Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (11)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (5)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Scheffel, Fritz:

    Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft [1937]., Stuttgart;Berlin;Leipzig:, 1937

    Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    fester Einband. 303 (1) Seiten, mit Schmuckinitialen von J.L.Schäfer und einer Faltkarte im Anhang, O.Ln., 8° (privater graphisch gestalteter Exlibris auf Vorsatz) Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers Fritz Scheffel und mit vollständigem Namenszug eigenhändig signiert und datiert auf dem Schmutztitel.

  • Schwarz, Egon:

    Verlag: München : Beck, 2005

    ISBN 10: 3406528368 ISBN 13: 9783406528361

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Gut. 258 Seiten : Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 19 cm Der Seitenfußschnitt mit kleinem Fleck. sonst schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Auf Vorsatz von Schwarz signiert, November 2005. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 ERSTAUSGABE dieser Taschenbuchausgabe mit dem NACHWORT.

  • Irmler, Rudolf:

    Verlag: Weber, Lorch (Württ.),, 1961

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    Sonderangebot

    EUR 14,45

    Währung umrechnen
    EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° 19 x 12 cm, Halbleinen. Zustand: Sehr gut. 143 Seiten, Signatur des Verfassers auf dem Vorsatzblatt, Einband leicht berieben, insgesamt sehr schön. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.

  • Seyppel, Joachim:

    Verlag: Frankfurt/M ; Berlin ; Wien : Ullstein, 1983

    ISBN 10: 354820368X ISBN 13: 9783548203683

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. Taschenbuchausg., ungekürzte Ausg. 318 S. ; 18 cm; Gutes Ex.; Einband leicht berieben; Seiten geringfügig nachgedunkelt. - Von Joachim Seyppel SIGNIERT. - Joachim Seyppel (* 3. November 1919 in Groß-Lichterfelde bei Berlin; 25. Dezember 2012 in Wismar) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. . Seyppel war in den ersten Nachkriegsjahren als Dozent und freier Schriftsteller in Berlin tätig. 1949 ging er mit einem Stipendium der Harvard-Universität in die Vereinigten Staaten, wo er von 1950 bis 1961 als Hochschullehrer am Southeastern Louisiana University, am Bryn Mawr College in Pennsylvania und am Middlebury College in Vermont wirkte. Während dieser Zeit wurde er US-amerikanischer Staatsbürger. 1961 kehrte er nach West-Berlin zurück, wo er bis 1970 Herausgeber der Zeitschrift Diagonale war. In den Sechzigerjahren entwickelte sich Seyppel zunehmend zum Sympathisanten der DDR; im September 1973 siedelte er nach Ost-Berlin über und nahm die DDR-Staatsbürgerschaft an. Seyppels Verhältnis zu den DDR-Machthabern wurde schon bald getrübt durch seine Kritik an den sozialen Missständen im Lande, seinen Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns und sein Engagement für die Dissidenten Robert Havemann und Stefan Heym. 1978 teilte Seyppel dem zuständigen Dramaturgen des Rundfunks der DDR, für den er Radio-Features schrieb, unverblümt mit, dass er mit den gegenwärtigen Tendenzen in der DDR-Kulturpolitik nicht einverstanden sei. Das Regime reagierte mit Schikanen, die vor allem in einer Einschränkung von Seyppels Publikationsmöglichkeiten und seiner Reisefreiheit bestanden. Im Juni 1979 wurde er aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen, durfte allerdings bereits im Juli 1979 mit einem Dreijahres-Visum in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen, wo er sich nunmehr niederließ. 1982 wurde er von der DDR ausgebürgert. Seyppel war anfangs Gastprofessor an mehreren westdeutschen Universitäten und arbeitete in den folgenden Jahren vor allem als Journalist für das Hamburger Abendblatt, die Süddeutsche Zeitung und den Tagesspiegel. (wiki) / Der große Berlin-Roman und der Roman eines deutschen Schicksals, geschrieben von einem Wanderer zwischen Ost und West. Die Schauplätze sind Tatorte: das Berlin der 20er und frühen 30er Jahre, in dem Siegfried Dollfuß aufwächst inmitten einer zahlreichen Verwandschaft aller politischen Schattierungen, wo sein Nenn-Onkel Niemzek (Kommunist) seinen richtigen Onkel (Nationalsozialist) erschießt; außerdem Pilsudski-Polen, das Spanien des Bürgerkriegs, Vichy-Frankreich und wieder Berlin, die geteilte Stadt mit der Mauer. Beide Protagonisten sind nach Ost-Berlin zurückgekehrt: der enttäuschte Amerika-Auswanderer Dollfuß und der Apparatschik-Karrierist Niemzek aus dem Moskauer Exil. Als sich die Wege des mächtigen ZK-Mitglieds und des heimatlosen linken Schriftstellers kreuzen, öffnen sich die Schleusen des nie eingestandenen, unüberwindbaren Hasses. (Verlagstext) ISBN 9783548203683 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Leibbrandt, Dr. Gottlieb:

