Verlag: Wien: Adler, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlammergeheftet. Zustand: Gut. S. 125-156. Berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt, äußeres Blatt leicht gelöst, aber noch zusammenhängend, einige Bleistiftkorrekturen. - Inhalt: Josef Pilnáczek: Zur Herkunft und Genealogie der Grafen Wilczek -- Ahnentafel Günzel -- Franz Thiel: Einwohner von Neusiedl a. d. Zaya -- Josef Nirtl: Die bürgerliche Ahnfrau der Gräfin Larisch-Mönnich -- August Rothbauer: Trauungen Ortsfremder in Zöbing am Kamp -- G. Gengenbach: Österreicher auswärts [in Ludwigsburg] -- Walter Pongratz: Geburts-, Lehr- und Kaufbriefe -- Walter Klemm: Grabsteine, vor 1900, in Niederdonau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Eigenverlag, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 13 S. 138 - 151 Seiten / Einband u. S. berieben u. bestaubt u. stark rissig, Kanten bestoßen / Hakenkreuz für das Bild überdeckt! G1000b *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung, auf französisch ! 4°, 32 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung diese mit leichten Gebrauchsp. sonst guter Zustand - 1942. aw96270 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung, auf französisch ! 4°, 32 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung diese mit Gebrauchsp. sonst guter Zustand - 1942. aw96269 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 25,5 x 33,3 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Der schnellste Jäger der Welt. Mit dem Baumuster Focke-Wulf Fw 190, das bereits aus zahlreichen Luftkämpfen als überlegener Sieger hervorgegangen ist, hat die deutsche Luftwaffe ein neues Jagdflugzeug von höchster Schlagkraft erhalten). Seiten 138 - 152, mit vielen - teilweise ganzseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen und Zeichnungen. Aus dem Inhalt: So stechen die "Wespen". Zerstörer im Nahkampf, doppelseitige Fotostrecke über den Einsatz der deutschen Messerschmitt-Zerstörer, mit Bildunterschriften wie: "Furchtbar ist die Wirkung eines Tiefangriffs, vor dem es für Mensch und Tier kaum ein Entrinnen gibt / Eine Me 110 auf "Straßenjagd". Äußerste Konzentration auf die auf der Rollbahn fahrenden feindlichen Kolonnen, vollendetes fliegerisches Können, große Erfahrung im Tiefflug und verwegenes Draufgängertum sind die Eigenschaften, die den Zerstörerflieger besonders auszeichnen / Die Luftherrschaft im sowjetischen Raum ist in deutscher Hand. Jäger, die sich einmal zu nahe an die deutschen Zerstörer heranwagen, ziehen dabei den Kürzeren, wie diese Sowjetmaschine, die von einer "Wespe" gestellt und soeben brennend in die Tiefe geschickt wurde / Besonders lohnende Ziele der Me 110 sind Eisenbahntransporte, die mit Bomben und Bordwaffen erledigt werden - jedes Mal ein schwerer Verlust für den Feind. Hier wurde Maßarbeit geliefert" - Sieben gegen Sieben. Zum 250. Feindflug eines Staffelkapitäns in einem Sturzkampfgeschwader, von Kriegsberichter W. Thaler, ganzseitiger Bildbericht mit Zeichnungen von H. v.Medvey - In allen Sätteln gerecht. Fallschirmjäger im Erdkampf an der Ostfront - Die luftbelagerte Insel. Malta in pausenlosem Bombenhagel der deutschen und italienischen Luftwaffe, von Hauptmann Wilhelm Roßbach (doppelseitiger Bildbericht) - Der schnellste Jäger der Welt. Das neue deutsche Jagdflugzeug Focke Wulf Fw 190 im Einsatz gegen den Feind, doppelseitige Fotostrecke ("Mit dieser Mitteilung des Oberkommandos der Wehrmacht wurde jüngst zum ersten Mal der Schleier des Geheimnisses über einen neuen deutschen Jagdeinsitzer gelüftet, der sich im Kampf gegen den Feind bereits an allen Fronten hervorragend bewährt und selbst den modernsten Kampflugzeugen der Gegner als weit überlegen erwiesen hat. Der Konstrukteur der Fw 190 ist Wehrwirtschaftsführer Dipl.