Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Zustand

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Eva Peron (subject); Jennifer Jones (starring); David Weiss (screenwriter)

    Verlag: Vanguard Films, Los Angeles, 1952

    Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 4,39 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Report and Synopsis script for an unproduced film. Script notes Jennifer Jones as recommendation for the titular role. The events of the life of first lady of Argentina Eva Perón. Red titled wrappers, noted as Report and Synopsis on the front wrapper, with credits for screenwriter David Weiss. 17 leaves, with last page of text numbered 17. Mimeograph duplication, rectos only. Pages Near Fine, wrapper Near Fine, bound with two gold brads.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte / Postkarte Jerusalem Israel, Turm von David, Hippicus, Architektur, Schwarz-Weiß-Foto zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.

  • Bild des Verkäufers für Mr. Wonderful (Original script for the 1956 musical) zum Verkauf von Royal Books, Inc., ABAA

    Sammy Davis Jr. (starring); Joseph Stein, Will Glickman (book); Jerry Bock, Larry Holofcener, George David Weiss (music, lyrics)

    Verlag: N.p., N.p., 1956

    Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 4,39 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Draft script for the 1956 Broadway musical, which opened at the Broadway Theatre on March 22, 1956, and ran for 383 performances before closing on February 23, 1957. With a three-page "prop inventory" bound in at the rear. Based on a story by Will Glickman and Joseph Stein about an entertainer, and his struggles in show business, and conceived as a vehicle for Sammy Davis Jr. Davis' performance received rave reviews and helped to launch him beyond night clubs and into the superstardom he would see by the end of the decade. Red titled Hart Duplicating Service wrappers. Title page present, with credits for writers Joseph Stein and Will Glickman and composers/lyricists Jerry Bock, Larry Holofcener, and George Weiss. 85 leaves, with last page of text numbered "PROP INVENTORY - 2." Mimeograph duplication, rectos only. Pages Very Good Plus, with some slight staining, wrapper Near Fine, bound with two silver screw brads.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Katzmarek /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Katzmarek, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Zustand: Gut. Druckerfoto von Franziska Katzmarek bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine deutsche Schlagersängerin aus Almsdorf bei Mücheln (Geiseltal) und Gewinnerin der Sommerhitparade" 2007 Immer wieder sonntags (ARD). Erste Erfahrungen sammelte Franziska bereits im Alter von acht Jahren bei Gesangsauftritten mit ihrem Vater Olaf in dem Duo Franziska & Wolfgang. Im Jahr 2002 nahmen sie ihre erste gemeinsame Single mit dem Titel Weißt du was Heimweh ist" auf und belegten bei ihrer Teilnahme am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik in Holland den 3. Platz. Erste kleine Fernsehauftritte hatte das Duo im Jahr 2003 bei Dido s Musikshow", die im offenen Kanal in Berlin ausgestrahlt wurden. Im gleichen Jahr lernten sie auf einem Konzert den Musiker und Produzenten Willi Seitz kennen und nahmen mit ihm gemeinsam das Album Solange man noch träumen kann" auf. Im Zuge zahlreicher Fanreisen nach Österreich trafen Franziska und ihr Vater die Produzenten des Labels Tyrolis, Georg und Walter Wörle und veröffentlichten im Jahr 2004 ihr zweites Album Sieh den Regenbogen", auf welchem erstmals einige Solotitel der jungen Franziska zu hören waren. Ausbildung Seit frühester Jugend erhielt Franziska Gesangsunterricht am Konservatorium in Halle (Saale), ab 2006 darüber hinaus Klavierstunden an der Musikschule in Weißenfels. Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2007 nahm sich Franziska 2008 eine Auszeit von der Schule und widmete sich ihrer Karriere. Ein Jahr später holte sie den erweiterten Realschulabschluss an einer Abendschule in Naumburg (Saale) nach. Im August 2014 begann die Sängerin dann ein Musikstudium an der MUSIFA Leipzig, welches sie im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem ist sie in Leipzig als staatlich anerkannte Gesangspädagogin tätig. Karriere 2005 lernte Franziska den Produzenten Bernd Jost aus Jesteburg kennen. Mit ihm produzierte sie ihr erstes Solo-Album Meine Welt" unter dem Namen Franzie". Die Veröffentlichung dieser 12 Country Titel brachten Franziska Auftritte in Achims Hitparade und der Country-Gala" im MDR ein. 2007 begleitete Franziska den Schlagersänger Semino Rossi bei dessen Weihnachtstournee und lernte dabei den Produzenten und Komponisten Sigmar Strecker kennen. Gemeinsam mit William King nahmen sie u. a. den Titel Sommergefühl" auf, mit dem sie erstmals in der Sendung Immer wieder sonntags (ARD) auftrat. Im Sommer 2007 gewann sie dort den Newcomer-Wettbewerb Sommerhitparade" und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. Das Label Sony Music/Ariola wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im August 2007 wurde die Single Sommergefühl" veröffentlicht und erreichte Platz 46 der deutschen Single-Charts. Fünf Monate später erschien das Album Nur geträumt". In den Wochen nach ihrem Sieg der Sommerhitparade 2007 erlangte Franziska weitere Bekanntheit durch TV-Auftritte bei TV Total (Pro7), RTL Exclusiv Das Starmagazin und Die Schlager des Jahres" (MDR). Es folgten Tourneen und Auftritte mit Künstlern wie Andy Borg, Helene Fischer, Stefanie Hertel und Stefan Mross. Im Dezember 2007 wurde sie mit dem Herbert-Roth-Preis in der gleichnamigen TV-Sendung des MDR ausgezeichnet und zugleich als Aufsteigerin des Jahres" für die Goldene Henne nominiert. Am 14. Januar 2011 erschien ihr drittes Studioalbum Herzklopfen,[2] welches ebenfalls von William King produziert wurde und bei Ariola/Sony Music erschien. Das Album erreichte im Januar 2011 in den deutschen Charts Platz 77. Im selben Jahr erhielt die junge Künstlerin ihre erste Goldene Schallplatte und im Januar 2012 gewann Franziska in Dortmund den deutschen Popschlagerpreis Schlager Saphir" in der Kategorie Beste Live-Künstlerin 2011"[3] Anfang 2013 startete die Sängerin ihre erste Radio-Tour quer durch Österreich. Im Januar 2015 bekam Franziska im Rahmen ihrer 500. Alpha Autogrammstunde den populären Alpha Award" überreicht. Im selben Jahr trat sie erstmals mit ihrer Band, bestehend aus Marius Gebhardt (Schlagzeug), Jonas Fahlke (Bass) und Robert-Leonard Seehafer (Gitarre) bei Immer wieder sonntags in der ARD auf. 2016 tourte sie gemeinsam mit dem Moderator Maxi Arland und dem Programm Kreuzfahrt der Träume" sechs Monate lang durch Deutschland. Auch am TV-Projekt Sounds like Heimat" (WDR) durfte die 23-jährige Sängerin mit ihrer Band teilnehmen und ein Lied über die Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen schreiben. Im Januar 2017 erschien ihr erstes Best-Of Album 10 Jahre Sommergefühl - Ein Abenteuer", welches sich wieder erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Darauf enthalten war auch eine Neuaufnahme ihres Hits Sommergefühl". Zur Veröffentlichung ihres Albums fand eine deutschlandweite Autogrammstunden und Radio-Tour statt, die die Sängerin bis nach Österreich führte. Im Mai war sie zu Gast bei Schlager unter Palmen" auf Kreta u. a. mit Julian David und Rosanna Rocci, welche täglich von dem Radiosender Radio Paloma" begleitet wurde. In TV-Sendungen wie Immer wieder Sonntags", Schlager einer Stadt" oder Musik auf dem Lande" durfte Franziska nochmal ein Rückblick ihrer jungen Karriere geben. Zum Anlass ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums veranstaltete die junge Sängerin ein Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in ihrer Heimat Freyburg. Prominente Gäste ihres Konzertes waren u. a. Michael Hirte und G.G. Anderson. Im November 2017 trat Franziska in der Quizshow Wer weiß denn sowas? gegen ihre Kollegin Beatrice Egli an und begeisterte knapp 4 Millionen Zuschauer. Im darauffolgenden Monat unterstützte sie den SC DHfK Leipzig Handball beim Weihnachtssingen in einer Wette mit dem Unternehmen REWE. Ziel war es 6000 Menschen in der Arena Leipzig dazu zu bringen das Weihnachtslied Oh Tannenbaum" zu singen. Im August 2018 erschien ihr aktuelles Album Herrlich Unperfekt" mit dem sie ihren bisher größten Charterfolg feiern durfte. Im Dezember 2019 ging die j.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm David Jansen SC Paderborn /// Autograph signiert signed signee Saison 2011 / 2012 zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Jansen, David :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von David Jansen bildseitig mit schwarzem Edding signiert, umseitig Spuren von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// David Jansen (* 4. Dezember 1987 in Würselen) ist ein deutscher Fußballspieler. Seine Karriere begann im Jahr 2001 bei der Jugend des SC Freiburg. Von dort aus wechselte er zur Saison 2005/06 zum FSV Oggersheim. Für die Ludwigshafener erzielte er in 31 Spielen vier Tore. Nach zwei Jahren beim FSV wechselte Jansen zum Regionalligisten SV Elversberg. In seinem ersten Jahr absolvierte er 22 Spiele, in denen Jansen zwei Tore erzielte. In seinem zweiten Jahr wurde er hauptsächlich in der Reservemannschaft eingesetzt, daher bestritt er nur ein Spiel bei der ersten Mannschaft. In der Reservemannschaft erzielte er in 17 Spielen ein Tor. Zur Saison 2009/10 wechselte er in die durch die Einführung der 3. Liga um eine Klasse hinabgestufte Regionalliga Nord zum Chemnitzer FC. Dort erzielte Jansen in 30 Spielen elf Tore. Nach nur einem Jahr beim Chemnitzer FC unterschrieb Jansen einen Zweijahresvertrag beim SC Paderborn 07.[1][2] Sein erstes Spiel für den neuen Arbeitgeber absolvierte er am 27. August 2010 bei der Auswärtsniederlage beim FC Augsburg, als er in der 87. Minute für Rolf-Christel Guié-Mien eingewechselt wurde.[3] Im Januar 2012 wechselte er ablösefrei zum Drittligisten Rot-Weiß Oberhausen, wo er einen Vertrag bis Mitte 2013 erhielt.[4] Da der Vertrag in Oberhausen nur für die 3. Liga gültig war, wechselte Jansen zur Saison 2012/13 ablösefrei zum Chemnitzer FC, wo er bereits in der Saison 2009/10 gespielt hat.[5] Nach der Saison ging er zurück nach Oberhausen. In der Winterpause 2016 schloss er sich dem Liga-Konkurrenten FC Viktoria Köln an. In der Saison 2016/17 wurde er mit der Viktoria Meister der Regionalliga West. Im Juli 2017 wechselte er zum Regionalligisten Rot-Weiss Essen.[6] Dort spielte er zwei Jahre und legte dann eine Spielpause ein, ehe er im Sommer 2020 einen Vertrag beim Schweizer Viertligisten FC Naters unterschrieb. /// Standort Wimregal GAD-0263 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Katzmarek /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Katzmarek, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Katzmarek bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine deutsche Schlagersängerin aus Almsdorf bei Mücheln (Geiseltal) und Gewinnerin der ?Sommerhitparade? 2007 - Immer wieder sonntags (ARD). Erste Erfahrungen sammelte Franziska bereits im Alter von acht Jahren bei Gesangsauftritten mit ihrem Vater Olaf in dem Duo Franziska & Wolfgang. Im Jahr 2002 nahmen sie ihre erste gemeinsame Single mit dem Titel ?Weißt du was Heimweh ist? auf und belegten bei ihrer Teilnahme am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik in Holland den 3. Platz. Erste kleine Fernsehauftritte hatte das Duo im Jahr 2003 bei ?Dido s Musikshow?, die im offenen Kanal in Berlin ausgestrahlt wurden. Im gleichen Jahr lernten sie auf einem Konzert den Musiker und Produzenten Willi Seitz kennen und nahmen mit ihm gemeinsam das Album ?Solange man noch träumen kann? auf. Im Zuge zahlreicher Fanreisen nach Österreich trafen Franziska und ihr Vater die Produzenten des Labels Tyrolis, Georg und Walter Wörle und veröffentlichten im Jahr 2004 ihr zweites Album ?Sieh den Regenbogen?, auf welchem erstmals einige Solotitel der jungen Franziska zu hören waren. Ausbildung Seit frühester Jugend erhielt Franziska Gesangsunterricht am Konservatorium in Halle (Saale), ab 2006 darüber hinaus Klavierstunden an der Musikschule in Weißenfels. Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2007 nahm sich Franziska 2008 eine Auszeit von der Schule und widmete sich ihrer Karriere. Ein Jahr später holte sie den erweiterten Realschulabschluss an einer Abendschule in Naumburg (Saale) nach. Im August 2014 begann die Sängerin dann ein Musikstudium an der MUSIFA Leipzig, welches sie im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem ist sie in Leipzig als staatlich anerkannte Gesangspädagogin tätig. Karriere 2005 lernte Franziska den Produzenten Bernd Jost aus Jesteburg kennen. Mit ihm produzierte sie ihr erstes Solo-Album ?Meine Welt? unter dem Namen ?Franzie? Die Veröffentlichung dieser 12 Country Titel brachten Franziska Auftritte in Achims Hitparade und der ?Country-Gala? im MDR ein. 2007 begleitete Franziska den Schlagersänger Semino Rossi bei dessen Weihnachtstournee und lernte dabei den Produzenten und Komponisten Sigmar Strecker kennen. Gemeinsam mit William King nahmen sie u. a. den Titel ?Sommergefühl? auf, mit dem sie erstmals in der Sendung Immer wieder sonntags (ARD) auftrat. Im Sommer 2007 gewann sie dort den Newcomer-Wettbewerb ?Sommerhitparade? und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. Das Label Sony Music/Ariola wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im August 2007 wurde die Single ?Sommergefühl? veröffentlicht und erreichte Platz 46 der deutschen Single-Charts. Fünf Monate später erschien das Album ?Nur geträumt? In den Wochen nach ihrem Sieg der Sommerhitparade 2007 erlangte Franziska weitere Bekanntheit durch TV-Auftritte bei TV Total (Pro7), RTL Exclusiv - Das Starmagazin und ?Die Schlager des Jahres? (MDR). Es folgten Tourneen und Auftritte mit Künstlern wie Andy Borg, Helene Fischer, Stefanie Hertel und Stefan Mross. Im Dezember 2007 wurde sie mit dem Herbert-Roth-Preis in der gleichnamigen TV-Sendung des MDR ausgezeichnet und zugleich als ?Aufsteigerin des Jahres? für die Goldene Henne nominiert. Am 14. Januar 2011 erschien ihr drittes Studioalbum Herzklopfen,[2] welches ebenfalls von William King produziert wurde und bei Ariola/Sony Music erschien. Das Album erreichte im Januar 2011 in den deutschen Charts Platz 77. Im selben Jahr erhielt die junge Künstlerin ihre erste Goldene Schallplatte und im Januar 2012 gewann Franziska in Dortmund den deutschen Popschlagerpreis ?Schlager Saphir? in der Kategorie ?Beste Live-Künstlerin 2011?