    Verlag: Kitchener. Allprint Company, 1977

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. 20 cm. Zustand: Gut. Gr.-8°. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. XII, 416 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. SIGNIERT auf Vorsatz von LEIBBRANDT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Deutschkanadische Schriften; B. Sachbücher. Im Auftrag des Verbandes für deutschkanadische Geschichtsforschung herausgegeben von Hartmut Froeschle und Victor Peters. Band 1.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Rubin /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rubin, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Rubin bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute für Stephan Wicht von" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Rubin (* 19. Mai 1968 in Hannover) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Medizinjournalistin, Ärztin und Buchautorin. Rubin absolvierte am humanistischen Kaiser-Wilhelm-Gymnasium Hannover ihr Abitur. Danach studierte sie Humanmedizin und wurde im Bereich der Nervenheilkunde an der Universität zu Köln promoviert. Des Weiteren nahm sie an mehreren Moderatorencoachings sowie an Schauspiel- und Gesangsunterricht teil. Fernsehkarriere Rubin wurde 1994 in der Flirtshow Herzblatt entdeckt, an der sie als Kandidatin teilnahm. Noch im selben Jahr gab sie ihr Moderationsdebüt in der Flirtshow Luft und Liebe, die auf RTL II ausgestrahlt wurde. Rubin moderierte unter anderem von 1995 bis 1996 die ARD-Kindersendung Mir nach, von 1999 bis 2000 das Servicemagazin Clever auf VOX und von 2001 bis 2004 das Wissenschaftsmagazin Sonde im SWR-Fernsehen. Zwischen 1997 und 2000 führte sie auf dem Kinderkanal (KiKA) durch verschiedene Live-Sendungen. Sie trat von 2001 bis 2004 als medizinische Expertin in der Sendung dabei ab zwei auf, die ebenfalls im MDR ausgestrahlt wird. Sie war auch in diversen Videos, unter anderem im Video Ernährungstipps der Fitnesszeitschrift Fit for Fun, zu sehen. Rubin spielte außerdem in einer Folge von Parkhotel Stern (Sat.1) und in zwei Folgen von Schloss Einstein (KiKA) mit. Von 1998 bis Juli 2015 war Rubin Moderatorin des Gesundheitsmagazins Hauptsache gesund im MDR-Fernsehen. Danach lebte sie bis August 2019 mit ihrer Familie in Australien, der Heimat ihres Mannes.[1][2] Über den Umzug aus dem bayerischen Herrsching am Ammersee[3] berichtete die VOX-Reihe Goodbye Deutschland! Die Auswanderer.[4] In diesen Jahren konzentrierte sich die Medizinjournalistin vor allem auf das Schreiben von Gesundheitsratgebern, die häufig Bestsellerstatus erreichten.[5][6] Auszeichnungen Am 15. Juni 2013 ehrte der Kneipp-Bund Franziska Rubin mit dem Kneipp-Bund-Gesundheitspreis.[7] Damit würdigte die Gesundheitsorganisation den überdurchschnittlichen Einsatz der Medizinjournalistin und Buchautorin für Naturheilverfahren und die Lehre Kneipps. Die Auszeichnung wird für besondere Verdienste um die gesundheitliche Prävention verliehen. /// Standort Wimregal PKis-Box86-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Rubin /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rubin, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Rubin bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Rubin (* 19. Mai 1968 in Hannover) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Medizinjournalistin, Ärztin und Buchautorin. Rubin absolvierte am humanistischen Kaiser-Wilhelm-Gymnasium Hannover ihr Abitur. Danach studierte sie Humanmedizin und wurde im Bereich der Nervenheilkunde an der Universität zu Köln promoviert. Des Weiteren nahm sie an mehreren Moderatorencoachings sowie an Schauspiel- und Gesangsunterricht teil. Fernsehkarriere Rubin wurde 1994 in der Flirtshow Herzblatt entdeckt, an der sie als Kandidatin teilnahm. Noch im selben Jahr gab sie ihr Moderationsdebüt in der Flirtshow Luft und Liebe, die auf RTL II ausgestrahlt wurde. Rubin moderierte