-Ing. Tank, der mit dem bekannten Fernkampfflugzeug Focke-Wulf "Condor" und den in zahlreichen Einsätzen erprobten Doppelrumpf-Nahaufklärer Fw 189 für die deutsche Luftwaffe von zwei besonders schlagkräftige Kampfmittel entwickelt hat") - Tat und Leistung adeln den Mann. Wie sie das Ritterkreuz erwarben, halbseitiger Bildbericht über 14 frischgebackene Ritterkreuzträger (Oberstleutnante Hecht und Stahel, Hauptleute Spies, Pizala, Dr. Kupfer und Zemsky; Oberleutnante Lotze und Stepp, Leutnante Lukesch und Gallowitsch, Oberfeldwebel Schulz und Wagner, Feldwebel Sassen und Unteroffizier Heintze) - Die Nahrung des Motors. Fliegerbenzin, und was man davon wissen muss, von Dr. Paul Karlson - Zweimal 36 Schuss! Zwei Flakgeschütze gegen drei Panzerzüge. Einem Truppenbericht von Wachtmeister Kramm, nacherzählt von W. Marek, mit einer Zeichnung von Max Ludwig - Deutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, deutsche Kampfflieger an der Ostfront, Flugwesen im Nationalsozialismus, Stuka, Sturzkampfbomber, Junkers, Bombenflugzeug, Afrikakorps, Kriegsberichterstattung, Luftwaffenoffiziere als Ritterkreuzträger, Bombardierung von Malta durch deutsche und italienische Luftwaffe, Erzeugung von Flugbenzin, wichtigste Ölquellen der Welt 1942, Braunkohlevergasungsanlage für die Gewinnung von künstlichem Benzin der I.G. Farben, deutsche Flak im Erdkampf gegen russischen Panzerzug, deutsches Kriegserleben, Messerschmitt-Zerstörer im Tieffliegerangriff, . - Erstausgabe / Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, 16 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung diese mit Randläsuren sonst guter Zustand - 1942. aw96190 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, 12 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung diese mit leichten Randläsuren sonst guter Zustand - 1942. aw96206 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, ca. 10 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung - guter Zustand - 1942. a94316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Amsterdam-Atlanta, Rodopi. 1999, 1999
ISBN 10: 9042004150 ISBN 13: 9789042004153
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 14,66
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginal publisher's sewn paperback, pictorial frontcover, large 8vo: 260pp., [20]pp., 13 contributions, chapternotes & references, table of contents, index. CONTRIBUTIONS: 1. Anthony Grenville: The Integration of Aliens: The Early Years of the Association of Jewish Refugees Information, 1946-1950. 2. Dorothea McEwan: A Tale of One Institute and Two Cities: The Warburg Institute. 3. Jennifer Taylor: The 'Endsieg' as Ever-Receding Goal. Literary Propaganda by Bruno Adler and Robert Lucas for BBC Radio. 4. J.M. Ritchie: The Thomas Mann Newsletter in London 1940-1942. 5. Jörg Thunecke: 'Characterology', not 'Ideology': Sebastian Haffner's Refutation of Daniel Goldhagen in Germany: Jekyll and Hyde [1940]. 6. Jonathan Ross: 'Grenzüberschreitungen'. The Life and Works of Werner Ilberg (1896-1978). 7. Charmian Brinson & N.A. Furness: 'Im politischen Niemandsland der Heimatlosen, Staatenlosen, Konfessionslosen, Portemonnaielosen.': Otto Lehmann-Russbueldt in British Exile. 8. Steven W. Lawrie: Erich Fried - Language and Heimat. 9. Axel Goodbody: Eine Synthese deutscher und englischer Dichtungstraditionen': Erich Fried and Michael Hamburger as translators and poets. 10. Ursula Seeber: Wo andere Leute wohnen. Kinder- und Jugendliteratur des österreichischen Exils in Großbritannien. 11. Charmian Brinson & Richard Dove: Free Austrian Books: The Austrian Centre and its Publications 1939-1946. 12. William Abbey: Mit freundlichen Grüßen aus der Ferne: Exile Holdings at the Institute of Germanic Studies. 13. J.M. Ritchie & Richard Dove & Marian Malet: The Research Centre for German and Austrian Exile Studies. Very fine copy - as new. Volume 1: The Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 141,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1991. Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Traum Traumdeutung Geisteswissenschaften Carl Gustav Jung wurde am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz geboren. Er studierte Medizin und arbeitete von 1900 bis 1909 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905 bis 1913 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933 bis 1942 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht. Seminare: Traumanalyse Nach Aufzeichnungen des Seminars 1928-1930. Supplementband der Gesammelten Werke von Carl G. Jung (Autor) Brigitte Stein Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Traum Traumdeutung ISBN-10 3-530-40681-3 / 3530406813 ISBN-13 978-3-530-40681-8 / 9783530406818 978-3530406818 Gesammelte Werke Seminare Traumanalyse Nach Aufzeichnungen des Seminars 1928-1930 In deutscher Sprache. 811 pages. 23 x 16,8 x 7 cm.
