ISBN 10: 3805703252 ISBN 13: 9783805703253
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Giessen; Fachbuchverlag Dr. Pfanneberg & Co., 1955
Sprache: Deutsch
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. XVI, 285 S., mit 102 Abbildungen und 6 Übersichten. Der junge Konditor. Das Grundwissen für die Berufsausbildung des Konditors. Von Heiner Peter. Gewerbeoberlehrer, Konditormeister. Einband teils mit deutlichen Gebrauchsspuren. Bindung zwischen vorderem Einbanddeckel und Buchblock angebrochen. Buchrücken hat sich fast abgelöst. Bindung an zwei Stellen offenliegend. Im Gelenk beweglich. Papier altersgemäß nachgedunkelt. Wenige Seiten minimal fleckig/knickspurig. Akzeptabler Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Halbleinen. Schnitt marmoriert (verblasst).
Verlag: Giessen : Pfanneberg,, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhln. XVI, 285 S. : Mit 102 Abb. u. 6 Übersichten ; 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
ISBN 10: 3805703066 ISBN 13: 9783805703062
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Fachbuchverlag Dr. Pfanneberg & Co o. J., Gießen
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: neuwertig. In deutscher Sprache. 175 S. pages. 21,5 x 14,5 cm 9., neubearb. und erw. Auflage, Lizenzausgabe der Heinrich Killinger Verlagsges.
Verlag: Gießen, Pfannenberg,, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Alexander Ehlert, Berlin, DE, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.- Karton. 8. überarb. Aufl. Abb., 416 S. dazu: Heiner Peter: Die Verkäuferin in der Bäckerei 1964/ Otto Doose: Verfahrenstechnik Bäckerei : Arbeitskunde für Bäcker. 6. Aufl. 1982/ Hirsekorn: Grundprozesse der Backwarenherstellung. 3. Auflage 1979/ Walter Spezielle Verfahren Konditorwaren.1983/ Wolf Rohstoffe und Halbfabrikate für Süßwarenhersteller. Begriffe, Zusammensetzung, Qualitätsmerkmale und Verwendung. 2. verb. 1980/ Fachkunde für Bäcker. 5 verb. 1967/ Vettel Rohstoffe für Backwaren in Übersichten. Fachlehre für Konditoren. / Büskens Fachlehre für Konditoren. Bd. II. Berufliche Fachbildung 1978. In folgende Länder erfolgt ab sofort aufgrund der EPR Reglung keinerlei Versand mehr: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Bitte beachten Sie diese Reglung bevor Sie bestellen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Giessen : Pfanneberg, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 23,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 9. neubearbeitete und erw. Aufl. 175 S.,22 cm Zustand: gut, Jahrg. im Buch nicht enthalten A-R12542 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 18,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Geknickt. | Seiten: 399 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 63,04
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Erscheinungsdatum: 1937
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. gelaufen 1937, sehr guter Zustand.
Verlag: Gießen, Fachbuchverlag Dr. Pfannenberg, Oktober 1949., 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Halbleinen. 175 Seiten mit 2 Textabbildungen und 24 Tafeln, enthaltend 48 Werdegangbilder aus der Werkstatt des Konditors. Textseiten nachgedunkelt, Einbanddeckel vorne innen mit zwei sehr kleine Flecken. Einband nachgedunkelt mit ein paar sehr kleine Flecken, Einbandrücken leicht angestößen, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 9., neubearbeitet und erweiterte Auflage.
EUR 4,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Koblenz 1953: Nach dem Tod ihres Bruders hadert die junge Krankenschwester Fenja mit sich selbst. Eigentlich wollte sie Medizin studieren, doch nun steht sie als Alleinerbin der Schokoladenmanufaktur ihres Vaters vor einer Aufgabe, die sie kaum bewältigen kann. Das Familienunternehmen hat im Krieg gelitten und kann nur unter massiven Einbußen weitergeführt werden. Gemeinsam mit ihrem Cousin Felix, der sich entgegen den Wünschen seines Vaters zum Konditor hat ausbilden lassen, und seiner Verlobten Amelie will sie das Unternehmen in moderne Zeiten führen. Als sich Fenja und Amelie dann jedoch beide in den Hotelerben Lennart verlieben, bringt diese Konkurrenz beinahe alles zu Fall, und die Zukunft des Unternehmens steht auf dem Spiel .