unter anderem von 1995 bis 1996 die ARD-Kindersendung Mir nach, von 1999 bis 2000 das Servicemagazin Clever auf VOX und von 2001 bis 2004 das Wissenschaftsmagazin Sonde im SWR-Fernsehen. Zwischen 1997 und 2000 führte sie auf dem Kinderkanal (KiKA) durch verschiedene Live-Sendungen. Sie trat von 2001 bis 2004 als medizinische Expertin in der Sendung dabei ab zwei auf, die ebenfalls im MDR ausgestrahlt wird. Sie war auch in diversen Videos, unter anderem im Video Ernährungstipps der Fitnesszeitschrift Fit for Fun, zu sehen. Rubin spielte außerdem in einer Folge von Parkhotel Stern (Sat.1) und in zwei Folgen von Schloss Einstein (KiKA) mit. Von 1998 bis Juli 2015 war Rubin Moderatorin des Gesundheitsmagazins Hauptsache gesund im MDR-Fernsehen. Danach lebte sie bis August 2019 mit ihrer Familie in Australien, der Heimat ihres Mannes.[1][2] Über den Umzug aus dem bayerischen Herrsching am Ammersee[3] berichtete die VOX-Reihe Goodbye Deutschland! Die Auswanderer.[4] In diesen Jahren konzentrierte sich die Medizinjournalistin vor allem auf das Schreiben von Gesundheitsratgebern, die häufig Bestsellerstatus erreichten.[5][6] Auszeichnungen Am 15. Juni 2013 ehrte der Kneipp-Bund Franziska Rubin mit dem Kneipp-Bund-Gesundheitspreis.[7] Damit würdigte die Gesundheitsorganisation den überdurchschnittlichen Einsatz der Medizinjournalistin und Buchautorin für Naturheilverfahren und die Lehre Kneipps. Die Auszeichnung wird für besondere Verdienste um die gesundheitliche Prävention verliehen. /// Standort Wimregal PKis-Box58-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Rubin /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rubin, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt /-fragment von Franziska Rubin mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "16.4.04. Für Botho alle guten Wünsche von" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Rubin (* 19. Mai 1968 in Hannover) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Medizinjournalistin, Ärztin und Buchautorin. Rubin absolvierte am humanistischen Kaiser-Wilhelm-Gymnasium Hannover ihr Abitur. Danach studierte sie Humanmedizin und wurde im Bereich der Nervenheilkunde an der Universität zu Köln promoviert. Des Weiteren nahm sie an mehreren Moderatorencoachings sowie an Schauspiel- und Gesangsunterricht teil. Fernsehkarriere Rubin wurde 1994 in der Flirtshow Herzblatt entdeckt, an der sie als Kandidatin teilnahm. Noch im selben Jahr gab sie ihr Moderationsdebüt in der Flirtshow Luft und Liebe, die auf RTL II ausgestrahlt wurde. Rubin moderierte unter anderem von 1995 bis 1996 die ARD-Kindersendung Mir nach, von 1999 bis 2000 das Servicemagazin Clever auf VOX und von 2001 bis 2004 das Wissenschaftsmagazin Sonde im SWR-Fernsehen. Zwischen 1997 und 2000 führte sie auf dem Kinderkanal (KiKA) durch verschiedene Live-Sendungen. Sie trat von 2001 bis 2004 als medizinische Expertin in der Sendung dabei ab zwei auf, die ebenfalls im MDR ausgestrahlt wird. Sie war auch in diversen Videos, unter anderem im Video Ernährungstipps der Fitnesszeitschrift Fit for Fun, zu sehen. Rubin spielte außerdem in einer Folge von Parkhotel Stern (Sat.1) und in zwei Folgen von Schloss Einstein (KiKA) mit. Von 1998 bis Juli 2015 war Rubin Moderatorin des Gesundheitsmagazins Hauptsache gesund im MDR-Fernsehen. Danach lebte sie bis August 2019 mit ihrer Familie in Australien, der Heimat ihres Mannes.[1][2] Über den Umzug aus dem bayerischen Herrsching am Ammersee[3] berichtete die VOX-Reihe Goodbye Deutschland! Die Auswanderer.[4] In diesen Jahren konzentrierte sich die Medizinjournalistin vor allem auf das Schreiben von Gesundheitsratgebern, die häufig Bestsellerstatus erreichten.[5][6] Auszeichnungen Am 15. Juni 2013 ehrte der Kneipp-Bund Franziska Rubin mit dem Kneipp-Bund-Gesundheitspreis.