Erscheinungsdatum: 1942
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
EUR 86,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. German Herausgegeben unter mitwirkung des Reichsluftfahrtministeriums, Berlin. Durchgehend illustriert, Photos und Zeichnungen. Seltene Bilder aus dem Krieg 40-44. Jeder Heft etwa 22-30 Seiten Gross 255 x 330mm. Aussergewöhnlich guter Zustand, fast wie neu! 11 Zusammen.
Verlag: Der Adler, Berlin, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 10 S., reich illustriert, Ogeh., 4*. Mäßige äussere Lagerspuren, gut erhaltenes Heft. 69 Sprache: Deutsch.
Verlag: Studio Harcourt
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Edwige Feuillère bildseitig mit blauem Stift signiert.- Edwige Feuillère (* 29. Oktober 1907 als Edwige Louise Caroline Cunati in Vesoul, Département Haute-Saône; ? 13. November 1998 in Boulogne-Billancourt) war eine französische Schauspielerin. Sie konnte vor allem als ?Kameliendame? auf der Theaterbühne, aber auch im Film große Erfolge in ihrer Heimat feiern. Edwige Feuillère wurde 1907 als Tochter eines Architekten in Vesoul geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie jedoch in Italien, wo ihr Vater im Ersten Weltkrieg auf Seiten der italienischen Armee seinen Militärdienst leistete. Nach dem Krieg siedelte die Familie nach Dijon über. Dort besuchte Feuillère das Lyzeum und sammelte in Schulaufführungen erste Schauspielerfahrungen. Sie nahm schließlich Unterricht am Conservatoire d?art dramatique de Dijon. Von 1928 bis 1931 studierte sie am Conservatoire de Paris und trat zunächst unter dem Namen Cora Lynn auf der Bühne auf. Nach der Heirat 1929 mit Pierre Feuillère, von dem sie 1933 wieder geschieden wurde, nahm sie den Namen Feuillère als Künstlernamen an. Auf ihr Studium folgte ein zweijähriges Engagement an der Comédie-Française. In dem Kurzfilm La Fine combine stand sie 1931 neben Fernandel erstmals vor der Filmkamera. Als Leinwandstar etablierte sie sich 1935 in der Titelrolle von Abel Gances Filmdrama Lucrezia Borgia, in dem sie mit einer kurzen Nacktszene eine Kontroverse auslöste. Als Marguerite Gautier in Die Kameliendame konnte sie 1939 einen großen Bühnenerfolg verbuchen. Ihre elegante und kultivierte Erscheinung prädestinierte sie für Kostümdramen. Als bevorzugte Heldin von Max Ophüls (unter anderem in Ohne ein Morgen, Von Mayerling bis Sarajewo) und Maurice Tourneurs (Mamsell Bonaparte) festigte sie ihren Ruf vor der Kamera. In den 1940ern spielte sie neben Gérard Philipe in der Dostojewski-Verfilmung Der Idiot und neben Jean Marais in Jean Cocteaus Der zweiköpfige Adler. Sie konzentrierte sich jedoch hauptsächlich auf ihre Theaterkarriere. 1951 trat sie erstmals auch in London auf der Bühne auf. Zusammen mit Jean-Louis Barrault sah man sie als Femme fatale in Claudels Partage de midi. 1957 stand sie mit ihrer eigenen Theatertruppe erneut als Kameliendame mehrfach auf Londoner Bühnen. In den 1960er Jahren blieb sie eine der populärsten französischen Schauspielerinnen auch der jungen Generation von Regisseuren wie Patrice Chéreau mit Das Fleisch der Orchidee verbunden. Ab 1968 wirkte sie häufig auch in französischen Fernsehproduktionen mit, wie z. B. in den beiden Fernsehmehrteilern Die Damen von der Küste (Les Dames de la côte, 1979) und Evas Töchter (Le Chef de famille, 1982) von Regisseurin Nina Companéez. 1980 wurde sie zum Grand Officier der Ehrenlegion ernannt.