Verlag: Gießen, Pfannenberg & Co. (1949), 1949 - 9.neubearbeitete und erweiterte Auflage., 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Roland Mayrhans, Tübingen, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 Seiten mit 2 Textabbildungen und 24 Tafeln. enthaltend 48 Werdegangbilder aus der Werkstatt des Konditors. Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Werktagen. Bei Gewicht - wird bei Buchtitel angezeigt - ab 1000 Gramm = 7 Euro Portoanteil innerhalb von D., EU = 20 Euro, WELT BITTE V O R BESTELLUNG ERFRAGEN!! Über 2.000 Titel wurden wegen Lagerauflösung reduziert - meist erkennbar an der Preisendziffer "9". 5 Euro Aktion ist bis 30.April gültig - danach Weitergabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Gr.-8°,Originalhalbleinenband,Gutes Exemplar.(L).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 15. Das Ausbildungswerk für Bäcker. Das ausführliche Standardwerk für Bäcker und Bäckerinnen. Ausbildungsbegleitend zur Vertiefung des Lernstoffs sowie in Meisterkursen einsetzbar. Der gesame Stoff wird praxisbezogen, produkt und handlungsorientiert dargestellt und klar verständlich aufbereitet. Der Fachstufenteil enthält Praxisbeispiele mit Rezepturen und Verfahrensanleitungen der wichtigsten Weizenbrote und Kleingebäcke mit Farbabbildungen. Zahlreiche Wiederholungsfragen als Lernhilfe und zur Lernkontrolle. Grundstufe: Der Arbeitsplatz Bäckerei Grundzüge der Ernährungslehre Grundlagen der Bäckereitechnologie Naturwissenschaftliche Grundlagen Technologische Eigenschaften der Nährstoffe Fachstufe 1. Teil: Die Rohstoffe für Weizenhefeteige Herstellung von Weizenhefegebäcken Qualitätskontrolle Praxisbeispiele Schulbuch Berufsschule Fachschule Bäckerei Bäcker Konditor Konditorei Patisserie ISBN-10 3-8057-0524-7 / 3805705247 ISBN-13 978-3-8057-0524-0 / 9783805705240 Bäckerei Bäcker Konditor Konditorei Patisserie Weizenhefegebäcke Qualitätskontrolle Schulbuch Berufsschule Fachschule Bäckermeister Der junge Bäcker/die junge Bäckerin, Band 1 [Gebundene Ausgabe] Egon Schild (Autor) Der junge Bäcker / die junge Bäckerin Band 1 Grundstufe, Fachstufe: Weizen [Gebundene Ausgabe] Egon Schild (Autor) Bd. 1 In deutscher Sprache. 336 pages. 23,6 x 16,6 x 2 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 8,38
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Kochen kann ich. Aber backen Da kann man gar nicht reinschauen, umrühren, nachwürzen oder retten. Braucht man auch nicht. Basic baking verführt auch Ungeübte zu schnellen Teilchen, Muffins, Torten und herzhaften Blechkuchen. Mit viel guter Laune, Step-by-Step-Fotos, witzigenKlappen-Infos rund ums Ei, den Goldregeln für den Konditor und der Frage 'Welcher Backtyp bin ich' werden die letzten Geheimnisse internationaler Trendrezepte und Backofenklassiker gelüftet. 168 pp. Deutsch.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Meine Freunde, das Glück und ich' von Elisenda Roca, illustriert von Rocio Bonilla, entführt junge Leser\*innen in ein farbenfrohes und vielfältiges Viertel, in dem die Hauptfigur Violetta zusammen mit ihrem Hund Struppi und einer bunten Gemeinschaft aus Nachbarskindern und deren Familien lebt. Diese Gemeinschaft zeichnet sich durch einzigartige Diversität und Zusammenhalt aus, der besonders deutlich wird, als alle zusammenkommen, um ein großes Nachbarschaftsfest zu organisieren. Von der Gestaltung der Girlanden durch die Familie Wang aus dem Asia-Shop über musikalische Beiträge von Lando und seiner Familie bis hin zu den Konditor-Papas, die den Kuchen beisteuern - jedes Kind und jede Familie bringt sich mit ihren individuellen Talenten ein. Trotz eines unerwarteten Gewitters, das die Vorbereitungen zunächst zunichtemacht, lässt sich die Gemeinschaft nicht entmutigen und zeigt, dass gemeinsam jedes Hindernis überwunden werden kann. Dieses Buch ist ein lebendiges Beispiel für ein modernes Miteinander und vermittelt Kindern ab 3 Jahren auf spielerische Weise die Bedeutung von Vielfalt, Freundschaft und gegenseitiger Unterstützung. Förderung von Diversität und Toleranz: Zeigt Kindern auf natürliche Weise die Vielfalt von Lebensentwürfen und kulturellen Hintergründen. Stärkung des Gemeinschaftssinns: Unterstreicht die Bedeutung von Zusammenarbeit und gemeinschaftlichem Engagement. Wunderschöne Illustrationen: Rocio Bonillas farbenfrohe und detailreiche Bilder fangen die Aufmerksamkeit der jungen Leser und unterstützen die Botschaft der Geschichte. Einfache, kindgerechte Sprache: Kurze Sätze und eine klare Botschaft machen das Buch auch für jüngere Kinder zugänglich. Wertvolle Lebenslektionen: Vermittelt wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Akzeptanz und die Freude am gemeinsamen Feiern. Positive Rezensionen: Beliebt bei Eltern und Kindern, bestätigt durch zahlreiche positive Rückmeldungen. Empfohlen von der Stiftung Lesen: Eine anerkannte Empfehlung, die Eltern bei der Auswahl qualitativ hochwertiger Lektüre für ihre Kinder unterstützt. Erfolgreiche Illustratorin: Über 30.000 verkaufte Bilderbücher von Rocio Bonilla sprechen für die hohe Qualität und Beliebtheit der Illustrationen.