[7] Damit würdigte die Gesundheitsorganisation den überdurchschnittlichen Einsatz der Medizinjournalistin und Buchautorin für Naturheilverfahren und die Lehre Kneipps. Die Auszeichnung wird für besondere Verdienste um die gesundheitliche Prävention verliehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-40 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franziska Rubin und Weiteren "Hauptsache gesund" /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rubin, Franziska :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Schmalere Postkarte von Franziska Rubin und den Teammitgliedern ihres Teams bei "Hauptsache gesund" bildseitig jeweils mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Rubin (* 19. Mai 1968 in Hannover) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Medizinjournalistin, Ärztin und Buchautorin. Rubin absolvierte am humanistischen Kaiser-Wilhelm-Gymnasium Hannover ihr Abitur. Danach studierte sie Humanmedizin und wurde im Bereich der Nervenheilkunde an der Universität zu Köln promoviert. Des Weiteren nahm sie an mehreren Moderatorencoachings sowie an Schauspiel- und Gesangsunterricht teil. Fernsehkarriere Rubin wurde 1994 in der Flirtshow Herzblatt entdeckt, an der sie als Kandidatin teilnahm. Noch im selben Jahr gab sie ihr Moderationsdebüt in der Flirtshow Luft und Liebe, die auf RTL II ausgestrahlt wurde. Rubin moderierte unter anderem von 1995 bis 1996 die ARD-Kindersendung Mir nach, von 1999 bis 2000 das Servicemagazin Clever auf VOX und von 2001 bis 2004 das Wissenschaftsmagazin Sonde im SWR-Fernsehen. Zwischen 1997 und 2000 führte sie auf dem Kinderkanal (KiKA) durch verschiedene Live-Sendungen. Sie trat von 2001 bis 2004 als medizinische Expertin in der Sendung dabei ab zwei auf, die ebenfalls im MDR ausgestrahlt wird. Sie war auch in diversen Videos, unter anderem im Video Ernährungstipps der Fitnesszeitschrift Fit for Fun, zu sehen. Rubin spielte außerdem in einer Folge von Parkhotel Stern (Sat.1) und in zwei Folgen von Schloss Einstein (KiKA) mit. Von 1998 bis Juli 2015 war Rubin Moderatorin des Gesundheitsmagazins Hauptsache gesund im MDR-Fernsehen. Danach lebte sie bis August 2019 mit ihrer Familie in Australien, der Heimat ihres Mannes.[1][2] Über den Umzug aus dem bayerischen Herrsching am Ammersee[3] berichtete die VOX-Reihe Goodbye Deutschland! Die Auswanderer.[4] In diesen Jahren konzentrierte sich die Medizinjournalistin vor allem auf das Schreiben von Gesundheitsratgebern, die häufig Bestsellerstatus erreichten.[5][6] Auszeichnungen Am 15. Juni 2013 ehrte der Kneipp-Bund Franziska Rubin mit dem Kneipp-Bund-Gesundheitspreis.[7] Damit würdigte die Gesundheitsorganisation den überdurchschnittlichen Einsatz der Medizinjournalistin und Buchautorin für Naturheilverfahren und die Lehre Kneipps. Die Auszeichnung wird für besondere Verdienste um die gesundheitliche Prävention verliehen. /// Standort Wimregal GAD-0251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ekki Göpelt (1945-2016) und Michael Niekammer /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Göpelt, Ekki und Michael Niekammer :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ekki Göpelt und Michael Niekammer bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ekkehard ?Ekki? Göpelt (* 1. Januar 1945 in Nerchau, Landkreis Grimma; ? 25. Februar 2016 in Berlin) war ein deutscher Schlagersänger und Moderator. In der DDR arbeitete er als Lehrer für Deutsch und Musik und trat öffentlich erstmals am 12. Juni 1965 in der Fernsehsendung Herzklopfen kostenlos bei Heinz Quermann auf.