[2] Zudem erhielt sie als Commandeur den Ordre des Arts et des Lettres.[3] 1984 wurde sie mit dem César d?honneur für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. 1993 würdigte man ihre Darbietung in dem Theaterstück Edwige Feuillère en scène mit dem Theaterpreis Molière als beste Hauptdarstellerin. Edwige Feuillère starb 1998 im Alter von 91 Jahren in Boulogne-Billancourt. Ihr Grab befindet sich auf dem Friedhof in Beaugency. Filmografie (Auswahl) 1931: La Fine combine (Kurzfilm) 1932: Une petite femme dans le train 1935: Le Miroir aux Alouettes 1935: Lucrecia Borgia (Lucrèce Borgia) 1935: Das Kreuz von Golgatha (Golgotha) 1940: Ohne ein Morgen (Sans lendemain) 1940: Von Mayerling bis Sarajewo (De Mayerling à Sarajevo) 1942: Mamsell Bonaparte (Mam?zelle Bonaparte) 1943: Die ehrbare Catherine (L?honorable Catherine) 1945: Schatten über ein Frauenherz (La part de l?ombre) 1946: Solange ich lebe (Tant que je vivrai) 1946: Der Idiot (L?Idiot) 1948: Der Doppeladler (L?aigle à deux têtes) 1948: Der Frauenfeind (Woman Hater) 1957: Die Killer lassen bitten (Quand la femme s?en mêle) 1958: Mit den Waffen einer Frau (En cas de malheur) 1961: Galante Liebesgeschichten (Amours célèbres) 1962: Der perfekte Mord (Le Crime ne paie pas) 1975: Das Fleisch der Orchidee (La chair de l?orchidée) 1979: Die Damen von der Küste (Les Dames de la côte) - TV-Mehrteiler 1982: Evas Töchter (Le chef de famille) - TV-Mehrteiler /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box4-U015 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Arco, Wuppertal Feb 2011, 2011
ISBN 10: 3938375396 ISBN 13: 9783938375396
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Hans Werner Kolben, geboren 1922 in Aussig, stammte aus einer berühmten böhmischen Industriellenfamilie. Er wurde aufgrund einer Denunziation durch einen früheren Mitschüler wegen des Nicht-Tragens des gelben 'Judensterns' verhaftet und am 10. August 1942 nach Theresienstadt, am 28. September 1944 nach Auschwitz deportiert. Im Februar 1945 starb er im KZ Kaufering, unweit Landsberg/Lech, an Flecktyphus. 1943/44 schrieb Hans Werner Kolben im KZ Theresienstadt ungefähr 20 Gedichte, die von seiner Mutter gerettet wurden. Sie selbst überlebte nur deshalb, weil sie als Bakteriologin im KZ gebraucht wurde. Das Manuskript einer geretteten Erzählung von 1944 Der Nordpolfahrer, 'in der ein Mord aus Hunger geschildert wird' (so H. G. Adler), ging nach dem Krieg in der Post verloren. Dagegen legen wir Hans Werner Kolbens Gedichte in dieser Ausgabe erstmals vollständig vor. Hans Werner Kolbens Bruder Heinz steuert seine Erinnerungen an die gemeinsam verbrachten Jahre bei. Selbst in einem Nebenlager von Auschwitz, überlebte Heinz Kolben nur, weil er sich vor der Auflösung des KZ Blechhammer/Oberschlesien vor der SS verstecken konnte und so dem Todesmarsch der Lagerinsassen entging. Peter Demetz, dessen Essay zu Hans Werner Kolben mitaufgenommen ist, wurde 1922 in Prag geboren. Seine jüdische Mutter wurde im KZ umgebracht; er selbst wurde im Herbst 1944 zusammen mit anderen 'Hlabjuden' aus Prag zu einem Arbeitseinsatz mit ungewissem Ausgang verschickt, den er glücklich überstand. 1948 floh er nach dem kommunistischen Putsch aus seiner Heimat und wurde in den USA zu einem namhaften Germanisten. Hans Werner Kolben gehörte zu seinen Prager Jugendfreunden; miteinander tauschten sie sich über ihre ersten Gedichte aus.
