`homme, F.Husner: Zwei unbekannte Wiedertäuferdrucke (3 Textabb.), Paul Chaponnière: Les "Oeuvres anonymes" de Mme de Montesson, Margarete Pfister-Burkhalter: Vergils Eclogen mit dem Bildschmuck von Aristide Maillol (5 Textabb.), Hans Walter: Gunter Böhmer als Illustrator (2 Textabb. & 1 ganzs.Abb.), G.-E.Magnat: Des Caractères d`Imprimerie (2 Textabb.), P.Leemann-van Elck: Die Bibelsammlung im Grossmünster zu Zürich (11 Textabb.), Heinrich Bodmer: Der zürcherische graphische Buchschmuck des 17.Jahrhunderts (17 Textabb. & 3 ganz.Abb.), Emil Bebler: So bin ich Autographensammler geworden (1 doppelseitigen Faksimile-Brief von F.v.Schiller), H.Sarasin-Koechlin: Ein englischer Totentanz (10 Abb.auf 5 Taf. & 2 ganzs.Abb.), Harry Schraemli: Von den ersten Büchern "der erlaubten Wollust" (8 Textabb. & 2 ganzs.Abb.), u.v.m. /// Wenig gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 24,5 x 18 cm. Orig.-Kart., illustriert. Ganzer 3.Jahrgang (No.1/2 u. 3/4). 2 Bände, gleich nummeriert, von 700 Exemplaren.
Verlag: Chez Aubert, 1847
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1847], 26,5x35,2cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en deuxième état, réalisée pour Le Charivari et imprimée sur papier fort. Signée sur planche. Delteil, 916 Quelques rousseurs. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Paris D'Aubert & Cie / Chez Bauger 1844, 1844
Anbieter: Harrison-Hiett Rare Books, Richelieu, Frankreich
Erstausgabe Signiert
EUR 72,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTwo black and white engraved lithographs by Daumier. (1) Actualités #110. The Grand Prince Muley, sitting and looking rather sad, smoking a pipe, is being protected from the sun by a servant with a dishevelled and broken umbrella. Signed in the plate. imp. d'Aubert to the lower right corner with text in French below. The sheet is 35cm x 26cm on stiff card. Grand Prince Muley was Abd al-Rahman ibn Hisham, Sultan of Morocco. [Together with] (2) "Nouveau Parapluie" 1840. Published as part of the Émotions Parisiennes (#33) series. A man emerges into a downpour with his new umbrella. Printed to stiff card. Signed in the plate by Daumier, and below printed Chez Bauger to the left and imp. d'Aubert & Cie to to right. Text in French below about the improved umbrella. The title (Émotions Parisiennes) has not properly printed to the top edge, and just a feint line is showing. 33cm x 24.5cm. Both prints are in sound condition, with light foxing and darkening to the sheets. Still attractive. First edition. .
Verlag: Chez Aubert, 1842
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 81,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d.[1842], 24,8x32,9cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en deuxième état, réalisée pour Le Charivari et imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 2105 Quelques pâles rousseurs, plus prononcées au verso. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1840
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1840], 23,8x32,1cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, pour Le Charivari imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 607 Quelques rousseurs et une tâche brune sur le coin droit du bas (10cm de longueur). [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1853
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1853], 28x36,2cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en premier état, réalisée pour Le Charivari et imprimée sur papier fort. Signée sur planche. Delteil, 961 Quelques piqûres sur la marge droite. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1853
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1853], 28x36,2cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, réalisée pour Le Charivari et imprimée sur papier fort. Signée sur planche. Delteil, 1804 Tampon monogrammé "AB" de la collection du Dr Albert Bloch au dos de la planche. Bon exemplaire. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1846
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1846], 27,6x36,2cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, réalisée pour Le Charivari et imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 870 Quelques légères rousseurs. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert et Cie, 1844
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert et Cie, Paris 1844, 26x34cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc réalisée pour Le Charivari et imprimée sur papier fort. Delteil, 742 Pâles rousseurs éparses. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Zürich, Kunsthaus Zürich, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 65,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. 8°, 104 S. u. 22 Tafeln (davon 2 farbig). Einband etw. unsauber, vordere Rückenkante am Kopf etw. berieben; gutes Ex. EA. Mit einem Text von Gotthard Jedlicka: «Daumier und Lautrec» (10 S.); mit umfassenden Verzeichnissen (zu Honoré Daumier: «Lithographien vor der Schrift» und «Avant lettre en epreuves de travail»; zu Henri de Toulouse-Lautrec «Radierungen», «Lithographien» und «Plakate») in gesamt 744 Nummern. Erschienen zur Ausstellung.
Verlag: Chez Aubert, 1844
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1844], 26,6x34,6cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en troisième état, pour Le Charivari, imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 689 Tampon monogrammé "AB" de la collection du Dr Albert Bloch au dos de la planche. Quelques pâles rousseurs. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1840
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1840], 25,8x34,5cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en troisième état, pour Le Charivari, imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 3515 Quelques rousseurs. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1841
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d [1841], 25,9x34,4cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en troisième état, pour Le Charivari imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 835 Tampon monogrammé "AB" de la collection du Dr Albert Bloch au dos de la planche. Quelques rousseurs et numérotation à l'encre en haut à droite. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1838
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d [1838], 24,3x32,1cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en deuxième état, pour Le Charivari, imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 597 Quelques rousseurs, plus prononcées sur le bas de l'image. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1839
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1839], 26x34,5cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en troisième état, pour La Caricature, imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 326 Planche intégralement piquée et léger accro en marge basse droite. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1837
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d [1837], 27,5x36cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en deuxième état, pour La Gazette des Enfans, imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 3839 Tampon monogrammé "AB" de la collection du Dr Albert Bloch au dos de la planche. Rousseurs sur les marges autour de l'image, prononcées sur la marge basse et au verso. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: Chez Aubert, 1870
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. - Chez Aubert, Paris s.d. [1870], 23,4x31cm, une feuille. - Lithographie originale en noir et blanc, en deuxième état, pour Le Charivari imprimée sur papier fort. Signée sur la planche. Delteil, 3426 Quelques rousseurs et une déchirure (1cm) en bas de la marge gauche, n'empiète pas sur l'image. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].