[2] Seit den 1970er Jahren nahm er Titel für den Rundfunk auf. Seine erste LP Ich bleib am Ball erschien 1988 bei Amiga. Beim ORB (später RBB) moderierte er die Sendung Glückwunschantenne, bis diese einer anderen Sendung weichen musste. Er moderierte 14 Jahre lang für die RBB-Welle Antenne Brandenburg seine eigene sonntägliche Sendung Sonntagsvergnügen. Am 1. September 2008 gab er den Startschuss für den bundesweiten Schlager- und Volksmusikkanal Radio Paloma, bei dem er von Montag bis Freitag die Sendung Mehr Spaß bei der Arbeit und samstags Mehr Spaß am Wochenende moderierte. Er tourte außerdem mit dem Moderator, Schauspieler und Texter Michael Niekammer durchs Land. Weiterhin wurde er mehrfach von Oliver Kalkofe parodiert, u. a. mit seinem Titel Tapatoo[3] sowie für seine Moderation der Superwirtparade. Grabstätte Sein 2010 erschienenes Album Fühl dich wohl in deinem Leben enthielt Titel wie Ich hätt dich so gern wach geküsst, Lass uns mal wieder tanzen gehen, Bleib noch ein bisschen hier oder Träumst du manchmal noch von mir, eine Coverversion von Reality (Richard Sanderson) aus La Boum - Die Fete. Zuletzt arbeitete Ekki Göpelt beim Radiosender Radio B2 in Berlin. Er starb am 25. Februar 2016 auf der Intensivstation des UKB in Marzahn an Organversagen.[4] Am 18. März 2016 wurde Ekki Göpelt auf dem Auferstehungsfriedhof in Berlin-Weißensee beigesetzt.[5] Andenken Radio B2 verleiht jährlich den Radio-B2-Ekki-Göpelt-Preis an Nachwuchsinterpreten aus der Schlagerbranche.[6] /// Michael Niekammer (* 2. April 1961 in Rostock-Warnemünde) ist ein deutscher Sänger, Schauspieler, Radiomoderator, Textautor und Künstlermanager. Niekammer wuchs in Warnemünde auf. Nach seiner Lehre zum Facharbeiter für Nachrichtentechnik war er als Kellner und Gastronom tätig. 1979 lernte er den Sänger Ekkehard Göpelt kennen, dem er kurze Zeit später nach Berlin folgte. Seit 1985 arbeitet Niekammer auch als Textautor (Frag Frau Schmidt für Ekki Göpelt, Wir aus dem Norden für De Plattfööt). Nach dem Ende der DDR begann Niekammer 1990 endgültig mit dem Schreiben von Liedern und schrieb Songtexte für Dagmar Frederic, Jürgen Walter und Günter Pfitzmann. Mit Ekki Göpelt trat er seit Anfang der 1990er Jahre auch in gemeinsamen Showprogrammen auf, die sowohl Schlager, Evergreens sowie Sketche beinhalteten. Dort zeigte er sich in diversen Verkleidungen, mit Travestieeinlagen und als singender Clown. Zudem ist Niekammer auch als Manager und Organisator für diese Programme tätig. Als Radiomoderatoren waren Niekammer und Göpelt 14 Jahre das Sonntagsvergnügen bei Antenne Brandenburg, weiterhin waren sie bei Radio Brocken und beim Berliner Rundfunk 91,4 tätig. Später präsentierten beide eine Schlagersendungen bei Radio Paloma und Radio B2. Tourneen führten ihn durch Deutschland. Mehrfach gastierte er in den USA und Kanada für deutsche Auswanderer. Zeitweilig war Niekammer Mitinhaber von Hansen Records, einem kleinen Musikverlag, den er mit seinem Gesangskollegen Michael Hansen gründete. Im Fernsehen war er auch als Schauspieler zu sehen und spielte in Episodenrollen bei Soaps und Serien. Dabei wird er oft als undurchschaubarer, meist intriganter Mann besetzt. Über drei Jahre präsentierte er im rbb Fernsehen die Sendung Klatsch & Tratsch, außerdem moderierte er den Langen Samstag sowie die Super Wirt Parade im MDR Fernsehen. Anfang 2008 übernahm er gemeinsam mit Göpelt eine musikalische Veranstaltungsreihe im Schloss Diedersdorf bei Berlin, die unter dem Namen Schlagerscheune ausgerichtet wurde. Vom 1. September 2008 bis Anfang 2013 war Niekammer Musikchef bei dem bundesweiten Schlager- und Volksmusikkanal Radio Paloma, dort moderierte er montags bis sonnabends von 6:00 bis 10:00 Uhr gemeinsam mit Anika Reichel, als das Guten Morgen Deutschland-Team. Im Jahr 2013 der Wechsel von Radio Paloma zum Schlagersender Radio B2, dort moderierte Niekammer zusammen mit Ekki Göpelt unter anderem die Sendung Die 2 ab 2 sowie eine Samstagsshow mit Dagmar Tutte. Niekammer arbeitet jetzt als Moderator und Redakteur/Autor bei Deutsches Musik Fernsehen, der seinen Sitz in Berlin hat. Michael Niekammer hat einen Sohn aus einer früheren Verbindung. Niekammer lebt als Single in Berlin-Prenzlauer Berg. Er war 37 Jahre lang bis zum Tod von Ekki Göpelt dessen Lebenspartner.[1] /// Standort Wimregal PKis-Box98-U026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Lohmann, F. H. (Red.):