[3] Anfang 2013 startete die Sängerin ihre erste Radio-Tour quer durch Österreich. Im Januar 2015 bekam Franziska im Rahmen ihrer 500. Alpha Autogrammstunde den populären ?Alpha Award? überreicht. Im selben Jahr trat sie erstmals mit ihrer Band, bestehend aus Marius Gebhardt (Schlagzeug), Jonas Fahlke (Bass) und Robert-Leonard Seehafer (Gitarre) bei Immer wieder sonntags in der ARD auf. 2016 tourte sie gemeinsam mit dem Moderator Maxi Arland und dem Programm ?Kreuzfahrt der Träume? sechs Monate lang durch Deutschland. Auch am TV-Projekt ?Sounds like Heimat? (WDR) durfte die 23-jährige Sängerin mit ihrer Band teilnehmen und ein Lied über die Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen schreiben. Im Januar 2017 erschien ihr erstes Best-Of Album ?10 Jahre Sommergefühl - Ein Abenteuer?, welches sich wieder erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Darauf enthalten war auch eine Neuaufnahme ihres Hits ?Sommergefühl? Zur Veröffentlichung ihres Albums fand eine deutschlandweite Autogrammstunden und Radio-Tour statt, die die Sängerin bis nach Österreich führte. Im Mai war sie zu Gast bei ?Schlager unter Palmen? auf Kreta u. a. mit Julian David und Rosanna Rocci, welche täglich von dem Radiosender ?Radio Paloma? begleitet wurde. In TV-Sendungen wie ?Immer wieder Sonntags?, ?Schlager einer Stadt? oder ?Musik auf dem Lande? durfte Franziska nochmal ein Rückblick ihrer jungen Karriere geben. Zum Anlass ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums veranstaltete die junge Sängerin ein Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in ihrer Heimat Freyburg. Prominente Gäste ihres Konzertes waren u. a. Michael Hirte und G.G. Anderson. Im November 2017 trat Franziska in der Quizshow Wer weiß denn sowas? gegen ihre Kollegin Beatrice Egli an und begeisterte knapp 4 Millionen Zuschauer. Im darauffolgenden Monat unterstützte sie den SC DHfK Leipzig Handball beim Weihnachtssingen in einer Wette mit dem Unternehmen REWE. Ziel war es 6000 Menschen in der Arena Leipzig dazu zu bringen das Weihnachtslied ?Oh Tannenbaum? zu singen. Im August 2018 erschien ihr aktuelles Album ?Herrlich Unperfekt? mit dem sie ihren bisher größten Charterf.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Katzmarek /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Katzmarek, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Katzmarek bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas alles Liebe" oder "<3-lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine deutsche Schlagersängerin aus Almsdorf bei Mücheln (Geiseltal) und Gewinnerin der ?Sommerhitparade? 2007 - Immer wieder sonntags (ARD). Erste Erfahrungen sammelte Franziska bereits im Alter von acht Jahren bei Gesangsauftritten mit ihrem Vater Olaf in dem Duo Franziska & Wolfgang. Im Jahr 2002 nahmen sie ihre erste gemeinsame Single mit dem Titel ?Weißt du was Heimweh ist? auf und belegten bei ihrer Teilnahme am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik in Holland den 3. Platz. Erste kleine Fernsehauftritte hatte das Duo im Jahr 2003 bei ?Dido s Musikshow?, die im offenen Kanal in Berlin ausgestrahlt wurden. Im gleichen Jahr lernten sie auf einem Konzert den Musiker und Produzenten Willi Seitz kennen und nahmen mit ihm gemeinsam das Album ?Solange man noch träumen kann? auf. Im Zuge zahlreicher Fanreisen nach Österreich trafen Franziska und ihr Vater die Produzenten des Labels Tyrolis, Georg und Walter Wörle und veröffentlichten im Jahr 2004 ihr zweites Album ?Sieh den Regenbogen?, auf welchem erstmals einige Solotitel der jungen Franziska zu hören waren. Ausbildung Seit frühester Jugend erhielt Franziska Gesangsunterricht am Konservatorium in Halle (Saale), ab 2006 darüber hinaus Klavierstunden an der Musikschule in Weißenfels. Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2007 nahm sich Franziska 2008 eine Auszeit von der Schule und widmete sich ihrer Karriere. Ein Jahr später holte sie den erweiterten Realschulabschluss an einer Abendschule in Naumburg (Saale) nach. Im August 2014 begann die Sängerin dann ein Musikstudium an der MUSIFA Leipzig, welches sie im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem ist sie in Leipzig als staatlich anerkannte Gesangspädagogin tätig. Karriere 2005 lernte Franziska den Produzenten Bernd Jost aus Jesteburg kennen. Mit ihm produzierte sie ihr erstes Solo-Album ?Meine Welt? unter dem Namen ?Franzie? Die Veröffentlichung dieser 12 Country Titel brachten Franziska Auftritte in Achims Hitparade und der ?Country-Gala? im MDR ein. 2007 begleitete Franziska den Schlagersänger Semino Rossi bei dessen Weihnachtstournee und lernte dabei den Produzenten und Komponisten Sigmar Strecker kennen. Gemeinsam mit William King nahmen sie u. a. den Titel ?Sommergefühl? auf, mit dem sie erstmals in der Sendung Immer wieder sonntags (ARD) auftrat. Im Sommer 2007 gewann sie dort den Newcomer-Wettbewerb ?Sommerhitparade? und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. Das Label Sony Music/Ariola wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im August 2007 wurde die Single ?Sommergefühl? veröffentlicht und erreichte Platz 46 der deutschen Single-Charts. Fünf Monate später erschien das Album ?Nur geträumt? In den Wochen nach ihrem Sieg der Sommerhitparade 2007 erlangte Franziska weitere Bekanntheit durch TV-Auftritte bei TV Total (Pro7), RTL Exclusiv - Das Starmagazin und ?Die Schlager des Jahres? (MDR). Es folgten Tourneen und Auftritte mit Künstlern wie Andy Borg, Helene Fischer, Stefanie Hertel und Stefan Mross. Im Dezember 2007 wurde sie mit dem Herbert-Roth-Preis in der gleichnamigen TV-Sendung des MDR ausgezeichnet und zugleich als ?Aufsteigerin des Jahres? für die Goldene Henne nominiert. Am 14. Januar 2011 erschien ihr drittes Studioalbum Herzklopfen,[2] welches ebenfalls von William King produziert wurde und bei Ariola/Sony Music erschien. Das Album erreichte im Januar 2011 in den deutschen Charts Platz 77. Im selben Jahr erhielt die junge Künstlerin ihre erste Goldene Schallplatte und im Januar 2012 gewann Franziska in Dortmund den deutschen Popschlagerpreis ?Schlager Saphir? in der Kategorie ?Beste Live-Künstlerin 2011?[3] Anfang 2013 startete die Sängerin ihre erste Radio-Tour quer durch Österreich. Im Januar 2015 bekam Franziska im Rahmen ihrer 500. Alpha Autogrammstunde den populären ?Alpha Award? überreicht. Im selben Jahr trat sie erstmals mit ihrer Band, bestehend aus Marius Gebhardt (Schlagzeug), Jonas Fahlke (Bass) und Robert-Leonard Seehafer (Gitarre) bei Immer wieder sonntags in der ARD auf. 2016 tourte sie gemeinsam mit dem Moderator Maxi Arland und dem Programm ?Kreuzfahrt der Träume? sechs Monate lang durch Deutschland. Auch am TV-Projekt ?Sounds like Heimat? (WDR) durfte die 23-jährige Sängerin mit ihrer Band teilnehmen und ein Lied über die Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen schreiben. Im Januar 2017 erschien ihr erstes Best-Of Album ?10 Jahre Sommergefühl - Ein Abenteuer?, welches sich wieder erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Darauf enthalten war auch eine Neuaufnahme ihres Hits ?Sommergefühl? Zur Veröffentlichung ihres Albums fand eine deutschlandweite Autogrammstunden und Radio-Tour statt, die die Sängerin bis nach Österreich führte. Im Mai war sie zu Gast bei ?Schlager unter Palmen? auf Kreta u. a. mit Julian David und Rosanna Rocci, welche täglich von dem Radiosender ?Radio Paloma? begleitet wurde. In TV-Sendungen wie ?Immer wieder Sonntags?, ?Schlager einer Stadt? oder ?Musik auf dem Lande? durfte Franziska nochmal ein Rückblick ihrer jungen Karriere geben. Zum Anlass ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums veranstaltete die junge Sängerin ein Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in ihrer Heimat Freyburg. Prominente Gäste ihres Konzertes waren u. a. Michael Hirte und G.G. Anderson. Im November 2017 trat Franziska in der Quizshow Wer weiß denn sowas? gegen ihre Kollegin Beatrice Egli an und begeisterte knapp 4 Millionen Zuschauer. Im darauffolgenden Monat unterstützte sie den SC DHfK Leipzig Handball beim Weihnachtssingen in einer Wette mit dem Unternehmen REWE. Ziel war es 6000 Menschen in der Arena Leipzig dazu zu bringen das Weihnachtslied ?Oh Tannenbaum? zu singen. Im August 2018 erschien ihr aktuelles Album ?Herrlich Unperfekt? mit dem sie ihren bisher.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Katzmarek /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Katzmarek, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Katzmarek bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" oder "Für Andreas <3" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine deutsche Schlagersängerin aus Almsdorf bei Mücheln (Geiseltal) und Gewinnerin der ?Sommerhitparade? 2007 - Immer wieder sonntags (ARD). Erste Erfahrungen sammelte Franziska bereits im Alter von acht Jahren bei Gesangsauftritten mit ihrem Vater Olaf in dem Duo Franziska & Wolfgang. Im Jahr 2002 nahmen sie ihre erste gemeinsame Single mit dem Titel ?Weißt du was Heimweh ist? auf und belegten bei ihrer Teilnahme am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik in Holland den 3. Platz. Erste kleine Fernsehauftritte hatte das Duo im Jahr 2003 bei ?Dido s Musikshow?, die im offenen Kanal in Berlin ausgestrahlt wurden. Im gleichen Jahr lernten sie auf einem Konzert den Musiker und Produzenten Willi Seitz kennen und nahmen mit ihm gemeinsam das Album ?Solange man noch träumen kann? auf. Im Zuge zahlreicher Fanreisen nach Österreich trafen Franziska und ihr Vater die Produzenten des Labels Tyrolis, Georg und Walter Wörle und veröffentlichten im Jahr 2004 ihr zweites Album ?Sieh den Regenbogen?, auf welchem erstmals einige Solotitel der jungen Franziska zu hören waren. Ausbildung Seit frühester Jugend erhielt Franziska Gesangsunterricht am Konservatorium in Halle (Saale), ab 2006 darüber hinaus Klavierstunden an der Musikschule in Weißenfels. Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2007 nahm sich Franziska 2008 eine Auszeit von der Schule und widmete sich ihrer Karriere. Ein Jahr später holte sie den erweiterten Realschulabschluss an einer Abendschule in Naumburg (Saale) nach. Im August 2014 begann die Sängerin dann ein Musikstudium an der MUSIFA Leipzig, welches sie im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem ist sie in Leipzig als staatlich anerkannte Gesangspädagogin tätig. Karriere 2005 lernte Franziska den Produzenten Bernd Jost aus Jesteburg kennen. Mit ihm produzierte sie ihr erstes Solo-Album ?Meine Welt? unter dem Namen ?Franzie? Die Veröffentlichung dieser 12 Country Titel brachten Franziska Auftritte in Achims Hitparade und der ?Country-Gala? im MDR ein. 2007 begleitete Franziska den Schlagersänger Semino Rossi bei dessen Weihnachtstournee und lernte dabei den Produzenten und Komponisten Sigmar Strecker kennen. Gemeinsam mit William King nahmen sie u. a. den Titel ?Sommergefühl? auf, mit dem sie erstmals in der Sendung Immer wieder sonntags (ARD) auftrat. Im Sommer 2007 gewann sie dort den Newcomer-Wettbewerb ?Sommerhitparade? und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. Das Label Sony Music/Ariola wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im August 2007 wurde die Single ?Sommergefühl? veröffentlicht und erreichte Platz 46 der deutschen Single-Charts. Fünf Monate später erschien das Album ?Nur geträumt? In den Wochen nach ihrem Sieg der Sommerhitparade 2007 erlangte Franziska weitere Bekanntheit durch TV-Auftritte bei TV Total (Pro7), RTL Exclusiv - Das Starmagazin und ?Die Schlager des Jahres? (MDR). Es folgten Tourneen und Auftritte mit Künstlern wie Andy Borg, Helene Fischer, Stefanie Hertel und Stefan Mross. Im Dezember 2007 wurde sie mit dem Herbert-Roth-Preis in der gleichnamigen TV-Sendung des MDR ausgezeichnet und zugleich als ?Aufsteigerin des Jahres? für die Goldene Henne nominiert. Am 14. Januar 2011 erschien ihr drittes Studioalbum Herzklopfen,[2] welches ebenfalls von William King produziert wurde und bei Ariola/Sony Music erschien. Das Album erreichte im Januar 2011 in den deutschen Charts Platz 77. Im selben Jahr erhielt die junge Künstlerin ihre erste Goldene Schallplatte und im Januar 2012 gewann Franziska in Dortmund den deutschen Popschlagerpreis ?Schlager Saphir? in der Kategorie ?Beste Live-Künstlerin 2011?[3] Anfang 2013 startete die Sängerin ihre erste Radio-Tour quer durch Österreich. Im Januar 2015 bekam Franziska im Rahmen ihrer 500. Alpha Autogrammstunde den populären ?Alpha Award? überreicht. Im selben Jahr trat sie erstmals mit ihrer Band, bestehend aus Marius Gebhardt (Schlagzeug), Jonas Fahlke (Bass) und Robert-Leonard Seehafer (Gitarre) bei Immer wieder sonntags in der ARD auf. 2016 tourte sie gemeinsam mit dem Moderator Maxi Arland und dem Programm ?Kreuzfahrt der Träume? sechs Monate lang durch Deutschland. Auch am TV-Projekt ?Sounds like Heimat? (WDR) durfte die 23-jährige Sängerin mit ihrer Band teilnehmen und ein Lied über die Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen schreiben. Im Januar 2017 erschien ihr erstes Best-Of Album ?10 Jahre Sommergefühl - Ein Abenteuer?, welches sich wieder erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Darauf enthalten war auch eine Neuaufnahme ihres Hits ?Sommergefühl? Zur Veröffentlichung ihres Albums fand eine deutschlandweite Autogrammstunden und Radio-Tour statt, die die Sängerin bis nach Österreich führte. Im Mai war sie zu Gast bei ?Schlager unter Palmen? auf Kreta u. a. mit Julian David und Rosanna Rocci, welche täglich von dem Radiosender ?Radio Paloma? begleitet wurde. In TV-Sendungen wie ?Immer wieder Sonntags?, ?Schlager einer Stadt? oder ?Musik auf dem Lande? durfte Franziska nochmal ein Rückblick ihrer jungen Karriere geben. Zum Anlass ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums veranstaltete die junge Sängerin ein Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in ihrer Heimat Freyburg. Prominente Gäste ihres Konzertes waren u. a. Michael Hirte und G.G. Anderson. Im November 2017 trat Franziska in der Quizshow Wer weiß denn sowas? gegen ihre Kollegin Beatrice Egli an und begeisterte knapp 4 Millionen Zuschauer. Im darauffolgenden Monat unterstützte sie den SC DHfK Leipzig Handball beim Weihnachtssingen in einer Wette mit dem Unternehmen REWE. Ziel war es 6000 Menschen in der Arena Leipzig dazu zu bringen das Weihnachtslied ?Oh Tannenbaum? zu singen. Im August 2018 erschien ihr aktuelles Album ?Herr.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Katzmarek /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Katzmarek, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Katzmarek bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine deutsche Schlagersängerin aus Almsdorf bei Mücheln (Geiseltal) und Gewinnerin der ?Sommerhitparade? 2007 - Immer wieder sonntags (ARD). Erste Erfahrungen sammelte Franziska bereits im Alter von acht Jahren bei Gesangsauftritten mit ihrem Vater Olaf in dem Duo Franziska & Wolfgang. Im Jahr 2002 nahmen sie ihre erste gemeinsame Single mit dem Titel ?Weißt du was Heimweh ist? auf und belegten bei ihrer Teilnahme am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik in Holland den 3. Platz. Erste kleine Fernsehauftritte hatte das Duo im Jahr 2003 bei ?Dido s Musikshow?, die im offenen Kanal in Berlin ausgestrahlt wurden. Im gleichen Jahr lernten sie auf einem Konzert den Musiker und Produzenten Willi Seitz kennen und nahmen mit ihm gemeinsam das Album ?Solange man noch träumen kann? auf. Im Zuge zahlreicher Fanreisen nach Österreich trafen Franziska und ihr Vater die Produzenten des Labels Tyrolis, Georg und Walter Wörle und veröffentlichten im Jahr 2004 ihr zweites Album ?Sieh den Regenbogen?, auf welchem erstmals einige Solotitel der jungen Franziska zu hören waren. Ausbildung Seit frühester Jugend erhielt Franziska Gesangsunterricht am Konservatorium in Halle (Saale), ab 2006 darüber hinaus Klavierstunden an der Musikschule in Weißenfels. Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2007 nahm sich Franziska 2008 eine Auszeit von der Schule und widmete sich ihrer Karriere. Ein Jahr später holte sie den erweiterten Realschulabschluss an einer Abendschule in Naumburg (Saale) nach. Im August 2014 begann die Sängerin dann ein Musikstudium an der MUSIFA Leipzig, welches sie im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem ist sie in Leipzig als staatlich anerkannte Gesangspädagogin tätig. Karriere 2005 lernte Franziska den Produzenten Bernd Jost aus Jesteburg kennen. Mit ihm produzierte sie ihr erstes Solo-Album ?Meine Welt? unter dem Namen ?Franzie? Die Veröffentlichung dieser 12 Country Titel brachten Franziska Auftritte in Achims Hitparade und der ?Country-Gala? im MDR ein. 2007 begleitete Franziska den Schlagersänger Semino Rossi bei dessen Weihnachtstournee und lernte dabei den Produzenten und Komponisten Sigmar Strecker kennen. Gemeinsam mit William King nahmen sie u. a. den Titel ?Sommergefühl? auf, mit dem sie erstmals in der Sendung Immer wieder sonntags (ARD) auftrat. Im Sommer 2007 gewann sie dort den Newcomer-Wettbewerb ?Sommerhitparade? und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. Das Label Sony Music/Ariola wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im August 2007 wurde die Single ?Sommergefühl? veröffentlicht und erreichte Platz 46 der deutschen Single-Charts. Fünf Monate später erschien das Album ?Nur geträumt? In den Wochen nach ihrem Sieg der Sommerhitparade 2007 erlangte Franziska weitere Bekanntheit durch TV-Auftritte bei TV Total (Pro7), RTL Exclusiv - Das Starmagazin und ?Die Schlager des Jahres? (MDR). Es folgten Tourneen und Auftritte mit Künstlern wie Andy Borg, Helene Fischer, Stefanie Hertel und Stefan Mross. Im Dezember 2007 wurde sie mit dem Herbert-Roth-Preis in der gleichnamigen TV-Sendung des MDR ausgezeichnet und zugleich als ?Aufsteigerin des Jahres? für die Goldene Henne nominiert. Am 14. Januar 2011 erschien ihr drittes Studioalbum Herzklopfen,[2] welches ebenfalls von William King produziert wurde und bei Ariola/Sony Music erschien. Das Album erreichte im Januar 2011 in den deutschen Charts Platz 77. Im selben Jahr erhielt die junge Künstlerin ihre erste Goldene Schallplatte und im Januar 2012 gewann Franziska in Dortmund den deutschen Popschlagerpreis ?Schlager Saphir? in der Kategorie ?Beste Live-Künstlerin 2011?[3] Anfang 2013 startete die Sängerin ihre erste Radio-Tour quer durch Österreich. Im Januar 2015 bekam Franziska im Rahmen ihrer 500. Alpha Autogrammstunde den populären ?Alpha Award? überreicht. Im selben Jahr trat sie erstmals mit ihrer Band, bestehend aus Marius Gebhardt (Schlagzeug), Jonas Fahlke (Bass) und Robert-Leonard Seehafer (Gitarre) bei Immer wieder sonntags in der ARD auf. 2016 tourte sie gemeinsam mit dem Moderator Maxi Arland und dem Programm ?Kreuzfahrt der Träume? sechs Monate lang durch Deutschland. Auch am TV-Projekt ?Sounds like Heimat? (WDR) durfte die 23-jährige Sängerin mit ihrer Band teilnehmen und ein Lied über die Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen schreiben. Im Januar 2017 erschien ihr erstes Best-Of Album ?10 Jahre Sommergefühl - Ein Abenteuer?, welches sich wieder erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Darauf enthalten war auch eine Neuaufnahme ihres Hits ?Sommergefühl? Zur Veröffentlichung ihres Albums fand eine deutschlandweite Autogrammstunden und Radio-Tour statt, die die Sängerin bis nach Österreich führte. Im Mai war sie zu Gast bei ?Schlager unter Palmen? auf Kreta u. a. mit Julian David und Rosanna Rocci, welche täglich von dem Radiosender ?Radio Paloma? begleitet wurde. In TV-Sendungen wie ?Immer wieder Sonntags?, ?Schlager einer Stadt? oder ?Musik auf dem Lande? durfte Franziska nochmal ein Rückblick ihrer jungen Karriere geben. Zum Anlass ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums veranstaltete die junge Sängerin ein Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in ihrer Heimat Freyburg. Prominente Gäste ihres Konzertes waren u. a. Michael Hirte und G.G. Anderson. Im November 2017 trat Franziska in der Quizshow Wer weiß denn sowas? gegen ihre Kollegin Beatrice Egli an und begeisterte knapp 4 Millionen Zuschauer. Im darauffolgenden Monat unterstützte sie den SC DHfK Leipzig Handball beim Weihnachtssingen in einer Wette mit dem Unternehmen REWE. Ziel war es 6000 Menschen in der Arena Leipzig dazu zu bringen das Weihnachtslied ?Oh Tannenbaum? zu singen. Im August 2018 erschien ihr aktuelles Album ?Herrlich Unperfekt? mit dem sie ihren bisher größten Charterfolg feiern durf.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Karin David /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    David, Karin :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Karin David bildseitig mit kupferfarbenem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Karin David (* 6. April 1949 in Wipperfürth) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Schauspielschule der Keller in Köln und hatte dort gleich feste Arrangements, z. B. in Ein Sommernachtstraum und Die Glasmenagerie oder am Stadttheater Würzburg in den Stücken Die Hexenjagd, Galileo Galilei und Das Mädchen in der Suppe sowie in der Komödie Düsseldorf in Das Haus in Montevideo. Seit Beginn der 1970er Jahre, als sie in der Fernsehserie Ein Herz und eine Seele mitwirkte, ist David in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, so zum Beispiel in Wie gut, dass es Maria gibt oder in Gastauftritten wie in Der Hausgeist, der Kriminalreihe Polizeiruf 110, dem Mehrteiler Der Clan der Anna Voss oder mehrmals in der ZDF-Fernsehserie Unser Charly. David hat sich zudem als Synchronsprecherin von vielen internationalen Stars einen Namen gemacht, u. a. als Alpha in Power Rangers, für die von Sally Struthers gespielte Babette Dell in Gilmore Girls oder in den Filmen Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast und American Pie - Jetzt wird geheiratet. Des Öfteren ist sie auch in Hörspielen und Lesungen wie Die Alchimistin - Der Stein der Weisen oder Perry Rhodan - Das Land unter dem Teich und als Moderatorin beim WWF Köln zu hören. /// Standort Wimregal GAD-0130 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Katzmarek /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Katzmarek, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Katzmarek bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine deutsche Schlagersängerin aus Almsdorf bei Mücheln (Geiseltal) und Gewinnerin der ?Sommerhitparade? 2007 ? Immer wieder sonntags (ARD). Erste Erfahrungen sammelte Franziska bereits im Alter von acht Jahren bei Gesangsauftritten mit ihrem Vater Olaf in dem Duo Franziska & Wolfgang. Im Jahr 2002 nahmen sie ihre erste gemeinsame Single mit dem Titel ?Weißt du was Heimweh ist? auf und belegten bei ihrer Teilnahme am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik in Holland den 3. Platz. Erste kleine Fernsehauftritte hatte das Duo im Jahr 2003 bei ?Dido s Musikshow?, die im offenen Kanal in Berlin ausgestrahlt wurden. Im gleichen Jahr lernten sie auf einem Konzert den Musiker und Produzenten Willi Seitz kennen und nahmen mit ihm gemeinsam das Album ?Solange man noch träumen kann? auf. Im Zuge zahlreicher Fanreisen nach Österreich trafen Franziska und ihr Vater die Produzenten des Labels Tyrolis, Georg und Walter Wörle und veröffentlichten im Jahr 2004 ihr zweites Album ?Sieh den Regenbogen?, auf welchem erstmals einige Solotitel der jungen Franziska zu hören waren. Ausbildung Seit frühester Jugend erhielt Franziska Gesangsunterricht am Konservatorium in Halle (Saale), ab 2006 darüber hinaus Klavierstunden an der Musikschule in Weißenfels. Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2007 nahm sich Franziska 2008 eine Auszeit von der Schule und widmete sich ihrer Karriere. Ein Jahr später holte sie den erweiterten Realschulabschluss an einer Abendschule in Naumburg (Saale) nach. Im August 2014 begann die Sängerin dann ein Musikstudium an der MUSIFA Leipzig, welches sie im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem ist sie in Leipzig als staatlich anerkannte Gesangspädagogin tätig. Karriere 2005 lernte Franziska den Produzenten Bernd Jost aus Jesteburg kennen. Mit ihm produzierte sie ihr erstes Solo-Album ?Meine Welt? unter dem Namen ?Franzie? Die Veröffentlichung dieser 12 Country Titel brachten Franziska Auftritte in Achims Hitparade und der ?Country-Gala? im MDR ein. 2007 begleitete Franziska den Schlagersänger Semino Rossi bei dessen Weihnachtstournee und lernte dabei den Produzenten und Komponisten Sigmar Strecker kennen. Gemeinsam mit William King nahmen sie u. a. den Titel ?Sommergefühl? auf, mit dem sie erstmals in der Sendung Immer wieder sonntags (ARD) auftrat. Im Sommer 2007 gewann sie dort den Newcomer-Wettbewerb ?Sommerhitparade? und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. Das Label Sony Music/Ariola wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im August 2007 wurde die Single ?Sommergefühl? veröffentlicht und erreichte Platz 46 der deutschen Single-Charts. Fünf Monate später erschien das Album ?Nur geträumt? In den Wochen nach ihrem Sieg der Sommerhitparade 2007 erlangte Franziska weitere Bekanntheit durch TV-Auftritte bei TV Total (Pro7), RTL Exclusiv ? Das Starmagazin und ?Die Schlager des Jahres? (MDR). Es folgten Tourneen und Auftritte mit Künstlern wie Andy Borg, Helene Fischer, Stefanie Hertel und Stefan Mross. Im Dezember 2007 wurde sie mit dem Herbert-Roth-Preis in der gleichnamigen TV-Sendung des MDR ausgezeichnet und zugleich als ?Aufsteigerin des Jahres? für die Goldene Henne nominiert. Am 14. Januar 2011 erschien ihr drittes Studioalbum Herzklopfen,[2] welches ebenfalls von William King produziert wurde und bei Ariola/Sony Music erschien. Das Album erreichte im Januar 2011 in den deutschen Charts Platz 77. Im selben Jahr erhielt die junge Künstlerin ihre erste Goldene Schallplatte und im Januar 2012 gewann Franziska in Dortmund den deutschen Popschlagerpreis ?Schlager Saphir? in der Kategorie ?Beste Live-Künstlerin 2011?[3] Anfang 2013 startete die Sängerin ihre erste Radio-Tour quer durch Österreich. Im Januar 2015 bekam Franziska im Rahmen ihrer 500. Alpha Autogrammstunde den populären ?Alpha Award? überreicht. Im selben Jahr trat sie erstmals mit ihrer Band, bestehend aus Marius Gebhardt (Schlagzeug), Jonas Fahlke (Bass) und Robert-Leonard Seehafer (Gitarre) bei Immer wieder sonntags in der ARD auf. 2016 tourte sie gemeinsam mit dem Moderator Maxi Arland und dem Programm ?Kreuzfahrt der Träume? sechs Monate lang durch Deutschland. Auch am TV-Projekt ?Sounds like Heimat? (WDR) durfte die 23-jährige Sängerin mit ihrer Band teilnehmen und ein Lied über die Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen schreiben. Im Januar 2017 erschien ihr erstes Best-Of Album ?10 Jahre Sommergefühl - Ein Abenteuer?, welches sich wieder erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Darauf enthalten war auch eine Neuaufnahme ihres Hits ?Sommergefühl? Zur Veröffentlichung ihres Albums fand eine deutschlandweite Autogrammstunden und Radio-Tour statt, die die Sängerin bis nach Österreich führte. Im Mai war sie zu Gast bei ?Schlager unter Palmen? auf Kreta u. a. mit Julian David und Rosanna Rocci, welche täglich von dem Radiosender ?Radio Paloma? begleitet wurde. In TV-Sendungen wie ?Immer wieder Sonntags?, ?Schlager einer Stadt? oder ?Musik auf dem Lande? durfte Franziska nochmal ein Rückblick ihrer jungen Karriere geben. Zum Anlass ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums veranstaltete die junge Sängerin ein Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in ihrer Heimat Freyburg. Prominente Gäste ihres Konzertes waren u. a. Michael Hirte und G.G. Anderson. Im November 2017 trat Franziska in der Quizshow Wer weiß denn sowas? gegen ihre Kollegin Beatrice Egli an und begeisterte knapp 4 Millionen Zuschauer. Im darauffolgenden Monat unterstützte sie den SC DHfK Leipzig Handball beim Weihnachtssingen in einer Wette mit dem Unternehmen REWE. Ziel war es 6000 Menschen in der Arena Leipzig dazu zu bringen das Weihnachtslied ?Oh Tannenbaum? zu singen. Im August 2018 erschien ihr aktuelles Album ?Herrlich Unperfekt? mit dem sie ihren bisher größten Charterfolg feiern durf.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sebastian Rode FC Bayern /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rode, Sebastian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Sebastian Rode bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sebastian Rode (* 11. Oktober 1990 in Seeheim-Jugenheim) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler ist Mannschaftskapitän des Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Nach Jugendjahren beim SKV Hähnlein, FC Alsbach, SC Viktoria Griesheim und dem SV Darmstadt 98 wechselte Rode im Juli 2005 in die Jugendabteilung von Kickers Offenbach. 2008-2010: Kickers Offenbach Ab der Saison 2008/09 trainierte Rode bei den Profis von Kickers Offenbach in der 3. Liga mit und kam in seiner ersten Saison zu zwei Einwechslungen. In der Saison 2009/10 entwickelte er sich zum Stammspieler, kam jedoch lediglich zu 13 Saisoneinsätzen, da er sich im September 2009 einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen hatte.[1] 2010-2014: Eintracht Frankfurt Zur Saison 2010/11 unterschrieb Rode einen bis Sommer 2014 laufenden Vertrag beim Erzrivalen Eintracht Frankfurt. Nachdem er einen im September 2010 zugezogenen Knorpelschaden im linken Knie auskuriert hatte,[1] debütierte er am 21. Januar 2011 (19. Spieltag) bei der 0:1-Niederlage im Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV in der Bundesliga. Sein erstes Bundesligator erzielte Rode am 23. April 2011 (31. Spieltag) beim 1:1 im Heimspiel gegen den FC Bayern München mit dem Führungstreffer in der 54. Spielminute. Zum Ende der Saison stieg die Eintracht aus der Bundesliga ab, trotz Angeboten anderer Bundesligisten blieb er aber beim Verein. In der 2. Bundesliga absolvierte er in der darauffolgenden Spielzeit 33 Ligaspiele, erzielte zwei Tore, gab zehn Torvorlagen und trug damit maßgeblich zum direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga bei. Auch dort konnte Rode seinen Stammplatz behaupten und qualifizierte sich mit der Eintracht als Tabellensechster für die Europa League, in der er bei fünf eigenen Einsätzen mit der Mannschaft das Sechzehntelfinale erreichte. Ende Februar 2014 erlitt Rode einen Knorpelschaden im rechten Knie und fiel bis Saisonende aus.