Verlag: Hamburg : Jahr, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 13,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe mit OSU. Zustand: Gut. 164 Seiten ; Ill. Bd. 4., 1942. OSU und Einband minimal berieben und bestoßen, Name auf der ersten Seite,sonst gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Verlag J. M. Reindl, Bamberg, 1942
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 15 x 10 cm Original-Leinen-Band ohne Schutzumschlag, Frakturschrift, Einband etwas fleckig, Papier altersbedingt etwas gebräunt, sonst GUTES EXEMPLAR---Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln und mit umfangreichem Anzeigenteil Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 280,66 Seiten. nein.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, ca. 10 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung - guter Zustand - 1942. a94320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, ca. 10 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung - guter Zustand - 1942. a94315 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, ca. 10 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung - guter Zustand - 1942. a94317 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, ca. 10 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung - guter Zustand - 1942. a94313 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, ca. 10 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung - guter Zustand - 1942. a94310 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, ca. 10 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung - guter Zustand - 1942. a94311 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalzeitung ! 4°, ca. 10 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustrierte Originalzeitung - guter Zustand - 1942. a94319 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1942, Berlin, Germany., 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 60,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Der Adler Authorised and Edited by Des Reichsluftfahrtministeriums. Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1942. Der Adler (The Eagle) a bi-weekly Nazi air force propaganda magazine published by Scherl Verlag and founded by August Scherl, with the support of the Oberkommando der Luftwaffe. Publication commenced in 1939 and as with many other Nazi periodicals ceased publication in 1944. Bound in blue hard covers with silver lettering, size 26 x 33 cms. Each issue around 20 to 50 pages of text, b/w photographs, illustrations and advertisements. 1942[Nr.1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26]; (24 issues) 1942[Nr.17]; (1 issue) Total 25 issues. Very good condition. German/French language text. A22.2428.
Verlag: Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1940/42, Berlin, Germany., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 60,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Der Adler Authorised and Edited by Des Reichsluftfahrtministeriums. Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1940/42. Der Adler (The Eagle) a bi-weekly Nazi air force propaganda magazine published by Scherl Verlag and founded by August Scherl, with the support of the Oberkommando der Luftwaffe. Publication commenced in 1939 and as with many other Nazi periodicals ceased publication in 1944. Bound in blue hard covers with silver lettering, size 26 x 33 cms. Each issue around 20 to 50 pages of text, b/w photographs, illustrations and advertisements. 1940[Nr.19, 20, 21]; (3 issues) G 1940[Nr.22, 25]; (2 issues) G/E 1941[Nr.13]; (1 issue) G 1941[Nr.18]; (1 issue) F 1942[Nr.1, 4]; (2 issues) G 1942[Nr.7, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 19, 21, 22, 23]; (11 issues) F Total 20 issues.Very good condition.German/English/French language text. A22.2437.
Verlag: Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1940/42, Berlin, Germany., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 60,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Der Adler Authorised and Edited by Des Reichsluftfahrtministeriums. Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1940/42. Der Adler (The Eagle) a bi-weekly Nazi air force propaganda magazine published by Scherl Verlag and founded by August Scherl, with the support of the Oberkommando der Luftwaffe. Publication commenced in 1939 and as with many other Nazi periodicals ceased publication in 1944. Bound in blue hard covers with silver lettering, size 26 x 33 cms. Each issue around 20 to 50 pages of text, b/w photographs, illustrations and advertisements. 1940[Nr.18, 19, 20, 21, 22, 24, 25]; (7 issues) G 1941[Nr.13, 18, 19]; (3 issues) G 1941[Nr.17, 20]; (2 issues) F 1942[Nr.1, 4, 7, 10, 11, 14, 18, 21]; (8 issues) G 1942[Nr.19, 25, 26]; (3 issues) F Total 23 issues. Very good condition. German/French language text. A22.2436.