Verlag: Piper Verlag Gmbh Sep 2024, 2024
ISBN 10: 349250793X ISBN 13: 9783492507936
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine winterliche Liebesgeschichte über Plätzchenduft und Familie. Für Fans von Mandy Baggot und Angelika Schwarzhuber»Über uns hängt ein Mistelzweig.«»Sieht so aus.«Hannes trat einen winzigen Schritt in ihre Richtung, sprach leiser. »Du weißt, was das bedeutet.«Nach dem Tod ihrer Großmutter ist Leonie mit einem Mal Besitzerin einer Bäckerei in einem kleinen Dorf im Schwarzwald. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt sie den attraktiven Konditor Hannes ein, der sie nicht nur mit seinen Backkünsten verzaubert. Und als das junge Mädchen Mila auftaucht, wird Leonies Leben endgültig durcheinandergewirbelt. Hat Mila mit dem Einbruch in die Bäckerei zu tun Oder liegt es an dem Geheimnis, das Hannes hütet Wird Leonie es schaffen, ihr Leben und die Bäckerei bis Weihnachten wieder zu ordnen.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 72,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Peter Petrovic Balzer (1797-1883), Sohn eines Müllers und Kleinbauern aus Alvaneu-Bad, macht als Konditor in Moskau Karriere. Mit siebzehn wandert er in Begleitung eines Engadiners nach Odessa aus, wo der aufgeweckte Junge eine Lehre als Bäcker-Konditor absolviert. In Odessa kommt es zu einer unvergesslichen Begegnung mit dem Zaren Alexander. Jahre später in Moskau heiratet Peter die reiche Karolina von Erasmus. Von nun an laufen die Geschäfte des Bündner Zuckerbäckers ausgezeichnet. Der einzige Sohn, Alphons, studiert in München Ingenieurswissenschaften und wird später massgeblich beteiligt am Ausbau der Bündner Pässe sein. Nach dem frühen Tod von Karolina beschliesst Peter, in sein Heimatdorf Alvaneu-Bad zurückzukehren. Der Autodidakt beschäftigt sich intensiv mit der Homöopathie und praktiziert diese im Albulatal. Am 23. Januar 1883 stirbt Peter Petrovic Balzer 'sanft im 85. Lebensjahr' (Bündner Tagblatt).Während Balzers langem Leben kommt es auch zu Begegnungen mit anderen Russlandemigranten.