[1] 2014-2016: FC Bayern München Rode bei der Meisterfeier des FC Bayern auf dem Rathausbalkon (2016) Zur Saison 2014/15 wechselte Rode ablösefrei zum FC Bayern München, der ihn mit einem bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag ausstattete.[2] Sein erstes Pflichtspiel absolvierte er am 13. August 2014 gegen Borussia Dortmund bei der 0:2-Niederlage im Spiel um den DFL-Supercup. Sein Bundesligadebüt für den FC Bayern München gab er am 22. August 2014 (1. Spieltag) beim 2:1-Sieg im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Am 5. November 2014 spielte Rode beim 2:0-Heimsieg gegen die AS Rom erstmals in der Champions League, als er in der 81. Minute für David Alaba eingewechselt wurde. Sein erstes Tor für die Münchner erzielte Rode am 22. November 2014 (12. Spieltag) beim 4:0-Sieg im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit dem Treffer zum Endstand in der 87. Minute. In der Champions League markierte er am 10. Dezember 2014 mit seinem Tor zum 2:0 beim 3:0-Sieg seiner Mannschaft über ZSKA Moskau seinen ersten Treffer. Mit den Bayern wurde Rode 2015 deutscher Meister und gewann 2016 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal, konnte sich jedoch nie als Stammspieler durchsetzen. 2016-2018: Borussia Dortmund Zur Saison 2016/17 wechselte Rode zu Borussia Dortmund und unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag.[3][4] Seinen ersten Treffer für den BVB erzielte er am 17. September 2016 beim 6:0-Sieg im Ligaspiel gegen den SV Darmstadt 98. Am Saisonende gewann er mit der Mannschaft den DFB-Pokal, jedoch ohne im Turnierverlauf zum Einsatz gekommen zu sein. Rode verpasste die komplette Saison 2017/18 wegen einer Leistenverletzung.[5][6] Lediglich beim DFL-Supercup gegen den FC Bayern konnte er auflaufen. Nach einem Jahr Pause lief er am 6. November 2018 im Spiel der zweiten Mannschaft gegen Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West wieder im Trikot des BVB auf.[7] Für die erste Mannschaft kam er im Anschluss zu keinen weiteren Pflichtspieleinsätzen. Seit 2019: Rückkehr nach Frankfurt Sebastian Rode bei Eintracht Frankfurt 2019 Zum 1. Januar 2019 kehrte Rode zunächst bis zum Ende der Saison 2018/19 auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt zurück.[8] Dort erarbeitete er sich unter Trainer Adi Hütter wieder einen Stammplatz im zentralen Mittelfeld.[9] In der Europa League erzielte Rode im Viertelfinal-Rückspiel gegen Benfica Lissabon das entscheidende 2:0, das der Eintracht zum Einzug ins Halbfinale gegen den FC Chelsea verhalf. Nach dem Ende seines Leihvertrags kehrte Rode nicht zu Borussia Dortmund zurück, sondern absolvierte eine verletzungsbedingte Rehabilitation in Südhessen.[10] Ende Juli 2019 wurde er von der Eintracht fest verpflichtet und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag.[11] Kurz vor Saisonstart 2021/22 wurde Rode vom neuen Cheftrainer Oliver Glasner zum Mannschaftskapitän ernannt. Er übernahm damit das seit dem Weggang von David Abraham vakante Amt.[12] Junioren-Nationalmannschaften Am 17. Mai 2005 gab Rode mit der U16-Nationalmannschaft in Marville gegen die französische Auswahlmannschaft (Endstand 2:4) sein Debüt im Nationaltrikot. In der U21-Nationalmannschaft wurde er erstmals im Oktober 2011 gegen San Marino eingesetzt. Bei der Endrunde der U21-Europameisterschaft 2013 in Israel gehörte Rode zur Stammelf von Trainer Rainer Adrion, das deutsche Team scheiterte dabei bereits in der Gruppenphase. Insgesamt kam Rode für Jugendnationalmannschaften zu 14 Einsätzen.[ /// Standort Wimregal GAD-0084 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Orange Blue :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von beiden Bandmitgliedern von Orange Blue bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Orange Blue ist eine deutsche Popgruppe, bestehend aus Volkan Baydar (Sänger und Komponist) (* 1971) und Vince Bahrdt (Songwriter, Piano und Schlagzeug) (* 1971). 1992 traf Orange Blue erstmals zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Über eine Annonce in dem Hamburger Szenemagazin Oxmox suchte die Soul-Cover-Band, in der Vince Bahrdt Schlagzeuger war, einen Sänger, und Volkan Baydar meldete sich. Erste Auftritte als The Question folgten. Als jene Band sich schließlich auflöste, blieben Baydar und Bahrdt zurück. Schon bald produzierte Orange Blue zusammen ihre eigenen Songs und versuchte, bei namhaften Plattenfirmen unter Vertrag zu kommen. Der gewünschte Erfolg blieb jedoch aus und beide Musiker mussten sich mit diversen Nebenjobs behelfen. 2000 brachten sie ihre Debütsingle She?s Got That Light heraus. Sie verkauften davon über 450.000 Einheiten im deutschsprachigen Raum und erreichte damit Goldstatus. 2000 verwendete ProSieben den Song für die Talkshow Arabella als Titelmusik. Ihr folgendes Debütalbum In Love With a Dream verkaufte sich 350.000 Mal und erhielt ebenfalls Gold. Orange Blue wurden für den Echo 2001 als Newcomer of the Year nominiert. Mittlerweile hat Orange Blue mehr als eine Million Tonträger verkauft. Überdies waren die Hamburger Künstler bereits mehrfach für das US-Kino tätig und wirkten an den Soundtracks zu Filmen wie Walt Disneys Dinosaurier und dem Film America?s Sweethearts mit Julia Roberts und Catherine Zeta-Jones mit. Danach trennte sich Orange Blue von ihrem Produzenten- und Management-Team und produzierte ihr drittes Album, Panta Rhei, mit verschiedenen Produzenten in Hamburg, Frankfurt am Main, München, Oslo, Los Angeles und den Großteil in New York mit Mark Plati, der sich bereits mit David Bowie, The Cure, Dido, Suzanne Vega, Tina Turner und Prince einen Namen gemacht hatte. 2005 nahm Orange Blue am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2005 mit dem Titel A Million Teardrops teil, wurde aber nur Drittplatzierter. Beide Musiker sind in weiteren Musikprojekten aktiv. Vince Bahrdt war 2016 zudem als Co-Produzent an drei Songs für Udo Lindenbergs Album ?Stark wie zwei? beteiligt. Am 14. Februar 2020 erschien das Doppelalbum White | Weiss, das zur Hälfte aus englischen und zum ersten Mal auch aus deutschen Songs besteht. Am 24. Mai 2019 erschien bereits die erste Single Love Is Here, am 30. August 2019 die zweite Single Echter Freund, der erste je auf Deutsch veröffentlichte Song von Orange Blue, sowie am 29. November 2019 die dritte Single Die Welt steht still aus diesem Werk. Letztere wurde in der ZDF-Silvestersendung Willkommen 2020 zum ersten Mal präsentiert. /// Standort Wimregal GAD-0076 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm David Vr?ogic BVB /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Vrzogic, David :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von David Vr?ogic bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// David Vr?ogic (* 10. August 1989 in Wuppertal) ist ein ehemaliger deutscher Profi-Fußballspieler, der nach seinem Karriereende noch als Amateur aktiv ist. Vr?ogic, dessen Eltern aus Serbien stammen,[1] spielte zunächst für den in seinem Geburtsort ansässigen TuS Grün-Weiß Wuppertal. Im Jahre 1998 gelangte er in die Jugendabteilung von Borussia Dortmund, durchlief dort alle Jugendmannschaften und gehörte von 2006 bis 2010 dem erweiterten Profikader an. Er absolvierte ausschließlich Spiele für die zweite Mannschaft; zunächst in der Regionalliga Nord, in der er am 4. August 2006 (1. Spieltag) beim 0:0 im Heimspiel gegen Kickers Emden debütierte, später in der Regionalliga West und in der Saison 2009/10 in der 3. Liga. In dieser debütierte er am 25. Juli 2009 (1. Spieltag) bei der 3:4-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Wacker Burghausen. 2010/11 war er eine Saison lang als Stammspieler für den Zweitliga-Absteiger Rot Weiss Ahlen aktiv. Zur Saison 2011/12 verpflichtete ihn der Drittliga-Absteiger FC Bayern München II für die Regionalliga Süd. Zur Saison 2014/15 wechselte Vr?ogic zum Zweitligaabsteiger Dynamo Dresden.[2] Zur Saison 2015/16 wechselt er zum Viertligisten Alemannia Aachen in die Regionalliga West,[3] für den er am 8. August 2015 (2. Spieltag) beim 1:1 im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach II debütierte. Nach Ablauf der Spielzeit 2015/16 plante man in Aachen nicht mehr Vr?ogic. Bis dahin hatte er 20 Ligaspiele in der Regionalliga West absolviert. Im August 2016 wechselte er in die Regionalliga Nord zum SV Meppen.[4] Mit dem 4:1-Sieg im Heimspiel gegen den Hamburger SV II am 30. April 2017 (31. Spieltag) steht er mit seiner Mannschaft rechnerisch als Meister der Regionalliga Nord fest. Mit dem Ende der Drittliga-Saison 2019/20 beendete Vr?ogic beim SV Meppen seine Profikarriere.[5] Zur Saison 2020/21 erhielt der Verteidiger beim niedersächsischen Bezirksligisten ASC Grün-Weiß Wielen einen Amateurvertrag.[6] Nationalmannschaft Vr?ogic gehörte von 2004 bis 2008 regelmäßig zum Kader der Auswahlmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes. 2006 nahm er als Linksverteidiger mit der U-17-Nationalmannschaft an der vom 3. bis 14. Mai in Luxemburg ausgetragenen Europameisterschaft teil, bestritt fünf Turnierspiele und bildete bis zum Spiel um Platz 3 mit Björn Kopplin, Christopher Schorch und Florian Jungwirth die Viererkette. In seinen 36 Juniorenländerspielen gelangen ihm zwei Länderspieltore. /// Standort Wimregal GAD-0065ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Fricke, Peter :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte von Peter Fricke mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Peter Fricke (* 26. August 1939 in Berlin) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und Synchronsprecher. Peter Fricke wuchs bei seiner bayerischen Mutter in Murnau am Staffelsee auf. Nach dem Abitur absolvierte er an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Ausbildung zum Schauspieler. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Fricke 1960 als Lysander in dem Stück Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. Nach Engagements unter anderem an den Städtischen Bühnen Frankfurt (Intendant Harry Buckwitz), den Städtischen Bühnen Köln (Intendant Oscar Fritz Schuh) und ab 1964 dem Bayerischen Staatsschauspiel München (Intendant Helmut Henrichs), bei dem er zehn Jahre engagiert war (Auszeichnung jüngster deutscher Staatsschauspieler), arbeitete er ab 1974 als freier Schauspieler mit Gasttheaterengagements in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Bonn, Nürnberg, Wien, Zürich und wieder München. Ab 1973 gab es Gastspielrollen in Berlin, Hamburg, Wien, Zürich und Düsseldorf, und sein künstlerischer Partner wurde der Regisseur Rudolf Noelte, der ihn in Egmont, Die Wildente, Drei Schwestern u. a. besetzte. Nach längerer Pause setzte er seine Theaterarbeit fort, auch mit Stücken im Musiktheater wie Bernauerin in Zürich, München und Nürnberg und mehreren Arbeiten mit Rafael Kubelík und Lorin Maazel, Stücke wie Oedipus Rex, Die Geschichte vom Soldaten sowie alle Sprechrollen mit den Münchner Philharmonischen Solisten, so auch beim Lucerne Festival 2007, oder 2008 in der Frankfurter alten Oper in Peer Gynt. Im Theater des Westens und Deutschen Theater München spielte er die Figur des Higgins in My Fair Lady in 156 Vorstellungen. Neben seinen Theaterengagements begann Fricke in den späten 1950er Jahren, für das Fernsehen zu arbeiten. Seine Fernsehtätigkeit begann er beim Hessischen Rundfunk und setzte sie beim Bayerischen Rundfunk mit Gerhart Hauptmanns Und Pippa tanzt unter der Regie von Fritz Umgelter fort. In zahlreichen TV-Produktionen spielte er prägnante, vielschichtige und oft auch zwielichtige Rollen, in Krimireihen wie Der Kommissar, Der Alte, Derrick, SOKO, Krimistunde, Tatort oder in den Durbridge-Filmen. Nach dem Ausscheiden aus dem festen Theaterensemble folgten weitere Filme wie Rainer Erlers Mehrteiler Das Blaue Palais, Die rote Kapelle, Wunnigel, Nathan der Weise und Heinz Rühmanns letzter Spielfilm ?Oh Jonathan - oh Jonathan!? Ende 1989 zog Fricke sich etwas vom Fernsehen zurück, ab Mitte der 1990er Jahre war er noch in Immer wieder Sonntag, Der Bulle von Tölz, Unser Charly oder Schlosshotel Orth in Episodenrollen zu sehen. 2008 spielte er in dem BR-Dokuspiel Hitler vor Gericht die Figur des Erich Ludendorff. Ende 1989 eröffnete Fricke ein französisches Restaurant in Grünwald bei München, das er mit Küche und Bar und ?Wort- und Musikprogrammen? zehn Jahre lang führte. In diesen Jahren entstand seine Hörbuchreihe Bunuel-Grünwald; zuletzt wurde 2015 Michelangelo - Der Dichter veröffentlicht. Seine Hörfunktätigkeit an den Sendern führte er über die Jahrzehnte kontinuierlich fort. Fricke arbeitete auch als Synchronsprecher, beispielsweise sprach er in den BBC-Produktionen die Titelrollen in Shakespeares Hamlet und Richard II. sowie in Ranke-Graves Ich, Claudius, Kaiser und Gott. Er gab David Rasche, Jean-Pierre Léaud, John Hurt, Ian McKellen, Pierre Richard, Alan Rickman, Jack Cassidy, Patrice Chéreau, Jean-Pierre Cassel, Derek Jacobi, Geoffrey Rush, Sidney Poitier, Laurence Olivier ihre deutsche Stimme. Fricke war mit seiner prononcierten Stimme auch an vielen Hörspielen beteiligt, so zum Beispiel in 80 Tage um die Welt, Dubliners, Harris Pompeji, Umberto Ecos Baudolino, Peter Weiss? Die Ästhetik des Widerstands, Andy Warhols Tagebuch, Celine, Zwei Fremde im Zug, Vier Fälle für Lord Peter, Metropolis, Nachtzug nach Lissabon, Grischka und sein Bär, Burn out, Dracula Dracula, Sherlock Holmes, Paul Temple, Pygmalion, Nietzsche: Warum ich ein Schicksal, Momo sowie 2015 Laurence Sternes Tristram Shandy (darin die Rolle des Vaters von Tristram) oder für den NDR den Prof. Kuckuck in Thomas Manns Felix Krull, den Hörspielmehrteiler für den WDR Der verbotene Ort von Fred Vargas und viele Literatur-Features. Zur Literaturnobelpreisverleihung an Jean-Marie Gustave Le Clézio sprach er für BR2 Literatur den Roman Onitsha in drei Teilen. Weitere Hörbücher sind beispielsweise Ingrid Nolls Ehrenwort oder Veronique Bizots Meine Krönung. Fricke tritt bei Lesungen im In- und Ausland (Norwegen, Schweiz, Frankreich und Italien) auf.[1] Im Sommer 2006 heiratete Fricke die italienische Malerin und Schauspielerin Patrizia Orlando, die er 1994 bei Proben für das Theaterstück von Goldonis Der Lügner kennengelernt hatte. /// Standort Wimregal GAD-0060 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Orange Blue /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Orange Blue :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von beiden Bandmitgliedern von Orange Blue bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Orange Blue ist eine deutsche Popgruppe, bestehend aus Volkan Baydar (Sänger und Komponist) (* 1971) und Vince Bahrdt (Songwriter, Piano und Schlagzeug) (* 1971). 1992 traf Orange Blue erstmals zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Über eine Annonce in dem Hamburger Szenemagazin Oxmox suchte die Soul-Cover-Band, in der Vince Bahrdt Schlagzeuger war, einen Sänger, und Volkan Baydar meldete sich. Erste Auftritte als The Question folgten. Als jene Band sich schließlich auflöste, blieben Baydar und Bahrdt zurück. Schon bald produzierte Orange Blue zusammen ihre eigenen Songs und versuchte, bei namhaften Plattenfirmen unter Vertrag zu kommen. Der gewünschte Erfolg blieb jedoch aus und beide Musiker mussten sich mit diversen Nebenjobs behelfen. 