    Verlag: Fellbaum Comfort Texas, 1904

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 29,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. 50 Einige Seiten m. Korrekturen, einige m. leichten Knickspuren. Volkskunde Deutsche Auswanderer Texas USA Deutsche Siedler Bibl-Ex. Bibliothekseinband. Guter Zustand Bibl-Ex. Bibliothekseinband. Autorenwidmung ha1053472 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.

  • EUR 50,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 688 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Mit Verfasserwidmung auf Vortitel. - Aus dem Inhalt: "Die vorliegende Untersuchung zeigt am Beispiel Costa Rica auf, wie sich deutsche Auswanderer nach ihrer Einwanderung dort sprachlich und damit einhergehend sozio-kulturell assimiliert bzw. integriert haben. Ausgehend von einer namenkundlichen Analyse werden wichtige historische, soziologische und sprachliche Zusammenhänge aufgezeigt, die diesen Prozess begleiten und weitgehend bestimmen. Sehr detailliertes Datenmaterial, das überwiegend vor Ort zusammengetragen wurde, liefert anschauliche und repräsentative Belege." - Rücken ausgeblichen. Vorderdeckel etwas knickspurig. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783820491074 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].

  • Dehlwes, Wilhelm:

    Verlag: Bremen-Borgfeld, Warfer Landstr. 72: [Selbstverl.], 1971

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Gut. 1. Aufl. 168 S.: Ill., 1 Kt.;; 30 cm Zustand: Einband mit Knicken, mit Widmung des Autoren --- Inhalt: detailliertes Auswanderungsverzeichnis für Borgfeld, Lilienthal, Grasberg, Worpswede. PU2-5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.