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 3833841788 ISBN 13: 9783833841781
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2014. "Backrezepte von Hannes Weber die machen richtig Lust auf Backen! Brot selber backen, Strudelteig selber machen, Torten und Kuchen backen wie die Profis mit seiner Fernsehsendung Lust auf Backen im SWR Fernsehen Baden-Württemberg heizt der junge Bäckermeister Hannes Weber dem Megatrend Backen ordentlich ein! Torten und Kuchen backen wie Hannes Weber: Seit 2011 backt der gelernte Konditor und Bäckerprofi vor einem Millionenpublikum im Fernsehen die herrlichsten Torten, Käse Kuchen, Obstkuchen vom Blech und allerlei andere schnelle Backrezepte, so einfach und locker vom Hocker, dass sie auch Anfängern garantiert gelingen und zu Hause so hinreißend verführerisch schmecken, als kämen sie direkt vom Konditormeister selbst. Diesen TV Backkurs von Hannes Weber gibt's jetzt auch als Buch: In Lust auf Backen von GU zeigt der beliebte TV-Bäckermeister seine schönsten und allerbesten Backrezepte. Backrezepte, die richtig Lust auf backen machen: Backen ist beliebter denn je, und damit ist nicht nur trendiges Macarons backen gemeint. Es sind vor allem die süßen Klassiker aus dem Ofen, die wieder hoch im Kurs stehen, leckere Backrezepte, die an Kindheit erinnern, und so klingende Namen haben wie Donauwellen, Nussecken, Engadiner Nusstorte oder Linzer Torte. Aber nicht nur einfache Torten sind wieder mega-in. Die Lust auf echten Geschmack, reine Zutaten und das Bedürfnis, genau zu wissen, was im Frühstücksbrot und Sonntagsbrötchen wirklich drin steckt, lockt immer mehr Backanfänger an den Ofen. Hefezopf backen, Sauerteigbrot backen, Bauernbrot backen oder sogar ein Vollkornbrot selber backen Backrezepte zum Brot selber backen sind gefragt wie nie. Und wenn ein Vollprofi wie Hannes Weber die besten Backrezepte dafür jetzt in einem Buch verrät und seine Expertentipps und Tricks weitergibt, dann kann auch beim Brot backen zu Hause nichts mehr schiefgehen! Vom Profi lernen, wie Kuchen backen und Brot backen geht: Lust auf Backen ist eines dieser Bücher, ohne das ein Haushalt nicht komplett ist. Hannes Weber erklärt hier alle klassischen Grundteige einfach Schritt für Schritt. Mit Step-Fotos zeigt er, dass man vorm Zopf backen, Strudelteig selber machen oder sogar Sauerteigbrot backen überhaupt keinen Bammel haben muss. Im Gegenteil: Die Backrezepte von Hannes Weber sind so anschaulich und nachvollziehbar, dass man gar nicht anders kann, als sofort die Butter und das Mehl, den Zucker und die Hefe rauszuholen, um gleich mit dem Brot backen, Torten und Kuchen backen loszulegen. Einfache Torten und schnelle Kuchen backen: Und dabei gibt es in diesem Grundbackbuch nicht nur Rezepte fürs Frühstücksbrot und knusprige Brötchen, sondern auch einfache Backrezepte in Hülle und Fülle! Mal eben schnell Kuchen backen, weil sich Besuch angesagt hat, ist mit diesen Kuchen backen Rezepten genauso leicht möglich, wie eine einfache Torte zu zaubern. Lust auf Backen bietet rund 90 Rezepte aus Webers Backstube: vom süßen Teilchen über Käse Kuchen bis zum Körndlbrot und fluffigen Croissant. Eine Auswahl aus den Rezeptkapiteln: Lust auf backen: Knuspriger Mürbeteig, z. B. Obstkuchen vom Blech mit Aprikosen, Apfelkuchen (z. B. Florentiner Art, oder mit Rahm oder gedeckter Apfelkuchen), Rhabarber-Baiser-Kuchen, Engadiner Nusstorte, Linzer Torte Lust auf backen: Fluffiger Hefeteig, z. B. Butterkuchen mit Kirschen, Mini-Streuseltalter mit Zwetschgen, Hefezopf backen, Panettone, Cranberry Stollen Lust auf backen: Samtiger Rührteig, z. B. Ruck-zuck-Kuchen, Mandel-Schoko-Kuchen, Bananen-Muffins, Obstkuchen vom Blech mit Erdbeeren, Mini-Apfeltartes, Sachertorte, Zitronenkuchen Lust auf backen: Luftiger Biskuit, z. B. Tiramisu-Torte, Käsesahne-Torte, Schwarzwälder Kirschtorte, Schokomousse-Torte, Gin-Lemon-Torte, Passionsfrucht-Torte, Himbeersahne-Torte