2000 brachten sie ihre Debütsingle She?s Got That Light heraus. Sie verkauften davon über 450.000 Einheiten im deutschsprachigen Raum und erreichte damit Goldstatus. 2000 verwendete ProSieben den Song für die Talkshow Arabella als Titelmusik. Ihr folgendes Debütalbum In Love With a Dream verkaufte sich 350.000 Mal und erhielt ebenfalls Gold. Orange Blue wurden für den Echo 2001 als Newcomer of the Year nominiert. Mittlerweile hat Orange Blue mehr als eine Million Tonträger verkauft. Überdies waren die Hamburger Künstler bereits mehrfach für das US-Kino tätig und wirkten an den Soundtracks zu Filmen wie Walt Disneys Dinosaurier und dem Film America?s Sweethearts mit Julia Roberts und Catherine Zeta-Jones mit. Danach trennte sich Orange Blue von ihrem Produzenten- und Management-Team und produzierte ihr drittes Album, Panta Rhei, mit verschiedenen Produzenten in Hamburg, Frankfurt am Main, München, Oslo, Los Angeles und den Großteil in New York mit Mark Plati, der sich bereits mit David Bowie, The Cure, Dido, Suzanne Vega, Tina Turner und Prince einen Namen gemacht hatte. 2005 nahm Orange Blue am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2005 mit dem Titel A Million Teardrops teil, wurde aber nur Drittplatzierter. Beide Musiker sind in weiteren Musikprojekten aktiv. Vince Bahrdt war 2016 zudem als Co-Produzent an drei Songs für Udo Lindenbergs Album ?Stark wie zwei? beteiligt. Am 14. Februar 2020 erschien das Doppelalbum White | Weiss, das zur Hälfte aus englischen und zum ersten Mal auch aus deutschen Songs besteht. Am 24. Mai 2019 erschien bereits die erste Single Love Is Here, am 30. August 2019 die zweite Single Echter Freund, der erste je auf Deutsch veröffentlichte Song von Orange Blue, sowie am 29. November 2019 die dritte Single Die Welt steht still aus diesem Werk. Letztere wurde in der ZDF-Silvestersendung Willkommen 2020 zum ersten Mal präsentiert. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sebastian Rode Eintracht Frankfurt /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rode, Sebastian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Sebastian Rode bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sebastian Rode (* 11. Oktober 1990 in Seeheim-Jugenheim) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler ist Mannschaftskapitän des Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Nach Jugendjahren beim SKV Hähnlein, FC Alsbach, SC Viktoria Griesheim und dem SV Darmstadt 98 wechselte Rode im Juli 2005 in die Jugendabteilung von Kickers Offenbach. 2008-2010: Kickers Offenbach Ab der Saison 2008/09 trainierte Rode bei den Profis von Kickers Offenbach in der 3. Liga mit und kam in seiner ersten Saison zu zwei Einwechslungen. In der Saison 2009/10 entwickelte er sich zum Stammspieler, kam jedoch lediglich zu 13 Saisoneinsätzen, da er sich im September 2009 einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen hatte.[1] 2010-2014: Eintracht Frankfurt Zur Saison 2010/11 unterschrieb Rode einen bis Sommer 2014 laufenden Vertrag beim Erzrivalen Eintracht Frankfurt. Nachdem er einen im September 2010 zugezogenen Knorpelschaden im linken Knie auskuriert hatte,[1] debütierte er am 21. Januar 2011 (19. Spieltag) bei der 0:1-Niederlage im Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV in der Bundesliga. Sein erstes Bundesligator erzielte Rode am 23. April 2011 (31. Spieltag) beim 1:1 im Heimspiel gegen den FC Bayern München mit dem Führungstreffer in der 54. Spielminute. Zum Ende der Saison stieg die Eintracht aus der Bundesliga ab, trotz Angeboten anderer Bundesligisten blieb er aber beim Verein. In der 2. Bundesliga absolvierte er in der darauffolgenden Spielzeit 33 Ligaspiele, erzielte zwei Tore, gab zehn Torvorlagen und trug damit maßgeblich zum direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga bei. Auch dort konnte Rode seinen Stammplatz behaupten und qualifizierte sich mit der Eintracht als Tabellensechster für die Europa League, in der er bei fünf eigenen Einsätzen mit der Mannschaft das Sechzehntelfinale erreichte. Ende Februar 2014 erlitt Rode einen Knorpelschaden im rechten Knie und fiel bis Saisonende aus.[1] 2014-2016: FC Bayern München Rode bei der Meisterfeier des FC Bayern auf dem Rathausbalkon (2016) Zur Saison 2014/15 wechselte Rode ablösefrei zum FC Bayern München, der ihn mit einem bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag ausstattete.[2] Sein erstes Pflichtspiel absolvierte er am 13. August 2014 gegen Borussia Dortmund bei der 0:2-Niederlage im Spiel um den DFL-Supercup. Sein Bundesligadebüt für den FC Bayern München gab er am 22. August 2014 (1. Spieltag) beim 2:1-Sieg im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Am 5. November 2014 spielte Rode beim 2:0-Heimsieg gegen die AS Rom erstmals in der Champions League, als er in der 81. Minute für David Alaba eingewechselt wurde. Sein erstes Tor für die Münchner erzielte Rode am 22. November 2014 (12. Spieltag) beim 4:0-Sieg im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit dem Treffer zum Endstand in der 87. Minute. In der Champions League markierte er am 10. Dezember 2014 mit seinem Tor zum 2:0 beim 3:0-Sieg seiner Mannschaft über ZSKA Moskau seinen ersten Treffer. Mit den Bayern wurde Rode 2015 deutscher Meister und gewann 2016 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal, konnte sich jedoch nie als Stammspieler durchsetzen. 2016-2018: Borussia Dortmund Zur Saison 2016/17 wechselte Rode zu Borussia Dortmund und unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag.[3][4] Seinen ersten Treffer für den BVB erzielte er am 17. September 2016 beim 6:0-Sieg im Ligaspiel gegen den SV Darmstadt 98. Am Saisonende gewann er mit der Mannschaft den DFB-Pokal, jedoch ohne im Turnierverlauf zum Einsatz gekommen zu sein. Rode verpasste die komplette Saison 2017/18 wegen einer Leistenverletzung.[5][6] Lediglich beim DFL-Supercup gegen den FC Bayern konnte er auflaufen. Nach einem Jahr Pause lief er am 6. November 2018 im Spiel der zweiten Mannschaft gegen Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West wieder im Trikot des BVB auf.[7] Für die erste Mannschaft kam er im Anschluss zu keinen weiteren Pflichtspieleinsätzen. Seit 2019: Rückkehr nach Frankfurt Sebastian Rode bei Eintracht Frankfurt 2019 Zum 1. Januar 2019 kehrte Rode zunächst bis zum Ende der Saison 2018/19 auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt zurück.[8] Dort erarbeitete er sich unter Trainer Adi Hütter wieder einen Stammplatz im zentralen Mittelfeld.[9] In der Europa League erzielte Rode im Viertelfinal-Rückspiel gegen Benfica Lissabon das entscheidende 2:0, das der Eintracht zum Einzug ins Halbfinale gegen den FC Chelsea verhalf. Nach dem Ende seines Leihvertrags kehrte Rode nicht zu Borussia Dortmund zurück, sondern absolvierte eine verletzungsbedingte Rehabilitation in Südhessen.[10] Ende Juli 2019 wurde er von der Eintracht fest verpflichtet und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag.[11] Kurz vor Saisonstart 2021/22 wurde Rode vom neuen Cheftrainer Oliver Glasner zum Mannschaftskapitän ernannt. Er übernahm damit das seit dem Weggang von David Abraham vakante Amt.[12] Junioren-Nationalmannschaften Am 17. Mai 2005 gab Rode mit der U16-Nationalmannschaft in Marville gegen die französische Auswahlmannschaft (Endstand 2:4) sein Debüt im Nationaltrikot. In der U21-Nationalmannschaft wurde er erstmals im Oktober 2011 gegen San Marino eingesetzt. Bei der Endrunde der U21-Europameisterschaft 2013 in Israel gehörte Rode zur Stammelf von Trainer Rainer Adrion, das deutsche Team scheiterte dabei bereits in der Gruppenphase. Insgesamt kam Rode für Jugendnationalmannschaften zu 14 Einsätzen.[ /// Standort Wimregal PKis-Box90-U022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Peter Fricke /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Fricke, Peter :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Peter Fricke bildseitig mit rötlich-violettem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Peter Fricke (* 26. August 1939 in Berlin) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und Synchronsprecher. Peter Fricke wuchs bei seiner bayerischen Mutter in Murnau am Staffelsee auf. Nach dem Abitur absolvierte er an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Ausbildung zum Schauspieler. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Fricke 1960 als Lysander in dem Stück Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. Nach Engagements unter anderem an den Städtischen Bühnen Frankfurt (Intendant Harry Buckwitz), den Städtischen Bühnen Köln (Intendant Oscar Fritz Schuh) und ab 1964 dem Bayerischen Staatsschauspiel München (Intendant Helmut Henrichs), bei dem er zehn Jahre engagiert war (Auszeichnung jüngster deutscher Staatsschauspieler), arbeitete er ab 1974 als freier Schauspieler mit Gasttheaterengagements in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Bonn, Nürnberg, Wien, Zürich und wieder München. Ab 1973 gab es Gastspielrollen in Berlin, Hamburg, Wien, Zürich und Düsseldorf, und sein künstlerischer Partner wurde der Regisseur Rudolf Noelte, der ihn in Egmont, Die Wildente, Drei Schwestern u. a. besetzte. Nach längerer Pause setzte er seine Theaterarbeit fort, auch mit Stücken im Musiktheater wie Bernauerin in Zürich, München und Nürnberg und mehreren Arbeiten mit Rafael Kubelík und Lorin Maazel, Stücke wie Oedipus Rex, Die Geschichte vom Soldaten sowie alle Sprechrollen mit den Münchner Philharmonischen Solisten, so auch beim Lucerne Festival 2007, oder 2008 in der Frankfurter alten Oper in Peer Gynt. Im Theater des Westens und Deutschen Theater München spielte er die Figur des Higgins in My Fair Lady in 156 Vorstellungen. Neben seinen Theaterengagements begann Fricke in den späten 1950er Jahren, für das Fernsehen zu arbeiten. Seine Fernsehtätigkeit begann er beim Hessischen Rundfunk und setzte sie beim Bayerischen Rundfunk mit Gerhart Hauptmanns Und Pippa tanzt unter der Regie von Fritz Umgelter fort. In zahlreichen TV-Produktionen spielte er prägnante, vielschichtige und oft auch zwielichtige Rollen, in Krimireihen wie Der Kommissar, Der Alte, Derrick, SOKO, Krimistunde, Tatort oder in den Durbridge-Filmen. Nach dem Ausscheiden aus dem festen Theaterensemble folgten weitere Filme wie Rainer Erlers Mehrteiler Das Blaue Palais, Die rote Kapelle, Wunnigel, Nathan der Weise und Heinz Rühmanns letzter Spielfilm ?Oh Jonathan - oh Jonathan!? Ende 1989 zog Fricke sich etwas vom Fernsehen zurück, ab Mitte der 1990er Jahre war er noch in Immer wieder Sonntag, Der Bulle von Tölz, Unser Charly oder Schlosshotel Orth in Episodenrollen zu sehen. 2008 spielte er in dem BR-Dokuspiel Hitler vor Gericht die Figur des Erich Ludendorff. Ende 1989 eröffnete Fricke ein französisches Restaurant in Grünwald bei München, das er mit Küche und Bar und ?Wort- und Musikprogrammen? zehn Jahre lang führte. In diesen Jahren entstand seine Hörbuchreihe Bunuel-Grünwald; zuletzt wurde 2015 Michelangelo - Der Dichter veröffentlicht. Seine Hörfunktätigkeit an den Sendern führte er über die Jahrzehnte kontinuierlich fort. Fricke arbeitete auch als Synchronsprecher, beispielsweise sprach er in den BBC-Produktionen die Titelrollen in Shakespeares Hamlet und Richard II. sowie in Ranke-Graves Ich, Claudius, Kaiser und Gott. Er gab David Rasche, Jean-Pierre Léaud, John Hurt, Ian McKellen, Pierre Richard, Alan Rickman, Jack Cassidy, Patrice Chéreau, Jean-Pierre Cassel, Derek Jacobi, Geoffrey Rush, Sidney Poitier, Laurence Olivier ihre deutsche Stimme. Fricke war mit seiner prononcierten Stimme auch an vielen Hörspielen beteiligt, so zum Beispiel in 80 Tage um die Welt, Dubliners, Harris Pompeji, Umberto Ecos Baudolino, Peter Weiss? Die Ästhetik des Widerstands, Andy Warhols Tagebuch, Celine, Zwei Fremde im Zug, Vier Fälle für Lord Peter, Metropolis, Nachtzug nach Lissabon, Grischka und sein Bär, Burn out, Dracula Dracula, Sherlock Holmes, Paul Temple, Pygmalion, Nietzsche: Warum ich ein Schicksal, Momo sowie 2015 Laurence Sternes Tristram Shandy (darin die Rolle des Vaters von Tristram) oder für den NDR den Prof. Kuckuck in Thomas Manns Felix Krull, den Hörspielmehrteiler für den WDR Der verbotene Ort von Fred Vargas und viele Literatur-Features. Zur Literaturnobelpreisverleihung an Jean-Marie Gustave Le Clézio sprach er für BR2 Literatur den Roman Onitsha in drei Teilen. Weitere Hörbücher sind beispielsweise Ingrid Nolls Ehrenwort oder Veronique Bizots Meine Krönung. Fricke tritt bei Lesungen im In- und Ausland (Norwegen, Schweiz, Frankreich und Italien) auf.[1] Im Sommer 2006 heiratete Fricke die italienische Malerin und Schauspielerin Patrizia Orlando, die er 1994 bei Proben für das Theaterstück von Goldonis Der Lügner kennengelernt hatte. /// Standort Wimregal PKis-Box84-U0024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Peter Fricke /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Fricke, Peter :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Karte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Peter Fricke bildseitig mit violettem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Peter Fricke (* 26. August 1939 in Berlin) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und Synchronsprecher. Peter Fricke wuchs bei seiner bayerischen Mutter in Murnau am Staffelsee auf. Nach dem Abitur absolvierte er an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Ausbildung zum Schauspieler. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Fricke 1960 als Lysander in dem Stück Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. Nach Engagements unter anderem an den Städtischen Bühnen Frankfurt (Intendant Harry Buckwitz), den Städtischen Bühnen Köln (Intendant Oscar Fritz Schuh) und ab 1964 dem Bayerischen Staatsschauspiel München (Intendant Helmut Henrichs), bei dem er zehn Jahre engagiert war (Auszeichnung jüngster deutscher Staatsschauspieler), arbeitete er ab 1974 als freier Schauspieler mit Gasttheaterengagements in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Bonn, Nürnberg, Wien, Zürich und wieder München. Ab 1973 gab es Gastspielrollen in Berlin, Hamburg, Wien, Zürich und Düsseldorf, und sein künstlerischer Partner wurde der Regisseur Rudolf Noelte, der ihn in Egmont, Die Wildente, Drei Schwestern u. a. besetzte. Nach längerer Pause setzte er seine Theaterarbeit fort, auch mit Stücken im Musiktheater wie Bernauerin in Zürich, München und Nürnberg und mehreren Arbeiten mit Rafael Kubelík und Lorin Maazel, Stücke wie Oedipus Rex, Die Geschichte vom Soldaten sowie alle Sprechrollen mit den Münchner Philharmonischen Solisten, so auch beim Lucerne Festival 2007, oder 2008 in der Frankfurter alten Oper in Peer Gynt. Im Theater des Westens und Deutschen Theater München spielte er die Figur des Higgins in My Fair Lady in 156 Vorstellungen. Neben seinen Theaterengagements begann Fricke in den späten 1950er Jahren, für das Fernsehen zu arbeiten. Seine Fernsehtätigkeit begann er beim Hessischen Rundfunk und setzte sie beim Bayerischen Rundfunk mit Gerhart Hauptmanns Und Pippa tanzt unter der Regie von Fritz Umgelter fort. In zahlreichen TV-Produktionen spielte er prägnante, vielschichtige und oft auch zwielichtige Rollen, in Krimireihen wie Der Kommissar, Der Alte, Derrick, SOKO, Krimistunde, Tatort oder in den Durbridge-Filmen. Nach dem Ausscheiden aus dem festen Theaterensemble folgten weitere Filme wie Rainer Erlers Mehrteiler Das Blaue Palais, Die rote Kapelle, Wunnigel, Nathan der Weise und Heinz Rühmanns letzter Spielfilm ?Oh Jonathan - oh Jonathan!? Ende 1989 zog Fricke sich etwas vom Fernsehen zurück, ab Mitte der 1990er Jahre war er noch in Immer wieder Sonntag, Der Bulle von Tölz, Unser Charly oder Schlosshotel Orth in Episodenrollen zu sehen. 