  • Bild des Verkäufers für Amerika-Fibel. Für erwachsene Deutsche. ( Widmungsexemplar / SIGNIERT ). Ein Versuch, Unverstandenes zu erklären. Von Margret Boveri. zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß

    Boveri, Margret:

    Verlag: Minerva-Verlag; Berlin, 1946

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 112 Seiten; graph. Darst.; 21,5 cm; klammergeh. Broschur. Gutes Exemplar; Einband mit Läsuren; Bindung stw. gelockert; Seiten nachgedunkelt; minimale Bleistift-Anstreichungen. - Mit Beilage (Zeitungsausschnitt; Artikel von Elisabeth Noelle: "Der amerikanische Roman seit 1933"; ca. 1955). - Vorsatz mit WIDMUNG von Margret Boveri und SIGNIERT. - Margret Antonie Boveri (* 14. August 1900 in Würzburg; 6. Juli 1975 in Berlin) war eine deutsche Historikerin, Publizistin und Journalistin. Boveri schrieb u. a. für die renommierten Tageszeitungen Berliner Tageblatt unter Paul Scheffer, die Frankfurter Zeitung und - nach deren Verbot - für Das Reich. Ihr Leben war durch zahlreiche historische Brüche gekennzeichnet. In der Zeit des Nationalsozialismus kam sie zunächst mit der Gestapo in Berührung. Als feindliche Auslandskorrespondentin in den USA interniert, kehrte sie während des Zweiten Weltkrieges in das Deutsche Reich zurück und trat teilweise durch nationalsozialistisch geprägte Presseartikel hervor. Nach Kriegsende setzte sie sich vor allem für die Wiedervereinigung Deutschlands ein. Zu ihrem Freundes- und Bekanntenkreis zählten so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Wilhelm Conrad Röntgen, Theodor Heuss, Ernst Freiherr von Weizsäcker, Freya von Moltke, Ernst Jünger, Carl Schmitt, Armin Mohler, Gottfried Benn und Uwe Johnson. (wiki) // INHALT : Vorwort. ------ I. Das Volk der Auswanderer im Lande der Freiheit. ------ II. Conform or starve. Oder: Die Umerziehung zum neuen Menschentyp. ------ III. Hollerith-Maschinen. Oder: Der Weg zum Fragebogen. ------ IV. Moral versteht sich nicht von selbst. ------ V. Shake hands. Oder: Das Verhältnis von Mensch zu Mensch in der neuen Welt. ------ VI. "Push" und "Drive". Oder: Das Verhältnis des Amerikaners zum Ding. ------ Namenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Rottach, Roman.

    Verlag: Serra Negra (Brasilien) Selbstverlag (Druck: Bodenreuth-Falkenberg Busl), 1931

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1 Bl., 54 S. Mit 1 Tafel. 8° (22 x 14,3 cm). Original-Karton. Sehr seltene Handreichung für deutsche Auswanderer nach Brasilien, enthält "das Notwendigste kurz und klar [.], was ein Kolonist in den ersten 2 Jahren seiner Niederlassung in seiner Farm oder Neusiedlung im Urwald zu tun hat. [.] Meine Erfahrungen erstrecken sich nur über den östlichen Teil Paranás, da ich die anderen Staaten nicht bereist habe" (S. 1). Ab Seite 45 als Anhang ein Bericht Rottachs über seine eigene Auswanderungsgeschichte, die ihn im Mai 1929 aus dem Allgäu nach Brasilien (Serra Negra, Paranaquá, Estado Paraná) führte. - Vereinzelt gering fleckig, Vorsatz mit Besitzvermerk, eine kleine Markierung im Text. Etwas bestoßen, Umschlag knitterig und leicht fleckig. - Vorsatz mit eigenhändiger Widmung wohl des Verfassers: "Zum Namenstag von deinem Bruder Roman 1931 am 23. November." *Über KVK nur in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig nachweisbar. Gewicht (Gramm): 130.

  • Dehlwes, Wilhelm (Hrsg.).

    Verlag: Bremen-Borgfeld Selbstverlag Wilhelm Dehlwes 1971, 1971

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Dieter Eckert, Bremen, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 46,30 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4°, 168 S. mit zahlreichen Abbildungen, Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Auf Titel kurze, eigenhändige Widmung von Wilhelm Dehlwes und seiner Frau Käthe.- Gutes Exemplar.