Lust auf backen: Strudelteig, Brandteig, Blätterteig, z. B. Apfelstrudel, Kirsch-Vanille-Strudel, Kaffeesahne-Eclairs, Schoko-Bananen-Taschen, Holländer-Schnitten, Schoko-Croissants, Himbeer-Berliner, Churros Lust auf backen: Duftendes Brot und Brötchen, z. B. Toastbrot mit Sauerteig, Dinkelbrötchen, knusprige Grissini, kerniges Knäckebrot, Focaccia mit Käse, Quarkkornbrot im Tontopf, Pane Rustico, Dinkel-Möhren-Brot, Roggenschrot-Brot . Besser als jeder Backkurs: Gerade, wenn man sich als Anfänger ans Weißbrot selber backen, an eine Schwarzwälder Kirschtorte oder ans Vollkornbrot selber backen wagen will, braucht man Unterstützung. Welche Handgriffe sind wichtig, welche Konsistenz sollte mein Teig haben, wie rolle ich ihn gleichmäßig aus und wie gelingt mir Hefeteig, Mürbeteig, Rührteig, Brandteig oder Biskuit perfekt? Auf alle diese Fragen gibt Hannes Weber in Lust auf Backen eine praktische Antwort. Er zeigt seine besten Kniffe und Tricks. Und das Beste: Alle Zutaten für seine Backrezepte hat er so durchdacht abgestimmt, dass man sich einfach nur an die Angaben halten muss. Dann holen auch Anfänger so traumhaft lockere, einfache Torten, Kuchen, Brötchen, Plätzchen und Brote aus dem Ofen wie der TV-Bäckermeister Hannes Weber selbst! Lust auf Backen auf einen Blick: Leichte Backrezepte aus der TV-Sendung Lust auf Backen: Die besten Backrezepte aus der TV-Sendung Lust auf Backen zeigt der beliebte Profi-Bäckermeister und Konditor Hannes Weber in seinem Backbuch. Rund 90 Rezepte zum Torten und Kuchen backen und Brotbacken: Vom süßen Teilchen bis zum Käse Kuchen, vom Hefezopf backen bis zum Vollkornbrot selber backen: Lust auf Backen von GU bietet einfache Backrezepte, die garantiert jedem gelingen der Hannes Weber Backkurs als Buch! Vom Brot backen bis zum Strudelteig selber machen: Ob Hefeteig, Rührteig, Biskuit, Brandteig, Mürbeteig oder Teig zum Weißbrot selber backen oder Sauerteigbrot backen: alle Grundteige werden Schritt für Schritt und mit Step-Fotos anschaulich und einfach erklärt. Schnelle Backrezepte vom Profi: Nicht nur knusprige Sonntagsbrötchen und fluffige Croissants, sondern auch einfache Torten, Obstkuchen vom Blech und leckere Backrezepte fürs schnelle K.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 15 (5. März 2002). Das Ausbildungswerk für Bäcker Das ausführliche Standardwerk für Bäcker und Bäckerinnen. Ausbildungsbegleitend zur Vertiefung des Lernstoffs sowie in Meisterkursen einsetzbar.Der gesamte Stoff wird praxisbezogen, produkt- und handlungsorientiert dargestellt und klar verständlich aufbereitet. Der Fachstufenteil enthält Praxisbeispiele mit Rezepturen und Verfahrensanleitungen der wichtigsten Weizenbrote und Kleingebäcke mit Farbabbildungen. Zahlreiche Wiederholungsfragen als Lernhilfe und zur Lernkontrolle.Fachstufe 2. Teil: Herstellung von Broten und Kleingebäcken aus Roggen sowie von feinen Backwaren. Weizenhefegebäcken Qualitätskontrolle Praxisbeispiele Schulbuch Berufsschule Fachschule Bäckerei Bäcker Konditor Konditorei Patisserie Reihe/Serie: Der junge Bäcker, die junge Bäckerin ; Bd.2 Zusatzinfo zahlr. Abb., 2-fbg., 16,5 x 23,5 cm, geb. Sprache deutsch Maße 165 x 235 mm Schulbuch Wörterbuch Schulbuch Berufs- und Fachschule Bäcker Bäckerei Bäckerin Schulbuch Bäckerin Bäckermeister Berufsausbildung Lehrbuch ISBN-10 3-8057-0491-7 / 3805704917 ISBN-13 978-3-8057-0491-5 / 9783805704915 Bäckerei Bäcker Konditor Konditorei Patisserie Weizenhefegebäcke Qualitätskontrolle Schulbuch Berufsschule Fachschule Bäckermeister In deutscher Sprache. 362 pages. 23,6 x 16,6 x 2 cm.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, um 1925, 21 x 14 cm. Tilly von Baumgarten-Haindl, die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919), wurde vor allem durch ihre Postkarten bekannt. - Auf festem Karton und mit Seidenpapier als Schutz, verso Besitzstempel von Tilly von Baumgarten-Haindl.