2008 spielte er in dem BR-Dokuspiel Hitler vor Gericht die Figur des Erich Ludendorff. Ende 1989 eröffnete Fricke ein französisches Restaurant in Grünwald bei München, das er mit Küche und Bar und ?Wort- und Musikprogrammen? zehn Jahre lang führte. In diesen Jahren entstand seine Hörbuchreihe Bunuel-Grünwald; zuletzt wurde 2015 Michelangelo - Der Dichter veröffentlicht. Seine Hörfunktätigkeit an den Sendern führte er über die Jahrzehnte kontinuierlich fort. Fricke arbeitete auch als Synchronsprecher, beispielsweise sprach er in den BBC-Produktionen die Titelrollen in Shakespeares Hamlet und Richard II. sowie in Ranke-Graves Ich, Claudius, Kaiser und Gott. Er gab David Rasche, Jean-Pierre Léaud, John Hurt, Ian McKellen, Pierre Richard, Alan Rickman, Jack Cassidy, Patrice Chéreau, Jean-Pierre Cassel, Derek Jacobi, Geoffrey Rush, Sidney Poitier, Laurence Olivier ihre deutsche Stimme. Fricke war mit seiner prononcierten Stimme auch an vielen Hörspielen beteiligt, so zum Beispiel in 80 Tage um die Welt, Dubliners, Harris Pompeji, Umberto Ecos Baudolino, Peter Weiss? Die Ästhetik des Widerstands, Andy Warhols Tagebuch, Celine, Zwei Fremde im Zug, Vier Fälle für Lord Peter, Metropolis, Nachtzug nach Lissabon, Grischka und sein Bär, Burn out, Dracula Dracula, Sherlock Holmes, Paul Temple, Pygmalion, Nietzsche: Warum ich ein Schicksal, Momo sowie 2015 Laurence Sternes Tristram Shandy (darin die Rolle des Vaters von Tristram) oder für den NDR den Prof. Kuckuck in Thomas Manns Felix Krull, den Hörspielmehrteiler für den WDR Der verbotene Ort von Fred Vargas und viele Literatur-Features. Zur Literaturnobelpreisverleihung an Jean-Marie Gustave Le Clézio sprach er für BR2 Literatur den Roman Onitsha in drei Teilen. Weitere Hörbücher sind beispielsweise Ingrid Nolls Ehrenwort oder Veronique Bizots Meine Krönung. Fricke tritt bei Lesungen im In- und Ausland (Norwegen, Schweiz, Frankreich und Italien) auf.[1] Im Sommer 2006 heiratete Fricke die italienische Malerin und Schauspielerin Patrizia Orlando, die er 1994 bei Proben für das Theaterstück von Goldonis Der Lügner kennengelernt hatte. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Orange Blue /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Orange Blue :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von beiden Bandmitgliedern von Orange Blue bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Orange Blue ist eine deutsche Popgruppe, bestehend aus Volkan Baydar (Sänger und Komponist) (* 1971) und Vince Bahrdt (Songwriter, Piano und Schlagzeug) (* 1971). 1992 traf Orange Blue erstmals zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Über eine Annonce in dem Hamburger Szenemagazin Oxmox suchte die Soul-Cover-Band, in der Vince Bahrdt Schlagzeuger war, einen Sänger, und Volkan Baydar meldete sich. Erste Auftritte als The Question folgten. Als jene Band sich schließlich auflöste, blieben Baydar und Bahrdt zurück. Schon bald produzierte Orange Blue zusammen ihre eigenen Songs und versuchte, bei namhaften Plattenfirmen unter Vertrag zu kommen. Der gewünschte Erfolg blieb jedoch aus und beide Musiker mussten sich mit diversen Nebenjobs behelfen. 2000 brachten sie ihre Debütsingle She?s Got That Light heraus. Sie verkauften davon über 450.000 Einheiten im deutschsprachigen Raum und erreichte damit Goldstatus. 2000 verwendete ProSieben den Song für die Talkshow Arabella als Titelmusik. Ihr folgendes Debütalbum In Love With a Dream verkaufte sich 350.000 Mal und erhielt ebenfalls Gold. Orange Blue wurden für den Echo 2001 als Newcomer of the Year nominiert. Mittlerweile hat Orange Blue mehr als eine Million Tonträger verkauft. Überdies waren die Hamburger Künstler bereits mehrfach für das US-Kino tätig und wirkten an den Soundtracks zu Filmen wie Walt Disneys Dinosaurier und dem Film America?s Sweethearts mit Julia Roberts und Catherine Zeta-Jones mit. Danach trennte sich Orange Blue von ihrem Produzenten- und Management-Team und produzierte ihr drittes Album, Panta Rhei, mit verschiedenen Produzenten in Hamburg, Frankfurt am Main, München, Oslo, Los Angeles und den Großteil in New York mit Mark Plati, der sich bereits mit David Bowie, The Cure, Dido, Suzanne Vega, Tina Turner und Prince einen Namen gemacht hatte. 2005 nahm Orange Blue am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2005 mit dem Titel A Million Teardrops teil, wurde aber nur Drittplatzierter. Beide Musiker sind in weiteren Musikprojekten aktiv. Vince Bahrdt war 2016 zudem als Co-Produzent an drei Songs für Udo Lindenbergs Album ?Stark wie zwei? beteiligt. Am 14. Februar 2020 erschien das Doppelalbum White | Weiss, das zur Hälfte aus englischen und zum ersten Mal auch aus deutschen Songs besteht. Am 24. Mai 2019 erschien bereits die erste Single Love Is Here, am 30. August 2019 die zweite Single Echter Freund, der erste je auf Deutsch veröffentlichte Song von Orange Blue, sowie am 29. November 2019 die dritte Single Die Welt steht still aus diesem Werk. Letztere wurde in der ZDF-Silvestersendung Willkommen 2020 zum ersten Mal präsentiert. /// Standort Wimregal PKis-Box66-U025 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Maximilian Bauer SpVgg Greuther Fürth /// Autograph signiert signed signee Saison 2021 / 2022 zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bauer, Maximilian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 17 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maximilian Bauer bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maximilian Bauer (* 9. Februar 2000 in Vilshofen an der Donau) ist ein deutscher Fußballspieler auf der Position eines Abwehrspielers, der vor allem als Innenverteidiger zum Einsatz kommt. Maximilian Bauer wurde am 9. Februar 2000 geboren, wuchs im niederbayrischen Windorf auf und begann seine Vereinskarriere als Fußballspieler um das Jahr 2005 bei der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf im rund 35 Kilometer nordwestlich von Windorf gelegenen Deggendorf. Beim Verein, der erst im Frühjahr 2003 aus einer Fusion der SpVgg Deggendorf mit dem SV Grün-Weiß Deggendorf entstanden war, durchlief Bauer sämtliche Nachwuchsspielklassen und war zuletzt in der Saison 2013/14 in der C-Jugend aktiv. Für diese absolvierte er in dieser Spielzeit 17 Meisterschaftspartien in der U-15-Bayernliga, in der die C-Jugend seit der Saison 2005/06 vertreten war. In weiterer Folge wechselte Bauer zum damaligen deutschen Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth und trat in der ersten Saison nach der Verpflichtung ebenfalls für dessen U-15-Mannschaft in der C-Junioren-Regionalliga Süd in Erscheinung. Mit dieser nahm er in dieser Saison unter anderem am Matthias-Pape-Gedächtnisturnier teil. In der Saison 2015/16 stieg er in die B-Jugend der SpVgg Greuther Fürth auf und absolvierte für diese 14 Ligaspiele. In dieser Spielzeit kam er auf drei Tore in der Süd/Südwest-Staffel der B-Junioren-Bundesliga. Im Endklassement belegten die Fürther mit 25 Zählern knapp hinter dem SC Freiburg mit 26 Punkten den zwölften Platz. Bauer musste mit dem Team in die Bayernliga absteigen. Danach absolvierte Bauer neun Spiele mit einem Treffer in der U-17-Bayernliga und kam noch in derselben Saison in den Kader der Fürther A-Jugend. Er spielte für diese in 13 Partien der A-Junioren-Bundesliga, wobei er zweimal zum Torerfolg kam. Nach einem zehnten Platz im Endklassement der Saison 2016/17 verbrachte Bauer die komplette Spielzeit 2017/18 bei der A-Jugend. Unter dem neuen Trainer Josef Steinberger (* 1972) galt er als Stammspieler, wobei er es bis zum Saisonende auf 20 Ligaeinsätze und drei -tore gebracht hatte. Hinzu kamen auch noch vier Einsätze und ein Tor bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft der A-Junioren im Januar 2018. Erste Einsätze im Herrenfußball Im Sommer 2018 schaffte er den Durchbruch im Herrenfußball und wurde sowohl in die erste Mannschaft der Fürther mit Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, als auch in die zweite Mannschaft, die U-23, mit Spielbetrieb in der viertklassigen Regionalliga Bayern aufgenommen. Sein Debüt im Herrenfußball gab Bauer am 13. Juli 2018, als er als Innenverteidiger über die vollen 90 Minuten beim 5:1-Sieg der zweiten Mannschaft über den FC Pipinsried auf dem Platz stand.[1] Nach einem weiteren 90-minütigen Einsatz am fünften Spieltag gegen den VfR Garching[2] debütierte Bauer eine Woche später im Profifußball. Beim 1:1-Auswärtsremis gegen den FC Ingolstadt 04, am zweiten Spieltag, wurde Bauer von Trainer Damir Buric in der 94. Spielminute für David Atanga eingewechselt.[3] Zehn Tage später absolvierte er das Erstrundenspiel des DFB-Pokals 2018/19 der SpVgg Greuther Fürth gegen Borussia Dortmund und schied nach einem 1:2 in der Verlängerung frühzeitig aus diesem Wettbewerb aus. Am 4. Oktober 2020, dem 3. Spieltag der Saison 2020/21, erzielte Bauer gegen die Würzburger Kickers sein erstes Tor im Profibereich, als er in der 90. Spielminute per Kopfball zum 2:2-Endstand ausglich. Nationalmannschaftskarriere Am 18. April 2018 kam Bauer erstmals für eine Nachwuchsnationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bunds zum Einsatz. Beim 2:1-Sieg der deutschen U18-Junioren über die Alterskollegen aus Österreich kam er in der 83. Spielminute für Yann Aurel Bisseck auf den Rasen.[ /// Standort Wimregal PKis-Box66-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Katzmarek /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Katzmarek, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Katzmarek bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine deutsche Schlagersängerin aus Almsdorf bei Mücheln (Geiseltal) und Gewinnerin der ?Sommerhitparade? 2007 ? Immer wieder sonntags (ARD). Erste Erfahrungen sammelte Franziska bereits im Alter von acht Jahren bei Gesangsauftritten mit ihrem Vater Olaf in dem Duo Franziska & Wolfgang. Im Jahr 2002 nahmen sie ihre erste gemeinsame Single mit dem Titel ?Weißt du was Heimweh ist? auf und belegten bei ihrer Teilnahme am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik in Holland den 3. Platz. Erste kleine Fernsehauftritte hatte das Duo im Jahr 2003 bei ?Dido s Musikshow?, die im offenen Kanal in Berlin ausgestrahlt wurden. Im gleichen Jahr lernten sie auf einem Konzert den Musiker und Produzenten Willi Seitz kennen und nahmen mit ihm gemeinsam das Album ?Solange man noch träumen kann? auf. Im Zuge zahlreicher Fanreisen nach Österreich trafen Franziska und ihr Vater die Produzenten des Labels Tyrolis, Georg und Walter Wörle und veröffentlichten im Jahr 2004 ihr zweites Album ?Sieh den Regenbogen?, auf welchem erstmals einige Solotitel der jungen Franziska zu hören waren. Ausbildung Seit frühester Jugend erhielt Franziska Gesangsunterricht am Konservatorium in Halle (Saale), ab 2006 darüber hinaus Klavierstunden an der Musikschule in Weißenfels. Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2007 nahm sich Franziska 2008 eine Auszeit von der Schule und widmete sich ihrer Karriere. Ein Jahr später holte sie den erweiterten Realschulabschluss an einer Abendschule in Naumburg (Saale) nach. Im August 2014 begann die Sängerin dann ein Musikstudium an der MUSIFA Leipzig, welches sie im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem ist sie in Leipzig als staatlich anerkannte Gesangspädagogin tätig. Karriere 2005 lernte Franziska den Produzenten Bernd Jost aus Jesteburg kennen. Mit ihm produzierte sie ihr erstes Solo-Album ?Meine Welt? unter dem Namen ?Franzie? Die Veröffentlichung dieser 12 Country Titel brachten Franziska Auftritte in Achims Hitparade und der ?Country-Gala? im MDR ein. 2007 begleitete Franziska den Schlagersänger Semino Rossi bei dessen Weihnachtstournee und lernte dabei den Produzenten und Komponisten Sigmar Strecker kennen. Gemeinsam mit William King nahmen sie u. a. den Titel ?Sommergefühl? auf, mit dem sie erstmals in der Sendung Immer wieder sonntags (ARD) auftrat. Im Sommer 2007 gewann sie dort den Newcomer-Wettbewerb ?Sommerhitparade? und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. Das Label Sony Music/Ariola wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im August 2007 wurde die Single ?Sommergefühl? veröffentlicht und erreichte Platz 46 der deutschen Single-Charts. Fünf Monate später erschien das Album ?Nur geträumt? In den Wochen nach ihrem Sieg der Sommerhitparade 2007 erlangte Franziska weitere Bekanntheit durch TV-Auftritte bei TV Total (Pro7), RTL Exclusiv ? Das Starmagazin und ?Die Schlager des Jahres? (MDR). Es folgten Tourneen und Auftritte mit Künstlern wie Andy Borg, Helene Fischer, Stefanie Hertel und Stefan Mross. Im Dezember 2007 wurde sie mit dem Herbert-Roth-Preis in der gleichnamigen TV-Sendung des MDR ausgezeichnet und zugleich als ?Aufsteigerin des Jahres? für die Goldene Henne nominiert. Am 14. Januar 2011 erschien ihr drittes Studioalbum Herzklopfen,[2] welches ebenfalls von William King produziert wurde und bei Ariola/Sony Music erschien. Das Album erreichte im Januar 2011 in den deutschen Charts Platz 77. Im selben Jahr erhielt die junge Künstlerin ihre erste Goldene Schallplatte und im Januar 2012 gewann Franziska in Dortmund den deutschen Popschlagerpreis ?Schlager Saphir? in der Kategorie ?Beste Live-Künstlerin 2011?