Verlag: Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1940/44, Berlin, Germany., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 60,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Der Adler Authorised and Edited by Des Reichsluftfahrtministeriums. Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1942/44. Der Adler (The Eagle) a bi-weekly Nazi air force propaganda magazine published by Scherl Verlag and founded by August Scherl, with the support of the Oberkommando der Luftwaffe. Publication commenced in 1939 and as with many other Nazi periodicals ceased publication in 1944. Bound in blue hard covers with silver lettering, size 26 x 33 cms. Each issue around 20 to 50 pages of text, b/w photographs, illustrations and advertisements. 1942[Nr.7, 18, 21]; (3 issues) 1943[Nr.6]; (1 issue) 1944[Nr.1, 2, 3, 4, 5, 6, 9, 10]; (8 issues) Total 12 issues. Very good condition. French language text. A22.2440.
Verlag: Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1942, Berlin, Germany., 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 60,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Der Adler Authorised and Edited by Des Reichsluftfahrtministeriums. Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1942. Der Adler (The Eagle) a bi-weekly Nazi air force propaganda magazine published by Scherl Verlag and founded by August Scherl, with the support of the Oberkommando der Luftwaffe. Publication commenced in 1939 and as with many other Nazi periodicals ceased publication in 1944. Bound in blue hard covers with silver lettering, size 26 x 33 cms. Each issue around 20 to 50 pages of text, b/w photographs, illustrations and advertisements. 1942[Nr.1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26]; (25 issues) 1942[Nr.15]; (1 issue) Total 26 issues. Very good condition. French/German language text. A22.2429.
Verlag: Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1942, Berlin, Germany., 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 60,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Der Adler Authorised and Edited by Des Reichsluftfahrtministeriums. Published by Verlag August Scherl Nachfolger, Berlin, 1942. Der Adler (The Eagle) a bi-weekly Nazi air force propaganda magazine published by Scherl Verlag and founded by August Scherl, with the support of the Oberkommando der Luftwaffe. Publication commenced in 1939 and as with many other Nazi periodicals ceased publication in 1944. Bound in blue hard covers with silver lettering, size 26 x 33 cms. Each issue around 20 to 50 pages of text, b/w photographs, illustrations and advertisements. 1942[Nr.1, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 18, 19, 21, 23]; (13 issues) 1942[Nr.13, 14, 15, 16, 17, 22, 24, 25, 26]; (9 issues) Total 22 issues. Very good condition. German/French language text. A22.2430.
Verlag: Walter, 1995
ISBN 10: 3530400769 ISBN 13: 9783530400762
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1995. Der vorliegende Band 1 der Gesamtausgabe enthält Jungs frühe psychiatrische Studien über okkulte Phänomene (Dissertation 1902), hysterisches Verlesen (1904), Kryptomnesie (1905), manische Verstimmung (1903) und einige kasuistische Arbeiten. Aus diesen Schriften werden seine Auseinandersetzungen mit der damaligen Psychiatrie und seine zukünftige Forschungstendenz in ihren Anfängen schon ersichtlich.Carl Gustav Jung wurde am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz geboren. Er studierte Medizin und arbeitete von 1900 bis 1909 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905 bis 1913 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933 bis 1942 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht. Reihe/Serie Gesammelte Werke ; Bd.1 Sprache deutsch Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Psychologie Psychiatrie ISBN-10 3-530-40076-9 / 3530400769 ISBN-13 978-3-530-40076-2 / 9783530400762 Gesammelte Werke. Sonderausgabe: Gesammelte Werke Band 1 : Psychiatrische Studien von Carl Gustav Jung (Autor) In deutscher Sprache. 271 pages. 22 x 14,8 x 1,4 cm.