[3] Anfang 2013 startete die Sängerin ihre erste Radio-Tour quer durch Österreich. Im Januar 2015 bekam Franziska im Rahmen ihrer 500. Alpha Autogrammstunde den populären ?Alpha Award? überreicht. Im selben Jahr trat sie erstmals mit ihrer Band, bestehend aus Marius Gebhardt (Schlagzeug), Jonas Fahlke (Bass) und Robert-Leonard Seehafer (Gitarre) bei Immer wieder sonntags in der ARD auf. 2016 tourte sie gemeinsam mit dem Moderator Maxi Arland und dem Programm ?Kreuzfahrt der Träume? sechs Monate lang durch Deutschland. Auch am TV-Projekt ?Sounds like Heimat? (WDR) durfte die 23-jährige Sängerin mit ihrer Band teilnehmen und ein Lied über die Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen schreiben. Im Januar 2017 erschien ihr erstes Best-Of Album ?10 Jahre Sommergefühl - Ein Abenteuer?, welches sich wieder erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Darauf enthalten war auch eine Neuaufnahme ihres Hits ?Sommergefühl? Zur Veröffentlichung ihres Albums fand eine deutschlandweite Autogrammstunden und Radio-Tour statt, die die Sängerin bis nach Österreich führte. Im Mai war sie zu Gast bei ?Schlager unter Palmen? auf Kreta u. a. mit Julian David und Rosanna Rocci, welche täglich von dem Radiosender ?Radio Paloma? begleitet wurde. In TV-Sendungen wie ?Immer wieder Sonntags?, ?Schlager einer Stadt? oder ?Musik auf dem Lande? durfte Franziska nochmal ein Rückblick ihrer jungen Karriere geben. Zum Anlass ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums veranstaltete die junge Sängerin ein Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in ihrer Heimat Freyburg. Prominente Gäste ihres Konzertes waren u. a. Michael Hirte und G.G. Anderson. Im November 2017 trat Franziska in der Quizshow Wer weiß denn sowas? gegen ihre Kollegin Beatrice Egli an und begeisterte knapp 4 Millionen Zuschauer. Im darauffolgenden Monat unterstützte sie den SC DHfK Leipzig Handball beim Weihnachtssingen in einer Wette mit dem Unternehmen REWE. Ziel war es 6000 Menschen in der Arena Leipzig dazu zu bringen das Weihnachtslied ?Oh Tannenbaum? zu singen. Im August 2018 erschien ihr aktuelles Album ?Herrlich Unperfekt? mit dem sie ihren bisher größten Charterfolg feiern durfte. Im Dezember 2019 ging die junge.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm David Vr?ogic BVB /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Vrzogic, David :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von David Vr?ogic bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// David Vr?ogic (* 10. August 1989 in Wuppertal) ist ein ehemaliger deutscher Profi-Fußballspieler, der nach seinem Karriereende noch als Amateur aktiv ist. Vr?ogic, dessen Eltern aus Serbien stammen,[1] spielte zunächst für den in seinem Geburtsort ansässigen TuS Grün-Weiß Wuppertal. Im Jahre 1998 gelangte er in die Jugendabteilung von Borussia Dortmund, durchlief dort alle Jugendmannschaften und gehörte von 2006 bis 2010 dem erweiterten Profikader an. Er absolvierte ausschließlich Spiele für die zweite Mannschaft; zunächst in der Regionalliga Nord, in der er am 4. August 2006 (1. Spieltag) beim 0:0 im Heimspiel gegen Kickers Emden debütierte, später in der Regionalliga West und in der Saison 2009/10 in der 3. Liga. In dieser debütierte er am 25. Juli 2009 (1. Spieltag) bei der 3:4-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Wacker Burghausen. 2010/11 war er eine Saison lang als Stammspieler für den Zweitliga-Absteiger Rot Weiss Ahlen aktiv. Zur Saison 2011/12 verpflichtete ihn der Drittliga-Absteiger FC Bayern München II für die Regionalliga Süd. Zur Saison 2014/15 wechselte Vr?ogic zum Zweitligaabsteiger Dynamo Dresden.[2] Zur Saison 2015/16 wechselt er zum Viertligisten Alemannia Aachen in die Regionalliga West,[3] für den er am 8. August 2015 (2. Spieltag) beim 1:1 im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach II debütierte. Nach Ablauf der Spielzeit 2015/16 plante man in Aachen nicht mehr Vr?ogic. Bis dahin hatte er 20 Ligaspiele in der Regionalliga West absolviert. Im August 2016 wechselte er in die Regionalliga Nord zum SV Meppen.[4] Mit dem 4:1-Sieg im Heimspiel gegen den Hamburger SV II am 30. April 2017 (31. Spieltag) steht er mit seiner Mannschaft rechnerisch als Meister der Regionalliga Nord fest. Mit dem Ende der Drittliga-Saison 2019/20 beendete Vr?ogic beim SV Meppen seine Profikarriere.[5] Zur Saison 2020/21 erhielt der Verteidiger beim niedersächsischen Bezirksligisten ASC Grün-Weiß Wielen einen Amateurvertrag.[6] Nationalmannschaft Vr?ogic gehörte von 2004 bis 2008 regelmäßig zum Kader der Auswahlmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes. 2006 nahm er als Linksverteidiger mit der U-17-Nationalmannschaft an der vom 3. bis 14. Mai in Luxemburg ausgetragenen Europameisterschaft teil, bestritt fünf Turnierspiele und bildete bis zum Spiel um Platz 3 mit Björn Kopplin, Christopher Schorch und Florian Jungwirth die Viererkette. In seinen 36 Juniorenländerspielen gelangen ihm zwei Länderspieltore. /// Standort Wimregal PKis-Box58-U012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ole Kittner Preussen Münster /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kittner, Ole :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ole Kittner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ole Kittner (* 15. Oktober 1987 in Münster) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und jetziger Sportpsychologe. Kittner spielte ab dem Alter von sechs Jahren in seiner Heimatstadt für den SC Münster 08 und blieb dem Verein während der ganzen Jugendzeit treu. Erst mit 17 Jahren wechselte er ins nahe gelegene Ahlen zu Rot Weiss Ahlen. Im zweiten Jahr gehörte der Innenverteidiger nicht nur fest dem Kader der zweiten Mannschaft an, sondern wurde in der zweiten Saisonhälfte bereits regelmäßig in der Regionalligamannschaft eingesetzt. In der Saison 2007/08 gehörte er zum Stamm der Mannschaft, die am Ende Platz 1 der Liga belegte und somit in die 2. Bundesliga aufstieg. Im Jahr darauf musste er sich erst wieder in den Kader spielen, kam aber zum Ende der Hinrunde schließlich zu seinen ersten Einsätzen im Profifußball. Am 28. März 2010 erzielte Kittner im Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit dem Tor zum 2:1-Zwischenstand sein erstes Tor im Profifußball. Zur Saison 2010/11 wechselte Kittner zum Zweitliga-Absteiger TuS Koblenz. Dort erhielt er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012. Am 24. Juli 2010 debütierte Kittner unter Petrik Sander im Spiel gegen seinen Ex-Verein Rot Weiss Ahlen. Nachdem die TuS sich 2011 aber freiwillig in die Regionalliga zurückgezogen hatte, wurde Kittners Vertrag aufgelöst, woraufhin er innerhalb der 3. Liga zum SV Sandhausen wechselte.[1] Für die Sandhäuser debütierte Kittner am 13. September 2011 im Spiel gegen Jahn Regensburg, als er in der 84. Spielminute für David Ulm eingewechselt wurde. Insgesamt spielte er in der Saison 17 Mal, davon allerdings nur viermal über die volle Spielzeit. Am Ende errang der Verein die Drittligameisterschaft und damit stieg er zum zweiten Mal in seiner Karriere in die 2. Bundesliga auf. Dort kam er mit Sandhausen aber verletzungsbedingt nur zu fünf Einsätzen und verließ den Verein daraufhin im Sommer 2013 mit unbekanntem Ziel. Nach dreijähriger Vertragslosigkeit, einem halben Jahr auf Hawai'i[2] und insgesamt 45 Monaten Spielpause schaffte Kittner im August 2016 das Comeback im Profifußball bei Drittligist SC Preußen Münster.[3] Neben seiner Fußballkarriere schloss Kittner erfolgreich den Master of Science in Psychologie an der WWU Münster ab. Er ließ sich außerdem von der ASP (Arbeitsgemeinschaft Sportpsychologie) zum Sportpsychologen fortbilden und machte sich als Sport- und Organisationspsychologe selbstständig.[4] Kittner beendete seine Karriere nach Ende der Saison 2019/2020 und erhielt eine Anstellung im Kompetenz-Team des SC Preußen Münster /// Standort Wimregal Pkis-Box48-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Maximilian Bauer SpVgg Greuther Fürth /// Autograph signiert signed signee Saison 2020 / 2021 zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bauer, Maximilian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Maximilian Bauer bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maximilian Bauer (* 9. Februar 2000 in Vilshofen an der Donau) ist ein deutscher Fußballspieler auf der Position eines Abwehrspielers, der vor allem als Innenverteidiger zum Einsatz kommt. Maximilian Bauer wurde am 9. Februar 2000 geboren, wuchs im niederbayrischen Windorf auf und begann seine Vereinskarriere als Fußballspieler um das Jahr 2005 bei der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf im rund 35 Kilometer nordwestlich von Windorf gelegenen Deggendorf. Beim Verein, der erst im Frühjahr 2003 aus einer Fusion der SpVgg Deggendorf mit dem SV Grün-Weiß Deggendorf entstanden war, durchlief Bauer sämtliche Nachwuchsspielklassen und war zuletzt in der Saison 2013/14 in der C-Jugend aktiv. Für diese absolvierte er in dieser Spielzeit 17 Meisterschaftspartien in der U-15-Bayernliga, in der die C-Jugend seit der Saison 2005/06 vertreten war. In weiterer Folge wechselte Bauer zum damaligen deutschen Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth und trat in der ersten Saison nach der Verpflichtung ebenfalls für dessen U-15-Mannschaft in der C-Junioren-Regionalliga Süd in Erscheinung. Mit dieser nahm er in dieser Saison unter anderem am Matthias-Pape-Gedächtnisturnier teil. In der Saison 2015/16 stieg er in die B-Jugend der SpVgg Greuther Fürth auf und absolvierte für diese 14 Ligaspiele. In dieser Spielzeit kam er auf drei Tore in der Süd/Südwest-Staffel der B-Junioren-Bundesliga. Im Endklassement belegten die Fürther mit 25 Zählern knapp hinter dem SC Freiburg mit 26 Punkten den zwölften Platz. Bauer musste mit dem Team in die Bayernliga absteigen. Danach absolvierte Bauer neun Spiele mit einem Treffer in der U-17-Bayernliga und kam noch in derselben Saison in den Kader der Fürther A-Jugend. Er spielte für diese in 13 Partien der A-Junioren-Bundesliga, wobei er zweimal zum Torerfolg kam. Nach einem zehnten Platz im Endklassement der Saison 2016/17 verbrachte Bauer die komplette Spielzeit 2017/18 bei der A-Jugend. Unter dem neuen Trainer Josef Steinberger (* 1972) galt er als Stammspieler, wobei er es bis zum Saisonende auf 20 Ligaeinsätze und drei -tore gebracht hatte. Hinzu kamen auch noch vier Einsätze und ein Tor bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft der A-Junioren im Januar 2018. Erste Einsätze im Herrenfußball Im Sommer 2018 schaffte er den Durchbruch im Herrenfußball und wurde sowohl in die erste Mannschaft der Fürther mit Spielbetrieb in der 2. Bundesliga, als auch in die zweite Mannschaft, die U-23, mit Spielbetrieb in der viertklassigen Regionalliga Bayern aufgenommen. Sein Debüt im Herrenfußball gab Bauer am 13. Juli 2018, als er als Innenverteidiger über die vollen 90 Minuten beim 5:1-Sieg der zweiten Mannschaft über den FC Pipinsried auf dem Platz stand.[1] Nach einem weiteren 90-minütigen Einsatz am fünften Spieltag gegen den VfR Garching[2] debütierte Bauer eine Woche später im Profifußball. Beim 1:1-Auswärtsremis gegen den FC Ingolstadt 04, am zweiten Spieltag, wurde Bauer von Trainer Damir Buric in der 94. Spielminute für David Atanga eingewechselt.[3] Zehn Tage später absolvierte er das Erstrundenspiel des DFB-Pokals 2018/19 der SpVgg Greuther Fürth gegen Borussia Dortmund und schied nach einem 1:2 in der Verlängerung frühzeitig aus diesem Wettbewerb aus. Am 4. Oktober 2020, dem 3. Spieltag der Saison 2020/21, erzielte Bauer gegen die Würzburger Kickers sein erstes Tor im Profibereich, als er in der 90. Spielminute per Kopfball zum 2:2-Endstand ausglich. Nationalmannschaftskarriere Am 18. April 2018 kam Bauer erstmals für eine Nachwuchsnationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bunds zum Einsatz. Beim 2:1-Sieg der deutschen U18-Junioren über die Alterskollegen aus Österreich kam er in der 83. Spielminute für Yann Aurel Bisseck auf den Rasen.[ /// Standort Wimregal Pkis-Box47-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Manuel Salz Degerloch /// Autograph signiert signed signee Saison 2006 / 2007 zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Salz, Manuel :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Manuel Salz bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Manuel Salz (* 6. August 1985 in Böblingen[1]) ist ein deutscher Fußballtorwart. Salz spielt auf der Position des Torhüters. Bevor er 2003 in den Regionalliga-Kader des Stuttgarter Traditionsvereins berufen wurde, spielte Salz in der Oberliga bei den Stuttgarter Kickers II. Weitere Stationen seiner Karriere sind der VfR Pforzheim und der SV Hohenwart, welcher gleichzeitig sein Jugendverein war. Bislang wurde Manuel Salz nur in der Oberliga-Mannschaft zum Einsatz gebracht, was sich zur Saison 2008/09 der 3. Liga änderte. Im ersten Spiel der Stuttgarter Kickers am 26. Juli 2008 in Burghausen (0:2)[2] debütierte Salz als neue Nummer eins. Er ersetzte damit den zum TuS Koblenz gewechselten, ehemaligen Kickers-Torhüter David Yelldell. Zur Saison 2009/10 wechselte Salz zum Bundesliga-Aufsteiger SC Freiburg und gab dort am ersten Spieltag beim Heimspiel gegen den Hamburger SV sein Bundesligadebüt.[3] Am 21. Dezember 2011 wurde ihm nahegelegt sich einen neuen Verein zu suchen, da man ohne ihn plane. Seitdem gehörte er nur noch zum Kader der Reserve in der Regionalliga Süd.[4] Da Salz beim SC Freiburg nach dem Ablauf des Vertrages im Sommer 2012 kein neues Vertragsangebot gemacht wurde und er keinen neuen Verein fand, war er zunächst vereinslos. Ende Januar 2013 verpflichtete der Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt Salz und stattete ihn mit einem Vertrag bis zum Saisonende 2012/13 mit der Option auf ein weiteres Jahr aus.[5] Er blieb jedoch ohne Einsatz und verließ den Verein im Sommer desselben Jahres wieder. Mittlerweile spielt er für den 1. CfR Pforzheim in der Oberliga Baden-Württemberg.[6] Spielweise Salz soll durch gute Reflexe, fußballerische Qualitäten und das Dirigieren seiner Kollegen bestechen. Darüber hinaus wird er als ?Elfmeterkiller? bezeichnet.[7] /// Standort Wimregal Pkis-Box43-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Autogrammkarte Sebastian Rode BVB Saison 2016 / 2017 zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rode, Sebastian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Sebastian Rode , unsigniert /// Sebastian Rode (* 11. Oktober 1990 in Seeheim-Jugenheim) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler ist Mannschaftskapitän des Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Nach Jugendjahren beim SKV Hähnlein, FC Alsbach, SC Viktoria Griesheim und dem SV Darmstadt 98 wechselte Rode im Juli 2005 in die Jugendabteilung von Kickers Offenbach. 2008-2010: Kickers Offenbach Ab der Saison 2008/09 trainierte Rode bei den Profis von Kickers Offenbach in der 3. Liga mit und kam in seiner ersten Saison zu zwei Einwechslungen. In der Saison 2009/10 entwickelte er sich zum Stammspieler, kam jedoch lediglich zu 13 Saisoneinsätzen, da er sich im September 2009 einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen hatte.[1] 2010-2014: Eintracht Frankfurt Zur Saison 2010/11 unterschrieb Rode einen bis Sommer 2014 laufenden Vertrag beim Erzrivalen Eintracht Frankfurt. Nachdem er einen im September 2010 zugezogenen Knorpelschaden im linken Knie auskuriert hatte,[1] debütierte er am 21. Januar 2011 (19. Spieltag) bei der 0:1-Niederlage im Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV in der Bundesliga. Sein erstes Bundesligator erzielte Rode am 23. April 2011 (31. Spieltag) beim 1:1 im Heimspiel gegen den FC Bayern München mit dem Führungstreffer in der 54. Spielminute. Zum Ende der Saison stieg die Eintracht aus der Bundesliga ab, trotz Angeboten anderer Bundesligisten blieb er aber beim Verein. In der 2. Bundesliga absolvierte er in der darauffolgenden Spielzeit 33 Ligaspiele, erzielte zwei Tore, gab zehn Torvorlagen und trug damit maßgeblich zum direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga bei. Auch dort konnte Rode seinen Stammplatz behaupten und qualifizierte sich mit der Eintracht als Tabellensechster für die Europa League, in der er bei fünf eigenen Einsätzen mit der Mannschaft das Sechzehntelfinale erreichte. Ende Februar 2014 erlitt Rode einen Knorpelschaden im rechten Knie und fiel bis Saisonende aus.[1] 2014-2016: FC Bayern München Rode bei der Meisterfeier des FC Bayern auf dem Rathausbalkon (2016) Zur Saison 2014/15 wechselte Rode ablösefrei zum FC Bayern München, der ihn mit einem bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag ausstattete.[2] Sein erstes Pflichtspiel absolvierte er am 13. August 2014 gegen Borussia Dortmund bei der 0:2-Niederlage im Spiel um den DFL-Supercup. Sein Bundesligadebüt für den FC Bayern München gab er am 22. August 2014 (1. Spieltag) beim 2:1-Sieg im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Am 5. November 2014 spielte Rode beim 2:0-Heimsieg gegen die AS Rom erstmals in der Champions League, als er in der 81. Minute für David Alaba eingewechselt wurde. Sein erstes Tor für die Münchner erzielte Rode am 22. November 2014 (12. Spieltag) beim 4:0-Sieg im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit dem Treffer zum Endstand in der 87. Minute. In der Champions League markierte er am 10. Dezember 2014 mit seinem Tor zum 2:0 beim 3:0-Sieg seiner Mannschaft über ZSKA Moskau seinen ersten Treffer. Mit den Bayern wurde Rode 2015 deutscher Meister und gewann 2016 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal, konnte sich jedoch nie als Stammspieler durchsetzen. 2016-2018: Borussia Dortmund Zur Saison 2016/17 wechselte Rode zu Borussia Dortmund und unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2020 laufenden Vertrag.[3][4] Seinen ersten Treffer für den BVB erzielte er am 17. September 2016 beim 6:0-Sieg im Ligaspiel gegen den SV Darmstadt 98. Am Saisonende gewann er mit der Mannschaft den DFB-Pokal, jedoch ohne im Turnierverlauf zum Einsatz gekommen zu sein. Rode verpasste die komplette Saison 2017/18 wegen einer Leistenverletzung.[5][6] Lediglich beim DFL-Supercup gegen den FC Bayern konnte er auflaufen. Nach einem Jahr Pause lief er am 6. November 2018 im Spiel der zweiten Mannschaft gegen Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West wieder im Trikot des BVB auf.[7] Für die erste Mannschaft kam er im Anschluss zu keinen weiteren Pflichtspieleinsätzen. Seit 2019: Rückkehr nach Frankfurt Sebastian Rode bei Eintracht Frankfurt 2019 Zum 1. Januar 2019 kehrte Rode zunächst bis zum Ende der Saison 2018/19 auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt zurück.[8] Dort erarbeitete er sich unter Trainer Adi Hütter wieder einen Stammplatz im zentralen Mittelfeld.[9] In der Europa League erzielte Rode im Viertelfinal-Rückspiel gegen Benfica Lissabon das entscheidende 2:0, das der Eintracht zum Einzug ins Halbfinale gegen den FC Chelsea verhalf. Nach dem Ende seines Leihvertrags kehrte Rode nicht zu Borussia Dortmund zurück, sondern absolvierte eine verletzungsbedingte Rehabilitation in Südhessen.[10] Ende Juli 2019 wurde er von der Eintracht fest verpflichtet und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag.[11] Kurz vor Saisonstart 2021/22 wurde Rode vom neuen Cheftrainer Oliver Glasner zum Mannschaftskapitän ernannt. Er übernahm damit das seit dem Weggang von David Abraham vakante Amt.[12] Junioren-Nationalmannschaften Am 17. Mai 2005 gab Rode mit der U16-Nationalmannschaft in Marville gegen die französische Auswahlmannschaft (Endstand 2:4) sein Debüt im Nationaltrikot. In der U21-Nationalmannschaft wurde er erstmals im Oktober 2011 gegen San Marino eingesetzt. Bei der Endrunde der U21-Europameisterschaft 2013 in Israel gehörte Rode zur Stammelf von Trainer Rainer Adrion, das deutsche Team scheiterte dabei bereits in der Gruppenphase. Insgesamt kam Rode für Jugendnationalmannschaften zu 14 Einsätzen.[ /// Standort Wimregal Pkis-Box42-U020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Katzmarek /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Katzmarek, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Katzmarek bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska (* 28. Februar 1993; bürgerlich Franziska Katzmarek) ist eine deutsche Schlagersängerin aus Almsdorf bei Mücheln (Geiseltal) und Gewinnerin der ?Sommerhitparade? 2007 - Immer wieder sonntags (ARD). Erste Erfahrungen sammelte Franziska bereits im Alter von acht Jahren bei Gesangsauftritten mit ihrem Vater Olaf in dem Duo Franziska & Wolfgang. Im Jahr 2002 nahmen sie ihre erste gemeinsame Single mit dem Titel ?Weißt du was Heimweh ist? auf und belegten bei ihrer Teilnahme am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik in Holland den 3. Platz. Erste kleine Fernsehauftritte hatte das Duo im Jahr 2003 bei ?Dido s Musikshow?, die im offenen Kanal in Berlin ausgestrahlt wurden. Im gleichen Jahr lernten sie auf einem Konzert den Musiker und Produzenten Willi Seitz kennen und nahmen mit ihm gemeinsam das Album ?Solange man noch träumen kann? auf. Im Zuge zahlreicher Fanreisen nach Österreich trafen Franziska und ihr Vater die Produzenten des Labels Tyrolis, Georg und Walter Wörle und veröffentlichten im Jahr 2004 ihr zweites Album ?Sieh den Regenbogen?, auf welchem erstmals einige Solotitel der jungen Franziska zu hören waren. Ausbildung Seit frühester Jugend erhielt Franziska Gesangsunterricht am Konservatorium in Halle (Saale), ab 2006 darüber hinaus Klavierstunden an der Musikschule in Weißenfels. Nach ihrem Durchbruch im Jahr 2007 nahm sich Franziska 2008 eine Auszeit von der Schule und widmete sich ihrer Karriere. Ein Jahr später holte sie den erweiterten Realschulabschluss an einer Abendschule in Naumburg (Saale) nach. Im August 2014 begann die Sängerin dann ein Musikstudium an der MUSIFA Leipzig, welches sie im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem ist sie in Leipzig als staatlich anerkannte Gesangspädagogin tätig. Karriere 2005 lernte Franziska den Produzenten Bernd Jost aus Jesteburg kennen. Mit ihm produzierte sie ihr erstes Solo-Album ?Meine Welt? unter dem Namen ?Franzie? Die Veröffentlichung dieser 12 Country Titel brachten Franziska Auftritte in Achims Hitparade und der ?Country-Gala? im MDR ein. 2007 begleitete Franziska den Schlagersänger Semino Rossi bei dessen Weihnachtstournee und lernte dabei den Produzenten und Komponisten Sigmar Strecker kennen. Gemeinsam mit William King nahmen sie u. a. den Titel ?Sommergefühl? auf, mit dem sie erstmals in der Sendung Immer wieder sonntags (ARD) auftrat. Im Sommer 2007 gewann sie dort den Newcomer-Wettbewerb ?Sommerhitparade? und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. Das Label Sony Music/Ariola wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im August 2007 wurde die Single ?Sommergefühl? veröffentlicht und erreichte Platz 46 der deutschen Single-Charts. Fünf Monate später erschien das Album ?Nur geträumt? In den Wochen nach ihrem Sieg der Sommerhitparade 2007 erlangte Franziska weitere Bekanntheit durch TV-Auftritte bei TV Total (Pro7), RTL Exclusiv - Das Starmagazin und ?Die Schlager des Jahres? (MDR). Es folgten Tourneen und Auftritte mit Künstlern wie Andy Borg, Helene Fischer, Stefanie Hertel und Stefan Mross. Im Dezember 2007 wurde sie mit dem Herbert-Roth-Preis in der gleichnamigen TV-Sendung des MDR ausgezeichnet und zugleich als ?Aufsteigerin des Jahres? für die Goldene Henne nominiert. Am 14. Januar 2011 erschien ihr drittes Studioalbum Herzklopfen,[2] welches ebenfalls von William King produziert wurde und bei Ariola/Sony Music erschien. Das Album erreichte im Januar 2011 in den deutschen Charts Platz 77. Im selben Jahr erhielt die junge Künstlerin ihre erste Goldene Schallplatte und im Januar 2012 gewann Franziska in Dortmund den deutschen Popschlagerpreis ?Schlager Saphir? in der Kategorie ?Beste Live-Künstlerin 2011?[3] Anfang 2013 startete die Sängerin ihre erste Radio-Tour quer durch Österreich. Im Januar 2015 bekam Franziska im Rahmen ihrer 500. Alpha Autogrammstunde den populären ?Alpha Award? überreicht. Im selben Jahr trat sie erstmals mit ihrer Band, bestehend aus Marius Gebhardt (Schlagzeug), Jonas Fahlke (Bass) und Robert-Leonard Seehafer (Gitarre) bei Immer wieder sonntags in der ARD auf. 2016 tourte sie gemeinsam mit dem Moderator Maxi Arland und dem Programm ?Kreuzfahrt der Träume? sechs Monate lang durch Deutschland. Auch am TV-Projekt ?Sounds like Heimat? (WDR) durfte die 23-jährige Sängerin mit ihrer Band teilnehmen und ein Lied über die Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen schreiben. Im Januar 2017 erschien ihr erstes Best-Of Album ?10 Jahre Sommergefühl - Ein Abenteuer?, welches sich wieder erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Darauf enthalten war auch eine Neuaufnahme ihres Hits ?Sommergefühl? Zur Veröffentlichung ihres Albums fand eine deutschlandweite Autogrammstunden und Radio-Tour statt, die die Sängerin bis nach Österreich führte. Im Mai war sie zu Gast bei ?Schlager unter Palmen? auf Kreta u. a. mit Julian David und Rosanna Rocci, welche täglich von dem Radiosender ?Radio Paloma? begleitet wurde. In TV-Sendungen wie ?Immer wieder Sonntags?, ?Schlager einer Stadt? oder ?Musik auf dem Lande? durfte Franziska nochmal ein Rückblick ihrer jungen Karriere geben. Zum Anlass ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums veranstaltete die junge Sängerin ein Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in ihrer Heimat Freyburg. Prominente Gäste ihres Konzertes waren u. a. Michael Hirte und G.G. Anderson. Im November 2017 trat Franziska in der Quizshow Wer weiß denn sowas? gegen ihre Kollegin Beatrice Egli an und begeisterte knapp 4 Millionen Zuschauer. Im darauffolgenden Monat unterstützte sie den SC DHfK Leipzig Handball beim Weihnachtssingen in einer Wette mit dem Unternehmen REWE. Ziel war es 6000 Menschen in der Arena Leipzig dazu zu bringen das Weihnachtslied ?Oh Tannenbaum? zu singen. Im August 2018 erschien ihr aktuelles Album ?Herrlich Unperfekt? mit dem sie ihren bisher größten Charterfolg feiern durf.

  • Orange Blue :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von beiden Bandmitgliedern von Orange Blue bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Orange Blue ist eine deutsche Popgruppe, bestehend aus Volkan Baydar (Sänger und Komponist) (* 1971) und Vince Bahrdt (Songwriter, Piano und Schlagzeug) (* 1971). 1992 traf Orange Blue erstmals zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Über eine Annonce in dem Hamburger Szenemagazin Oxmox suchte die Soul-Cover-Band, in der Vince Bahrdt Schlagzeuger war, einen Sänger, und Volkan Baydar meldete sich. Erste Auftritte als The Question folgten. Als jene Band sich schließlich auflöste, blieben Baydar und Bahrdt zurück. Schon bald produzierte Orange Blue zusammen ihre eigenen Songs und versuchte, bei namhaften Plattenfirmen unter Vertrag zu kommen. Der gewünschte Erfolg blieb jedoch aus und beide Musiker mussten sich mit diversen Nebenjobs behelfen. 2000 brachten sie ihre Debütsingle She?s Got That Light heraus. Sie verkauften davon über 450.000 Einheiten im deutschsprachigen Raum und erreichte damit Goldstatus. 2000 verwendete ProSieben den Song für die Talkshow Arabella als Titelmusik. Ihr folgendes Debütalbum In Love With a Dream verkaufte sich 350.000 Mal und erhielt ebenfalls Gold. Orange Blue wurden für den Echo 2001 als Newcomer of the Year nominiert. Mittlerweile hat Orange Blue mehr als eine Million Tonträger verkauft. Überdies waren die Hamburger Künstler bereits mehrfach für das US-Kino tätig und wirkten an den Soundtracks zu Filmen wie Walt Disneys Dinosaurier und dem Film America?s Sweethearts mit Julia Roberts und Catherine Zeta-Jones mit. Danach trennte sich Orange Blue von ihrem Produzenten- und Management-Team und produzierte ihr drittes Album, Panta Rhei, mit verschiedenen Produzenten in Hamburg, Frankfurt am Main, München, Oslo, Los Angeles und den Großteil in New York mit Mark Plati, der sich bereits mit David Bowie, The Cure, Dido, Suzanne Vega, Tina Turner und Prince einen Namen gemacht hatte. 2005 nahm Orange Blue am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2005 mit dem Titel A Million Teardrops teil, wurde aber nur Drittplatzierter. Beide Musiker sind in weiteren Musikprojekten aktiv. Vince Bahrdt war 2016 zudem als Co-Produzent an drei Songs für Udo Lindenbergs Album ?Stark wie zwei? beteiligt. Am 14. Februar 2020 erschien das Doppelalbum White | Weiss, das zur Hälfte aus englischen und zum ersten Mal auch aus deutschen Songs besteht. Am 24. Mai 2019 erschien bereits die erste Single Love Is Here, am 30. August 2019 die zweite Single Echter Freund, der erste je auf Deutsch veröffentlichte Song von Orange Blue, sowie am 29. November 2019 die dritte Single Die Welt steht still aus diesem Werk. Letztere wurde in der ZDF-Silvestersendung Willkommen 2020 zum ersten Mal präsentiert. /// Standort Wimregal PKis-Box33-U006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Manuel Lenz Rot Weiss Ahlen /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Lenz, Manuel :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Manuel Lenz bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Manuel Lenz (* 23. Oktober 1984 in Herne) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart und heutiger Torwarttrainer.[1] Lenz begann seine Karriere beim SV Sodingen und beim VfL Bochum, bevor er bis 2003 für die Jugendmannschaften des FC Schalke 04 spielte. Danach gehörte er zwei Jahre lang zum Kader der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04. 2005 wechselte er zum Wuppertaler SV Borussia, wo er allerdings nicht Stammtorwart wurde. Zur Saison 2007/08 wechselte er zu Rot Weiss Ahlen und war dort während der Aufstiegssaison Stammtorwart. Am 17. August 2008 absolvierte er gegen den FSV Frankfurt sein erstes Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga. Nach der Hinrunde verlor er seinen Posten an Dirk Langerbein und in der Saison 2009/10 war er die Nummer 2 hinter Sascha Kirschstein. Zur Saison 2010/11 wechselte Lenz zu Preußen Münster, wo er sich zunächst gegen David Buchholz durchsetzte und so die Nummer 1 wurde, seinen Platz im Tor jedoch ab dem 6. Spieltag an Buchholz abgeben musste. Zur Saison 2011/12 wechselte er zum NRW-Ligisten KFC Uerdingen 05. Nachdem der KFC Uerdingen die Qualifikation zur neuen Regionalliga West verpasste, wechselte Lenz zur SSVg Velbert. Dort blieb er zwei Spielzeiten. Als in Velbert 2014 der Abstieg aus der Regionalliga besiegelt war, schloss sich Lenz dem westfälischen Oberligisten Hammer SpVg an. Nach eineinhalb Jahren als Stammtorhüter in Hamm, entschied sich der mittlerweile 31-Jährige für eine neue Aufgabe: Als Torwarttrainer ist Lenz seit Januar 2016 bei Rot-Weiss Essen unter Vertrag. /// Standort Wimregal Pkis-Box19-U016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.